[go: up one dir, main page]

CH200278A - Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe.

Info

Publication number
CH200278A
CH200278A CH200278DA CH200278A CH 200278 A CH200278 A CH 200278A CH 200278D A CH200278D A CH 200278DA CH 200278 A CH200278 A CH 200278A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
preparation
condensation product
anthraquinone series
phthaloylquinazoline
nitrobenzene
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH200278A publication Critical patent/CH200278A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der     Anthrachinonreihe.       Wie im     Hauptpatent    angegeben ist, kön  nen     Kondensationsprodukteder        Anthrachinon-          reihe    dadurch     erhalten    werden, dass man       Phthaloylchinazoline,    welche in dem ange  gliederten     heterocyclischen    Ring wenigstens       ein,        an.    ein     Kohlenstoffatom        gebundenes          Halogenatom    enthalten,

   mit Aminen     umsetzt.          welche    mindestens noch ein     austauschbares          Wassexstoffato@m        enthalten.     



  Gegenstand vorliegenden     Patentes    ist     nun          ein        Verfahren,    zur     Darstellung    eines     Konden-          sationsproduktes    der     Anthrachinonredh@e,    da  durch     gekennzeichnet,    dass man     2-Phenyl-4-          halogen-5    .     6-phthaloylchinazolin    mit     4-          Aminoanthrachinon-    2 . 1- (N) -1' .

   2' - (N)     -          naphthakridon    zur     Umsetzung        bringt.    Vor  zugsweise     verwendet    man .als Halogenver  bindung dies     Chinazolins    das entsprechende  Chlorderivat.     Dass    Halogenatom ist leicht     be-          weglich,    so     dass        .die    Umsetzung     mit        @dsm     Amin ohne     Schwierigkeiten    erfolgt.

   Man ar-         beitet        zweckmässig    in     Gegenwart        eines    in  differenten     Lösemittels    wie z. B.     Nitrobenzol,          Trichlorbenzol    oder Phenol bei erhöhten       Temperaturen.     



       Der    erhaltene neue Farbstoff stellt grau  schwarze     Kriställchen    dar, löst sich in       ,Schwefelsäure        .orange,    liefert eine     rote        Küpe     und färbt     pflanzliehe    Faser     nach        dem    Ver  hängen grau     an.     



  <I>Beispiel:</I>  20 Gewichtsteile     2.-Phenyl-4-chlor-5.    6  phthaloylchinazolin (zugänglich aus der 2  Aminoanthrachinon-l-carbonsäure) und 20  Gewichtsteile     4-Aminoanthrachinon-2    .1-(N)  1' .     2'-(N)-naphthakridon    werden mit 800 Ge  wichtsteilen     Nitrobenzol    bis zur Beendigung  der     Chlorwasserstoffentwicklung    zum Sieden  erhitzt. Der während der Reaktion gut kri  stallisiert abgeschiedene Farbstoff wird bei  100   C abgesaugt; mit Nitrobenzol gewaschen  und getrocknet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines Konden sationsproduktes der Anthrachinonreihe, da durch gekennzeichnet, dass man 2-Phenyl-4- halogen - 5 . 6 - phthaloylchinazolin mit 4 A minoanthrachinon - 2 . 1-(N)-1' . 2' - (N) - naphthakridon umsetzt. Der erhaltene Farbstoff stellt grau schwarze griställchen dar, löst sich in Schwefelsäure orange, liefert eine rote güpe und färbt pflanzliche Faser nach dem Ver hängen grau an.
    UNTERAN SPRüCHE 1. Verfahren nach Patentanspruch. dadurch gekennzeichnet, dass das 2-Pheny 1-4-chlor- 5.6-phthaloylchinazolin verwendet wird. 2. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Reaktion in Ge genwart von Nitrobenzol durchgeführt wird.
CH200278D 1936-05-30 1937-04-20 Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe. CH200278A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200278X 1936-05-30
CH196974T 1937-04-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH200278A true CH200278A (de) 1938-09-30

Family

ID=25722935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH200278D CH200278A (de) 1936-05-30 1937-04-20 Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH200278A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH200278A (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe.
CH200277A (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe.
DE291983C (de)
DE567287C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe
CH200276A (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe.
DE515331C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthracenreihe
DE744771C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE518335C (de) Verfahren zur Darstellung von Abkoemmlingen der Benzanthronpyrazolanthronreihe
DE607677C (de) Verfahren zur Herstellung von stickstoffhaltigen Kondensationsprodukten
DE570969C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
CH200275A (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe.
CH200273A (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe.
DE520876C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE515329C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonacridonreihe
DE501746C (de) Verfahren zur Darstellung eines halogenhaltigen Anthrachinonacridons
DE749074C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonkuepenfarbstoffen
DE639731C (de) Verfahren zur Darstellung eines echten Kuepenfarbstoffs
DE468988C (de) Verfahren zur Darstellung von halogenhaltigen Kuepenfarbstoffen
DE580014C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
AT126120B (de) Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen der Perylenreihe.
CH200280A (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe.
CH200279A (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe.
CH336922A (de) Verfahren zur Herstellung indigoider Farbstoffe
CH200274A (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe.
CH281023A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.