CH193226A - Verfahren zur Herstellung eines Gemisches der Natriumsalze der Sulfonsäuren von a-Alkylindolen, die aus den o-Toluididen der Rübölfettsäuren darstellbar sind. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines Gemisches der Natriumsalze der Sulfonsäuren von a-Alkylindolen, die aus den o-Toluididen der Rübölfettsäuren darstellbar sind.Info
- Publication number
- CH193226A CH193226A CH193226DA CH193226A CH 193226 A CH193226 A CH 193226A CH 193226D A CH193226D A CH 193226DA CH 193226 A CH193226 A CH 193226A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- mixture
- toluidides
- alkylindoles
- rapeseed oil
- oil fatty
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07D—HETEROCYCLIC COMPOUNDS
- C07D209/00—Heterocyclic compounds containing five-membered rings, condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom
- C07D209/02—Heterocyclic compounds containing five-membered rings, condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom condensed with one carbocyclic ring
- C07D209/04—Indoles; Hydrogenated indoles
- C07D209/08—Indoles; Hydrogenated indoles with only hydrogen atoms or radicals containing only hydrogen and carbon atoms, directly attached to carbon atoms of the hetero ring
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung eines Gemisches der Natriumsalze der Sulfonsäuren von a-Alkylindolen, die aus den o-Toluididen der Rübölfettsäuren darstellbar sind. . Es wurde gefunden, dass man ein Ge misch der Natriumsalze der Sulfonsäuren von a-Alkylindolen, die aus den o-Toluididen der Rübölfettsäuren durch Ringschluss, beispiel- weise mit Natriumalkoholat nach Madelung (Ber. 45, Seite 1128) oder mit Natriumamid nach Verley (Bul. de la. Soc. Chim. 1924, S. 1039/40 und 1925, Seite 189/91) herstell- bar sind, erhält, wenn man diese a-Alkyl- iridole unter milden Bedingungen so lange rnit sulfonierenden Mitteln behandelt, bis Wasserlöslichkeit erreicht ist, und durch Neutralisieren finit Natronlauge die durch Ausgiessen in Eiswasser und gochsalzzusatz abgeschiedenen Sulfonsäuren in die Natrium- s@rIze überführt. Diese werden nach dem Neritralisieren als weisses Pulver erhalten, (las in Wasser sehr leicht löslich ist, dessen Lösungen stark schäumen und gute kapillar aktive Eigenschaften aufweisen. Es soll ins besondere als Netz-, Dispergier-, Emulgier-, ()urchdringungs- und Waschmittel, insbeson dere als Kallkseifenemulgator dienen; es kann aber auch Verwendung finden als Mittel zum Weichmachen und Appretieren. <I>Beispiel:</I> In 90 Teile Oleum' 8 % werden unter Rühren zwischen 10 bis 20' C 60 Teile eines a-Alkylindols, hergestellt aus Rübölfettsäure- o-toluidid durch Ringschluss, allmählich ein getragen, darauf auf 5 C abgekühlt und langsam 120 Teile Oleum (26 %) zutropfen gelassen. Nach vierstündigem Rühren unter 10 C erweist sich eine in Wasser gegebene Probe beim Neutralisieren vollständig was serlöslich. Sobald dies der Fall ist, wird die Reaktionsmasse auf Eis gegossen, das mit Kochsalz ausgeschiedene Gemisch der freien Sulfonsäuren abgetrennt und durch Zusatz von Natronlauge neutralisiert. Durch Ein dampfen gewinnt man das Natronsalz als helles Pulver, das in Wasser sehr leicht lös lich ist und dessen Lösungen stark schäumen. Zu einem Enderzeugnis mit ähnlichen Eigenschaften gelangt man, wenn man auf GO .Teile des gleichen a-Alkylindols unter 5 C 120 Teile Monohydrat und 60 Teile Oleum <B>66%</B> einwirken lässt oder in 10 Teile eines Gemisches aus gleichen Teilen Mono hydrat und Chlorsulfonsäure bei 10 C einen Teil des gleichen Indols einträgt, 14 Stunden rührt und wie oben angegeben aufarbeitet.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Ge misches der Natriumsalze der Sulfonsäuren von a-Alkylindolen, die aus den o-Toluididen der Rübölfettsäuren durch Ringschluss dar stellbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass man dieses a-Alkylindolgemisch unter mil den Bedingungen so lange mit sulfonierenden Mitteln behandelt, bis Wasserlöslichkeit er reicht ist,und dass man durch Neutralisierei mit Natronlauge das durch Ausgiessen in Eis wasser und gochsalzzusatz abgesehiedent Sulfonsäuregemisch in das Natriumsalz über führt. Dieses wird als weisses Pulver erhal ten, das in Wasser sehr leicht löslich ist und dessen Lösungen stark schäumen und gute kapillaraktive Eigenschaften aufweisen.Es soll insbesondere als Netz-, Dispergier-, Emulgier-, Durchdringungs- und Waschmit tel, insbesondere als galkseifenemulgator. dienen; es kann aber auch Verwendung fin den als Mittel zum Weichmachen und Ap pretieren.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH191011T | 1936-05-14 | ||
CH193226T | 1936-05-14 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH193226A true CH193226A (de) | 1937-09-30 |
Family
ID=25722073
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH193226D CH193226A (de) | 1936-05-14 | 1936-05-14 | Verfahren zur Herstellung eines Gemisches der Natriumsalze der Sulfonsäuren von a-Alkylindolen, die aus den o-Toluididen der Rübölfettsäuren darstellbar sind. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH193226A (de) |
-
1936
- 1936-05-14 CH CH193226D patent/CH193226A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE663153C (de) | Verfahren zur Verhinderung schaedlicher Kalk- und Magnesiaseifenbildung | |
CH193226A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Gemisches der Natriumsalze der Sulfonsäuren von a-Alkylindolen, die aus den o-Toluididen der Rübölfettsäuren darstellbar sind. | |
CH193227A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Gemisches der Natriumsalze der Sulfonsäuren von a-Alkylindolen, die aus den o-Toluididen der Fettsäuren des hydrierten Fischtranes durch Ringschluss darstellbar sind. | |
CH193228A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Gemisches der Natriumsalze der Sulfonsäuren von a-Alkyldihydroindolen, die aus den o-Toluididen der Fettsäuren des hydrierten Fischtranes durch Ringschluss und nachfolgende Hydrierung darstellbar sind. | |
CH192756A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Gemisches der Natriumsalze der a-Alkylindolsulfonsäuren mit ungeradzahligen Alkylradikalen von C9 bis C17. | |
CH193225A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Gemisches der Natriumsalze der Sulfonsäuren der a-Alkylindole, die aus den o-Toluididen eines Naphthensäuregemisches durch Ringschluss darstellbar sind. | |
CH193229A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Gemisches der Natriumsalze der a-Alkyldihydroindolsulfonsäuren mit ungeradzahligen Alkylradikalen von C9 bis C17. | |
CH193223A (de) | Verfahren zur Herstellung von a-n-heptadecen-(a8)-yl-indolsulfonsaurem Natrium. | |
DE743942C (de) | Seifenaehnliche Hautwaschmittel | |
CH191011A (de) | Verfahren zur Herstellung von a-n-heptadecylindolsulfonsaurem Natrium. | |
DE723923C (de) | Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungserzeugnissen aus ungesaettigten Fettalkoholen | |
DE968127C (de) | Hautschonendes Reinigungsmittel | |
DE763809C (de) | Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungserzeugnissen | |
CH193224A (de) | Verfahren zur Herstellung des Natriumsalzes der Sulfonsäure des a-Alkylindols, das aus dem o-Toluidid der Campholsäure durch Ringschluss herstellbar ist. | |
DE719004C (de) | Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungserzeugnissen | |
DE687999C (de) | Verfahren zur Herstellung von halogenierten hoehermolekularen Schwefelsaeurederivaten von aliphatischen Estern oder Amiden | |
DE582380C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aromatischer Sulfonsaeuren mit kapillaraktiven Eigenschaften | |
DE742055C (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Estern aromatischer Sulfodicarbonsaeuren | |
AT150318B (de) | Kapillaraktives Mittel. | |
CH193230A (de) | Verfahren zur Herstellung von a-n-heptadecyldihydroindolsulfonsaurem Natrium. | |
DE664176C (de) | Verfahren zur Herstellung von Alkoholsulfonate enthaltenden Gemischen | |
DE589511C (de) | Verfahren zur Darstellung von Netz-, Reinigungs- und Dispergiermitteln | |
AT160231B (de) | Verfahren zur Herstellung von Schwefelsäurereste enthaltenden Produkten. | |
DE657705C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen kapillaraktiven kondensierten Schwefelsaeureestern von Wollfettcholesterinen | |
DE691229C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen sulfonierten Phosphatiden |