[go: up one dir, main page]

AT96533B - Verfahren zur Ausbesserung fehlerhaften Gusses. - Google Patents

Verfahren zur Ausbesserung fehlerhaften Gusses.

Info

Publication number
AT96533B
AT96533B AT96533DA AT96533B AT 96533 B AT96533 B AT 96533B AT 96533D A AT96533D A AT 96533DA AT 96533 B AT96533 B AT 96533B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
procedure
repairing defective
defective cast
cavities
cast
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Leonard Lorentowicz
Original Assignee
Leonard Lorentowicz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leonard Lorentowicz filed Critical Leonard Lorentowicz
Application granted granted Critical
Publication of AT96533B publication Critical patent/AT96533B/de

Links

Landscapes

  • Refinement Of Pig-Iron, Manufacture Of Cast Iron, And Steel Manufacture Other Than In Revolving Furnaces (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Ausbesserung fehlerhaften Busses. 



   Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur   Ausbesserung   fehlerhafter   Gussstucke,   um den bisher ausserordentlich grossen Verlust an Guss durch Bildung von Poren und sonstigen   Höhlungen zu ver-   meiden. Insbesondere soll sich das Verfahren auf den Guss von Maschinenzylindern beziehen. 



   Zweck der Erfindung ist ein Verfahren zum Ausfüllen der   Gusshöhlungen   zu liefern, bei dem der 
 EMI1.1 
 und mit Säure und Flussmitteln behandelt wurden, erfindungsgemäss mit dem Füllmaterial in kaltem Zustande ausgefüllt werden, worauf die Füllung örtlich bis zum Schmelzfluss erhitzt und   während   des Erhitzens und im schmelzflüssigen Zustande einer   Press- und Reibewirkung unterworfen wird.   



   Hiebei kommt als Füllmaterial nur ein solches in Betracht, das, wenn es in   geeigneter Weise zur   Anwendung kommt, sich dem Guss fest einverleibt, so dass dieser irgendeinem praktisch vorkommenden Heizgrad ausgesetzt werden kann, ohne dass die Füllung im Gebrauch dadurch beschädigt oder abge- 
 EMI1.2 
 



   Bei Anwendung des Verfahrens gemäss der   Erfindung wird folgendermassen verfahren   : Wenn sich der Guss als fehlerhaft erweist, indem er eine oder mehrere Höhlungen oder Poren enthält, so müssen diese Höhlungen oder Poren zunächst griindlich von der äusseren metallischen Kruste und jedem anderen Fremdstoff, der darin eingeschlossen sein könnte, befreit werden. Zu diesem Zweck wird die Benutzung eines   . Meissels oder Aufreibers vorgeschlagen, u. zw. vorzugsweise   eines solchen mit   mechanischem   Antrieb. 
 EMI1.3 
 der Arbeit nötigen Winkel zu ermöglichen. Die Wandungen der Höhlungen oder Poren werden nun mit einer geeigneten Säure, wie z. B.

   Salzsäure und mit Salmiak vermischtes Zink, behandelt,   um   alle Oxydverbindungen zu zerstören und auf diese Weise das Anhaften der anzubringenden metallischen 
 EMI1.4 
 
 EMI1.5 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT96533D 1917-03-06 1920-07-10 Verfahren zur Ausbesserung fehlerhaften Gusses. AT96533B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US96533XA 1917-03-06 1917-03-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT96533B true AT96533B (de) 1924-04-10

Family

ID=21738954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT96533D AT96533B (de) 1917-03-06 1920-07-10 Verfahren zur Ausbesserung fehlerhaften Gusses.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT96533B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0286916A2 (de) * 1987-04-14 1988-10-19 Georg Fischer Aktiengesellschaft Verfahren zur Verdichtung von inneren Fehlstellen von Gussstücken

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0286916A2 (de) * 1987-04-14 1988-10-19 Georg Fischer Aktiengesellschaft Verfahren zur Verdichtung von inneren Fehlstellen von Gussstücken
EP0286916A3 (de) * 1987-04-14 1989-07-19 Georg Fischer Aktiengesellschaft Verfahren zur Verdichtung von inneren Fehlstellen von Gussstücken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3206048A1 (de) Verfahren zum herstellen eines gussstueckes aus aluminiumlegierung
DE1934787A1 (de) Salzkern fuer Giessereizwecke
AT96533B (de) Verfahren zur Ausbesserung fehlerhaften Gusses.
DE4447330B4 (de) Tellerfeder
DE10026338B4 (de) Verfahren zur Beschichtung eines metallischen Bauteils
AT139861B (de) Verfahren und Mittel zum Löten, insbesondere bei zahntechnischen Arbeiten.
DE666161C (de) Verfahren zur Herstellung von Brechbacken
DE725144C (de) Fittings
AT121797B (de) Verfahren zur Veredlung von Schweißverbindungen korrosionsfester austenitischer Chrom-Nickel-Stähle.
AT131373B (de) Verfahren zur Herstellung einer Aluminiumgußlegierung.
AT82645B (de) Brechbacke für Steinbrecher.
DE444490C (de) Giessverfahren zur Herstellung von Automobilzylindern
DE660296C (de) Druckfester Holzimpraegnierungskessel
DE750107C (de) Verfahren zur Verschweissung von Werkstuecken nach dem Thermit -Verfahren
DE505678C (de) Verfahren zur Herstellung eiserner Verzinkpfannen
AT145358B (de) Elastische Lagerung.
AT52953B (de) Verfahren zur Herstellung von Stahlplatten und anderen Gegenständen mit glasharter Oberfläche.
DE465123C (de) Verfahren zum Angiessen oder Anschweissen von Schneiden oder Pfannen an Waagebalken,Schalentraeger o. dgl.
AT142218B (de) Verfahren zur Beeinflussung der Erstarrungsart von Gußeisenschmelzen aller Art.
DE742527C (de) Verfahren zum Herstellen von Zapfarmaturen
AT137620B (de) Schmelzsicherungspatrone mit aufgepreßten Kontaktkappen.
AT117253B (de) Verfahren zum Zusammenschweißen gebrochener Maschinenteile u. dgl.
DE530807C (de) Doppelmetall, das durch Aufschweissen von UEberzuegen aus Kupfer-Zink-Legierungen auf Eisenkernen, zweckmaessig nach dem Umgiessverfahren, hergestellt wird
AT83997B (de) Einrichtung an gußeisernen Apparateteilen, welche der Einwirkung von hohen Temperaturen und Säuren ausgesetzt sind.
DE652380C (de) Verfahren zum Abdichten von Gussstuecken aus Leichtmetallegierungen