[go: up one dir, main page]

AT23380B - Verfahren zur Vorbereitung von Pflanzenstengeln u. dgl. für die Papierfabrikation. - Google Patents

Verfahren zur Vorbereitung von Pflanzenstengeln u. dgl. für die Papierfabrikation.

Info

Publication number
AT23380B
AT23380B AT23380DA AT23380B AT 23380 B AT23380 B AT 23380B AT 23380D A AT23380D A AT 23380DA AT 23380 B AT23380 B AT 23380B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
plant stems
paper manufacture
preparing plant
paper
pulp
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Viggo Drewsen
Original Assignee
Viggo Drewsen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Viggo Drewsen filed Critical Viggo Drewsen
Application granted granted Critical
Publication of AT23380B publication Critical patent/AT23380B/de

Links

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Vorbereitung von Pflanzenstengeln u. dgl. für die Papierfabrikation. 
 EMI1.1 
   und Kalk unterworfen,   dann werden Fasern gewonnen, die zur Erzeugung eines dichten undurchsichtigen Papieres geeignet sind. Die Marksubstanz jedoch   iie-rt, wenn   sie mit   denselben Stoffen behandelt wird, ein durchscheinendes Papier, welches dem Pergamment-   papiere gleicht. 



   Bisher war allgemein die Anschauung vertreten, die   Verschiedenheit   in   der Heschaffenleit   
 EMI1.2 
 bildet, ist es auch mittelst einer   einzigen Kochoperation   möglich, Stengelschale und Mark gemeinsam für die Papierfabrikation vorzubereiten, um sie dann   zusammen   oder einzeln zur ErzeugungdesgewünschtenPapieresweiterzuverwenden. 



     Zunächst werden die Stengel   in kleine Stücke zerschnitten, wodurch die   Marksubstanz   innerhalb der Stengelschale blossgelegt wird. Die erhaltenen Stücke kommen dann in einen   feststehenden oder   rotierenden Kochkessel, welcher mit einer Lösung von Ätznatron oder dgl. 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 verarbeitung geeignete breiartige Beschaffenheit erlangt hat, wird das Wasser abgegossen und die   Markzetten   der Papiermaschine zugeführt, oder die so erhaltenen Markzellen gemeinsam mit dem faserigen Material in bekannter Weise weiter verarbeitet. 



   Eine zur Ausführung des Verfahrens geeignete Vorrichtung besteht aus einem Holländer   A   bekanntor Art, in welchem Waschtrommeln B und B'und zwischen denselben die   Mosserwalzo     lu angeordnet   sind. Von den Waschtrommeln führen Rohre C und   C'   zu den Trügen D und D', in welchen die ans den Waschtrommeln kommende Masse sich absetzen kann. In dem Troge D befindet sich die Flüssigkeit mit den Markzellen, wie sie aus der Trommel kommt, während die festen Bestandteile im Trog D'bereits am Boden abgesetzt sind und darüber das reine Wasser steht. p und   pi sind   Rohre mit Hähnen zum Ablassen des reinen Wassers, welches sich über den abgesetzten Markzellen ansammelt. 



  Von den Trögen   führt   ein gemeinsames Rohr H zur Pumpe E, mittelst welcher durch das Rohr H und Rohr   p"die Markzellenmasse   der Papiermaschine F zugeführt wird.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Vorbereitung von Pflanzenstengeln u. dgl. für die Papierfabrikation, dadurch gekennzeichnet, dass die Fasern, nachdem die in kleine Stücke zerschnittenen EMI2.2 Kochprozesse unterworfen wurden, von der Marksubstanz durch Sieben und Waschen getrennt werden, worauf die Marksubstanz aus der Waschnüssigkcit durch Absetzenlassen gewonnen wird.
AT23380D 1904-07-09 1904-07-09 Verfahren zur Vorbereitung von Pflanzenstengeln u. dgl. für die Papierfabrikation. AT23380B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT23380T 1904-07-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT23380B true AT23380B (de) 1906-03-10

Family

ID=3532479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT23380D AT23380B (de) 1904-07-09 1904-07-09 Verfahren zur Vorbereitung von Pflanzenstengeln u. dgl. für die Papierfabrikation.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT23380B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3545386C2 (de)
AT23380B (de) Verfahren zur Vorbereitung von Pflanzenstengeln u. dgl. für die Papierfabrikation.
DE69520440T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen herstellen von zellstoffbrei
AT126812B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Stapelung von Faserstoffen.
DE904376C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Halbzellstoff aus verholzten Pflanzenfasern
DE345401C (de) Verfahren zur gleichzeitigen Verarbeitung von Schilf, Rohr und anderen Halmfasern auf spinnbare Langfasern und einen fuer die Papierfabrikation sich eignenden Halbstoff
DE726399C (de) Verfahren und Einrichtung zur Gewinnung von verspinnbaren Fasern aus faserhaltigen Pflanzenstengeln
AT71812B (de) Verfahren zur Vorbereitung von Zuckerrüben für die Saftgewinnung.
DE684339C (de) Verfahren zur Herstellung von festen Gegenstaenden aus Torf durch Kochen in Alkaliloesungen
DE294142C (de)
AT88950B (de) Verfahren zur Herstellung von Halbzellulose und Einrichtung hiezu.
DE344956C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Faserpappe aus Abfall- oder Saegespaenen
DE257993C (de)
AT91980B (de) Verfahren zur gleichzeitigen Verarbeitung von Schilf, Rohr und anderen Halmfasern auf spinnbare Langfasern und einen für die Papierfabrikation sich eignenden Halbstoff.
DE351346C (de) Verfahren zur Gewinnung von Gespinstfasern aus Stengeln und anderen pflanzlichen Stoffen
DE612730C (de) Verfahren zur Herstellung von Halbzellstoff
DE2512246A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen herstellung konzentrierter mgso tief 4 -loesung aus kieserit
DE2625031C2 (de)
AT73033B (de) Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels aus Sulfitzelluloseablaugen.
AT156823B (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfitzellstoff.
US1046475A (en) Process of making paper and product thereof.
AT141128B (de) Verfahren zur Nachbehandlung von Kunstlederplatten aus einem Gemenge von Hadern- und Cellulose sowie Latex als Bindemittel, das auf der Faser mit einem sauren Salz ausgefällt wird.
CN101498109B (zh) 一种油棕榈空果束制纸浆前的备料新方法
AT21448B (de) Vefahren zur Gewinnung von Gespinstfasern und Papierstoff aus Schilf, Binsen u. dgl.
DE48152C (de) Einrichtung zum Zerfasern und Reinigen von Zellstoff