Nun wird alles anders: Dr. Norden Bestseller 53 – Arztroman
()
Über dieses E-Book
Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration.
»Dann ist ja alles wieder in bester Ordnung«, sagte Dr. Norden zu dem hübschen jungen Mädchen. »Und nun wird das Susannchen hübsch aufpassen beim Skifahren, damit sich die Mutti nicht zu sorgen braucht.« »Wir sind ja zu viert«, sagte Susanne Nestler. »Und wir bleiben auch immer hübsch beisammen.« »Aber nicht gleich überanstrengen«, sagte Dr. Norden mahnend. »Sie sind noch Rekonvaleszentin.« »Ich fühle mich aber wirklich wieder pudelwohl, dank Ihrer großartigen Hilfe«, sagte Susanne. »Aber wenn Mami sich ihre Spritze abholt, untersuchen Sie sie doch bitte einmal gründlich. Sie wird jetzt immer so schnell müde. Liebend gern wäre ich mal mit ihr verreist, aber sie gönnt sich ja keine Ferien. Immer hat sie irgendeine andere Ausrede.« Dr. Norden wußte, warum Verena Nestler immer eine andere Ausrede hatte. Sie fürchtete, ihre Stellung als Buchhalterin zu verlieren.
Andere Titel in Nun wird alles anders Reihe ( 30 )
- Eine gefährliche Verwechslung: Dr. Norden Bestseller 3 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dr. Daniel Norden: Dr. Norden Bestseller 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dr. Norden Bestseller 1 – Arztroman: Dr. Daniel Norden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Man nahm ihr das Kind: Dr. Norden Bestseller 10 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Saskia und der Fremde: Dr. Norden Bestseller 6 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Wer ist Vanessa Hunter?: Dr. Norden Bestseller 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Du darfst nicht verzweifeln: Dr. Norden Bestseller 11 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Angst um Almut: Dr. Norden Bestseller 20 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ein gewagtes Spiel: Dr. Norden Bestseller 18 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Wie es das Schicksal will: Dr. Norden Bestseller 16 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Rettung für Tanja: Dr. Norden Bestseller 36 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dr. Norden Bestseller 4 – Arztroman: Fast wäre es zu spät gewesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Hat das Leben seinen Sinn verloren?: Dr. Norden Bestseller 2 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Wenn Dr. Norden Urlaub macht: Dr. Norden Bestseller 17 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dr. Norden Bestseller 8 – Arztroman: Erkenne die Wahrheit, Christina Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Marcella, die schöne Verführerin: Dr. Norden Bestseller 29 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Begegnung im Unfallkrankenhaus: Dr. Norden Bestseller 9 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Fast wäre es zu spät gewesen: Dr. Norden Bestseller 4 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Fee Norden in höchster Gefahr: Dr. Norden Bestseller 27 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Unsere Liebe – zum Scheitern verurteilt?: Dr. Norden Bestseller 39 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der schwierige Patient: Dr. Norden Bestseller 5 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Seine rätselhafte Kollegin: Dr. Norden Bestseller 21 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ein schlimmer Tag für Manuela: Dr. Norden Bestseller 24 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Späte Sühne: Dr. Norden Bestseller 14 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dr. Norden Bestseller 2 – Arztroman: Hat das Leben seinen Sinn verloren? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Erkenne die Wahrheit, Christina: Dr. Norden Bestseller 8 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Mit der Vergangenheit leben: Dr. Norden Bestseller 12 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Über allem steht die Liebe: Dr. Norden Bestseller 15 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ich kann jenen Tag nicht vergessen: Dr. Norden Bestseller 60 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Sein interessantester Fall: Dr. Norden Bestseller 32 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Mehr von Patricia Vandenberg lesen
Ähnlich wie Nun wird alles anders
Titel in dieser Serie (100)
- Eine gefährliche Verwechslung: Dr. Norden Bestseller 3 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dr. Daniel Norden: Dr. Norden Bestseller 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dr. Norden Bestseller 1 – Arztroman: Dr. Daniel Norden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Man nahm ihr das Kind: Dr. Norden Bestseller 10 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Saskia und der Fremde: Dr. Norden Bestseller 6 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Wer ist Vanessa Hunter?: Dr. Norden Bestseller 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Du darfst nicht verzweifeln: Dr. Norden Bestseller 11 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Angst um Almut: Dr. Norden Bestseller 20 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ein gewagtes Spiel: Dr. Norden Bestseller 18 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Wie es das Schicksal will: Dr. Norden Bestseller 16 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Rettung für Tanja: Dr. Norden Bestseller 36 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dr. Norden Bestseller 4 – Arztroman: Fast wäre es zu spät gewesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Hat das Leben seinen Sinn verloren?: Dr. Norden Bestseller 2 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Wenn Dr. Norden Urlaub macht: Dr. Norden Bestseller 17 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dr. Norden Bestseller 8 – Arztroman: Erkenne die Wahrheit, Christina Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Marcella, die schöne Verführerin: Dr. Norden Bestseller 29 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Begegnung im Unfallkrankenhaus: Dr. Norden Bestseller 9 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Fast wäre es zu spät gewesen: Dr. Norden Bestseller 4 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Fee Norden in höchster Gefahr: Dr. Norden Bestseller 27 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Unsere Liebe – zum Scheitern verurteilt?: Dr. Norden Bestseller 39 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der schwierige Patient: Dr. Norden Bestseller 5 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Seine rätselhafte Kollegin: Dr. Norden Bestseller 21 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ein schlimmer Tag für Manuela: Dr. Norden Bestseller 24 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Späte Sühne: Dr. Norden Bestseller 14 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dr. Norden Bestseller 2 – Arztroman: Hat das Leben seinen Sinn verloren? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Erkenne die Wahrheit, Christina: Dr. Norden Bestseller 8 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Mit der Vergangenheit leben: Dr. Norden Bestseller 12 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Über allem steht die Liebe: Dr. Norden Bestseller 15 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ich kann jenen Tag nicht vergessen: Dr. Norden Bestseller 60 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Sein interessantester Fall: Dr. Norden Bestseller 32 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
- Nun wird alles anders: Dr. Norden Aktuell 33 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Stefanie – verzweifelt gesucht: Kurfürstenklinik 67 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Was immer auch geschieht: Kurfürstenklinik 58 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dr. Norden Bestseller 85 – Arztroman: Was geschieht mit Daniela? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Doppelt währt am längsten: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ein Tag voller Tränen: Dr. Norden Bestseller 222 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Zerstört mein Leben nicht: Dr. Norden Bestseller 77 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Liebe und andere Herrlichkeiten: Dr. Norden Extra 119 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Stolz, an dem das Herz zerbricht: Dr. Norden Aktuell 45 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Niemand ist frei von Schuld: Dr. Norden Bestseller 93 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Tolz, an dem das Herz zerbricht: Dr. Norden Bestseller – Neue Edition 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- … doch ihr Herz weinte: Dr. Norden Bestseller 246 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Du wirst es bereuen, Leonie: Dr. Norden Extra 61 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Mordland: Frankenkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Hölle auf Erden: Der Arzt vom Tegernsee 64 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Es kam anders, als sie dachten: Dr. Norden Bestseller 295 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der rettende Engel: Dr. Norden Bestseller 162 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Herzen mit Zuversicht: Dr. Norden Gold 43 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der lange Weg zurück zu dir: Dr. Norden Bestseller 489 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Schocktherapie: Notarzt Dr. Winter 77 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Wo sind meine Wurzeln?: Dr. Laurin 160 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Wahrheit kannte nur sie: Dr. Norden Bestseller 325 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Nacht, in der Bettina kam: Kurfürstenklinik Bestseller 8 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ich kann - und will nicht mehr hassen: Dr. Laurin 149 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dr. Norden Bestseller 137 – Arztroman: Niemand wusste von ihrem Leid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Diagnose der Freundin: Dr. Laurin 177 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Warum glaubt mir denn niemand?: Mami 1924 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Gisi kehrt glücklich heim: Sophienlust 323 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Verlorenes Lachen: Kurfürstenklinik 42 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Nacht, in der Bettina kam: Kurfürstenklinik 108 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Allgemeine Belletristik für Sie
- Harry Potter und der Stein der Weisen von J K. Rowling (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- Heinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
- Hans Fallada: Gesamtausgabe (32 Werke und Illustrationen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Zauberberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dienstanweisung für einen Unterteufel Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- Peperl Mutzenbacher - Tochter der Josefine Mutzenbacher (Ein Erotik, Sex & Porno Klassiker) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Klaus Mann: Sämtliche Romane: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Metamorphosen: Bücher der Verwandlungen: Mythologie: Entstehung und Geschichte der Welt von Publius Ovidius Naso Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
- Franz Kafka: Briefe an Milena: Ausgewählte Briefe an Kafkas große Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Frau ohne Schatten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Das Kreuz mit den Präpositionen: Welche Präposition ist richtig? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Grimms Märchen: Gesamtausgabe - 211 Kinder- und Hausmärchen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
- Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Faust (German Edition) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Welle: In Einfacher Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Tod in Venedig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Wellen (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Aristoteles: Gesammelte Werke: Andhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Wunder der Kabbalah: Die okkulte Praxis der Kabbalisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Das Schloss Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- Scharfe Geschichten: Illustrierte erotische Märchen aus Ungarn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die starken Frauen der Weltliteratur - 26 Romane in einem Band: Jane Eyre; Madame Bovary; Anna Karenina; Stolz und Vorurteil; Sturmhöhe; Die Kameliendame… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Immanuel Kant: Gesammelte Werke: Andhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ana im Kreis: Novela en alemán (nivel A1) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Nun wird alles anders
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Nun wird alles anders - Patricia Vandenberg
Dr. Norden Bestseller
– 53 –
Nun wird alles anders
Patricia Vandenberg
»Dann ist ja alles wieder in bester Ordnung«, sagte Dr. Norden zu dem hübschen jungen Mädchen. »Und nun wird das Susannchen hübsch aufpassen beim Skifahren, damit sich die Mutti nicht zu sorgen braucht.«
»Wir sind ja zu viert«, sagte Susanne Nestler. »Und wir bleiben auch immer hübsch beisammen.«
»Aber nicht gleich überanstrengen«, sagte Dr. Norden mahnend. »Sie sind noch Rekonvaleszentin.«
»Ich fühle mich aber wirklich wieder pudelwohl, dank Ihrer großartigen Hilfe«, sagte Susanne. »Aber wenn Mami sich ihre Spritze abholt, untersuchen Sie sie doch bitte einmal gründlich. Sie wird jetzt immer so schnell müde. Liebend gern wäre ich mal mit ihr verreist, aber sie gönnt sich ja keine Ferien. Immer hat sie irgendeine andere Ausrede.«
Dr. Norden wußte, warum Verena Nestler immer eine andere Ausrede hatte. Sie fürchtete, ihre Stellung als Buchhalterin zu verlieren. Immerhin war sie fünfundvierzig, seit achtzehn Jahren geschieden und ganz auf sich angewiesen. Sie hatte ihre Tochter allein aufziehen müssen und keinen Pfennig Unterhalt bekommen. Das hatte sie auch gar nicht gewollt von einem Mann, der sie belogen und betrogen hatte.
Sie liebte ihr Kind. Sie wollte, daß die ebenso kluge, wie hübsche Susanne studierte. Von Kindheit an hatte Susanne nur den einen Wunsch gehabt, Ärztin werden zu dürfen, und Dr. Daniel Norden war ihr Vorbild. Er war überzeugt, daß sie mit ihrer Einstellung eine gute Ärztin werden würde.
»Verbandskasten nicht vergessen, Susanne«, sagte er, als er sich mit einem festen Händedruck von ihr verabschiedete.
»Ist schon eingepackt. Ich bin ja die einzige Medizinerin in der Gruppe.« Susanne lachte. Zwei tiefe Grübchen erschienen in ihren Wangen. Ihre schönen blaugrauen Augen strahlten. Dann zog sie die Kapuze des Lodenmantels über ihr rotbraunes Haar.
»Ich passe schon auf, daß ich mich nicht wieder erkälte«, sagte sie. »Aber vielleicht sollte ich mir doch mal die Mandeln herausnehmen lassen.«
»Nur, wenn es unbedingt nötig ist«, erwiderte Dr. Norden.
Susanne ging, der nächste Patient kam. Er klagte auch über Halsschmerzen, und auch bei ihm waren die Mandeln entzündet. Viele solche Fälle mußte Dr. Norden in den letzten Wochen behandeln, und manche verliefen mit großen Komplikationen, bekamen als Folge Nierenbeckenentzündungen oder gar Herzbeschwerden.
Susanne Nestler war jung, sportlich und widerstandsfähig. Sie hatte die Krankheit schnell überwunden, aber vielleicht hatte da auch die Vorfreude auf den Skiurlaub mitgespielt, auf den sie nicht verzichten wollte.
Sie hatte dafür gearbeitet, Nachhilfestunden in Latein gegeben und Babysitting gemacht. Ihrer Mutter wollte sie mit solchen Wünschen nicht kommen, denn Verena Nestler mußte sich schon sehr anstrengen, um für den Lebensunterhalt aufzukommen.
Mutter und Tochter waren ein Herz und eine Seele, und Verena gönnte ihrem Sannchen von Herzen diese zwei Wochen, denn während der drei Jahre, die Susanne nun schon studierte, obgleich sie erst das einundzwanzigste Lebensjahr vollendet hatte, konnte sie aus finanziellen Gründen nicht mal in den Semesterferien verreisen.
Susanne war eine blendende Schülerin gewesen, sie hatte auch sofort einen Studienplatz bekommen und sogar ein Stipendium. Aber Verena hatte die billige Wohnung aufgeben müssen, weil das Haus zum Abbruch verkauft worden war. Um auch für Susanne ein wertbeständiges Erbe zu schaffen, hatte sie dann eine Eigentumswohnung gekauft, die ihr günstig erschienen war. Der Bauherr war ihr Chef, Bernhard Rauch. Er hatte seinen Angestellten so günstige Bedingungen offeriert, daß diese gar nicht merkten, wie sie übers Ohr gehauen wurden.
Verena hatte seine Kalkulationen nach der ersten Euphorie, eine Eigentumswohnung zu besitzen, durchschaut, aber sie hätte nicht gewagt, etwas verlauten zu lassen, da sie ständig um ihre Stellung fürchtete.
Sie hatte ihre Sorgen, aber von diesen sollte Susanne nicht zuviel spüren. Skifahren war das einzige Hobby, das sich Susanne leistete. Obgleich sie nur am Wochenende, mit den preiswerten Kursen, in die Berge gefahren war, hatte sich ihr Talent bald gezeigt. Sie beherrschte die Bretter großartig. Aber auch davon machte Susanne kein Aufheben.
So bescheiden wie sie selbst war, so bescheiden war auch ihr Gepäck.
»Wer fährt denn nun eigentlich mit?« fragte Verena.
»Eva und Dieter, und für Volker, der eine Aushilfestellung bekommen hat, die er sich nicht entgehen lassen kann, kommt Lutz Rauch mit.«
Verenas Gesicht überschattete sich. »Das ist mir nicht sehr angenehm, Sannchen«, sagte sie gepreßt. »Schließlich ist er der Sohn von meinem Chef.«
»Und der Freund von Dieter. Ich habe doch nichts mit ihm, Mutti. Ich denke auch gar nicht daran, einen Flirt heraufzubeschwören. Er muß sehr nett sein. Ev hat es auch gesagt. Ich kenne ihn doch bisher nur flüchtig.«
»Was studiert er eigentlich?« fragte Verena.
»Betriebswirtschaft. Braucht er ja mal, wenn er ins Unternehmen einsteigen will. Mach’ dir keine Gedanken, Mutsch. Ich will eine tüchtige Ärztin werden und lege keinen Wert auf einen bestimmten Mann. Aber es ist nett, wenn man akzeptiert wird.«
Verena machte sich diesbezüglich auch keine Sorgen um ihre Tochter. Sie wußte, daß Susanne stur ihren Weg ging, und Eva Witt, Susannes Freundin, war auch ein sehr nettes, natürliches Mädchen, wenngleich ihre Eltern finanziell bedeutend besser dastanden, als es bei ihnen der Fall war.
»Erhol dich gut, und viel Spaß«, sagte Verena ihrer Tochter zum Abschied.
Unten, vor der Haustür, stand ein ganz neuer Mercedes. Verena hätte ihre Tochter auf die Straße begleitet, hätte sie nicht genau gewußt, daß sie von Lutz Rauch abgeholt wurde.
Als Susanne zu ihr emporwinkte, hatte sie ein beklemmendes Gefühl. Aber dann gab sie sich einen Ruck.
»Ich bin ein schrecklicher Pessimist«, sagte sie laut. »Weil meine Ehe schiefgelaufen ist, braucht Susanne doch nicht auch Pech zu haben. Sie ist viel hübscher und viel klüger als ich.«
*
»Eva lasse ich mir ja gefallen«, sagte zur gleichen Zeit Christine Rauch zu ihrem Mann, »aber daß die Tochter unserer Buchhalterin mit von der Partie ist, gefällt mir nicht, Bernhard.«
»Mir auch nicht, und wenn ich es nicht erst heute morgen erfahren hätte, hätte ich es verhindert. Lutz soll die kleine Keller heiraten. Sie bringt was mit. Wir sitzen derzeit ziemlich in der Klemme.«
»Sehr ansehnlich ist die Marga Keller aber nicht«, bemerkte seine Frau.
»Darauf kommt es doch nicht an. Ihr Vater läßt etwas springen, wenn sie unter die Haube gebracht wird, und wir brauchen Geld. Ja, ich muß es dir sagen, daß es bei uns übel aussieht.«
»Aber wieso denn?« fragte Christine Rauch.
»Ich bin nicht Alleingesellschafter, meine Liebe. Aber ich hafte mit für die andern, und deine lieben Brüder leben munter drauflos. Mich möchten sie abschieben.«
»Das denkst du bloß, Bernhard, aber schließlich hattest du nichts, als du mich geheiratet hast, das darfst du auch nicht vergessen. Und ich will nicht, daß unser Lutz eine Frau heiratet, die nach nichts aussieht.«
Du warst auch nicht die Schönste, dachte Bernhard Rauch, und er hatte Christine Moeller schließlich auch nur geheiratet, weil eine ansehnliche Mitgift heraussprang, er Direktor wurde und Vater Moeller darauf erpicht war, seine Tochter unter die Haube zu bringen.
Er hatte alles gelassen ertragen, weil er erreicht hatte, was er wollte. Die beiden Brüder Moeller hatten zwar auch gute Partien gemacht, aber sie hatten keine Kinder. Bernhard Rauchs Trumpf war Lutz, sein Sohn.
»Die Nestler ist doch aber sehr tüchtig«, sagte Christine Rauch. »Wir könnten sie mit Fred verkuppeln, wenn Lutz etwas für Susanne übrig hat. Dann bleibt alles in der Familie, und wir würden sogar ihr Gehalt sparen.«
»Du hast Nerven«, stöhnte Bernhard Rauch. »Sie ist so tüchtig, daß wir bald nichts mehr zu melden hätten.«
»Aber wenn Lutz das Mädchen doch liebt«, sagte Christine.
»Liebt«, sagte Bernhard Rauch höhnisch. »Er will sich amüsieren, aber mir paßt es nicht, daß er sich ausgerechnet Susanne Nestler dazu ausgesucht hat.«
*
Die vier jungen Leute in dem neuen Mercedes hatten derzeit keinerlei Probleme. Sie redeten, sangen, scherzten, machten Witze und freuten sich auf den Schnee in Südtirol, der im Autoradio gepriesen wurde.
Dieter Gösser und Eva Witt waren schon länger mit Lutz Rauch befreundet. Eva und Susanne wiederum kannten sich vom Gymnasium her, doch sie hatten verschiedene Studienwege eingeschlagen.
Eva studierte auch Betriebswirtschaft, Dieter Physik. Susanne hatte Lutz Rauch durch die beiden während einer Theatervorstellung kennengelernt. Da sich alle mit dem Vornamen ansprachen, hatte sie nicht sofort gewußt, daß Lutz der Sohn von Bernhard Rauch war. Er hatte sie ein paarmal eingeladen, zum Eis, auf ein Glas Wein oder eine Tasse Kaffee. Geld hatte er immer genug, und er war auch spendabel, was Susanne aber für sich nur ausnahmsweise akzeptierte, als sie dann wußte, daß er Lutz Rauch war und sein Vater der Chef ihrer Mutter. Sie hatte ihm gesagt, daß es besser wäre, wenn sie sich nicht so oft treffen würden und ihm auch den Grund genannt.
Darauf hatte Lutz nur gelacht. Solche Vorurteile hegte er wirklich nicht, und Susanne mochte ihn gern. Gar so flüchtig war ihre Bekanntschaft auch nicht mehr, wie Susanne ihrer Mutter hatte weismachen wollen, aber warum sollte sich die gute Mutsch denn Gedanken machen. Sie waren gute Kameraden, sonst nichts, und Susanne dachte wirklich nicht daran, mehr zu erhoffem Sie war jung und unbeschwert und fand es, genau wie Eva, angenehmer mit dem Mercedes zu fahren als mit Dieters altem Kleinwagen.
Die Pension, vor der sie dann Halt machten, gefiel ihr auch
