Die Nacht, in der Bettina kam: Kurfürstenklinik 108 – Arztroman
()
Über dieses E-Book
Die "Kurfürstenklinik" ist eine Arztromanserie, die das gewisse Etwas hat und medizinisch in jeder Hinsicht seriös recherchiert ist.
Nina Kayser-Darius ist eine besonders erfolgreiche Schriftstellerin für das Genre Arztroman, das in der Klinik angesiedelt ist. 100 populäre Titel über die Kurfürstenklinik sprechen für sich.
»Jetzt fahr doch nicht so schnell, Jens!«, sagte Bettina Wördemann ängstlich. Ihr Freund Jens Banter lachte nur. »Warum nicht? Es macht mir Spaß, und die Straße ist völlig frei, das siehst du doch. Niemand ist unterwegs außer uns.« Jens Banter war ein großer, gut aussehender Mann mit ziemlich langen braunen Locken und einem klassischen Profil. Aber hinter seinem männlichen Äußeren verbarg sich ein Junge, der es nicht schaffte, erwachsen zu werden. Vielleicht wollte er das auch gar nicht. Das hatte Bettina leider erst im Laufe der letzten Zeit begriffen. Seine Leidenschaft für schnelles Fahren kannte sie, und sie hatte nichts dagegen, wenn er auf einer freien Autobahn so fuhr, aber doch nicht in einer Nacht wie dieser! »Das mag sein, aber es ist dunkel, es regnet in Strömen, es ist sehr windig, die Sicht ist nicht besonders gut, und …« Er unterbrach sie ungeduldig. »Die Sicht ist gut genug. Was ist denn bloß los mit dir? Du bist doch sonst nicht so ängstlich.« »Das hat mit ängstlich sein überhaupt nichts zu tun, und das weißt du auch. Ich hasse sinnlose Raserei, die außerdem noch gefährlich ist. Bei diesem Wetter fährt jeder vernünftige Mensch langsamer.« Er nahm den Fuß ein wenig vom Gas.
Andere Titel in Die Nacht, in der Bettina kam Reihe ( 30 )
Warum schweigst du, kleiner Kerl?: Kurfürstenklinik 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas nun, Walli?: Kurfürstenklinik 28 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau ohne Erinnerung: Kurfürstenklinik 21 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhre letzte Chance: Kurfürstenklinik 32 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Paradies in die Klinik: Kurfürstenklinik 9 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Herz hat doch schon ja gesagt: Kurfürstenklinik 6 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rivale: Kurfürstenklinik 27 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nacht, in der Bettina kam: Kurfürstenklinik 8 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine viel zu junge Mutter: Kurfürstenklinik 15 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSünde ist dich nicht zu lieben: Kurfürstenklinik 5 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schwester und der fremde Arzt: Kurfürstenklinik 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwester Cornelias bitteres Geheimnis: Kurfürstenklinik 13 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnnalena – von allen geliebt?: Kurfürstenklinik 48 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür ein neues Glück mit dir: Kurfürstenklinik 2 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKüsse, die nach Tränen schmecken: Kurfürstenklinik 14 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schöne Tropenärztin: Kurfürstenklinik 31 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlarm auf der Kinderstation: Kurfürstenklinik 18 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimliche Tränen: Kurfürstenklinik 22 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeständnis hinter Klinikmauern: Kurfürstenklinik 3 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomanze unter freiem Himmel: Kurfürstenklinik 23 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Schwester spielt falsch: Kurfürstenklinik 24 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schöne und der Arzt: Kurfürstenklinik 51 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwester Janines Traumhochzeit: Kurfürstenklinik 17 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMillionen kannten ihr Gesicht: Kurfürstenklinik 19 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schöne von nebenan: Kurfürstenklinik 11 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Verzweiflungstat mit Folgen: Kurfürstenklinik 10 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufruhr: Ein Virus breitet sich aus!: Kurfürstenklinik 34 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerlorenes Lachen: Kurfürstenklinik 42 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Versuchung der neuen Schwester: Kurfürstenklinik 33 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchön, aber ein bisschen verrückt: Kurfürstenklinik 26 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Mehr von Nina Kayser Darius lesen
Ähnlich wie Die Nacht, in der Bettina kam
Titel in dieser Serie (100)
Warum schweigst du, kleiner Kerl?: Kurfürstenklinik 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas nun, Walli?: Kurfürstenklinik 28 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau ohne Erinnerung: Kurfürstenklinik 21 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhre letzte Chance: Kurfürstenklinik 32 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Paradies in die Klinik: Kurfürstenklinik 9 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Herz hat doch schon ja gesagt: Kurfürstenklinik 6 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rivale: Kurfürstenklinik 27 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nacht, in der Bettina kam: Kurfürstenklinik 8 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine viel zu junge Mutter: Kurfürstenklinik 15 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSünde ist dich nicht zu lieben: Kurfürstenklinik 5 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schwester und der fremde Arzt: Kurfürstenklinik 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwester Cornelias bitteres Geheimnis: Kurfürstenklinik 13 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnnalena – von allen geliebt?: Kurfürstenklinik 48 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür ein neues Glück mit dir: Kurfürstenklinik 2 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKüsse, die nach Tränen schmecken: Kurfürstenklinik 14 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schöne Tropenärztin: Kurfürstenklinik 31 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlarm auf der Kinderstation: Kurfürstenklinik 18 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimliche Tränen: Kurfürstenklinik 22 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeständnis hinter Klinikmauern: Kurfürstenklinik 3 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomanze unter freiem Himmel: Kurfürstenklinik 23 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Schwester spielt falsch: Kurfürstenklinik 24 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schöne und der Arzt: Kurfürstenklinik 51 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwester Janines Traumhochzeit: Kurfürstenklinik 17 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMillionen kannten ihr Gesicht: Kurfürstenklinik 19 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schöne von nebenan: Kurfürstenklinik 11 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Verzweiflungstat mit Folgen: Kurfürstenklinik 10 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufruhr: Ein Virus breitet sich aus!: Kurfürstenklinik 34 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerlorenes Lachen: Kurfürstenklinik 42 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Versuchung der neuen Schwester: Kurfürstenklinik 33 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchön, aber ein bisschen verrückt: Kurfürstenklinik 26 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Die Nacht, in der Bettina kam: Kurfürstenklinik Bestseller 8 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nacht, in der Bettina kam: Kurfürstenklinik 8 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn alle Hoffnung zerbricht: Kurfürstenklinik 97 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKummer in seinem Herzen: Kurfürstenklinik 93 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts als die Wahrheit: Chefarzt Dr. Norden 1295 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Sog des Lichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin heftiger Urlaubsflirt: Kurfürstenklinik 56 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeufelsspring: Niedersachsen-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuszeichnung für Schwester Bea: Notarzt Dr. Winter 43 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Fürst von Stolzenfels: Fürstenkrone 121 – Adelsroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schwester und der fremde Arzt: Kurfürstenklinik 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGerüchte um Mats Andersson: Dr. Daniel 89 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensretterin Nicole: Familie Dr. Daniel 10 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarussell des Schicksals: Dr. Norden Extra 103 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDominik in Not: Der kleine Fürst 244 – Adelsroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHat Mona kein Gewissen?: Dr. Norden – Unveröffentlichte Romane 35 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKollege in Not: Kurfürstenklinik 99 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schwester und der fremde Arzt: Notarzt Dr. Winter 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schwester und der fremde Arzt: Kurfürstenklinik Bestseller 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufruhr: Ein Virus breitet sich aus!: Kurfürstenklinik 34 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrabben-Connection: Ostsee-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schöne Tropenärztin: Kurfürstenklinik 31 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuszeichnung für Schwester Bea: Kurfürstenklinik 40 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schöne Tropenärztin: Notarzt Dr. Winter 31 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDass es dich in meinem Leben gibt ...: Chefarzt Dr. Norden 1120 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der Fahrt nach St. Tropez ...: Kurfürstenklinik 89 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDan Shocker's LARRY BRENT 40: Chopper – Geisterstimme aus dem Jenseits Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCooler Bulle - gefährliche Erbschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein letzter Akt: Ein Krimi aus Minden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind für einander bestimmt: Mami Classic 27 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Allgemeine Belletristik für Sie
Der Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Metamorphosen: Bücher der Verwandlungen: Mythologie: Entstehung und Geschichte der Welt von Publius Ovidius Naso Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hans Fallada: Gesamtausgabe (32 Werke und Illustrationen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Mann: Sämtliche Romane: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau ohne Schatten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Zauberberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDienstanweisung für einen Unterteufel Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Harry Potter und der Stein der Weisen von J K. Rowling (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kreuz mit den Präpositionen: Welche Präposition ist richtig? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie starken Frauen der Weltliteratur - 26 Romane in einem Band: Jane Eyre; Madame Bovary; Anna Karenina; Stolz und Vorurteil; Sturmhöhe; Die Kameliendame… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeperl Mutzenbacher - Tochter der Josefine Mutzenbacher (Ein Erotik, Sex & Porno Klassiker) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWunder der Kabbalah: Die okkulte Praxis der Kabbalisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrimms Märchen: Gesamtausgabe - 211 Kinder- und Hausmärchen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Franz Kafka: Briefe an Milena: Ausgewählte Briefe an Kafkas große Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wellen (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod in Venedig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schloss Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Aristoteles: Gesammelte Werke: Andhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welle: In Einfacher Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAna im Kreis: Novela en alemán (nivel A1) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharfe Geschichten: Illustrierte erotische Märchen aus Ungarn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die Nacht, in der Bettina kam
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Nacht, in der Bettina kam - Nina Kayser-Darius
Kurfürstenklinik
– 108 –
Die Nacht, in der Bettina kam
Was verschweigt Dr. Winters neue Patientin?
Nina Kayser-Darius
»Jetzt fahr doch nicht so schnell, Jens!«, sagte Bettina Wördemann ängstlich.
Ihr Freund Jens Banter lachte nur. »Warum nicht? Es macht mir Spaß, und die Straße ist völlig frei, das siehst du doch. Niemand ist unterwegs außer uns.«
Jens Banter war ein großer, gut aussehender Mann mit ziemlich langen braunen Locken und einem klassischen Profil. Aber hinter seinem männlichen Äußeren verbarg sich ein Junge, der es nicht schaffte, erwachsen zu werden. Vielleicht wollte er das auch gar nicht. Das hatte Bettina leider erst im Laufe der letzten Zeit begriffen. Seine Leidenschaft für schnelles Fahren kannte sie, und sie hatte nichts dagegen, wenn er auf einer freien Autobahn so fuhr, aber doch nicht in einer Nacht wie dieser!
»Das mag sein, aber es ist dunkel, es regnet in Strömen, es ist sehr windig, die Sicht ist nicht besonders gut, und …«
Er unterbrach sie ungeduldig. »Die Sicht ist gut genug. Was ist denn bloß los mit dir? Du bist doch sonst nicht so ängstlich.«
»Das hat mit ängstlich sein überhaupt nichts zu tun, und das weißt du auch. Ich hasse sinnlose Raserei, die außerdem noch gefährlich ist. Bei diesem Wetter fährt jeder vernünftige Mensch langsamer.«
Er nahm den Fuß ein wenig vom Gas. »Besser so?«, fragte er.
»Besser, aber nicht gut. Kannst du nicht noch ein bisschen runtergehen mit der Geschwindigkeit? Mir zuliebe?«
Er schien zu überlegen. Dann fing er an zu lachen. Es war kein angenehmes Lachen, und unwillkürlich zog sie die Schultern hoch, als fröstelte sie.
»Ihr Frauen seid doch alle gleich«, sagte er, während er das Gaspedal erneut ganz durchdrückte, sodass der Wagen wie eine Rakete nach vorn schoss. »Immer Druck machen, erpressen, nörgeln. Ich kann dir gar nicht sagen, wie ich das hasse. Und damit du es weißt: Nur dir zuliebe fahre ich überhaupt mit zu deiner langweiligen Freundin mit ihrem noch langweiligeren Bruder. Nur dir zuliebe! Hast du das verstanden, Bettina?«
Seine Stimme war immer lauter geworden, und sie ahnte, dass er doch etwas getrunken hatte, obwohl er auf ihre Frage hin behauptet hatte, keinen Tropfen angerührt zu haben. Aber das stimmte ganz sicher nicht. Es kam gelegentlich vor, dass Jens zu viel trank – zum Glück nicht allzu häufig.
Sie überlegte, was sie tun sollte. Aber sie brauchte gar nicht zu sagen, dass sie selbst fahren wollte. Es würde ihn nur noch mehr aufregen, und er würde noch unvernünftiger fahren als jetzt schon, falls das überhaupt möglich war.
»Schon gut«, sagte sie. »Es ist lieb von dir, dass du mitgefahren bist. Und du wirst sehen, es wird ein schönes Wochenende. Mona freut sich sehr, dass wir kommen, jetzt, wo Wolf auch gerade da ist.«
Wieder ließ er dieses unangenehme Lachen hören, aber er verringerte zumindest die Geschwindigkeit ein wenig. Sie atmete auf. Von jetzt an würde sie nichts mehr sagen, was ihn aufregen konnte. Es war ja auch nicht mehr weit. Sie würden den kleinen Ort etwas außerhalb von Berlin, in dem ihre Freundin wohnte, bald erreicht haben.
Sie lehnte sich zurück und sah auf die regennasse Straße. Schreckliches Wetter war das. Wenn sie nicht schon lange für dieses Wochenende mit Mona verabredet gewesen wäre, hätte sie vielleicht abgesagt. Aber Wolf war gerade bei Mona angekommen. Monas Bruder Wolf, der lange im Ausland gearbeitet hatte. Und er wollte Bettina unbedingt sofort wiedersehen und sie ihn auch – immerhin waren sie zusammen aufgewachsen.
»Du musst unbedingt kommen, Tina!«, hatte Mona gesagt – und nach einer Weile halb schuldbewusst, halb lachend hinzugefügt: »Zur Not bringst du Jens eben mit.«
Bettina seufzte. Mona und Jens mochten einander nicht besonders, obwohl sie ihr zuliebe zumindest höflich miteinander umgingen. Sie war fast ein wenig verwundert gewesen, als Jens eingewilligt hatte, sie zu begleiten. Vielleicht lag es auch daran, dass er wusste …
»Schläfst du?«, fragte Jens.
»Nein, ich döse nur ein bisschen vor mich hin. Wir sind bald da, nicht?«
»Ja«, sagte er und raste mit Vollgas in die Kurve, sodass sie an die Beifahrertür gedrückt wurde.
Sie biss sich auf die Lippen, sagte aber nichts. Nicht mehr lange, und sie hatte es überstanden. Auf der Rückfahrt jedenfalls, das stand fest, würde sie fahren.
*
»Ein richtiges Sauwetter ist das!«, schimpfte Dr. Bernd Schäfer, als er die Notaufnahme der Kurfürsten-Klinik in Berlin betrat und seinen riesigen Schirm so ausschüttelte, dass die Regentropfen nach allen Seiten flogen.
»Pass mal ein bisschen auf, Bernd!« Dr. Adrian Winter, der gleich nach dem gewichtigen Assistenzarzt hereingekommen war, sprang in letzter Sekunde zur Seite. »Ich bin halbwegs trocken hier hereingekommen, nun will ich nicht ausgerechnet in der Notaufnahme nass werden!«
»Entschuldige, Adrian. Ich hab’ dich nicht gesehen.«
»Das wäre ja auch noch schöner, wenn du es absichtlich getan hättest!« Adrian Winter eilte an seinem Kollegen vorbei, denn das Wartezimmer war voll, wie er sofort gesehen hatte. Das hatte bestimmt etwas mit dem Wetter zu tun – da häuften sich natürlich die Unfälle. Oft war es zu Beginn eines Nachtdienstes eher ruhig, aber heute würde es wohl anders sein.
Dr. Adrian Winter war Unfallchirurg, und seit einiger Zeit leitete er die Notaufnahme der Kurfürsten-Klinik. Er tat es voller Engagement, wie er überhaupt alles, was mit seinem Beruf zusammenhing, mit Leib und Seele tat. Er war ein großer, gut aussehender Mann von fünfunddreißig Jahren. Seine dunkelblonden Haare waren ziemlich kurz geschnitten, die braunen Augen bildeten einen interessanten Kontrast dazu. Er ließ sich nur selten aus der Ruhe bringen und war zu den Patientinnen und Patienten gleichbleibend freundlich. Außerdem genoss er als Mediziner einen ausgezeichneten Ruf. Es war also kein Wunder, dass er einer der beliebtesten Ärzte der Klinik war.
»Adrian, gut, dass du da bist!«, begrüßte ihn Oberschwester Walli erleichtert. »Das wird eine heiße Nacht, glaube ich.«
»Ja, den Eindruck habe ich auch. Lass mich mal sehen, was haben wir denn da?«
Sie reichte ihm die Liste, und er überflog sie rasch. »Was ist mit den Herzrhythmusstörungen?«
»Ein alter Mann, sechsundachtzig. Er ist jetzt stabil und wird gerade nach oben gebracht, da können sie sich besser um ihn kümmern. Aber komm bitte mit und sieh dir ein junges Mädchen an, das man bewusstlos am Bahnhof gefunden hat.«
Er warf ihr einen schnellen Blick zu. »Drogen oder Alkohol?«
»Eher Drogen, würde ich sagen«, antwortete die mollige Oberschwester mit dem braunen Pagenkopf. Ihr hübsches Gesicht wirkte bekümmert. »Sie ist höchstens fünfzehn, Adrian, und ich weiß nicht, ob wir ihr helfen können. Sie sieht entsetzlich aus.«
»Ich schau sie mir gleich an«, sagte er und folgte ihr.
Drogenkranke gehörten seit Langem zum Alltag einer Notaufnahme, aber man hatte sich noch immer nicht daran gewöhnt.
*
»Aufgeregt?«, fragte Mona Mickwitz ihren Bruder Wolf, der am Fenster ihres Wohnzimmers stand und auf die Straße sah.
Er drehte
