DE913748C - Verfahren und Vorrichtung zur Verhuetung der UEbertragung von Staub usw. von ungereinigten auf gereinigte Flaschen bei Reinigungsmaschinen - Google Patents
Verfahren und Vorrichtung zur Verhuetung der UEbertragung von Staub usw. von ungereinigten auf gereinigte Flaschen bei ReinigungsmaschinenInfo
- Publication number
- DE913748C DE913748C DEST3485A DEST003485A DE913748C DE 913748 C DE913748 C DE 913748C DE ST3485 A DEST3485 A DE ST3485A DE ST003485 A DEST003485 A DE ST003485A DE 913748 C DE913748 C DE 913748C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cleaning machine
- bottles
- cover
- uncleaned
- dust etc
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims description 16
- 239000000428 dust Substances 0.000 title claims description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 4
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 12
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 7
- 239000007921 spray Substances 0.000 claims description 7
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 claims description 5
- 238000005507 spraying Methods 0.000 claims description 4
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 2
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 claims 1
- 238000005282 brightening Methods 0.000 description 1
- 230000036512 infertility Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B08—CLEANING
- B08B—CLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
- B08B9/00—Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto
- B08B9/08—Cleaning containers, e.g. tanks
- B08B9/20—Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought
- B08B9/28—Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought the apparatus cleaning by splash, spray, or jet application, with or without soaking
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
Description
- Bei nach dem Kettenprinzip arbeitenden Reinigungsmaschinen ist es üblich, insbesondere den Schmutz auf der Außenseite der zugebrachten Flaschen durch Vorspritzung zu beseitigen, um einen Teil der von der eigentlichen Reinigungsmaschine zu leistenden Arbeit vorweg zu nehmen. Dieses trifft besonders für solche Reinigungsmaschinen zu, bei welchen Flaschenauf- und -abgabe an einem Ende dicht beieinander angeordnet sind, um den Raum der Reinigungsmaschine vorteilhaft auszunutzen.
- Infolge der Nähe der nach und von derselben beförderten Flaschen kann es vorkommen, daß Staub usw. von den ungereinigten auf die gereinigten Flaschen durch plötzliche Bewegung derselben, z. B. bei der Einteilung derselben auf dem Plattenband durch den rotierenden Stern oder durch Luftzug, übertragen wird, so daß die Erhaltung der Sterilität der aus der Reinigungsmaschine abgegebenen Flaschen nicht gewährleistet werden kann.
- Um die mögliche :Übertragung von Staub usw. auszuschalten, werden gemäß der Erfindung die auf einem Plattenband zugeführten Flaschen, noch bevor sie die Zubringv orrichtung erreichen, durch Bespritzen mit Flüssigkeit, vorzugsweise Lauge aus der Reinigungsmaschine, angefeuchtet und vom Beginn der Spritzung bis in die Zubringvorrichtung oben abgedeckt, die ablaufende Spritzflüssigkeit in einem Trog aufgefangen und in die Reinigungsmaschine zurück oder ins Freie geleitet. Durch die Bespritzung wird der auf den Flaschen lagernde Staub gebunden, wobei als Nebenwirkung die Etiketten und anhaftender Schmutz v orgeweicht «-erden.
- In der Zeichnung ist eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens schematisch.und beispielsweise dargestellt, und zwar in Abb. i im Schnitt und in Abb.2 in Seitenansicht.
- Das die ungereinigten Flaschen zuführende Plattenband ist oben durch ein feststehendes Deckblech :2 abgedeckt, welches bis zur Zubringv orrichtung i sich erstreckt. Das Deckblech 2 ist verlängert durch eine in gleicher Höhe angeordnete, auch über den vorderen Teil der - Zubringv orrichtung i reichende Abdeckung 3, welche mittels an ihr angebrachter Hebel q. um eine Welle 5, welche bei der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform beispielsweise den Überschieber antreibt, derart geschwenkt werden kann, daß bei einer Schwenkung um iSo° die Abdeckung 3 in Bodenhöhe liegt (vgl. die gestrichelte Linie auf der Zeichnung). Um die Abdeckung 3 zu unterstützen, ist die den Hebeln abgekehrte Seite auf einem an der Reinigungsmaschine befestigten Profileisen 6 abgestützt und z. B. mittels herausziehbarer angeketteter Bolzen 7 an dem Profileisen 6 befestigt, so daß sie als Trittbrett benutzt werden kann.
- Sowohl das Deckblech 2 als auch die Abdeckung 3 lassen seitlich genügend Raum, um die Flaschenzuführung beobachten zu können. Zur besseren Aufhellung sind an dem Profileisen 6 nach innen weisende Leuchten 8 angeordnet. Die Flüssigkeit, vorzugsweise Lauge, zum Bespritzen der Flaschen wird einem höher gelegenen Behälter der Reinigungsmaschine entnommen und mit Gefälle den feststehenden Spritzrohren 9 über dem Plattenband und dem Spritzrohr io über der Zubringvorrichtung i zugeführt. Die ablaufende Flüssigkeit wird durch den Trog li gesammelt und wieder der Reinigungsmaschine zugeleitet oder sonstwie abgeleitet.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Verhütung der Übertragung von Staub usw. von ungereinigten auf gereinigten Flaschen bei dicht beieinander am gleichen Ende einer Reinigungsmaschine angeordneter Flaschenauf- und abgabe, dadurch gekennzeichnet, daß die auf einem an sich bekannten Plattenband zugeführten Flaschen, bevor sie die Zubringvorrichtung (i) erreichen, durch Bespritzen mit Flüssigkeit, vorzugsweise Lauge aus der Reinigungsmaschine, angefeuchtet und vom Beginn der Spritzung an bis in die Zubringvorrichtung (i) oben abgedeckt werden und die ablaufende Spritzflüssigkeit in einem Trog (i i) gesammelt und in die Reinigungsmaschine zurückgeleitet oder sonstwie abgeleitet wird.
- 2. Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß bis zur Höhe der Zubringvorrichtung (i) das die Flaschen zuführende Plattenband mit einem ortsfesten Deckblech (2) und von da ab mit einer schwenkbaren Abdeckung (3) versehen ist, welche sich bis über den vorderen Teil der Zubringvorrichtung erstreckt und mittels Hebels (q.) um eine Achse (5) .derart schwenkbar ist, daß die umgeschwenkte Abdeckung (3) in Bodenhöhe liegt, wobei die eingeschwenkte Abdeckung (3) sich mit der den Hebeln (d.) abgekehrten Seite auf ein ortsfestes Profileisen (6) legt und mittels angeketteter Bolzen (7) an demselben befestigt ist, und das Profileisen (6) unten nach dem Plattenband weisende Lampen (8) trägt und die über dem Plattenband und der Zubringvorrichtung (i) angeordneten feststehenden Spritzrohre (9 und io) mit einem höher gelegenen Flüssigkeitsbehälter der Reinigungsmaschine verbunden sind und unter dem Plattenband ein Trog (i i) der Länge des Spritzrohres (9) entsprechend angeordnet ist, welcher durch Öffnungen mit der Weiche der Reinigungsmaschine verbunden ist. Angezogene Druckschriften: Schweizerische Patentschrift Nr. i82 oo5; K. F e h r m a n n : Mechanische Technologie der Brauerei, 1950; S. 356, und Abb. 26o.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST3485A DE913748C (de) | 1951-06-12 | 1951-06-12 | Verfahren und Vorrichtung zur Verhuetung der UEbertragung von Staub usw. von ungereinigten auf gereinigte Flaschen bei Reinigungsmaschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST3485A DE913748C (de) | 1951-06-12 | 1951-06-12 | Verfahren und Vorrichtung zur Verhuetung der UEbertragung von Staub usw. von ungereinigten auf gereinigte Flaschen bei Reinigungsmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE913748C true DE913748C (de) | 1954-06-18 |
Family
ID=7453208
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEST3485A Expired DE913748C (de) | 1951-06-12 | 1951-06-12 | Verfahren und Vorrichtung zur Verhuetung der UEbertragung von Staub usw. von ungereinigten auf gereinigte Flaschen bei Reinigungsmaschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE913748C (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1031161B (de) * | 1955-02-09 | 1958-05-29 | Carl Cron Maschf | Verfahren und Vorrichtung zum Verhueten der UEbertragung von Staub oder aehnlichen Keimtraegern an Flaschenreinigungsmaschinen |
DE1152323B (de) * | 1956-07-07 | 1963-08-01 | Seitz Werke Gmbh | Einrichtung zum Vorreinigen von Gefaessen |
DE1303493B (de) * | 1962-07-06 | 1973-06-20 |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH182005A (de) * | 1935-04-03 | 1936-01-31 | Heil Co | Automatische Flaschenreinigungsmaschine. |
-
1951
- 1951-06-12 DE DEST3485A patent/DE913748C/de not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH182005A (de) * | 1935-04-03 | 1936-01-31 | Heil Co | Automatische Flaschenreinigungsmaschine. |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1031161B (de) * | 1955-02-09 | 1958-05-29 | Carl Cron Maschf | Verfahren und Vorrichtung zum Verhueten der UEbertragung von Staub oder aehnlichen Keimtraegern an Flaschenreinigungsmaschinen |
DE1152323B (de) * | 1956-07-07 | 1963-08-01 | Seitz Werke Gmbh | Einrichtung zum Vorreinigen von Gefaessen |
DE1303493B (de) * | 1962-07-06 | 1973-06-20 | ||
DE1303493C2 (de) * | 1962-07-06 | 1974-02-21 | Enzinger Union Werke AG, 6800 Mann heim | Flaschenreinigungsmaschine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3330737C2 (de) | Vorrichtung zum Besprühen von Textilfaserballen | |
DE3814014A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum reinigen von verschmutzten werkstuecken | |
DE913748C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Verhuetung der UEbertragung von Staub usw. von ungereinigten auf gereinigte Flaschen bei Reinigungsmaschinen | |
DE416978C (de) | Vorrichtung zum Waschen und Beizen von Saatgut | |
DE605674C (de) | Maschine zum selbsttaetigen Reinigen und Pichen von Faessern | |
DE453013C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Beschicken von Flaschenreinigungsmaschinen | |
DE858622C (de) | Selbsttaetiger Zufuehrungsapparat fuer gleichartige Werkstuecke | |
DE636320C (de) | Maschine zum Reinigen von Hohlgefaessen | |
DE708155C (de) | Kreiselwipper zum Ausspuelen von Foerderwagen | |
DE511854C (de) | Flaschenwaschmaschine | |
DE308329C (de) | ||
DE336888C (de) | Vorrichtung zum Reinigen von Matrizen | |
DE885660C (de) | Reinigungsmaschine fuer Gefaesse | |
DE379095C (de) | Abfuellvorrichtung fuer geschmolzene aetzende Fluessigkeiten, kaustische Lauge u. dgl | |
DE834331C (de) | Gefaessreinigungsmaschine | |
DE375992C (de) | Flaschenspuelmaschine | |
DE967762C (de) | Vorrichtung zum Ableiten der Reste des alten Fuellgutes aus Behaeltern bei Kabinen-Reinigungsanlagen | |
DE1215540B (de) | Flaschenreinigungsmaschine | |
DE450223C (de) | Fuellmaschine mit ununterbrochenem Ausfluss | |
DE967575C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Vorreinigen von Gefaessen | |
DE383870C (de) | Anlage zur vollstaendigen Reinigung von Flaschen in ununterbrochenem Arbeitsgang | |
DE928336C (de) | Vorrichtung zum Reinigen von Kurbelgehaeusen, Zylinderbloecken und aehnlichen Maschinenteilen mittels Spritzduesen | |
DE572573C (de) | Vorrichtung zum Entschuppen und Waschen von Fischen | |
DE128852C (de) | ||
DE834192C (de) | Wagenwaescher |