DE9004196U1 - Prüfeinrichtung für Fehlerstromschutzschalter - Google Patents
Prüfeinrichtung für FehlerstromschutzschalterInfo
- Publication number
- DE9004196U1 DE9004196U1 DE9004196U DE9004196U DE9004196U1 DE 9004196 U1 DE9004196 U1 DE 9004196U1 DE 9004196 U DE9004196 U DE 9004196U DE 9004196 U DE9004196 U DE 9004196U DE 9004196 U1 DE9004196 U1 DE 9004196U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- contact
- test
- spring
- residual current
- contacts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000012360 testing method Methods 0.000 title claims abstract description 47
- 238000005452 bending Methods 0.000 claims abstract description 9
- 239000003086 colorant Substances 0.000 claims description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 abstract 1
- 230000004913 activation Effects 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H83/00—Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current
- H01H83/02—Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current operated by earth fault currents
- H01H83/04—Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current operated by earth fault currents with testing means for indicating the ability of the switch or relay to function properly
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H83/00—Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current
- H01H83/02—Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current operated by earth fault currents
- H01H83/04—Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current operated by earth fault currents with testing means for indicating the ability of the switch or relay to function properly
- H01H2083/045—Auxiliary switch opening testing circuit in synchronism with the main circuit
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H71/00—Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
- H01H71/04—Means for indicating condition of the switching device
Landscapes
- Breakers (AREA)
- Emergency Protection Circuit Devices (AREA)
- Testing Electric Properties And Detecting Electric Faults (AREA)
- Driving Mechanisms And Operating Circuits Of Arc-Extinguishing High-Tension Switches (AREA)
- Keying Circuit Devices (AREA)
- Testing Of Short-Circuits, Discontinuities, Leakage, Or Incorrect Line Connections (AREA)
- Tests Of Circuit Breakers, Generators, And Electric Motors (AREA)
Description
FL 4894 .:. -.1«-
09.04.90
Die Erfindung betrifft eine Prüfeinrichtung fO^ "ehlerstfosschutzschalter gemäß dem Oberbegriff ii?s Anspruchs 1.
Ei/u* derartige Prüf c · - ·■.:"? rhtuny, die aus der fr^-PS 26 18 295 be- ksi ■■■■': geworJen ist wird bei reii leir »troiwschutzscha Item benötigt,
um di£ Funkt ionssi jherheit unu -bereit- iiaft *des Fehlerstromauslösers iü prüfen. Dies wird dadurch erreicht, daß über einen
Prüfwiderstand von einer Phase zur anderen, unter Umgehung des
Summenstromwandler, ein Strompfad, nämlich der Hilfsstromkreis,
beim Drücken der Prüftaste geschlossen wird. Es handelt sich hierbei um einen nachgeahmten Fehlerstrom, der den Auslöser des
Fehlerstromschutzschalters zum Ansprechen bringt und damit den
"leci.ani smus des Fehlerstromschutzschalters entklinkt.
Ein Fehlerstromschutzschalter, der zum Schließen eines Prüfstromkreises eine Prüftaste aufweist, mit deren Hilfe ein den Auslöser
des Fehlerstromschutzschalters zum Ansprechen bringender nachgeahmter Fehlerstrom einschaltbar ist, ist aus der DE-PS 27 33 837
bekannt. Hierbei wird das Gegenkontakt stück des Schalters für den
Prüf strofflkreis durch ein Teil des Schaltschlosses gebildet, das
beim Auslösen des Schalt sch losses aus dem Wirkbereich eines Schenkels der Schenkelfeder heraus schwenkt.
Bei den zuvor genannten FehlerstromschutzschaItem ist es nicht
eindeutig erkennbar, welche Stellung die Hauptkontakte jeweils haben. Aus der Stellung des Einschalthebels läßt sich nur die
angenäherte Stellung erkennen.
> · I &igr; ) i
I 1 ·
FL 489* .:.".2h :..'' : ..''·.' 09.04.90
tung für Fehlerstromschutzschalter der zuvor geschilderten Art zu
entwickeln, die sich mit einer KontaktsteIlungsanzeigevorrichtung
auf kleinem Raum kombinieren läßt, und daß Teile sowohl der Prüfeinrichtung als auch der Kontaktstel lungsanzeigevorrichtung für
beide Funktionen ausgebildet sind.
Diese Aufgabe wird srfindangsgemär- _urch die im Kennzeichen des
Anspruchs 1 angegebene Kombination von Merkmalen gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen darin, daß der
Aufwand an Teilen für die Funktionen "Hilfsstromkreis1 und "Kontaktstellungsanzeige" vermindert werden konnte, womit der Einsatz
mit diesen Funktionseinheiten in Fehlerstromschutzschaltern in
Schmalbauweise ermöglicht wird. Vorteilhafterweise wird bei der
Kombination der Prüfeinrichtung mit einer Kontaktstel lungsanzeigevorrichtung eine Biegefeder, welche die KontaktstelIungsanzeigevorrichtung betätigt, gleichzeitig als schaltstel lungsabhängiges Kontaktelement genutzt.
Vorteilhafte Weiterbildungen des Gegenstandes nach Anspruch 1
sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 eine Prüfeinrichtung mit einer KontaktsteIlungsaizeigevorrichtung in einem Fehlerstromschutzschalter in Seitenansicht und im Schnitt, Stellung: EIN, Prüftaste: AUS
Fig. 2 einen Teil dieser Kombination in Vorderansicht und im
Fig. 3 diese Kombination in Stellung: AUS, Prüftaste: AUS
Fig. 4 diese Kombination in Stellung: EIN, Prüftaste: EIN Fig. 5 diese Kombination in Stellung: AUS, Prüftaste: EIN.
Bei dem dargestellten Fehlerstromschutzschalter nach Fig, 1 bis
Fiy. 5 sind im Unterteil des Schaltergehäuses 11 eine Schaltwelle
1 mit einem beweglichen Kontakt 2 und ein fester Kontakt 3 eingesetzt. Mit der Schaltwelle 1 ist eine Biegefeder 4 verbunden,
Fl 4 89·'« 'if''..'· · "9.04.90
die bis in das Oberteil des Schaltergehäuse 11 hineinragt. Das
Ende der Biegefeder 4 korrespondiert mit einem Hebel 61 der Ko&eegr;-taktetet {.üngsanzeigevorr ie Ii tu ng 6, die mit eine' Drehach-p 10
versehen ist. Die Bewegungsfreiheit der Biegefeder 4 wird durch
zwei Anschläge 63 und 64 des Hebels 61 begrenzt. Dem Hebel 61 gegenüberliegend 1st die Kontaktste I lungsanzeigevorrichtung 6 mit
einem weiteren Hebel 62 ausgestattet, der in zwei gleiche Abschnitte eingeteilt ist, die mit unterschiedlichen Kennfarben
markiert sind. Jeweils einer der Abschnitte des Hebels 62 ist durch eine öffnung 12 des Schaltergehäuses 11 zu erkennen. Die
Stellung des Kontak . s 2 wird über die Schaltwelle 1, die Biegefeder 4 auf die Kontaktsteilungsanzeigevorrichtung 6 übertragen
und nach außen hin über den Hebel 62 durch die öffnung 12 des Schaltergehäuses 11 sichtbar gemacht. Der Hebel 62 wird in seiner
Drehbewegung durch Anschläge 8 und 9 begrenzt.
Die Prüfeinrichtung besteht aus einer Prüftaste 7 mit einem Verlängerungsstift 71, dessen Länge derart bemessen ist, daß er eine
Kontaktfeder 5 kontaktiert. Die Kontaktfeder 5 ist als Drehfeder mit einer Achse 52 ausgebildet und weist im mittleren Bereich
eine Knickstelle 51 auf.
Die Wirkungsweise der Prüfeinrichtung ist folgende: Die Prüfeinrichtung schließt bei Betätigung der Prüftaste 7 einen Hilfsstromkreis, womit die Funktion des Fehlerstromschutzschalters
geprüft werden kann. Der Hilfsstromkreis darf im ausgeschalteten
Zustand nicht geschlossen werden können.
Bei Stellung "EIN" und Prüftaste "AUS" nach Fig. 1 und 2 dreht die Biegefeder 4, welche mit dem beweglichen Kontakt 2 elektrisch
leitend verbunden und in der Schaltwelle 1 befestigt ist, die Kontaktstellungsanzeigevorrichtung 6 um die Achse 10 in entgegengesetztem Uhrzeigersinn zum Anschlag 9. Der bewegliche Kontakt
bewegt sich durch die Schaltwelle 1 in Richtung des festen Kontaktes 3. Durch die öffnung 12 des Schaltergehäuses 11 erblickt
man di? zugeordnete Kennfarbe der Kontaktstellungsanzeigevorrichtursg 6.
■-*·■· ·· ' 09.04.90
In Stellung "AUS" und Prüftaste "AUS" nach Fig. J dreht die Biegefeder
i% die Kontaktstel lungs anzeigevorrichtung 6 im Uhrzeigers
&igr; n &eegr; gpgen den Anschlag 8. Durch die öffnung 12 des Sc halter '.&igr; &rgr; häuses
11 erblickt man die zugeordnete Kennfarbe der Kontaktstellungsanzeigevorrichtung 6.
In Stellung "EIN" und Prüftaste "EIN" nach Fig. 4 wird durch Betätiqen der Prüftaste 7 der Hilfsstromkreis geschlossen. Hierbei
berührt die Kontaktfeder 5 die Biegefeder 4.
In Stellung "AUS" und Prüftaste "EIN" nach Fig. 5 ist der bewegliche Kontakt 2 geöffnet. Der Hilfsstromkreis kann in diesem Fall
auch bei Betätigung der Prüftaste 7 nicht geschlossen werden.
Claims (5)
1. Prüfeinrichtung für Feh lerstromschutzscha11sr, mit einer Prüftaste,
mit einem Hilfsstromkreis zur überprüfung des Feh lerstromschut
zscha I te rs und mit Kontakten, dadurch gekennzeichnet, dan
eine Schaltwelle (1) für den beweglichen Kontakt (2) mit einer Biegefeder (4) verbunden ist, deren Ende mit einem Hebel (61)
einer um eine Achse (10) drehbaren Kontaktstellungsanzeigevorrichtung
(6) korrespondiert, und daß für den Hilfsstromkreis eine
um eine Achse (52) schwenkbare Kontaktfeder (5) angeordnet ist,
deren Länge derart bemessen ist, daß die Kontaktfeder (5) die Biegefeder (A) bei geschlossenen Kontakten (2, 3) kontaktiert und
der Hilfsstromkreis durch Betätigen der Prüftaste (7) schließbar
ist, und daß die Kontaktfeder (5) und die Biegefeder (4) bei geöffneten
Kontakten (2, 3) und betätigter Prüftaste (7) voneinander getrennt sind.
2. Prüfeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Kontaktstt1lungsanzeigevorrichtung (6) mit einem segmentförmigen
Hebel (62) versehen ist, der in zwei Abschnitte eingeteilt ist, die mit unterschiedlichen Kennfarben markiert sind.
3* Prüfeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch ge
kennzeichnet, daß der Hebel (61) der Kontakt steLlungsanzeigevorrichtung
(6) an der zur Biegefeder (4) gewandten Seite zwei Anschläge (63, 64) aufweist, zwischen denen das Ende der Biegefeder
(4) bewegbar ist.
4. Prüfeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge
kennzeichnet, daß der segmentförmige Hebel (62) der Kontaktstellungsanzeigevorrichtung
(6) in seiner Bewegungsfreiheit von zwei
Anschlägen (8, 9) begrenzt ist, deren Abstände voneinander derart bemessen sind, daß jeweils einer der durch Kennfarben gekenn-
rl 4894 -?,&tgr; '.,' ■· ■■ i i 9. &Pgr; &Lgr; . &ngr; &Pgr;
zeichneten Abschnitte in einer öffnung (12) des Gehäuses (11) für
d e &eegr; Fehlerstromschutzschalter sichtbar ist.
5. Prüfeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß dif Kontaktfeder (5) als Drehfeder ausgebildet
ist, deren freies Ende abgeknickt ist, und daß ein Verlänßerungsstift (71) der Prüftaste (7) im Bereich der Knickstelle (51)
eingreift.
Priority Applications (9)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9004196U DE9004196U1 (de) | 1990-04-11 | 1990-04-11 | Prüfeinrichtung für Fehlerstromschutzschalter |
DE4011680A DE4011680A1 (de) | 1990-04-11 | 1990-04-11 | Pruefeinrichtung fuer fehlerstromschutzschalter |
DE59102992T DE59102992D1 (de) | 1990-04-11 | 1991-02-28 | Prüfeinrichtung für Fehlerstromschutzschalter. |
EP91102914A EP0451481B1 (de) | 1990-04-11 | 1991-02-28 | Prüfeinrichtung für Fehlerstromschutzschalter |
AT91102914T ATE112093T1 (de) | 1990-04-11 | 1991-02-28 | Prüfeinrichtung für fehlerstromschutzschalter. |
ES91102914T ES2060220T3 (es) | 1990-04-11 | 1991-02-28 | Instalacion de comprobacion para seccionadores de proteccion contra corriente defectuosa. |
JP3077502A JPH04230930A (ja) | 1990-04-11 | 1991-04-10 | 妨害電流保護スイッチのための検査装置 |
CN91102348A CN1021167C (zh) | 1990-04-11 | 1991-04-10 | 故障电流保护开关的检测装置 |
AU76115/91A AU633426B2 (en) | 1990-04-11 | 1991-04-29 | Testing device for earth leakage circuit breakers |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9004196U DE9004196U1 (de) | 1990-04-11 | 1990-04-11 | Prüfeinrichtung für Fehlerstromschutzschalter |
DE4011680A DE4011680A1 (de) | 1990-04-11 | 1990-04-11 | Pruefeinrichtung fuer fehlerstromschutzschalter |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9004196U1 true DE9004196U1 (de) | 1990-06-13 |
Family
ID=25892100
Family Applications (3)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9004196U Expired - Lifetime DE9004196U1 (de) | 1990-04-11 | 1990-04-11 | Prüfeinrichtung für Fehlerstromschutzschalter |
DE4011680A Withdrawn DE4011680A1 (de) | 1990-04-11 | 1990-04-11 | Pruefeinrichtung fuer fehlerstromschutzschalter |
DE59102992T Expired - Fee Related DE59102992D1 (de) | 1990-04-11 | 1991-02-28 | Prüfeinrichtung für Fehlerstromschutzschalter. |
Family Applications After (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4011680A Withdrawn DE4011680A1 (de) | 1990-04-11 | 1990-04-11 | Pruefeinrichtung fuer fehlerstromschutzschalter |
DE59102992T Expired - Fee Related DE59102992D1 (de) | 1990-04-11 | 1991-02-28 | Prüfeinrichtung für Fehlerstromschutzschalter. |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0451481B1 (de) |
JP (1) | JPH04230930A (de) |
CN (1) | CN1021167C (de) |
AT (1) | ATE112093T1 (de) |
AU (1) | AU633426B2 (de) |
DE (3) | DE9004196U1 (de) |
ES (1) | ES2060220T3 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0688034A1 (de) | 1994-06-15 | 1995-12-20 | ABBPATENT GmbH | Prüftastenanordnung |
DE19513029A1 (de) * | 1995-04-06 | 1996-10-10 | Siemens Ag | Fehlerstromschutzschalter mit Prüfeinrichtung |
Families Citing this family (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4211915C2 (de) * | 1992-04-09 | 1995-03-16 | Abb Patent Gmbh | Prüftastenanordnung für einen Fehlerstrom- oder Differenzstromschutzschalter |
DE4306231C2 (de) * | 1993-02-27 | 1996-02-29 | Abb Patent Gmbh | Kontaktanordnung für einen Fehlerstromschutzschalter |
AT407207B (de) * | 1994-12-23 | 2001-01-25 | Felten & Guilleaume Ag Oester | Elektrischer schutzschalter |
ES2157161B1 (es) * | 1999-07-15 | 2002-02-16 | Power Controls Iberica Sl | Mecanismo de disparo para interruptores automaticos. |
DE10220622B4 (de) * | 2002-05-08 | 2004-09-09 | Siemens Ag | Fehlerstrom-Schutzschalter |
DE10329115B4 (de) * | 2003-06-27 | 2005-09-29 | Siemens Ag | Schutzschaltvorrichtung mit Prüftaste |
FR2897989B1 (fr) | 2006-02-24 | 2008-05-09 | Soule Prot Surtensions Sa | Dispositif de protection contre les surtensions avec systeme de visualisation simplifie et procede de fabrication correspondant |
DE102006056395A1 (de) * | 2006-11-29 | 2008-06-05 | Siemens Ag | Fehlerstromschutzschalter bzw. Differenzstromschutzschalter |
IT1391250B1 (it) * | 2008-10-15 | 2011-12-01 | Abb Spa | Interruttore di bassa tensione con segnalatore di stato dei contatti. |
CN102818988B (zh) * | 2012-01-21 | 2016-01-20 | 三信国际电器上海有限公司 | 接地故障电流或剩余电流断路器的测试装置系统 |
DE112012006309T5 (de) * | 2012-05-02 | 2015-01-08 | Siemens Aktiengesellschaft | Vorrichtungen und Verfahren zum Aktivieren von Schutzschalterzusatzteilen |
CN110739187A (zh) * | 2019-12-06 | 2020-01-31 | 威胜电气有限公司 | 一种断路器指示装置及使用该装置的断路器 |
CN116504556A (zh) * | 2022-01-21 | 2023-07-28 | 浙江正泰电器股份有限公司 | 一种试验按钮回路装置和断路器 |
CN115902501B (zh) * | 2023-02-28 | 2023-06-16 | 山东中兴科技开发有限公司 | 一种配电箱用的测试设备 |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT339991B (de) * | 1974-02-08 | 1977-11-25 | Schrack Elektrizitaets Ag E | Fehlerstrom- bzw. fehlerspannungsschutzschalter od.dgl. |
FR2437692A1 (fr) * | 1978-09-28 | 1980-04-25 | Merlin Gerin | Dispositif de protection differentielle a bloc differentiel accouple au bloc disjoncteur |
AT384906B (de) * | 1985-12-02 | 1988-01-25 | Felten & Guilleaume Ag Oester | Fehlerstrom- und leitungsschutzschalter |
-
1990
- 1990-04-11 DE DE9004196U patent/DE9004196U1/de not_active Expired - Lifetime
- 1990-04-11 DE DE4011680A patent/DE4011680A1/de not_active Withdrawn
-
1991
- 1991-02-28 ES ES91102914T patent/ES2060220T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1991-02-28 AT AT91102914T patent/ATE112093T1/de not_active IP Right Cessation
- 1991-02-28 EP EP91102914A patent/EP0451481B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1991-02-28 DE DE59102992T patent/DE59102992D1/de not_active Expired - Fee Related
- 1991-04-10 CN CN91102348A patent/CN1021167C/zh not_active Expired - Fee Related
- 1991-04-10 JP JP3077502A patent/JPH04230930A/ja active Pending
- 1991-04-29 AU AU76115/91A patent/AU633426B2/en not_active Ceased
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0688034A1 (de) | 1994-06-15 | 1995-12-20 | ABBPATENT GmbH | Prüftastenanordnung |
DE4420767A1 (de) * | 1994-06-15 | 1995-12-21 | Abb Patent Gmbh | Prüftastenanordnung |
DE4420767C2 (de) * | 1994-06-15 | 2002-07-11 | Abb Patent Gmbh | Prüftastenanordnung |
DE19513029A1 (de) * | 1995-04-06 | 1996-10-10 | Siemens Ag | Fehlerstromschutzschalter mit Prüfeinrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU7611591A (en) | 1992-01-09 |
CN1021167C (zh) | 1993-06-09 |
CN1056372A (zh) | 1991-11-20 |
EP0451481B1 (de) | 1994-09-21 |
EP0451481A2 (de) | 1991-10-16 |
AU633426B2 (en) | 1993-01-28 |
ES2060220T3 (es) | 1994-11-16 |
DE4011680A1 (de) | 1991-10-17 |
EP0451481A3 (en) | 1992-09-09 |
JPH04230930A (ja) | 1992-08-19 |
DE59102992D1 (de) | 1994-10-27 |
ATE112093T1 (de) | 1994-10-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE9004196U1 (de) | Prüfeinrichtung für Fehlerstromschutzschalter | |
DE3425586A1 (de) | Verriegelungsschalter fuer elektrische geraete | |
DE4022078A1 (de) | Leistungsschalter mit unabhaengiger verklinkungseinrichtung des bewegbaren schaltkontaktes | |
DE2162079A1 (de) | Schlüsselbetätigter, elektrischer Schalter | |
EP0011133A1 (de) | Schalteranordnung mit wahlweise als Öffner oder Schliesser veränderbaren Schalterkontakten | |
EP1137038A2 (de) | Schaltwelleneinheit für einen Schalter | |
DE2417286C2 (de) | Überstromschalter | |
DE69513329T2 (de) | Differential-Auslösevorrichtung | |
DE3877262T2 (de) | Testeinheit fuer elektrischen differentialschutzapparat und apparate mit dieser einheit. | |
DE4211915C2 (de) | Prüftastenanordnung für einen Fehlerstrom- oder Differenzstromschutzschalter | |
DE2733837C2 (de) | Fehlerstromschutzschalter mit Prüftaste | |
EP0271669A2 (de) | Mechanismus für einen mit einem Leitungsschutzschalter kombinierten Fehlerstromschutzschalter | |
DE2745122A1 (de) | Steckdose mit beruehrungssicherung | |
DE468176C (de) | Elektrischer Stromunterbrecher mit einem durch einen Handhebel gesteuerten, unter der Wirkung einer Ausschaltfeder stehenden Kontaktschlitten | |
DE953716C (de) | Selbstschalter flacher Bauart mit thermischer Ausloesung | |
DE604218C (de) | Schutzschalter mit Fehlerstromspule und Pruefeinrichtung | |
EP1709659B1 (de) | Elektromechanischer schalter | |
DE10244132B3 (de) | Elektrisches Schaltgerät mit Schaltstellungsanzeige | |
DE2558620C2 (de) | Elektrischer Schalter | |
DE4015721C1 (en) | Rapid action snap switch - has contact lever biased towards contact by coiled spring attached to rotary actuator | |
EP0611481B1 (de) | Elektrischer schalter | |
DE3412377C2 (de) | ||
DE1640171C3 (de) | Leistungsschalter | |
DE1505641A1 (de) | Richtungsanzeiger fuer Fahrzeuge | |
DE2316549B2 (de) | Elektrischer Schalter |