DE899225C - Klemmenkasten fuer elektrischer Maschinen - Google Patents
Klemmenkasten fuer elektrischer MaschinenInfo
- Publication number
- DE899225C DE899225C DES13826D DES0013826D DE899225C DE 899225 C DE899225 C DE 899225C DE S13826 D DES13826 D DE S13826D DE S0013826 D DES0013826 D DE S0013826D DE 899225 C DE899225 C DE 899225C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- terminal box
- electrical machines
- flange
- hood
- terminal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K5/00—Casings; Enclosures; Supports
- H02K5/04—Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
- H02K5/22—Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes
- H02K5/225—Terminal boxes or connection arrangements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Connection Or Junction Boxes (AREA)
Description
- Die Erfindung beitrifft einen: Klemmenkasten für elektrische Maschinen.
- Klemmenkästen für elektrische Maschinen sind bekanntlich im allgemeinen iso ausgeführt, @daß sie um 45 oder 9o° versetzt wenden können, so idaß man siie der jeweiligen Lage ider Ans,chlußkabel anpassen Lann. Bei Gehäusen aufs hochwertigen Werkstoffen ist es ohne weiteres möglich, (die am Rand fllansch ,des Klemmenkastens vorgesehenen: Schlitze, durch die die B,efes:tig;ungsschrauben hindurchgreifen, so, lang zu machen, daß die Klemmenkästen auch etwas weiter gedreht werden können. Eine vollkommene Verstellbarkeit um 3:6o° ist jedoch bei :den bekannten Klemmenkastenausführungen nicht möglich.
- Gemäß der vorhürnenden Erfindung wird nun ein Verstellen :der Klemmenkästen bis 36o° ermöglicht, wenn man die gegebenenfalls mit einem Deckel versehene Klemmenkastenhaube mit- ihrem Randflansch in einem besonderen, von ihr unabhängigen Flanschring drehbar anordnet. Eine s,ol:chie Ausführung eines. Klemmenkastens bietet den Vorteil, @daß man zur Herstellung des Klemimenkastens keine hochwertigen Werksstoffe mehr benötigt, sondern .daß man Haube und Deckel ,des Klemmenkastens aus Kunmstpreßstoff herstellen kann. Eine stärkere Gütliche Beanspruchung,dieser Teile durch die Befestigungsmittel tritt nicht mehr ein. Man kann sogar auch den Flanschring aus I<unstpreßmas-s:e, insbesondere aus Hartpreßstoff, herstellen. Diie Herstellung der Klemmetkästen aus: Kunstpreßsto:ff .ist auch aus denn CiTunde wesentlich, weil die hohe Isolierfähigkeit dieser Stoffe gerade im Geibiet edier LeitungseinfühTunge von besonderem Nutmen ,ist.
- In der Zeichnung iis:t im Verglelich mit einer früher vorgeschlagenen Ausfühnungform (Feg. i ,und 2) ein Ausführungsbeispiel angegeben.
- Feg. i Zella einen Klemmenkasten im Schnitt und Fig. 2 in, Draufsicht;
- Fig. 3 zeig. einen Schnitt durch eine neue Ausführungsfornn,
- Fig. 4 eine Draufsicht zu ider Aus-führungsforrn nach Fig. 3, Fig. 5 eine Einzelheit zu Fig. 3 'im Schnitt. Wie miau aus ider Zeichnung ersieht, waren die
- bisherigen Klemmenkästen i, ideren Deckel mit 2 und deren Leitungseinführung 'bei 3 angedeutet ist, miit eineue Fußflansch 4 versehen.. In: dem Fußflansch 4 ,befanden Blich Langlöcher 5, durch die die Befestignuz@gsschrauben 6 hindurchgreifen. Gemäß der Länge der Langlöcher 5 konnte der Klemmenkasten i verdreht werden, im Ausführunggsbeispiel um Etwa 45'.
- Bei dem neuen Klemmenkasten dient zur Befestigung des Gehäuses 7 ein Flanschring 8, unter dessen Flansch 9 der Flansch io des Gehäuses 7 greift. Mit dem Flansch io ist das Klemmenkastengehäuse 7 in. dem Flanschring 8, 9 beliebig drehbar. Durch Anziehen oder Lösen der Schrauben. i i 'kann das Klemmenkastengehäuse festgezogen oder zum Verdrehen gelockert wenden:. Bei dem neuen Gehäuse :ist. die -Kabeleinführung i2 2n jeder belieNgen Wimkdstellung einstellbar. Für wasserdichte Alu:sführungen kann man Dichtungen 13 vorsehen.
- Der neue Klemmenkasten bietet den Vorteil, daß man auf die Verwendung hochwertiger Werkstoffe, die beim Einbringen von Schlitzen, Voraussetzung sind, verzichten kann und daß man auch den höchsten, iin beengten- Aufstellungsräumen der elektrischen Maschine auftretenden Schwierigkeiten und Anforderungen gewachsen ist.
Claims (3)
- PATEN TANSPRÜCFIE: i. Klemmenkasten für elektrische Maschinen, bestehend aus einer gegebenenfalls mit Deckel versehenen Haube, dadurch gekennzeichnet, daß die Haube mittels eines Randflansches in einem zur Befestigung .dienenden, Flanschring drehbar angeordnet ist.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet"daß Haube und Deckel aus Kuns.tpreßnmassebestehen.
- 3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Flanschring laus Hartp-reßstoff besteht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES13826D DE899225C (de) | 1943-02-02 | 1943-02-02 | Klemmenkasten fuer elektrischer Maschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES13826D DE899225C (de) | 1943-02-02 | 1943-02-02 | Klemmenkasten fuer elektrischer Maschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE899225C true DE899225C (de) | 1953-12-10 |
Family
ID=7474417
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES13826D Expired DE899225C (de) | 1943-02-02 | 1943-02-02 | Klemmenkasten fuer elektrischer Maschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE899225C (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1014212B (de) * | 1954-09-20 | 1957-08-22 | Siemens Ag | Auf dem Gehaeuseruecken einer elektrischen Maschine befestigter Klemmenkasten mit Kabeleinfuehrungsstutzen |
EP0805542A2 (de) * | 1996-05-02 | 1997-11-05 | MAICO ELEKTROAPPARATE-FABRIK GmbH | Ventilatormotor |
EP1005138A1 (de) * | 1998-11-28 | 2000-05-31 | Otto Christ AG | Wasserdichte Abdeckung für die elektrischen Anschlüsse von Elektromotoren |
EP1237260A2 (de) * | 2001-03-01 | 2002-09-04 | SEW-EURODRIVE GMBH & CO. | Umrichtermotor und eine Baureihe von Antrieben |
EP1385254A2 (de) * | 2002-07-22 | 2004-01-28 | Fanuc Ltd | Elektromotor |
EP1544981A3 (de) * | 2003-12-16 | 2007-04-11 | F.G. Wilson (Engineering) Limited | Stromversorgungssystem mit Drehleitungsführungsanordnung |
-
1943
- 1943-02-02 DE DES13826D patent/DE899225C/de not_active Expired
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1014212B (de) * | 1954-09-20 | 1957-08-22 | Siemens Ag | Auf dem Gehaeuseruecken einer elektrischen Maschine befestigter Klemmenkasten mit Kabeleinfuehrungsstutzen |
EP0805542A2 (de) * | 1996-05-02 | 1997-11-05 | MAICO ELEKTROAPPARATE-FABRIK GmbH | Ventilatormotor |
EP0805542A3 (de) * | 1996-05-02 | 2000-07-05 | MAICO ELEKTROAPPARATE-FABRIK GmbH | Ventilatormotor |
EP1005138A1 (de) * | 1998-11-28 | 2000-05-31 | Otto Christ AG | Wasserdichte Abdeckung für die elektrischen Anschlüsse von Elektromotoren |
EP1237260A2 (de) * | 2001-03-01 | 2002-09-04 | SEW-EURODRIVE GMBH & CO. | Umrichtermotor und eine Baureihe von Antrieben |
EP1237260A3 (de) * | 2001-03-01 | 2004-03-03 | Sew-Eurodrive GmbH & Co. KG | Umrichtermotor und eine Baureihe von Antrieben |
DE10109797B4 (de) | 2001-03-01 | 2019-03-21 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg | Umrichtermotor, umfassend einen Motor, mindestens ein Zwischenteil und einen Umrichter |
EP1385254A2 (de) * | 2002-07-22 | 2004-01-28 | Fanuc Ltd | Elektromotor |
EP1385254A3 (de) * | 2002-07-22 | 2005-06-01 | Fanuc Ltd | Elektromotor |
EP1544981A3 (de) * | 2003-12-16 | 2007-04-11 | F.G. Wilson (Engineering) Limited | Stromversorgungssystem mit Drehleitungsführungsanordnung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2910506C2 (de) | ||
DE899225C (de) | Klemmenkasten fuer elektrischer Maschinen | |
DE699721C (de) | ls Hochfrequenz im Durchziehverfahren | |
AT201688B (de) | Feuchtigkeitsdichte Kabeleinführung | |
DE2304987A1 (de) | Vorrichtung zur herstellung duenner wachsschichten | |
DE878247C (de) | Elektrolytkondensator | |
DE587866C (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Photographien, insbesondere von Hochglanzphotographien | |
DE351602C (de) | Schalleitung fuer Sprechmaschinen | |
DE602578C (de) | Treibschnecke fuer liegende und senkrecht stehende Ziegelstrangpressen mit mehrfach einstellbaren und auswechselbaren Schneckenbelaegen | |
DE947229C (de) | Scharnier fuer Deckel von Geraetekaesten | |
AT131036B (de) | Elektrische Leitungsschnur. | |
DE372497C (de) | Deckel mit einer Messerschneide fuer verschlossene Konservenbuechsen o. dgl. | |
DE547513C (de) | Abdichtung, insbesondere fuer zweiteilige Uhrgehaeuse | |
AT204758B (de) | Vorrichtung zum Ausschleifen von Kaminen | |
DE889975C (de) | Einrichtung zum Erhitzen, beispielsweise zum Verleimen oder Verkleben von Gut, z. B.aus Holz, insbesondere zum Anleimen von Rippen und Spanten an Holmen, im elektrischen Wechselfeld | |
DE399937C (de) | Sicherheitsrasiergeraet | |
DE817853C (de) | Rasierapparat | |
DE508382C (de) | Membran fuer Gasdruckregler | |
DE679214C (de) | Zusammengesetzter elektrischer Isolierkoerper | |
DE2048507A1 (de) | Steckergehause | |
DE326944C (de) | Membran zur Aufnahme und Wiedergabe von Toenen | |
DE867078C (de) | Vorrichtung zum Bearbeiten von mechanischen Teilen in Trockenluft | |
DE854551C (de) | Griff fuer elektrisch beheiztes Buegeleisen | |
DE1044905B (de) | Dipoltraegerstueck | |
DE1704038A1 (de) | Verfahren um die Teile eines zweiteiligen Behaelters dicht miteinander zu verbinden |