DE947229C - Scharnier fuer Deckel von Geraetekaesten - Google Patents
Scharnier fuer Deckel von GeraetekaestenInfo
- Publication number
- DE947229C DE947229C DEA16419A DEA0016419A DE947229C DE 947229 C DE947229 C DE 947229C DE A16419 A DEA16419 A DE A16419A DE A0016419 A DEA0016419 A DE A0016419A DE 947229 C DE947229 C DE 947229C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- box
- lid
- hinge
- front frame
- attached
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F1/00—Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
- E05F1/08—Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
- E05F1/10—Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance
- E05F1/12—Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs
- E05F1/123—Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs with a torsion bar
Landscapes
- Closures For Containers (AREA)
Description
- Elektrische Gerätekästen - mit abklappbaren Deckeln werden meist zu mehreren nebeneinander in Gerüsten. angeordnet. Bei den bisher üblichen 1), ';eIscharnieren ist immer ein zusätzlicher Raum zwischen den Kästen für das Öffnen des Deckels erforderlich, wenn die Abmessungen des meist kastenförmigen Deckels denen des Kastens selbst entsprechen. Man hat aber ein Interesse daran,: die Kästen mit ihrer Seitenwand dicht nebeneinanderliegend im Gerüst anzuordnen.
- Die Erfindung bezweckt die Ausbildung eines Deckelscharniers für Gerätekästen mit insbesondere ganz aus Blech geschweißten kastenförmigen Deckeln, bei denen der Deckel geöffnet werden kann, auch wenn die Kästen dicht nebeneinanderliegend angeordnet sind und di.e'Abmessungen des Deckels praktisch denen #'des Kastens-entsprechen.
- Erfindungsgemäß ist die vorzugsweise drahtförmige Scharnierachse einerseits innerhalb des Deckels an der Deckelseitenwand, vorzugsweise in der von dieser und der Vorderwand des Deckels gebildeten Ecke, und andererseits mit federnden Achsschenkeln an der Vorderwand des Kastens in Lagerösen befestigt, so daß der Deckel durch die federnden Achsschenkel gegen die Vorderwand des Kastens gedrückt wird. Weiter sind auf der Vorderwand des Kastens neben der der Scharnierachse benachbarten Seitenwand Anschläge befestigt, die einmal eine schräge und anschließend eine zur. Kastenvorderw and parallele Führungsfläche für die Kanten der anliegenden Seitenwand bilden.-' -Im folgenden ist an Hand der Zeichnung eine Ausführungsform des Scharniers gemäß- der Erfindung dargestellt; es zeigt Fig. i einen Gerätekasten von vorn, wobei die ebene Fläche des Deckels vor der Zeichenebene liegt, und Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A-A in Fig. i. Der kastenförmige Deckel des Gerätekastens i liegt an dem vorderen Rahmen 2 des nicht dargestelltem Kastens an. Um die drahtförmige Seharnierachse 3 wird der Deckel gedreht. Diese Achse ist mit den rechtwinklig abgebogenen federnden Schenkeln 4 mit dem Rahmen 2 durch Klemmen 5 fest verbunden. Anschläge 6 begrenzendie Durchfederung der Schenkel 4. An dem Deckel i befestigte Lagerösen 7 halten die Achse 3, Anschläge 8 für den Deckel sind auf dem Rahmen 2 neben der der Achse 3 benachbarten Seitenwand befestigt, sie bilden einmal eine schräge und anschließend eine zur Vorderwand des Rahmens 2 -parallele Führungsfläche für die Kante der Seitenwand. Wenn der Deckel geöffnet wird, gleitet Biest Kante längs der schiefen Ebene der Anschläge empor, bis der Deckel ungefähr um 9o° geöffnet ist, wobei die Schenkel 4 federnd nachgeben, d. h. von dein Rahmen des Kastens abgebogen werden. Wenn die Deckelkante auf die mit der Vorderfläche des Rahmens parallele Fläche der Anschläge gelangt ist, drücken die federnden Schenkel 4 die Seitenfläche des Deckels gegen die Anschläge und legen so den- Deckel in seiner geöffneten Stellung fest.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Scharnier für Deckel von Gerätekästen, insbesondere mit aus B.lerih .geschweißten kastenförmigen, durch Federn angedrückten Deckeln, dadurch gekennzeichnet, daß die vorzugsweise drahtförmige - Scharnierachse (3) einerseits innerhalb des Deckels (i), vorzugsweise in, der von einer Seiten- und Vorderwand gebildeten Ecke, in. an -diesem angebrachten Lagerösen (7) und andererseits mit ihren federnden Achsschenkeln (4) -in Klemmen (5) an dem vorderen Rahmen (2) des Kastens befestigt ist, so daß der Deckel (i) durch die federnden Achsschenkel (4) gegen den vorderen Rahmen (2) des Kastens gedrückt wird.
- 2. Scharnier nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem vorderen Rahmen (2) des Kastens neben der der Achse (3) benachbarten Seitenwand- des Deckels (i) Anschläge (8) befestigt sind, die einmal eine schräge und weiter. anschließend hieran eine zum vorderen Rahmen (2) des Kastens. parallele Führung für die Deckelkante aufweisen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 846 665; belgische Patentschrift Nr. 494 427; USA.-Patenfschrift Nr. z 6o2 957.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE947229X | 1951-08-29 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE947229C true DE947229C (de) | 1956-08-09 |
Family
ID=20396676
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEA16419A Expired DE947229C (de) | 1951-08-29 | 1952-08-24 | Scharnier fuer Deckel von Geraetekaesten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE947229C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2772352A1 (fr) * | 1997-12-15 | 1999-06-18 | Oreal | Boitier a couvercle pivotant |
EP1816296A2 (de) * | 2006-02-03 | 2007-08-08 | Hunter Douglas Industries B.V. | Flügelbetätigungssystem |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE494427A (de) * | ||||
US2602957A (en) * | 1945-04-02 | 1952-07-15 | Winters & Crampton Corp | Hinge construction |
DE846665C (de) * | 1941-01-18 | 1952-08-14 | Rieth & Sohn | In einer Hoehlung der Tuer angeordnetes Scharnier |
-
1952
- 1952-08-24 DE DEA16419A patent/DE947229C/de not_active Expired
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE494427A (de) * | ||||
DE846665C (de) * | 1941-01-18 | 1952-08-14 | Rieth & Sohn | In einer Hoehlung der Tuer angeordnetes Scharnier |
US2602957A (en) * | 1945-04-02 | 1952-07-15 | Winters & Crampton Corp | Hinge construction |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2772352A1 (fr) * | 1997-12-15 | 1999-06-18 | Oreal | Boitier a couvercle pivotant |
EP0925739A1 (de) * | 1997-12-15 | 1999-06-30 | L'oreal | Dose mit schwenkparem Deckel |
EP1816296A2 (de) * | 2006-02-03 | 2007-08-08 | Hunter Douglas Industries B.V. | Flügelbetätigungssystem |
EP1816296A3 (de) * | 2006-02-03 | 2007-12-26 | Hunter Douglas Industries B.V. | Flügelbetätigungssystem |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1955003U (de) | Vorrichtung zum wasser- und staubdichten verschliessen von gehaeusen, insbesondere von schaltkastengehaeusen. | |
DE947229C (de) | Scharnier fuer Deckel von Geraetekaesten | |
CH534616A (de) | Schachtel mit Klappdeckel | |
CH294930A (de) | Werkzeugbehälter an Kraftfahrzeugen. | |
DE3219263A1 (de) | Tuer fuer hochfrequenzdicht abgeschirmte gehaeuse, kabinen oder raeume | |
DE2450517C2 (de) | Zargenunterband für Holz- oder Kunststoffzargen für rechts- oder linksanschlagbare Normtüren | |
DE372128C (de) | Blechbuechse zur Aufnahme von Seife u. dgl. | |
DE505300C (de) | Befestigung umkehrbarer oder vertauschbarer Schliessbleche an einem aus gestanztem Blech hergestellten Tuerrahmen | |
DE906546C (de) | Aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Schenkeln bestehendes Scharnier fuer Tueren von Gehaeusen, insbesondere von Kabelendverschluessen | |
DE546291C (de) | Schaltkasten fuer elektrische Apparate | |
DE647501C (de) | Futteral fuer Brillen | |
DE530547C (de) | Verschluss fuer Zigarrenkisten u. dgl. | |
DE677679C (de) | Schallplattenbehaelter | |
DE349433C (de) | Ordner fuer Akten | |
DE566438C (de) | Gehaeuse fuer Rollfilm-Kameras | |
AT109041B (de) | Badedose. | |
DE330436C (de) | Vorrichtung zum Verschliessen hoelzerner Behaelter, besonders von Zigarrenkisten | |
DE412802C (de) | Schutzbehaelter fuer Ersatzluftschlaeuche von Kraftfahrzeugen | |
DE7148629U (de) | Klappenscharnier | |
AT55941B (de) | Verschlußvorrichtung für die unteren Deckel stehender Retorten oder Kammern. | |
DE728162C (de) | Kasten fuer elektrische Geraete, Verteilungsanlagen o. dgl. | |
DE738211C (de) | Zweigliedriges Deckelscharnier fuer Kaesten elektrischer Verteilungsanlagen | |
AT127116B (de) | Einrichtung zur Erzeugung kurzwelliger elektrischer Schwingungen. | |
DE350447C (de) | Schutzhuelle fuer Kleider o. dgl. | |
DE1907734U (de) | Moebelscharnier. |