DE8810030U1 - Sammelbehälter für brennbare Flüssigkeiten - Google Patents
Sammelbehälter für brennbare FlüssigkeitenInfo
- Publication number
- DE8810030U1 DE8810030U1 DE8810030U DE8810030U DE8810030U1 DE 8810030 U1 DE8810030 U1 DE 8810030U1 DE 8810030 U DE8810030 U DE 8810030U DE 8810030 U DE8810030 U DE 8810030U DE 8810030 U1 DE8810030 U1 DE 8810030U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- base
- container according
- collection
- collecting
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000007788 liquid Substances 0.000 title claims description 4
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 2
- 238000006798 ring closing metathesis reaction Methods 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 claims 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 claims 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 238000004880 explosion Methods 0.000 description 1
- 239000003673 groundwater Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65F—GATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
- B65F1/00—Refuse receptacles; Accessories therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Sampling And Sample Adjustment (AREA)
Description
Fabrik für Behälter und Transportgerate
in den Backen1ändern
in den Backen1ändern
7056 Weinstadt-Strümpfelbach
Vielfach werden gebrauchte, brennbare Flüssigkeiten in Behältern gesammelt,
die den neuen gesetzlichen Anforderungen sowohl hinsichtlich des Grundwasserschutzes wie auch des Explosions-Schutzes nicht entsprechen.
Andererseits sind diejenigen Sammelbehälter für den obengenannten Zweck,
die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, in der Regel sehr aufwendig
in Doppelmantelbauart gefertigt und dadurch teuer. Aufgabe der Erfindung ist deshalb ein Sammelbehälter, der die gesetzlichen
Anforderungen erfüllt und trotzdem in einfacher und preiswerter Art hergestellt werden kann. Dabei soll zusätzlich die Handhabung beim
Befüllen, Reinigen und Transportieren des Sammelbehälters gegenüber seitherigen
Konstruktionen verbessert werden.
Die vorgenannten Aufgaben werden erfindungsgemäß folgendermaßen gelöst:
In einem vorzugsweise kreiszylindrischen Außenbehälter (1) ist mit einem bestimmten Wandabstand ein zweiter solcher Innenbehälter (2) aufgestellt.
Der Außenbehälter, der sowohl als Auffangwanne wie auch als Anfahrschutz dient, ist unten mit einem Standsockel (3) versehen, der gleichzeitig als
Transportpalette dient.
Der Innenbehälter ist oben durch einen trichterförmigen Boden (4) verschlossen.
Vorzugsweise wird für die Verbindung dieses Bodens mit dem Behältermantel ein Spannringverschluß verwendet.
Der trichterförmige Boden (4) ist an seiner tiefsten Stelle mit einem Füll- und Absaugrohr (5), das bis annähernd zur Behältersohle reicht, und
an seiner höchsten Stelle mit einer Entlüftungsöffnung (6) versehen.
Das Füll- und Absaugrohr (5) kann im Bedarfsfall an seinem oberen Ende
auch mit einem verschraubbaren YerschluBstöpfen (nicht gezeichnet) versehen
werden. Dieser Schraubverschluß Kann bei bestiemten Transportarten
notwendig sein. Sowohl Außen- wie Innenbehälter sind mit einem gemeinsamen
Deckel (7) sowohl abgedeckt vie auch miteinander verbunden.
Dieser Deckel ist am Außenbehälter mit einem einseitigen Scharnier (&thgr;)
und einem gegenüberliegenden abschließbaren Verschluß (9)befestigt.
Alle Teile des Gesamtbehälters können sowohl aus Metall oder aus Kunststoffen hergestellt sein. Die vorliegende Neuerung ermöglicht neben der
Zweckmäßigkeit auch ein optisch gefälliges Äußeres.
Claims (9)
1. Sammelbehälter für brennbare Flüssigkeiten, bestehend aus Außenbehälter
(1), Innenbehälter (J2), Standsockel (3) und Deckel (7), dadurch gekennzeichnet, daß der Außenbehälter (1) und der Innenbehälter
(2) mit einem gemeinsamen Deckel (7) abgedeckt sind, der einseitig durch ein Scharnier (8) und gegenüberliegend mit einem
abschließbaren Verschluß (9) mit dem Außenbehälter (1) verbunden ist.
2. Sammelbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der
Innenbehälter (2) mit einem trichterförmig nach unten verformten oberen-teoden (4) versehen ist.
3. Sammelbehälter nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet; daß der
Boden (4)an seiner tiefsten Stelle mit einem Füll- und Absaugrohr (5)
und an seiner höchsten Stelle mit einer Entlüftungsöffnung (6) ausgestattet
ist.
4. Sammelbehälter nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet,, daß der
Außenbehälter' ?uf einem Standsockel (3) aufsteht, dessen 4 Füße (3a)
jeweils diagonal anv,aordnet sind, so daß der Standsockel auch von
Gabeltransportgeräten unterfahren werden kann.
5. Sammelbehälter nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß'oer
obere Boden des Innenbehälters (4) mit dessen Mantel durch einen Spannringverschluß verbunden ist.
6. Sammelbehälter nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß der
obere Boden des Innenbehälters (4) mit dessen Mantel fest verbunden ist.
7. Sammelbehälter nach Anspruch 1-6, dadvrch gekennzeichnet, daß alle
Teile aus Metall bestehen.
8. Sammelbehälter nach Anspruch 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß alle
Teile aus Kunststoff bestehen.
9. Sammelbehälter nach Anspruch 1-8, dadurch gekennzeichnet, da3
die Teile aus verschiedenen Werkstoffen, entsprechend, den Ansprüchen 7 und 8 bestehen und miteinander kombiniert sind.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8810030U DE8810030U1 (de) | 1988-08-05 | 1988-08-05 | Sammelbehälter für brennbare Flüssigkeiten |
DE19893922924 DE3922924A1 (de) | 1988-08-05 | 1989-07-12 | Sammelbehaelter fuer brennbare fluessigkeiten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8810030U DE8810030U1 (de) | 1988-08-05 | 1988-08-05 | Sammelbehälter für brennbare Flüssigkeiten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8810030U1 true DE8810030U1 (de) | 1988-09-22 |
Family
ID=6826690
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8810030U Expired DE8810030U1 (de) | 1988-08-05 | 1988-08-05 | Sammelbehälter für brennbare Flüssigkeiten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8810030U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9002261U1 (de) * | 1990-02-26 | 1990-07-05 | Edelhoff Polytechnik GmbH & Co, 5860 Iserlohn | Abfallsonderbehälter |
-
1988
- 1988-08-05 DE DE8810030U patent/DE8810030U1/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9002261U1 (de) * | 1990-02-26 | 1990-07-05 | Edelhoff Polytechnik GmbH & Co, 5860 Iserlohn | Abfallsonderbehälter |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68909713T2 (de) | Kassette zum Ausgeben eines darin gespeicherten Folienschlauches. | |
DE69326959T2 (de) | Stapelbarer becher | |
EP1254842B1 (de) | Kunststoffbehälter | |
EP0858952A1 (de) | Flüssigkeitsbehälter zum Transport und zur Lagerung von Flüssigkeiten | |
DE3922924C2 (de) | ||
DE8810030U1 (de) | Sammelbehälter für brennbare Flüssigkeiten | |
DE4106110C2 (de) | ||
DE1912705A1 (de) | Trinkbecher | |
DE4237157A1 (de) | Palettenbehälter mit einer Palette, einem Außenmantel und einem aus Kunststoff bestehenden Innenbehälter | |
DE7916034U1 (de) | Sammelbehälter | |
DE9319903U1 (de) | Dosenförmige Verpackung | |
DE4314137C2 (de) | Transport- und Lagerbehälter aus Blech für Flüssigkeiten | |
DE1973362U (de) | Versandbehaelter fuer leicht verderbliche lebensmittel. | |
DE1959631C3 (de) | Streu-, Schutt- bzw. Ausgießpackung | |
CH656365A5 (en) | Hobbock | |
DE2027437C (de) | Stapelbare Dose aus Kunststoff | |
DE4108655A1 (de) | Stapelbares spundfass aus kunststoff | |
DE19738649A1 (de) | Behälter, insbesondere untererdig anzuordnender Behälter | |
AT232426B (de) | Behälter aus Kunststoff | |
DE9400576U1 (de) | Vorrichtung für den Transport und/oder die Lagerung von fließfähigen Stoffen | |
DE9110127U1 (de) | Aus übereinander angeordneten Behältern bestehende Anordnung | |
DE1931462U (de) | Behaelter. | |
DE1959631B2 (de) | Streu-, schuett- bzw. ausgiesspackung | |
DE2301645C3 (de) | Stapelbarer Behälter zur Verpackung von Flüssigkeiten | |
CH495258A (de) | Satz Dosen, bestehend aus einem Kunststoff- und einem Metalldosenbehälter und einem auf jeden Behälter aufbringbaren Einsteckdeckel |