[go: up one dir, main page]

DE8406957U1 - Abdeckteil fuer einen ablauf, einen ueberlauf oder einen zulauf einer badewanne - Google Patents

Abdeckteil fuer einen ablauf, einen ueberlauf oder einen zulauf einer badewanne

Info

Publication number
DE8406957U1
DE8406957U1 DE19848406957U DE8406957U DE8406957U1 DE 8406957 U1 DE8406957 U1 DE 8406957U1 DE 19848406957 U DE19848406957 U DE 19848406957U DE 8406957 U DE8406957 U DE 8406957U DE 8406957 U1 DE8406957 U1 DE 8406957U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover part
underside
metal body
metal
visible side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848406957U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VIEGENER II FRANZ 5952 ATTENDORN DE
Original Assignee
VIEGENER II FRANZ 5952 ATTENDORN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VIEGENER II FRANZ 5952 ATTENDORN DE filed Critical VIEGENER II FRANZ 5952 ATTENDORN DE
Priority to DE19848406957U priority Critical patent/DE8406957U1/de
Publication of DE8406957U1 publication Critical patent/DE8406957U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K1/00Wash-stands; Appurtenances therefor
    • A47K1/14Stoppers for wash-basins, baths, sinks, or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/22Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks
    • E03C1/23Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks with mechanical closure mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

Patentanwälte Dr. Loesenbeck (198O)
DlpWng. Stracke pipl.-ing. Loesenbeck
4/12
Franz Viegener II, Ennester Weg 9, 5952 Attendorn
Abdeckteil für einen Ablauf, einen überlauf oder einen Zulauf einer Badewanne
Die Neuerung bezieht sich auf ein Abdeckteil für einen Ablauf, einen überlauf oder einen Zulauf einer Badewanne, das aus einer Metallegierung besteht und an seiner Sichtseite mit einer Oberflächenschicht aus Metall, vorzugsweise aus Niekel-Chrom oder Niekel-Gold versehen ist.
Durch die Ni ekel Unterschicht wird ein Korrosionsschutz für das Abdeckteil angestrebt, während durch die Außenschicht aus Chrom oder Gold eine dekorative Wirkung erzielt wird.
In Badewannen, insbesondere in Whirl-Pool-Wannen, zeigen sich schon nach relativ kurzer Betriebszeit an der Sichtseite der Abdeckteile in der Oberflächenschicht Korrosionserscheinungen, durch die die Oberflächenschicht beschädigt oder zerstört und unansehnlich wird.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die Abdeckte!Ie der eingangs
1 · I I ·
4 a · ι
Viegener - 2 -
genannten Art mit einfachen Mitteln so zu gestalten, daß an der Sichtseite Korrosionserscheinungen in der dekorativen Außenschicht vermieden werden.
Diese Aufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß an der der Sichtseite abgewandten Unterseite des Abdeckteils ein Metallkörper befestigt ist, der gemäß der Spannungsreihe der Metalle aus einem unedleren Metall gefertigt ist als das Material der Sichtseitenbeschichtung,
Der an der Unterseite befestigte Metallkörper kann als Scheibe, als Ring oder als Drahtwicklung ausgebildet sein.
Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, bei einer Nickel-Chrom-Beschir.htung der Sichtseite des Abdeckteils an der Unterseite einen aus Aluminium gefertigten Metallkörper zu befestigen und bei einer Nickel-GoId-Beschichtung der Sichtseite des Abdeckteils an der Unterseite einen Metallkörper aus Kupfer festzulegen.
Durch diese Maßnahmen wird erreicht, daß an dem an der Unterseite des Abdeckteils festgelegten Metallkörper, der gemäß der Spannungsreihe der Metalle aus einem unedleren Metall gefertigt ist als das Metall der Sichtseitenbeschichtung Korrosionserscheinungen auftreten, während die dekorative, an der Sichtseite des Abdeckteils vorgesehene Metal!beschichtung nicht korrodiert und ihr dekorative Aussehen behält.
Ausrührungsbeispiele der Neuerung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Whirl-Pool-Wannenabiauf im Schnitt und die
Viegener - 3 -
Fig. 2 und 3 Abwandiungsformen des in der Fig. 1 aufgezeigten Abdeckten Is für den Wannenablauf.
Bei dem Ausflihrungsbeispiel nach der Fig. 1 ist in dem Boden 1 der Badewanne 2 ein Ablaufstutzen 3 angeordnet, der mit einem Ringflansch 4 versehen ist. Auf diesem Ringflansch stützt sich ein haubenförmiges Abdeckteil 5 ab, das seitliche, auf dem Umfang gleichmäßig verteilte Durchströmöffnungen 6 aufweist. Das Abdeckteil ist an seiner Unterseite mit mehreren Stlitznocken 19 ausgerüstet, die in der in der Fig. 1 aufgezeigten Betriebsstellung des Abdeckteils auf dem Ringflansch 4 aufliegen. Das Abdeckteil 5 kann z.B. mit vier Stütznocken ausgestattet sein.
An der Unterseite weist das Abdeckteil 5 ferner einen Hohl zapfen 7 auf, der mit einem Innengewinde versehen ist, in die das obere Ende einer Stange 8 eingeschraubt ist, deren unteres freies Ende mit einem Betätigungsausleger 9 zusammenarbeitet. Durch Verdrehen des Betätigungsauslegers im Gehäuse 10*kann das Abdeckteil 5 von dem Ringflansch 4 abgehoben werden.
An der Stange 8 ist ein Ventilkörper 10 befestigt, der bei angehobenem Abdeckteil 5 eine Ablauföffnung 11 freigibt.
In dem dargestellten Ausführungsbeispiel nach der Fig. 1 weist der Hohlzapfen 7 ein Außengewinde 12 auf, auf das ein Metallkörper 13, der mit einer mittigen Bohrung ausgerüstet ist, aufgeschraubt ist. Der Metallkörper 13 liegt an der Unterseite des Abdeckteils 5 an.
Das Abdeckteil ist an der Sichtseite, also an der Oberseite, mit einer Oberflächenschicht aus Metall versehen. Diese Oberflächenschicht kann aus einer Unterschicht aus Nickel und einer Außenschicht aus Chrom oder aus einer Unterschicht aus Nickel und einer Außenschicht aus
Viegener - 4 -
Gold bestehen. Diese Schichten werden durch ein Galvanisierverfahren aufgebracht. Um eine Korrosion der an der Sichtseite des Abdeckteils 5 vorgesehenen Oberflächenschicht zu vermeiden, wird der an der Unterseite des Abdeckteils angeordnete Metallkörper 13 aus einem Metall gefertigt, das in der Spannungsreihe der Metalle niedriger liegt als das Metall der an der Sichtseite des Abdeckteils vorgesehenen Aussenschicht.
Bei dem Ausfuhrungsbeispiel nach der Fig. 2 sind die Stütznocken 19 mit einem Innengewinde 14 ausgerüstet, in das der Metallkörper 15 eingeschraubt wird, bis er sich an der Unterseite des Abdeckteils 5 abstützt.
Bei der Ausführungsform nach der Fig. 3 ist der an der Unterseite
festgelegte Metallkörper 16 mit einem Hohl zapfen 17 ausgerüstet, der
mittels einer Madenschraube 18 an dem Hohl zapfen 7 des Abdeckteils 5 befestigt wird.
Das Abdeckteil kann auch Teil eines Badewannenüberlaufes sein und die Form einer Rosette haben.
Es kann auch ringförmig gestaltet und mit einer mittigen Durchfluß-Öffnung versehen sein und als Teil eines Badewannenzulaufs ausgebil det sein.

Claims (6)

  1. Viegener - 5 -
    Schutzansprüche
    /1.| Abdeckteil für einen Ablauf, Oberlauf oder einen Zulauf einer Baaewdiine, das aus einer Metallegierung besteht und an der Sichtseite mit einer Oberflächenschicht aus Metall, vorzugsweise aus Nickel-Chrom oder Nickel-Gold versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß an der der Sichtseite abgewandten Unterseite ein Metallkörper (13,15,16) befestigt >st, der gemäß der Spannungsreihe der Metalle aus einem unedleren Metall gefertigt ist als das Metall der Sichtseitenbeschichtung.
  2. 2. Abdeckten? nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der an der Unterseite befestigte Metallkörper (13,15,16) als Scheibe ausgebildet ist.
  3. 3. Abdeckteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es an der Unterseite einen mit einem Außengewinde (12) versehenen Hohlzapfen (7) aufweist und der Metallkörper (13) mit einer mittfgen Bohrung ausgerüstet und auf das Außengewinde (12) geschraubt ist.
  4. 4. Abdeckteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Metallkörper (16) zusätzlich zu der mittigen Bohrung einen Hohl zapfen (17) aufweist und mit dem Hohl zapfen auf den an der Unterseite des Abdeckteils (5) angeordneten Hohlzapfen (7) gestülpt und mit einer Madenschraube (18) festgelegt ist.
  5. 5. Abdeckteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der an der Unterseite festgelegte Metallkörper als Drahtwicklung ausgebildet ist.
    11 III
    • 1 I
    • ■ I
    Viegener - 6 -
  6. 6. Abdeckteil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Niekel-Chrom-Beschichtung der Sichtseite des Abdeckteils (5) der an der Unterseite befestigte Metallkörper (13,15, 16) aus Aluminium und bei einer Nickel-Gold-Beschichtung der Sichtseite des Abdeckteils (5) der an der Unterseite befestigte Metallkörper (13,15,16) aus Kupfer besteht.
DE19848406957U 1984-03-07 1984-03-07 Abdeckteil fuer einen ablauf, einen ueberlauf oder einen zulauf einer badewanne Expired DE8406957U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848406957U DE8406957U1 (de) 1984-03-07 1984-03-07 Abdeckteil fuer einen ablauf, einen ueberlauf oder einen zulauf einer badewanne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848406957U DE8406957U1 (de) 1984-03-07 1984-03-07 Abdeckteil fuer einen ablauf, einen ueberlauf oder einen zulauf einer badewanne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8406957U1 true DE8406957U1 (de) 1984-06-07

Family

ID=6764426

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848406957U Expired DE8406957U1 (de) 1984-03-07 1984-03-07 Abdeckteil fuer einen ablauf, einen ueberlauf oder einen zulauf einer badewanne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8406957U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0157900A2 (de) * 1984-04-05 1985-10-16 Keuco GmbH & Co. KG Abflusstopfen für Sanitärobjekte

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0157900A2 (de) * 1984-04-05 1985-10-16 Keuco GmbH & Co. KG Abflusstopfen für Sanitärobjekte
EP0157900A3 (en) * 1984-04-05 1986-05-28 Keuco Paul Keune Gmbh & Co. Kg Stopper for sanitary objects

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1927511A1 (de) Schalterbetaetigungsglied
DE2945873A1 (de) Nockenwelle fuer einspritzbrennkraftmaschinen
DE4305404A1 (en) Basin plug design for high speed opening and closing - incorporates piece plastics body with domed head for receiving cap and lever operated to raise and lower it
DE2806382A1 (de) Ueberlaufventil
DE4013604A1 (de) Dynamische ventilvorrichtung einer brennkraftmaschine
DE8406957U1 (de) Abdeckteil fuer einen ablauf, einen ueberlauf oder einen zulauf einer badewanne
CH206334A (de) Tubenverschluss.
CH332892A (de) Uhrgehäuse
DE19545000C1 (de) Kurbelwellenlager für Brennkraftmaschine
DE2504129C2 (de) Toupetbefestigung
DE2035576A1 (de) Mechanisch arbeitender Ventilstößel mit Schmierolzumessung
DE542290C (de) OElfilter fuer Brennkraftmaschinen
DE69012118T2 (de) Befestigungsknopfanordnung für verdeck oder ähnliche abdeckungen.
DE1800944A1 (de) Befestigung von Ventil-Kipphebelboecken am Zylinderkopf bei Otto- und Dieselmotoren
CH363943A (de) Badwannensiphon
DE1751405A1 (de) Kolben fuer Verbrennungsmotor
DE891794C (de) Fussventil mit eingebautem Saugkorb
DE2233383C3 (de) AblaufverschluB für Wasch- und Spülbecken, Badewannen o.dgl
DE180236C (de)
DE451016C (de) Windlade mit abnehmbaren Metallventilgehaeusen fuer pneumatische Musikinstrumente
DE8510850U1 (de) Durchströmglocke für Destillieranlagen im allgemeinen
DE7436650U (de) Wasserfilter
CH539756A (de) Siebvorrichtung für einen Dachwasserablauf
DE9315716U1 (de) Vorrichtung zum Anbringen eines Waschbeckens
DE142042C (de)