[go: up one dir, main page]

DE1800944A1 - Befestigung von Ventil-Kipphebelboecken am Zylinderkopf bei Otto- und Dieselmotoren - Google Patents

Befestigung von Ventil-Kipphebelboecken am Zylinderkopf bei Otto- und Dieselmotoren

Info

Publication number
DE1800944A1
DE1800944A1 DE19681800944 DE1800944A DE1800944A1 DE 1800944 A1 DE1800944 A1 DE 1800944A1 DE 19681800944 DE19681800944 DE 19681800944 DE 1800944 A DE1800944 A DE 1800944A DE 1800944 A1 DE1800944 A1 DE 1800944A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder head
rocker arm
valve rocker
fastening
arm bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681800944
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Jindrich Jaluvka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tatra np
Original Assignee
Tatra np
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tatra np filed Critical Tatra np
Publication of DE1800944A1 publication Critical patent/DE1800944A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/02Cylinders; Cylinder heads  having cooling means
    • F02F1/04Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for air cooling
    • F02F1/06Shape or arrangement of cooling fins; Finned cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/26Cylinder heads having cooling means
    • F02F1/28Cylinder heads having cooling means for air cooling
    • F02F1/30Finned cylinder heads
    • F02F1/32Finned cylinder heads the cylinder heads being of overhead valve type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B1/00Engines characterised by fuel-air mixture compression
    • F02B1/02Engines characterised by fuel-air mixture compression with positive ignition
    • F02B1/04Engines characterised by fuel-air mixture compression with positive ignition with fuel-air mixture admission into cylinder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)

Description

Patentanwälte
.DIpL-Jn-:. S. D'- '::>.'.
DipL-ln-.' . t
Mund,.· 2?.:^;,- — r. .c 1800944
233-i3.937P(13.938H) 3.10.1968
TA T SA, naradni podnik, Koprivnice (Tschechoslowakei)
Befestigung von Ventil-Kipphebelböcken am Zylinderkopf bei Otto- und Dieselmotoren
Die Erfindung betrifft eine Befestigung von Ventil-Kipphebelböcken am Zylinderkopf bei Otto- und Dieselmotoren.
Die bekannten Befestigungen von Ventilkipphebelböcken an den Zylinderköpfen sind derart ausgeführt, daß der Kipphebelbock mit seiner unteren Sitzfläche direkt an der oberen bearbeiteten Aufnahmefläche des Zylinderkopfes befestigt ist.
Ein Nachteil dieser Befestigung ergibt sich daraus, daß der Zylinderkopf durch Einwirkung der Wärme einer Dehnung unterliegt, insbesondere bei Motoren mit Leicht-Metallzylinderltopf, wodurch die Lage des Kipphebelbockes und somit auch das Ventilspiel beeinflußt werden. Die Änderung des Ventilspiels entspricht der Vergrößerung der Gesamthöhe des Zylinderkopfes. Es ist allgemein bekannt, daß bei- den erwähnten Motoren das Ventilspiel die dreifache Größe erreichen kann, was einen erheblichen Verschleiß des ganzen Steuergetriebes, sowie der Ventile selbst und deren Sitze
233-(S58l8 J 3357)-LpCw (7) 909833/0744
18009A 4
zur Folge h'at. Ein weiterer Mangel der bekannten Ausführungen besteht in einer größeren Geräüschentwickiung, geänderten Ventilzeiten und somit auch in einer geänderten Leistung.
Es ist ferner auch eine Anordnung des Kipp-Hebelboekes bekannt, bei der der Bock auf Ankerbolzen aufgesetzt ist, die zur Befestigung des Zylinderkopfes und des Zylinders am Kurbelwellengehäuse dienen und die an der Stelle zwischen Zylinderkopf und Kipphebelbock mit feststehenden Ansatzringen versehen sind, auf welchen der Kipphebelbock derart aufsitzt, daß er den Zylinderkopf nicht berührt. Diese Bauweise ist jedoch nicht günstiger, da die Bolzen zusammen mit dem Zylinderkopf den Wirkungen der Wärmedehnung ausgesetzt sind und in diesem Sinne ein Ganzes bilden.
Ein Nachteil dieser Ausführung besteht also darin, daß die verlängerten Ankerbolzen, auf denen der Kipphebelbock befestigt ist, den durch Wärmedehnung bei warmem Motor auftretenden Längenäriderungen in Längsrichtung des Zylinders und des Zylinderkopfes unterliegen, wodurch das Ventilspiel auch ungünstig beeinflußt wird.
Diese Mängel der bekannten Ausführungen vermeidet die er- . findungsgemäße Befestigung des Ventilkipphebelbockes, deren Grundgedanke darin besteht, daS die Befestigungsbolzen des Kipphebelbockes" beinahe bis sum -Boden des -Zylinderkopfes -eingelassen und durch Teile des Bolzensohaftes der Linge χ befestigt sind, die mit
E (7) 90983 3/0744
einem Gewinde in den öffnungen des Zylinderkopfes versehen sind, während die oberen Teile derselben der Länge y_ in den Zylinderkopf öffnungen mit einem Spiel angeordnet sind, wobei der Kipphebe lbock mit seiner unteren Oberfläche auf der Absatzung der Befestigungsbolzen derart lagert, daß zwischen der unteren Oberfläche des Ventilkipphebelbockes und der oberen Oberfläche des Zylinderkopfes ein Spiel besteht, dessen Ausmaß z_ größer als das Ausmaß der Wärmedehnung des Zylinderkopfes bei Motorerwärmung ist.
• Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.ist in der Zeichnung veranschaulicht, die eine in der gemeinsamen Axialebene der Befestigungsbolzen geschnittene perspektivische Darstellung des Zylinderkopfes mit dem Kipphebelbock zeigt.
Im Zylinderkopf 1 sind öffnungen oder Bohrungen 3*4,5 zur Aufnahme der Befestigungsbolzen 7*8,9 des Ventilkipphebelbockes vorgesehen. Die Befestigungsbolzen 7*8,9 sind beinahe bis zum Boden 6 des Zylinderkopfes 1 eingelassen, wobei zu deren Befestigung der untere Teil der öffnungen J5Λ»5 dient, der mit einem Gewinde der Länge χ versehen ist. Die Gewindelänge χ ist aufgrund einer Festigkeitsberechnung festgelegt, damit durch diese Verbindung diejenigen Kräfte zuverlässig aufgenommen werden, die auf den Kipphebelbock 2 wirken.
Der obere Teil y_ der öffnungen J5,4,5 und der Bolzen 7*8,9 ist nicht mit Gewinde versehen und die Bolzen haben in den öffnungen in diesem Abschnitt ein radiales Spiel. Die Außenenden der
909833/0744
18009U
Bolzen 7*8,9 sind mit je einem Bund 10,11,12 vasehen, auf dem die untere Fläche des Kipphebelbockes 2 aufsitzt, und. haben Gewinde für die Befestigungsmuttern 13,14·, 15.
Die Bunde 10,11,12 sind an den Bolzen 7*8,9 in einer solchen Höhe angeordnet, daß nach festem Einschrauben der Bolzen in das Gewinde in den Abschnitten χ der öffnungen 3Λ»5 zwischen der unteren Fläche des Kipphebelbockes 2 und der oberen Fläche des Zylinderkopfes 1 ein Spiel erhalten bleibt, dessen Ausmaß £ größer ist als das Ausmaß der Wärmedehnung des Zylinderkopfes 1 bei betriebswarmem Motor, so daß die obere Fläche des Zylinderkopfes nicht einmal nach dem Erwärmen sieh an die untere Fläche des Kipphebelbockes 2 anlegen kann»
Da die größte Ventilspielzunahme durch die in Höhenriehtung wirkende Wärmedehnung des Zylinderkopfes 1 bedingt ist, insbesondere wenn dieser aus Leichtmetall besteht, setzt die erfindungsgemäße Lagerung des Ventilkipphebelbockes 2 diesen Wert auf ein Maß herab, das durch das Verhältnis der Wärmedehnung des Zylinderkopfmaterials und der Befestigungsbolzen 7,8,9 gegeben ist, deren Temperatur niedriger liegt als die Temperatur des Zylinderkopfes 1 in denselben Stellen.
909833/07 4

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Befestigung eines Ventilkipphebelbockes am Zylinderkopf bei Otto- oder Dieselmotoren mit Hilfe von Befestigungsbolzen, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsbolzen (7*8*9) des Ventilkipphebelbockes (2) beinahe bis zum Boden (6) des Zylinderkopfes (l) eingelassen und durch Teile des Bolzenschaftes der Länge χ befestigt sind, die mit einem Gewinde in den Öffnungen (3*^*5) des Zylinderkopfes (1) eingeschraubt sind, während die oberen Teile der Bolzen in Abschnitten der Länge y_ in den Zylinderkopföffnungen mit einem Spiel angeordnet sind, wobei der Kipphebelbock (2) mit seiner unteren Fläche auf Bunden (10,11,12) der Befestigungsbolzen (7*8,9) derart sitzt, daß zwischen der unteren Fläche des Ventilkipphebelbockes und der oberen Fläche des Zylinderkopfes (1) ein Spiel besteht, dessen Ausmaß 22 größer als das Ausmaß der Wärmedehnung des Zylinderkopfes (1) bei Erwärmung des Motors ist.
    909833/0744
    Leerseite
DE19681800944 1967-10-03 1968-10-03 Befestigung von Ventil-Kipphebelboecken am Zylinderkopf bei Otto- und Dieselmotoren Pending DE1800944A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS700967 1967-10-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1800944A1 true DE1800944A1 (de) 1969-08-14

Family

ID=5418401

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681800944 Pending DE1800944A1 (de) 1967-10-03 1968-10-03 Befestigung von Ventil-Kipphebelboecken am Zylinderkopf bei Otto- und Dieselmotoren
DE19686800635 Expired DE6800635U (de) 1967-10-03 1968-10-03 Zylinderkopf fuer brennkraftmaschinen.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686800635 Expired DE6800635U (de) 1967-10-03 1968-10-03 Zylinderkopf fuer brennkraftmaschinen.

Country Status (4)

Country Link
DE (2) DE1800944A1 (de)
FR (1) FR1588976A (de)
GB (1) GB1187904A (de)
NL (1) NL6814107A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4433278A1 (de) * 1994-09-19 1996-03-28 Motoren Werke Mannheim Ag Schmierung des Ventiltriebes
FR3031137A1 (fr) * 2014-12-29 2016-07-01 Renault Sa Linguets de distribution arretes axialement par l'axe d'articulation et par la culasse

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19720900B4 (de) * 1996-05-31 2007-04-26 Volkswagen Ag Brennkraftmaschine mit einem Ventiltrieb für Hubventile

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4433278A1 (de) * 1994-09-19 1996-03-28 Motoren Werke Mannheim Ag Schmierung des Ventiltriebes
DE4433278B4 (de) * 1994-09-19 2004-05-27 Deutz Ag Schmierung des Ventiltriebes
FR3031137A1 (fr) * 2014-12-29 2016-07-01 Renault Sa Linguets de distribution arretes axialement par l'axe d'articulation et par la culasse
WO2016108002A1 (fr) * 2014-12-29 2016-07-07 Renault S.A.S. Linguets de distribution arrêtés axialement par l'axe d'articulation et par la culasse

Also Published As

Publication number Publication date
NL6814107A (de) 1969-04-09
GB1187904A (en) 1970-04-15
DE6800635U (de) 1972-08-03
FR1588976A (de) 1970-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2925779C2 (de) Kolbenring für einen Brennkraftmaschinenkolben mit einer einem langgestreckten Kreis oder einer Ellipse entsprechenden Querschnittskontur
DE3340127A1 (de) Schwenkbares verschlussorgan
DE1750595A1 (de) Befestigungs- und Lageranordnung fuer die Kurbelwelle eines V-Motors
DE4434994C2 (de) Kolben für Brennkraftmaschinen
DE1800944A1 (de) Befestigung von Ventil-Kipphebelboecken am Zylinderkopf bei Otto- und Dieselmotoren
DE693854C (de) Flanschverbindung
DE4206122A1 (de) Kreuzkopf und kolbenstange fuer einen kolbenmotor
DE19545000C1 (de) Kurbelwellenlager für Brennkraftmaschine
DE393769C (de) Stossdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE489397C (de) Steuerungsgestaenge fuer luftgekuehlte Brennkraftmaschinen
AT314278B (de) Auspuffvorrichtung
DE707890C (de) Antriebsvorrichtung fuer die am Boden des Kurbelgehaeuses liegende Schmieroelpumpe einer Brennkraftmaschine
DE921489C (de) Kolben-Brennkraftmaschine
AT68712B (de) Zylinder für Verbrennungskraftmaschinen.
DE636875C (de) Pleuelstangenanordnung bei Brennkraftmaschinen
DE2035576A1 (de) Mechanisch arbeitender Ventilstößel mit Schmierolzumessung
AT217246B (de) Einspritzpumpe für Einspritzbrennkraftmaschinen
AT165473B (de) Gemischvorwärmer für Brennkraftmaschinen
DE356457C (de) Lagerausgleichvorrichtung
CH244425A (de) Zylinder für luftgekühlte Brennkraftmaschinen.
DE733105C (de) Lager zur nachgiebigen Befestigung der Verkleidung an den Zylinderkoepfen luftgekuehlter Flugzeugbrennkraftmaschinen mit sternfoermiger Zylinderanordnung
DE925021C (de) Kolben fuer Brennkraftmaschinen
DE1751405A1 (de) Kolben fuer Verbrennungsmotor
CH388017A (de) Verfahren zur Herstellung von Kurbelwellen aus Einzelstücken mittels Abbrennstumpfschweissung, sowie durch das Verfahren hergestellte Kurbelwelle
DE1750986A1 (de) Kettenspanner