[go: up one dir, main page]

DE838080C - Verstellvorrichtung für Grubber - Google Patents

Verstellvorrichtung für Grubber

Info

Publication number
DE838080C
DE838080C DENDAT838080D DE838080DA DE838080C DE 838080 C DE838080 C DE 838080C DE NDAT838080 D DENDAT838080 D DE NDAT838080D DE 838080D A DE838080D A DE 838080DA DE 838080 C DE838080 C DE 838080C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
cultivator
leg
slide
adjustment device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT838080D
Other languages
English (en)
Inventor
Rhodt unter Rietburg Fritz Krieger (Pfalz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE838080C publication Critical patent/DE838080C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B63/00Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements
    • A01B63/02Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements for implements mounted on tractors
    • A01B63/023Lateral adjustment of their tools

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

Zur Verstellung von Grubbern für die verschiedenen Arbeitsbreiten benutzt man meistens Spindeln oder Hebel mit Zahnrasten. Bei ersteret Ausführung ist die Bedienung zeitraubend, im anderen Falle die Fixierung nicht sicher genug, auf alle Fälle zu empfindlich für den rauhen Betrieb in der Landwirtschaft.
Mit der Konstruktion gemäß der Erfindung werden diese Nachteile nicht nur aufgehoben,
ίο sondern auch die Herstellung vereinfacht und verbilligt und die Betätigung erleichtert.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. ι den Aufriß im Schnitt A-B und Abb. 2 die Draufsicht auf den Grubber.
Der Grubber besteht aus dem bekannten Schlitten 1, der auf dem Grubbergrindel 2 in der Längsrichtung verschiebbar ist, sowie aus den an diesem Schlitten und den beiden Grubberschar-
ao trägern 3 um vertikale Zapfen schwenkbaren Spreizarmen 4. Durch eine Verschiebung des Schlittens 1 nach vorn oder hinten werden die Grubberscharträger 3 mittels der Spreizarme auf die jeweilige Arbeitsbreite eingestellt.
Zur Betätigung dieses Vorganges sowie zur gleichzeitigen Sicherung der Einstellung dient ein auf dem Grindel 2 mittels des Lagerauges 5 schwenkbar angeordneter Flacheisengabelhebel 6. In diesem Hebel ist ein Betätigungs- und Sicherungsbolzen 8 gelagert. An dem Hebel 6 ist ein Lenker 10 angelenkt, der die Verbindung zwischen dem Schlitten 1 und dem Hebel 6 herstellt.
Zum Feststellen des Hebels ist über dem Lagerauge 5 ein Flacheisenbogenstück 11 mit verschiedenen Bohrungen 12 angeordnet, das vom Gabelhebel 6 umfaßt wird und mit dem Grindel 2 fest verbunden ist. In die Bohrungen 12 kann der Betätigungs- und Sicherungsbolzen 8 des Hebels 6 eingeschoben und der letztere dadurch festgestellt werden.
Zur Verstellung des Grubbers wird der Bolzen 8 angezogen, wodurch zunächst eine Verlängerung des Hebels 6 entsteht. Ein Verschwenken des Hebels 6 bewirkt die Einstellung auf die gewünschte Arbeitsbreite, die dann durch Einführung des Bolzens 8 in die zugehörige Bohrung 12 des Bogenstückes 11 gesichert wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verstellvorrichtung für Grubber, dessen Schare an Trägern angeordnet sind, die an dem Grindel schwenkbar gelagert sind und durch einen auf dem Grindel verschiebbaren Schlitten mehr oder weniger ausgeschwenkt werden können, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten (1) durch einen am Grindel (2) gelagerten Gabelhebel (6) verstellbar ist, in welchem ein Steckdorn (8) ohne besondere Hilfsmittel, wie Federn u. dgl., verschiebbar gelagert ist, der in Löcher (12) eines Segmentbogenstüoks (11) einsteckbar ist und den Hebel verlängert, wenn er nicht in einer Bohrung steckt.
    Angezogene Druckschriften:
    Schweizerische Patentschriften Nr. 234 023, 244- '
DENDAT838080D Verstellvorrichtung für Grubber Expired DE838080C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE838080C true DE838080C (de) 1952-03-27

Family

ID=579588

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT838080D Expired DE838080C (de) Verstellvorrichtung für Grubber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE838080C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE838080C (de) Verstellvorrichtung für Grubber
DE939356C (de) Vorrichtung zur schnellen Veraenderung der wirksamen Laenge des oberen Lenkers von Dreipunktgestaengen fuer Anbaugeraete
DE440520C (de) Grubber mit mehreren rahmenfoermigen, durch Gelenke miteinander verbundenen Schartraegern
DE347046C (de) Anordnung von Bodenpackern an Pfluegen
DE513152C (de) Drillmaschine mit in ihrem Tiefgang durch Schraegstellen einregelbaren Drillscharen
DE803224C (de) Zange
DE483096C (de) Pflanzlochstecher mit mehreren Querreihen
DE942842C (de) Vorrichtung zum Anheben und Absenken von Wechselpfluegen
DE976177C (de) Winkeldrehpflug
DE1122310B (de) Anhaengevorrichtung fuer eine Egge an einem Drehpflug
DE667622C (de) Druckvorrichtung zum Kleben von Rahmenschuhen
DE607141C (de) Ziehhacke fuer die Bodenbearbeitung mit einem aus Stahlband bestehenden Messer
DE458567C (de) Fussstuetze, vornehmlich fuer Motorraeder
DE489219C (de) Jaetgeraet mit langem, auf der Schulter des Arbeiters abstuetzbarem Stiel
DE834426C (de) Speichel-Absaugevorrichtung zum Trockenlegen des Mundes
DE452188C (de) Haltevorrichtung fuer Verweilkatheter
DE461574C (de) Lesepult
DE482764C (de) Vorrichtung zum Ausrichten von O- und X-Beinen
DE649774C (de) Pendelpflug mit seitlich verschwenkbaren Scharen
AT204819B (de) Aushebevorrichtung für ein am Traktor od. dgl. verschwenkbar gelagertes Ackergerät, insbesondere für einen Pflug
DE960934C (de) Anordnung zur Befestigung von Pfluegen an Schleppern, Karren od. dgl.
DE461860C (de) An einem Pfluge mittels eines Querbalkens zu befestigende Kartoffelpflanzlochvorrichtung
DE711782C (de) Anbauwechselpflug
DE851431C (de) Ausgleichhebel
DE217305C (de)