DE834658C - Abdeckkappe fuer die Enden der Tretkurbelwelle, insbesondere von Fahrraedern - Google Patents
Abdeckkappe fuer die Enden der Tretkurbelwelle, insbesondere von FahrraedernInfo
- Publication number
- DE834658C DE834658C DEG4951A DEG0004951A DE834658C DE 834658 C DE834658 C DE 834658C DE G4951 A DEG4951 A DE G4951A DE G0004951 A DEG0004951 A DE G0004951A DE 834658 C DE834658 C DE 834658C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cover cap
- cap according
- crankshaft
- bicycles
- push button
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000008021 deposition Effects 0.000 claims description 2
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 150000002815 nickel Chemical class 0.000 description 1
- 229910052759 nickel Inorganic materials 0.000 description 1
- PXHVJJICTQNCMI-UHFFFAOYSA-N nickel Substances [Ni] PXHVJJICTQNCMI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000007747 plating Methods 0.000 description 1
- 230000002265 prevention Effects 0.000 description 1
- 230000000750 progressive effect Effects 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J21/00—Dress protectors, e.g. clips attached to the cycle
- B62J21/005—Dress protectors for cranks
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Transmission Devices (AREA)
Description
- Abdeckkappe für die Enden der Tretkurbelwelle, insbesondere von Fahrrädern Die beiden Stirnflächen der Tretkurbelwelle, insliesondere von Fahrrädern, zwecks Verhinderung \-on Verschmutzungen übergreifende Abdeckplatten sind an sich bekannt. und zwar waren dieselben mit Gewinde versehen. mittels welchem sie in das Achslochgewinde der Tretkurbel eingeschraubt wurden. Die hiermit verbundenen Arbeiten waren recht umständlich und zeitraubend.
- L 'in die Kappetl hierbei ein- oder ausschrauben zu können, waren dieselben zum Ansetzen eines Spezialzapfenschlüssels mit zwei Löchern versehen. Durch diese Löcher vermochte nun jedoch Wasser in das Lager der Tretkurbelwelle einzutreten. wodurch @-,N'elle und 1Iuttern verrosteten. Bei nicht durch Kappen abgedeckten Stirnflächen von Tretkurbelwellen muten die Wellenstirnflächen dagegen vernickelt werden, um einerseits einem Verrosten vorzubeugen, andererseits zur Erzielung, eines besseren Aussehens. Dieses Vernickeln verursachte ebenfalls nicht nur umständliche und zeitraubende Arbeiten, sondern gleichzeitig auch eine nicht unbeachtliche Verteuerung.
- Die Mängel zu beseitigen ist Zweck der Erfindung und wird dadurch erreicht, dafi die Abdeckkappen mit den Enden der Tretlagerwelle druckknopfartig verbunden sind.
- Die Zeichnung stellt den Gegenstand der Erfindung beispielsweise dar. Es zeigt Abb. i eine im größeren Maßstabe gezeichnete Abdeckkappe in Verbindung mit einer Tretkurbelwelle im Längsschnitt, Abb. 2 den Mitverwendung findenden Kugelteil der druckknopfartig wirkenden Befestigungsanordnung in Ansicht und Abb.3 die ebenfalls in Ansicht, aber teilweise im Längsschnitt veranschaulichte Abdeckkappe allein.
- Die Abdeckung wird gebildet aus einem Oberteil und einem Unterteil, wobei ersterer a mittels einer federnden Halterung auf einen Kugelteil b am Ende der Tretkurbelwelle gehalten wird.
- Die Abdeckkappe kann die aus der Zeichnung ersichtliche Rundform besitzen, sie kann indessen auch anderer Formgestaltung sein. An ihrer offenen Seite zeigt dieselbe eine bundartige Absetzung a1, mittels welcher sie im Gebrauchszustande in das Achsloch cl in der Tretkurbel c eingreift.
- In die Abdeckkappe ist eine mit Feder d ausgestattete Druckknopfeinlage e eingelagert.
- Der Kugelteil b besitzt einen Stift, der in eine in den Stirnflächen der Enden der Tretkurbelwelle f vorhandene Bohrung f 1 hineingeschlagen wird. Derselbe ist mit einer Längskerbe b1 versehen, um ihn in die Bohrung festklemmend einschlagen zu können, wobei derselbe dann mit seinem kugeligen bzw. Kopfteil so weit aus der Welle herausragt, daß er von der Feder d od. dgl. des Druckknopfes Tiber- bzw. hintergriffen werden kann, womit gleichzeitig das Festhalten der Kappe erreicht wird.
- Die Befestigung der Abdeckkappen erfolgt demnach in einfachster Weise und in einem einzigen Augenblick durch Einführen des bundartigen Teils der Kappen in die Öffnung cl der Tretkurbel und anschließendem kurzen Druck auf die Außenwandung der Kappen.
- Das Abnehmen der Kappen geschieht dagegen dadurch, daß man beispielsweise mit einem Schraubenzieher unter den wulstartigen Randaz der Kappen greift und diese nach auswärts drängt, wodurch die druckknopfartigen Teile außer Eingriff gelangen.
- Mit dem Buchstaben g ist die der Befestigung der Tretkurbel c auf der Welle f dienende Mutter bezeichnet. Erfindungsgemäß ausgebildete Abdeckkappen sind nicht nur einfach und billig in der Herstellung, sondern vor allem auch bequem und schnell zu befestigen oder wieder zu lösen.
- Ihre Verwendung gewährleistet einen lückenlosen vollkommen wasserdichten Verschluß, und die nunmehr nicht mehr zu vernickelnden Wellen und Muttern werden in unbedingt zuverlässiger Weise vor dem Verrosten geschützt.
- Als im Rahmen der Erfindung liegend wird angesehen, wenn die Tretkurbelwelle gegebenenfalls von vornherein mit aus einem Stück mit ihr bestehenden Kugelköpfen versehen wird.
- Es wird besonders darauf hingewiesen, daß die Art der Befestigung oder des Wiederlösens derartiger Abdeckkappen als neu und fortschrittlich anzusehen ist.
Claims (6)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Abdeckkappe für die Enden der Tretlagerwelle, insbesondere von Fahrrädern, dadurch gekennzeichnet, daß diese mit den Enden der Tretlagerwelle druckknopfartig verbunden sind.
- 2. Abdeckkappe nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe mit einer mit Feder (d) ausgestatteten Druckknopfeinlage (e) versehen ist.
- 3. Abdeckkappe nach den Ansprüchen i und 2. dadurch gekennzeichnet, daß dem Druckknopfteil (e) gegenüber ein Kugelteil (b) Anwendung findet, welcher z. B. mittels eines Stiftes in einer entsprechenden Bohrung. (f l) der Stirnfläche des Tretkurbelwellenendes seine Befestigung erfährt.
- 4. Kugelteil zum Befestigen der Abdeckkappe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der den Kugelteil (b) tragende Stift eine Längskerbe (1l) aufweist.
- 5. Kugelteil zum Befestigen der Abdeckkappe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tretkurbelwelle (f) im Bereich ihrer Enden selbst zu entsprechenden Kugelköpfen ausgebildet ist.
- 6. Abdeckkappe nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe eine bundartige Absetzung (a1) zum Eingriff in das Achsloch der Tretkurbel besitzt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG4951A DE834658C (de) | 1951-01-04 | 1951-01-04 | Abdeckkappe fuer die Enden der Tretkurbelwelle, insbesondere von Fahrraedern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG4951A DE834658C (de) | 1951-01-04 | 1951-01-04 | Abdeckkappe fuer die Enden der Tretkurbelwelle, insbesondere von Fahrraedern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE834658C true DE834658C (de) | 1952-03-24 |
Family
ID=7117593
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG4951A Expired DE834658C (de) | 1951-01-04 | 1951-01-04 | Abdeckkappe fuer die Enden der Tretkurbelwelle, insbesondere von Fahrraedern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE834658C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1133649B (de) * | 1959-08-19 | 1962-07-19 | Suspa Federungstechnik G M B H | Tretlager fuer Fahrrad mit die Achswelle tragenden Nadellagern |
-
1951
- 1951-01-04 DE DEG4951A patent/DE834658C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1133649B (de) * | 1959-08-19 | 1962-07-19 | Suspa Federungstechnik G M B H | Tretlager fuer Fahrrad mit die Achswelle tragenden Nadellagern |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE917097C (de) | Brille mit an dem Hauptrahmen auswechselbar anbringbaren Hilfsrahmen von besonderer Gestalt, Ausstattung oder Farbe | |
DE834658C (de) | Abdeckkappe fuer die Enden der Tretkurbelwelle, insbesondere von Fahrraedern | |
DE693842C (de) | Drueckerrosette | |
CH174159A (de) | Handgriffbefestigungseinrichtung an Absperrorganen. | |
DE393911C (de) | Abnehmbare und umdrehbare Lenkstange fuer Fahrraeder | |
DE3130998C2 (de) | Gewindesicherung | |
DE432574C (de) | Schraubstoepselsicherungssockel mit Befestigungsring zum Halten des Deckels an dem Unterteil | |
AT206770B (de) | Gepäckbehälter für Krafträder, insbesondere Mopeds | |
DE859569C (de) | Verschluss fuer die Haube von Motor- und Kofferraeumen, insbesondere an Kraftfahrzeugen | |
DE830818C (de) | Halterung mit Verschlussanordnung von drehbar und leicht auswechselbar befestigten Teilen, insbesondere fuer Schirme von Leuchten | |
DE207189C (de) | ||
DE631586C (de) | Aus einem Isolierteil bestehende Abschirmung fuer Zuendkerzen | |
DE742145C (de) | Wasserdichtes Rundgehaeuse fuer Taschen- und Armbanduhren | |
DE715352C (de) | Schraubensicherung, insbesondere fuer Flugzeuge | |
DE577821C (de) | Nabenbefestigung fuer abnehmbare Raeder | |
DE578908C (de) | Luftpumpe mit Anschliessvorrichtung | |
DE362657C (de) | Waermeschutzgriff fuer Kochgefaesse u. dgl. | |
DE749547C (de) | Ruecklicht fuer Fahr- oder Motorraeder | |
DE1159615B (de) | Spreizduebel | |
DE853197C (de) | Befestigung fuer Klosettdeckel oder -sitze | |
DE346731C (de) | Brillen- oder Kneifergestell | |
CH239265A (de) | Schraubenzieher mit auswechselbarem Arbeitsteil. | |
DE586053C (de) | Keilverbindung fuer Schuettelrutschen mit Schraubensicherung | |
AT127598B (de) | Wasserleitungsventil für Waschbecken u. dgl. | |
DE412932C (de) | Haengeisolator der Kappenbauart |