[go: up one dir, main page]

DE748296C - Stromklemme fuer zwei elektrische Leiterseile mit um diese laufendem, stromleitendem Metallband - Google Patents

Stromklemme fuer zwei elektrische Leiterseile mit um diese laufendem, stromleitendem Metallband

Info

Publication number
DE748296C
DE748296C DEL104238D DEL0104238D DE748296C DE 748296 C DE748296 C DE 748296C DE L104238 D DEL104238 D DE L104238D DE L0104238 D DEL0104238 D DE L0104238D DE 748296 C DE748296 C DE 748296C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal band
running around
conductive metal
electrical conductors
conductors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL104238D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Priority to DEL104238D priority Critical patent/DE748296C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE748296C publication Critical patent/DE748296C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/38Clamped connections, spring connections utilising a clamping member acted on by screw or nut
    • H01R4/46Clamping area between two screws placed side by side

Landscapes

  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)

Description

  • Stromklemme für zwei elektrische Leiterseile mit um diese laufendem, stromleitendem Metallband Die Erfindung hat- eine Stromklemme zum Gegenstand, die zur Verbindung zweier übereinanderliegender elektrischer Leiterseile dient, und zwar betrifft sie eine solche Klemme, bei welcher ein stromleitendes 'Metallband um die Leiter läuft,.das durch die Klemmbacken gegen sie gedrückt wird, um einen guten Kontakt zu erzielen. D.--e beiden Leiter werden hierbei gegen ein zwischen ihnen liegendes l,Zontalctstiick gepreflt.
  • Ein guter Stromiibergang ist nun bei Leiterseilen, ihrer Struktur halber, schwer zu erzielen, weil sich zwischen den Adern der Seile Zwischenräume befinden, also keine geschlossene LTnifliiche oder Kontaktfläche vorhanden ist.
  • Den bisher 1>el;atititgewordetien Klemmen dieser Art gegenüber zeichnet sich die Klemme vorliegender 1:rfitidung in erster Unic durch eine ganz wesentlich bessere Stromülierleittitig aus. Dieser `Torzug wird dadurch erreicht, daß die Stromüberleitung in der Kleinnie auf nahezu den ranzen Unifang der Leiter erstreckt ist, während bei den bekannten Klemmen mit Metallbä adern der Stromiibergang nur auf einem verhältnismäßig kleinen Teil ihrer Umfläche vor sich ,gehen kann.
  • Der gute Stromübergang wird bei der Klemme vorliegender Erfindung in erster Linie durch.. eine vorteilhafte Formgebung des Kontaktbandes erzielt, und zwar hat dieses als Grundform die Form einer zweckmäßig ovalen Hülse, in deren Rundungen die beiden Leiter liegen. Die Rundungen der Hülse werden. dann durch die den Leiterseildurchmesern entsprechend ausgewölbten Klemmbacken oben und unten satt gegen die Leiterseile gedrückt, welche durch die Hülse auf ihrer freiliegenden, cl. li. vom "Zwischenstück nicht etfaßten Unifläche nahezu vollständig utn-ritten werden, so daß in Verbindung mit dem Zwischenstiick die Stromüberleitung be:naheaur der ganzen Umfläche der Leiter stattfindet.
  • Bei den bekannten Klemmen mit Kontaktband liegen dagegen die Leiter nebeneinander, und das I-otitaktband verläuft S-forniig sowie zwischen den beiden- f.e:terseileti liitidurch. so daß ein lwischens tiick sticht verwendet werileti kann. Auch kiitittvtl (lic mnibacken der klemme nicht ausgewölbt den, wenn die Leiter nebeneinanderliewas zur Folge hat. daß das Kontaktband it satt gegen die Leiterseile gedrückt wird, die Stromüberleitung ebenfalls beeinlitigt.
  • in wesentliches Merkmal vorliegender t?rung besteht darin, daß die Iontakthande an den Stellen zwischen den be:clen erseilen seitlich ausgehaucht ist. Dadurch I die F-fülse an diesen Stellen beim Festinen der Kleinnibacken gezwungen, stö-,-sfrei seitlich auszuweichen, und das Ansen des Kontaktbandes an die Leiterseile i nicht behindert.
  • in das seitliche Ausweichen der Hülsendung störungsfrei vor sich gehen zu laswird dafür gesorgt. daß zwischen den en Kleininhacken ein entsprechend großer m frei bleibt. .
  • er Gegenstand der l?rfinduii" ist auf der [intim, in einem senkrechten Ouerschnitt einer Längsansicht ;in einer hügell<lenime ,r erläutert.
  • ie beiden Leiterseile liegen übereinander wercl°n durch bügelförmige Spannschrauni der hel:annten Weise durch die beiden ninhacken C und D gegen ein zwischen a liegendes Stroniiiherleitutigsstiick <-1 gekt.
  • :,rner liegt zwischen den beiden Leitern und den Kleinnihacken C und D ein nleitendes Metallhand, welches gemäß egender Erfindung eine Hülse B als idforni hat, und -zwareine ovale Hülse, eren beiden Wölbungen die Leiterseile n. Die Kleinnibacken C und D sind den -hinessern der Leiterseile entsprechend ewölbt und drücken beim Festspannen Kleninibacken C und D das " Kontakt-B satt gegen die Leiterseile und diese beiden Seiten her gegen das Zwischenstück -1. Die Klemmbacken C und D Minnen so tief ausgewölbt und. (las Zwischenstück A kann s« hoch gezogen wer(len, claß die Leiterseile durch cl-'e Hülse B und (las Zwischen-:tück.1 nahezu vollständig umschlossen sind.
  • Uni nun leim Festspannen der Leiterseile der Hülse R ein seitliches Ausweichen ihrer Seitenwandungen herbeizufiihren und dieses _1üaweichen nach außen zu leiten, so daß keine Störungen eintreten, ist die Hülse B zwischen den Klennnbacken C und D auf beiden Seiten nach außen ausgehaucht, und die Kleifnnbacken C und D lassen zwischen sich einen Raum frei, welcher ct:e ausweichenden Stellen der t-lül,e B aufnehmen kann.

Claims (2)

  1. PA TINTANSPRL CIIE i. Stroinkleinnie für zwei elektrische Leitersenile mit um diese laufendem, stroinleitendem :Metallhand, dadurch gelccimzeichnet, daß das Metallband als Querschnittsgrundforni die Forin einer FIülse hat, die an den Stellen zwischen den beiden Leiterseilen seitlich ausgebaucht ist und oben und unten durch die ausgewölliten Kleininbacken gegen diese gepreßt wird. die li:erl)ei ihrerseits in an sich bekannter Weise gegen ein Zwischenstück gepreßt werden.
  2. 2. Stronikleninie nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Klemmbacken ein Raum frei bleibt, «-elchen ermöglicht, daß die seitlich ausgebogenen Stellen des :Metallbandes beün Festspannen darin Platz finden. Zur Abgrenzung des Annieldungsgegenstandes vorn Stand der Technik ist im Erteilungsverfahren folgende Druckschrift in t3etracht gezogen worden: britische Patentschrift ..... Nr.33o;4a.
DEL104238D 1941-05-10 1941-05-10 Stromklemme fuer zwei elektrische Leiterseile mit um diese laufendem, stromleitendem Metallband Expired DE748296C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL104238D DE748296C (de) 1941-05-10 1941-05-10 Stromklemme fuer zwei elektrische Leiterseile mit um diese laufendem, stromleitendem Metallband

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL104238D DE748296C (de) 1941-05-10 1941-05-10 Stromklemme fuer zwei elektrische Leiterseile mit um diese laufendem, stromleitendem Metallband

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE748296C true DE748296C (de) 1944-10-31

Family

ID=7290048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL104238D Expired DE748296C (de) 1941-05-10 1941-05-10 Stromklemme fuer zwei elektrische Leiterseile mit um diese laufendem, stromleitendem Metallband

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE748296C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1029066B (de) * 1949-03-08 1958-04-30 Emil Weckmar Universal-Freileitungsklemme
DE1083883B (de) * 1952-08-28 1960-06-23 Bayerische Schrauben Und Feder Stromklemme mit einteiligem Klemmkoerper
DE1201443B (de) * 1953-03-28 1965-09-23 Bayerische Schrauben Und Feder Stromklemme mit mindestens zwei zwischen sich einen Spalt aufweisenden Klemmbacken
DE1277404B (de) * 1966-11-03 1968-09-12 Wirschitz & Co F Klemme fuer elektrische Rohrleiter grosser Durchmesser
CN105281051A (zh) * 2015-11-24 2016-01-27 江苏省电力公司电力经济技术研究院 一种用于输电线路杆塔接地网的石墨接地体接续装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB330742A (en) * 1929-05-22 1930-06-19 British Insulated Cables Ltd An improved connector for electric conductors

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB330742A (en) * 1929-05-22 1930-06-19 British Insulated Cables Ltd An improved connector for electric conductors

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1029066B (de) * 1949-03-08 1958-04-30 Emil Weckmar Universal-Freileitungsklemme
DE1083883B (de) * 1952-08-28 1960-06-23 Bayerische Schrauben Und Feder Stromklemme mit einteiligem Klemmkoerper
DE1201443B (de) * 1953-03-28 1965-09-23 Bayerische Schrauben Und Feder Stromklemme mit mindestens zwei zwischen sich einen Spalt aufweisenden Klemmbacken
DE1277404B (de) * 1966-11-03 1968-09-12 Wirschitz & Co F Klemme fuer elektrische Rohrleiter grosser Durchmesser
CN105281051A (zh) * 2015-11-24 2016-01-27 江苏省电力公司电力经济技术研究院 一种用于输电线路杆塔接地网的石墨接地体接续装置
CN105281051B (zh) * 2015-11-24 2018-07-06 国网江苏省电力有限公司经济技术研究院 一种用于输电线路杆塔接地网的石墨接地体接续装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011100974T5 (de) Struktur zur Verbindung eines Quetschanschlusses mit einem Draht
DE1465157A1 (de) Elektrische Abzweigungsklemme
DE748296C (de) Stromklemme fuer zwei elektrische Leiterseile mit um diese laufendem, stromleitendem Metallband
DE7105713U (de) Elektrisches Installationsgerät
DE3782485T2 (de) Isolierender abstandshalter fuer gasisoliertes elektrisches geraet.
DE697713C (de) Aluminium-Kabelschuh
DE1665721C3 (de) Supraleitendes Starkstromkabel
DE695957C (de) Buchsenklemme, insbesondere Luester- oder Fassungsklemme, fuer elektrische Leitungen, insbesondere aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen
DE680125C (de) Selbsttragender Hohlleiter fuer elektrische Leitungen und Kabel, insbesondere fuer Hochfrequenzkabel
DE917133C (de) Laengsgeteilter Stecker mit Schutzkontakt
DE950384C (de) Stecker fuer elektrische Schnurleitungen mit Schutzkontakt und quergeteiltem Gehaeuse
DE898485C (de) Elektrischer Kondensator, insbesondere Durchfuehrungskondensator
DE714797C (de) Hochfrequenzkabel mit koaxialer Leiteranordnung und scheibenfoermigen Abstandhaltern wischen den Leitern
DE571910C (de) Mit zwanglaeufiger Zugentlastung der Anschlussleitung versehener Stecker
DE1918121A1 (de) Mehrleiter-Starkstromkabel
DE544591C (de) Klemme fuer elektrische Leitungen
DE2313762A1 (de) Anodenkorb
DE614183C (de) Hochfrequenzkabel
DE547545C (de) Hochspannungskabel mit schraubenfoermig angeordneten elektrostatischen Schutzbaendern
DE682029C (de) Kabelendverschluss fuer Hochfrequenzkabel
DE604760C (de) Klemme fuer elektrische Freileitungen
DE2060299C3 (de) EndenabschluB mit einem gewickelten Oeflektor für Hochspannungskabel
DE1086811B (de) Verfahren zur Kontaktierung und zum Zusammenbau von mittels eines Aluminiumdrahtes legierten Silizium-Gleichrichtern
DE621516C (de) Biegsame Stromzufuehrungsleitung fuer transportable Stromverbraucher
DE2439370C3 (de) Lösbare elektrische Verbindung