DE738429C - Fluessigkeitsstandanzeiger - Google Patents
FluessigkeitsstandanzeigerInfo
- Publication number
- DE738429C DE738429C DET55876D DET0055876D DE738429C DE 738429 C DE738429 C DE 738429C DE T55876 D DET55876 D DE T55876D DE T0055876 D DET0055876 D DE T0055876D DE 738429 C DE738429 C DE 738429C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- liquid level
- level indicator
- liquid
- wall
- lens
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F23/00—Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
- G01F23/02—Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by gauge glasses or other apparatus involving a window or transparent tube for directly observing the level to be measured or the level of a liquid column in free communication with the main body of the liquid
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Level Indicators Using A Float (AREA)
Description
- Flüssigkeitsstandanzeiger Zusatz zum Patent 728743 Die Erfindung betrifft einen Flüssigkeitsstandanzeiger, der als Abschlußglied einer Durchbrechung der Wandung des Flüssigkeitsbehälters hohl ist und aus einem durchsichtigen Material zur Vermeidung von Undichtigkeiten als ein Ganzes bildender Körper ausgebildet ist und der in der inneren Wandung des Hohlkörpers eine Nut zur Aufnahme einer mit Durchbrechungen versehenen Lichtscheibe aus hellem, elastischem Material aufweist, in welche die Lichtscheibe einspringt gemäß Patent 728 743. Die Flüssigkeit kann jedoch infolge der waagerechten zylindrischen Innenwandung nicht rasch genug beim Sinken des Flüssigkeitsspiegels abfließen; sie haftet längere Zeit,-weshalb die Ablesung ungenau wird.
- Die vorliegende Erfindung ermöglicht ein rasches Abfließen der Flüssigkeit, indem die Innenwand des hohlen Flüssigkeitsstandanzeigers, welcher aus einem durchsichtigen Werkstoff besteht, konisch ausgebildet wird, wobei eine in der Innenwand ausgearbeitete Nut die erwähnte Lichtscheibe aufnimmt. Erst durch die neuartige Anbringung der Lichtscheibe ohne Anwendung von Befestigungselementen ist es möglich geworden, den Innenraum des Hohlkörpers konisch auszubilden.
- Bei dieser Ausbildung des Anzeigers kann nun jede Flüssigkeit leichter beim Absinken ihres Spiegels in den Behälter abfließen, wodurch ihrem mehr oder weniger starken -Anhaften vorgebeugt und ein sicheres Ablesen ermöglicht wird. Der vom Beschauer aus gesehene, vorn liegende Zwischenraum zwischen der Außenwand des Anzeigers und der Lichtscheibe ist dabei so bemessen, daß keine Kapillarwirkung der Flüssigkeit entsteht und die Flüssigkeitsoberfläche in diesem Raum sowie im Behälter die gleiche Höhe einnimmt.
- Die beiliegende Zeichnung zeigt den Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel. In der Fig. list der Flüssigkeitsstandanzeiger im Axialschnitt und in der Fig. 2 in Ansicht dargestellt.
- Gemäß der Zeichnung bedeutet I die Wandung eines Flüssigkeitsbehälters, in dessen Durchbrechung der aus einem durchsichtigen Werkstoff als ein einziges Stück ausgebildete Flüssigkeitsstandanzeiger 2 eingeschraubt wird.
- Die Aushöhlung des Anzeigers hat die konische Wandung 3 mit einer Nut 4, in welche eine mit Aussparungen 5 oder Löchern versehene elastische, undurchsichtige Lichtscheibe aus hellem Material 6 vermöge ihrer Eigenspannung einspringt.
- Der Flüssigkeitsstandanzeiger kann anstatt eingeschraubt auch mit Hilfe von Befestigungslöchern und Schrauben angeschraubt oder angeklemmt wrden.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: 1. Flüssigkeitsstandanzeiger, der als Abschlußglied einer Durchbrechung der Wandung des Flüssigkeitsbehälters hohl ist und aus einem durchsichtigen Material zur Vermeidung von Undichtheitenals ein Ganzes bildender Körper ausgebildet ist und der in der inneren Wandung des Hohlkörpers eine Nut zur Aufnahme einer mit Durchbrechungen versehenen Lichtscheibe aus hellem, elastischiem Material aufweist, in welche die Lichtscheibe einspringt gemäß Patent 728 743, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Wandung des Hohlkörpers des Flüssigkeitsstandanzeigers konisch ausgebildet ist, wobei die weite Seite dem Innern des Flüssigkeitsbehälters zugekehrt ist, zum Zwecke einen schnellen Rücklauf der Flüssigkeit zu gewährleisten.
- 2. Flüssigkeitsstandanzeiger nach Anspruch I. dadurch gekennzeichnet. daß der Raum zwischen der Vorderwand des Flüssigkeitsstandanzcigers und der Lichtscheibe so breit bemessen ist. daß kcine Kapillarwirkung der darin enthaltenen Flüssigkeit entsteht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET55876D DE738429C (de) | 1941-07-05 | 1941-07-05 | Fluessigkeitsstandanzeiger |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET55876D DE738429C (de) | 1941-07-05 | 1941-07-05 | Fluessigkeitsstandanzeiger |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE738429C true DE738429C (de) | 1943-08-14 |
Family
ID=7564547
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DET55876D Expired DE738429C (de) | 1941-07-05 | 1941-07-05 | Fluessigkeitsstandanzeiger |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE738429C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1080356B (de) * | 1958-11-25 | 1960-04-21 | Volkmann & Co | In eine Bohrung des Lagergehaeuses einsetzbarer Lagerdeckel zum seitlichen Abschluss eines Kugellagers |
-
1941
- 1941-07-05 DE DET55876D patent/DE738429C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1080356B (de) * | 1958-11-25 | 1960-04-21 | Volkmann & Co | In eine Bohrung des Lagergehaeuses einsetzbarer Lagerdeckel zum seitlichen Abschluss eines Kugellagers |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2550340C3 (de) | Strömungsmesser mit Blasenfang | |
DE738429C (de) | Fluessigkeitsstandanzeiger | |
DE1780477A1 (de) | Mehrkammer-Nachfuellbehaelter | |
DE1207647B (de) | In eine Behaelterwandung einsetzbares Schauglas | |
DE761914C (de) | Krallenduebel | |
DE1955280B2 (de) | Stroemungskontrollgeraet | |
DE29822442U1 (de) | Flüssigkeitsuhr | |
DE571550C (de) | Schraegsitzventil | |
DE1510701U (de) | ||
DE826588C (de) | Zweiteiliger rohrfoermiger Tragsaeulenaufsatz fuer Holzstempel | |
DE609603C (de) | Insbesondere zur Herstellung von Massekernen aus Eisenpulver bestimmtes Pressgesenk | |
DE2311463C3 (de) | Besen, Schrubber oder dergleichen | |
DE808695C (de) | Geruchverschluss fuer Abwaesser jeder Art | |
DE701759C (de) | Tropfflaeschchen | |
AT84897B (de) | Vorrichtung zur Verabfolgung von Flüssigkeiten. | |
DE1759502C3 (de) | Türflügel | |
DE495851C (de) | Fluessigkeitsmessvorrichtung mit frei fliegendem Kolben | |
DE354785C (de) | Probierventil fuer Dampfkessel | |
DE670445C (de) | Durchgangsventil mit selbsttaetiger Entleerung | |
AT83606B (de) | Festklemmvorrichtung für Stangen zwischen zwei gegenüberliegenden Wandungen. | |
DE534242C (de) | Schauglas fuer nasse Gasmesser | |
DE504658C (de) | Fluessigkeitsdaempfer fuer Waagen | |
DE336354C (de) | Spritztube | |
DE1803421A1 (de) | Taschen-Suessmittel-Dosierer | |
DE490374C (de) | Vorrichtung gegen unbeabsichtigtes Lockern der Patrone in elektrischen Patronensicherungen |