DE1510701U - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE1510701U DE1510701U DENDAT1510701D DE1510701DU DE1510701U DE 1510701 U DE1510701 U DE 1510701U DE NDAT1510701 D DENDAT1510701 D DE NDAT1510701D DE 1510701D U DE1510701D U DE 1510701DU DE 1510701 U DE1510701 U DE 1510701U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- liquid
- wall
- level indicator
- liquid level
- hollow
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Landscapes
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
Description
-
"JLUagikeitaatandanzeJ. ger" DieErfindung betrifft einen mHaigkaitsatandan- ziger.ieiner gebräaohlinbhBauart,dieftla*Ab- 'hl'ußglied einer Durohbreohung der Wandung dea lUe- eigkeitabehältern die Porm einen hohlenp iius einem durchsichtigen Material zur Vermeidung von Undiohtheiten ein Ganzes bilden, innen aylindriaohen kr) ez besitzt ist in der \'landung dieser Aushöhlung eine Mut angebracht, in die eine undurchsichtige, mit Aussparungen versehene Liohtaohoibe aua undurohaiohtigenMhellen, elRatiaohen Matet al vermöge ihrer Kigennpannung einspringt. ie t''luaaiskeit - Die vorliegende Erfindung ermöglicht ein rasches Ab-
fijeßen der Flüssigkeit, indem die Innenwand des hohlen F'lüaüigkeitsstandanzeigers, welcher aua eine durchsichti- gen Merlstoff beoteht, konisoh ausgebildet wird, wobei eine in der Innenwand aufgearbeitete Nut die erwähnte Lichtaoheibe- - Bei dieser Ausbildung des Anzeigers kann nun jede Flüssigkeit leichter beim Absinken ihres Spiegels in den
Behälter abfließen, wo durch ihrem mehr oder weniger starken Anhaften vorgebeugt und ein sicheres Ablesen er- möglich wird. Der vom Beschauer aus gesehene, vorn liegen- de Zwischenraum zwischen der Außenwand des Anzeigers und der Lichtscheibe ist dabei so bemessen, daß der Kapillar- wirkung der Flüssigkeit vorgebeugt wird und die Flüssig- - Die beiliegende @eichnung zeigt den Erfindungsgegenstand
in einem Auoffihrungsbeispiel. In der*ig. 1 ist der Flüssig- - Gemäß der Zeichnung bedeutet 1 die Wandung eines Flüssigkeitsbehälters, in dessen Durchbrechung der aus einem durchsichtigen Werkstoff als ein einziges Stück ausgebildete Flüssigkeitsstandanzeiger 2 eingeschraubt wird.
Die ushühluns des nzeigers hat die konische Wendung 3 Der Flüasigkeitsatandanzeiger kann anstatt eingeschraubt auch mit Hilfe von llefeetigwigulöchern und Schrauben ange- schraubt oder angeklemmt werden. A>Wn t a n e r u e hC t l.) FlüaaikeitttandnzeiHer, der als Abachlußglied einer 1.) PlüssiekeitjetanM//nzeigerp der alß Abschlußglied eine : v
Claims (2)
-
Durchbrechung der Wandung des Pluaaigkeitsbahältera hohl ist und aus einem durchsichtigen Material zur Vermeidung von Undiohtheiten als ein Ganzes bildender Körper ausgebildet istt (Akte. T. dadurch gekennzeichnet, daß die Aushöhlung de FlUoigkeits- standpnzeiera k o n i H o h ausgebildet iat, wobei die weite - 2.) Flüssigkeitsstanganzeiger nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß der Raum zwischen der Vorderwand
des Flussigkeitastandanzeigers und der in einer Nut c2
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1510701U true DE1510701U (de) |
Family
ID=813486
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT1510701D Active DE1510701U (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1510701U (de) |
-
0
- DE DENDAT1510701D patent/DE1510701U/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2550340C3 (de) | Strömungsmesser mit Blasenfang | |
DE69203591T2 (de) | In umgekehrter Lage verwendbares Dosierventil. | |
DE1598053B2 (de) | Vorrichtung zum trennen von fluessigkeit von dispergierten feststoffen | |
DE4224783A1 (de) | Sortiervorrichtung | |
DE112014006590B4 (de) | Automatischer Ablauf | |
DE2243782C3 (de) | Pyrotechnische Vorrichtung | |
DE1510701U (de) | ||
DE2428399B2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum zerstörungsfreien Festigkeitsprüfen von gasdurchlässigen Gegenständen wie z.B. Zigaretten | |
DE2151516A1 (de) | Rueckschlagventil | |
DE738429C (de) | Fluessigkeitsstandanzeiger | |
DE3430070C2 (de) | Wasserreinigungsvorrichtung in Kompaktformat | |
DE1105848B (de) | Fluessigkeitsfilter | |
DE2533787C2 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Zement-Probewürfeln | |
DE29822442U1 (de) | Flüssigkeitsuhr | |
DE68910205T2 (de) | Dichtungsanordnung bei einem Druckbehälter. | |
DE970288C (de) | Verfahren zur Herstellung von magnetischen Pulverkernen in Form von Schalenkernen fuer elektrische Spulen | |
DE552382C (de) | Wasserstandsanzeiger | |
DE519773C (de) | Selbsttaetiger OEler, insbesondere fuer Pressluftmaschinen | |
DE609603C (de) | Insbesondere zur Herstellung von Massekernen aus Eisenpulver bestimmtes Pressgesenk | |
DE1598053C (de) | Vorrichtung zum Trennen von Flüssigkeit von dispergierten Feststoffen | |
DE328064C (de) | Schmiervorrichtung aus einem heberfoermigen Kapillarrohr | |
DE544476C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schreibminen o. dgl. | |
DE673894C (de) | Transportables Trinkwasserfilter | |
DE504658C (de) | Fluessigkeitsdaempfer fuer Waagen | |
CH617589A5 (en) | Device arranged in a line through which a gaseous medium flows, for preventing throughflow of a liquid medium |