[go: up one dir, main page]

DE69914234T2 - Gebrauch eines Extraktes aus Olea europaea-Blättern als Antiradikal - Google Patents

Gebrauch eines Extraktes aus Olea europaea-Blättern als Antiradikal Download PDF

Info

Publication number
DE69914234T2
DE69914234T2 DE69914234T DE69914234T DE69914234T2 DE 69914234 T2 DE69914234 T2 DE 69914234T2 DE 69914234 T DE69914234 T DE 69914234T DE 69914234 T DE69914234 T DE 69914234T DE 69914234 T2 DE69914234 T2 DE 69914234T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extract
radical
leaves
production
extract according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69914234T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69914234D1 (de
Inventor
Giorgio Amari
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
B & TS.R.L., ARCORE, MILANO, IT
Original Assignee
B and T Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=11378991&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69914234(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by B and T Srl filed Critical B and T Srl
Application granted granted Critical
Publication of DE69914234D1 publication Critical patent/DE69914234D1/de
Publication of DE69914234T2 publication Critical patent/DE69914234T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q17/00Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVATION OF FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES
    • A23B2/00Preservation of foods or foodstuffs, in general
    • A23B2/70Preservation of foods or foodstuffs, in general by treatment with chemicals
    • A23B2/725Preservation of foods or foodstuffs, in general by treatment with chemicals in the form of liquids or solids
    • A23B2/729Organic compounds; Microorganisms; Enzymes
    • A23B2/733Compounds of undetermined constitution obtained from animals or plants
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVATION OF FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES
    • A23B2/00Preservation of foods or foodstuffs, in general
    • A23B2/70Preservation of foods or foodstuffs, in general by treatment with chemicals
    • A23B2/725Preservation of foods or foodstuffs, in general by treatment with chemicals in the form of liquids or solids
    • A23B2/729Organic compounds; Microorganisms; Enzymes
    • A23B2/742Organic compounds containing oxygen
    • A23B2/754Organic compounds containing oxygen containing carboxyl groups
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVATION OF FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES
    • A23B2/00Preservation of foods or foodstuffs, in general
    • A23B2/70Preservation of foods or foodstuffs, in general by treatment with chemicals
    • A23B2/725Preservation of foods or foodstuffs, in general by treatment with chemicals in the form of liquids or solids
    • A23B2/729Organic compounds; Microorganisms; Enzymes
    • A23B2/742Organic compounds containing oxygen
    • A23B2/754Organic compounds containing oxygen containing carboxyl groups
    • A23B2/758Carboxylic acid esters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVATION OF FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES
    • A23B2/00Preservation of foods or foodstuffs, in general
    • A23B2/70Preservation of foods or foodstuffs, in general by treatment with chemicals
    • A23B2/725Preservation of foods or foodstuffs, in general by treatment with chemicals in the form of liquids or solids
    • A23B2/729Organic compounds; Microorganisms; Enzymes
    • A23B2/779Sugars; Derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVATION OF FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES
    • A23B70/00Preservation of non-alcoholic beverages
    • A23B70/10Preservation of non-alcoholic beverages by addition of preservatives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/105Plant extracts, their artificial duplicates or their derivatives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/96Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution
    • A61K8/97Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution from algae, fungi, lichens or plants; from derivatives thereof
    • A61K8/9783Angiosperms [Magnoliophyta]
    • A61K8/9789Magnoliopsida [dicotyledons]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q17/00Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
    • A61Q17/04Topical preparations for affording protection against sunlight or other radiation; Topical sun tanning preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/40Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
    • A61K2800/52Stabilizers
    • A61K2800/522Antioxidants; Radical scavengers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)
  • Food Preservation Except Freezing, Refrigeration, And Drying (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Fodder In General (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung eines Extraktes der Blätter von Olea Europea (im allgemeinen als Olivenbaum bezeichnet) als ein Antiradikal, insbesondere auf dem Gebiet der Kosmetika und Lebensmittel.
  • Die Verwendung von antioxidierenden Substanzen, die geeignet sind, die Bildung freier Radikale zu verhindern, ist sowohl auf dem Gebiet der Kosmetika als auch der Lebensmittel ziemlich weit verbreitet.
  • Auf dem Gebiet der Lebensmittel ist es die oxidierende Wirkung, die dazu führt, dass Lebensmittel verderben. Deshalb werden Lebensmitteln häufig Antiradikale für die Anwendung im Bereich der Lebensmittel zugesetzt, wie beispielsweise Acetylsalicylsäure und ihre Ester oder L-Ascorbinsäure, die eine antioxidierende Wirkung entfalten.
  • Auf dem Gebiet der Kosmetika werden antiradikalische Substanzen vor allem für Sonnenschutzcremes verwendet. In der Tat verursacht die ultraviolette Strahlung die Bildung freier Radikale, die eine Art der Hautalterung verursachen und, nach verlängerter Exposition, sogar zu neoplastischen Schäden führen können.
  • Der Extrakt aus den Blättern von Olea Europea, der bereits seit geraumer Zeit bekannt ist, besteht aus einer extrem komplexen Mischung organischer Bestandteile, von denen die meisten noch nicht identifiziert worden sind. Unter den identifizierten Bestandteilen sind die hauptsächlichen Oleoeuropein und Verbacosid. Diese beiden Bitterglycoside werden in der Literatur und genauer in der „Gazzetta Chimica Italiana" (1960, Band 90, Seite 1449) von L. Panizzi, M. L. Scarpati und E. G. Oriente, und in „Journal of Food Science" (1993, Band 58, Seite 347) von M. Brenes, M. C. Duran und A. Garrido beschrieben. Insbesondere Oleoeuropein ist als eine antimikrobielle Verbindung bekannt, wie sich aus dem „Journal of Applied Bacteriology" (1970, Band 33, Seite 72; und 1972, Band 35, Seite 559) von B. Juven und Y. Hems ergibt.
  • Le Toutour und Guedon, Phytochemistry, Band 31(4), 1992, Seiten 1173 bis 1178, beschreiben eine antioxidierende Wirkung des Extraktes, der auf einen hohen Gehalt (mehr als 19 Gew.-%) von Oleoeuropein in dem Extrakt zurückgeführt wird. Darüberhinaus wird keine Erklärung für den speziellen oxidativen Mechanismus geliefert.
  • US-A-5714150 offenbart ein Verfahren zur Herstellung eines Extraktes aus Olivenblättern. Der Extrakt wird als eine antimikrobielle Aktivität und eine Aktivität gegen Lipoprotein-Oxidation und Plättchenaggregation aufweisend beschrieben. Die Extraktion wird mittels eines alkoholisch-wässrigen Lösungsmittel durchgeführt.
  • WO-97/32947 offenbart die antioxidierende Wirkung von Oleoeuropein in Olivenölkonserven.
  • Visioli et al.; Life Science, Band 55(24) 1994 – Seiten 1965 bis 1971 studieren die antioxidierende Wirkung von Oleoeuropein an Proteinen, die, wenn sie oxidiert sind, zu koronarer Herzerkrankung führen, was offenbart, dass diese Wirkung mit dem weniger häufigen Auftreten einer derartigen Erkrankung bei Bewohnen des Mittelmeerraumes in Beziehung steht.
  • Man hat nun gefunden, dass der Extrakt aus den Blättern von Olea Europea, der mehr als 7% Oleoeuropein enthält, erhebliche konservierende Eigenschaften aufweist. Derartige Eigenschaften beruhen nicht nur auf der oben angegebenen antimikrobiellen Wirkung, sondern auch auf einer nie zuvor belegten und tatsächlich unerwarteten erheblichen antiradikalischen Wirkung, von der man gefunden hat, dass dieser Extrakt sie aufweist.
  • Die vorliegende Erfindung ist auf der Grundlage dieses Prinzips gemacht worden und betrifft tatsächlich die Verwendung eines Extraktes aus den Blättern von Olea Europea als ein Antiradikal bei der Herstellung von Kosmetika oder Lebensmitteln.
  • Auf dem Gebiet der Kosmetika findet der Extrakt insbesondere seine ideale Anwendung in Sonnenschutzcremes.
  • Auf dem Gebiet der Lebensmittel wird der Extrakt überwiegend zur Herstellung von diätetischen Produkten verwendet.
  • Bevorzugterweise wird der Extrakt dem Kosmetik- oder Lebensmittelpräparat in einer Konzentration zugegeben, die 0,5 Gew.-% nicht überschreitet.
  • Der Extrakt wird hergestellt, indem die Blätter in Wasser eingetaucht und der Aufguss einer Ultraschallbehandlung unterzogen wird, um die Extraktion zu beschleunigen. Dies erlaubt, dass ein Extrakt erhalten wird, der wenigstens 7 Gew.-% Oleoeuropein enthält. Man nimmt an, dass die antiradikalische Wirkung teilweise durch Oleoeuropein und teilweise durch andere synergistisch damit wirkende Verbindungen bedingt wird.
  • Der solchermaßen erhaltene Extrakt wird zu dem Kosmetik- oder Lebensmittelpräparat in einer Konzentration hinzugegeben, die 0,5 Gew.-% nicht überschreitet, und dann in bekannter Weise damit gemischt.
  • Auf dem Gebiet der Kosmetika entfaltet sich die Wirkung des Extraktes gemäß der vorliegenden Erfindung sowohl in dem kosmetischen Produkt, dem er zugesetzt ist, als auch auf den Geweben, auf die das Produkt aufgetragen wird. Er ist in verschiedenen Arten kosmetischer Cremes besonders hilfreich und sogar noch hilfreicher bei Sonnenschutzcremes. Derartige Produkte bringen den Extrakt mit der Haut in Kontakt und veranlassen ihn, im Falle bestimmter Präparate, in die inneren Hautschichten einzudringen. In allen derartigen Fällen unterbinden die in dem Extrakt aus den Blättern von Olea Europea enthaltenen aktiven Substanzen die Bildung der freien Radikale, die durch die Wirkung der ultravioletten Strahlung in diesen Geweben erzeugt werden – unabhängig davon, ob sie natürlichen Ursprungs sind oder künstlich erzeugt werden – so dass die Haut vor einer vorzeitigen Alterung und vor möglichen neoplastischen Phänomenen geschützt wird. Darüber hinaus wirkt, wie oben erwähnt, der Extrakt auch auf die Bestandteile von kosmetischen Präparaten und bewahrt sie vor einem Abbau infolge radikalischer Oxidation und verlängert ihre Haltbarkeit erheblich. Wie leicht verstanden werden wird, ist diese Form der Wirkung besonders geschätzt und besonders wirksam im Falle von Sonnenschutzcremes, die unter Bedingungen sehr starker UV-Strahlung verwendet werden, wodurch die Bildung freier Radikale sehr wahrscheinlich erfolgen wird.
  • Auf dem Gebiet der Lebensmittel wird der Extrakt – gemäß der Erfindung – verwendet, um den Verderb der am leichtesten verderblichen Lebensmittel wie beispielsweise lang haltbare Fruchtsäfte oder andere alkoholfreie Getränke, Marmeladen und eingedoste Früchte und Gemüse, abgepacktes Fleisch und Würstchen zu verzögern und insbesondere für die Herstellung von diätetischen Produkten.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist die Anwendung auf dem Gebiet der Lebensmittel insoweit möglich, als dass der Extrakt Zucker und nichtzuckerartige Derivate enthält, die alle essbar sind. Es ist in diesem Falle auch nicht notwendig, eine Konzentration von 0,5 Gew.-% zu überschreiten, im Lichte dessen, dass der Extrakt eine synergistische Wirkung mit den in den Lipiden üblicherweise löslichen antiradikalischen Substanzen wie Tocopherole entwickelt. Es ist jedoch empfehlenswert, jedes Mal die Konzentration an das speziell zu konservierende Lebensmittel anzupassen. Die antiradikalische Wirkung entwickelt sich sowohl direkt als auch indirekt durch eine Schutzwirkung auf die Tocopherole.
  • Da sich die antiradikalische Wirkung im wesentlichen durch die nichtzuckerartigen Bestandteile entwickelt, ist sie vollständig unabhängig von der Anwesenheit von Enzymen. Sie kann sich, ganz im Gegenteil, sowohl hinsichtlich der wasserlöslichen als auch der lipidlöslichen Substanzen entwickeln mit Blick darauf, dass der nichtzuckerartige Bestandteil fettlöslich ist: Dies erlaubt die Verwendung des Extraktes gemäß der vorliegenden Erfindung auch in heiß zubereiteten Lebensmittelprodukten. Die Wasserlöslichkeit des Extraktes von Olea Europea ist signifikant höher als die wirksame Dosis; obwohl sie in Lipiden sehr gering ist, ist die Löslichkeit jedoch schon ausreichend, um den Lebensmittelsubstanzen einen adäquaten Schutz auch in der Lipid-Phase zu verleihen.
  • Die vorliegende Erfindung wird nun detaillierter unter Bezugnahme auf experimentelle Tests beschrieben werden, die lediglich als nicht beschränkende Beispiele angeführt sind.
  • EXPERIMENTELLE TESTS
  • Die antiradikalischen Eigenschaften des Extraktes aus den Blättern von Olea Europea sind durch den von Chaboun et al. in BBA (1990 – Band 1042, Seite 324) vorgeschlagenen Test verifiziert worden.
  • Dieser Test basiert auf der Tatsache, dass Kupfer ein reaktives Radikal ist, das zur Peroxidation führt. Wenn Lipoproteine mit Kupfer behandelt werden, werden die darin enthaltenen mehrfach ungesättigten Fettsäuren in erheblichem Maße entfernt.
  • Zwei Plasmaproben wurden jeweils mit 3 und 0,3 mg/l des Extraktes von den Blättern von Olea Europea inkubiert und Kupfersulfat dazu gegeben, um ihre Peroxidation herbeizuführen. Die Behandlung mit Kupfersulfat wurde auch an einer Plasmaprobe durchgeführt, die keinen derartigen Extrakt enthielt: 80% der Eicosapentansäure, 80% der Docosaesansäure, 80% der Linolensäure und 50% der Arachidonsäure verschwanden aus dieser letzteren Probe. In den zwei Plasmaproben, die mit dem Extrakt gemäß der vorliegenden Erfindung behandelt wurden, blieben die Konzentration der Fettsäuren jedoch unverändert: Dies beweist, dass die antiradikalische Wirkung des Extraktes aus den Blättern von Olea Europea schon bei geringen Konzentrationen sehr stark ist.

Claims (12)

  1. Verwendung eines Extraktes aus den Blättern von Olea Europaea, hergestellt durch Eintauchen der Blätter in Wasser und Unterziehen des Aufgusses einer Ultraschallbehandlung, um die Extraktion zu beschleunigen, als ein Antiradikal für die Herstellung kosmetischer Produkte.
  2. Verwendung des Extraktes nach Anspruch 1 als ein Antiradikal für die Herstellung von kosmetischen Cremes.
  3. Verwendung eines Extraktes nach Anspruch 1 oder 2 für die Herstellung kosmetischer Produkte zum Schutz von Haut gegen UV-Strahlen.
  4. Verwendung eines Extraktes aus den Blättern von Olea Europaea, hergestellt durch Eintauchen der Blätter in Wasser und Unterziehen des Aufgusses einer Ultraschallbehandlung, um die Extraktion zu beschleunigen, als ein Antiradikal für die Herstellung von Lebensmittelprodukten, dadurch gekennzeichnet, dass ein derartiger Extrakt ein reiner wässriger Extrakt ist, der mindestens 7% Oleoeuropein enthält, und er mit einem Anteil zugegeben wird, der, bezogen auf das Endprodukt, 0,5 Gew.-% nicht überschreitet.
  5. Verwendung eines Extraktes nach Anspruch 4 als ein Antiradikal für die Herstellung von diätetischen Produkten.
  6. Verwendung eines Extraktes nach Anspruch 4 als ein Antiradikal für die Herstellung von konservierten Lebensmitteln.
  7. Verwendung eines Extraktes nach Anspruch 6 als ein Antiradikal für die Herstellung von Marmeladen und Lebensmittelkonserven.
  8. Verwendung eines Extraktes nach Anspruch 4 als ein Antiradikal für die Herstellung von abgepacktem Fleisch und Würsten.
  9. Verwendung eines Extraktes nach einem der Ansprüche 4 bis 8 als ein Antiradikal für die Herstellung von heiß zubereiteten Lebensmittelprodukten.
  10. Verwendung eines Extraktes nach einem der Ansprüche 4, 5 oder 9 als ein Antiradikal für die Herstellung von alkoholfreien Getränken.
  11. Verwendung eines Extraktes nach Anspruch 10 als ein Antiradikal für die Herstellung von lang haltbaren Fruchtsäften.
  12. Verfahren zur Herstellung eines wässrigen Extraktes aus den Blättern von Olea Europaea, dadurch gekennzeichnet, dass es aus dem Eintauchen der Blätter in Wasser und Anwenden von Ultraschall besteht, um die Extraktion zu beschleunigen.
DE69914234T 1998-02-19 1999-02-10 Gebrauch eines Extraktes aus Olea europaea-Blättern als Antiradikal Expired - Lifetime DE69914234T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITMI980317 1998-02-19
IT98MI000317A IT1298283B1 (it) 1998-02-19 1998-02-19 Uso dell'estratto delle foglie di olea europea come antiradicalico

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69914234D1 DE69914234D1 (de) 2004-02-26
DE69914234T2 true DE69914234T2 (de) 2004-11-11

Family

ID=11378991

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69935019T Revoked DE69935019T2 (de) 1998-02-19 1999-02-10 Verwendung eines Olea Europaea-Blätterextrakts als Antiradikal
DE69914234T Expired - Lifetime DE69914234T2 (de) 1998-02-19 1999-02-10 Gebrauch eines Extraktes aus Olea europaea-Blättern als Antiradikal

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69935019T Revoked DE69935019T2 (de) 1998-02-19 1999-02-10 Verwendung eines Olea Europaea-Blätterextrakts als Antiradikal

Country Status (7)

Country Link
US (2) US6146637A (de)
EP (2) EP0937455B1 (de)
DE (2) DE69935019T2 (de)
DK (2) DK1389465T3 (de)
ES (2) ES2277025T3 (de)
IT (1) IT1298283B1 (de)
PT (2) PT937455E (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005030460A1 (de) * 2005-06-28 2007-01-04 Henkel Kgaa Mittel zur Behandlung des Haares oder der Haut, das einen Extrakt aus Pflanzen enthält, die der Familie der Oleaceae angehören

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1298283B1 (it) * 1998-02-19 1999-12-20 B & T S R L Uso dell'estratto delle foglie di olea europea come antiradicalico
CN1409637A (zh) * 1999-10-14 2003-04-09 日清制油株式会社 皮肤美化剂、皮肤用抗老化剂、皮肤用增白剂和外用制剂
JP2001122758A (ja) * 1999-10-22 2001-05-08 Pola Chem Ind Inc AGEs分解作用を有する老化肌防御、改善化粧料
FR2808191B1 (fr) * 2000-04-28 2004-03-05 Oreal Extrait de vegetal de l'espece olea europaea comme inhibiteur de no-synthase et utilisations
US6440465B1 (en) * 2000-05-01 2002-08-27 Bioderm, Inc. Topical composition for the treatment of psoriasis and related skin disorders
US20050003023A1 (en) * 2002-06-28 2005-01-06 Meisner Lorraine Faxon Topical composition for the treatment of psoriasis and related skin disorders
FR2811567B1 (fr) * 2000-07-13 2003-01-17 Oreal Composition, notamment cosmetique, comprenant la dhea et/ou un precurseur ou derive de celle-ci, en association avec au moins un inhibiteur de no-synthase
US6572868B1 (en) * 2000-07-25 2003-06-03 Sandra E. Cope Restructuring complex for cosmetic compositions
FR2813525B1 (fr) * 2000-09-07 2003-10-17 Silab Sa Procede d'extraction d'un principe actif a partir de feuilles d'olea europaea pour favoriser la synthese de proteines de stress, principe actif obtenu
US6455070B1 (en) 2001-02-15 2002-09-24 East Park Research, Inc. Composition for treating symptoms of influenza
DE10213019A1 (de) * 2002-03-22 2003-10-02 Cognis Deutschland Gmbh Verwendung von Extrakten des Olivenbaumes als Antischuppenmittel
AU2004257777A1 (en) * 2003-07-14 2005-01-27 Creagri, Inc. Method of treating diabetes type II
US8758838B2 (en) 2005-08-31 2014-06-24 Johnson & Johnson Consumer Companies, Inc. Anti-inflammatory compositions and methods of use
US8697152B2 (en) 2005-08-31 2014-04-15 Johnson & Johnson Consumer Companies, Inc. Anti-inflammatory compositions and personal care compositions comprising olive leaf (Olea europea) extract
ES2291111B1 (es) 2006-02-17 2009-03-16 Universidad De Granada Procedimiento de aprovechamiento industrial de tirosol e hidroxitirosol contenidos en los subproductos solidos de la molturacion industrial de la aceituna.
ES2286953B1 (es) 2006-05-18 2008-12-16 Universidad De Granada Formulacion de triterpenos naturales y biofenoles obtenidos del genero olea en liposomas.
WO2013073644A1 (ja) * 2011-11-14 2013-05-23 塚原 順子 多種類のミネラルを含む複合康機能性食品
FR3003165B1 (fr) * 2013-03-13 2016-08-19 Activinside Composition contenant de la superoxyde dismutase issue d'olea europeae
EP3157540A1 (de) * 2014-05-15 2017-04-26 Pesle, Livio Abkochen von olivenblättern
JP6381076B2 (ja) 2015-12-01 2018-08-29 小豆島ヘルシーランド株式会社 紫外線遮断剤および化粧料
ITUA20164649A1 (it) * 2016-06-24 2017-12-24 Atena S R L Metodo per la produzione di pasta alimentare e pasta alimentare cosi' ottenibile
US12083199B2 (en) 2019-09-10 2024-09-10 LCS Advanced Solutions, LLC Mineral, anhydrous, broad-spectrum sunscreen
CN115996739B (zh) 2020-03-26 2024-10-15 强生消费者公司 包含葛缕子和迷迭香提取物的组合物及其使用方法
US20210299203A1 (en) 2020-03-26 2021-09-30 Johnson & Johnson Consumer Inc. Compositions comprising carum carvi and rosmarinus officinalis extracts and methods of using same
EP4059508A1 (de) 2021-03-19 2022-09-21 Johnson & Johnson Consumer Inc. Verfahren zur verwendung von zusammensetzungen mit einem extrakt aus isländischem moos
EP4353328A3 (de) 2022-10-15 2024-05-22 LCS Advanced Solutions, LLC Strukturell diverse, stabile und strahlenschützende partikelmatrix-sonnenschutz- und kosmetische zusammensetzungen und zugehörige verfahren

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1373954A (fr) 1963-10-23 1964-10-02 Procédé d'obtention d'extraits de tissus végétaux et de tissus animaux par traitement aux ultra-sons
FR2588159A1 (fr) * 1985-10-08 1987-04-10 Scheneder Leonard Pain de regime pour diabetiques
WO1996014064A1 (en) 1994-11-07 1996-05-17 Strecker, Robert, B. Method and composition for antiviral therapy
US5560917A (en) * 1995-02-01 1996-10-01 Maybelline Intermediate Company Cosmetic makeup composition
JPH0978061A (ja) * 1995-09-18 1997-03-25 ヤヱガキ醗酵技研株式会社 抗酸化剤
IT1286564B1 (it) * 1996-03-05 1998-07-15 Comiter Trading & Services S R Un prodotto a base di olio extravergine di oliva,olio vergine di oliva od olio di oliva arricchito ed integrato,ed un procedimento per
US5714150A (en) * 1997-01-08 1998-02-03 Nachman; Leslie Method for producing extract of olive leaves
IT1298283B1 (it) * 1998-02-19 1999-12-20 B & T S R L Uso dell'estratto delle foglie di olea europea come antiradicalico

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005030460A1 (de) * 2005-06-28 2007-01-04 Henkel Kgaa Mittel zur Behandlung des Haares oder der Haut, das einen Extrakt aus Pflanzen enthält, die der Familie der Oleaceae angehören

Also Published As

Publication number Publication date
PT937455E (pt) 2004-04-30
PT1389465E (pt) 2007-02-28
US6146637A (en) 2000-11-14
DE69935019D1 (de) 2007-03-15
DE69935019T2 (de) 2007-07-05
EP1389465A2 (de) 2004-02-18
ITMI980317A1 (it) 1999-08-19
DK0937455T3 (da) 2004-05-24
ES2135370T1 (es) 1999-11-01
ES2135370T3 (es) 2004-09-01
EP1389465A3 (de) 2004-03-31
EP0937455A1 (de) 1999-08-25
EP1389465B1 (de) 2007-01-24
DE69914234D1 (de) 2004-02-26
ES2277025T3 (es) 2007-07-01
US6361816B1 (en) 2002-03-26
IT1298283B1 (it) 1999-12-20
DK1389465T3 (da) 2007-04-02
EP0937455B1 (de) 2004-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69914234T2 (de) Gebrauch eines Extraktes aus Olea europaea-Blättern als Antiradikal
DE3040246C2 (de) Sojasaponine A↓1↓ und A↓2↓ und ihre Verwendung
DE69534172T2 (de) Zusammensetzung enthaltend ein nicht photokatalytisches Metalloxid und Tocopherol und ihre dermatologische Verwendung
DE69909790T2 (de) Antitrombotische mitteln
DE60122196T2 (de) Synergistische antioxidans-kombination von delta tocols und polyphenolen
DE69902645T2 (de) Verstärkung von pflanzlichem fett mit antioxidantien
DE60111362T2 (de) Stabilisierte ascorbinsäure-lösungen
DE3650423T2 (de) Oxidationswiderstandsfähige, essbare Fettzusammensetzungen, die ein aus pflanzlichem Gewebe extrahiertes, aktives Oxidation verhinderndes Mittel enthalten.
DE69100591T2 (de) Kosmetische mittel, die einen extrakt des ölkuchens der sonnenblume (helianthus annuus) enthalten.
DE69624818T2 (de) Lebenschützende mittel, verfahren zu deren verwendung sowie extraktionsverfahren für curcuminoide
EP2670382B1 (de) Kosmetische verwendung
Albuquerque et al. Valorization of rambutan (Nephelium lappaceum L.) peel: Chemical composition, biological activity, and optimized recovery of anthocyanins
DE69914977T2 (de) Früchte und Gemüse Behandlungsverfahren
DE19928495A1 (de) Sorbatkonservierte Mittel, Verfahren zu deren Herstellung und ihre Verwendung
EP1055408A1 (de) Sorbatkonservierte Mittel, Verfahren zu deren Herstellung und ihre Verwendung
DE69822834T2 (de) Synergistische zusammensetzungen von lycopin und vitamin e, die der oxidation der ldl verhindern
EP1091659A1 (de) Orale darreichungsform
DE3442961C1 (de) Haarpflegemittel
DE60005755T2 (de) Pepinoextrakten enthaltende Zusammensetzung zur Senkung der Blutalkoholkonzentration und Verfahren zur Herstellung
EP2657326B1 (de) Verwendung von Metallionen-komplexierenden Verbindungen zur Aromastabilisierung
CH667806A5 (de) Kosmetische mittel mit hautberuhigender und hautregenerierender wirkung und ein verfahren zu deren herstellung.
DE60002306T2 (de) Früchte und gemüse behandlungsverfahren
EP1305013A1 (de) Präparat mit gefässschützender und antioxidativer wirkung sowie dessen verwendung
DE19923838A1 (de) Sorbatkonservierte Mittel, Verfahren zu deren Herstellung und ihre Verwendung
Mohajer et al. A comparison of antioxidant effects of some selected fruits with butylated hydroxytoluene on egg yolk

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: B & TS.R.L., ARCORE, MILANO, IT