[go: up one dir, main page]

DE69721647T2 - Verstellbares Sitzpolster - Google Patents

Verstellbares Sitzpolster Download PDF

Info

Publication number
DE69721647T2
DE69721647T2 DE69721647T DE69721647T DE69721647T2 DE 69721647 T2 DE69721647 T2 DE 69721647T2 DE 69721647 T DE69721647 T DE 69721647T DE 69721647 T DE69721647 T DE 69721647T DE 69721647 T2 DE69721647 T2 DE 69721647T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
upholstery
ribs
positioning
adjustment mechanism
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69721647T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69721647D1 (de
Inventor
Timothy P. Grand Rapids Coffield
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cascade Engineering Inc
Original Assignee
Cascade Engineering Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cascade Engineering Inc filed Critical Cascade Engineering Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE69721647D1 publication Critical patent/DE69721647D1/de
Publication of DE69721647T2 publication Critical patent/DE69721647T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/986Side-rests
    • B60N2/99Side-rests adjustable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Supports for the head or the back
    • A47C7/40Supports for the head or the back for the back
    • A47C7/46Supports for the head or the back for the back with special, e.g. adjustable, lumbar region support profile; "Ackerblom" profile chairs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/64Back-rests or cushions
    • B60N2/643Back-rests or cushions shape of the back-rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/68Seat frames
    • B60N2/686Panel like structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/986Side-rests

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
  • Pyridine Compounds (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Sitzgelegenheiten, insbesondere auf verstellbare Sitzgelegenheiten.
  • Sitzgelegenheiten weisen eine Myriade unterschiedlicher Einstellungsmöglichkeiten auf, welche in den unterschiedlichsten Umgebungen verwendet werden, wie, zum Beispiel, Büromöbel, Automobilsitze, Schiffssitze und dergleichen. Solche Einstellungs-Mechanismen haben Verwendung gefunden in Schreibtisch- oder Arbeitsstühlen, Sitzbänken, fest angebrachten Schalensitzen, schwenkbar angebrachten Kapitäns-Sitzen, um nur einige wenige Beispiele zu nennen. Unter diesen unterschiedlichen Mechanismen, welche für die Einstellung von Sitzgelegenheiten entwickelt worden sind, befindet sich eine Vielfalt von Einstellungsmechanismen zum Adjustieren der Position einer Sitzrückenlehne relativ zum Halt des Sitzens. Einige Mechanismen erlauben ein Adjustieren der Sitzrückenlehne unabhängig vom Bewegen des Sitzes, während andere Verfahren ein simultanes Einstellen von Rückenlehne und Sitz gewährleisten. Ein üblicher Typ von Einstellungsmechanismen wird verwendet, um den Neigungswinkel der Sitzrückenlehne entweder unabhängig oder gemeinsam mit dem Sitz zu adjustieren. Andere Einstellungsmechanismen gewähren für eine Stützung der Lenden ein Adjustieren in der Sitzrückenlehne um entweder ein höheren oder geringeren Grad des Stützens der Lendenregion des Rückens des Benutzers zu leisten.
  • Beispiele für Vorrichtungen nach dem Stand der Technik beinhalten die EP-A-0 328 137, welches ein gefedertes und umgreifendes Element für eine Sitzrückenlehne offenbart, welches eine flexible Schiene beinhaltet. FR-A-2 097 577 bezieht sich auf einen Sitz bei welchem ein Rückenteil an einem gleitenden Rahmengestell befestigt ist. US-A-4 636 000 bezieht sich auf eine Vorrichtung für den Seitenhalt und FR-A-2 463 598 offenbart einen Sitz mit manuell adjustierbaren Hebeln. Die Kontur eines Sitzes ist adjustierbar offenbart in der Lehre von DE-A-27 40 268, während in DE-A-40 34 121 ein Sitz offenbart wird, welcher ein einzelnes Ventil für Kissen in dem Sitz beinhaltet.
  • US-A-3 883 173 offenbart einen Sitz mit einer Stütze des Oberschenkels, mit einer Führungsbahn, arrangiert um die Bewegung der Stütze zu begrenzen. US-A-4 773 703 offenbart einen Fahrzeugsitz, welcher einen Kupplungsmechanismus beinhaltet zur Kontrolle der Spaltenweite innerhalb der Polster.
  • Auf dem Fahrzeugsektor sind die meisten Sitzeinstellungsmechanismen ursprünglich mechanisch in Bedienung und Steuerung. Gleichwohl ist eine wachsende Anzahl von Einstellungsvorrichtungen von Fahrzeugsitzen elektrisch zu bedienen und zu steuern und verkör pert eine größere Anzahl von unterschiedlichen Einstelloptionen in einem einzelnen Sitz. Bürositze sind vorherrschend mechanisch in Bedienung und Steuerung, jedoch ist eine Mehrzahl von automatisierten Steuerungen vorgeschlagen oder entwickelt worden, wie beispielsweise Sitzeinstellungsvorrichtungen unter Verwendung pneumatischer Blasen oder Steuerungen.
  • Bestimmte Sitze weisen Polster an der Seite des Sitzes auf um einen gewissen Grad von lateralem Halt für den Benutzer zu gewährleisten. Typischerweise erstrecken sich Polster entlang den Rändern einer Sitzrückenlehne, können aber ebenso in den lateralen Rändern einer Sitzstütze inkorporiert sein. Die Verwendung von Polstern ist speziell in Fahrzeugsitzen populär, und insbesondere in Fahrzeugen, welche für die Sportwagenklasse gedacht sind, bei denen es wünschenswert ist, einen Sitz zu liefern, welcher mehr dem Körper des Benutzers zu entsprechen versteht.
  • Entsprechend der vorliegenden Erfindung ist ein Polstereinstellungsmechanismus vorgesehen, wie in dem unabhängigen Anspruch dargelegt. Einige optionale Eigenschaften sind in den darauf bezogenen Ansprüchen dargelegt.
  • Bevorzugtermaßen ist die Polster-Einstellungs-Baugruppe in die Sitzrückenlehne inkorporiert und beinhaltet einen Mechanismus welcher wahlweise die Festigkeit der Stütze die durch die Polster gewährt wird einstellt, oder die Position der Polster im Verhältnis zur Sitzrückenlehne einstellt und so die Stütze durch die Polster gewährleistet. Die Polster sind flexibel oder schwenkbar mit der Sitzrückenlehne verbunden um so einen Grad relativer Bewegung oder ein Durchbiegen zwischen den Polstern und der Sitzrückenlehne zu erlauben. Eine Reihe von geteilten Rippen an der Sitzrückenlehne und den Polstern bilden Haltepunkte, während ein Positionierungs-Element zwischen diesen Rippen oder Haltepunkten verschiebbar angeordnet ist. Das, Positionierungs-Element ist dergestalt angeordnet, dass es die Rippen kontaktiert und die relative Bewegung zwischen dem Polster und der Sitzrückenlehne an einer gewählten Position oder Grad von relativer Bewegung stoppt. Das Positionierungs-Element bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Einstellungen bei welchen die Rippen bei unterschiedlichen Positionen gehalten werden und demzufolge bietet das Bewegen des Positionierungs-Elementes zwischen diesen Einstellungen die selektive Justierbarkeit der Position oder Steifigkeit der Polster.
  • Höchst vorzugsweise ist das Positionierungs-Glied auf der rückwärtigen Oberfläche von Sitzrückenlehne/Polstermontiert, und ist ein gestreckter Stab, bestehend aus einer Serie von Keilen oder Blöcken unterschiedlicher Dimensionen welche selektiv zwischen den geteilten Rippen bewegt werden. In einer alternativ bevorzugten Ausführungsform sind die Polster flexibel an die Sitzrückenlehne montiert und ein Verstärkungselement ist beweglich montiert mit dem Sitzrückenlehnenpolster um seitlich zwischen einer Reihe von Positionen entlang der äußeren Oberfläche des Polsters zu gleiten. Das Justierungsglied bildet eine Verstärkungsstrebe in der Region, in welcher das Justierungsglied angeordnet ist. Die justierbare Positionierung des Justiergliedes entlang der Sitzrückenlehne/Polster Oberfläche versorgt den Benutzer mit der Fähigkeit, die Position und demgemäß die Steifigkeit der Stütze, die durch das Polster gewährleistet wird, zu selektieren.
  • Der Justierbarkeits-Mechanismus stellt eine Struktur zur Verfügung, die aus leichtgewichtigen Materialien hergestellt werden kann, und bietet eine unkomplizierte, leicht zusammenzusetzende Struktur. Der Einstellungs-Mechanismus liefert einen hohen Grad an Justierbarkeit für den Sitz und das Polster und kann in eine weitläufige Vielzahl von Sitzen Inkorporiert werden. Mit dem Einstellungs-Mechanismus montiert auf der Rückansicht der Sitzrückenlehne und des Polsters, kann der Einstellungs-Mechanismus in eine leichtgewichtige, relativ dünne Sitz-Baugruppe, ohne die Notwendigkeit des Auspolsterns zwischen Benutzer und dem Einstellungs-Mechanismus, Inkorporiert werden. Als ein Beispiel kann der Polster Einstellungs-Mechanismus in einen Sitz inkorporiert werden, welcher zusammengesetzt ist aus einem mit einer Membran oder Gewebe überzogenen Rahmen, so dass Kissen oder starke Polsterung nicht notwendig ist. Dieser und anderer Nutzen oder Vorteil wird von einem Sachkundigen durch die folgende Offenlegung, inklusive der beigefügten Spezifizierung, den Ansprüchen und den Zeichnungen, erkannt werden.
  • Die Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nun im Wege von Beispielen mit Bezugnahme auf die Ansprüche erklärt, von welchen:
  • 1 ein fragmentarischer Rückaufriss eines Sitzes ist, mit einer Polster Einstellungs-Baugruppe, welche eine bevorzugte Verkörperung der Erfindung beinhaltet;
  • 2 eine fragmentarische, perspektivische Ansicht einer Einstellungs-Kontrolle für die Polster Einstellungs-Baugruppe von 1 ist;
  • 3 eine fragmentarische, perspektivische Ansicht der Polster Einstellungs-Baugruppe hineingebracht in Region III von 1 ist;
  • 4 eine fragmentarische, perspektivische Ansicht der Polster Einstellungs-Baugruppe von 3 ist, abgebildet in einem Minimum oder, keiner Festigkeit der Einstellung;
  • 5 eine fragmentarische, perspektivische Ansicht der Polster Einstellungs- Baugruppe von 3 ist, abgebildet mit einer mittleren oder niedrigen Festigkeitseinstellung;
  • 6 eine fragmentarische, perspektivische Ansicht der Polster Einstellungsbaugruppe von 3 ist, abgebildet mit einer maximalen oder hohen Festigkeitseinstellung;
  • 7 eine fragmentarische Draufsicht eines alternativen Sitzes mit einer inkorporierten Polster Einstellungs-Baugruppe aus 1 ist;
  • 8 eine fragmentarische, perspektivische Ansicht eines alternativen Ausführungsbeispieles eines Sitzes, inkorporierend die Polster Einstellungs-Baugruppe aus 1, ist;
  • 9 eine fragmentarische, perspektivische Ansicht einer Sitzrückenlehne mit Polstern und einer alternativen Polster Einstellungs-Baugruppe ist, welche keinen Bestandteil der vorliegenden Erfindung bildet;
  • 10 eine fragmentarische, perspektivische Rückansicht der alternativen Polster Einstellungs-Baugruppe entnommen aus Region XI von 9 ist;
  • 11 eine fragmentarische Querschnitts-Draufsicht von Sitzrückenlehne, Polster und Polster Einstellungs-Baugruppe aus 10 ist;
  • 12 eine alternatives bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Polster Einstellungs-Baugruppe wie in 9 gezeigt ist, welches keinen Bestandteil der Erfindung bildet; 13 eine fragmentarische, perspektivische Ansicht einer Sitzrückenlehne mit Polstern und einer alternativen Polster Einstellungs-Baugruppe ist, welche kein Ausführungsbeispiel der Erfindung bildet;
  • 14 eine fragmentarische, perspektivische Rückansicht der Polster Einstellungs-Baugruppe ist, entnommen Region XIV von 13;
  • 15 eine perspektivische Ansicht einer Sitzrückenlehne mit Polstern und einer alternativen Polster-Einstellungs-Baugruppe ist, welche kein Ausführungsbeispiel der Erfindung bildet;
  • 16 eine fragmentarische, perspektivische Ansicht der alternativen Polster Einstellungs-Baugruppe aufgenommen in Region XVI von 15 ist;
  • 17 eine fragmentarische Querschnitts-Draufsicht von Sitzrückenlehne, Polstern und Polster Einstellungs-Baugruppe von 15 ist;
  • 18 eine fragmentarische Querschnitts-Draufsicht von Sitzrückenlehne, Polster und Polster Einstellungs-Baugruppe ist, gezogen entlang Ebene XVIII-XVIII von 16;.
  • 19 ein fragmentarischer Frontaufriss einer konventionellen Sitzrückenlehne mit Polstern ist; und
  • 20 eine fragmentarische Querschnitts-Draufsicht gezogen entlang Ebene XX-XX von 19 ist.
  • Die vorliegende Erfindung ist verkörpert in einer Polster Einstellungs-Baugruppe und einem Sitz mit einer Polster Einstellungs-Baugruppe, von welcher eine Bevorzugte Form in 1 gezeigt ist. Eine Sitz-Baugruppe 50 beinhaltet eine Sitzrückenlehne 52 und ein Paar von Polstern 54. Ein Polster Einstellungs-Mechanismus 56 wird verwendet zur selektiven Einstellung der relativen Flexibilität, Steifigkeit oder Position der Polster 54 relativ zu der Sitzrückenlehne 52. Der Polster Einstellungs-Mechanismus 56 wird, demgemäß, verwendet zum Selektieren und Adjustieren des Grades lateraler Stütze oder Festigkeit welche durch die Polster 54 einer Person, welche auf der Sitz-Baugruppe 50 sitzt, gewährt wird.
  • Die Sitz-Baugruppe 50 beinhaltet eine Kopfstütze 58 und eine Auflage oder Sitz 60 (8). Sitz 60 ist montiert auf einer Basis 62. Basis 62 gewährt auch eine Basis für die Sitzrückenlehne 52. Abhängig von der beabsichtigten Verwendung oder Operation der Sitz-Baugruppe 50, kann die Sitzrückenlehne 52 Montiert mit der Basis 62 im Wege des Sitzes 60 oder alternativ direkt mit der Basis 60 montiert werden. Wie in 1-8 gezeigt wird, liegt eine bevorzugte Verwendung der Sitz-Baugruppe 50 in Fahrzeugsitzen. Alternativ kann die Sitz-Baugruppe 50 konfiguriert werden um die gewünschte Funktion des Sitzes zu erreichen, wie beispielsweise in Bürositzen, Wohnsitzen, Marine-Sitzen und dergleichen. In den bevorzugten automobilen Anwendungen kann die Sitzrückenlehne 52 schwenkbar oder neigbar relativ mit dem Sitz 60 Montiert werden, um zu erlauben, die Sitzrückenlehne 52 vorwärts und zurück zu neigen. In einem Büro- oder gewerblichen Umfeld kann eine Vielzahl von zusätzlichen Justierungen und Kontrollen in die Sitz-Baugruppe 50 inkorporiert werden: Während die Sitz-Baugruppe 50 mit Polstern 54 montiert mit und eine Erweiterung der Sitzrükkenlehne 52 bildend gezeigt wird, können die Polster 54 entlang der lateralen Enden des Sitzes 60 inkorporiert werden, entweder allein oder in Verbindung mit einem Satz Polster an der Sitzrückenlehne 52.
  • In bevorzugter Form kann Sitz-Baugruppe 50 aus einer oder mehreren polymerischen Schalen zusammengesetzt sein. Alternativ ist die Sitz-Baugruppe 50 zusammengesetzt aus einem formdefinierenden Rahmen über welchen ein Gewebe oder andere Membran gespannt und montiert ist. In der bevorzugten Form kann die Sitz-Baugruppe auch Federungen oder Auspolsterungen beinhalten wie in 8 gezeigt, obwohl eine offene äußere Schale oder Rahmen und Membran-Konstruktion den Polster Einstellungs-Mechanismus 56 inkorporieren kann.
  • Die Sitzrückenlehne 52 bietet eine Rückseite oder Oberfläche 64 und eine Frontseite oder Oberfläche 66 (7). Bevorzugtermaßen ist der Polster Einstellungs-Mechanismus 56 auf der Rückseite 64 montiert um die Frontseite 66 unbehindert zu lassen. Eine Serie von integral geformten Montier-Haken 68 ragen rückwärtig aus der Rückseite 64 heraus und grenzen an ein geteiltes Paar von integral geformten vertikalen Verstärkungs-Rippen 70. Ein Rahmen 72 erstreckt sich aufwärts von der Sitz-Basis 62. Montier-Haken 68 schnappen in den Rahmen 72 und montieren die Sitzrückenlehne 52 in eine aufrechte Position an dem Stützrahmen 72. Die Sitzrückenlehne 52 ist bevorzugtermaßen ein flexibles polymerisches Material, und höchst bevorzugtermaßen ein Polypropylen-Material. Rahmen 72 ist bevorzugtermaßen Metall, und höchst bevorzugtermaßen ein Magnesium-Gestell.
  • Vorzugsweise sind die Polster 54 integral mir der Sitzrückenlehne 52 gestaltet, höchst vorzugsweise geformt aus Polyurethan. In der bevorzugten Form verjüngt sich die Dicke der Polster 54 von der Sitzrückenlehne 52 zu einer dünneren vorderen Rand-Region 74. Deshalb sind die Polster 54 zu einem höheren Grad von Flexibilität im vorderen Randbereich 74 geformt. Alternativ ist der vordere flexible Randbereich 74 geformt aus einem Material, welches einen höheren Grad an Flexibilität hat, als der Rest der Polster 54, um einen ansteigenden Grad an Flexur in Richtung des vorwärtigen Endes der Polster 54 zu liefern. Ein bevorzugtes Material für die flexible vorwärtige Randregion 74 ist ein Santopren-Material und die dünnere vordere Randregion 74 vejüngt sich zu einer Stärke von ungefähr 0,06 Zoll.
  • Eine Polster Einstellungs-Baugruppe 56 ist vorzugsweise für jedes Polster 54 angebracht (3-7). Der Polster Einstellungs-Mechanismus 56 beinhaltet eine Serie von integral geformten, geteilten Rippen öder Haltepunkten 80, welche vertikal entlang der Sitzrückenlehne 52 angeordnet sind. Die Rippen 80 sind vorzugsweise in dem Übergang zwischen Rückenlehne 52 und Polster 54 positioniert, so dass eine Rippe 80 eines jeden Paares ausgeht von der generellen Region der Rückenlehne 62 und die andere Rippe 80 aus der genegellen Region des Polsters 54 herausragt. Ein Ripperwiderstand oder Schiene 82 ist verschiebbar montiert zwischen den geteilten Rippen 80. Der Rippenwiderstand 82 ist beweglich montiert, so dass er entlang einer vertikalen Achse verschoben werden kann. Ein Beispiel für eine verschiebbare Montage von Rippenwiderstand 82 ist ein Paar konvergierender Bahnen, integral geformt in der Sitzrückenlehne 52 oder im Polster 54 um ein C-förmiges Querprofil zu erhalten und eine erhabene Nocke oder Nocken zu erhalten, welche vertikal verläuft ent lang der Verbindungs-Oberfläche der Rippenwiderstand 82. In der bevorzugten Form leitet aber unterstützt die Wandstärke der Schale über, welche Sitzrückenlehne 52 und Polster 54 bildet, flexible Bewegung zwischen Sitzrückenlehne 52 und Polster 54. Alternativ kann eine generelle vertikale Aussparung in dem Areal zwischen Sitzrückenlehne 52 und Polster 54 gebildet werden, um einen höheren Grad an Flexibilität zu gewährleisten oder um ein Filmscharnier zwischen Sitzrückenlehne 52 und Polster 54 zu bilden. Als eine weitere Alternative können Sitzrückenlehne 52 und Polster 54 separate Elemente sein, welche durch Scharniere gekoppelt sind.
  • Der Rippenwiderstand 82 hat derartig konfigurierte Seitenoberflächen, dass er eine vertikal angeordnete Serie von keilförmigen Blöcken bildet. Vorzugsweise beinhaltet jede Sequenz der konfigurierten Blöcke von Rippenwiderstand 82 einen oberen engen Keil oder Block 84, einen mittleren mittelstarken Keil oder Block 86 und einen unteren weiten Keil oder Block 88. Der obere enge Keil 84 hat einen hohen Grad an Verjüngung um insgesamt einen engen Keil zu bilden. Wenn der Rippenwiderstand 82 so geschoben ist, dass der enge Keil 84 zwischen den Rippen 80 (4) positioniert ist, wird so die engste Gradeinstellung zwischen den anliegenden Rippen 80 gebildet. Wenn der mittelstarke Keil 86 zwischen den Rippen 80 positioniert ist (5), wird eine geringere Gradeinstellung zwischen den Rippen 80 gebildet. Wenn Rippenwiderstand 82 so verschoben ist, dass der weite Keil 88 zwischen den Rippen 80 positioniert ist (6), wird die größte Gradeinstellung zwischen den Rippen 80 gebildet. Wie in 1 gezeigt, sind die geteilten Rippenpaare 80 vertikal angeordnet; so dass eine enge Keil-Sektion 84 simultan zwischen jedem der Rippenpaare 80 positioniert wird. Die gleiche Sequenz und Einstellungs-Intervall der Keile 8,4, 86, 88, wird aufrechterhalten durch Rippenwiderstand 82 entlang der Höhe von Lehne 52. Ein Einstellungs-Hebel 90 extendiert rückwärtig von Rippenwiderstand 82. Der Einstellungs-Hebel 90 gewährt dem Benutzer Zugang zum vertikalen Verschieben von Rippenwiderstand 82 zwischen variablen Einstellungen. Separate Hebel 90 können für jeden Rippenwiderstand 92 angebracht werden, oder es kann ein einzelner Hebel 90 mit beiden Rippenwiderständen verbunden werden.
  • Ein Kissen oder Polsterung 98 ist bevorzugtermaßen montiert gegen Rippen 80 und Rippenwiderstand 82 um den Polster Einstellungs-Mechanismus 56 zu kaschieren. Polster 98 kann auch eine Aufschlag-Polsterung gewähren in bestimmten Umfeldern, wie automobiler Sitzen, ebenso wie es ein sicheres Gehäuse über die operativen Elemente von Polster Einstellungs-Mechanismus 56 bietet.
  • Vorzugsweise wird der Rippenwiderstand 82 geformt aus einem relativ rigiden polymerischen Material. Rippenwiderstand 82 gewährt daher einen rigiden Halt für die Rippen 80. Alternativ kann der Rippenwiderstand 82 aus einem elastomeren oder elastischen kompressiblen Material geformt werden. Die Keile 84, 86, 88 werden komprimiert zwischen den Rippen 80, wenn eine Person gegen das Polster 54 drückt, so dass der Rippenwiderstand 82 einen gepolsterten Halt für das Polster 54 bietet.
  • Vorzugsweise bestimmen die Dimensionen und die Konfiguration der Keile 84, 86, 88 die Einstellbarkeit der Polster-Stütze welche durch den Einstell-Mechanismus 54 gewährt wird. Alternativ kann der Ripperwiderstand 82 aus elastomeren oder kompressiblen Materialien geformt werden, welche unterschiedliche Härten oder Härtegrade aufweisen. Durch Variieren des Härtegrades entlang des Rippenwiderstandes 82 kann der Halt des Polsters durch vertikales Verschieben des Ripperwiderstandes 82 wariiert werden um den Härtegrad des Materials zwischen den Rippen 80 zu wechseln. In diesem Ausführungsbeispiel kann Rippenwiderstand 82 dazu eine konstante Konfiguration entlang seiner Länge haben, mit Halt-Einstellung einzig gewährt durch die unterschiedlichen Härten des Rippenwiderstand-Materials. Alternativ kann eine Kombination variierter Konfigurationen und Härten in den Rippenwiderstand 82 inkorporiert werden. Zum Beispiel, wie gezeigt in 3-6, kann der obere enge Keil 84 aus einem hoch-kompressiblen, elastischen Material geformt werden, während der mittlere Keil 86 aus einem Material mit einem mittleren Grad an elastischer Komprimierbarkeit geformt ist und der untere weite Keil 88 aus einem Material geringer elastischer Komprimierbarkeit geformt sein kann.
  • Ein alternativer Sitzaufbau 150, welcher nicht Teil der vorliegenden Erfindung ist, ist gezeigt in 9. Elemente von dem Sitzaufbau 150 haben, soweit nicht anders ausgewiesen, Gemeinsamkeiten mit korrespondierenden Elementen von Aufbau 50. Sitzausbau 150 beinhaltet eine Sitzrückenlehne 152, ein Paar Polster 154 und einen Polster Einstellungs-Mechanismus 156. Die Sitzrückenlehne 152 beinhaltet eine Rückansicht 164 und eine Frontansicht 166. Die Sitzrückenlehne 152 ist vorzugsweise eine geformte Plastik-Polypropylen-Schale oder Rahmen mit vertikalen Rippen 170 und montiert auf einem Metallrahmen. Die Polster 154 sind vorzugsweise integral geformt mit der Sitzrückenlehne 152 aus einem Polypropylen-Material. Alternativ kann ein vorwärtiges Randareal 174 aus einem Santopren-Material geformt werden. Die integralen Polster 154 sind elastisch flexibel relativ zur Sitzrückenlehne 152. Alternativ ist eine Serie von horizontalen Verstärkungs-Rippen 155, zwischen Lehne 152 und Polster 154 eingeformt. Sogar mit Verstärkungs-Rippen 155 behält Polster 154 einen Grad an Flexibilität relativ zur Sitzrückenlehne 152.
  • Der Polster Einstellungs-Mechanismus 156 beinhaltet eine verlängerte einstellbare Klammer oder Manschette 182. Die einstellbare Klammer 182 ist verschiebbar montiert auf der Rückoberfläche von Polster 154. Die verstellbare Klammer hat eine kurvenförmige Konfiguration, um sich so mit der kurvenförmigen Rückoberfläche von Polster 154 zu decken. Die einstellbare Klammer 182 beinhaltet einen Montier-Zapfen 184, welcher durch eine allgemein horizontale oder laterale Schienen-Nut 186 in das Polster 154 aufgenommen wird. Der Montier-Zapfen 184 ist ein Splint-Zapfen mit einem vergrößerten Kopf um eine Montage der einstellbaren Klamer durch Einschnappen in die Schienen-Nut 186 zu gewähren. Die einstellbare Klammer 182 ist lateral verschiebbar entlang der Schienen-Nut 186 um. so die Verstärkungs-Position von der Klammer 182 auf das Polster 154 zu adjustieren. Eine erhabene Fläche 188 auf der einstellbaren Rippe 182 bietet eine Oberfläche für einen Benutzer um manuell die Klammer 182 entlang der Spalt-Nut 186 zu drücken. Wenn die einstellbare die Klammer 182 entlang der Schienen-Nut 186 vorwärts gedrückt wird, bewirkt die Klammer 182 erhöhte Verstärkung in der vorwärtigen Region von Polster 154. Die Positionierung der einstellbaren Klammer 188 reduziert die Flexibilität oder Bewegung von dem Polster 154 und erhöht damit die Steifigkeit und Stütze von dem Polster 154. Die bogenförmige Konfiguration der Klammer 182 kann so geformt werden, dass die vorwärtigen Ränder 174 der Polster 154 nach innen getrieben werden. Wie in 11 gezeigt, wird eine Klammer 182 vorwärts bewegt auf Position „A"(gezeigt als phantom), das Polster 154 wird nach innen getrieben in die Richtung von Pfeil „B". Die Bewegung nach innen der vorwärtigen Ränder 174 bietet eine erhöhte Stütze auf Grund der Position des Polsters.
  • Eine alternative einstellbare Klammer 182, die auch nicht Teil der vorliegenden Erfindung ist, wird gezeigt in 12, In der alternativen einstellbaren Klammer 182 aus 12 extendiert ein Paar von vergrößerten Flanschen 190 vertikal vom Körper von Klam- mer 182. Die vergrößerten Flansche 190 liefern eine erhöhte Steifigkeits-Verstärkung in den vertikal angrenzenden Regionen des vergrößerten Körpers der einstellbaren Klammer 182.
  • Ein weiteres alternatives Ausführungsbeispiel, welches nicht Teil der vorliegenden Erfindung ist, wird gezeigt in 13, einbezogen als ein Sitz-Aufbau 250. Elemente von Sitz-Aufbau 250 sind gemein mit korrespondierenden Elementen von Aufbau 50, soweit nicht anders ausgewiesen. Sitz-Aufbau 250 beinhaltet eine Sitzrückenlehne 252, ein Set von Polstern 254 und einen Stützrahmen mit vertikalen Rippen 270. Polster 254 beinhalten alternativ vorwärtige Rand-Areale welche einen höheren Grad an Flexibilität besitzen.
  • Ein Polster Einstellungs-Mechanismus 256, welcher nicht Teil der vorliegenden Erfindung ist (14), beinhaltet eine einstellbare Verstärkungs-Klammer 282, welche verschiebbar montiert auf dem Polster 254 ist. Die einstellbare Klammer 282 ist verschiebbar montiert in einer Schienen-Nut 286 um so selektiv positionierbar entlang der äußeren Oberfläche von Polster 254 zu sein. Die einstellbare Klammer 282 hat einen vertikal verlängerten-Körper und eine erhabene Ebene 288. Die Ebene 288 bietet für den Benutzer eine Oberfläche, um die Klammer 282 entlang des Einstellungs-Spaltes 286 zu drücken. Die einstellbare Klammer 282 (14) ist vertikal verlängert um Verstärkung entlang eines größeren vertikalen Areals zu bieten, als es eine horizontal verlängerte einstellbare Klammer 188 bietet (10). Der Grad von Steifigkeit gewährt durch den Polster Einstellungs-Mechanismus 254 kann bestimmt werden durch Selektieren von Konfiguration und Dimensionierung der einstellbaren Klammer 282, einschließlich der vertikalen Dimension von Klammer 282.
  • Ein weiteres alternatives Ausführungsbeispiel, welches nicht Teil der vorliegenden Erfindung ist, wird gezeigt in 15 als ein Sitzaufbau 350. Elemente von Sitzaufbau 350 entsprechen korrespondierenden Elementen von Aufbau 50, soweit nicht anders ausgewiesen. Der Sitzaufbau 350 beinhaltet eine Sitzrückenlehne 352, ein Paar von Polstern 354 und einen Satz von Polster Einstellungs-Mechanismen 356. Die Sitzrückenlehne 352 bein- haltet eine Kopfstütze 358 und hat eine Rückoberfläche 364 und eine Frontoberfläche 366. Die Sitzrückenlehne 352 ist eine geformte Polyurethan-Schale oder ein Rahmen mit vertikaen Rippen 370 und ist montiert auf einem Metall-Stützrahmen.
  • In dem Sitzaufbau 350 sind Polster Einstellungs-Mechanismen 356 montiert auf der Frontansicht von Sitzrückenlehne 352. Ein Satz von integral geformten Verstärkungs-Rippen 380 überspannt den Übergang zwischen Sitzrückenlehne 352 und Polstern 354. Wie in 16-17 gezeigt, beinhalten eine oder mehrere der horizontalen Rippen 380 einen zentralen Spalt oder eine Aussparung 381, welche ein Filmscharnier bildet, um welches sich die Rippen 380 biegen. Einverjüngtes Positionierungs-Element 382 ist verschiebbar auf den Rippen 380 montiert um so als Positions-Einsteller zu operieren. Positionierungs-Element 382 ist verschiebbar montiert in hakenförmigen Aussparungen 383 (17) in den Rippen 380. Positionierungs-Element 382 hat generell einen C-förmigen Querschnitt um so in die Haken-Aussparungen 383 einzuhaken und für diese einen Halt zu bilden.
  • Wie in 15 und 16 gezeigt, ist das Positionierungs-Element 382 verschiebbar aufgenommen von zwei angrenzenden Rippen 380. Der Zwischenraum der Haken-Aussparungen 383 in der oberen Rippe 380 ist etwas größer als der Zwischenraum der Haken-Aussparungen in der unteren Rippe 380, um sich so mit der Verjüngung von Positionierungs-Element 382 zu decken. Als ein Ergebnis der Verjüngung von Positionierungs-Element 382 wird, wenn das Positionierungs-Element 382 gehoben oder gesenkt wird, das winkelige Verhältnis von Polster 356 und Sitzrückenlehne 352 einstellbar variiert. Ein Einstellungs-Hebel 390 (17) extendiert rückwärtig von dem unteren Rand von Positionierungs-Element 382. Der Einstellungs-Hebel 390 ragt aus einem Spalt in Sitzrückenlehne 352 heraus, um dem Benutzer einen Einstellungs-Hebel zu bieten zum variieren des Grades von Stützung, welcher. durch das Polster 356 gewährt wird. Wie in 17 gezeigt, bewirkt die Einstellung des Positionierungs-Elementes 382 den Öffnungswinkel „A" von den Rippen 380 zu variieren, resultierend in einer Einstellung der Position von Polster 356 (s.o.) in der Richtung von Pfeil „B". Während die horizontalen Rippen 380, welche oberhalb und unterhalb von Positionierungs-Element 382 angeordnet sind vorzugsweise ebenfalls eine zentrale Aussparung 381 beinhalten, kann die grundlegende Festigkeit von Polster 354 durch Eliminieren einer oder mehrer dieser zusätzlichen Aussparungen 381 erhöht werden.
  • Eine konventionelle Sitzrückenlehne und Polster wird gezeigt in 19. Ein Sitzausbau 400 beinhaltet eine Sitzrückenlehne 402, ein Paar Polster und eine Kopfstütze Eine Serie von horizontalen Verstärkungs-Rippen 408 überspannen das Übergangs-Areal zwischen Sitzrückenlehne 402 und 404.

Claims (7)

  1. Polster-Einstellungs-Mechanismus (56) für einen Sitz (150), umfassend: ein geteiltes Paar von Positionierungs-Rippen, wobei das Rippenpaar der eine erste Rippe (80) beinhaltet, adaptiert zum Montieren eines Sitzelementes, und einer zweiten Rippe (80), adaptiert zum Montieren eines Polsters (54), wobei das Rippenpaar flexibel miteinander verbunden ist und das Polster bezüglich des Sitzelementes beweglich ist; und ein verstellbares Kompressionselement (82) montiert zwischen dem bezeichneten Rippenpaar, so dass das genannte Kompressionselement durch die ersten und zweiten Rippen komprimiert wird, wenn sich das Polster von dem Sitzelement fortbewegt; dadurch gekennzeichnet, dass das verstellbare Kompressionselement eine Vielzahl von Positionierungskeilen (84, 86, 88) beinhaltet, adaptiert zur selektiven Verschiebung zwischen einer Vielzahl von Positionen, wobei unterschiedliche der Positionierungskeile zwischen der ersten und zweiten Rippe angeordnet werden, wobei das Kompressionselement adaptiert ist um nach Wahl das Spiel zwischen der genannten ersten und zweiten Rippe zueinander zu limitieren.
  2. Polster Einstellungs-Mechanismus gemäß Anspruch 1, wobei das verstellbare Kompressionselement beweglich zwischen dem Paar Positionierungs-Rippen montiert ist.
  3. Polster Einstellungs-Mechanismus gemäß Anspruch 2, bei welchem das verstellbare Kompressionselement eine Vielzahl von unterschiedlich dimensionierten Positionierungs-Keilen beinhaltet; und bei welchem das wahlweise Verstellen der Positionierungs-Keile wahlweise den Spielraum der genannten ersten und zweiten Rippe zueinander limitiert.
  4. Polster Einstellungs-Mechanismus nach Anspruch 1. oder 2., in welchem das bezeichnete verstellbare Kompressionselement eine Vielzahl von unterschiedlich dimensionierten Positionierungs-Keilen (84, 86, 88) unterschiedlicher Härte beinhaltet, wobei die Positionierungs-Keile adaptiert sind um wahlweise zwischen einer Vielzahl von Positionen verstellt zu werden in welchen jeweils unterschiedliche der Positionierungs-Keile zwischen der genannten ersten und, zweiten Rippe angeordnet werden, wobei die selektive Positionierung unterschiedlicher der bezeichneten Positionierungs-Keile zwischen der ersten und zweiten Rippe selektiv die Flexibilität der ersten und zweiten Rippe im Verhältnis zueinander verändert.
  5. Polster Einstellungs-Mechanismus gemäß Anspruch 1, wobei das Sitzelement eine Sitzrückenlehne (52) mit einer Vorderseite (66) und einer Rückseife (64) ist und die erste Rippe mit der Rückseite der bezeichneten Sitzrückenlehne verbunden ist.
  6. Polster Einstellungs-Mechanismus gemäß Anspruch 1. wobei das Sitzelement eine Sitzrückenlehne (52) ist und die Sitzrückenlehne und das Polster mit einem Filmscharnier miteinander verbunden sind.
  7. Polster Einstellungs-Mechanismus gemäß Anspruch 1. wobei das Sitzelement ein Sitz (60) ist.
DE69721647T 1996-07-19 1997-07-18 Verstellbares Sitzpolster Expired - Fee Related DE69721647T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US2222196P 1996-07-19 1996-07-19
US22221P 1996-07-19

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69721647D1 DE69721647D1 (de) 2003-06-12
DE69721647T2 true DE69721647T2 (de) 2004-02-19

Family

ID=21808476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69721647T Expired - Fee Related DE69721647T2 (de) 1996-07-19 1997-07-18 Verstellbares Sitzpolster

Country Status (4)

Country Link
US (2) US5938284A (de)
EP (1) EP0819396B1 (de)
CA (1) CA2210366A1 (de)
DE (1) DE69721647T2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005001960A1 (de) * 2005-01-15 2006-07-20 Daimlerchrysler Ag Fahrzeugsitz

Families Citing this family (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19817503C1 (de) * 1998-04-20 1999-09-30 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Kraftfahrzeugsitz
JP2000070078A (ja) * 1998-08-27 2000-03-07 Ikeda Bussan Co Ltd 車両用シート
MXPA01012487A (es) * 1999-06-17 2002-06-04 Steelcase Inc Construccion de silla.
US6092872A (en) 1999-10-29 2000-07-25 Global Total Office Chair wing structure
NL1016560C1 (nl) * 2000-02-01 2001-08-02 Whiplash Preventie Systems Hol Rugleuning met variabele stijfheid voor voertuigstoel.
NL1014246C2 (nl) * 2000-02-01 2001-08-02 Whiplash Preventie Systems Hol Rugleuning met variabele stijfheid voor voertuigstoel.
US6802563B1 (en) 2000-03-06 2004-10-12 Lear Corporation Adjustable seat bolsters
US6629715B2 (en) * 2000-11-27 2003-10-07 Visteon Global Technologies, Inc. Method for engaging an adjustable bolster on a seat
US6623074B2 (en) * 2001-04-05 2003-09-23 Mattel, Inc. Vehicle seat
US6695410B2 (en) * 2001-05-23 2004-02-24 Ben M. Hsia Adjustable support system of seat structure
AU2003223557A1 (en) * 2002-10-29 2004-05-25 Jeffrey S. Wilcox Seat suspension
WO2005110803A1 (en) * 2003-07-21 2005-11-24 Intier Automotive Inc. Adjustable side bolsters
US7290836B2 (en) 2003-08-28 2007-11-06 A-Dec, Inc. Patient chair
FR2884773B1 (fr) * 2005-04-21 2007-06-22 Peugeot Citroen Automobiles Sa Siege de vehicule automobile a bourrelets lateraux
DE102007028052B4 (de) * 2006-11-09 2020-09-24 Adient Luxembourg Holding S.À R.L. Fahrzeugsitz
JP5334596B2 (ja) * 2008-03-21 2013-11-06 タカタ株式会社 エアバッグカバー及びエアバッグ装置
AU323998S (en) 2008-05-26 2009-01-19 Steelcase Inc Seating unit
USD600952S1 (en) 2008-05-26 2009-09-29 Steelcase Inc. Chair back
ES2388713T3 (es) 2008-05-26 2012-10-17 Steelcase Inc. Respaldo amoldable para una unidad de asiento
US7841664B2 (en) 2008-06-04 2010-11-30 Steelcase Inc. Chair with control system
WO2010122998A1 (ja) * 2009-04-21 2010-10-28 本田技研工業株式会社 車両用乗員保護装置
JP2011056979A (ja) * 2009-09-07 2011-03-24 Mazda Motor Corp 車両のシート構造
WO2013164078A1 (de) * 2012-05-04 2013-11-07 Sander, Armin Stuhl, insbesondere bürostuhl
USD696545S1 (en) 2013-07-30 2013-12-31 Steelcase, Inc. Rear surface of a chair back
US9630534B2 (en) 2013-10-03 2017-04-25 Ted Clifton Heys Lateral back support
DE102014002211B4 (de) * 2014-02-20 2018-05-03 Grammer Aktiengesellschaft Fahrzeugsitz mit formveränderbaren Seitenwangen
USD754990S1 (en) 2014-12-05 2016-05-03 Richard Velasquez Bolster cushion
US10059228B1 (en) * 2015-09-28 2018-08-28 Apple Inc. Haptic feedback for dynamic seating system
US10406940B2 (en) * 2017-10-05 2019-09-10 GM Global Technology Operations LLC Method and apparatus for controlling a vehicle seat
JP2023074625A (ja) * 2021-11-18 2023-05-30 トヨタ紡織株式会社 シートバック

Family Cites Families (54)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1527754A (en) * 1923-06-08 1925-02-24 Sylvester J Simon Relaxation chair
US2822034A (en) * 1955-11-22 1958-02-04 John W Dixon Collapsible lateral back support for humans on vehicle seats
US3121592A (en) * 1962-08-29 1964-02-18 Gen Fireproofing Co Posture chair
FR2097577A5 (de) * 1970-07-10 1972-03-03 Peugeot & Renault
US3608960A (en) * 1970-09-03 1971-09-28 Mc Donnell Douglas Corp Adjustable back support
GB1375094A (de) * 1972-02-02 1974-11-27
DE2348124C3 (de) * 1973-09-25 1978-06-15 Gerard Kingersheim Burgin (Frankreich) Sitz- und/oder Rückenlehnenpolster für einen Stuhl oder Sessel
US3983640A (en) * 1974-11-06 1976-10-05 The Singer Company Advanced G seat for aircraft simulation
US3984886A (en) * 1975-08-20 1976-10-12 Keeton J Herbert Fluid-filled cushioning assemblies
DE2606380A1 (de) * 1976-02-18 1977-08-25 Wilkhahn Wilkening & Hahne Stuhl
DE2740268C3 (de) * 1977-09-07 1980-05-22 Recaro Gmbh & Co, 7312 Kirchheim Fahrzeugsitz
US4536030A (en) * 1979-08-22 1985-08-20 Nissan Motor Co., Ltd. Seat with adjustable side support device
JPS5631833A (en) * 1979-08-22 1981-03-31 Aisin Seiki Co Ltd Side support device for seat
JPS577355U (de) * 1980-06-16 1982-01-14
DE3025916A1 (de) * 1980-07-09 1982-01-28 Röder GmbH Sitzmöbelwerke, 6000 Frankfurt Rueckenlehne fuer ein sitzmoebel, insbesondere fuer einen buerodrehstuhl
JPS57205238A (en) * 1981-06-15 1982-12-16 Tachikawa Spring Co Ltd Seat
GR79649B (de) * 1982-10-22 1984-10-31 Castelli Spa
EP0160017B1 (de) * 1983-10-14 1990-05-30 WINKLE, Graeme John Verbesserte rückenstütze
US5018786A (en) * 1983-11-09 1991-05-28 Goldstein Glenn A Ergonomic adjustable chair and method
US5240308A (en) * 1983-11-09 1993-08-31 Goldstein Glenn A Ergonomic adjustable chair and method
US4603902A (en) * 1984-02-21 1986-08-05 Cosco, Inc. Foldable high chair
US4636000A (en) * 1984-09-28 1987-01-13 Tachikawa Spring Co. Ltd. Side support device in a vehicle seat
AU571274B2 (en) * 1984-11-02 1988-04-14 Tachikawa Spring Co. Ltd. Vehicle seat
JPS61135835A (ja) * 1984-12-06 1986-06-23 Daihatsu Motor Co Ltd 自動車用シ−ト
US4920591A (en) * 1985-07-16 1990-05-01 Hiroshi Sekido Air support for chair and method for manufacturing chair utilizing the air support
DE3537847C1 (de) * 1985-10-24 1986-11-13 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Aufblasbares,im Polster eines Kraftwagensitzes eingelassenes Kissen
FR2592844B1 (fr) * 1986-01-10 1990-07-20 Renault Appui a poche gonflable pour sieges de vehicules automobiles
JPS62191276A (ja) * 1986-02-17 1987-08-21 本田技研工業株式会社 自動2輪車用シ−ト
US4673212A (en) * 1986-07-28 1987-06-16 Don L. Russell Cycle seat
US4720146A (en) * 1986-08-28 1988-01-19 General Motors Corporation Vehicle seat headrest apparatus and method
DE3631872C1 (de) * 1986-09-19 1987-10-01 Daimler Benz Ag Fahrzeugsitz
US4778218A (en) * 1986-12-12 1988-10-18 Prince Corporation Adjustable headrest
DE3707926A1 (de) * 1987-03-12 1988-09-22 Daimler Benz Ag Sitz, insbesondere fahrzeugsitz
FR2623758B1 (fr) * 1987-11-26 1990-05-04 Peugeot Cycles Dispositif de rabattement d'aile laterale de siege et siege baquet pour vehicule automobile ou analogue comportant un tel dispositif
IT1219016B (it) * 1988-02-12 1990-04-24 Tis Tecnologia Innovazione Sti Elemento di molleggio e contenimento laterale per una seduta e o uno schienale di un sedile e sedile in corporante tale elemento
JPH0517973Y2 (de) * 1988-03-31 1993-05-13
US5046687A (en) * 1988-07-22 1991-09-10 The Boeing Company Adaptive torso restraint system
JPH0282905A (ja) * 1988-09-19 1990-03-23 Tokyo Seat Kk 車両用シートのサイドサポートとランバーサポートの調節装置
US4915447A (en) * 1989-03-13 1990-04-10 Sears Manufacturing Company Vehicle seat with adjustable thigh support
US5082326A (en) * 1989-04-28 1992-01-21 Okamoto Industries, Inc. Vehicle seat with automatic adjustment mechanisms utilizing inflatable air bags
IT1239943B (it) * 1990-03-09 1993-11-27 Lorenza Sessini Cuscinetto per sostegno anatomico, in specie lombare e cervicale, per gli schienali dei sedili
DE4034121A1 (de) * 1990-04-06 1991-10-10 Grammer Ag Sitz, insbesondere fahrzeugsitz
DE9014111U1 (de) * 1990-10-11 1990-12-13 Keiper Recaro GmbH & Co, 5630 Remscheid Stellelement, insbesondere für verstellbare Teile von Fahrzeugsitzen
DE4106863C2 (de) * 1991-03-05 1994-10-20 Daimler Benz Ag Kraftfahrzeugsitz
US5137329A (en) * 1991-06-24 1992-08-11 Ritter-Smith Incorporated Articulated lumbar support for a seat
CA2057712C (en) * 1991-12-16 1998-10-06 William Ross Breen Back support and internal frame
US5328245A (en) * 1992-10-30 1994-07-12 Thomas J. Marks Chair having adjustable back support
US5419614A (en) * 1993-05-25 1995-05-30 Simula Inc. Crewseat with adjustable lumbar and thigh supports
US5411316A (en) * 1993-10-13 1995-05-02 Westinghouse Electric Corporation Single piece chair shell
FR2714340B1 (fr) * 1993-12-28 1996-03-01 Bfa Perfectionnements aux armatures réglables de siège et aux sièges équipés de telles armatures.
US5425569A (en) * 1994-04-11 1995-06-20 General Motors Corporation Vehicle seatback with lateral wings
US5547251A (en) * 1994-06-01 1996-08-20 Beneficial Designs, Inc. Back support adjusting apparatus for chair with backrest flexible upholstery
JP3416329B2 (ja) * 1994-10-20 2003-06-16 アップリカ▲葛▼西株式会社 子供用座席装置
US5681083A (en) * 1996-05-28 1997-10-28 P.I., Inc. Flat furniture component with foldable frame members

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005001960A1 (de) * 2005-01-15 2006-07-20 Daimlerchrysler Ag Fahrzeugsitz

Also Published As

Publication number Publication date
US6019428A (en) 2000-02-01
EP0819396A2 (de) 1998-01-21
DE69721647D1 (de) 2003-06-12
CA2210366A1 (en) 1998-01-19
US5938284A (en) 1999-08-17
EP0819396B1 (de) 2003-05-07
EP0819396A3 (de) 2000-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69721647T2 (de) Verstellbares Sitzpolster
DE3879062T2 (de) Ergonomischer stuhl.
DE69327734T2 (de) Stuhl mit geteilter rückenlehne
DE2954178C2 (de)
DE3631872C1 (de) Fahrzeugsitz
DE69927061T2 (de) Schwenkbare kopfstütze für fahrzeug
DE102009016968B4 (de) Sitzmöbel
WO1980002102A1 (fr) Fauteuil
WO2000021787A1 (de) Sitz
DE102016125740A1 (de) Verlängerte Kopfstützenbefestigung an einem Rückenlehnenmodul
DE102016125739A1 (de) Unabhängige Oberschenkelstützen
DE102006015786B4 (de) Kopfstützenanordnung für eine Fahrzeugsitzanordnung
EP2301796B1 (de) Fahrzeugsitz mit verformbarer kontour der rückenlehne
DE10048898A1 (de) Stuhl mit verstellbarer Sitztiefe
EP0543206A1 (de) Sitzmöbel
DE102018122906A1 (de) Rückenlehne, insbesondere für einen Sitz
DE19752355C2 (de) Verstellbare Sitzfläche
DE9416674U1 (de) Sitz- und Trainingsfläche
EP3843588B1 (de) Rückenlehne, insbesondere für einen sitz
DE102020108491A1 (de) Höhenverstellbares Nackenstütz-System für einen Gaming-Stuhl
EP1306033B1 (de) Stuhl
DE102005035947B4 (de) Fahrzeugsitz mit einer verformbaren Rückenlehne
DE4034120C2 (de) Sitz mit einer Rückenlehne und einer Kopfstütze
DE4027730C2 (de)
DE102018121143A1 (de) Rückenlehne, insbesondere für einen Sitz

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee