DE69632736T3 - Verfahren und vorrichtung zur anzeige von text- oder grafikdaten auf einem fernsehbildschirm - Google Patents
Verfahren und vorrichtung zur anzeige von text- oder grafikdaten auf einem fernsehbildschirm Download PDFInfo
- Publication number
- DE69632736T3 DE69632736T3 DE69632736T DE69632736T DE69632736T3 DE 69632736 T3 DE69632736 T3 DE 69632736T3 DE 69632736 T DE69632736 T DE 69632736T DE 69632736 T DE69632736 T DE 69632736T DE 69632736 T3 DE69632736 T3 DE 69632736T3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- data
- language
- equivalent
- commands
- local language
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 11
- 238000013519 translation Methods 0.000 claims description 5
- 230000014616 translation Effects 0.000 claims description 5
- 230000003139 buffering effect Effects 0.000 claims 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 4
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 3
- 238000013500 data storage Methods 0.000 description 2
- 240000007124 Brassica oleracea Species 0.000 description 1
- 235000003899 Brassica oleracea var acephala Nutrition 0.000 description 1
- 235000012905 Brassica oleracea var viridis Nutrition 0.000 description 1
- 241001459693 Dipterocarpus zeylanicus Species 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N5/00—Details of television systems
- H04N5/44—Receiver circuitry for the reception of television signals according to analogue transmission standards
- H04N5/445—Receiver circuitry for the reception of television signals according to analogue transmission standards for displaying additional information
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N7/00—Television systems
- H04N7/08—Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division
- H04N7/087—Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only
- H04N7/088—Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only the inserted signal being digital
- H04N7/0884—Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only the inserted signal being digital for the transmission of additional display-information, e.g. menu for programme or channel selection
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N21/00—Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
- H04N21/40—Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
- H04N21/47—End-user applications
- H04N21/485—End-user interface for client configuration
- H04N21/4856—End-user interface for client configuration for language selection, e.g. for the menu or subtitles
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N9/00—Details of colour television systems
- H04N9/64—Circuits for processing colour signals
- H04N9/641—Multi-purpose receivers, e.g. for auxiliary information
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Human Computer Interaction (AREA)
- Television Systems (AREA)
- Two-Way Televisions, Distribution Of Moving Picture Or The Like (AREA)
- Machine Translation (AREA)
Description
- HINTERGRUND DER ERFINDUNG
- Diese Erfindung bezieht sich auf das Anzeigen textueller oder graphischer Daten auf einem Fernsehbildschirm und insbesondere auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Anzeigen von Befehlen zum Programmieren oder Abfragen eines Videokassettenrekorders (VCR) und/oder eines Fernsehers.
- VCRs sind im Allgemeinen ausgestattet mit Programmierbefehlen, die in dem permanenten Speicher in einem lokalen Sprachformat gespeichert sind, welche später auf einem TV-Bildschirm während des Programmierens angezeigt werden. Zum Beispiel wäre Englisch die in dem permanenten Speicher des VCR voreingestellte lokale Sprache für VCR's, die in den Vereinigten Staaten verkauft werden. Wenn jedoch der Fernsehzuschauer, welcher den VCR programmiert, Englisch nicht lesen kann, kann dies die schwierige Aufgabe des Programmierens eines VCR noch schwieriger machen.
-
GB 2 257 000 - Um das Vorgehen für den Zuschauer zu erleichtern, werden VCR-Befehle nun in einer Vielzahl von Fremdsprachen angezeigt werden. Diese fremdsprachigen Befehle, die nicht in dem permanenten Speicher des VCR voreingestellt sind, werden dem Zuschauer über ein Fernsehsignal, das der Zuschauer zuhause empfängt, geliefert. Diese Erfindung beseitigt die Notwendigkeit, den VCR zu dem Hersteller zu bringen, um den permanenten Speicher des VCR ersetzt zu bekommen, jedes Mal, wenn eine andere Menge von Befehlen in verschiedenen Sprachen ge wünscht wird. Fernsehsignale bestehen aus einem Programmsignal, dem Teil des Signals, welcher das TV-Bild überträgt, und einem vertikalen Austastintervall (VBI), der Teil des Signals, der verschiedene Datentypen oder Nachrichten speichert. Das VBI wird benutzt werden, um die fremdsprachigen VCR-Befehle in den VCR zu bringen und dann in dem Zwischenspeicher des VCR zu speichern. Der Zuschauer kann dann die gewählte Fremdsprache auswählen aus den auf dem Bildschirm angezeigten Optionen und daher den VCR in seiner oder ihrer Muttersprache programmieren.
- ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
- Die Erfindung wird dargelegt in den anliegenden Ansprüchen.
- In einer Ausführungsform der Erfindung werden fremdsprachige VCR- und/oder Fernsehbefehle zu dem Zuhause des Zuschauers übermittelt, in der vertikalen Austastlücke oder über eine andere Übertragungsverbindung. Die fremdsprachigen Befehle werden dann gespeichert in dem Zwischenspeicher zur späteren Benutzung. Jeder Satz von fremdsprachigen Befehlen enthält auch einen eindeutigen Sprach-Identifikator, der benutzt wird, um das Menü der dem Zuschauer verfügbaren Optionen zu erzeugen. Zum Beispiel, wenn spanische, französische oder chinesische fremdsprachige Befehle in der vertikalen Austastlücke verfügbar sind, würde das Zuschauermenü diese Sprachen ebenso wie Englisch auf dem TV-Bildschirm angezeigt, zur Benutzung durch den Zuschauer, um seine oder ihre Optionen auszuwählen.
- Während des Betriebs benutzt der Zuschauer die Fernbedienung, um die Sprache seiner oder ihrer Wahl aus dem auf dem Fernsehbildschirm angezeigten Menü auszuwählen. Verfügbare Sprach-Identifikatoren werden verglichen mit einem durch den Benutzer eingegebenen Sprach-Identifikator. Die fremdsprachigen Befehle, welche dem von dem Benutzer eingegebenen Sprach-Identifikator entsprechen, werden in dem Zwischenspeicher zur Anzeige auf dem Fernsehbildschirm gespeichert. Wenn keine fremdsprachigen Befehlsmengen gespeichert sind, wird die in dem permanenten Speicher voreingestellte lokale Sprache auf dem Fernsehbildschirm angezeigt werden.
- Vorzugsweise ist ein Mikroprozessor programmiert, um die Befehle in der gewünschten Sprache zur Anzeige auf dem Fernsehbildschirm nahtlos abzurufen.
- KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
- Die Merkmale einer besonderen Ausführungsform der als beste betrachteten Art und Weise der Ausführung der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt, in welchen
-
1 ein schematisches Blockdiagramm eines mikroprozessorgesteuerten Fernsehempfängers und/oder VCR ist, programmiert um die Erfindung auszuführen; -
2 ein Diagramm ist, das in der vertikalen Austastlücke übertragene Daten darstellt; -
3 ein Diagramm ist, das äquivalente Daten darstellt, die die Ausführung der Erfindung illustrieren; und -
4 eine Fernsehbildschirmanzeige eines Menüs zur Auswahl der Sprache der Befehle durch den Zuschauer ist. - DETAILLIERTE BESCHREIBUNG BEVORZUGTER AUSFÜHRUNGSFORMEN
- Die Erfindung betrachtet die Übertragung von fremdsprachigen Übersetzungen eines Befehlsets, äquivalente Daten genannt, die auf dem Bildschirm eines Fernsehempfängers angezeigt werden sollen anstelle einer Version des Befehlsets in lokaler Sprache. Das Befehlset kann Bedienerhinweise auf dem Bildschirm darstellen, um den Zuschauer beim Programmieren eines VCR oder bei der Ausfüh rung anderer VCR und/oder fernsehbezogener Aufgaben zu führen, wie der initialen Einrichtung oder der Einstellung von Ton oder Bild. Die übertragenen äquivalenten Daten umfassen eine Vielzahl von fremdsprachigen Übersetzungen von, oder graphischen Datenrepräsentationen von, der lokalen Sprache und einer Vielzahl von Sprach-Identifikatoren, von denen jeder eindeutig einer fremdsprachigen Übersetzung oder einer graphischen Repräsentation zugeordnet ist. Die Erfindung wird unten beschrieben in Verbindung mit einem Kabelfernsehdienst, kann jedoch in einem Satelliten- oder Rundfunkfernsehdienst benutzt werden.
- Eine Anbieter-Programmquelle und eine Quelle von äquivalenten Daten am Kopfende eines Fernsehübertragungssystems sind gekoppelt an einen vertikalen Austastintervall-(VBI)-Codierer, um die äquivalenten Daten in die vertikale Austastlücke des Fernsehsignals einzufügen. Alternativ können die äquivalenten Daten auf einem Unterträger des Fernsehsignals, einer Telefonverbindung oder mittels anderer bekannter Mittel zum Übertragen von Daten übertragen werden. Vorzugsweise werden die äquivalenten Daten kontinuierlich wiederholt, immer wenn die Quelle das Fernsehsignal aussendet.
- In
1 wird das Fernsehsignal in das Haus des Zuschauers zu einem Kabelteilnehmergerät17 gebracht. Das Fernsehsignal, welches die übertragenen äquivalenten Daten enthält, ist mittels eines Tuners und des Demodulators19 an einen VBI-Decodierer30 gekoppelt. Der Decodierer30 gewinnt aus dem Fernsehsignal die äquivalenten Daten, die in der vertikalen Austastlücke übermittelt wurden, welche dann in einen Mikroprozessor22 eingegeben werden. Mikroprozessor22 umfasst einen Zwischenspeicher in Form eines RAM18 . Die äquivalenten Daten werden in dem RAM18 gespeichert. Der Programmsignalabschnitt des Fernsehsignals wird auf einem Fernsehbildschirm21 ausgegeben. - Eine Fernbedienung
23 ist an Mikroprozessor22 gekoppelt, typischerweise über eine Infrarot-Übertragungsverbindung. Mikroprozessor22 greift auf einen Systemspeicher24 zu, in welchem die lokale Sprachversion des Befehlsets gespei chert ist. Der Systemspeicher24 ist typischerweise ein ROM oder eine andere nicht-veränderbare Datenspeichervorrichtung. Typischerweise ist die lokale Sprachversion des Befehlsets in dem Systemspeicher24 in der Fabrik während des Herstellungsprozesses geladen. Der Mikroprozessor22 entscheidet, welche Daten anzuzeigen sind, entweder die lokale Sprache, die in dem Systemspeicher24 gespeichert ist, oder die äquivalenten Daten, die in dem RAM18 gespeichert sind. Die anzuzeigenden Daten werden zusammengestellt durch den Mikroprozessor22 in einem Videoprozessor26 , in wohlbekannter Weise, und dann zu dem Fernsehbildschirm21 zur Anzeige geschickt. -
2 stellt äquivalente Daten32 dar, die in der VBI enthalten sind. Ein Header-Feld34 bezeichnet den Beginn der äquivalenten Daten und steuert den Betrieb des Decoders30 mit Taktsynchronisierungs- und Rahmencodeinformation. Dem Header-Feld34 folgend sind die fremdsprachigen Übersetzungen oder graphischen Datendarstellungen des Befehlsets, dargestellt durch codierte textuelle Daten36a ,36b , ...,36n , welchen jeweils ein eindeutiges Sprach-Identifikatorfeld38a ,38b , ...,38n voransteht. Wie unten in größerem Detail beschrieben, haben die individuellen Befehle vorzugsweise jeder eine Adresse, welche die Stelle auf dem Bildschirm definiert, wo ein derartiger Befehl anzuzeigen ist. Die gleiche Adresse wird daher benutzt für einen gegebenen Befehl in jeder Sprache. Die Sprach-Identifikatoren repräsentieren Fremdsprachenoptionen, z. B. Französisch, Spanisch, Chinesisch, etc. - Im Betrieb drückt der Zuschauer eine Einstelltaste auf der Fernbedienung
23 , um einen Einstellmodus zu initiieren und tastet dann seine oder ihre bevorzugte Fremdsprache ein. Speziell wählt der Zuschauer die Fremdsprache aus einem auf dem Bildschirm befindlichen Menü aus, das in4 gezeigt wird. Die voreingestellte Auswahl, markiert mit einem Cursor50 , ist die lokale Sprache, z. B. Englisch. Um eine andere Sprache auszuwählen, bewegt der Benutzer den Cursor50 durch Betätigen der Pfeiltasten auf der Steuerung23 und drückt dann eine Eingabetaste auf der Steuerung23 . Der entsprechende Sprach-Identifikator wird durch den Mikroprozessor22 abgerufen zum Vergleich mit dem in der vertikalen Austastlücke übertragenen Sprach-Identifikatoren. Wenn eine Übereinstimmung durch den Mikroprozessor22 festgestellt wird, werden die entsprechenden textuellen Sprachdaten aus der vertikalen Austastlücke "gegriffen" und in das RAM18 heruntergeladen. Zum Beispiel, wenn der Zuschauer das äquivalente Datenset spanischer Sprache auswählen wird, bewegt er/sie den Cursor50 und gibt diese Auswahl in die Fernbedingung23 ein. In einem derartigen Fall zeigt der Mikroprozessor23 die Befehle in der ausgewählten Sprache an. Wenn kein äquivalentes Datenset in dem RAM18 gespeichert ist, d. h., wenn der Zuschauer keine Fremdsprache auswählt, zeigt der Mikroprozessor22 die lokale Sprachversion der in dem Systemspeicher24 gespeicherten Befehle an. - Obwohl es vorzuziehen ist, nur ein einzelnes fremdsprachiges Befehlset in dem RAM
18 zu speichern, um das Ausmaß an Datenspeicherung zu minimieren, könnten alle, oder zumindest mehr als eines der fremdsprachigen Befehlsets in das RAM18 heruntergeladen werden und die Auswahl der gewünschten Fremdsprache zur Anzeige könnte durch den Zuschauer gemacht werden, nachdem die Daten heruntergeladen sind. - In
3 gibt es ein äquivalentes Datenset für jeden Sprach-Identifikator. Zum Beispiel, wenn die lokalen Sprachbefehle beinhalten "time, channel, hour, day", beinhaltet das spanische Befehlset44 "tiempo, canal, hora, dia" und das französische Befehlset46 umfasst "temps, chaine, heure, jour". Die einzelnen Befehle jedes Sets besitzen auch Adressen, um zu bezeichnen, wo diese auf dem Bildschirm platziert werden sollen, um die gewünschte Nachricht zu erzeugen. Zum Beispiel hat das Befehlset44 Adressen44a und Befehle44b , z. B. "tiempo" und das Befehlset46 hat Adressen46a und Befehle46b , z. B. "temps". Die gleiche Adresse wird benutzt für einen gegebenen Befehl, unabhängig von der Sprache, z. B. "001" für tiempo und temps, weil die Adresse die Stelle des auf dem Bildschirm angezeigten Befehls identifiziert. Die gleichen Adressen werden auch benutzt für das lokal-sprachliche Befehlset, das in dem Systemspeicher24 gespei chert ist, d. h. "001" für Temperatur. In anderen Worten ist die Adresse jedes lokal-sprachlichen Befehls im Systemspeicher24 die gleiche wie die Adresse des entsprechenden fremdsprachlichen Befehls in RAM18 . - Alternativ kann eine andere Adressstruktur benutzt werden für das lokal-sprachliche Befehlset, so dass jeder Fernsehhersteller seine eigene Adressstruktur auswählen könnte. In diesem Fall wird eine Tabelle in der vertikalen Austastlücke in das RAM
18 heruntergeladen, nachdem der Zuschauer einen Identifikationscode für sein oder ihr besonderes Fernsehmodell und Marke eingetastet hat, um die Adressen der lokalen Sprache auf die Adressen der Fremdsprache zu beziehen. - Der Mikroprozessor
22 ist programmiert, um nahtlos zu funktionieren, unabhängig von der durch den Zuschauer ausgewählten Sprache. Ein Statusbit wird in dem Mikroprozessor22 gespeichert. Das Statusbit hat den Wert binär "1", wenn ein fremdsprachliches Befehlset in das RAM18 heruntergeladen wird, d. h. dass die heruntergeladene Fremdsprache anzuzeigen ist, und das Statusbit hat den anderen Wert, d. h. binär "0", wenn kein fremdsprachliches Befehlset ausgewählt wurde, d. h., dass die lokale Sprache anzuzeigen ist. Wenn der Mikroprozessor22 eine Anforderung für einen Befehl während seines Betriebs erzeugt, wird eine Adresse ausgegeben, um die Bildschirmstelle des Befehls zu bezeichnen. Der Mikroprozessor22 prüft das Statusbit, um seinen Wert zu bestimmen. Wenn das Statusbit binär "1" ist, wird auf die Adresse im RAM18 zugegriffen, um den fremdsprachlichen Befehl abzurufen, der an der Bildschirmstelle anzuzeigen ist, welcher durch die Adresse bezeichnet wird. (Wenn eine Tabelle in RAM18 gespeichert ist, wird die ausgegebene Adresse durch Referenz auf die Tabelle in eine Adresse konvertiert, welche die Bildschirmstelle bezeichnet, an welcher der fremdsprachliche Befehl anzuzeigen ist.) Wenn das Statusbit binär "0" ist, wird auf die entsprechende Adresse im Systemspeicher24 zugegriffen, um den lokal sprachlichen Befehl abzurufen, der an der Bildschirmstelle angezeigt werden soll, welche durch die Adresse bezeichnet wird. - Da nicht alle Fernsehempfänger mit einer in dem Systemspeicher
24 gespeicherten lokalen Sprache beliefert werden, können alle äquivalenten Datensets, einschließlich der lokalen Sprache, übertragen und in dem Mikroprozessor RAM18 gespeichert werden. In diesem Fall gibt es keine voreingestellte Sprachauswahl und der Zuschauer muss eine Auswahl aus dem Menü in4 treffen. - Die beschriebenen Ausführungsformen der Erfindung werden nur als bevorzugt betrachtet und illustrativ für das erfinderische Konzept; der Bereich der Erfindung ist nicht beschränkt auf derartige Ausführungsformen. Verschiedene und zahlreiche andere Anordnungen können durch einen Fachmann angegeben werden, ohne den Umfang dieser Erfindung zu verlassen.
Claims (17)
- Vorrichtung zum Anzeigen von textuellen oder graphischen Daten auf einem Bildschirm (
21 ) eines Fernsehempfängers, wobei die Vorrichtung umfasst: eine Speichervorrichtung (24 ), in der Daten gespeichert sind, welche Befehle in lokaler Sprache repräsentieren; einen Mikroprozessor (22 ), der elektrisch mit der Speichervorrichtung verbunden ist; erste Mittel zum Konfigurieren des Mikroprozessors, um auf dem Bildschirm die Befehle in lokaler Sprache, die in der Speichervorrichtung gespeichert sind, anzuzeigen; Mittel zum Empfangen von äquivalenten textuellen graphischen Daten (32 ) von einem Rundfunkdienstleister, wobei die empfangenen Daten (44b ,46b ) Befehle beinhalten, in ein oder mehreren Fremdsprachen, welche den Befehlen in lokaler Sprache entsprechen; eine Zwischenspeichervorrichtung (18 ) zum Speichern der erhaltenen äquivalenten Daten; und zweite Mittel zum Konfigurieren des Mikroprozessors, um die äquivalenten Daten für die Befehle in lokaler Sprache zu substituieren, so dass die äquivalenten Daten anstelle der Befehle in lokaler Sprache angezeigt werden; wobei ein Statusbit in dem Mikroprozessor gespeichert wird, um anzuzeigen, ob die Befehle in lokaler Sprache oder äquivalente Daten anzuzeigen sind, und wenn eine Anforderung zur Anzeige eines Befehls auftritt, das zweite Konfigurationsmittel eine Adresse für den Befehl ausgibt, das Sta tusbit liest, auf die Speichervorrichtung mit der ausgegebenen Adresse zugreift, wenn das Statusbit anzeigt, dass ein Befehl in lokaler Sprache angezeigt werden muss, und auf die Zwischenspeichervorrichtung mit der ausgegebenen Adresse zugreift, wenn das Statusbit anzeigt, das äquivalente Daten anzuzeigen sind. - Vorrichtung gemäß Anspruch 1, in welcher das Empfangsmittel Mittel zum Extrahieren der äquivalenten Daten aus einem Fernsehsignal aufweist, das an einen Fernsehempfänger übermittelt wurde.
- Vorrichtung gemäß Anspruch 2, in welcher die Mittel zum Extrahieren der äquivalenten Daten aus dem an den Fernsehempfänger übertragenen Signal Mittel umfasst zum Extrahieren der äquivalenten textuellen oder graphischen Daten von einer vertikalen Austastlücke des Fernsehsignals.
- Vorrichtung gemäß Anspruch 1, in welcher die empfangenen äquivalenten Daten eindeutige Sprach-Identifikatoren (
38a ,38b , ...,38n ) beinhalten, welche den fremdsprachigen Befehlen entsprechen. - Vorrichtung gemäß Anspruch 4, ferner umfassend Mittel zum Vergleichen eines ersten Sprach-Identifikators, der durch einen Benutzer des Fernsehempfängers gesetzt wurde, mit einem zweiten Sprach-Identifikator, der in der vertikalen Austastlücke übermittelt wurde, und Mittel zum Herunterladen aus der vertikalen Austastlücke der entsprechenden äquivalenten oder graphischen Daten, wenn eine Übereinstimmung zwischen dem ersten und zweiten Sprach-Identifikator festgestellt wurde.
- Vorrichtung gemäß Anspruch 1, in welcher die Befehle in lokaler Sprache Adressen in der Speichervorrichtung besitzen, welche die Stelle auf dem Bildschirm identifizieren, wo die Befehle anzuzeigen sind und die entspre chenden fremdsprachigen Befehle die gleichen Adressen (
44a ,46a ) in der Zwischenspeichervorrichtung besitzen. - Vorrichtung gemäß Anspruch 1, in welcher die Empfangsmittel Mittel zum Empfangen der äquivalenten Daten über eine Telefonleitung umfassen.
- Vorrichtung gemäß Anspruch 1, in welcher die Zwischenspeichervorrichtung ein RAM ist.
- Vorrichtung gemäß Anspruch 1, in welcher die Speichervorrichtung ein ROM ist.
- Verfahren zur Anzeige textueller oder graphischer Daten auf einem Bildschirm (
21 ) eines Fernsehempfängers, umfassend die Schritte: Speichern von Befehlen in lokaler Sprache in einer Speichervorrichtung (24 ) des Fernsehempfängers; Empfangen äquivalenter, textueller oder graphischer Daten (32 ) von einem Rundfunkdienstleister, wobei die empfangenen Daten Befehle (44b ,46b ) beinhalten, in einer oder mehreren Fremdsprachen, die den Befehlen in der lokalen Sprache entsprechen, zum Speichern in einer Zwischenspeichervorrichtung (18 ) des Fernsehempfängers; Speichern eines Statusbits in einem Mikroprozessor (22 ) des Fernsehempfängers, welches anzeigt, ob die Befehle in lokaler Sprache oder äquivalente Daten anzuzeigen sind; und, wenn eine Anfrage zur Anzeige eines Befehls auftritt, Ausgeben einer Adresse für den Befehl, Lesen des Statusbits und Zugriff auf die Speichervorrichtung mit der ausgegebenen Adresse, wenn das Statusbit anzeigt, dass ein Befehl in lokaler Sprache anzuzeigen ist, und zugreifen auf die Zwischenspeichervorrichtung mit der ausgegebenen Adresse, wenn das Statusbit anzeigt, das äquivalente Daten anzuzeigen sind. - Verfahren gemäß Anspruch 10, zusätzlich umfassend die Schritte: Hinzufügen einer Vielzahl von Sprach-Identifikatoren zu den zu übertragenden äquivalenten Daten, wobei jeder eindeutig einer der fremdsprachigen Übersetzungen oder graphischen Datenrepräsentationen zugeordnet ist; Empfangen von dem Benutzer einer Auswahl aus den Sprach-Identifikatoren; Vergleichen der Auswahl des Benutzers mit den Sprach-Identifikatoren, welche den äquivalenten Daten hinzugefügt wurden; und wenn eine Übereinstimmung auftritt, Speichern der äquivalenten Daten in der Zwischenspeichervorrichtung.
- Verfahren gemäß Anspruch 11, zusätzlich umfassend den Schritt des Übertragens eines Fernsehsignals von einer Kopfstation zu dem Fernsehempfänger, wobei der Schritt des Übertragens von äquivalenten Daten umfasst, Einfügen der äquivalenten Daten in das Fernsehsignal an der Kopfstation.
- Verfahren gemäß Anspruch 12, in welchem der Einfügeschritt die äquivalenten Daten in die vertikale Austastlücke des Fernsehsignals einfügt.
- Verfahren gemäß Anspruch 10, wobei der Schritt des Übertragens von äquivalenten Daten das Senden der äquivalenten Daten über eine Telefonleitung umfasst.
- Verfahren gemäß Anspruch 13, wobei das Empfangen an dem Fernsehempfänger von äquivalenten textuellen oder graphischen Daten umfasst das Vergleichen eines ersten Sprach-Identifikators, der der gewählten Fremdsprache entspricht, mit einem übertragenen zweiten Sprach-Identifikator in der vertikalen Austastlücke, und Herunterladen von der vertikalen Austastlücke von entsprechenden äquivalenten textuellen oder graphischen Daten, wenn eine Übereinstimmung zwischen dem ersten und dem zweiten Sprach-Identifikator festgestellt wird.
- Verfahren gemäß Anspruch 12, in welchem der Schritt des Übertragens von äquivalenten Daten auch die Befehle in lokaler Sprache und einen lokalen Sprach-Identifikator überträgt.
- Verfahren gemäß Anspruch 10, zusätzlich umfassend die Schritte der Zuweisung von Adressen zu den Befehlen in lokaler Sprache, welche die Stelle auf dem Bildschirm anzeigt, an der die Befehle anzuzeigen sind, Zuweisen von Adressen zu den ersetzten äquivalenten Daten, welche mit den Adressen der Befehle in der lokalen Sprache in Beziehung stehen und Konfigurieren eines Mikroprozessors, um Befehle abhängig von ihren Adressen anzuzeigen.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US662995P | 1995-11-13 | 1995-11-13 | |
US6629P | 1995-11-13 | ||
PCT/US1996/018236 WO1997018673A1 (en) | 1995-11-13 | 1996-11-13 | Method and apparatus for displaying textual or graphic data on the screen of television receivers |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69632736D1 DE69632736D1 (de) | 2004-07-22 |
DE69632736T2 DE69632736T2 (de) | 2005-07-07 |
DE69632736T3 true DE69632736T3 (de) | 2009-07-09 |
Family
ID=21721824
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69632736T Expired - Lifetime DE69632736T3 (de) | 1995-11-13 | 1996-11-13 | Verfahren und vorrichtung zur anzeige von text- oder grafikdaten auf einem fernsehbildschirm |
DE69637700T Expired - Lifetime DE69637700D1 (de) | 1995-11-13 | 1996-11-13 | Verfahren und Vorrichtung zur Anzeige von Text- oder Grafikdaten auf einem Fernsehbildschirm |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69637700T Expired - Lifetime DE69637700D1 (de) | 1995-11-13 | 1996-11-13 | Verfahren und Vorrichtung zur Anzeige von Text- oder Grafikdaten auf einem Fernsehbildschirm |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
US (4) | US6204885B1 (de) |
EP (1) | EP0862831B2 (de) |
JP (1) | JP2001527703A (de) |
CN (1) | CN1076931C (de) |
AU (1) | AU1075797A (de) |
CA (1) | CA2245573C (de) |
DE (2) | DE69632736T3 (de) |
ES (2) | ES2312915T3 (de) |
HK (1) | HK1017797A1 (de) |
WO (1) | WO1997018673A1 (de) |
Families Citing this family (123)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US10361802B1 (en) | 1999-02-01 | 2019-07-23 | Blanding Hovenweep, Llc | Adaptive pattern recognition based control system and method |
USRE48056E1 (en) | 1991-12-23 | 2020-06-16 | Blanding Hovenweep, Llc | Ergonomic man-machine interface incorporating adaptive pattern recognition based control system |
USRE47908E1 (en) | 1991-12-23 | 2020-03-17 | Blanding Hovenweep, Llc | Ergonomic man-machine interface incorporating adaptive pattern recognition based control system |
USRE46310E1 (en) | 1991-12-23 | 2017-02-14 | Blanding Hovenweep, Llc | Ergonomic man-machine interface incorporating adaptive pattern recognition based control system |
US6850252B1 (en) | 1999-10-05 | 2005-02-01 | Steven M. Hoffberg | Intelligent electronic appliance system and method |
US5903454A (en) | 1991-12-23 | 1999-05-11 | Hoffberg; Linda Irene | Human-factored interface corporating adaptive pattern recognition based controller apparatus |
US7336788B1 (en) | 1992-12-09 | 2008-02-26 | Discovery Communicatoins Inc. | Electronic book secure communication with home subsystem |
US7835989B1 (en) | 1992-12-09 | 2010-11-16 | Discovery Communications, Inc. | Electronic book alternative delivery systems |
US8073695B1 (en) | 1992-12-09 | 2011-12-06 | Adrea, LLC | Electronic book with voice emulation features |
US7168084B1 (en) | 1992-12-09 | 2007-01-23 | Sedna Patent Services, Llc | Method and apparatus for targeting virtual objects |
US7073187B1 (en) | 1992-12-09 | 2006-07-04 | Sedna Patent Services, Llc | Menu-driven television program access system and method |
US9286294B2 (en) | 1992-12-09 | 2016-03-15 | Comcast Ip Holdings I, Llc | Video and digital multimedia aggregator content suggestion engine |
US7401286B1 (en) | 1993-12-02 | 2008-07-15 | Discovery Communications, Inc. | Electronic book electronic links |
EP0822718B1 (de) | 1992-12-09 | 2002-06-19 | Discovery Communications, Inc. | Netzwerk-Steuerung für Kabelfernsehverteilsysteme |
US7509270B1 (en) | 1992-12-09 | 2009-03-24 | Discovery Communications, Inc. | Electronic Book having electronic commerce features |
US7849393B1 (en) | 1992-12-09 | 2010-12-07 | Discovery Communications, Inc. | Electronic book connection to world watch live |
US7865567B1 (en) | 1993-12-02 | 2011-01-04 | Discovery Patent Holdings, Llc | Virtual on-demand electronic book |
US8095949B1 (en) | 1993-12-02 | 2012-01-10 | Adrea, LLC | Electronic book with restricted access features |
US7861166B1 (en) | 1993-12-02 | 2010-12-28 | Discovery Patent Holding, Llc | Resizing document pages to fit available hardware screens |
US9053640B1 (en) | 1993-12-02 | 2015-06-09 | Adrea, LLC | Interactive electronic book |
TW250616B (en) | 1994-11-07 | 1995-07-01 | Discovery Communicat Inc | Electronic book selection and delivery system |
ES2312915T3 (es) | 1995-11-13 | 2009-03-01 | Gemstar Development Corporation | Metodo y aparato para la presentacion visual de datos de texto a graficos en la pantalla de receptores de television. |
US5850218A (en) | 1997-02-19 | 1998-12-15 | Time Warner Entertainment Company L.P. | Inter-active program guide with default selection control |
KR100468669B1 (ko) * | 1997-06-24 | 2005-04-06 | 삼성전자주식회사 | 비디오 신호 처리를 위한 명령어 처리장치 및 방법 |
US6154673A (en) * | 1997-12-30 | 2000-11-28 | Agilent Technologies, Inc. | Multilingual defibrillator |
AU2324099A (en) * | 1998-01-22 | 1999-08-09 | Safi Qureshey | Intelligent radio |
US20020002039A1 (en) * | 1998-06-12 | 2002-01-03 | Safi Qureshey | Network-enabled audio device |
US6097806A (en) * | 1998-07-13 | 2000-08-01 | Rockwell Semiconductor Systems, Inc. | ACD with multi-lingual agent position |
BR9915286A (pt) * | 1998-11-13 | 2001-12-04 | Discovery Communicat Inc | Aparelho que fornece programas de televisão detransmissão digital para um assinante e quefornece solicitação de programa de televisão detransmissão digital, e métodos para fornecerprogramação digital de televisão transmitida,programação de transmissão digital e váriosprogramas de transmissão digital para umterminal em uma rede de televisão e parafornecer vários programas de transmissãodigital para um terminal em uma rede de televisão |
US7051360B1 (en) * | 1998-11-30 | 2006-05-23 | United Video Properties, Inc. | Interactive television program guide with selectable languages |
TW499816B (en) | 1998-11-30 | 2002-08-21 | United Video Properties Inc | Interactive program guide system and method |
WO2000048082A1 (fr) * | 1999-02-12 | 2000-08-17 | Atlas Co., Ltd. | Dispositif et procede de conversion de langages et support de stockage dans lequel un programme informatique pour la conversion de langages est stocke |
US6424998B2 (en) | 1999-04-28 | 2002-07-23 | World Theatre, Inc. | System permitting the display of video or still image content on selected displays of an electronic display network according to customer dictates |
WO2001001678A1 (en) | 1999-06-28 | 2001-01-04 | Index Systems, Inc. | System and method for utilizing epg database for modifying advertisements |
FR2796798B1 (fr) * | 1999-07-19 | 2001-09-14 | St Microelectronics Sa | Procede d'affichage d'en-tetes teletexte |
US6952685B1 (en) | 1999-08-27 | 2005-10-04 | Ochoa Optics Llc | Music distribution system and associated antipiracy protection |
US6647417B1 (en) | 2000-02-10 | 2003-11-11 | World Theatre, Inc. | Music distribution systems |
US7209900B2 (en) | 1999-08-27 | 2007-04-24 | Charles Eric Hunter | Music distribution systems |
US8090619B1 (en) | 1999-08-27 | 2012-01-03 | Ochoa Optics Llc | Method and system for music distribution |
US20020056118A1 (en) * | 1999-08-27 | 2002-05-09 | Hunter Charles Eric | Video and music distribution system |
US20060212908A1 (en) | 1999-08-27 | 2006-09-21 | Ochoa Optics Llc | Video distribution system |
US7370016B1 (en) | 1999-08-27 | 2008-05-06 | Ochoa Optics Llc | Music distribution systems |
US7647618B1 (en) | 1999-08-27 | 2010-01-12 | Charles Eric Hunter | Video distribution system |
US8250617B2 (en) * | 1999-10-29 | 2012-08-21 | Opentv, Inc. | System and method for providing multi-perspective instant replay |
US6850901B1 (en) | 1999-12-17 | 2005-02-01 | World Theatre, Inc. | System and method permitting customers to order products from multiple participating merchants |
US6453687B2 (en) * | 2000-01-07 | 2002-09-24 | Robertshaw Controls Company | Refrigeration monitor unit |
US9252898B2 (en) | 2000-01-28 | 2016-02-02 | Zarbaña Digital Fund Llc | Music distribution systems |
US7343617B1 (en) | 2000-02-29 | 2008-03-11 | Goldpocket Interactive, Inc. | Method and apparatus for interaction with hyperlinks in a television broadcast |
US7367042B1 (en) * | 2000-02-29 | 2008-04-29 | Goldpocket Interactive, Inc. | Method and apparatus for hyperlinking in a television broadcast |
US7120924B1 (en) | 2000-02-29 | 2006-10-10 | Goldpocket Interactive, Inc. | Method and apparatus for receiving a hyperlinked television broadcast |
US20020021309A1 (en) * | 2000-06-30 | 2002-02-21 | Tara Burnhouse | Future program action indication display |
US20050068462A1 (en) * | 2000-08-10 | 2005-03-31 | Harris Helen J. | Process for associating and delivering data with visual media |
US20020078446A1 (en) * | 2000-08-30 | 2002-06-20 | Jon Dakss | Method and apparatus for hyperlinking in a television broadcast |
WO2002021831A2 (en) * | 2000-09-08 | 2002-03-14 | Kargo, Inc. | Video interaction |
CN1452842A (zh) * | 2000-09-09 | 2003-10-29 | 高增益天线株式会社 | 多语言视频发射/接收系统 |
US6661466B1 (en) * | 2000-09-18 | 2003-12-09 | Sony Corporation | System and method for setting default audio and subtitling language preferences for a video tuner |
US7191461B1 (en) | 2000-10-02 | 2007-03-13 | The Directv Group, Inc. | Method and apparatus for adapting program guides to meet subscriber criteria |
US7036137B1 (en) | 2000-10-02 | 2006-04-25 | The Directv Group, Inc. | Method and apparatus for providing unified program guide information to a media subscriber |
US7661119B1 (en) | 2000-10-02 | 2010-02-09 | The Directv Group, Inc. | Method and apparatus for providing non-resident program guide information to a media subscriber |
US6922844B1 (en) | 2000-10-02 | 2005-07-26 | The Directv Group, Inc. | Method and apparatus for distinguishing program guides according to originating network |
US7054256B2 (en) * | 2000-10-20 | 2006-05-30 | Ochoa Optics Llc | High capacity digital data storage by transmission of radiant energy through arrays of small diameter holes |
JP2002157202A (ja) * | 2000-11-17 | 2002-05-31 | Square Co Ltd | 情報処理装置、メッセージ通信方法、記録媒体およびコンピュータ・プログラム |
US7221405B2 (en) * | 2001-01-31 | 2007-05-22 | International Business Machines Corporation | Universal closed caption portable receiver |
US7299007B2 (en) * | 2001-02-01 | 2007-11-20 | Ack Venture Holdings, Llc | Mobile computing and communication |
US8112311B2 (en) | 2001-02-12 | 2012-02-07 | Ochoa Optics Llc | Systems and methods for distribution of entertainment and advertising content |
KR100395567B1 (ko) * | 2001-05-10 | 2003-08-21 | 삼성전자주식회사 | 설정치를 공유하는 콤비네이션 시스템 및 콤비네이션시스템의 환경 설정방법 |
JP3506177B2 (ja) * | 2001-05-10 | 2004-03-15 | 船井電機株式会社 | 言語切換方法及びその方法を用いたデジタル放送受信機 |
US7015875B2 (en) | 2001-06-29 | 2006-03-21 | Novus Partners Llc | Dynamic device for billboard advertising |
US7088352B2 (en) | 2002-06-19 | 2006-08-08 | Novus Partners Llc | Dynamic device and method for dispensing machines |
US7098870B2 (en) | 2001-06-29 | 2006-08-29 | Novus Partners Llc | Advertising method for dynamic billboards |
US7098869B2 (en) | 2001-06-29 | 2006-08-29 | Novus Partners Llc | Business method for billboard advertising |
US7793326B2 (en) | 2001-08-03 | 2010-09-07 | Comcast Ip Holdings I, Llc | Video and digital multimedia aggregator |
US7908628B2 (en) | 2001-08-03 | 2011-03-15 | Comcast Ip Holdings I, Llc | Video and digital multimedia aggregator content coding and formatting |
US7960005B2 (en) | 2001-09-14 | 2011-06-14 | Ochoa Optics Llc | Broadcast distribution of content for storage on hardware protected optical storage media |
US7233781B2 (en) | 2001-10-10 | 2007-06-19 | Ochoa Optics Llc | System and method for emergency notification content delivery |
US20030146928A1 (en) * | 2002-01-31 | 2003-08-07 | Paul Finster | Method and system for optimal grid alignment |
US20030167471A1 (en) * | 2002-03-04 | 2003-09-04 | Cliff Roth | System and method for selection of video products that are deliverable on demand |
WO2003088568A2 (en) * | 2002-04-12 | 2003-10-23 | Thomson Licensing S.A. | Digital control circuit for serial uart transmissions |
US20040210947A1 (en) | 2003-04-15 | 2004-10-21 | Shusman Chad W. | Method and apparatus for interactive video on demand |
US20040032486A1 (en) * | 2002-08-16 | 2004-02-19 | Shusman Chad W. | Method and apparatus for interactive programming using captioning |
US20030196206A1 (en) * | 2002-04-15 | 2003-10-16 | Shusman Chad W. | Method and apparatus for internet-based interactive programming |
US20040045038A1 (en) * | 2002-08-29 | 2004-03-04 | Duff John F. | System and method for the synchronized activation of external devices in association with video programs |
US8275883B2 (en) | 2002-10-08 | 2012-09-25 | My Telescope.Com | Systems and methods for accessing telescopes |
KR100811167B1 (ko) * | 2002-11-04 | 2008-03-07 | 삼성전자주식회사 | 디지털 방송 수신장치의 오디오 언어 선택 방법 |
SG125908A1 (en) * | 2002-12-30 | 2006-10-30 | Singapore Airlines Ltd | Multi-language communication method and system |
US7685619B1 (en) | 2003-06-27 | 2010-03-23 | Nvidia Corporation | Apparatus and method for 3D electronic program guide navigation |
US20040268306A1 (en) * | 2003-06-30 | 2004-12-30 | Cheng Ken Prayoon | Methods, systems and computer program products for language independent data communication and display |
US7581182B1 (en) | 2003-07-18 | 2009-08-25 | Nvidia Corporation | Apparatus, method, and 3D graphical user interface for media centers |
US20050108026A1 (en) * | 2003-11-14 | 2005-05-19 | Arnaud Brierre | Personalized subtitle system |
US7746357B2 (en) * | 2004-01-06 | 2010-06-29 | Sharp Laboratories Of America, Inc. | Dual-plane graphics |
US7221407B2 (en) * | 2004-01-06 | 2007-05-22 | Sharp Laboratories Of America, Inc. | Television having a java engine and a removable device port |
US20050149973A1 (en) * | 2004-01-06 | 2005-07-07 | Fang Henry Y. | Television with application/stream-specifiable language selection |
US8010952B2 (en) * | 2004-06-08 | 2011-08-30 | Cisco Technology, Inc. | Method and apparatus for configuration syntax and semantic validation |
US7721304B2 (en) * | 2004-06-08 | 2010-05-18 | Cisco Technology, Inc. | Method and apparatus providing programmable network intelligence |
US20060015591A1 (en) * | 2004-06-08 | 2006-01-19 | Datla Krishnam R | Apparatus and method for intelligent configuration editor |
US7735140B2 (en) | 2004-06-08 | 2010-06-08 | Cisco Technology, Inc. | Method and apparatus providing unified compliant network audit |
JP2006078781A (ja) * | 2004-09-09 | 2006-03-23 | Noritsu Koki Co Ltd | 写真注文受付装置及び写真処理装置 |
EP1686795A1 (de) * | 2005-01-28 | 2006-08-02 | Deutsche Thomson-Brandt Gmbh | Rundfunkempfäger |
US8225312B2 (en) * | 2005-08-12 | 2012-07-17 | Sony Corporation | Method and apparatus for downloading software updates |
US20070038514A1 (en) * | 2005-08-12 | 2007-02-15 | Macrovision Corporation | Bid-based delivery of advertising promotions on internet-connected media players |
US7788266B2 (en) | 2005-08-26 | 2010-08-31 | Veveo, Inc. | Method and system for processing ambiguous, multi-term search queries |
US20070106593A1 (en) * | 2005-11-07 | 2007-05-10 | Grant Lin | Adaptive stochastic transaction system |
EP1969842A2 (de) * | 2006-01-05 | 2008-09-17 | Thomson Licensing | Rohmodus für daten im vertikalaustastintervall (vbi) |
KR100771624B1 (ko) * | 2006-03-06 | 2007-10-30 | 엘지전자 주식회사 | 텔레비전 수신기의 언어 설정 장치 및 방법 |
US20070223870A1 (en) * | 2006-03-23 | 2007-09-27 | Seagate Technology Llc | Single board digital video system |
US9679602B2 (en) | 2006-06-14 | 2017-06-13 | Seagate Technology Llc | Disc drive circuitry swap |
US9305590B2 (en) | 2007-10-16 | 2016-04-05 | Seagate Technology Llc | Prevent data storage device circuitry swap |
US8943539B2 (en) | 2007-11-21 | 2015-01-27 | Rovi Guides, Inc. | Enabling a friend to remotely modify user data |
KR101464754B1 (ko) | 2008-06-03 | 2014-11-24 | 엘지전자 주식회사 | 영상표시기기에서 메뉴얼 제공 장치 및 방법 |
KR101486582B1 (ko) * | 2008-07-03 | 2015-02-04 | 엘지전자 주식회사 | 영상표시기기에서 메뉴얼 검색 방법 및 장치 |
US20100017455A1 (en) * | 2008-07-17 | 2010-01-21 | Lemi Technology, Llc | Customized media broadcast for a broadcast group |
US20110041039A1 (en) * | 2009-08-11 | 2011-02-17 | Eliyahou Harari | Controller and Method for Interfacing Between a Host Controller in a Host and a Flash Memory Device |
CN102811140B (zh) * | 2011-05-31 | 2015-04-08 | 国际商业机器公司 | 测试基于浏览器的应用的方法和系统 |
US8942800B2 (en) | 2012-04-20 | 2015-01-27 | Cardiac Science Corporation | Corrective prompting system for appropriate chest compressions |
ITTO20120966A1 (it) | 2012-11-06 | 2014-05-07 | Inst Rundfunktechnik Gmbh | Mehrsprachige grafikansteuerung in fernsehsendungen |
US20140189747A1 (en) * | 2012-12-31 | 2014-07-03 | Echostar Technologies L.L.C. | Rapid movement through an electronic program guide |
US20140196062A1 (en) | 2013-01-10 | 2014-07-10 | United Video Properties, Inc. | Systems and methods for setting prices in data driven media placement |
CN104168490B (zh) * | 2014-08-05 | 2018-08-03 | 深圳市九洲电器有限公司 | 一种菜单语言设置方法及系统 |
US9948962B2 (en) | 2014-11-13 | 2018-04-17 | Time Warner Cable Enterprises Llc | Apparatus and methods for efficient delivery of electronic program guide data |
US9925867B2 (en) * | 2016-01-11 | 2018-03-27 | Ford Global Technologies, Llc | Fuel control regulator system with acoustic pliability |
US20190052386A1 (en) * | 2016-02-29 | 2019-02-14 | Sharp Kabushiki Kaisha | Components indication in service announcement |
CN110170081B (zh) * | 2019-05-14 | 2021-09-07 | 广州医软智能科技有限公司 | 一种icu仪器报警处理方法及系统 |
CN111143001B (zh) * | 2019-12-23 | 2025-01-03 | 茂佳科技(广东)有限公司 | 终端的语言检测方法、用户设备、存储介质及装置 |
Family Cites Families (30)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3924060A (en) * | 1974-06-24 | 1975-12-02 | Hazeltine Research Inc | Continuous information add-on system |
US4251684A (en) * | 1978-11-13 | 1981-02-17 | Standard Telephones And Cables Limited | Data storage systems |
US4365315A (en) * | 1980-09-08 | 1982-12-21 | Kearney & Trecker Corporation | System for multilingual communication of computer-specified aural or visual control messages in an operator-designated language |
FR2547146B1 (fr) | 1983-06-02 | 1987-03-20 | Texas Instruments France | Procede et dispositif pour l'audition de messages parles synthetises et pour la visualisation de messages graphiques correspondants |
JPH02152382A (ja) * | 1988-12-02 | 1990-06-12 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | 文字放送受信装置 |
US5140538A (en) * | 1988-12-27 | 1992-08-18 | University Of Arkansas | Hybrid digital-analog computer parallel processor |
US5003591A (en) | 1989-05-25 | 1991-03-26 | General Instrument Corporation | Functionally modifiable cable television converter system |
US5150363A (en) * | 1989-08-11 | 1992-09-22 | Digital Audio Disc Corporation | Serial input/output multiplexing apparatus |
KR920010811B1 (ko) * | 1990-05-10 | 1992-12-17 | 주식회사 금성사 | 텔레비젼 수상기에서의 데이타 편집.기억 방법및 그 장치 |
KR930008172B1 (ko) * | 1990-11-28 | 1993-08-26 | 주식회사 금성사 | 브이씨알의 문자다중방송 수신회로 |
US5237694A (en) * | 1991-05-30 | 1993-08-17 | Advanced Micro Devices, Inc. | Processing system and method including lock buffer for controlling exclusive critical problem accesses by each processor |
JPH04371083A (ja) * | 1991-06-19 | 1992-12-24 | Funai Electric Co Ltd | テレビジョン受像機の表示制御装置 |
US5210611A (en) * | 1991-08-12 | 1993-05-11 | Keen Y. Yee | Automatic tuning radio/TV using filtered seek |
US5294982A (en) | 1991-12-24 | 1994-03-15 | National Captioning Institute, Inc. | Method and apparatus for providing dual language captioning of a television program |
FI95184C (fi) * | 1992-04-16 | 1995-12-27 | Tapio Marttinen | Menetelmä digitaalisen tiedon siirtämiseksi |
KR970011265B1 (en) * | 1992-05-25 | 1997-07-08 | Lg Electronics Inc | Television receiver controlling apparatus and method for it |
US5434776A (en) | 1992-11-13 | 1995-07-18 | Microsoft Corporation | Method and system for creating multi-lingual computer programs by dynamically loading messages |
US6166728A (en) * | 1992-12-02 | 2000-12-26 | Scientific-Atlanta, Inc. | Display system with programmable display parameters |
US5440632A (en) | 1992-12-02 | 1995-08-08 | Scientific-Atlanta, Inc. | Reprogrammable subscriber terminal |
US5493339A (en) * | 1993-01-21 | 1996-02-20 | Scientific-Atlanta, Inc. | System and method for transmitting a plurality of digital services including compressed imaging services and associated ancillary data services |
US5646796A (en) * | 1993-05-10 | 1997-07-08 | Sony Corporation | Apparatus and method for recording and reproducing topic data with digital video and audio data |
BR9406793A (pt) * | 1993-06-07 | 1996-01-30 | Scientific Atlanta | Sistema de exibicão de um terminal de assinante para sistema de televisão por assinatura sistema de exibição para gerar um primeiro sinal de vídeo e processo em sistema de exibição para gerar um primeiro sinal de vídeo |
US5534941A (en) * | 1994-05-20 | 1996-07-09 | Encore Media Corporation | System for dynamic real-time television channel expansion |
US5459522A (en) | 1994-06-10 | 1995-10-17 | Zenith Electronics Corporation | Method for acquisition and display of an on-screen program guide |
KR0129965B1 (ko) * | 1994-07-26 | 1998-04-11 | 김광호 | 멀티 언어 온 스크린 디스플레이 장치 및 그 방법 |
US5701161A (en) * | 1994-12-14 | 1997-12-23 | Williams; Mark C. | Method and apparatus for providing real time data on a viewing screen concurrently with any programing in process |
ES2312915T3 (es) * | 1995-11-13 | 2009-03-01 | Gemstar Development Corporation | Metodo y aparato para la presentacion visual de datos de texto a graficos en la pantalla de receptores de television. |
CN1178478C (zh) * | 1996-05-03 | 2004-12-01 | 三星电子株式会社 | 适于音节文字的观众选择型字幕广播和接收方法及其设备 |
US6141002A (en) * | 1996-11-12 | 2000-10-31 | Opentv, Inc. | System and method for downloading and rendering glyphs in a set top box |
US5870084A (en) * | 1996-11-12 | 1999-02-09 | Thomson Consumer Electronics, Inc. | System and method for efficiently storing and quickly retrieving glyphs for large character set languages in a set top box |
-
1996
- 1996-11-13 ES ES04076523T patent/ES2312915T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1996-11-13 ES ES96940784T patent/ES2220995T5/es not_active Expired - Lifetime
- 1996-11-13 CA CA002245573A patent/CA2245573C/en not_active Expired - Lifetime
- 1996-11-13 JP JP51905497A patent/JP2001527703A/ja active Pending
- 1996-11-13 EP EP96940784A patent/EP0862831B2/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-11-13 US US09/029,013 patent/US6204885B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1996-11-13 DE DE69632736T patent/DE69632736T3/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-11-13 WO PCT/US1996/018236 patent/WO1997018673A1/en active IP Right Grant
- 1996-11-13 AU AU10757/97A patent/AU1075797A/en not_active Abandoned
- 1996-11-13 DE DE69637700T patent/DE69637700D1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-11-13 CN CN96199630A patent/CN1076931C/zh not_active Expired - Lifetime
-
1999
- 1999-07-05 HK HK99102819A patent/HK1017797A1/xx not_active IP Right Cessation
-
2000
- 2000-12-01 US US09/728,413 patent/US6456331B2/en not_active Expired - Lifetime
-
2002
- 2002-09-24 US US10/254,771 patent/US20030063218A1/en not_active Abandoned
-
2004
- 2004-07-21 US US10/897,412 patent/US20050174484A1/en not_active Abandoned
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES2312915T3 (es) | 2009-03-01 |
CN1208531A (zh) | 1999-02-17 |
CA2245573A1 (en) | 1997-05-22 |
US20010002852A1 (en) | 2001-06-07 |
EP0862831A1 (de) | 1998-09-09 |
AU1075797A (en) | 1997-06-05 |
US20030063218A1 (en) | 2003-04-03 |
WO1997018673A1 (en) | 1997-05-22 |
EP0862831B1 (de) | 2004-06-16 |
US6456331B2 (en) | 2002-09-24 |
US6204885B1 (en) | 2001-03-20 |
CN1076931C (zh) | 2001-12-26 |
US20050174484A1 (en) | 2005-08-11 |
EP0862831B2 (de) | 2008-11-19 |
CA2245573C (en) | 2003-07-08 |
HK1017797A1 (en) | 1999-11-26 |
DE69632736T2 (de) | 2005-07-07 |
EP0862831A4 (de) | 1999-10-20 |
DE69632736D1 (de) | 2004-07-22 |
DE69637700D1 (de) | 2008-11-13 |
ES2220995T5 (es) | 2009-03-16 |
JP2001527703A (ja) | 2001-12-25 |
ES2220995T3 (es) | 2004-12-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69632736T3 (de) | Verfahren und vorrichtung zur anzeige von text- oder grafikdaten auf einem fernsehbildschirm | |
DE69317497T2 (de) | Videorekorder zur Aufnahme vorher programmierter Sendungen | |
DE69033905T2 (de) | Schnittstelle zwischen kabelfernsehdekoder und fernsehzubehör | |
DE10323260B4 (de) | Digitaler Fernseher und Verfahren zum automatischen Umschalten der Kanäle | |
DE69613573T3 (de) | Zusammenmischen von informationen aus mehreren quellen in einem fernsehsystem | |
DE69925881T2 (de) | Erinnerungsvorrichtung für Rundfunk- und Nicht-Rundfunkereignisse | |
DE69838603T2 (de) | Rundfunkempfangsvorrichtung und Verfahren zur Verbreitung von Daten | |
DE69421262T2 (de) | Gerät zur Anzeige einer Programmtabelle | |
DE68929434T2 (de) | System und Verfahren zum Aufzeichnen und Indexieren von Rundfunkinformationen | |
DE68925910T2 (de) | Fernsehdatenerfassungsgerät | |
DE69729291T2 (de) | Markierung von fernsehprogrammen und kanalauswahlen | |
DE3421445C2 (de) | ||
DE19642558B4 (de) | Vorrichtung zur elektronischen Programmführung | |
DE69418412T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Anzeige und Verarbeitung von Videotextdaten | |
DE69630756T2 (de) | Fernsehempfänger mit Überlagerung Fernsehbilds mit Text und/oder graphischen Mustern | |
DE68928029T2 (de) | Videotextempfänger | |
DE69128879T2 (de) | Übertragungssystem und empfänger dafür | |
DE3228354C2 (de) | Benutzerführende Bedienung bei Geräten der Unterhaltungselektronik | |
DE69635820T2 (de) | Fernsehprogrammführungssignalempfänger | |
DE69635920T2 (de) | Fernsehempfänger mit einem Dekoder für Multiplex-Texte | |
DE4431438C2 (de) | Einrichtung zur Kommunikation eines Fernsehempfängers mit einem Telefonapparat | |
DE69211926T2 (de) | Fernsehempfänger mit einem Videotext Decoder | |
DE69422747T2 (de) | Übertragungsstation um verschiedene Fernsehprogramme zu übertragen und Empfänger um die Programme zu empfangen | |
DE69317483T3 (de) | Fernsehempfänger mit Videotextdekoder | |
EP0669760A2 (de) | Empfänger mit einer Vorrichtung zur Erzeugung einer individuellen Programmvorschau |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8363 | Opposition against the patent | ||
8366 | Restricted maintained after opposition proceedings |