DE69630317T2 - Vorrichtung zum verbinden von benachbarten wirbelsäulenstützstäben - Google Patents
Vorrichtung zum verbinden von benachbarten wirbelsäulenstützstäben Download PDFInfo
- Publication number
- DE69630317T2 DE69630317T2 DE69630317T DE69630317T DE69630317T2 DE 69630317 T2 DE69630317 T2 DE 69630317T2 DE 69630317 T DE69630317 T DE 69630317T DE 69630317 T DE69630317 T DE 69630317T DE 69630317 T2 DE69630317 T2 DE 69630317T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- connector
- elements
- longitudinal
- hole
- fastener
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims 1
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 6
- 230000004927 fusion Effects 0.000 description 5
- 238000012937 correction Methods 0.000 description 3
- 238000002513 implantation Methods 0.000 description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 230000005012 migration Effects 0.000 description 3
- 238000013508 migration Methods 0.000 description 3
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 3
- 208000000875 Spinal Curvatures Diseases 0.000 description 2
- 208000020307 Spinal disease Diseases 0.000 description 2
- 210000003484 anatomy Anatomy 0.000 description 2
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 2
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 2
- 208000015122 neurodegenerative disease Diseases 0.000 description 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 2
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 description 2
- 208000026137 Soft tissue injury Diseases 0.000 description 1
- RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N Titanium Chemical compound [Ti] RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000000712 assembly Effects 0.000 description 1
- 238000000429 assembly Methods 0.000 description 1
- 239000000560 biocompatible material Substances 0.000 description 1
- 210000000988 bone and bone Anatomy 0.000 description 1
- 210000000481 breast Anatomy 0.000 description 1
- 210000004899 c-terminal region Anatomy 0.000 description 1
- 239000007943 implant Substances 0.000 description 1
- 238000011065 in-situ storage Methods 0.000 description 1
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 210000004197 pelvis Anatomy 0.000 description 1
- 230000002980 postoperative effect Effects 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 230000001737 promoting effect Effects 0.000 description 1
- 238000007788 roughening Methods 0.000 description 1
- 206010039722 scoliosis Diseases 0.000 description 1
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 description 1
- 229910052719 titanium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010936 titanium Substances 0.000 description 1
- 230000008733 trauma Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/56—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
- A61B17/58—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws or setting implements
- A61B17/68—Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
- A61B17/70—Spinal positioners or stabilisers, e.g. stabilisers comprising fluid filler in an implant
- A61B17/7049—Connectors, not bearing on the vertebrae, for linking longitudinal elements together
- A61B17/7052—Connectors, not bearing on the vertebrae, for linking longitudinal elements together of variable angle or length
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/56—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
- A61B17/58—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws or setting implements
- A61B17/68—Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
- A61B17/70—Spinal positioners or stabilisers, e.g. stabilisers comprising fluid filler in an implant
- A61B17/7049—Connectors, not bearing on the vertebrae, for linking longitudinal elements together
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Neurology (AREA)
- Surgery (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
- Prostheses (AREA)
- Magnetic Resonance Imaging Apparatus (AREA)
- Measurement And Recording Of Electrical Phenomena And Electrical Characteristics Of The Living Body (AREA)
- Silver Salt Photography Or Processing Solution Therefor (AREA)
- Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
- Reinforcement Elements For Buildings (AREA)
- Tents Or Canopies (AREA)
Description
- GEBIET DER ERFINDUNG
- Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein Vorrichtungen zur Verwendung in Spinalimplantatsystemen, insbesondere denjenigen, die für einen Anschluß an verschiedenen Stellen längs der Länge der Wirbelsäule konturierte Spinalstäbe verwenden. Im besonderen betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zum Verbinden aneinandergrenzender Spinalstäbe auf eine von oben einziehende und festziehende Weise. Diese Erfindung ist besonders verwendbar bei Verfahren und Vorrichtungen zum posterioren Fixieren der Wirbelsäule.
- HINTERGRUND DER ERFINDUNG
- Es sind mehrere Techniken und Systeme zur Verwendung beim Korrigieren und Stabilisieren von Wirbelsäulenverkrümmungen und zum Erleichtern einer Spondylodese im Fall von Wirbelsäulenkrankheiten oder degenerativen Erkrankungen entwickelt worden. Typischerweise wird ein Paar von biegsamen Stäben in Längsrichtung angrenzend an die Wirbelsäule angeordnet und wird mit Hilfe einer Zahl von Befestigungselementen, wie beispielsweise Haken und Schrauben, an verschiedenen Wirbeln längs der Länge der Wirbelsäule befestigt.
- Es sind zahlreiche Spinalstabsysteme entwickelt worden, die Querverbinder bereitstellen, um die aneinandergrenzenden Spinalstäbe über die Wirbelsäulenmittellinie zu verbinden, um ein starres und stabiles Konstrukt bereitzustellen. Die meisten dieser Systeme stellen für Wirbelsäulenchirurgen eine oder mehrere Schwierigkeiten dar. Viele der Vorrichtungen haben einen hohen Querschnitt, was die Verletzung von weichem Gewebe und chirurgische Komplikationen steigert. Darüber hinaus muß bei vielen dieser Systeme nach dem bekannten technischen Stand der Befestigungsmechanismus auf den Spinalstäben vorgespannt werden, was eine beträchtliche präoperative Planung erfordern kann und was praktisch die Möglichkeit beseitigt, in situ Verbinder hinzuzufügen.
- Beispiele von Spinalstabsystemen, versehen mit Querverbindern zum Verbinden von aneinandergrenzenden Spinalstäben, werden in der PCT-Patentanmeldung WO 95/13754, dem US-Patent 5147360 und dem französischen Patent 2645427 offengelegt. Das Spinalstabsystem von WO 95/13754 hat die Merkmale des Oberbegriffs des vorliegenden Anspruchs 1. Im einzelnen umfassen die Querverbindungselemente Stabaufnahmeaussparungen, um entsprechende Spinalstäbe aufzunehmen. Jeder Stab wird in Kontakt mit einer entsprechenden Aussparung gehalten durch eine abgeschrägte Klemmschraube, die durch ein im Verbinder bereitgestelltes Durchgangsloch verläuft, um den Spinalstab gegen eine Kontaktfläche innerhalb der Aussparung zu verkeilen. Die Klemmschrauben verlaufen senkrecht zur Achse der Stäbe und senkrecht zur Querachse des Verbinders. Bei bestimmten beschriebenen Ausführungsbeispielen öffnen die Stabaufnahmeaussparungen in der gleichen Richtung, so daß die Verbinder von oben auf die Spinalstäbe gespannt werden können. Außerdem kann die Querlänge der Verbinder eingestellt werden. Ein ähnliches Verbindersystem wird im US-Patent 5147360 offengelegt, außer, daß die Querlänge der Verbindungselemente nicht eingestellt werden kann. Eine andere Variation der gleichen Grundform eines Verbindungselements wird im französischen Patent 2645427 gezeigt. Hier werden die Spinalstäbe innerhalb entsprechender Aussparungen gehalten durch Schrauben, die an einer Tangente zu den Staboberflächen verlaufen, so daß die Schraubengewinde mit einer Aufrauhung auf den Staboberflächen ineinandergreifen, um eine Bewegung zwischen den beiden zu verhindern.
- Ein anderes bekanntes Querverbindersystem ist das TSRH® CROSSLINK® von der Danek Medical, Inc. Das TSRH® CROSSLINK® verwendet einen Dreipunktscherenklemm-Mechanismus, der die Bewegung zwischen den Stäben in allen Richtungen einschränkt und insbesondere Axialkräften zwischen Stäben und Torsionsmomenten um die Achse der Stäbe widersteht. Ein vierseitiges Konstrukt wird durch seitliches Verbinden der Stäbe längs der Sagittalebene mit gefurchten Platten gebildet. Die seitliche Verbindung verringert den Korrekturverlust, der mit der Zeit eintreten kann.
- Starre Querverbindungen zwischen Spinalstäben sind vorteilhaft, weil sie die Stabwanderung einschränken und die Steifigkeit des Konstrukts steigern. Bei vielen Fällen, die eine Mehrebenen-Spondylodese einschließen, sind diese Merkmale wesentlich, während eine feste Knochenfusion erreicht wird. In der postoperativen Phase, bevor die Fusion stattfindet, kann ein beträchtliches Maß an Bewegung zwischen den Stäben, Drähten und Haken stattfinden, das zum Beispiel ermöglichen kann, daß sich eine Skoliosekorrektur verringert oder das Becken zu seiner vorherigen, deformierten Position hin derotiert. Durch Bereitstellen einer starren Querverbindung zwischen zwei Spinalstäben kann der Korrekturverlust verringert werden, und ein steiferes Konstrukt kann erzeugt werden, das die Förderung einer festen Fusion steigern kann. Während das TSRH® CROSSLINK® ein exzellentes Konstrukt bereitstellt, bleibt ein Bedarf an Vorrichtungen mit einem niedrigen Querschnitt, die aneinandergrenzende Spinalstäbe mit einem Minimum an Bestandteilen und Schritten auf eine von oben einzuziehende und festzuziehende Weise verbinden.
- ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
- Nach der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung zum Fixieren der Wirbelsäule eines Patienten bereitgestellt, die folgendes umfaßt:
ein Paar von Längselementen, konfiguriert zum Anordnen längs der Wirbelsäule,
einen Verbinder mit einer Längsachse allgemein quer zu den Längselementen, wobei der Verbinder so bemessen wird, daß er einen Abstand zwischen den aneinandergrenzenden Längselementen überspannt, und ein Paar von Eingriffselementen hat, die jeweils folgendes einschließen:
eine Befestigungsfläche, konfiguriert, um mit einem Längselement auf derselben ineinanderzugreifen,
ein Keilelement,
ein Durchgangsloch zum Aufnehmen des Keilelements, wobei das Durchgangsloch gegenüber einem entsprechenden der Längselemente versetzt wird, wenn das entsprechende der Längselemente in Kontakt mit der Befestigungsfläche ist, wobei das Keilelement bewegt werden kann, um sich durch das Durchgangsloch vorzuschieben, um an dem entsprechenden der Längselemente anzuliegen und das entsprechende der Längselemente fest gegen die Befestigungsfläche zu drücken,
dadurch gekennzeichnet, daß das Durchgangsloch in einem schiefen Winkel im Verhältnis zur Längsachse des Verbinders ausgerichtet wird. - Bei einem spezifischen Ausführungsbeispiel der Erfindung schließt das Eingriffselement einen länglichen Verbindungsabschnitt ein, der durch eine Bohrung im Brückenelement aufgenommen wird. Das Brückenelement schließt außerdem ein Paar von Eingriffsflächen angrenzend an und aneinanderstoßend mit einer entsprechenden der Bohrungen zum Eingriff mit einem Verbindungsabschnitt ein. Ein zweites, im Brückenelement definiertes, Durchgangsloch schneidet jede der Bohrungen und wird in einem Winkel derart ausgerichtet, daß, wenn ein Keilelement durch das zweite Durchgangsloch vorgeschoben wird, das Keilelement am Verbindungsabschnitt anliegen wird und jeden gegen eine entsprechende der Eingriffsflächen drücken wird.
- Bei einem anderen spezifischen Ausführungsbeispiel definiert das Brückenelement einen Schlitz zum Aufnehmen eines der Verbindungsabschnitte und eine erste Befestigungselementbohrung, welche den Schlitz schneidet. Der Verbindungsabschnitt definiert außerdem eine zweite Befestigungselementbohrung, die mit der ersten Befestigungselementbohrung des Brückenelements ausgerichtet werden kann, wenn der Verbindungsabschnitt in den Schlitz eingeführt wird.
- Bei einigen Ausführungsbeispielen dieser Erfindung schließt die Befestigungsfläche eine kreisförmige Rundhöhlung ein, die einen Radius hat, kleiner als der Radius des Längselements. Dies stellt auf jedem der Längselemente drei Berührungspunkte bereit, was die Bewegung zwischen den Stäben in allen Richtungen einschränkt.
- Ein Ziel der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur Verwendung beim seitlichen Verbinden von angrenzend an die Wirbelsäule eines Patienten implantierten Längselementen bereitzustellen. Ein anderes Ziel dieser Erfindung ist es, eine Vorrichtung bereitzustellen, welche die Stabwanderung einschränkt und die Gesamtkonstruktsteifigkeit steigert.
- Ein Vorzug dieser Erfindung ist, daß sie Fixierungsbaugruppen bereitstellt, die von oben eingezogen oder über Spinalstäben implantiert werden können, nachdem die Spinalstäbe in Eingriff mit der Wirbelsäule gebracht worden sind. Ein weiterer Nutzen wird durch die Aspekte des Anziehens von oben der Erfindung erreicht.
- Ein anderer Nutzen dieser Erfindung ist, daß sie drei Berührungspunkte auf dem Spinalstab bereitstellt, was die Stabwanderung einschränkt und die Gesamtkonstruktsteigigkeit steigert.
- Andere Ziele und weitere Vorteile der vorliegenden Erfindung werden Personen mit üblichen Kenntnissen auf dem Gebiet aus der folgenden schriftlichen Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen offensichtlich.
- KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
-
1 ist ein Aufriß eines Wirbelsäulenfixierungssystems in Eingriff mit einer Wirbelsäule, nach einem Aspekt dieser Erfindung. -
2 ist ein Aufriß eines Querverbinders in Eingriff mit Spinalstäben, wobei die Eingriffselemente nach der Mitte zu und die Durchgangslöcher seitlich auf dem Verbinder angeordnet werden. -
3 ist ein Querschnitt des Querverbinders von2 . -
4 ist eine Querschnittsansicht des Querverbinders von2 , der vorn oben über zwei Spinalstäbe gespannt wird. -
5 ist eine Querschnittsansicht des Querverbinders von2 im Eingriff mit zwei Spinalstäben. -
6 ist ein Seitenriß einer Klemmschraube. -
7 ist ein Aufriß einer Klemmschraube. -
8 ist ein Aufriß eines Querverbinders ähnlich zu2 (i. Orig. hier:1 . Anm. d. Ü.), außer, daß die Eingriffselemente seitlich und die Durchgangslöcher nach der Mitte zu auf dem Verbinder angeordnet werden. -
9 ist ein Seitenriß des Querverbinders von8 . -
10 ist ein Seitenriß eines alternativen Ausführungsbeispiels eines Querverbinders. -
11 ist ein Aufriß eines geschlossenen Querverbinder-Ausführungsbeispiels. -
12 ist ein Seitenriß des Querverbinders von11 . -
13 ist ein Aufriß eines einstellbaren Querverbinders. -
14 ist ein Seitenriß des Querverbinders von13 . -
15 ist eine Querschnittsansicht des Verbinders von13 längs der Linien 15-15. -
16 ist ein Aufriß eines anderen verstellbaren Querverbinders. -
17 ist ein Seitenriß des Brückenelements des in16 gezeigten Querverbinders. -
18 ist ein Seitenriß eines alternativen Ausführungsbeispiels des Querverbinders, das gekürzte Verbindungsabschnitte hat. -
19 ist eine perspektivische Ansicht noch eines anderen einstellbaren Querverbinders nach dieser Erfindung. -
20 ist ein Seitenriß des in19 gezeigten Querverbinders. -
21 ist eine aufgeschnittene Seitenansicht des Querverbinders von19 . -
22 ist eine perspektivische Ansicht noch eines anderen Querverbinders dieser Erfindung. - BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
- Zum Zweck der Förderung eines Verständnisses der Prinzipien der Erfindung wird nun Bezug genommen auf die in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele, und es wird eine spezifische Sprache verwendet, um dieselben zu beschreiben. Trotzdem versteht es sich von selbst, daß damit keine Einschränkung des Rahmens der Erfindung beabsichtigt ist, der die Änderungen und weiteren Modifikationen in der dargestellten Vorrichtung und die weiteren Anwendungen der Prinzipien der Erfindung, wie sie hierin dargestellt worden ist, einschließen soll, die Fachleuten auf dem Gebiet der Erfindung normalerweise offensichtlich sein dürften.
- Die vorliegende Erfindung ist verwendbar für eine posteriore interne Fixierung der Wirbelsäule, die zum Korrigieren und Stabilisieren von Wirbelsäulenverkrümmungen und zum Erleichtern einer Spondylodese im Fall von Wirbelsäulenkrankheiten oder degenerativen Erkrankungen indiziert ist. Diese Erfindung stellt ein von oben einzuziehendes, von oben festzuziehendes posteriores Fixierungssystem mit niedrigem Querschnitt bereit, das eine minimale Instrumentierung erfordert, doch ein stabiles, starres vierseitiges Konstrukt bereitstellt, das die Stabwanderung einschränkt und die Gesamtkonstruktsteifigkeit steigert.
- Ein Wirbelsäulenfixierungssystem
10 nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird in1 bis3 abgebildet. Das System10 schließt ein Paar von Längselementen, vorzugsweise Spinalstäben,11 ,12 , Mittel für einen Eingriff der Längselemente mit der Wirbelsäule,13 ,14 , ein Paar von Keilelementen16 und einen Verbinder20 ein, konfiguriert, um einen Abstand zwischen den Stäben11 ,12 zu überspannen, wenn die Stäbe11 ,12 mit der Wirbelsäule in Eingriff sind. - Wie in
2 und3 deutlicher gezeigt, schließt der Verbinder20 ein Paar von Eingriffselementen25 ,26 ein, die jedes an einem entsprechenden ersten Ende28 derselben eine Befestigungsfläche33 definieren. Der Verbinder20 schließt außerdem eine Verbindungsfläche30 an einem zweiten Ende29 jedes Eingriffselements25 ,26 ein. Ein Brückenelement21 schließt ein erstes Ende22 und ein zweites Ende23 ein, die an den Verbindungsflächen30 jedes der Stabeingriffselemente25 ,26 befestigt werden. Das Brückenelement21 schließt vorzugsweise einen Abschnitt24 mit verringerter Breite und Tiefe ein, um die verbleibenden Wirbelplatten und Dornfortsätze während der chirurgischen Operation zu umgehen. Der verringerte Abschnitt24 stellt außerdem Mittel zum Konturieren oder Biegen des Verbinders20 bereit, wie es notwendig ist, um sich der Wirbelsäulenanatomie des Patienten anzupassen. - Jedes der Eingriffselemente
25 ,26 definiert außerdem eine Aufnahme36 zum Aufnehmen eines Spinalstabs in derselben und ein erstes Durchgangsloch35 zum Aufnehmen eines Keilelements16 . Die Durchgangslöcher35 schneiden die entsprechenden Aufnahmen36 und werden so ausgerichtet, daß das Keilelement16 an einem entsprechenden Stab11 ,12 innerhalb einer Aufnahme36 anliegt, um den Stab11 ,12 in einen Kontakt mit einer gegenüberliegenden Befestigungsfläche33 zu drücken, um den Stab mit dem Verbinder in Eingriff zu bringen, wenn ein Keilelement16 durch das Durchgangsloch35 vorgeschoben wird. Bei einem spezifischen Ausführungsbeispiel werden die Eingriffselemente25 ,26 integriert am Brückenelement21 befestigt. - Ein Vorteil dieser Erfindung ist, daß sie Verbinder bereitstellt, die von oben eingezogen oder über Spinalstäben implantiert werden können, nachdem die Spinalstäbe in Eingriff mit den Wirbeln gebracht worden sind. Das Einziehen von oben ist vorteilhaft, weil es die erforderliche Größe der chirurgischen Öffnung und des resultierenden Traumas des Patienten verringert, und weil es die chirurgische Implantation sehr vereinfacht. Das Einziehen von oben gewährt ebenfalls einen mechanischen Vorzug während der Implantation des Systems insofern, als der Verbinder
20 leicht über aneinandergrenzenden Stäben11 ,12 angebracht werden kann und die Stäbe11 ,12 danach durch Festziehen der Keilelemente16 seitlich im Verhältnis zueinander arretiert werden können. - Unter Bezugnahme auf
3 ,4 und5 kann der Verbinder20 derart über Längselementen oder Stäben11 ,12 angeordnet oder eingezogen werden, die zuvor mit der Wirbelsäule in Eingriff gebracht worden sind, daß die Stäbe11 ,12 in der Aufnahme36 des Verbinders20 aufgenommen werden. Danach, wenn das Keilelement16 durch ein Durchgangsloch35 vorgeschoben wird, schiebt das Keilelement16 den Stab11 gegen die Befestigungsfläche33 . Vorzugsweise ist die Befestigungsfläche33 eine kreisförmige Rundhöhlung, die einen Radius hat, kleiner als ein Radius der Stäbe11 ,12 . Diese Konfiguration stellt drei Berührungspunkte a, b, c auf den Längselementen11 ,12 bereit, wie in5 gezeigt. Zwei Berührungspunkte a und b werden durch die Befestigungsfläche33 bereitgestellt, und der dritte Berührungspunkt c wird durch die Lagerfläche38 auf dem Keilelement16 bereitgestellt. - Wie deutlicher in
6 und7 gezeigt, ist das Keilelement16 vorzugsweise eine Klemmschraube37 , die eine Lagerfläche38 und einen Innensechskant39 zum Aufnehmen eines herkömmlichen Eindrehwerkzeugs hat. Am bevorzugtesten wird der Kopf34 des Keilelements16 oder der Klemmschraube37 so konfiguriert, daß er vollständig innerhalb des Durchgangslochs35 ruht. Auf diese Weise kann die Klemmschraube37 so angeordnet werden, daß sie nicht über die obere Fläche31 des Verbinders20 vorsteht, wenn die Klemmschraube37 vollständig im Durchgangsloch35 vorgeschoben ist und an einem Stab12 anliegt, wie in5 gezeigt. Im Fall einer mit Gewinde versehenen Klemmschraube37 tragen die Durchgangslöcher35 entsprechende Innengewinde. Vorzugsweise wird die Lagerfläche38 so geformt, daß sie sich einer Außenfläche17 eines Stabs11 ,12 anpaßt. Die Außenfläche17 des Stabs11 ,12 ist typischerweise kreisförmig, kann aber jede geeignete Form haben. Die Lagerfläche38 ist vorzugsweise eine verjüngte Spitze42 . - Unter Bezugnahme auf
2 bis einschließlich5 definiert das Brückenelement eine Achse B zwischen dem ersten Ende22 und dem zweiten Ende23 des Brückenelements21 . Die Durchgangslöcher35 werden vorzugsweise in einem Winkel A von weniger als 90° im Verhältnis zur Achse B des Brückenelements21 ausgerichtet. Jeder Winkel, der ermöglicht, daß das Keilelement16 an einem Stab11 ,12 in der Aufnahme36 anliegt und den Stab11 ,12 gegen die Befestigungsfläche33 drückt, so daß die aneinandergrenzenden Stäbe11 ,12 in einem gewünschten besonderen Verhältnis gehalten werden, wird in Erwägung gezogen. Solche Winkel schließen Winkel von etwa 40°, 45° und 60° ein, sind aber nicht darauf beschränkt. Vorzugsweise wird der Winkel so festgelegt, daß der Aspekt des Einziehens von oben der Erfindung erhalten bleibt, was dazu beitragen kann, die Größe der Operationsstelle zum Implantieren zu verringern. - Bei den in
1 bis einschließlich5 gezeigten Ausführungsbeispielen schließt der Verbinder20 Durchgangslöcher35 ein, die seitlich auf dem Verbinder angeordnet werden, d. h., in seitlicher Richtung auswärts von der Achse B. Bei dieser Konfiguration wirken die Durchgangslöcher35 und daher die Keilelemente16 zur Achse B hin. Als Alternative dazu können die ersten Durchgangslöcher44 nach der Mitte zu auf dem Verbinder40 angeordnet werden, wie in8 und9 gezeigt. Dieses Ausführungsbeispiel ist wünschenswert, wenn die Spannweite zwischen den Längselementen11 ,12 ausreichend ist, um beide Keilelemente41 aufzunehmen. Ein Querverbinder20 , der seitlich angeordnete Keilelemente16 verwendet, wie beispielsweise in1 bis5 abgebildet, kann verwendet werden, wenn die Spannweite zwischen den Längselementen11 und12 kleiner als etwa 1 1/8 Zoll (28 mm) ist. Wenn es angemessen ist, ist jedoch das Mittelverbinder-Ausführungsbeispiel40 wünschenswert, weil es eine kleinere Operationsstelle erlaubt und einen leichteren Zugang mit Werkzeugen (nicht gezeigt) zu den Keilelementen41 ermöglicht, um das Keilelement41 während der chirurgischen Operation in Eingriff zu nehmen. - Unter Bezugnahme auf
10 erwägt diese Erfindung ebenfalls einen C-klemmenförmigen Verbinder60 . Der C-Klemmenverbinder60 schließt ebenfalls ein Brückenelement62 ein, das sich zwischen einem Paar von Eingriffselementen67 ,68 spannt. Das Brückenelement62 wird an einem ersten Ende63 und einem zweiten Ende64 des Brückenelements62 mit jedem der Eingriffselemente67 ,68 verbunden. Ein Paar von Aufnahmen70 an dem Verbinder60 wird konfiguriert, um Längselemente oder Stäbe11 ,12 aufzunehmen. Ein erstes Durchgangsloch75 wird in jedem der Eingriffselemente67 ,68 definiert. Die Durchgangslöcher75 schneiden die entsprechenden Aufnahmen70 und werden in einem solchen Winkel ausgerichtet, daß das Keilelement76 am Längselement11 ,12 anliegen und das Längselement11 ,12 gegen eine Befestigungsfläche71 angrenzend an die entsprechenden Aufnahmen70 drücken wird, um den Verbinder mit einem Längselement11 ,12 in Eingriff zu bringen, wenn ein Keilelement76 durch das Durchgangsloch75 vorgeschoben wird. Wie die vorherigen Ausführungsbeispiele kann der Verbinder60 über ein Paar von Spinalstäben11 ,12 gespannt werden, wobei die Stäbe11 ,12 anfangs nur in Kontakt mit den Aufnahmen70 oder der Unterseite des Verbinders60 sind. Der Verbinder kann manuell verschoben werden, bis die Stäbe die Befestigungsflächen71 berühren. Der endgültige Eingriff wird durch Anziehen der Keilelemente76 gegen die Stäbe erreicht. - Geschlossene Verbinderausführungsbeispiele werden, wie in
11 und12 gezeigt, ebenfalls durch diese Erfindung erwogen. Der geschlossene Verbinder80 muß auf die Längselemente11 ,12 vorgespannt werden, bevor die Längselemente11 ,12 mit einer Wirbelsäule in Eingriff gebracht werden. Der geschlossene Verbinder80 schließt ein an einem Paar von Eingriffselementen82 ,83 befestigtes Brückenelement81 ein. Ein Paar von Stabaufnahmen87 wird konfiguriert, um ein Längselement11 ,12 aufzunehmen. Ein erstes Durchgangsloch85 wird in jedem Eingriffselement82 ,83 zum Aufnehmen eines Keilelements16 definiert. Wenn das Keilelement16 durch das Durchgangsloch85 vorgeschoben wird, wird das Keilelement16 an einem Längselement11 ,12 in der Aufnahme87 anliegen und das Längselement11 ,12 gegen eine Befestigungsfläche88 drücken, um den Verbinder80 mit dem Längselement11 ,12 in Eingriff zu bringen. Vorzugsweise ist die Befestigungsfläche88 eine kreisförmige Rundhöhlung, die einen Radius hat, kleiner als ein Radius des Längselements11 ,12 , und stellt folglich, wie oben beschrieben, drei Berührungspunkte bereit. - Ein anderer Aspekt dieser Erfindung stellt Mittel zum Einstellen des Abstands zwischen den Längselementen
11 ,12 bereit, während doch die Aspekte des Einziehens von oben und des Festziehens von oben der Erfindung erhalten bleiben.13 und14 zeigen einen einstellbaren Querverbinder90 . Der Verbinder90 schließt ein Brückenelement91 mit einem ersten Ende92 , einem zweiten Ende93 und Eingriffselementen94 ,95 ein. Die Eingriffselemente94 ,95 schließen jedes einen Eingriffsabschnitt96 ein, der Durchgangslöcher99 definiert und der, wie oben beschrieben, mit den Längselementen11 ,12 in Eingriff gebracht werden kann. Jedes Eingriffselement94 ,95 schließt außerdem längliche Verbindungsabschnitte97 ,98 ein, bemessen, um wenigstens einen Teil des Abstands zwischen den aneinandergrenzenden Längselementen oder Stäben11 ,12 zu überspannen. Das Brückenelement91 definiert ein Paar von Bohrungen101 , jede zum Aufnehmen eines entsprechenden der länglichen Verbindungsabschnitte97 ,98 . Das Brückenelement schließt außerdem ein Paar von Eingriffsflächen102 ein, die mit einer entsprechenden der Bohrungen101 zum Eingriff mit den entsprechenden Verbindungsabschnitten97 ,98 aneinandergrenzen und aneinanderstoßen, wie in15 gezeigt. Ein Paar von zweiten Durchgangslöchern105 wird im Brückenelement91 definiert, um Keilelemente106 aufzunehmen. Ein zweites Durchgangsloch105 schneidet jede der Bohrungen101 und wird in einem solchen Winkel ausgerichtet, daß das Keilelement106 an dem entsprechenden Verbindungsabschnitt97 ,98 anliegen und jeden der Verbindungsabschnitte97 ,98 gegen eine entsprechende der Eingriffsflächen102 drücken wird, wenn das Keilelement106 durch das zweite Durchgangsloch105 vorgeschoben wird. Vorzugsweise schließen die Eingriffsflächen102 eine kreisförmige Rundhöhlung ein, die einen Radius hat, kleiner als ein Radius der Bohrung101 und der kreisförmigen Verbindungsabschnitte97 ,98 . - Ein bevorzugtes Beispiel eines einstellbaren Querverbinders
120 , das dem in13 bis15 gezeigten Ausführungsbeispiel ähnelt, wird in16 und17 gezeigt. Ein einziges im Brückenelement123 definiertes zweites Durchgangsloch135 schneidet die beiden Bohrungen130 ,140 , so daß ein einziges Keilelement129 die beiden Verbindungsabschnitte126 ,127 in Eingriff nimmt, wie in16 und17 gezeigt. Nach diesem Ausführungsbeispiel drückt ein einziges Keilelement129 die Verbindungsabschnitte126 und127 in seitlicher Richtung in die entsprechenden Eingriffsflächen131 ,141 . Jede Eingriffsfläche131 ,141 schließt eine Rundhöhlung142 ,132 ein, die einen Schwerpunkt138 ,148 hat. Wie in17 gezeigt, divergieren eine Linie α zwischen dem Schwerpunkt137 einer Bohrung130 und dem Schwerpunkt138 ihrer entsprechenden angrenzenden Rundhöhlung132 und eine Linie β zwischen dem Schwerpunkt147 der anderen Bohrung140 und dem Schwerpunkt148 ihrer entsprechenden angrenzenden Rundhöhlung 142 vom zweiten Durchgangsloch135 weg. Bei dieser Konfiguration werden die Verbindungsabschnitte126 ,127 von der Achse C des zweiten Durchgangslochs135 weggeschoben, wenn das Keilelement129 durch das zweite Durchgangsloch135 vorgeschoben wird. Die Verbindungsabschnitte126 ,127 werden folglich mit einem einzigen Keilelement129 in Eingriff mit den entsprechenden Eingriffsflächen131 ,141 gebracht. - Um ein breites Angebot an Verbindern bereitzustellen, um eine Vielzahl von Wirbelsäulensituationen und Wirbelebenen anzusprechen, werden Verbinder von verschiedenen Größen erwogen. Zum Beispiel stellt der in
18 gezeigte Verbinder110 gekürzte Verbindungsabschnitte112 , verbunden mit einem Brückenelement111 , bereit. - Die Erfindung schließt ebenfalls einen ausziehbaren verstellbaren Querverbinder ein, wie in
19 bis einschließlich22 gezeigt. Der ausziehbare verstellbare Querverbinder150 schließt ein Brückenelement152 ein, verbunden mit einem ersten Eingriffselement155 und einem zweiten Eingriffselement162 , die jedes ein jeweiliges erstes Ende156 ,163 und zweites Ende158 ,165 haben. Die Eingriffselemente155 ,162 schließen jedes Befestigungsabschnitte157 ,164 am ersten Ende156 ,163 ein. Die Befestigungsabschnitte157 ,164 schließen jeder Aufnahmen168 ,169 und Befestigungsflächen170 ,171 ein. Die Aufnahmen168 ,169 werden jeweils von einem ersten Durchgangsloch175 geschnitten. Die Befestigungsabschnitte157 ,164 des Verbinders150 können auf die oben beschriebene Weise in einer von oben eingezogenen Art mit Längselementen in Eingriff gebracht werden. - Das erste Eingriffselement
155 schließt einen ersten Verbindungsabschnitt159 am zweiten Ende158 ein. Das zweite Eingriffselement162 schließt ähnlich einen zweiten Verbindungsabschnitt166 am zweiten Ende165 ein. Das Brückenelement152 des Verbinders150 definiert einen Schlitz zum Aufnehmen des zweiten Verbindungsabschnitts166 . Der erste Verbindungsabschnitt159 des ersten Eingriffselements155 wird vorzugsweise integriert am Brückenelement152 befestigt. Das Brückenelement152 definiert ebenfalls eine erste Befestigungselementbohrung177 . Die Achse D der ersten Befestigungselementbohrung177 schneidet den Schlitz153 , um ein Befestigungselement180 aufzunehmen. Der zweite Verbindungsabschnitt166 definiert eine zweite Befestigungselementbohrung178 . Die zweite Befestigungselementbohrung178 kann mit der ersten Befestigungselementbohrung177 ausgerichtet werden, wenn der zweite Verbindungsabschnitt166 in den Schlitz153 eingeführt wird. Ein Befestigungselement180 kann durch jede der ersten und zweiten Befestigungselementbohrungen177 ,178 ausgefahren werden, um den zweiten Verbindungsabschnitt166 an das Brückenelement152 zu klemmen. - Jedes geeignete Befestigungselement wird erwogen, einschließlich einer Sechskantkopfschraube
180 mit einer integrierten Unterlegscheibe181 . - Vorzugsweise schließt die erste Befestigungselementbohrung
177 des Brückenelements152 eine in einer oberen Fläche154 des Verbinders150 definierte Aussparung179 ein, wie in22 gezeigt. Der Kopf182 und die Unterlegscheibe181 des Befestigungselements180 werden so bemessen, daß sie innerhalb der Aussparung179 aufgenommen werden, ohne über die obere Fläche154 des Brückenelements152 vorzustehen. Dieses Ausführungsbeispiel stellt ein System mit einem niedrigen Querschnitt bereit. Mit dieser Konfiguration wird erwogen, daß das Befestigungselement180 einen kreisförmigen Kopf mit einer Innensechskant-Aussparung zum Aufnehmen eines Eindrehwerkzeugs einschließen kann. - Vorzugsweise schließt das Brückenelement
152 , wie in19 gezeigt, ebenfalls eine Zahl von ersten Befestigungselementbohrungen177 ein, und der zweite Verbindungsabschnitt166 kann innerhalb des Schlitzes153 verschoben werden, so daß die zweite Befestigungselementbohrung178 mit jeder der Zahl von ersten Befestigungselementbohrungen177 ausgerichtet werden kann. Diese Konfiguration ermöglicht eine Einstellbarkeit in der Länge des Verbinders150 . Vorzugsweise schließt der zweite Verbindungsabschnitt166 einen Bereich167 mit verringerter Breite zum Biegen und Konturieren des Verbinders150 ein. - Die Verbinder und Systeme dieser Erfindung werden vorzugsweise aus rostfreiem Stahl medizinischer Güte oder einem ähnlichen hochfesten Material hergestellt. Andere biokompatible Materialien werden in Erwägung gezogen, vorausgesetzt, das Material ist fest genug, um den hohen durch die Bestandteile übertragenen Lasten standzuhalten. Insbesondere könnten die Systeme in Titan 6A14V oder rostfreiem Stahl 316LVM gefertigt werden. Die Verbinder können in mehreren unterschiedlichen Größen bereitgestellt werden, wie notwendig, um sich der Wirbelsäulenanatomie an dem Hals-, dem Brust- und dem Lendensegment der Wirbelsäule anzupassen.
Claims (13)
- Vorrichtung zum Fixieren der Wirbelsäule eines Patienten, die folgendes umfaßt: ein Paar von Längselementen (
11 ,12 ), konfiguriert zum Anordnen längs der Wirbelsäule, einen Verbinder (20 ;40 ;60 ;90 ) mit einer Längsachse allgemein quer zu den Längselementen (11 ,12 ), wobei der Verbinder (20 ;40 ;60 ;90 ;120 ;110 ;150 ) so bemessen wird, daß er einen Abstand zwischen den aneinandergrenzenden Längselementen (11 ,12 ) überspannt, und ein Paar von Eingriffselementen (25 ,26 ;67 ,68 ;94 ,95 ;155 ,162 ) hat, die jeweils folgendes einschließen: eine Befestigungsfläche (33 ;71 ;170 ,171 ), konfiguriert, um mit einem Längselement (11 ,12 ) auf derselben ineinanderzugreifen, ein Keilelement (16 ;41 ;76 ), ein Durchgangsloch (35 ;44 ;75 ;99 ) zum Aufnehmen des Keilelements (16 ;41 ), wobei das Durchgangsloch (35 ;44 ;75 ;99 ) gegenüber einem entsprechenden der Längselemente (11 ,12 ) versetzt wird, wenn das entsprechende der Längselemente (11 ,12 ) in Kontakt mit der Befestigungsfläche (33 ;71 ;170 ,171 ) ist, wobei das Keilelement (16 ;41 ;76 ) bewegt werden kann, um sich durch das Durchgangsloch (35 ;44 ;75 ;99 ) vorzuschieben, um an dem entsprechenden der Längselemente (11 ,12 ) anzuliegen und das entsprechende der Längselemente (11 ,12 ) fest gegen die Befestigungsfläche (33 ;71 ;170 ;171 ) zu drücken, dadurch gekennzeichnet, daß das Durchgangsloch (35 ;44 ;75 ;99 ) in einem schiefen Winkel im Verhältnis zur Längsachse des Verbinders (20 ;40 ;60 ;90 ;120 ;110 ;150 ) ausgerichtet wird. - Vorrichtung nach Anspruch 1, die außerdem folgendes umfaßt: Mittel (
13 ,14 ) zum In-Eingriff Bringen der Längselemente mit der Wirbelsäule, und bei welcher der Verbinder ein Brückenelement einschließt, das längs der Längsachse des Verbinders (20 ;40 ;60 ;90 ;120 ) verläuft, um die Eingriffselemente (25 ,26 ;67 ,68 ;94 ,95 ) zu verbinden. - Vorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, bei der die Befestigungsfläche (
33 ;71 ;170 ;171 ) durch eine allgemein kreisförmige Rundhöhlung definiert wird, wobei die Längselemente (11 ,12 ) jedes allgemein einen kreisförmigen Querschnitt haben und die Befestigungsfläche (33 ;71 ;170 ;171 ) einen Radius hat, kleiner als ein Radius der Längselemente. - Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher der schiefe Winkel in einem Bereich von etwa 40 bis 60 Grad liegt.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der jedes der Keilelemente (
16 ;41 ;76 ) eine Klemmschraube (37 ) ist. - Vorrichtung nach Anspruch 5, bei der jede der Klemmschrauben (
37 ) eine Sechskantaussparung (39 ) zum Aufnehmen eines Eindrehwerkzeugs definiert. - Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, bei der jede der Klemmschrauben (
37 ) eine gekrümmte Lagerfläche (38 ) hat, um sich einer gekrümmten Fläche der Längselemente (11 ,12 ) anzupassen. - Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die außerdem ein Mittel (
90 ,91 ;97 ,98 ;126 ,127 ) umfaßt, um die Eingriffselemente (94 ,95 ) einstellbar zu verbinden, um eine einstellbare Länge zwischen den Eingriffselementen (94 ,95 ) bereitzustellen. - Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der das Durchgangsloch (
35 ) jedes der Eingriffselemente seitlich auf dem Verbinder (20 ;60 ) angeordnet wird. - Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche
1 bis8 , bei der das Durchgangsloch (44 ) jedes der Eingriffselemente zur Mitte hin auf dem Verbinder (40 ;60 ;90 ) angeordnet wird. - Vorrichtung nach Anspruch 2 und einem der von demselben abhängigen Ansprüche, bei der das Brückenelement (
152 ) integriert an einem der Eingriffselemente (155 ) befestigt wird und ein anderes der Eingriffselemente (162 ) einen länglichen Verbindungsabschnitt (166 ) einschließt, wobei das Brückenelement (152 ) einen Schlitz (153 ) definiert, um den länglichen Verbindungsabschnitt einstellbar aufzunehmen. - Vorrichtung nach Anspruch 11, bei der das Brückenelement (
152 ) eine Vielzahl von ersten Befestigungselementbohrungen (177 ) mit einer den Schlitz (153 ) schneidenden Achse einschließt, um ein Befestigungselement (180 ) aufzunehmen, und der längliche Verbindungsabschnitt (166 ) eine zweite Befestigungselementbohrung (178 ) definiert, wobei die zweite Befestigungselementbohrung (178 ) mit jeder der ersten Befestigungselementbohrungen (177 ) ausgerichtet werden kann, wenn der längliche Verbindungsabschnitt (166 ) in den Schlitz (153 ) eingeführt wird. - Vorrichtung nach Anspruch 12, die außerdem ein Befestigungselement (
180 ) umfaßt, daß sich durch jede der ersten und zweiten Befestigungselementbohrungen erstrecken und zwischen denselben in Eingriff gebracht werden kann, um den länglichen Verbindungsabschnitt (166 ) an das Brückenelement (152 ) zu klemmen.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US46922295A | 1995-06-06 | 1995-06-06 | |
US469222 | 1995-06-06 | ||
PCT/US1996/007783 WO1996039090A1 (en) | 1995-06-06 | 1996-05-28 | Device for linking adjacent rods in spinal instrumentation |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69630317D1 DE69630317D1 (de) | 2003-11-13 |
DE69630317T2 true DE69630317T2 (de) | 2004-08-05 |
Family
ID=23862959
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69630317T Expired - Lifetime DE69630317T2 (de) | 1995-06-06 | 1996-05-28 | Vorrichtung zum verbinden von benachbarten wirbelsäulenstützstäben |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (3) | US6113600A (de) |
EP (1) | EP0874594B1 (de) |
JP (1) | JP2000501624A (de) |
AT (1) | ATE251423T1 (de) |
AU (1) | AU5935196A (de) |
DE (1) | DE69630317T2 (de) |
ES (1) | ES2203702T3 (de) |
WO (1) | WO1996039090A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102014000293A1 (de) * | 2014-01-15 | 2015-09-24 | Oliver Ioannis Schmidt | Chirurgisches Implantat für die Stabilisierung der Wirbelsäule und des Rumpfes zur Anwendung in der Humanmedizin |
Families Citing this family (308)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1996039090A1 (en) * | 1995-06-06 | 1996-12-12 | Sdgi Holdings, Inc. | Device for linking adjacent rods in spinal instrumentation |
WO1997031580A1 (en) * | 1996-02-29 | 1997-09-04 | Sdgi Holdings, Inc. | Device for linking adjacent rods in spinal instrumentation |
US6171311B1 (en) * | 1996-10-18 | 2001-01-09 | Marc Richelsoph | Transverse connector |
US20080086212A1 (en) | 1997-01-02 | 2008-04-10 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Spine distraction implant |
US6068630A (en) | 1997-01-02 | 2000-05-30 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Spine distraction implant |
US20050245937A1 (en) * | 2004-04-28 | 2005-11-03 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | System and method for insertion of an interspinous process implant that is rotatable in order to retain the implant relative to the spinous processes |
US7959652B2 (en) | 2005-04-18 | 2011-06-14 | Kyphon Sarl | Interspinous process implant having deployable wings and method of implantation |
US7201751B2 (en) * | 1997-01-02 | 2007-04-10 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Supplemental spine fixation device |
US20080215058A1 (en) * | 1997-01-02 | 2008-09-04 | Zucherman James F | Spine distraction implant and method |
US8128661B2 (en) * | 1997-01-02 | 2012-03-06 | Kyphon Sarl | Interspinous process distraction system and method with positionable wing and method |
US7306628B2 (en) | 2002-10-29 | 2007-12-11 | St. Francis Medical Technologies | Interspinous process apparatus and method with a selectably expandable spacer |
US6783526B1 (en) | 1997-05-15 | 2004-08-31 | Howmedica Osteonics Corp. | Transverse rod connector clip |
FR2786684B1 (fr) * | 1998-12-02 | 2003-01-10 | Fixano | Materiel d'arthrodese vertebrale |
DE19914232B4 (de) * | 1999-03-29 | 2012-08-30 | Signus Medizintechnik Gmbh | Vorrichtung zum Stabilisieren von Wirbelkörpern einer Wirbelsäule |
EP1164954B1 (de) * | 1999-03-30 | 2006-12-06 | Howmedica Osteonics Corp. | Apparat zur stabilisierung der wirbelsäule |
US6234705B1 (en) * | 1999-04-06 | 2001-05-22 | Synthes (Usa) | Transconnector for coupling spinal rods |
US6283967B1 (en) * | 1999-12-17 | 2001-09-04 | Synthes (U.S.A.) | Transconnector for coupling spinal rods |
WO2001012087A1 (en) * | 1999-08-12 | 2001-02-22 | Osteotech, Inc. | Rod-to-rod coupler |
US6217578B1 (en) * | 1999-10-19 | 2001-04-17 | Stryker Spine S.A. | Spinal cross connector |
EP1475058B1 (de) | 1999-10-22 | 2007-12-12 | Archus Orthopedics Inc. | Facettenarthroplastiegeräte |
US8187303B2 (en) | 2004-04-22 | 2012-05-29 | Gmedelaware 2 Llc | Anti-rotation fixation element for spinal prostheses |
US7674293B2 (en) | 2004-04-22 | 2010-03-09 | Facet Solutions, Inc. | Crossbar spinal prosthesis having a modular design and related implantation methods |
US7691145B2 (en) | 1999-10-22 | 2010-04-06 | Facet Solutions, Inc. | Prostheses, systems and methods for replacement of natural facet joints with artificial facet joint surfaces |
US6432108B1 (en) | 2000-01-24 | 2002-08-13 | Depuy Orthopaedics, Inc. | Transverse connector |
US6613049B2 (en) * | 2000-02-02 | 2003-09-02 | Robert A. Winquist | Adjustable bone stabilizing frame system |
US6261288B1 (en) * | 2000-02-08 | 2001-07-17 | Roger P. Jackson | Implant stabilization and locking system |
US20060241602A1 (en) * | 2000-06-06 | 2006-10-26 | Jackson Roger P | Hooked transverse connector for spinal implant system |
US6616668B2 (en) * | 2000-06-09 | 2003-09-09 | Cross Medical Products, Inc. | Adjustable transverse connector for use with a spinal implant system |
FR2812185B1 (fr) | 2000-07-25 | 2003-02-28 | Spine Next Sa | Piece de liaison semi-rigide pour la stabilisation du rachis |
FR2812186B1 (fr) * | 2000-07-25 | 2003-02-28 | Spine Next Sa | Piece de liaison souple pour la stabilisation du rachis |
US7833250B2 (en) | 2004-11-10 | 2010-11-16 | Jackson Roger P | Polyaxial bone screw with helically wound capture connection |
US6485491B1 (en) | 2000-09-15 | 2002-11-26 | Sdgi Holdings, Inc. | Posterior fixation system |
US8512380B2 (en) * | 2002-08-28 | 2013-08-20 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Posterior fixation system |
US7485132B1 (en) * | 2000-10-06 | 2009-02-03 | Abbott Spine Inc. | Transverse connector with cam activated engagers |
US6602253B2 (en) | 2001-02-12 | 2003-08-05 | Marc Richelsoph | Rod to rod connector |
US6902565B2 (en) | 2001-02-21 | 2005-06-07 | Synthes (U.S.A.) | Occipital plate and system for spinal stabilization |
US6802844B2 (en) * | 2001-03-26 | 2004-10-12 | Nuvasive, Inc | Spinal alignment apparatus and methods |
US6899714B2 (en) | 2001-10-03 | 2005-05-31 | Vaughan Medical Technologies, Inc. | Vertebral stabilization assembly and method |
US20030114853A1 (en) * | 2001-10-12 | 2003-06-19 | Ian Burgess | Polyaxial cross connector |
US20060079892A1 (en) * | 2001-10-31 | 2006-04-13 | Suranjan Roychowdhury | Adjustable tandem connectors for corrective devices for the spinal column and other bones and joints |
JP3708883B2 (ja) | 2002-02-08 | 2005-10-19 | 昭和医科工業株式会社 | 椎体間隔保持具 |
US7011658B2 (en) * | 2002-03-04 | 2006-03-14 | Sdgi Holdings, Inc. | Devices and methods for spinal compression and distraction |
US6699248B2 (en) | 2002-05-09 | 2004-03-02 | Roger P. Jackson | Multiple diameter tangential set screw |
US7203502B2 (en) * | 2002-06-14 | 2007-04-10 | Cingular Wireless Ii, Llc | System for providing location-based services in a wireless network, such as locating individuals and coordinating meetings |
US8876868B2 (en) | 2002-09-06 | 2014-11-04 | Roger P. Jackson | Helical guide and advancement flange with radially loaded lip |
US7066938B2 (en) | 2002-09-09 | 2006-06-27 | Depuy Spine, Inc. | Snap-on spinal rod connector |
FR2844179B1 (fr) * | 2002-09-10 | 2004-12-03 | Jean Taylor | Ensemble de soutien vertebral posterieur |
US8029543B2 (en) | 2002-10-28 | 2011-10-04 | Warsaw Othopedic, Inc. | Multi-axial, cross-link connector system for spinal implants |
WO2004039269A2 (en) * | 2002-10-28 | 2004-05-13 | Sdgi Holdings, Inc. | Multi-axial, orthopaedic rod cross-link connector system for correcting spinal defects |
US20080021468A1 (en) * | 2002-10-29 | 2008-01-24 | Zucherman James F | Interspinous process implants and methods of use |
US7931674B2 (en) | 2005-03-21 | 2011-04-26 | Kyphon Sarl | Interspinous process implant having deployable wing and method of implantation |
US8147548B2 (en) | 2005-03-21 | 2012-04-03 | Kyphon Sarl | Interspinous process implant having a thread-shaped wing and method of implantation |
US8048117B2 (en) | 2003-05-22 | 2011-11-01 | Kyphon Sarl | Interspinous process implant and method of implantation |
US7549999B2 (en) | 2003-05-22 | 2009-06-23 | Kyphon Sarl | Interspinous process distraction implant and method of implantation |
US8070778B2 (en) | 2003-05-22 | 2011-12-06 | Kyphon Sarl | Interspinous process implant with slide-in distraction piece and method of implantation |
WO2004084742A1 (en) | 2003-03-24 | 2004-10-07 | Theken Surgical Llc | Spinal implant adjustment device |
US20040210216A1 (en) * | 2003-04-17 | 2004-10-21 | Farris Robert A | Spinal fixation system and method |
US7608104B2 (en) | 2003-05-14 | 2009-10-27 | Archus Orthopedics, Inc. | Prostheses, tools and methods for replacement of natural facet joints with artifical facet joint surfaces |
US20040230304A1 (en) | 2003-05-14 | 2004-11-18 | Archus Orthopedics Inc. | Prostheses, tools and methods for replacement of natural facet joints with artifical facet joint surfaces |
US7377923B2 (en) | 2003-05-22 | 2008-05-27 | Alphatec Spine, Inc. | Variable angle spinal screw assembly |
US7766915B2 (en) | 2004-02-27 | 2010-08-03 | Jackson Roger P | Dynamic fixation assemblies with inner core and outer coil-like member |
US8366753B2 (en) | 2003-06-18 | 2013-02-05 | Jackson Roger P | Polyaxial bone screw assembly with fixed retaining structure |
US7776067B2 (en) | 2005-05-27 | 2010-08-17 | Jackson Roger P | Polyaxial bone screw with shank articulation pressure insert and method |
US8936623B2 (en) | 2003-06-18 | 2015-01-20 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone screw assembly |
US7967850B2 (en) | 2003-06-18 | 2011-06-28 | Jackson Roger P | Polyaxial bone anchor with helical capture connection, insert and dual locking assembly |
US7160301B2 (en) * | 2003-07-01 | 2007-01-09 | Seaspine, Inc. | Transverse connector system |
US7771474B2 (en) * | 2003-07-01 | 2010-08-10 | Seaspine, Inc. | Transverse connector system |
US7074238B2 (en) | 2003-07-08 | 2006-07-11 | Archus Orthopedics, Inc. | Prostheses, tools and methods for replacement of natural facet joints with artificial facet joint surfaces |
KR101079022B1 (ko) | 2003-08-20 | 2011-11-01 | 워쏘우 오르쏘페딕 인코포레이티드 | 척추 수술 등에 사용되는 다축 정형외과용 기구 및 시스템 |
US7481827B2 (en) * | 2003-10-09 | 2009-01-27 | Synthes (U.S.A.) | Linking transconnector for coupling spinal rods |
US20050080414A1 (en) * | 2003-10-14 | 2005-04-14 | Keyer Thomas R. | Spinal fixation hooks and method of spinal fixation |
US7744633B2 (en) | 2003-10-22 | 2010-06-29 | Pioneer Surgical Technology, Inc. | Crosslink for securing spinal rods |
US20050131406A1 (en) | 2003-12-15 | 2005-06-16 | Archus Orthopedics, Inc. | Polyaxial adjustment of facet joint prostheses |
US7670360B2 (en) * | 2003-12-19 | 2010-03-02 | Orthopaedic International, Inc. | Low profile anterior thoracic and thoracolumbar plate |
US7569069B2 (en) * | 2003-12-19 | 2009-08-04 | Orthopaedic International, Inc. | Transverse connector for rod-based spinal implants |
US7833251B1 (en) | 2004-01-06 | 2010-11-16 | Nuvasive, Inc. | System and method for performing spinal fixation |
US8480712B1 (en) | 2004-01-06 | 2013-07-09 | Nuvasive, Inc. | System and method for performing spinal fixation |
US7717939B2 (en) | 2004-03-31 | 2010-05-18 | Depuy Spine, Inc. | Rod attachment for head to head cross connector |
US7645294B2 (en) | 2004-03-31 | 2010-01-12 | Depuy Spine, Inc. | Head-to-head connector spinal fixation system |
US20050228377A1 (en) * | 2004-04-07 | 2005-10-13 | Depuy Spine, Inc. | Spinal cross-connectors |
US8728132B2 (en) | 2004-04-20 | 2014-05-20 | James L. Chappuis | Internal pedicle insulator apparatus and method of use |
US7051451B2 (en) * | 2004-04-22 | 2006-05-30 | Archus Orthopedics, Inc. | Facet joint prosthesis measurement and implant tools |
US7406775B2 (en) | 2004-04-22 | 2008-08-05 | Archus Orthopedics, Inc. | Implantable orthopedic device component selection instrument and methods |
US7686814B2 (en) * | 2004-07-06 | 2010-03-30 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Systems and methods for compressing and distracting vertebrae of the spinal column |
DE202004020396U1 (de) | 2004-08-12 | 2005-07-07 | Columbus Trading-Partners Pos und Brendel GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter Karin Brendel, 95503 Hummeltal und Bohumila Pos, 95445 Bayreuth) | Kindersitz für Kraftfahrzeuge |
KR20070065329A (ko) * | 2004-08-18 | 2007-06-22 | 아추스 오토페딕스, 인코포레이티드 | 인접 레벨 관절면 관절성형 장치, 척추 안정화 시스템, 및그 방법들 |
US7717938B2 (en) | 2004-08-27 | 2010-05-18 | Depuy Spine, Inc. | Dual rod cross connectors and inserter tools |
US7959653B2 (en) | 2004-09-03 | 2011-06-14 | Lanx, Inc. | Spinal rod cross connector |
US20060085075A1 (en) * | 2004-10-04 | 2006-04-20 | Archus Orthopedics, Inc. | Polymeric joint complex and methods of use |
BG65395B1 (bg) * | 2004-10-13 | 2008-06-30 | Станислав Несторов | Система за стабилизация на гръбначен стълб |
AU2005307005A1 (en) * | 2004-10-25 | 2006-05-26 | Fsi Acquisition Sub, Llc | Crossbar spinal prosthesis having a modular design and systems for treating spinal pathologies |
US7691129B2 (en) | 2004-10-27 | 2010-04-06 | Felix Brent A | Spinal stabilizing system |
US8926672B2 (en) | 2004-11-10 | 2015-01-06 | Roger P. Jackson | Splay control closure for open bone anchor |
US20060206114A1 (en) * | 2004-11-19 | 2006-09-14 | Alphaspine, Inc. | Rod coupling assemblies |
US9168069B2 (en) | 2009-06-15 | 2015-10-27 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone anchor with pop-on shank and winged insert with lower skirt for engaging a friction fit retainer |
US8444681B2 (en) | 2009-06-15 | 2013-05-21 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone anchor with pop-on shank, friction fit retainer and winged insert |
US8172855B2 (en) | 2004-11-24 | 2012-05-08 | Abdou M S | Devices and methods for inter-vertebral orthopedic device placement |
WO2006069089A2 (en) | 2004-12-21 | 2006-06-29 | Packaging Service Corporation Of Kentucky | Cervical plate system |
US9339301B2 (en) | 2004-12-30 | 2016-05-17 | Mark A. Barry | System and method for aligning vertebrae in the amelioration of aberrant spinal column deviation conditions |
US7942908B2 (en) * | 2005-02-02 | 2011-05-17 | Depuy Spine, Inc. | Adjustable length implant |
US7927357B2 (en) * | 2005-02-02 | 2011-04-19 | Depuy Spine, Inc. | Adjustable length implant |
US8034080B2 (en) | 2005-02-17 | 2011-10-11 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US20070055237A1 (en) * | 2005-02-17 | 2007-03-08 | Edidin Avram A | Percutaneous spinal implants and methods |
US8157841B2 (en) | 2005-02-17 | 2012-04-17 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US8007521B2 (en) * | 2005-02-17 | 2011-08-30 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US7988709B2 (en) * | 2005-02-17 | 2011-08-02 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US20070276493A1 (en) * | 2005-02-17 | 2007-11-29 | Malandain Hugues F | Percutaneous spinal implants and methods |
US8100943B2 (en) | 2005-02-17 | 2012-01-24 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US7998174B2 (en) | 2005-02-17 | 2011-08-16 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US20080039944A1 (en) * | 2005-02-17 | 2008-02-14 | Malandain Hugues F | Percutaneous Spinal Implants and Methods |
US8096994B2 (en) | 2005-02-17 | 2012-01-17 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US8029567B2 (en) | 2005-02-17 | 2011-10-04 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US20080288078A1 (en) * | 2005-02-17 | 2008-11-20 | Kohm Andrew C | Percutaneous spinal implants and methods |
US8057513B2 (en) | 2005-02-17 | 2011-11-15 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US8097018B2 (en) | 2005-02-17 | 2012-01-17 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US8038698B2 (en) | 2005-02-17 | 2011-10-18 | Kphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US7901437B2 (en) | 2007-01-26 | 2011-03-08 | Jackson Roger P | Dynamic stabilization member with molded connection |
US8496686B2 (en) * | 2005-03-22 | 2013-07-30 | Gmedelaware 2 Llc | Minimally invasive spine restoration systems, devices, methods and kits |
US20060241757A1 (en) * | 2005-03-31 | 2006-10-26 | Sdgi Holdings, Inc. | Intervertebral prosthetic device for spinal stabilization and method of manufacturing same |
US8034079B2 (en) | 2005-04-12 | 2011-10-11 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Implants and methods for posterior dynamic stabilization of a spinal motion segment |
JP2008536584A (ja) * | 2005-04-18 | 2008-09-11 | アルファスパイン インコーポレーテッド | カムベース・ロッド接続システムおよび方法 |
US7727233B2 (en) | 2005-04-29 | 2010-06-01 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Spinous process stabilization devices and methods |
US7585314B2 (en) | 2005-04-29 | 2009-09-08 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Device for interconnecting components in spinal instrumentation |
US7993371B2 (en) * | 2005-04-29 | 2011-08-09 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Spinal construct system |
US20060271045A1 (en) * | 2005-05-27 | 2006-11-30 | Depuy Spine, Inc. | Spinal cross-connector |
US20070005064A1 (en) * | 2005-06-27 | 2007-01-04 | Sdgi Holdings | Intervertebral prosthetic device for spinal stabilization and method of implanting same |
FR2887434B1 (fr) | 2005-06-28 | 2008-03-28 | Jean Taylor | Materiel de traitement chirurgical de deux vertebres |
US20070010818A1 (en) * | 2005-07-06 | 2007-01-11 | Stone Howard A | Surgical system for joints |
US20070038217A1 (en) * | 2005-08-09 | 2007-02-15 | Brown Daniel G | Orthopaedic fixation clamp and method |
US7628799B2 (en) | 2005-08-23 | 2009-12-08 | Aesculap Ag & Co. Kg | Rod to rod connector |
US20080287959A1 (en) * | 2005-09-26 | 2008-11-20 | Archus Orthopedics, Inc. | Measurement and trialing system and methods for orthopedic device component selection |
WO2007126428A2 (en) | 2005-12-20 | 2007-11-08 | Archus Orthopedics, Inc. | Arthroplasty revision system and method |
US8083795B2 (en) | 2006-01-18 | 2011-12-27 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Intervertebral prosthetic device for spinal stabilization and method of manufacturing same |
US20070173823A1 (en) | 2006-01-18 | 2007-07-26 | Sdgi Holdings, Inc. | Intervertebral prosthetic device for spinal stabilization and method of implanting same |
US20070173825A1 (en) * | 2006-01-20 | 2007-07-26 | Stryker Spine | Spinal rod parallel coupler |
US7776075B2 (en) * | 2006-01-31 | 2010-08-17 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Expandable spinal rods and methods of use |
US20070233068A1 (en) * | 2006-02-22 | 2007-10-04 | Sdgi Holdings, Inc. | Intervertebral prosthetic assembly for spinal stabilization and method of implanting same |
US8262698B2 (en) | 2006-03-16 | 2012-09-11 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Expandable device for insertion between anatomical structures and a procedure utilizing same |
WO2007114834A1 (en) | 2006-04-05 | 2007-10-11 | Dong Myung Jeon | Multi-axial, double locking bone screw assembly |
US7789897B2 (en) * | 2006-04-11 | 2010-09-07 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Pedicle screw spinal rod connector arrangement |
US20070270818A1 (en) * | 2006-04-24 | 2007-11-22 | Sdgi Holdings, Inc. | Connector apparatus |
US20070270817A1 (en) * | 2006-04-24 | 2007-11-22 | Sdgi Holdings, Inc. | Connector apparatus |
US7942901B2 (en) * | 2006-04-24 | 2011-05-17 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Connector apparatus |
US8118844B2 (en) | 2006-04-24 | 2012-02-21 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Expandable device for insertion between anatomical structures and a procedure utilizing same |
US20070270820A1 (en) * | 2006-04-26 | 2007-11-22 | Sdgi Holdings, Inc. | Revision fixation plate and method of use |
US8048118B2 (en) | 2006-04-28 | 2011-11-01 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Adjustable interspinous process brace |
US20070276496A1 (en) * | 2006-05-23 | 2007-11-29 | Sdgi Holdings, Inc. | Surgical spacer with shape control |
US8147517B2 (en) * | 2006-05-23 | 2012-04-03 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Systems and methods for adjusting properties of a spinal implant |
US20070272259A1 (en) * | 2006-05-23 | 2007-11-29 | Sdgi Holdings, Inc. | Surgical procedure for inserting a device between anatomical structures |
US20080058808A1 (en) | 2006-06-14 | 2008-03-06 | Spartek Medical, Inc. | Implant system and method to treat degenerative disorders of the spine |
US7842071B2 (en) | 2006-07-11 | 2010-11-30 | Pioneer Surgical Technology, Inc. | Transverse connector |
US8475499B2 (en) * | 2006-07-14 | 2013-07-02 | DePuy Synthes Products, LLC. | Rod to rod connectors and methods of adjusting the length of a spinal rod construct |
US8048119B2 (en) | 2006-07-20 | 2011-11-01 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Apparatus for insertion between anatomical structures and a procedure utilizing same |
US20080021556A1 (en) * | 2006-07-21 | 2008-01-24 | Edie Jason A | Expandable vertebral implant and methods of use |
US20080058931A1 (en) * | 2006-07-21 | 2008-03-06 | John White | Expandable vertebral implant and methods of use |
US8029514B2 (en) * | 2006-08-04 | 2011-10-04 | Robinson James C | Bone screw removal system |
US8702755B2 (en) | 2006-08-11 | 2014-04-22 | Gmedelaware 2 Llc | Angled washer polyaxial connection for dynamic spine prosthesis |
US20080086115A1 (en) | 2006-09-07 | 2008-04-10 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Intercostal spacer device and method for use in correcting a spinal deformity |
US20080119845A1 (en) * | 2006-09-25 | 2008-05-22 | Archus Orthopedics, Inc. | Facet replacement device removal and revision systems and methods |
JP5187594B2 (ja) | 2006-09-26 | 2013-04-24 | ジンテス ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング | トランスコネクタ |
DE102006046330A1 (de) * | 2006-09-28 | 2008-04-03 | Bayer Materialscience Ag | Polycarbonate und Copolycarbonate mit verbesserter Metallhaftung |
US8097019B2 (en) | 2006-10-24 | 2012-01-17 | Kyphon Sarl | Systems and methods for in situ assembly of an interspinous process distraction implant |
US8926664B1 (en) * | 2006-11-07 | 2015-01-06 | Globus Medical, Inc. | Laminoplasty fixaction devices |
US8361117B2 (en) | 2006-11-08 | 2013-01-29 | Depuy Spine, Inc. | Spinal cross connectors |
FR2908035B1 (fr) | 2006-11-08 | 2009-05-01 | Jean Taylor | Implant interepineux |
US7879104B2 (en) | 2006-11-15 | 2011-02-01 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Spinal implant system |
US20080140124A1 (en) * | 2006-12-07 | 2008-06-12 | Dong Myung Jeon | Spinal rod transverse connector system |
US7875079B2 (en) * | 2006-12-14 | 2011-01-25 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Vertebral implant containment device and methods of use |
US7955392B2 (en) * | 2006-12-14 | 2011-06-07 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Interspinous process devices and methods |
US7744632B2 (en) | 2006-12-20 | 2010-06-29 | Aesculap Implant Systems, Inc. | Rod to rod connector |
US8568453B2 (en) * | 2007-01-29 | 2013-10-29 | Samy Abdou | Spinal stabilization systems and methods of use |
US20080243187A1 (en) * | 2007-02-01 | 2008-10-02 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Vertebral body fixation apparatus |
US8097022B2 (en) * | 2007-02-20 | 2012-01-17 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Flexible coupling members for spinal stabilization members |
US8828061B2 (en) * | 2007-03-19 | 2014-09-09 | Us Spine, Inc. | Vertebral stabilization devices and associated surgical methods |
US20080281361A1 (en) * | 2007-05-10 | 2008-11-13 | Shannon Marlece Vittur | Posterior stabilization and spinous process systems and methods |
US7947065B2 (en) | 2008-11-14 | 2011-05-24 | Ortho Innovations, Llc | Locking polyaxial ball and socket fastener |
US7951173B2 (en) | 2007-05-16 | 2011-05-31 | Ortho Innovations, Llc | Pedicle screw implant system |
US7942910B2 (en) * | 2007-05-16 | 2011-05-17 | Ortho Innovations, Llc | Polyaxial bone screw |
US7942911B2 (en) * | 2007-05-16 | 2011-05-17 | Ortho Innovations, Llc | Polyaxial bone screw |
US8197518B2 (en) | 2007-05-16 | 2012-06-12 | Ortho Innovations, Llc | Thread-thru polyaxial pedicle screw system |
US7942909B2 (en) * | 2009-08-13 | 2011-05-17 | Ortho Innovations, Llc | Thread-thru polyaxial pedicle screw system |
US7947066B2 (en) * | 2007-05-22 | 2011-05-24 | K2M, Inc. | Universal transverse connector device |
US8092501B2 (en) | 2007-06-05 | 2012-01-10 | Spartek Medical, Inc. | Dynamic spinal rod and method for dynamic stabilization of the spine |
US8021396B2 (en) | 2007-06-05 | 2011-09-20 | Spartek Medical, Inc. | Configurable dynamic spinal rod and method for dynamic stabilization of the spine |
US8048115B2 (en) | 2007-06-05 | 2011-11-01 | Spartek Medical, Inc. | Surgical tool and method for implantation of a dynamic bone anchor |
US8057514B2 (en) | 2007-06-05 | 2011-11-15 | Spartek Medical, Inc. | Deflection rod system dimensioned for deflection to a load characteristic for dynamic stabilization and motion preservation spinal implantation system and method |
US8083772B2 (en) | 2007-06-05 | 2011-12-27 | Spartek Medical, Inc. | Dynamic spinal rod assembly and method for dynamic stabilization of the spine |
US8002803B2 (en) | 2007-06-05 | 2011-08-23 | Spartek Medical, Inc. | Deflection rod system for a spine implant including an inner rod and an outer shell and method |
US8048122B2 (en) | 2007-06-05 | 2011-11-01 | Spartek Medical, Inc. | Spine implant with a dual deflection rod system including a deflection limiting sheild associated with a bone screw and method |
US8114134B2 (en) | 2007-06-05 | 2012-02-14 | Spartek Medical, Inc. | Spinal prosthesis having a three bar linkage for motion preservation and dynamic stabilization of the spine |
US8182516B2 (en) | 2007-06-05 | 2012-05-22 | Spartek Medical, Inc. | Rod capture mechanism for dynamic stabilization and motion preservation spinal implantation system and method |
US8617213B2 (en) * | 2007-06-08 | 2013-12-31 | K2M, Inc. | Low profile transverse connector |
US8083777B2 (en) * | 2007-06-15 | 2011-12-27 | Robert Reid, Inc. | System and method for polyaxially adjustable bone anchorage |
US8048129B2 (en) | 2007-08-15 | 2011-11-01 | Zimmer Spine, Inc. | MIS crosslink apparatus and methods for spinal implant |
US7922747B2 (en) * | 2007-10-17 | 2011-04-12 | X-Spine Systems, Inc. | Cross connector apparatus for spinal fixation rods |
US9474554B2 (en) * | 2007-10-23 | 2016-10-25 | Lee A. Strnad | Spinal rod cross connector |
US8821546B2 (en) | 2007-11-06 | 2014-09-02 | Stanus Investments, Inc. | Vertebral screw arrangement with locking pin |
US8021400B2 (en) | 2007-12-13 | 2011-09-20 | Trinity Orthopedics Llc | Spinal transverse connector |
US8808332B2 (en) | 2012-12-31 | 2014-08-19 | Globus Medical, Inc. | Method for stabilizing the spine |
US9579126B2 (en) | 2008-02-02 | 2017-02-28 | Globus Medical, Inc. | Spinal rod link reducer |
US20090198338A1 (en) * | 2008-02-04 | 2009-08-06 | Phan Christopher U | Medical implants and methods |
US8777995B2 (en) * | 2008-02-07 | 2014-07-15 | K2M, Inc. | Automatic lengthening bone fixation device |
US8211155B2 (en) | 2008-02-26 | 2012-07-03 | Spartek Medical, Inc. | Load-sharing bone anchor having a durable compliant member and method for dynamic stabilization of the spine |
US8057517B2 (en) | 2008-02-26 | 2011-11-15 | Spartek Medical, Inc. | Load-sharing component having a deflectable post and centering spring and method for dynamic stabilization of the spine |
US8097024B2 (en) | 2008-02-26 | 2012-01-17 | Spartek Medical, Inc. | Load-sharing bone anchor having a deflectable post and method for stabilization of the spine |
US8048125B2 (en) | 2008-02-26 | 2011-11-01 | Spartek Medical, Inc. | Versatile offset polyaxial connector and method for dynamic stabilization of the spine |
US8267979B2 (en) | 2008-02-26 | 2012-09-18 | Spartek Medical, Inc. | Load-sharing bone anchor having a deflectable post and axial spring and method for dynamic stabilization of the spine |
US8333792B2 (en) | 2008-02-26 | 2012-12-18 | Spartek Medical, Inc. | Load-sharing bone anchor having a deflectable post and method for dynamic stabilization of the spine |
US8337536B2 (en) | 2008-02-26 | 2012-12-25 | Spartek Medical, Inc. | Load-sharing bone anchor having a deflectable post with a compliant ring and method for stabilization of the spine |
US8083775B2 (en) | 2008-02-26 | 2011-12-27 | Spartek Medical, Inc. | Load-sharing bone anchor having a natural center of rotation and method for dynamic stabilization of the spine |
US20100030224A1 (en) | 2008-02-26 | 2010-02-04 | Spartek Medical, Inc. | Surgical tool and method for connecting a dynamic bone anchor and dynamic vertical rod |
US9060813B1 (en) | 2008-02-29 | 2015-06-23 | Nuvasive, Inc. | Surgical fixation system and related methods |
US20090228046A1 (en) * | 2008-03-04 | 2009-09-10 | Laszlo Garamszegi | Transverse vertebral connector |
US8114136B2 (en) | 2008-03-18 | 2012-02-14 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Implants and methods for inter-spinous process dynamic stabilization of a spinal motion segment |
US8685026B2 (en) * | 2008-05-23 | 2014-04-01 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Devices and methods for releasing tension on a surgical tether |
CA2739997C (en) | 2008-08-01 | 2013-08-13 | Roger P. Jackson | Longitudinal connecting member with sleeved tensioned cords |
JP5800428B2 (ja) * | 2008-11-03 | 2015-10-28 | ジンテス ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング | 調整式ロッド組立体 |
US8114131B2 (en) | 2008-11-05 | 2012-02-14 | Kyphon Sarl | Extension limiting devices and methods of use for the spine |
US8075603B2 (en) | 2008-11-14 | 2011-12-13 | Ortho Innovations, Llc | Locking polyaxial ball and socket fastener |
WO2010065795A1 (en) | 2008-12-03 | 2010-06-10 | Eminent Spine Llc | Spinal Cross-Connector and Method for Use of Same |
US8162984B2 (en) | 2009-02-20 | 2012-04-24 | K2M, Inc. | Forced growth axial growing spine device |
US8998961B1 (en) | 2009-02-26 | 2015-04-07 | Lanx, Inc. | Spinal rod connector and methods |
US9095380B2 (en) * | 2009-03-31 | 2015-08-04 | Hamid R. Mir | Spinous process cross-link |
CA2759249A1 (en) | 2009-04-23 | 2010-10-28 | Spinal Elements, Inc. | Transverse connectors |
US20100292736A1 (en) * | 2009-05-15 | 2010-11-18 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Linkage for Connection of Fusion and Non-Fusion Systems |
US8372120B2 (en) | 2009-05-20 | 2013-02-12 | Spine Wave, Inc. | Multi-axial cross connector |
US8372117B2 (en) | 2009-06-05 | 2013-02-12 | Kyphon Sarl | Multi-level interspinous implants and methods of use |
US8157842B2 (en) | 2009-06-12 | 2012-04-17 | Kyphon Sarl | Interspinous implant and methods of use |
US11229457B2 (en) | 2009-06-15 | 2022-01-25 | Roger P. Jackson | Pivotal bone anchor assembly with insert tool deployment |
US8998959B2 (en) | 2009-06-15 | 2015-04-07 | Roger P Jackson | Polyaxial bone anchors with pop-on shank, fully constrained friction fit retainer and lock and release insert |
US9668771B2 (en) | 2009-06-15 | 2017-06-06 | Roger P Jackson | Soft stabilization assemblies with off-set connector |
EP2753252A1 (de) | 2009-06-15 | 2014-07-16 | Jackson, Roger P. | Polyaxialer knochenanker mit pop-on-schaft und presssitzfixierung mit niedrigprofilkantensperre |
CN103826560A (zh) | 2009-06-15 | 2014-05-28 | 罗杰.P.杰克逊 | 具有套接杆和带摩擦配合压缩套爪的带翼插件的多轴骨锚 |
US8246657B1 (en) | 2009-06-29 | 2012-08-21 | Nuvasive, Inc. | Spinal cross connector |
AU2010284014B2 (en) * | 2009-08-21 | 2015-02-05 | K2M, Inc. | Transverse rod connector |
US8771317B2 (en) | 2009-10-28 | 2014-07-08 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Interspinous process implant and method of implantation |
CN102695465A (zh) | 2009-12-02 | 2012-09-26 | 斯帕泰克医疗股份有限公司 | 结合具有可偏转柱和复合脊柱杆的骨锚固件的小轮廓脊柱假体 |
US8764806B2 (en) | 2009-12-07 | 2014-07-01 | Samy Abdou | Devices and methods for minimally invasive spinal stabilization and instrumentation |
FR2954905B1 (fr) | 2010-01-06 | 2012-12-28 | Implanet | Dispositif de fixation vertebrale |
US8114132B2 (en) | 2010-01-13 | 2012-02-14 | Kyphon Sarl | Dynamic interspinous process device |
US8317831B2 (en) | 2010-01-13 | 2012-11-27 | Kyphon Sarl | Interspinous process spacer diagnostic balloon catheter and methods of use |
US8246656B2 (en) | 2010-02-25 | 2012-08-21 | Depuy Spine, Inc. | Crossover spinous process implant |
US8147526B2 (en) | 2010-02-26 | 2012-04-03 | Kyphon Sarl | Interspinous process spacer diagnostic parallel balloon catheter and methods of use |
US9198696B1 (en) | 2010-05-27 | 2015-12-01 | Nuvasive, Inc. | Cross-connector and related methods |
US20110307018A1 (en) | 2010-06-10 | 2011-12-15 | Spartek Medical, Inc. | Adaptive spinal rod and methods for stabilization of the spine |
US8920471B2 (en) | 2010-07-12 | 2014-12-30 | K2M, Inc. | Transverse connector |
US8814908B2 (en) | 2010-07-26 | 2014-08-26 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Injectable flexible interspinous process device system |
US20120029571A1 (en) * | 2010-07-29 | 2012-02-02 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Adjustable Connector for Interconnecting Elongate Rod Members at Variable Angular Orientations |
US20120271353A1 (en) * | 2010-08-16 | 2012-10-25 | Mark Barry | System and method for aligning vertebrae in the amelioration of aberrant spinal column deviation conditions in patients requiring the accomodation of spinal column growth or elongation |
EP2422727B1 (de) | 2010-08-27 | 2016-03-23 | Stryker European Holdings I, LLC | Bolzen zur Verwendung mit einem externen Fixierer |
WO2012030712A1 (en) | 2010-08-30 | 2012-03-08 | Zimmer Spine, Inc. | Polyaxial pedicle screw |
US20120203278A1 (en) * | 2011-02-04 | 2012-08-09 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Crosslink Devices for a Growing Spinal Column Segment |
US9247964B1 (en) | 2011-03-01 | 2016-02-02 | Nuasive, Inc. | Spinal Cross-connector |
US9387013B1 (en) | 2011-03-01 | 2016-07-12 | Nuvasive, Inc. | Posterior cervical fixation system |
US8591548B2 (en) | 2011-03-31 | 2013-11-26 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Spinous process fusion plate assembly |
US8591549B2 (en) | 2011-04-08 | 2013-11-26 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Variable durometer lumbar-sacral implant |
US9649136B2 (en) * | 2011-07-15 | 2017-05-16 | Globus Medical, Inc. | Coupling devices and methods of using the same |
US8845728B1 (en) | 2011-09-23 | 2014-09-30 | Samy Abdou | Spinal fixation devices and methods of use |
US8657855B2 (en) | 2011-10-17 | 2014-02-25 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Spinal fixation implant for mounting to spinous processes and related method |
WO2013106217A1 (en) | 2012-01-10 | 2013-07-18 | Jackson, Roger, P. | Multi-start closures for open implants |
US8430916B1 (en) | 2012-02-07 | 2013-04-30 | Spartek Medical, Inc. | Spinal rod connectors, methods of use, and spinal prosthesis incorporating spinal rod connectors |
US20130226240A1 (en) | 2012-02-22 | 2013-08-29 | Samy Abdou | Spinous process fixation devices and methods of use |
US8828056B2 (en) | 2012-04-16 | 2014-09-09 | Aesculap Implant Systems, Llc | Rod to rod cross connector |
US8771319B2 (en) | 2012-04-16 | 2014-07-08 | Aesculap Implant Systems, Llc | Rod to rod cross connector |
US9198767B2 (en) | 2012-08-28 | 2015-12-01 | Samy Abdou | Devices and methods for spinal stabilization and instrumentation |
US9055982B2 (en) * | 2012-09-25 | 2015-06-16 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Spinal implant system and methods of use |
US9339309B1 (en) | 2012-10-11 | 2016-05-17 | Nuvasive, Inc. | Systems and methods for inserting cross-connectors |
US9320617B2 (en) | 2012-10-22 | 2016-04-26 | Cogent Spine, LLC | Devices and methods for spinal stabilization and instrumentation |
US8911478B2 (en) | 2012-11-21 | 2014-12-16 | Roger P. Jackson | Splay control closure for open bone anchor |
US10058354B2 (en) | 2013-01-28 | 2018-08-28 | Roger P. Jackson | Pivotal bone anchor assembly with frictional shank head seating surfaces |
US8852239B2 (en) | 2013-02-15 | 2014-10-07 | Roger P Jackson | Sagittal angle screw with integral shank and receiver |
US9453526B2 (en) | 2013-04-30 | 2016-09-27 | Degen Medical, Inc. | Bottom-loading anchor assembly |
FR3012032B1 (fr) | 2013-10-18 | 2015-12-11 | Implanet | Dispositif et systeme de fixation vertebrale pour maintien d'une vertebre sur une tige, methode de blocage d'une boucle avec un tel dispositif. |
US9566092B2 (en) | 2013-10-29 | 2017-02-14 | Roger P. Jackson | Cervical bone anchor with collet retainer and outer locking sleeve |
US9717533B2 (en) | 2013-12-12 | 2017-08-01 | Roger P. Jackson | Bone anchor closure pivot-splay control flange form guide and advancement structure |
US9451993B2 (en) | 2014-01-09 | 2016-09-27 | Roger P. Jackson | Bi-radial pop-on cervical bone anchor |
CN103800060B (zh) * | 2014-01-25 | 2015-12-23 | 山东航维骨科医疗器械股份有限公司 | 一种脊柱固定用低切迹横连器 |
WO2015142320A1 (en) * | 2014-03-18 | 2015-09-24 | Empire Technology Development Llc | Orthopedic stiffening device |
US10064658B2 (en) | 2014-06-04 | 2018-09-04 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone anchor with insert guides |
US9597119B2 (en) | 2014-06-04 | 2017-03-21 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone anchor with polymer sleeve |
US9220541B1 (en) | 2014-06-26 | 2015-12-29 | Zimmer Spine, Inc. | Transverse connector |
US10198970B2 (en) | 2014-07-14 | 2019-02-05 | K2M, Inc. | Growing spine model |
US10016222B2 (en) * | 2014-08-19 | 2018-07-10 | Geoffrey Cronen | Circumferential vertebral column fixation system |
US9763703B2 (en) | 2015-05-05 | 2017-09-19 | Degen Medical, Inc. | Cross connectors, kits, and methods |
US10857003B1 (en) | 2015-10-14 | 2020-12-08 | Samy Abdou | Devices and methods for vertebral stabilization |
US10820929B2 (en) | 2016-03-29 | 2020-11-03 | Globus Medical Inc. | Revision connectors, systems, and methods thereof |
US10383663B2 (en) | 2016-03-29 | 2019-08-20 | Globus Medical, Inc. | Revision connectors, systems and methods thereof |
US10624679B2 (en) | 2016-03-29 | 2020-04-21 | Globus Medical, Inc. | Revision connectors, systems and methods thereof |
US10307185B2 (en) | 2016-03-29 | 2019-06-04 | Globus Medical, Inc. | Revision connectors, systems, and methods thereof |
US10517647B2 (en) | 2016-05-18 | 2019-12-31 | Medos International Sarl | Implant connectors and related methods |
US10321939B2 (en) | 2016-05-18 | 2019-06-18 | Medos International Sarl | Implant connectors and related methods |
US10744000B1 (en) | 2016-10-25 | 2020-08-18 | Samy Abdou | Devices and methods for vertebral bone realignment |
US10973648B1 (en) | 2016-10-25 | 2021-04-13 | Samy Abdou | Devices and methods for vertebral bone realignment |
US10398476B2 (en) | 2016-12-13 | 2019-09-03 | Medos International Sàrl | Implant adapters and related methods |
US10492835B2 (en) | 2016-12-19 | 2019-12-03 | Medos International Sàrl | Offset rods, offset rod connectors, and related methods |
US10238432B2 (en) | 2017-02-10 | 2019-03-26 | Medos International Sàrl | Tandem rod connectors and related methods |
AU2018217805B2 (en) | 2017-02-10 | 2020-03-12 | Zimmer Biomet CMF and Thoracic, LLC | Pectus bar and stabilizer devices and methods |
CA3054790C (en) | 2017-03-08 | 2021-10-12 | Zimmer Biomet CMF and Thoracic, LLC | Pectus bar support devices |
US10966761B2 (en) | 2017-03-28 | 2021-04-06 | Medos International Sarl | Articulating implant connectors and related methods |
US10561454B2 (en) | 2017-03-28 | 2020-02-18 | Medos International Sarl | Articulating implant connectors and related methods |
US10362982B2 (en) | 2017-04-28 | 2019-07-30 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Spinal implant system and method |
US11076890B2 (en) | 2017-12-01 | 2021-08-03 | Medos International Sàrl | Rod-to-rod connectors having robust rod closure mechanisms and related methods |
US11179248B2 (en) | 2018-10-02 | 2021-11-23 | Samy Abdou | Devices and methods for spinal implantation |
US11116550B2 (en) * | 2019-04-26 | 2021-09-14 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Spinal implant system and method |
US11331125B1 (en) | 2021-10-07 | 2022-05-17 | Ortho Inventions, Llc | Low profile rod-to-rod coupler |
US12245796B1 (en) | 2024-05-14 | 2025-03-11 | Complex Spinal, LLC | Spinal fixation system having a lockable connector |
US12245794B1 (en) | 2024-05-14 | 2025-03-11 | Complex Spinal, LLC | Spinal fixation system having a low profile lockable connector |
US12213704B1 (en) | 2024-06-18 | 2025-02-04 | Complex Spinal, LLC | Modular spinal fixation screw |
Family Cites Families (40)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2638301A (en) * | 1947-01-28 | 1953-05-12 | Donald M Smith | Attachment structure for laboratory clamps |
US3499222A (en) * | 1965-08-17 | 1970-03-10 | Leonard I Linkow | Intra-osseous pins and posts and their use and techniques thereof |
DE3219575A1 (de) * | 1982-05-25 | 1983-12-01 | Patrick Dr.med. 3590 Bad Wildungen Kluger | Implantatsystem zur stellungskorrektur und stabilisierung an der wirbelsaeule |
FR2545350B1 (fr) * | 1983-05-04 | 1985-08-23 | Cotrel Yves | Dispositif pour l'etaiement du rachis |
US4773402A (en) * | 1985-09-13 | 1988-09-27 | Isola Implants, Inc. | Dorsal transacral surgical implant |
DE8704901U1 (de) * | 1987-04-02 | 1987-07-23 | Kluger, Patrick, Dr.med., 3590 Bad Wildungen | Vorrichtung zum Einrichten einer Wirbelsäule mit geschädigten Wirbelkörpern |
GB8718708D0 (en) * | 1987-08-07 | 1987-09-16 | Mehdian S M H | Apparatus for treatment of spinal disorders |
FR2633177B1 (fr) * | 1988-06-24 | 1991-03-08 | Fabrication Materiel Orthopedi | Implant pour dispositif d'osteosynthese rachidienne, notamment en traumatologie |
GB8825909D0 (en) * | 1988-11-04 | 1988-12-07 | Showell A W Sugicraft Ltd | Pedicle engaging means |
GB2254394B (en) * | 1988-12-21 | 1993-03-17 | Bristol Myers Squibb Co | Coupler assembly |
US5147359A (en) * | 1988-12-21 | 1992-09-15 | Zimmer, Inc. | Spinal hook body |
US5024213A (en) * | 1989-02-08 | 1991-06-18 | Acromed Corporation | Connector for a corrective device |
FR2645427A1 (fr) * | 1989-04-11 | 1990-10-12 | Cotrel Yves | Barre de fixation transverse pour dispositif d'osteosynthese rachidienne |
US5002542A (en) * | 1989-10-30 | 1991-03-26 | Synthes U.S.A. | Pedicle screw clamp |
FR2658413B1 (fr) * | 1990-02-19 | 1997-01-03 | Sofamor | Dispositif d'osteosynthese pour la correction des deviations rachidiennes. |
FR2659225B1 (fr) * | 1990-03-08 | 1995-09-08 | Sofamor | Dispositif de fixation transverse pour assurer une liaison transversale rigide entre deux tiges d'un systeme d'osteosynthese rachidienne. |
US5030220A (en) * | 1990-03-29 | 1991-07-09 | Advanced Spine Fixation Systems Incorporated | Spine fixation system |
WO1991016020A1 (en) * | 1990-04-26 | 1991-10-31 | Danninger Medical Technology, Inc. | Transpedicular screw system and method of use |
US5102412A (en) * | 1990-06-19 | 1992-04-07 | Chaim Rogozinski | System for instrumentation of the spine in the treatment of spinal deformities |
US5129900B1 (en) * | 1990-07-24 | 1998-12-29 | Acromed Corp | Spinal column retaining method and apparatus |
US5133716A (en) * | 1990-11-07 | 1992-07-28 | Codespi Corporation | Device for correction of spinal deformities |
FR2681776A1 (fr) * | 1991-09-30 | 1993-04-02 | Fixano Sa | Dispositif d'osteosynthese vertebrale. |
US5312405A (en) * | 1992-07-06 | 1994-05-17 | Zimmer, Inc. | Spinal rod coupler |
US5334203A (en) * | 1992-09-30 | 1994-08-02 | Amei Technologies Inc. | Spinal fixation system and methods |
US5275600A (en) * | 1992-10-05 | 1994-01-04 | Zimmer, Inc. | Telescoping rod to rod coupler for a spinal system |
US5330473A (en) * | 1993-03-04 | 1994-07-19 | Advanced Spine Fixation Systems, Inc. | Branch connector for spinal fixation systems |
DE4330837A1 (de) * | 1993-09-11 | 1995-03-16 | Michael Hahn | Pedikelschraube und Fixateur interne |
US5439463A (en) * | 1993-11-12 | 1995-08-08 | Lin; Chih-I | Spinal clamping device |
EP0746255B1 (de) * | 1993-11-19 | 2002-09-11 | Cross Medical Products, Inc. | Transversale verbindung für spinale implantatsysteme |
US5403316A (en) * | 1993-12-02 | 1995-04-04 | Danek Medical, Inc. | Triangular construct for spinal fixation |
JP2605313Y2 (ja) * | 1993-12-28 | 2000-07-10 | 旭光学工業株式会社 | 脊椎後方矯正部材の固定具 |
FR2714590A1 (fr) * | 1994-01-05 | 1995-07-07 | Lenfant Jean Pierre | Dispositif dénommé fixateur transverse permettant de solidariser les tiges dans les opérations du rachis. |
US5522816A (en) * | 1994-03-09 | 1996-06-04 | Acromed Corporation | Transverse connection for spinal column corrective devices |
US5601552A (en) * | 1994-03-18 | 1997-02-11 | Sofamor, S.N.C. | Fixing device for a rigid transverse connection device between rods of a spinal osteosynthesis system |
US5630816A (en) * | 1995-05-01 | 1997-05-20 | Kambin; Parviz | Double barrel spinal fixation system and method |
WO1996039090A1 (en) * | 1995-06-06 | 1996-12-12 | Sdgi Holdings, Inc. | Device for linking adjacent rods in spinal instrumentation |
US5752955A (en) * | 1995-10-30 | 1998-05-19 | Fastenetix, L.L.C. | Sliding shaft variable length cross-link device for use with dual rod apparatus |
US5843082A (en) * | 1996-05-31 | 1998-12-01 | Acromed Corporation | Cervical spine stabilization method and system |
US5713900A (en) * | 1996-05-31 | 1998-02-03 | Acromed Corporation | Apparatus for retaining bone portions in a desired spatial relationship |
US5980523A (en) * | 1998-01-08 | 1999-11-09 | Jackson; Roger | Transverse connectors for spinal rods |
-
1996
- 1996-05-28 WO PCT/US1996/007783 patent/WO1996039090A1/en active IP Right Grant
- 1996-05-28 AT AT96916673T patent/ATE251423T1/de not_active IP Right Cessation
- 1996-05-28 ES ES96916673T patent/ES2203702T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1996-05-28 DE DE69630317T patent/DE69630317T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-05-28 EP EP96916673A patent/EP0874594B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-05-28 JP JP9500749A patent/JP2000501624A/ja active Pending
- 1996-05-28 AU AU59351/96A patent/AU5935196A/en not_active Abandoned
-
1997
- 1997-10-08 US US08/946,955 patent/US6113600A/en not_active Expired - Lifetime
-
2000
- 2000-02-02 US US09/495,977 patent/US6136003A/en not_active Expired - Fee Related
- 2000-07-11 US US09/613,406 patent/US6402751B1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102014000293A1 (de) * | 2014-01-15 | 2015-09-24 | Oliver Ioannis Schmidt | Chirurgisches Implantat für die Stabilisierung der Wirbelsäule und des Rumpfes zur Anwendung in der Humanmedizin |
DE102014000293B4 (de) * | 2014-01-15 | 2016-01-07 | Oliver Ioannis Schmidt | Chirurgisches Implantat für die Stabilisierung der Wirbelsäule und des Rumpfes zur Anwendung in der Humanmedizin |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0874594A4 (de) | 1998-11-04 |
US6402751B1 (en) | 2002-06-11 |
DE69630317D1 (de) | 2003-11-13 |
US6113600A (en) | 2000-09-05 |
JP2000501624A (ja) | 2000-02-15 |
EP0874594A1 (de) | 1998-11-04 |
EP0874594B1 (de) | 2003-10-08 |
WO1996039090A1 (en) | 1996-12-12 |
ATE251423T1 (de) | 2003-10-15 |
AU5935196A (en) | 1996-12-24 |
US6136003A (en) | 2000-10-24 |
ES2203702T3 (es) | 2004-04-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69630317T2 (de) | Vorrichtung zum verbinden von benachbarten wirbelsäulenstützstäben | |
DE69431348T2 (de) | Spinales befestigungssystem | |
DE69314334T2 (de) | Vorrichtung zur osteosynthese von rückenwirbeln | |
DE60209732T2 (de) | System zur osteosynthese an der wirbelsäule und verfahren zu dessen herstellung | |
DE69430214T4 (de) | Rückenwirbelstabilisierungssysteme | |
DE69306536T2 (de) | Osteosynthesevorrichtung zur Wirbelsäulenverfestigung | |
DE69430906T2 (de) | Klammer für spinales befestigungssystem | |
DE69629605T2 (de) | Schrauben-Stab-Verbindung einer vorderen Fixierungsvorrichtung für die Wirbelsäule | |
DE60023886T2 (de) | Multi-axialer knochenanker | |
DE69724457T2 (de) | Vorrichtung zur korrektur und zur stabilisierung der abweichenden krümmung einer wirbelsäule | |
DE69025700T2 (de) | Klemme für eine Pedikelschraube | |
EP0452451B1 (de) | Pedikelschraube und korrektur- und haltevorrichtung mit einer solchen pedikelschraube | |
DE69636821T2 (de) | Kreuzverbindung mit variabeler länge und winkel | |
DE69225521T2 (de) | Knochenbefestigungsvorrichtung | |
DE60114149T2 (de) | Instrumentarium zur Stabilisierung gewisser Wirbel der Wirbelsäule | |
EP0921766B1 (de) | Vorrichtung für die knochenchirurgie | |
DE69404216T2 (de) | Wirbelfixationsvorrichtung zum Halten der Wirbelsäule | |
DE60024871T2 (de) | Pedikelschrauben mit schrägen ausnehmungen für stützstäbe | |
DE60034528T2 (de) | Vorder- und transpediculares Fixiersystem zum Befestigen der Wirbelsäule | |
DE60121060T2 (de) | Posteriores Befestigungssystem | |
DE69527139T2 (de) | Gerät zum fixieren der wirbelsäule | |
DE69400299T2 (de) | Gerät zum Festhalten der Wirbelsäule | |
DE69726746T2 (de) | Mehrachsige knochenschraubeanordnung | |
DE69828711T2 (de) | Querverbindungsklemme für Wirbelsäulenstäbe | |
DE69309272T2 (de) | Apparat zur behandlung der wirbelsäule |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: WARSAW ORTHOPEDIC, INC., WARSAW, IND., US |