DE69528877T2 - Polyarylensulfidharzzusammensetzung - Google Patents
PolyarylensulfidharzzusammensetzungInfo
- Publication number
- DE69528877T2 DE69528877T2 DE69528877T DE69528877T DE69528877T2 DE 69528877 T2 DE69528877 T2 DE 69528877T2 DE 69528877 T DE69528877 T DE 69528877T DE 69528877 T DE69528877 T DE 69528877T DE 69528877 T2 DE69528877 T2 DE 69528877T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- polyarylene sulfide
- sulfide resin
- elastomer
- resin composition
- acrylate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 229920005989 resin Polymers 0.000 title claims description 32
- 239000011347 resin Substances 0.000 title claims description 32
- UCKMPCXJQFINFW-UHFFFAOYSA-N Sulphide Chemical compound [S-2] UCKMPCXJQFINFW-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 31
- 229920000412 polyarylene Polymers 0.000 title claims description 31
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims description 59
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 claims description 53
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 52
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 40
- 239000011342 resin composition Substances 0.000 claims description 33
- 239000002131 composite material Substances 0.000 claims description 31
- 239000000377 silicon dioxide Substances 0.000 claims description 24
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 claims description 21
- 239000007822 coupling agent Substances 0.000 claims description 19
- 125000000391 vinyl group Chemical group [H]C([*])=C([H])[H] 0.000 claims description 17
- 229920002554 vinyl polymer Polymers 0.000 claims description 16
- 239000000178 monomer Substances 0.000 claims description 14
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-M Acrylate Chemical compound [O-]C(=O)C=C NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 13
- 235000012239 silicon dioxide Nutrition 0.000 claims description 13
- TXDNPSYEJHXKMK-UHFFFAOYSA-N sulfanylsilane Chemical compound S[SiH3] TXDNPSYEJHXKMK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 13
- 229920001897 terpolymer Polymers 0.000 claims description 11
- 239000000155 melt Substances 0.000 claims description 10
- VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N Ethene Chemical compound C=C VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- 239000005977 Ethylene Substances 0.000 claims description 9
- DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M Ilexoside XXIX Chemical compound C[C@@H]1CC[C@@]2(CC[C@@]3(C(=CC[C@H]4[C@]3(CC[C@@H]5[C@@]4(CC[C@@H](C5(C)C)OS(=O)(=O)[O-])C)C)[C@@H]2[C@]1(C)O)C)C(=O)O[C@H]6[C@@H]([C@H]([C@@H]([C@H](O6)CO)O)O)O.[Na+] DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M 0.000 claims description 7
- 150000007942 carboxylates Chemical class 0.000 claims description 7
- FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N maleic anhydride Chemical compound O=C1OC(=O)C=C1 FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 7
- 239000011734 sodium Substances 0.000 claims description 7
- 229910052708 sodium Inorganic materials 0.000 claims description 7
- 239000002245 particle Substances 0.000 claims description 5
- 229910021488 crystalline silicon dioxide Inorganic materials 0.000 claims 1
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 10
- 239000006087 Silane Coupling Agent Substances 0.000 description 7
- SECXISVLQFMRJM-UHFFFAOYSA-N N-Methylpyrrolidone Chemical compound CN1CCCC1=O SECXISVLQFMRJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 239000004734 Polyphenylene sulfide Substances 0.000 description 6
- 229920000069 polyphenylene sulfide Polymers 0.000 description 6
- 239000005060 rubber Substances 0.000 description 6
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 description 5
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 5
- JIGUQPWFLRLWPJ-UHFFFAOYSA-N Ethyl acrylate Chemical compound CCOC(=O)C=C JIGUQPWFLRLWPJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- BAPJBEWLBFYGME-UHFFFAOYSA-N Methyl acrylate Chemical compound COC(=O)C=C BAPJBEWLBFYGME-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 150000001252 acrylic acid derivatives Chemical class 0.000 description 4
- -1 e.g. Chemical group 0.000 description 4
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 4
- 238000004898 kneading Methods 0.000 description 4
- PNJWIWWMYCMZRO-UHFFFAOYSA-N pent‐4‐en‐2‐one Natural products CC(=O)CC=C PNJWIWWMYCMZRO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 4
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 4
- 239000003566 sealing material Substances 0.000 description 4
- 229920001187 thermosetting polymer Polymers 0.000 description 4
- VVQNEPGJFQJSBK-UHFFFAOYSA-N Methyl methacrylate Chemical compound COC(=O)C(C)=C VVQNEPGJFQJSBK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N Styrene Chemical compound C=CC1=CC=CC=C1 PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- CQEYYJKEWSMYFG-UHFFFAOYSA-N butyl acrylate Chemical compound CCCCOC(=O)C=C CQEYYJKEWSMYFG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000011256 inorganic filler Substances 0.000 description 3
- 229910003475 inorganic filler Inorganic materials 0.000 description 3
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 3
- 239000008188 pellet Substances 0.000 description 3
- 229920005992 thermoplastic resin Polymers 0.000 description 3
- OCJBOOLMMGQPQU-UHFFFAOYSA-N 1,4-dichlorobenzene Chemical compound ClC1=CC=C(Cl)C=C1 OCJBOOLMMGQPQU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- GOXQRTZXKQZDDN-UHFFFAOYSA-N 2-Ethylhexyl acrylate Chemical compound CCCCC(CC)COC(=O)C=C GOXQRTZXKQZDDN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- UUEWCQRISZBELL-UHFFFAOYSA-N 3-trimethoxysilylpropane-1-thiol Chemical compound CO[Si](OC)(OC)CCCS UUEWCQRISZBELL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L Calcium carbonate Chemical compound [Ca+2].[O-]C([O-])=O VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- CSNNHWWHGAXBCP-UHFFFAOYSA-L Magnesium sulfate Chemical compound [Mg+2].[O-][S+2]([O-])([O-])[O-] CSNNHWWHGAXBCP-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- XLOMVQKBTHCTTD-UHFFFAOYSA-N Zinc monoxide Chemical compound [Zn]=O XLOMVQKBTHCTTD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- TZCXTZWJZNENPQ-UHFFFAOYSA-L barium sulfate Chemical compound [Ba+2].[O-]S([O-])(=O)=O TZCXTZWJZNENPQ-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- OSGAYBCDTDRGGQ-UHFFFAOYSA-L calcium sulfate Chemical compound [Ca+2].[O-]S([O-])(=O)=O OSGAYBCDTDRGGQ-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 2
- 229910002026 crystalline silica Inorganic materials 0.000 description 2
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 2
- 229940117389 dichlorobenzene Drugs 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000003822 epoxy resin Substances 0.000 description 2
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 2
- 239000005350 fused silica glass Substances 0.000 description 2
- LNEPOXFFQSENCJ-UHFFFAOYSA-N haloperidol Chemical compound C1CC(O)(C=2C=CC(Cl)=CC=2)CCN1CCCC(=O)C1=CC=C(F)C=C1 LNEPOXFFQSENCJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000004816 latex Substances 0.000 description 2
- 229920000126 latex Polymers 0.000 description 2
- 239000000395 magnesium oxide Substances 0.000 description 2
- CPLXHLVBOLITMK-UHFFFAOYSA-N magnesium oxide Inorganic materials [Mg]=O CPLXHLVBOLITMK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- AXZKOIWUVFPNLO-UHFFFAOYSA-N magnesium;oxygen(2-) Chemical compound [O-2].[Mg+2] AXZKOIWUVFPNLO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 229920000647 polyepoxide Polymers 0.000 description 2
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 2
- 229910000077 silane Inorganic materials 0.000 description 2
- HBMJWWWQQXIZIP-UHFFFAOYSA-N silicon carbide Chemical compound [Si+]#[C-] HBMJWWWQQXIZIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229920002545 silicone oil Polymers 0.000 description 2
- 229920002050 silicone resin Polymers 0.000 description 2
- 229910001415 sodium ion Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- WYTZZXDRDKSJID-UHFFFAOYSA-N (3-aminopropyl)triethoxysilane Chemical compound CCO[Si](OCC)(OCC)CCCN WYTZZXDRDKSJID-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LMAUULKNZLEMGN-UHFFFAOYSA-N 1-ethyl-3,5-dimethylbenzene Chemical compound CCC1=CC(C)=CC(C)=C1 LMAUULKNZLEMGN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RNFJDJUURJAICM-UHFFFAOYSA-N 2,2,4,4,6,6-hexaphenoxy-1,3,5-triaza-2$l^{5},4$l^{5},6$l^{5}-triphosphacyclohexa-1,3,5-triene Chemical compound N=1P(OC=2C=CC=CC=2)(OC=2C=CC=CC=2)=NP(OC=2C=CC=CC=2)(OC=2C=CC=CC=2)=NP=1(OC=1C=CC=CC=1)OC1=CC=CC=C1 RNFJDJUURJAICM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 2-(2-methoxy-5-methylphenyl)ethanamine Chemical compound COC1=CC=C(C)C=C1CCN SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 2-Propenoic acid Natural products OC(=O)C=C NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- WDQMWEYDKDCEHT-UHFFFAOYSA-N 2-ethylhexyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CCCCC(CC)COC(=O)C(C)=C WDQMWEYDKDCEHT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- NCTBYWFEJFTVEL-UHFFFAOYSA-N 2-methylbutyl prop-2-enoate Chemical compound CCC(C)COC(=O)C=C NCTBYWFEJFTVEL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- CFVWNXQPGQOHRJ-UHFFFAOYSA-N 2-methylpropyl prop-2-enoate Chemical compound CC(C)COC(=O)C=C CFVWNXQPGQOHRJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- IKYAJDOSWUATPI-UHFFFAOYSA-N 3-[dimethoxy(methyl)silyl]propane-1-thiol Chemical compound CO[Si](C)(OC)CCCS IKYAJDOSWUATPI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ZVYGIPWYVVJFRW-UHFFFAOYSA-N 3-methylbutyl prop-2-enoate Chemical compound CC(C)CCOC(=O)C=C ZVYGIPWYVVJFRW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- DCQBZYNUSLHVJC-UHFFFAOYSA-N 3-triethoxysilylpropane-1-thiol Chemical compound CCO[Si](OCC)(OCC)CCCS DCQBZYNUSLHVJC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- NLHHRLWOUZZQLW-UHFFFAOYSA-N Acrylonitrile Chemical compound C=CC#N NLHHRLWOUZZQLW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052582 BN Inorganic materials 0.000 description 1
- PZNSFCLAULLKQX-UHFFFAOYSA-N Boron nitride Chemical compound N#B PZNSFCLAULLKQX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OYPRJOBELJOOCE-UHFFFAOYSA-N Calcium Chemical compound [Ca] OYPRJOBELJOOCE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920000049 Carbon (fiber) Polymers 0.000 description 1
- 229920000089 Cyclic olefin copolymer Polymers 0.000 description 1
- 239000005909 Kieselgur Substances 0.000 description 1
- CERQOIWHTDAKMF-UHFFFAOYSA-N Methacrylic acid Chemical compound CC(=C)C(O)=O CERQOIWHTDAKMF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GYCMBHHDWRMZGG-UHFFFAOYSA-N Methylacrylonitrile Chemical compound CC(=C)C#N GYCMBHHDWRMZGG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004952 Polyamide Substances 0.000 description 1
- 229920000297 Rayon Polymers 0.000 description 1
- 229910052581 Si3N4 Inorganic materials 0.000 description 1
- GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N Titan oxide Chemical compound O=[Ti]=O GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910021536 Zeolite Inorganic materials 0.000 description 1
- 150000008065 acid anhydrides Chemical class 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 125000005907 alkyl ester group Chemical group 0.000 description 1
- XYLMUPLGERFSHI-UHFFFAOYSA-N alpha-Methylstyrene Chemical class CC(=C)C1=CC=CC=C1 XYLMUPLGERFSHI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- WNROFYMDJYEPJX-UHFFFAOYSA-K aluminium hydroxide Chemical compound [OH-].[OH-].[OH-].[Al+3] WNROFYMDJYEPJX-UHFFFAOYSA-K 0.000 description 1
- PNEYBMLMFCGWSK-UHFFFAOYSA-N aluminium oxide Inorganic materials [O-2].[O-2].[O-2].[Al+3].[Al+3] PNEYBMLMFCGWSK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000003277 amino group Chemical group 0.000 description 1
- 239000003963 antioxidant agent Substances 0.000 description 1
- 239000004760 aramid Substances 0.000 description 1
- 229920006231 aramid fiber Polymers 0.000 description 1
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 description 1
- 239000010425 asbestos Substances 0.000 description 1
- 125000004429 atom Chemical group 0.000 description 1
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 1
- 229910052794 bromium Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910052791 calcium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011575 calcium Substances 0.000 description 1
- 229910000019 calcium carbonate Inorganic materials 0.000 description 1
- AXCZMVOFGPJBDE-UHFFFAOYSA-L calcium dihydroxide Chemical compound [OH-].[OH-].[Ca+2] AXCZMVOFGPJBDE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 239000000920 calcium hydroxide Substances 0.000 description 1
- 229910001861 calcium hydroxide Inorganic materials 0.000 description 1
- BRPQOXSCLDDYGP-UHFFFAOYSA-N calcium oxide Chemical compound [O-2].[Ca+2] BRPQOXSCLDDYGP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000292 calcium oxide Substances 0.000 description 1
- ODINCKMPIJJUCX-UHFFFAOYSA-N calcium oxide Inorganic materials [Ca]=O ODINCKMPIJJUCX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000012241 calcium silicate Nutrition 0.000 description 1
- GBAOBIBJACZTNA-UHFFFAOYSA-L calcium sulfite Chemical compound [Ca+2].[O-]S([O-])=O GBAOBIBJACZTNA-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 235000010261 calcium sulphite Nutrition 0.000 description 1
- 239000006229 carbon black Substances 0.000 description 1
- 239000004917 carbon fiber Substances 0.000 description 1
- 150000004649 carbonic acid derivatives Chemical class 0.000 description 1
- 125000002843 carboxylic acid group Chemical group 0.000 description 1
- 150000001735 carboxylic acids Chemical class 0.000 description 1
- 239000000919 ceramic Substances 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 229910052801 chlorine Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000004927 clay Substances 0.000 description 1
- 229910052570 clay Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 description 1
- 239000003431 cross linking reagent Substances 0.000 description 1
- GTBGXKPAKVYEKJ-UHFFFAOYSA-N decyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CCCCCCCCCCOC(=O)C(C)=C GTBGXKPAKVYEKJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000018044 dehydration Effects 0.000 description 1
- 238000006297 dehydration reaction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- GYZLOYUZLJXAJU-UHFFFAOYSA-N diglycidyl ether Chemical class C1OC1COCC1CO1 GYZLOYUZLJXAJU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- HNPSIPDUKPIQMN-UHFFFAOYSA-N dioxosilane;oxo(oxoalumanyloxy)alumane Chemical compound O=[Si]=O.O=[Al]O[Al]=O HNPSIPDUKPIQMN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- VDQVEACBQKUUSU-UHFFFAOYSA-M disodium;sulfanide Chemical compound [Na+].[Na+].[SH-] VDQVEACBQKUUSU-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- XNFVGEUMTFIVHQ-UHFFFAOYSA-N disodium;sulfide;hydrate Chemical compound O.[Na+].[Na+].[S-2] XNFVGEUMTFIVHQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000006185 dispersion Substances 0.000 description 1
- GMSCBRSQMRDRCD-UHFFFAOYSA-N dodecyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCOC(=O)C(C)=C GMSCBRSQMRDRCD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000010459 dolomite Substances 0.000 description 1
- 229910000514 dolomite Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000975 dye Substances 0.000 description 1
- FWDBOZPQNFPOLF-UHFFFAOYSA-N ethenyl(triethoxy)silane Chemical compound CCO[Si](OCC)(OCC)C=C FWDBOZPQNFPOLF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920001038 ethylene copolymer Polymers 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 239000003063 flame retardant Substances 0.000 description 1
- 229910052731 fluorine Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000005187 foaming Methods 0.000 description 1
- 125000000524 functional group Chemical group 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 239000003365 glass fiber Substances 0.000 description 1
- 238000005469 granulation Methods 0.000 description 1
- 230000003179 granulation Effects 0.000 description 1
- 239000010439 graphite Substances 0.000 description 1
- 229910002804 graphite Inorganic materials 0.000 description 1
- 125000005843 halogen group Chemical group 0.000 description 1
- 239000012760 heat stabilizer Substances 0.000 description 1
- IQRVNLYKJBNWHE-UHFFFAOYSA-N heptan-2-yl prop-2-enoate Chemical compound CCCCCC(C)OC(=O)C=C IQRVNLYKJBNWHE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SCFQUKBBGYTJNC-UHFFFAOYSA-N heptyl prop-2-enoate Chemical compound CCCCCCCOC(=O)C=C SCFQUKBBGYTJNC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LNCPIMCVTKXXOY-UHFFFAOYSA-N hexyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CCCCCCOC(=O)C(C)=C LNCPIMCVTKXXOY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LNMQRPPRQDGUDR-UHFFFAOYSA-N hexyl prop-2-enoate Chemical compound CCCCCCOC(=O)C=C LNMQRPPRQDGUDR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000004679 hydroxides Chemical class 0.000 description 1
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 1
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 1
- 239000012784 inorganic fiber Substances 0.000 description 1
- KWGKDLIKAYFUFQ-UHFFFAOYSA-M lithium chloride Chemical compound [Li+].[Cl-] KWGKDLIKAYFUFQ-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 1
- ZLNQQNXFFQJAID-UHFFFAOYSA-L magnesium carbonate Chemical compound [Mg+2].[O-]C([O-])=O ZLNQQNXFFQJAID-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 239000001095 magnesium carbonate Substances 0.000 description 1
- 229910000021 magnesium carbonate Inorganic materials 0.000 description 1
- VTHJTEIRLNZDEV-UHFFFAOYSA-L magnesium dihydroxide Chemical compound [OH-].[OH-].[Mg+2] VTHJTEIRLNZDEV-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 239000000347 magnesium hydroxide Substances 0.000 description 1
- 229910001862 magnesium hydroxide Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910052943 magnesium sulfate Inorganic materials 0.000 description 1
- 235000019341 magnesium sulphate Nutrition 0.000 description 1
- 150000002734 metacrylic acid derivatives Chemical class 0.000 description 1
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 description 1
- 125000002496 methyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 description 1
- 239000010445 mica Substances 0.000 description 1
- 229910052618 mica group Inorganic materials 0.000 description 1
- 125000000449 nitro group Chemical group [O-][N+](*)=O 0.000 description 1
- NZIDBRBFGPQCRY-UHFFFAOYSA-N octyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CCCCCCCCOC(=O)C(C)=C NZIDBRBFGPQCRY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940065472 octyl acrylate Drugs 0.000 description 1
- ANISOHQJBAQUQP-UHFFFAOYSA-N octyl prop-2-enoate Chemical compound CCCCCCCCOC(=O)C=C ANISOHQJBAQUQP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- TWNQGVIAIRXVLR-UHFFFAOYSA-N oxo(oxoalumanyloxy)alumane Chemical compound O=[Al]O[Al]=O TWNQGVIAIRXVLR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QONHNMFEHWGACQ-UHFFFAOYSA-N pentan-3-yl prop-2-enoate Chemical compound CCC(CC)OC(=O)C=C QONHNMFEHWGACQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000001997 phenyl group Chemical group [H]C1=C([H])C([H])=C(*)C([H])=C1[H] 0.000 description 1
- 239000000049 pigment Substances 0.000 description 1
- HZLFQUWNZMMHQM-UHFFFAOYSA-N piperazin-1-ylmethanol Chemical compound OCN1CCNCC1 HZLFQUWNZMMHQM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 description 1
- 229920002647 polyamide Polymers 0.000 description 1
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 description 1
- 230000000379 polymerizing effect Effects 0.000 description 1
- 229920000098 polyolefin Polymers 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- HJWLCRVIBGQPNF-UHFFFAOYSA-N prop-2-enylbenzene Chemical class C=CCC1=CC=CC=C1 HJWLCRVIBGQPNF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LYBIZMNPXTXVMV-UHFFFAOYSA-N propan-2-yl prop-2-enoate Chemical compound CC(C)OC(=O)C=C LYBIZMNPXTXVMV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- PNXMTCDJUBJHQJ-UHFFFAOYSA-N propyl prop-2-enoate Chemical compound CCCOC(=O)C=C PNXMTCDJUBJHQJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002964 rayon Substances 0.000 description 1
- 229910052895 riebeckite Inorganic materials 0.000 description 1
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 1
- FZHAPNGMFPVSLP-UHFFFAOYSA-N silanamine Chemical compound [SiH3]N FZHAPNGMFPVSLP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000004756 silanes Chemical class 0.000 description 1
- 150000004760 silicates Chemical class 0.000 description 1
- 229910010271 silicon carbide Inorganic materials 0.000 description 1
- HQVNEWCFYHHQES-UHFFFAOYSA-N silicon nitride Chemical compound N12[Si]34N5[Si]62N3[Si]51N64 HQVNEWCFYHHQES-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920002379 silicone rubber Polymers 0.000 description 1
- 229910052979 sodium sulfide Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000005728 strengthening Methods 0.000 description 1
- 150000003440 styrenes Chemical class 0.000 description 1
- LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-L sulfite Chemical class [O-]S([O-])=O LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 150000003467 sulfuric acid derivatives Chemical class 0.000 description 1
- 239000000454 talc Substances 0.000 description 1
- 229910052623 talc Inorganic materials 0.000 description 1
- ISXSCDLOGDJUNJ-UHFFFAOYSA-N tert-butyl prop-2-enoate Chemical compound CC(C)(C)OC(=O)C=C ISXSCDLOGDJUNJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OGIDPMRJRNCKJF-UHFFFAOYSA-N titanium oxide Inorganic materials [Ti]=O OGIDPMRJRNCKJF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- BPSIOYPQMFLKFR-UHFFFAOYSA-N trimethoxy-[3-(oxiran-2-ylmethoxy)propyl]silane Chemical compound CO[Si](OC)(OC)CCCOCC1CO1 BPSIOYPQMFLKFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000010457 zeolite Substances 0.000 description 1
- 239000011787 zinc oxide Substances 0.000 description 1
- 239000004711 α-olefin Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K5/00—Use of organic ingredients
- C08K5/54—Silicon-containing compounds
- C08K5/5406—Silicon-containing compounds containing elements other than oxygen or nitrogen
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K3/00—Use of inorganic substances as compounding ingredients
- C08K3/34—Silicon-containing compounds
- C08K3/36—Silica
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K5/00—Use of organic ingredients
- C08K5/54—Silicon-containing compounds
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L23/00—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L23/02—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
- C08L23/04—Homopolymers or copolymers of ethene
- C08L23/08—Copolymers of ethene
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L51/00—Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L51/04—Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers grafted on to rubbers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L51/00—Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L51/08—Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers grafted on to macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving unsaturated carbon-to-carbon bonds
- C08L51/085—Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers grafted on to macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving unsaturated carbon-to-carbon bonds on to polysiloxanes
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L81/00—Compositions of macromolecular compounds obtained by reactions forming in the main chain of the macromolecule a linkage containing sulfur with or without nitrogen, oxygen or carbon only; Compositions of polysulfones; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L81/02—Polythioethers; Polythioether-ethers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L23/00—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L23/02—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L33/00—Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and only one being terminated by only one carboxyl radical, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides or nitriles thereof; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L33/04—Homopolymers or copolymers of esters
- C08L33/06—Homopolymers or copolymers of esters of esters containing only carbon, hydrogen and oxygen, which oxygen atoms are present only as part of the carboxyl radical
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L35/00—Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a carboxyl radical, and containing at least one other carboxyl radical in the molecule, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides or nitriles thereof; Compositions of derivatives of such polymers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L51/00—Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L51/00—Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L51/06—Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers grafted on to homopolymers or copolymers of aliphatic hydrocarbons containing only one carbon-to-carbon double bond
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Polyarylensulfidharz- Zusammensetzung ("Polyarylensulfid" kann im folgenden als "PAS" bezeichnet werden) und genauer eine PAS-Harz-Zusammensetzung, die eine überlegene mechanische Festigkeit und hohe Fluidität aufweist und wirksam zur Versiegelung von ICs und verschiedenen elektronischen Teilen verwendet werden kann.
- Im allgemeinen schließen die Eigenschaften, die für eine Harz- Zusammensetzung, die als Versiegelungsmaterial für ICs und ähnliches verwendet wird, ein: (1) eine niedrige Schmelzviskosität, die ausreichend ist, so dass die Harz-Zusammensetzung geformt werden kann, ohne dass Verbindungskabel für Elemente geschnitten oder deformiert werden und (2) einen Koeffizient der linearen Expansion, der nahe dem von Metallen liegt. Der Koeffizient der linearen Expansion wurde konventionell durch Zugabe von großen Mengen Füllstoffen eingestellt. Die Füllstoffe können der Harz-Zusammensetzung jedoch nur zusammen mit einer Verringerung der mechanischen Festigkeit zugesetzt werden.
- Daher wurden thermisch härtende Harze wie Epoxyharze und Silikonharze dafür verwendet.
- Da jedoch die thermisch härtenden Harze nur mit geringer Produktivität erzeugt werden können, die "Stirnläufer" (spur runners) der wärmehärtenden Harze nicht wiederverwendet werden können und die wärmehärtenden Harze nicht leicht recycelt werden können, wurde den thermoplastischen Harzen eine große Aufmerksamkeit geschenkt. Unter den thermoplastischen Harzen wurden Polyarylensulfid (PAS) und Polyphenylensulfid (PPS) aufgrund ihrer überlegenen Wärmebeständigkeit und flammretardierenden Eigenschaften als besonders vielversprechende Versiegelungsmaterialien angesehen.
- Die folgenden Zusammensetzungen wurden als Zusammensetzungen vorgeschlagen, die PAS verwenden.
- (1) Eine Zusammensetzung mit einem Silankupplungsmittel, das zur Verbesserung der Eigenschaften hinzugesetzt wurde (japanische Patentveröffentlichung (Kokoku) Nr. 18351/1993).
- (2) Eine Zusammensetzung mit einem Olefincopolymer, die aus einem α-Olefin und einem α,β-ungesättigtem Glycidylether besteht, die dem PAS zugesetzt wurde (japanische Patentanmeldung mit den Offenlegungsnummern (Kokai) 17594/1988 und 68101/1991),
- (3) Eine Zusammensetzung mit einem Ethylen-Copolymer- Elastomer, das einem aminiertem PPS zugesetzt wird (japanische Patent Anmeldung mit der Offenlegungsnummer (Kokai) 153262/1992),
- (4) Eine Zusammensetzung, die PPS, ein Ethylen-Terpolymer- Elastomer und ein Silankupplungsmittel umfasst (japanische Patentanmeldung mit der Offenlegungsnummer (Kokai) 202245/1993),
- Die Zusammensetzung (1) zeigt nur eine unzureichende Verbesserung der Zähigkeit und der Fluidität, Eine große Menge hydriertes SBS muss der Zusammensetzung (2) zugesetzt werden, was zu einer geringen Wärmebeständigkeit und chemischen Beständigkeit führt, Die Zusammensetzung (3) besitzt eine geringe Fluidität aufgrund des hohen Molekulargewichtes des PPS und ist daher als Versiegelungsmaterial nicht geeignet. Die Zusammensetzung (4) wurde erfunden, um die mechanische Festigkeit von PPS zu verbessern, ohne Berücksichtigung der Viskosität, deren Verringerung wichtig für die Zusammensetzung ist, wenn sie als Versiegelungsmaterial verwendet wird. Die offenbarten Silankupplungsmittel begleiten einen Anstieg der Viskosität und sind daher nicht erwünscht. Diese Verbindungen sind daher nicht notwendigerweise zufriedenstellend.
- Die vorliegende Erfindung wurde mit Blick auf diese Situation vervollständigt und besitzt die Aufgabe der Bereitstellung einer Polyarylensulfidharz-Zusammensetzung, die überlegene mechanische Eigenschaften und eine hohe Fluidität zeigt und die effektiv für die Versiegelung von ICs und verschiedene elektronische Teilen verwendet werden kann.
- Die obige Aufgabe kann durch eine Polyarylensulfidharz- Zusammensetzung gelöst werden, die umfasst:
- (A) ein Polyarylensulfidharz,
- (B) Siliziumdioxid,
- (C) (c1) ein Terpolymer-Elastomer, hergestellt aus Ethylen, einem α,β- ungesättigten Carboxylat und Maleinsäureanhydrid und/oder (c2) ein gepfropftes zusammengesetztes Elastomer, das ein Vinylmonomer- gepfropftes zusammengesetztes Elastomer eines Polyorganosiloxans und Alkyl(meth)acrylat ist, und
- (D) ein Mercaptosilan-Kupplungsmittel, und worin die Mengen der Komponenten (A), (B), (C) und (D) die folgenden Ungleichungen (I) bis (IV) erfüllen:
- 15 ≤ 100 A/(A + B + C) ≤ 60 (I),
- 40 ≤ 100 B/(A + B + C) ≤ 85 (II),
- 3 ≤ 100 C/A ≤ 30 (III), und
- 0,1 ≤ 100 D/(A + B + C) ≤ 5 (IV).
- In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung besitzt das genannte Polyarylensulfidharz (A) eine Schmelzviskosität von 3-30 Pa·S bei einer Harz-Temperatur von 300ºC und eine Schergeschwindigkeit von 200 S&supmin;¹,
- In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der Natriumgehalt des genannten Polyarlyensulfidharzes 150 ppm oder weniger,
- In einer noch anderen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das Siliziumdioxid (B) Schmelz-Siliziumdioxid (Quarzgut) und/oder kristallines Siliziumdioxid mit einem durchschnittlichen Partikeldurchmesser von 50 um oder weniger.
- In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Monomer-Zusammensetzung im genannten Terpolymer- Elastomer (c1) 50 bis 90 Gew.-% Ethylen, 5 bis 49 Gew.-% α,β- ungesättigtes Carboxylat und 0,5 bis 10 Gew.-% Maleinsäureanhydrid; und die Elastomer-Zusammensetzung in dem genannten zusammengesetzten Elastomer des genannten gepfropften zusammengesetzten Elastomers (c2) ist 1-99 Gew.-% Polyorganosiloxan und 99-1 Gew.-% Alkyl(meth)acrylat; und das genannte gepfropfte zusammengesetzte Elastomer (c2) besteht aus 30 bis 95 Gew.-% des zusammengesetzten Elastomers und 5 bis 70 Gew.-% des Vinylmonomers.
- In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält das Mercaptosilan-Kupplungsmittel (D) eine oder mehrere -SH-Gruppen und eine oder mehrere Si-OR-Gruppen, worin R eine Alkylgruppe ist.
- Jede Komponente der Polyarylensulfidharz-Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung wird nun illustriert.
- Die Verbindungen, die durch die Formel -(Ar-S-)n dargestellt werden und die an sich im Stand der Technik bekannt sind, können als Polyarylensulfidharz (A), das in der vorliegenden Erfindung verwendet wird, gegeben werden. In der obigen Formel ist -Ar- eine divalente aromatische Gruppe, die mindestens 6 Ring-Kohlenstoffe enthält, die wahlweise substituierte Gruppen aufweisen kann, wie Atome, z. B. Halogenatome (F, Cl, Br, etc.) oder andere Gruppen wie Alkylgruppen (z. B. Methylgruppen), Nitrogruppen, Carbonsäuregruppen oder ein Salz davon, Aminogruppen und Phenylgruppen, Die folgenden Gruppen werden als Beispiele von -Ar- gegeben.
- Unter den Polyarylensulfidharzen sind diejenigen, die nicht vernetzt oder partiell vernetzt sind, bevorzugt, aufgrund ihrer geringen temperaturabhängigen Viskositätsänderung,
- Das PAS-Harz (A) besitzt eine Schmelzviskosität von 3-30 Pa·S, bevorzugt 4-20 Pa·S, bei einer Harz-Temperatur von 300ºC und einer Schergeschwindigkeit von 200 S&supmin;¹.
- Wenn die Schmelzviskosität kleiner als 3 Pa·S ist, ist die mechanische Festigkeit gering, Eine Schmelzviskosität von mehr als 30 Pa·S kann dazu führen, dass Verbindungskabel während dem Formen deformiert werden.
- Der Natriumgehalt des PAS-Harzes beträgt bevorzugt 150 ppm oder weniger und noch bevorzugter 100 ppm oder weniger. Wenn der Natriumgehalt mehr als 150 ppm beträgt, können die metallischen Teile in den Elementen wie den ICs korrodieren, und die Zuverlässigkeit solcher Elemente kann abnehmen.
- Der Anteil des PAS-Harzes (A), das in der Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung eingefügt wird, beträgt 15-60 Gew.-%, bevorzugt 20-50 Gew.-% der Gesamtmenge des PAS-Harzes (A), des Siliziumdioxids (B) und des ethylenischen Terpolymer-Elastomers (C).
- Wenn dieser Anteil weniger als 15 Gew.-% betragt, nimmt die Fluidität der resultierenden Zusammensetzung ab, wenn sie mehr als 60 Gew.-% beträgt, besitzt die Harz-Zusammensetzung einen hohen Koeffizienten der linearen Expansion, was die Zuverlässigkeit der Elemente beeinträchtigen kann.
- Das Siliziumdioxid (B) wird in der vorliegenden Erfindung verwendet, um die Festigkeit aufrechtzuerhalten und den Koeffizient der linearen Expansion einzustellen. Es kann entweder geschmolzenes Siliziumdioxid oder kristallines Siliziumdioxid oder eine Mischung derselben als Siliziumdioxid (B) in der vorliegenden Erfindung verwendet werden. Die Oberfläche des Siliziumdioxids (B) kann mit Epoxysilan, Aminosilan oder anderen Silankupplungsmitteln in einem solchen Ausmaß behandelt werden, dass die Wirkung des Mercaptosilan-Kupplungsmittels, das im folgenden diskutiert wird, nicht nachteilig beeinflusst wird.
- Das Siliziumdioxid (B) besitzt einen durchschnittlichen Partikeldurchmesser von bevorzugt 50 um oder weniger und besonders bevorzugt 35 um oder weniger, Wenn der Partikeldurchmesser des Siliziumdioxids (B) mehr als 50 um beträgt, kann die Zuverlässigkeit der Elemente beeinträchtigt sein.
- Der Natriumgehalt des Siliziumdioxids (B) ist bevorzugt 5 ppm oder weniger und noch bevorzugter 3 ppm oder weniger. Wenn der Natriumgehalt größer als 5 ppm ist, können Natriumionen (Na&spplus;) in die Elemente eindringen, und die Zuverlässigkeit dieser Elemente kann abnehmen.
- Der Anteil des Siliziumdioxids (B), das in die Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung eingefügt wird, beträgt 40 bis 85 Gew.-%, bevorzugt 50 bis 80 Gew.-% und besonders bevorzugt 50 bis 60 Gew.-% der gesamten Menge des PAS-Harzes (A), des Siliziumdioxids (B) und des ethylenischen Terpolymer-Elastomers (C).
- Wenn dieser Anteil weniger als 40 Gew.-% beträgt, besitzt die Harz- Zusammensetzung einen hohen Koeffizienten der linearen Expansion, was die Zuverlässigkeit der Elemente beeinträchtigen kann. Wenn er mehr als 85 Gew.-% beträgt, kann die Fluidität der resultierenden Zusammensetzung abnehmen.
- Das Elastomer (C) wird in der vorliegenden Erfindung verwendet, um das Adhäsionsvermögen des Harzes an die Elemente zu vergrößern und die Zähigkeit der Harz-Zusammensetzung zu verbessern, Dieses Elastomer (C) ist (c1) ein Terpolymer-Elastomer aus Ethylen, einem α,β- ungesättigten Carboxylat und Maleinsäureanhydrid oder (c2) ein gepfropftes zusammengesetztes Elastomer, welches ein Vinylmonomer- gepfropftes zusammengesetztes Elastomer von Polyorganosiloxan und Alkyl(meth)acrylat ist, oder eine Kombination von (c1) und (c2).
- Als α,β-ungesättigtes Carboxylat sind Alkylester ungesättigter Carbonsäuren mit 3 bis 8 Kohlenstoffatomen wie Acrylsäure oder Methacrylsäure bevorzugt. Darunter sind Ethylacrylat, t-Butylacrylat und Methylmethacrylat besonders bevorzugt.
- Die Monomer-Zusammensetzung in dem ethylenischen Elastomer (C) beträgt 50 bis 90 Gew.-%. bevorzugt 60 bis 85 Gew.-% Ethylen; 5 bis 49 Gew.-%, bevorzugt 7 bis 45 Gew.-% eines α,β-ungesättigten Carboxylates; und 0,5 bis 10 Gew.-%, bevorzugt 1 bis 8 Gew.-% Maleinsäureanhydrid. Mit der Monomer-Zusammensetzung in diesem Bereich kann eine Harz-Zusammensetzung erhalten werden, die eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit wie Zähigkeit und überlegene Fluidität besitzt.
- In dem gepfropften zusammengesetzten Elastomer, das ein Vinylmonomer-gepfropftes zusammengesetztes Elastomer von Polyorganosiloxan und Alkyl(meth)acrylat ist (die Komponente (c2)), wird, wenn die Menge des Polyorganosiloxans, das das zusammengesetzte Elastomer bildet, größer als 99 Gew.-% beträgt, die äußere Erscheinung des geformten Produktes, hergestellt aus der Harz-Zusammensetzung, beeinträchtigt. Wenn dieser Anteil weniger als 1 Gew.-% beträgt, wird die Schlagzähigkeit der geformten Produkte, hergestellt aus der Harz- Zusammensetzung, unzureichend. Aus diesem Grund sollte der Anteil beider Komponenten (der Kautschuk-Komponenten), die das zusammengesetzte Elastomer bilden 1 bis 99 Gew.-% und bevorzugt 5 bis 99 Gew.-% (bezogen auf die Summe von 100 Gew.-% der Kautschuk- Komponenten) betragen.
- Das Polyorganosiloxan kann erhalten werden durch das Verfahren, wie es z. B. in der USP 2,891,920 oder USP 3,294,725 beschrieben ist.
- Das zusammengesetzte Elastomer, das die Polyorganosiloxan- Komponente und die Polyalkyl(meth)acrylat-Komponente umfasst, kann hergestellt werden durch Zugeben eines Alkyl(meth)acrylates, eines Vernetzungsmittels für den Polyalkyl(meth)acrylat-Kautschuk und ein Pfropfvernetzungsmittel für den Polyalkyl(meth)acrylat-Kautschuk zu einem Polyorganosiloxanlatex, um diese Komponenten in dem Polyorganosiloxanlatex absorbieren zu lassen und anschließender Polymerisation der Mischung.
- Acrylate linearer oder verzweigter Alkylgruppen mit 1 bis 8 Kohlenstoffatomen und Alkylmethacrylate worin die Alkylgruppe 6 bis 12 Kohlenstoffatome aufweist, können als Alkyl(meth)acrylate, die für die Herstellung des zusammengesetzten Elastomers verwendet werden, angegeben werden, Spezifische Beispiele dieser Alkyl(meth)acrylate sind: Methylacrylat, Ethylacrylat, n-Propylacrylat, Iso-propylacrylat, n- Butylacrylat, Isobutylacrylat, sek-Butylacrylat, 2-Methylbutylacrylat, 3- Methylbutylacrylat, 3-Pentylacrylat, Hexylacrylat, Heptylacrylat, 2- Heptylacrylat, Octylacrylat, 2-Octylacrylat, 2-Ethylhexylacrylat, Hexylmethacrylat, Octylmethacrylat, Decylmethacrylat, Laurylmethacrylat, 2-Ethylhexylmethacrylat und ähnliche, Darunter ist Butylacrylat bevorzugt.
- Die gepfropften zusammengesetzten Elastomere (c2), die in der vorliegenden Erfindung verwendet werden, besitzen mindestens ein Vinylmonomer, das mit dem zusammengesetzten Elastomer pfropfpolymerisiert ist. Beispiele des hier verwendeten Vinylmonomers, die gegeben werden, sind Methacrylate wie Methylmethacrylat und 2- Ethylhexylacrylat; Acrylate wie Methylacrylat, Ethylacrylat und Butylacrylat; aromatische Alkenyl-Verbindungen wie Styrol, halogensubstituiertes Styrol, α-Methylstyrol und Vinyltoluol; und cyanierte Vinyl-Verbindungen wie Acrylnitril und Methacrylnitril. Diese Vinylmonomere können entweder einzeln oder in Kombination von zwei oder mehr davon verwendet werden.
- Methylmethacrylat wird bevorzugt unter diesen Vinylmonomeren verwendet. Der Anteil des zusammengesetzten Elastomers und der Vinylmonomere in dem gepfropften zusammengesetzten Elastomer beträgt 30 bis 95 Gew.-% und 5 bis 70 Gew.-%. Geeignetere Anteile sind 70 bis 95 Gew.-% des zusammengesetzten Elastomers und 5 bis 30 Gew.-% des Vinylmonomers. Wenn die Menge der Vinylmonomere weniger als 5 Gew.-% betragt, ist die Dispersion des gepfropften Copolymers in der Harz-Zusammensetzung unzureichend; wenn die Menge mehr als 70 Gew.-% beträgt, neigt die Schlagzähigkeit zur Verringerung.
- Die Menge der Komponente (C), die das ethylenische Terpolymer- Elastomer (c1) ist, und des gepfropften zusammengesetzten Elastomers (c2), welches ein Vinylmonomer-gepfropftes zusammengesetzten Elastomer von Polyorganosiloxan und Alkyl(meth)acrylat ist, beträgt 3 bis 30 Gew.-%, bevorzugt 5 bis 25 Gew.-% und besonders bevorzugt 10 bis 20 Gew.-% bezogen auf 100 Gew.-% des genannten PAS-Harzes (A). Wenn diese Menge weniger als 3 Gew.-% beträgt, können die Wirkungen dieser Komponente, d. h. die ausgezeichnete Zähigkeit und Fluidität nicht erhalten werden. Auf der anderen Seite können, falls die Menge mehr als 30 Gew.-% beträgt, die Festigkeit, die Wärmebeständigkeit und die Flammbeständigkeit beeinträchtigt sein.
- Es gibt keine besonderen Einschränkungen hinsichtlich des Mercaptosilan-Kupplungsmittels (D), das in der vorliegenden Erfindung verwendet wird. Silan-Verbindungen mit einer oder mehreren SH-Gruppen und einer oder mehreren Si-OR (R steht für eine Alkylgruppe)-Gruppen können als Beispiele gegeben werden, Hier können als Alkylgruppen, die durch R in der Si-OR-Gruppe dargestellt sind, Alkylgruppen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen angegeben werden. Alkylgruppen mit 1 bis 10 Kohlenstoffatomen sind besonders bevorzugt. Spezifische Beispiele des Mercaptosilan-Kupplungsmittels (D) schließen ein:
- γ-Mercoptopropyltrimethoxysilan, γ-Mercaptopropyltriethoxysilan, γ-Mercaptopropylmethyldimethoxysilan und ähnliche.
- Der Anteil des Mercaptosilan-Kupplungsmittels (D), das in die Harz- Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung einzufügen ist, beträgt 0,5 bis 5 Gew.-%, bevorzugt 0,1 bis 5 Gew.-%, noch bevorzugter 0,2 bis 2 Gew.-% der gesamten Menge des PAS-Harzes (A), des Siliziumdioxids (B) und der genannten Komponente (C), die das ethylenische Terpolymer- Elastomer (c1) und/oder das Vinylmonomer-gepfropfte zusammengesetzte Elastomer aus Polyorganosiloxan und Alkyl(meth)acrylat (c2) ist. Wenn dieser Anteil weniger als 0,1 Gew.-% beträgt, wird die Festigkeit der Harz-Zusammensetzung unzureichend verbessert; wenn er mehr als 5 Gew.-% beträgt, kann Gas erzeugt werden und die äußere Erscheinung des Produktes beeinträchtigt werden.
- Das Mercaptosilan-Kupplungsmittel kann wie die Komponente (C) separat von dem Siliziumdioxid (B) zugesetzt werden, oder es ist möglich, die Oberfläche des Siliziumdioxids (B) mit der Silan-Verbindung zu behandeln und dieses Siliziumdioxid (B), das mit der Silan-Verbindung behandelt ist, hinzuzugeben.
- Neben diesen Komponenten können andere Komponenten wahlweise zu der Polyarylensulfidharz-Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung in einem Ausmaß zugesetzt werden, dass deren Zugabe die Aufgabenstellung der vorliegenden Erfindung nicht stört.
- Solche andere Komponenten schließen z. B. verschiedene Additive ein, wie anorganische Füllstoffe, Antioxidationsmittel, Wärmestabilisatoren, Gleitmittel, Farbstoffe und Weichmacher; thermoplastische Harze und/oder wärmehärtende Harze wie Polyamide, Epoxyharze, Silikonharze, Silikonöle, Silikonöle mit verschiedenen funktionellen Gruppen, die darin eingeführt sind, und Polyolefine; Kautschuke wie hydriertes SPS, hydriertes NBR, Silikonkautschuke, fluorierte Kautschuke; und Pigmente.
- In den genannten anorganischen Füllstoffen sind z. B. eingeschlossen: Oxide wie Calciumoxid, Magnesiumoxid, Titanoxid und Aluminiumoxid, Hydroxide wie Aluminiumhydroxid, Magnesiumhydroxid und Calciumhydroxid; Carbonate wie Magnesiumcarbonat, Calciumcarbonat und Dolomit; Sulfate wie Bariumsulfat, Calciumsulfat und Magnesiumsulfat; Sulfite wie Calciumsulfit, Silikate wie Calciumsilikate; Keramiken wie Siliziumcarbid, Siliziumnitrid und Bornitrid; Whisker wie Calciumtianatwhisker, Aluminiumoxidwhisker, Magnesiumoxidwhisker, Graphitwhisker, Siliziumcarbidwhisker, Zinkoxidwhisker verschiedener Formen; anorganische Fasern wie Glasfasern, Aramidfasern und Kohlefasern; und andere anorganische Füllstoffe wie Talk, Ton, Mica, Glasperlen, Ruß, Diatomeenerde, Asbest und Zeolith.
- Die Mengen dieser anderen Komponenten, die hinzugegeben werden, können zweckmäßig in einem Bereich ausgewählt werden, der die Aufgabenstellung der vorliegenden Erfindung nicht stört.
- Die Polyarylensulfidharz-Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung kann hergestellt werden durch Vermischen des PAS-Harzes (A), des Siliziumdioxids (B), der Komponente (C), die das ethylenische Terpolymer-Elastomer (c1) und/oder das gepfropfte zusammengesetzte Elastomer (c2), die das Vinylmonomer-gepfropfte zusammengesetzte Elastomer aus Polyorganosiloxan und Alkyl(meth)acrylat ist, des Mercaptosilan-Kupplungsmittels (D) und wahlweise der anderen Komponenten und Schmelzverkneten der Mischung.
- Das Schmelzkneten kann gewöhnlich durch bekannte Verfahren durchgeführt werden, das die Zielharz-Zusammensetzung durch homogenes Vermischen und Dispergieren aller Komponenten in dem Harz erzeugt.
- Ein Biaxial-Extruder oder ein Uniaxial-Extruder kann zweckmäßig für das Schmelzverkneten verwendet werden.
- Es bestehen keine besonderen Einschränkungen hinsichtlich der Bedingungen, unter denen das Schmelzverkneten durchgeführt wird. Es ist jedoch bevorzugt, extrem hohe Temperaturen und extrem lange Verweilzeiten zu vermeiden, um die Zusammensetzung oder das Schäumen der wahlweise zugesetzten Komponenten zu verhindern, Ein spezifischer Temperaturbereich liegt gewöhnlich bei 280 bis 350ºC und bevorzugt 285 bis 330ºC.
- Die so hergestellte Polyarylensultidharz-Zusammensetzung wird in Pellets oder ähnliches mit geeigneter Form und Größe durch Granulieren oder Schneiden verarbeitet und in die weitere Verarbeitung gegeben, insbesondere wird sie in Materialien für das Formen mit einer Metallform oder das Spritzgießen verarbeitet.
- In der Polyarylensulfidharz-Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung, in der die oben beschriebenen vier Komponenten in einem spezifischen Anteil vermischt sind, kann das verwendete Mercaptosilan- Kupplungsmittel (D), die Grenzflächenfestigkeit zwischen dem PAS-Harz (A) und dem Siliziumdioxid (B) erhöhen, wodurch die Festigkeit der Polyarylensulfidharz-Zusammensetzung ohne Erhöhung der Viskosität verbessert wird.
- Wie oben illustriert, stellt die vorliegende Erfindung eine Polyarylensulfidharz-Zusammensetzung bereit, die eine überlegene mechanische Festigkeit und hohe Fluidität aufweist und effektiv für die Versiegelung von ICs und verschiedenen elektronischen Teilen verwendet werden kann.
- Die Polyarylensulfidharz-Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung wird nun im Hinblick auf die Beispiele detaillierter beschrieben.
- 833 Mol Natriumsulfidhydrat (Na&sub2;S·5H&sub2;O), 830 Mol Lithiumchlorid (LiCl) und 500 L N-Methyl-2-pyrrolidon (NMP) wurden in ein Polymerisationsgefäß gegeben, das mit einem Rührer ausgestattet war, und bei 145ºC unter Vakuum für eine Stunde zur Dehydratisierung erwärmt. Nach Abkühlen des Reaktionssystems auf 45ºC wurden 905 Mol Dichlorbenzol (DCB) hinzugegeben, und die Mischung wurde bei 206ºC für 3 Stunden polymerisiert. Die resultierende Mischung wurde fünfmal mit heißem Wasser, einmal mit NMP bei 170ºC und dreimal mit Wasser gewaschen und bei 185ºC getrocknet, um lineares PAS zu erhalten. Das PAS hatte eine Schmelzviskosität von 10 Pa·S und enthielt 90 ppm Natrium.
- Das PAS-Harz und die anderen Komponenten, die in Tabelle 1 aufgeführt sind, in den in Tabelle 1 angegebenen Anteilen, wurden vermischt und bei 290ºC geschmolzen, um Pellets herzustellen.
- Die von den PAS-Harz verschiedenen Komponenten, die verwendet wurden, waren die folgenden:
- - Siliziumdioxid: Schmelzsiliziumdioxid FB74 (Handelsname: hergestellt durch Denki Kagaku Kogyo, durchschnittlicher Partikeldurchmesser: 31,5 um)
- - Elastomer (c1): Bondine-AX8390 (Handelsname, hergestellt durch Sumitomo Chemical Industries, Zusammensetzung: Ethylen 68 Gew.-%; Ethylacrylat 30 Gew.-%; Maleinsäureanhydrid 2 Gew.-%)
- - Elastomer (c2): Methablen S2001 (Handelsname, hergestellt durch Mitsubishi Rayon)
- - Mercaptosilan-Kupplungsmittel (γ-Mercaptopropyltrimethoxysilan): SH6062 (Handelsname, hergestellt durch Toray-Dow Corning Silicone)
- - Epoxysilan-Kupplungsmittel (γ-Glycidoxypropyltrimethoxysilan): SH6040 (Handelsname, hergestellt durch Toray-Dow Corning Silicone)
- - Aminosilan-Kupplungsmittel (γ-Aminopropyltriethoxysilan): TSL8331 (Handelsname, hergestellt durch Toshiba Silicone)
- - Vinylsilan-Kupplungsmittel (Vinyltriethoxysilan): TSL8311 (Handelsname, hergestellt durch Toshiba Silicone)
- Testblätter wurden hergestellt durch Formen von geschmolzenen Pellets bei einer Zylinder-Temperatur von 290ºC und einer Düsen- Temperatur von 135ºC, Die Izod-Schlagzähigkeit (entsprechend ASTM D256) und die Biegeeigenschaften (entsprechend ASTM D790) wurden gemessen. Die Ergebnisse sind in Tabelle 1 gezeigt. TABELLE 1
- Die folgenden Befunde wurden mit den Zusammensetzungen der Beispiele und Vergleichsbeispiele bestätigt.
- Die Zusammensetzung von Vergleichsbeispiel 2, der kein Silankupplungsmittel zugesetzt wurde, zeigte eine geringe Biegefestigkeit und eine geringe Izod-Schlagzähigkeit, obwohl diese Zusammensetzung eine niedrige Schmelzviskosität besaß. Im Gegensatz dazu wurden sowohl die Biegefestigkeit als auch die Izod-Schlagzähigkeit in den Zusammensetzungen der Vergleichsbeispiele 3 und 4, denen das Epoxysilan-Kupplungsmittel (SH6040) zugesetzt wurde, infolge der Verstärkung der Grenzfläche zwischen Siliziumdioxid und dem PAS-Harz verbessert. Da jedoch das Epoxysilan-Kupplungsmittel (SH6040) auch mit dem Säureanhydrid, das in dem Elastomer (AX8390) vorhanden ist, reagiert, war die Schmelzviskosität dieser Zusammensetzung signifikant hoch. D. h., dass die Zusammensetzungen der Vergleichsbeispiele 3 und 4 eine Viskosität von 64 Pa·S bzw. 96 Pa·S verglichen mit 36 Pa·S der Zusammensetzung des Vergleichsbeispiels 2 aufwiesen. Ein solch starker Anstieg der Viskosität kann fatale Probleme verursachen, die die Zuverlässigkeit elektronischer Teile mit genauen Strukturen beeinträchtigen. In den Zusammensetzungen der Vergleichsbeispiele 5 und 6, denen ein Silankupplungsmittel zugesetzt wurde, das nicht mit dem zugegebenen PAS reagiert, stiegen, obwohl die Schmelzviskosität nicht sehr anstieg, die Festigkeiten ebenso nicht an, Dies wird aus einem Vergleich der Vergleichsbeispiele 5 und 6 mit Vergleichsbeispiel 2 deutlich.
- In den Zusammensetzungen der Beispiele 1-3, in denen das Mercaptosilan-Kupplungsmittel (SH6062), das nicht mit dem Elastomer (AX3890) aber mit PAS reagiert, verwendet wurde, stiegen die Festigkeiten zweimal so hoch an wie in den Zusammensetzungen der Vergleichsbeispiele 1 und 2, denen kein Silankupplungsmittel zugesetzt wurde, während die Schmelzviskosität so gering blieb wie die Viskosität dieser Vergleichszusammensetzungen. Diese Ergebnisse bestätigten, dass es möglich ist, ein Material mit ausgezeichneter mechanischer Festigkeit zu erhalten, welches genaue Strukturen nicht zerstört und die Zuverlässigkeit elektronischer Teile nicht beeinträchtigt.
- Wie oben illustriert, zeigt die Polyarylensulfidharz-Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit und eine hohe Fluidität. Die Zusammensetzung kann effektiv zur Versiegelung von ICs und elektronischen Teilen verwendet werden.
Claims (6)
1. Polyarylensulfidharz-Zusammensetzung, die umfasst;
(A) ein Polyarylensulfidharz,
(B) Siliziumdioxid,
(C) (c1) ein terpolymeres Elastomer, hergestellt aus Ethylen, einem
α,β-ungesättigten Carboxylat und Maleinsäureanhydrid und/oder (c2) ein
gepfropftes, zusammengesetztes Elastomer, das ein Vinylmonomer-
gepfropftes, zusammengesetztes Elastomer eines Polyorganosiloxans und
Alkyl(meth)acrylat ist, und
(D) ein Mercaptosilan-Kupplungsmittel, und worin die Mengen der
Komponenten (A), (B), (C) und (D) die folgenden Ungleichungen (I) bis (IV)
erfüllen:
15 ≤ 100 A/(A + B + C) ≤ 60 (I),
40 ≤ 100 B/(A + B + C) ≤ 85 (II),
3 ≤ 100 C/A ≤ 30 (III), und
0,1 ≤ 100 D/(A + B + C) ≤ 5 (IV).
2. Polyarylensulfidharz-Zusammensetzung nach Anspruch 1, worin das
genannte Polyarylensulfidharz (A) eine Schmelzviskosität von 3-30 Pa·S
bei einer Harz-Temperatur von 300ºC und einer Schergeschwindigkeit von
200 S&supmin;¹ aufweist,
3. Poylarylensulfidharz-Zusammensetzung nach Anspruch 1 oder 2,
worin der Natriumgehalt des genannten Polyarylensulfidharzes (A) 150
ppm oder weniger beträgt.
4. Polyarylensulfidharz-Zusammensetzung nach irgend einem der
Ansprüche 1 bis 3, worin das Siliziumdioxid (B) Schmelz-Siliziumdioxid
und/oder kristallines Siliziumdioxid mit einem durchschnittlichen
Partikeldurchmesser von 50 um oder weniger ist.
5. Polyarylensuldifharz-Zusammensetzung nach irgend einem der
Ansprüche 1 bis 4, worin die Monomer-Zusammensetzung in dem
genannten Terpolymer-Elastomer (c1) 50 bis 90 Gew.-% Ethylen, 5 bis 49 Gew.-%
eines α,β-ungesättigten Carboxylates und 0,5 bis 10 Gew.-%
Maleinsäureanhydrid ist; die Elastomer-Zusammensetzung in dem
genannten zusammengesetzten Elastomer des genannten gepfropften
zusammengesetzten Elastomers (c2) 1 bis 99 Gew.-% des
Polyorganosiloxans und 99 bis 1 Gew.-% Alkyl(meth)acrylat beträgt; und
das genannte gepfropfte zusammengesetzte Elastomer (c2) aus 30 bis
95 Gew.-% des zusammengesetzten Elastomers und 5 bis 70 Gew.-% des
Vinylmonomers besteht.
6. Polyarylensulfidharz-Zusammensetzung nach irgend einem der
Ansprüche 1 bis 5, worin das genannte Mercaptosilan-Kupplungsmittel (D)
ein oder mehrere SH-Gruppen und eine oder mehrere Si-OR-Gruppen
enthält, worin R eine Alkylgruppe ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP7270194 | 1994-03-17 | ||
PCT/JP1995/000443 WO1995025142A1 (fr) | 1994-03-17 | 1995-03-16 | Compositions a base de resine de sulfure de polyarylene |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69528877D1 DE69528877D1 (de) | 2003-01-02 |
DE69528877T2 true DE69528877T2 (de) | 2003-03-27 |
Family
ID=13496935
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69528877T Expired - Fee Related DE69528877T2 (de) | 1994-03-17 | 1995-03-16 | Polyarylensulfidharzzusammensetzung |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5604287A (de) |
EP (1) | EP0704490B1 (de) |
JP (1) | JP3486659B2 (de) |
KR (1) | KR100364062B1 (de) |
DE (1) | DE69528877T2 (de) |
WO (1) | WO1995025142A1 (de) |
Families Citing this family (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP3624077B2 (ja) * | 1997-09-29 | 2005-02-23 | ポリプラスチックス株式会社 | ポリアリーレンサルファイド樹脂組成物 |
JP4295848B2 (ja) * | 1998-12-24 | 2009-07-15 | 出光興産株式会社 | 電子部品封止用ポリアリーレンスルフィド樹脂組成物 |
JP4928660B2 (ja) | 1999-03-23 | 2012-05-09 | 出光興産株式会社 | 光通信部品用ポリアリーレンスルフィド樹脂組成物 |
JP4502476B2 (ja) * | 2000-08-08 | 2010-07-14 | 出光興産株式会社 | ポリアリーレンスルフィド樹脂組成物および電気・電子機器部品 |
WO2002083792A1 (fr) * | 2001-04-13 | 2002-10-24 | Idemitsu Petrochemical Co., Ltd. | Composition de resine de sulfure de polyarylene pour fabrication de pieces pour transmission optique |
WO2003040048A2 (en) * | 2001-11-07 | 2003-05-15 | Metallkraft As | Method for utilising silica soot from quartz glass production |
WO2004065000A1 (en) * | 2003-01-21 | 2004-08-05 | Illumina Inc. | Chemical reaction monitor |
US20090202755A1 (en) * | 2006-02-21 | 2009-08-13 | C/O Nihon Yamamura Glass Co., Ltd. | Water-Base Coating Composition and Glasswork |
JP5370781B2 (ja) * | 2011-01-21 | 2013-12-18 | 株式会社デンソー | 密閉型電池筐体及びそれを用いた密閉型電池 |
JP6027935B2 (ja) * | 2013-03-29 | 2016-11-16 | 出光ライオンコンポジット株式会社 | ポリアリーレンスルフィド樹脂組成物及びその用途 |
EP3387070A4 (de) | 2015-12-11 | 2019-08-14 | Ticona LLC | Polyarylen-sulfid-zusammensetzung |
EP3292172B1 (de) | 2015-12-11 | 2023-05-24 | Ticona LLC | Vernetzbare polyarylen-sulfid-zusammensetzung |
WO2017161534A1 (en) | 2016-03-24 | 2017-09-28 | Ticona Llc | Composite structure |
JP7242971B2 (ja) * | 2021-03-31 | 2023-03-20 | テクノUmg株式会社 | 熱可塑性樹脂組成物、成形品 |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5717153A (en) * | 1980-07-04 | 1982-01-28 | Asahi Glass Co Ltd | Sealing method of electronic parts |
US4782195A (en) * | 1982-07-16 | 1988-11-01 | Phillips Petroleum Company | Encapsulation of electronic components with poly(arylene sulfide) containing mercaptosilane |
US4748169A (en) * | 1985-01-16 | 1988-05-31 | Dainippon Ink And Chemicals, Inc. | Polyarylene sulfide resin composition |
JPH0639113B2 (ja) * | 1987-09-02 | 1994-05-25 | ポリプラスチックス株式会社 | ウエルド部を有するポリアリーレンサルファイド樹脂成形品 |
US5011887A (en) * | 1988-03-10 | 1991-04-30 | Mitsubishi Rayon Co., Ltd. | Thermoplastic resin composition |
JP2640531B2 (ja) * | 1988-03-10 | 1997-08-13 | 三菱レイヨン株式会社 | 熱可塑性樹脂組成物 |
KR900003290A (ko) * | 1988-08-04 | 1990-03-26 | 고니시 히꼬이찌 | 전자부품봉지용(封止用) 수지 조성물과 전자 부품 |
JPH02127471A (ja) * | 1988-11-07 | 1990-05-16 | Asahi Chem Ind Co Ltd | 耐衝撃性ポリフェニレンスルフィド樹脂の組成物 |
JPH02127470A (ja) * | 1988-11-07 | 1990-05-16 | Asahi Chem Ind Co Ltd | 耐衝撃性ポリフェニレンスルフィド樹脂組成物 |
TW225511B (de) * | 1989-12-14 | 1994-06-21 | Nissan Chemical Ind Ltd | |
JP2942635B2 (ja) * | 1990-12-07 | 1999-08-30 | 出光石油化学株式会社 | ポリアリーレンスルフィド樹脂組成物 |
TW269705B (de) * | 1992-06-15 | 1996-02-01 | Hoechst Celanese Corp | |
JP3973700B2 (ja) * | 1992-12-15 | 2007-09-12 | 大日本インキ化学工業株式会社 | 樹脂組成物 |
US5409996A (en) * | 1993-02-23 | 1995-04-25 | Japan Synthetic Rubber Co., Ltd. | Thermoplastic resin composition |
-
1995
- 1995-03-16 US US08/545,571 patent/US5604287A/en not_active Expired - Fee Related
- 1995-03-16 KR KR1019950705062A patent/KR100364062B1/ko not_active IP Right Cessation
- 1995-03-16 EP EP95912427A patent/EP0704490B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1995-03-16 JP JP52395295A patent/JP3486659B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1995-03-16 DE DE69528877T patent/DE69528877T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1995-03-16 WO PCT/JP1995/000443 patent/WO1995025142A1/ja active IP Right Grant
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0704490A1 (de) | 1996-04-03 |
JP3486659B2 (ja) | 2004-01-13 |
WO1995025142A1 (fr) | 1995-09-21 |
EP0704490A4 (de) | 1996-07-24 |
EP0704490B1 (de) | 2002-11-20 |
DE69528877D1 (de) | 2003-01-02 |
US5604287A (en) | 1997-02-18 |
KR100364062B1 (ko) | 2003-02-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69528877T2 (de) | Polyarylensulfidharzzusammensetzung | |
EP0523445B1 (de) | Thermoplastische Formmassen aus semikristallinem und amorphem Polyamid, deren Verwendung und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE69309744T2 (de) | Polyarylensulfid-Harzzusammensetzung | |
DE69326532T2 (de) | Verstärkte Polyamidharz-Zusammensetzung und Verfahren für ihre Herstellung | |
DE68923583T2 (de) | Polyphenylensulfidzusammensetzung. | |
DE3852530T2 (de) | Thermoplastische Polyesterharzzusammensetzung. | |
DE69516944T2 (de) | Polyarylensulfid-Harzzusammensetzung | |
DE3027957C2 (de) | ||
DE69031236T2 (de) | Zusammensetzung aromatischer Polycarbonate | |
DE3004942A1 (de) | Modifizierte polyesterzusammensetzungen | |
EP0513535B1 (de) | Glasfaserverstärkte Styrol-Copolymerisate | |
DE68926128T2 (de) | Polyarylensulfid-Harzzusammensetzung | |
DE68924801T2 (de) | Polyarylensulfid-Harzzusammensetzung und Formgegenstand für Lichtreflektion. | |
DE69331921T2 (de) | Polyphenylensulfidzusammensetzung | |
JP2773807B2 (ja) | 熱可塑性樹脂組成物 | |
DE3650084T2 (de) | Thermoplastische Harzzusammensetzung. | |
DE69212401T2 (de) | Thermoplastische harzzusammensetzung | |
EP0247412B1 (de) | Schlagzähe Polyarylensulfidmassen | |
DE69031977T2 (de) | Polyarylensulfidsulfon-Harzzusammensetzung und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE69108180T2 (de) | Pfropfcopolymerisate mit ausgezeichneter Eigenschaft um gefärbt zu sein und so hergestellte thermoplastische Harzzusammensetzungen. | |
DE69122347T2 (de) | Mischungen aus amino-funktionalisierten polyphenylenharzen und ethylen-glycidyl-methacrylat-copolymeren | |
DE3823942C2 (de) | ||
DE19818016A1 (de) | Polysulfone mit hoher Schlagzähigkeit | |
DE69325530T2 (de) | Polymermischung aus Polyarylensulfid, Elastomer und Metallsalz | |
KR0134305B1 (ko) | 무기물 강화 폴리아미드 수지 조성물 |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: IDEMITSU KOSAN CO., LTD., TOKIO/TOKYO, JP |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |