DE69528158T2 - Aktiver transponder mit integriertem schaltkreis und verfahren zur übermittlung von parametern von fahrzeugreifen - Google Patents
Aktiver transponder mit integriertem schaltkreis und verfahren zur übermittlung von parametern von fahrzeugreifenInfo
- Publication number
- DE69528158T2 DE69528158T2 DE69528158T DE69528158T DE69528158T2 DE 69528158 T2 DE69528158 T2 DE 69528158T2 DE 69528158 T DE69528158 T DE 69528158T DE 69528158 T DE69528158 T DE 69528158T DE 69528158 T2 DE69528158 T2 DE 69528158T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tire
- processing device
- transponder
- signal
- sensing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01Q—ANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
- H01Q1/00—Details of, or arrangements associated with, antennas
- H01Q1/12—Supports; Mounting means
- H01Q1/22—Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
- H01Q1/2208—Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles associated with components used in interrogation type services, i.e. in systems for information exchange between an interrogator/reader and a tag/transponder, e.g. in Radio Frequency Identification [RFID] systems
- H01Q1/2241—Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles associated with components used in interrogation type services, i.e. in systems for information exchange between an interrogator/reader and a tag/transponder, e.g. in Radio Frequency Identification [RFID] systems used in or for vehicle tyres
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60C—VEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
- B60C23/00—Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
- B60C23/02—Signalling devices actuated by tyre pressure
- B60C23/04—Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
- B60C23/0408—Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver
- B60C23/0422—Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver characterised by the type of signal transmission means
- B60C23/0433—Radio signals
- B60C23/0447—Wheel or tyre mounted circuits
- B60C23/0455—Transmission control of wireless signals
- B60C23/0462—Structure of transmission protocol
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60C—VEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
- B60C23/00—Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
- B60C23/02—Signalling devices actuated by tyre pressure
- B60C23/04—Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
- B60C23/0491—Constructional details of means for attaching the control device
- B60C23/0493—Constructional details of means for attaching the control device for attachment on the tyre
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06K—GRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
- G06K19/00—Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
- G06K19/06—Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
- G06K19/067—Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
- G06K19/07—Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
- G06K19/077—Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
- G06K19/07749—Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card
- G06K19/07758—Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card arrangements for adhering the record carrier to further objects or living beings, functioning as an identification tag
- G06K19/07764—Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card arrangements for adhering the record carrier to further objects or living beings, functioning as an identification tag the adhering arrangement making the record carrier attachable to a tyre
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
- Measuring Fluid Pressure (AREA)
- Radar Systems Or Details Thereof (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich im allgemeinen auf in oder auf Fahrzeugreifen angebrachte Transponder zum Senden von Reifenidentifizierungs- und/oder betriebszustandsdaten und ein Verfahren zum Erfassen von wie in den Einleitungen von Ansprüchen 1 und 19 definierten und in WO 92/14620 beschriebenen Reifenzustandsparametern.
- In letzter Zeit wurde Interesse am Anbringen von Transpondern in oder auf einem Fahrzeugreifen entwickelt, um Reifenidentifizierungsdaten während der Herstellung und der Benutzung des Reifens zu liefern. Weitere Entwicklungen haben zum Anbringen solcher Transponder in dem Reifen geführt, um Reifendruckdaten mit Reifenidentifizierungsdaten zu erfassen und zu senden, wie in U.S. Patentnummern 4911217; 5181975 und 5218861 gezeigt ist.
- Die in diesen und anderen verwandten Patenten benutzten Geräte benutzen einen passiven integrierten Schaltkreistransponder, der währen der Herstellung des Reifens direkt in dem Reifen angebracht wird oder unter einem an einer äußeren Seitenwand des Reifens angebrachten Lappen. Der Transponder reagiert auf ein Abfragesignal von einer Einheit außerhalb des Reifens und benutzt das Abfragesignal als eine Quelle elektrischer Energie, um digitale Signale zu senden, die sich auf einen Reifenidentifizierungscode und/oder Reifendruckdaten beziehen. Wegen der Anbringung des Transponders in dem Reifen in naher Nähe zu den in den meisten Fahrzeugreifen gefundenen Stahlbändern ist eine besonders konstruierte Antenne erfordert. Solche Antennen sind in der Form von zwei beabstandeten Elektroden oder einer Drahtwindungsspule. Weiterhin müssen solche Transponder in einer besonderen Stelle in dem Reifen angebracht werden, um Signale bei ausreichenden Signalstärkenhöhen ohne Störung zu empfangen und zu senden.
- Zusätzlich zu einem einzigartigen Reifencode für einen Reifen, der in einem Speicher auf dem integrierten Schaltkreistransponder gespeichert ist, umfassen solche Geräte auch einen auf der Schaltkreisplatte angebrachtes Druckerfassungsmittel, welche den Transponder enthält, um Reifendruckdaten zur Zeit des Empfangs des Abfragesignals zu liefern. Solche Druckerfassungsmittel sind in der Form eines elastomeren Materials mit einer veränderlichen Leitfähigkeit, und auch piezo-widerstandsfähige Wandler, kapazitative Siliciumdruckwandler, oder ein veränderlich leitender Schichtstoff aus leitender Tinte. Der Transponder schließt eine Schaltung zum Digitisieren der Druckdaten zur Sendung mit oder ohne Reifenidentifizierungsdaten zu der äußeren Abfragequelle ein.
- Das U.S. Patent Nr. 4695823 beschreibt einen Transponder mit einer Energielieferung intern oder an Bord in Gestalt eines Langzeitoszillators, der an eine Batterie angeschlossen ist. Der Oszillator betätigt ein Temperatur- und/oder Druckerfassungsmittel zu einer eingestellten Zeit, um die Temperatur und Druck des Reifens zu erhalten. Die erfasste Temperatur und Druck werden mit vorher eingestellten Temperatur- und Druckschwellenwerten verglichen, und, wenn die Schwellenwerte überschritten werden, dann sendet der Transponder ein kodiertes Signal, das ein Temperatur- oder ein Drucksignal außerhalb des Bereichs an eine entfernte Stelle, wie eine auf dem Fahrzeug angebrachte Lichtanzeige, um eine Anzeige zu liefern, dass wenigstens einer der Temperatur- und Druckschwellenwerte überschritten worden sind.
- Solche auf dem Reifen angebrachte Transponder sind, während sie Reifenidentifizierung und bestimmte Reifendruck- oder -temperaturdaten effektiv senden, aber nicht ohne Begrenzung. Die meisten der vorherig gestalteten auf dem Reifen angebrachten Transponder sind passiv und empfangen elektrische Energie von einer äußeren Abfragesignalquelle. Dieses begrenzt den effektiven Entfernungsbereich zwischen der äußeren Abfragesignalquelle und dem Transponder. Solche äußeren Abfragequellen haben tatsächlich einen in der Hand gehaltenen Stab benutzt, der sofort neben den Reifen gebracht werden muss, um das Abfragesignal zu dem Transponder auf dem Reifen zu senden und um die Datensignale davon zu empfangen.
- Solche auf dem Reifen angebrachte Transponder haben auch besondere Antennenaufbauten und Anbringungsstellungen auf dem Reifen erfordert, um ausreichende Datensignalstärke zu liefern. Weiterhin senden solche Transponder nur momentane Druck- und Temperaturdaten zur Zeit des Empfangs des Abfragesignals oder des Aktivierungssignals von dem Oszillator an Bord, da solche Transponder nur nach Empfang eines Abfragesignals oder zu einer eingestellten Zeit durch einen Oszillator an Bord betätigt werden. Solche Transponder sind unfähig, Druck- und Temperaturdaten wie Maximal- und Minimalreifendruck und -temperatur während einer eingestellten Zeitdauer der Benutzung des Reifens zu sammeln. Solche auf dem Reifen angebrachten Transponder sind auch unfähig, um die tatsächliche Benutzung des Reifens betreffs Benutzungsmeilen zu bestimmen. Die vorher erwähnten Maximal- und Minimaltemperatur und -druck und die Menge der Benutzung eines Reifens sind sehr nützliche Parameter beim Bestimmen des Zustands des Reifens, um Verschleiß zu erhöhen, das verbleibende nützliche Leben, sicheren und unsicheren Reifenzustand, usw.
- So wäre es wünschenswert, einen integrierten Schaltkreistransponder zu liefern, der in einer großen Anzahl von verschiedenen Stellungen in oder auf einem Fahrzeugreifen ohne Bedarf an einem speziellen Antennenaufbau angebracht werden kann. Es wäre auch wünschenswert, einen auf dem Reifen angebrachten integrierten Schaltkreistransponder zu liefern, der in einer aktiven, kontinuierlichen Weise arbeitet, um Reifenbetriebsparameter während der Benutzung des Reifens auf einem Fahrzeug automatisch und kontinuierlich aufzuzeichnen. Es wäre auch wünschenswert, einen auf dem Reifen angebrachten integrierten Schaltkreistransponder zu liefern, der solche Reifenbetriebsparameter für nachfolgende Sendung an eine äußere Steuerquelle nach Empfang eines Abfragesignals von der äußeren Steuerquelle speichert. Es wäre auch wünschenswert, einen auf dem Reifen angebrachten integrierten Schan angebrachten integrierten Schaer verschiedene Reifenbetriebsparameter überwachen kann, einschließlich den Druck, die Temperatur und die Anzahl von Umdrehungen des Reifens während einer vorbestimmten Zeitdauer, und um Maximal- und Minimalwerte von wenigstens bestimmter solcher Parameter aufzufinden. Es wäre auch wünschenswert, einen auf dem Reifen angebrachten integrierten Schaltkreistransponder zu liefern, der ohne Reparatur oder Teilersatz für das ganze Leben des Reifens betrieben werden kann. Schließlich wäre es wünschenswert, einen auf dem Reifen angebrachten integrierten Schaltkreistransponder zu liefern, der Abfragesignale von einer äußeren Steuerquelle empfangen kann und zum Senden von Reifenbetriebsparameterdaten an die äußere Steuerquelle über große Entfernungen verglichen mit vorher entwickelten auf Reifen angebrachten Transpondern.
- Die vorliegende Erfindung ist durch den Gegenstand von Ansprüchen 1 und 19 definiert. Sie weist einen aktiven Schaltkreistransponder und eine Erfassungsmittelvorrichtung auf, um Fahrzeugreifenzustandsparameter an eine entfernte Stelle außerhalb eines Fahrzeugs zu senden und ein Verfahren zum Erfassen von Reifenzustandsparametern.
- Der Transponder schließt ein Substrat ein, das in oder auf einem Reifen angebracht ist. Ein integrierter Schaltkreischip, der ein Verarbeitungsmittel einschließt, ist auf dem Substrat angebracht und schließt auch einen Speicher ein, der ein Steuerprogramm speichert, das von dem Verarbeitungsmittel ausgeführt wird. Ein Empfangsmittel ist als integriertes Teil des integrierten Schaltkreischips gebildet und ist an das Verarbeitungsmittel angeschlossen, um ein Abfragesignal von einer entfernten Abfragequelle zu empfangen. Ein Sendemittel ist auch als integriertes Teil des integrierten Schaltkreischips gebildet und ist an das Verarbeitungsmittel angeschlossen, um ein kodiertes Signal an die entfernte Abfragequelle zu senden, das die erfassten Reifenparameter enthält.
- Erfassungsmittel sind auf dem Substrat angebracht, um einen oder mehrere Reifenparameter wie Druck, Temperatur, und/oder Anzahl von Umdrehungen des Reifens zu erfassen. Das Erfassungsmittel gibt Signale an das Verarbeitungsmittel aus, die den erfassten Reifenparameter darstellen.
- Ein Energielieferungsmittel ist auf dem Substrat angebracht, um elektrische Energie an das Verarbeitungsmittel zu liefern, das Empfangsmittel, das Sendemittel und das Erfassungsmittel. Ein Antennenmittel ist auch auf dem Substrat angebracht, um das Abfragesignal von der entfernten Abfragequelle zu dem Empfangsmittel zu übermitteln und um das kodierte Datensignal von dem Sendemittel zu der entfernten Abfragequelle zu übermitteln.
- Das Antennenmittel weist in einer bevorzugten Ausführungsform eine Verbindungsantenne auf, die direkt auf dem Substrat angebracht ist. Das Erfassungsmittel kann ein Druckerfassungsmittel aufweisen, das auf dem Substrat zum Erfassen des Luftdrucks des Reifens angebracht ist. Ein Temperaturerfassungsmittel ist auch auf dem Substrat angebracht, um die Temperatur des Reifens zu erfassen. Ein Reifenumdrehungserfassungsmittel ist auch auf dem Substrat angebracht und findet jede vollständige Umdrehung von 360º des Reifens auf.
- Die Ausgabesignale von jedem der Erfassungsmittel werden in das Verarbeitungsmittel eingegeben. Die Druck- und Temperaturerfassungsmittelausgabesignale werden mit vorherigen oder vorher eingestellten Maximal- und/oder Minimaldruck- und -temperaturwerten verglichen, wobei solche Maximal- und Minimalwerte nach Bedarf aktualisiert und in dem Speicher gespeichert werden.
- Nach Empfang eines Abfragesignals von einer entfernten Abfragequelle aktiviert das Verarbeitungsmittel die Erfassungsmittel, um derzeitigen Reifendruck und -temperatur zu erfassen und sendet dann ein serielles, kodiertes Radiofrequenzsignal über den Sender zu der entfernten Abfragequelle, die kodierte Datendarstellungen der erfassten Reifenparameter enthält, einschließlich des derzeitigen Reifendrucks und -temperatur, der gesammelten Reifenumdrehungszählung, Maximal- und Minimaldruck und -temperatur während einer vorbestimmten Zeitdauer, und auch den Reifenidentifizierungscode, die spezifische Reifenstelle auf dem Fahrzeug, und andere nützliche in dem Speicher gespeicherte Reifenzustandsdaten.
- Die entfernte Abfragequelle weist eine geeignete Steuerung auf, die ein Radiofrequenzabfragesignal über eine vorbestimmte Entfernung sendet, wenn das den Transponder der vorliegenden Erfindung enthaltende Fahrzeug innerhalb der vorbestimmten Entfernung ist. Die Steuerung empfangt auch das Radiofrequenzsignal von dem identifizierten Transponder und speichert entweder solche Daten und/oder sendet solche Daten wieder zu einem äußeren Moderatorcomputer zur Analyse, Speicherung usw. Die Steuerung sendet die Daten auch wieder zu dem Verarbeitungsmittel oder dem Transponder zur Speicherung in dem Speicher davon.
- Der einzigartige Transponder der vorliegenden Erfindung überwindet bestimmte Begrenzungen, die bei vorher entwickelten auf dem Reifen angebrachten Transpondern angetroffen werden. Der vorliegende Transponder schließt eine aktive Energiequelle ein, die den Transponder einschaltet, wenn er direkt in dem Reifen oder auf einer Seitenwand des Reifens angeberacht wird, um Druck, Temperatur und Gesamtreifenumdrehungen während des ganzen Lebens des Reifens zu erfassen. Solche Werte werden in dem Speicher in dem Transponder mit Maximal- und Minimaldruck- und -temperaturwerten und einer gesammelten Reifenumdrehungszählung gespeichert.
- Der Transponder der vorliegenden Erfindung ist in Gestalt eines integrierten Schaltkreises, der mit der Energielieferung an Bord und den verschiedenen Erfassungsmitteln auf einem einzigen Substrat angebracht ist, wobei die leichte Anbringung des Transponders in oder auf einem Fahrzeugreifen in einer Anzahl von verschiedenen möglichen Anbringungsstellungen ermöglicht wird. Die Energiequelle liefert ausreichende Energie, um Reifenparameterdaten während des ganzen nützlichen Lebens des Reifens zu empfangen und zu senden, einschließlich mehrerer Erneuerungen eines Reifens.
- Die verschiedenen Merkmale, Vorteile und anderen Nutzen der vorliegenden Erfindung werden mit Bezug auf die folgende genaue Beschreibung und Zeichnung deutlicher werden, worin:
- Fig. 1 eine Draufsicht eines integrierten Schaltkreistransponders nach der Lehre der vorliegenden Erfindung ist, wo bei ein Teil des umhüllenden Materials entfernt ist, um die darin angebrachten Komponenten zu zeigen;
- Fig. 2 eine Querschnittansicht allgemein entlang Linie 2-2 in Fig. 1 ist;
- Fig. 3 ein Blockdiagramm einer Radiofrequenzvermittlungseinheit des in Fig. 1 und 2 gezeigten integrierten Schaltkreistransponders ist;
- Fig. 4 ein Blockdiagramm der Hauptkomponenten des in Fig. 1 und 2 gezeigten Transponders ist;
- Fig. 5 ein schematisches Diagramm eines Teils der Schaltung des in Fig. 1 und 2 gezeigten Transponders ist;
- Fig. 6 eine Querschnittansicht des in Fig. 1 und 2 gezeigten Druckerfassungsmittels ist;
- Fig. 7 eine Querschnittansicht ist, die die Anbringung des integrierten Schaltkreistransponders in einem Fahrzeugreifen zeigt;
- Fig. 8 eine Querschnittansicht ist, die die Anbringung des integrierten Schaltkreistransponders auf der inneren Auskleidung eines Fahrzeugreifens zeigt;
- Fig. 9 ein Blockdiagramm der entfernten Abfrageeinheit ist; und
- Fig. 10 eine bildliche Darstellung eines Bitcodeformats für Datenvermittlung zwischen dem integrierten Schaltkreistransponder und der entfernten Abfrageeinheit ist.
- Wenn man nun auf die Zeichnung Bezug nimmt, und insbesonders auf Fig. 1 und 2, dann wird ein Transponder 10 gezeigt, der zum Anbringen in oder auf einem Fahrzeugreifen geeignet ist, und der arbeitet, um verschiedene Reifenzustandsparameter zu erfassen und an eine entfernte Abfrageeinheit zu senden.
- Der Transponder 10 schließt ein elektrisch isolierendes Substrat 12 ein. Das Substrat 12 ist vorzugsweise biegbar, um seine Anpassung an die Gestalt eines Reifens zu ermöglichen, wenn es in oder auf einem Fahrzeugreifen angebracht wird, wie im folgenden beschrieben ist. Das Substrat ist beispielsweise aus einem biegbaren Polyamidfilm gebildet, der als eingetragenes Warenzeichen "KAPTON" verkauft wird.
- Das Substrat 12 und alle Komponenten des Transponders 10, die auf oder neben dem Substrat 12 angebracht sind, sind in einem umhüllenden Mittel 7 untergebracht, das aus einem geeigneten Material gebildet ist. Das umhüllende Mittel 7 ist vorzugsweise aus einem gehärteten Gummi zur Verträglichkeit mit einem Fahrzeugreifen gebildet. Das Mittel 7 kann in irgendeine erwünschte Gestalt geformt werden. Das Mittel 7 ist nur beispielsweise mit einer ersten, im wesentlichen ebenen Oberfläche 8 gebildet, einer gegenüberliegenden, ebenen zweiten Oberfläche 9 und sich verjüngenden Seitenwänden, die die ersten und zweiten Oberflächen verbinden. Das Substrat 12 hat, während es von dem umhüllenden Mittel auf einer Hauptoberfläche umgeben ist, eine gegenüberliegende Hauptoberfläche auf der ersten Oberfläche 8 freigelegt ist, aus Gründen, die im folgenden offensichtlicher werden.
- Wie in Fig. 1 und 2 gezeigt ist: und genau in Fig. 4 und 5, schließt der Transponder 10 eine Energiequelle wie eine Batterie 14 ein, die neben dem Substrat 12 angebracht ist. Irgendeine geeignet Batterie, die eine kleine Größe hat und ein langes Leben mit einer geeigneten Amphourkapazität kann benutzt werden. Eine 3,67 Volt, 0,07 Amp Stunde Lithium, Thionylchloridbatterie der Art 7-10, hergestellt von Battery Engineering, Inc., aus Hyde Park, Massachusetts kann nur beispielsweise als Batterie 14 benutzt werden. Diese Batterie hat eine sehr kleine Größe von ungefähr einem Durchmesser von 7,0 mm · einer Länge von 7,8 mm. Die Pole der Batterie 14 sind an elektrische leitende Spuren angeschlossen, die in dem Substrat 12 gebildet sind, um elektrische Energie an die betrieblichen Komponenten des Transponders 10 zu liefern.
- Eine Radiofrequenzidentifizierungsvermittlungseinheit (RFID) 18 wird in dem Transponder 10 benutzt. Die RFID 18 ist in Gestalt eines einzigen integrierten Schaltkreischips, der von Micron Communications, Inc. aus Boise, Idaho hergestellt wird. Die RF D 18 ist auf dem Substrat 12 angebracht und durch geeignete leitende Spuren und/oder Leitungen an die Energielieferung oder Batterie 14 angeschlossen, und auch an andere im folgenden beschriebene Komponenten.
- Ein genaues Blockdiagramm der RFID 18 ist in Fig. 3 dargestellt. Wie in Fig. 3 gezeigt ist, schließt die RFID 18 ein Verarbeitungsmittel oder eine zentrale Verarbeitungseinheit 20 ein. Die zentrale Verarbeitungseinheit 20 kommuniziert mit einem als integrales Teil der RFID 18 gebildeten Speicher 22. Der Speicher 22 kann irgendeine geeignete Speicherart sein, wie eine Verbindung, die gesichert werden kann, ROM, RAM, SRAM, und EEPROM. Der Speicher 22 wird benutzt, um das von der zentralen Verarbeitungseinheit 20 ausgeführte Steuerprogramm und auch verschiedene Datenwerte zu speichern, die Reifenbetriebszustände oder -parameter darstellen, einen einzigartigen Reifenidentifizierungscode, die spezifische Reifenanordnung auf dem Fahrzeug usw., wie im folgenden beschrieben ist.
- Die zentrale Verarbeitungseinheit 20 empfangt interne Analogsignale von der Schaltung auf der RFID 18. Solche Analogsignale schließen ein Temperaturerfassungsmittel wie eine Knotentemperaturdiode ein, die auf der RFID 18 angebracht ist, ein Lieferungsspannungsüberwachungsmittelerfassungsmittel, magnetische Auffindungsschaltkreise 1 und 2 und ein Photoauffindungsmittel. Äußere Eingaben in die zentrale Verarbeitungseinheit 20 werden durch einen digitalen I/O-Anschluss 26 und einen Analoganschluss 28 empfangen. Der digitale I/O-Anschluss 26 empfängt Ein/Aus-Signale von geeigneten Erfassungsmitteln oder anderen auf dem Substrat 12 angebrachten Geräten oder außerhalb von dem Substrat 12. Der Analoganschluss 28 ist an eine geeignete Analogausgabe angeschlossen, wie ein im folgenden beschriebenes Druckerfassungsmittel oder Temperaturerfassungsmittel. Viele Digital- oder Analogerfassungsmittel können als einzige Eingaben jeweils zu dem digitalen I/O-Anschluss 26 oder zu dem Analoganschluss gebündelt werden.
- Die zentrale Verarbeitungseinheit 20 der RFID 18 kommuniziert mittels jeweils Hoch- und Tiefenergiesendern 30 und 32, und einem Empfänger 34 mit einer äußeren, entfernt angeordneten Abfrageeinheit oder -quelle, im folgenden beschrieben. Die Hoch- und Tiefenergiesender 30 und 32 und der Empfänger 34 sind an eine Antenne 36 angeschlossen, die vorzugsweise auf dem Substrat 12 angebracht ist und wie in Fig. 1, 2 und 4 gezeigt an die RFID 18 angeschlossen sind. Die Antenne ist nur beispielsweise in Form einer Mikrostreifen- oder einer Verbindungsantenne, die direkt auf das Substrat 12 geätzt ist.
- Die Hoch- und Tiefenergiesender 30 und 32 und der Empfänger 34 kommunizieren über Radiofrequenzsignalen in dem nicht lizenzierten Teil 15 von FCC- Regulierungen bei 2,4 bis 2,485 GHz. Die Kommunikationsfrequenz ist vorzugsweise beispielsweise 2,45 GHz. Zum Beispiel wird der Hochenergiesender 30 von der RFID 18 ausgewählt, wenn Daten von allen Reifen eines Fahrzeugs, auf dem die RFID 18 angebracht ist, erzeugt werden. Der Tiefenergiesender 32 wird andererseits benutzt, wenn nur ein einziger Reifen abgefragt wird und zur Datensendung an die entfernte Abfragequelle benutzt wird.
- Der zentralen Verarbeitungseinheit 20 wird auch in Reaktion auf einem von der entfernten Abfragequelle empfangenen Signal die Ausgabe jeweils von einer von einem Einschalthochband- und Einschalttiefbandschaltkreis 38 und 40 eingegeben. Diese Schaltkreise 38 und 40 suchen nach einer Anpassung mit vorbestimmten Bits in dem Einführungsteil des Abfragesignals von der entfernten Abfragequelle und liefert selektive Einschaltung von einer oder mehreren RFID's 18 von einer großen Gruppe von RFID's auf einem oder vielen verschiedenen Fahrzeugen. Zum Beispiel könnte ein Signal, das eine Tiefbandeinschaltung spezifiziert; die Reifen auf einem Fahrzeug oder auf einer Gruppe von Fahrzeugen identifizieren; während das Hochbandeinschaltungssignal benutzt würde, um Reifen auf einem anderen Fahrzeug oder Gruppe von Fahrzeugen zu identifizieren. Der Code für eines der Hoch- oder Tiefeinschaltbänder wird in jede RFID 18 vorprogrammiert, um die erwünschte Bandauswahl zu liefern. Eine in einem Tiefband eingestellte RFID 18 wird von einem Abfragesignal, das für ein Hochband eingestellt ist, nicht erkannt oder eingeschaltet und umgekehrt.
- Dem Empfänger 34 wird auch ein Teil des Signals von der entfernten Abfrageeinheit eingegeben, das von der Antenne 36 aufgefunden wird, die einen spezifischen Reifenidentifizierungscode enthält. Die zentrale Verarbeitungseinheit 20 vergleicht diesen Code mit dem entsprechenden in dem Speicher 22 gespeicherten Identifizierungscode, um eine Anpassung dazwischen zu bestimmen, und die richtige Identifizierung des Reifens, auf dem die RFID 18 angebracht ist. Diese einzigartige Codeidentifizierung ermöglicht einer einzelnen entfernten Abfrageeinheit, mit einem ausgewählten einer großen Anzahl von Reifen auf einem oder vielen Fahrzeugen zu kommunizieren. Die zentrale Verarbeitungseinheit 20 sendet in Reaktion auf das empfangene Abfragesignal ein kodiertes, serielles Radiofrequenzsignal, das Reifenparameterdaten enthält, über entweder eins oder beide der Hochenergie- oder Tiefenergiesendemittelschaltkreise 30 und 32 an die entfernte Abfrageeinheit.
- Ein Druckerfassungsmittel 50 ist auf der hinteren Oberfläche des Substrats angebracht, wie in Fig. 1 und 2 gezeigt ist, und durch Leitungen 61 an die leitenden Spuren auf dem Substrat 12 angeschlossen, wie genau in Fig. 6 gezeigt ist. Ein Verstärker 52, Fig. 4 und 5, kann auf dem Substrat 12 vorgesehen sein, um das Ausgabesignal des Druckerfassungsmittels 50 vor der Eingabe in die RFID 18 zu verstärken. Irgendein geeignetes Druckerfassungsmittel 50 kann in dem Transponder 10 der vorliegenden Erfindung benutzt werden, die geeignet ist, um Fahrzeugreifendruck zu messen. Nur beispielsweise kann ein Siliciumdruckerfassungsmittel, Modell Nummer NPC-103, von Lucas NovaSensor aus Fremont, Kalifornien, benutzt werden. Dieses Erfassungsmittel ist ein piezoresistives Erfassungsmittel, das in einer keramischen Oberflächenanbringungsverpackung angebracht ist. Andere Druckerfassungsmittelarten können auch als das Druckerfassungsmittel 50 benutzt werden.
- Wie genau in Fig. 6 gezeigt ist, ist das Druckerfassungsmittel 50 auf einem keramischen Boden 51 angebracht, der mit einer Seitenwand verbunden ist, die in einer Aushöhlung oder Vertiefung 53 angeordnet ist, die in dem umhüllenden Mittel 7 gebildet und davon umgeben ist. Die in der Seitenwand gebildete hohle Grube öffnet sich durch eine in dem Substrat 12 gebildete Öffnung 55. Ein Druckübertragungsmittel 57 wie zum Beispiel ein Hochtemperatursiliciumfüllmittel ist in der inneren Grube gelagert und erstreckt sich von der oberen Oberfläche des Substrats 12 in Kontakt mit dem Druckerfassungsmittel 50, um Druck von dem Reifen zu dem Druckerfassungsmittel 50 zu übertragen. Die freigelegte Oberfläche des Druckübertragungsmittels 57 ist mit einer dünnen elastomeren oder Gummimembran 59 bedeckt, die gegenüber dem Reifen oder der Luftkammer in dem Reifen freigelegt ist, und sendet den Reifenluftdruck zu dem Übertragungsmittel 57. Die Membran 59 bedeckt auch die ganze Oberfläche des Substrats 12, das auf der ersten Oberfläche 8 des umhüllenden Mittels 7 angebracht ist, um als Barriere zwischen der Luftkammer des Reifens und dem Transponder 10 zu wirken.
- Das Druckerfassungsmittel 50 erzeugt ein Millivoltausgabesignal proportional zu dem darauf wirkenden Eingangsdruck. Dieses Ausgabesignal wird von einem op-Amp 52, wie in Fig. 4 und 5 gezeigt verstärkt und durch den Analoganschluss 28 der RFID 18, Fig. 1, in einen Analog/Digitalwandler (ADC) 54 eingegeben, der das Signal vor der Eingabe in die zentrale Verarbeitungseinheit 20 digital macht. Die zentrale Verarbeitungseinheit 20 speichert den erfassten Druck in dem Speicher 22.
- Ein Temperaturerfassungsmittel 110 soll auch auf dem Substrat 12 angebracht werden, um die Temperatur der Luft in dem Fahrzeugreifen oder die Temperatur des Reifens selbst zu erfassen. Das Temperaturerfassungsmittel 110 kann ein geeignetes Erfassungsmittel sein, das eine Analogausgabe proportional zu der erfassten umgebenden Temperatur erzeugt. Zum Beispiel kann ein von National Semiconductor hergestelltes Temperaturerfassungsmittelmodell Nr. LM 35 CAZ in der vorliegenden Erfindung benutzt werden. Die Ausgabe des Temperaturerfassungsmittels 110 ist an die RFID 18 angeschlossen und durch den Analoganschluss 28 der RFID gebündelt, wird durch den Analog/Digitalwandler (ADC) 54 in einen digitalen Wert umgewandelt und in die zentrale Verarbeitungseinheit 20 eingegeben. Wenn nötig, kann ein Verstärker geliefert werden, um die Ausgabe des Temperaturerfassungsmittels 110 vor der Eingabe in die RFID 18 zu verstärken.
- Nach einem einzigartigen Merkmal der vorliegenden Erfindung ist der Transponder 10 mit einem Reifenumdrehungsauffindungsmittel 120 vorgesehen, um jede Umdrehung des Reifens aufzufinden, auf der der Transponder 10 angebracht ist. Das in Fig. 4 gezeigte Umdrehungsauffindungsmittel 120 kann irgendeine geeignete Gestalt annehmen, wie ein magnetisches Auffindungsmittel, das auf außen erzeugte Magnetfelder reagiert, das eine Ausgabe nach jeder vollständigen Umdrehung des Reifens um 360º erzeugt. Ein G-Erfassungsmittel kann auch auf dem Substrat 12 angebracht sein, um ein Signal für jede Herauf/Herunterumdrehung des Erfassungsmittels zu erzeugen. Die Ausgabe des Umdrehungserfassungsmittels 120 wird in einen Zähler 122 eingegeben, der die gesamte Reifenumdrehungszählung sammelt und speichert. Nach Empfang eines Signals von der RFID 18 gibt der Zähler 122 die gesamte Reifenumdrehungszählung durch den digitalen I/O-Anschluss 26 an die zentrale Verarbeitungseinheit 20 ab. Das Erfassungsmittel und die Schaltkreiselemente, die das Umdrehungsauffindungsmittel 120 und den Zähler 122 bilden, sind auf dem Substrat 12 angebracht.
- Wenn man nun auf Fig. 7 und 8 Bezug nimmt, dann sind zwei Anbringungsstellungen für den Transponder 10 in oder auf einem Fahrzeugreifen gezeigt, der im allgemeinen mit Bezugsnummer 60 bezeichnet ist. Der Reifen 60 ist wie üblich auf einer Felge 62 angebracht und schließt eine innere Wulst 64 ein, die die Felge 62 dichtend berührt. Eine biegbare Seitenwand 66 erstreckt sich von der Wulst 64 zu einem Schraubenteil 68 des Reifens 60. Der Transponder 10 kann wie in Fig. 7 gezeigt wahrend der Herstellung des Reifens 60 integral in dem Reifen angebracht sein. Eine geeignete Anbringungsstellung ist in dem oberen Teil der Seitenwand 66 neben der Wulst 64, da diese Stelle die geringste Menge von Nachgiebigkeit während der Benutzung des Reifens 60 zeigt.
- Eine andere Anbringungsstellung des Transponders 10 ist in Fig. 8 gezeigt. Der Transponder 10 ist in dieser Anbringungsausführungsform auf der inneren Auskleidung des Reifens 60 neben der Wulst 64 angebracht. Der elastomers Lappen oder Membran 59 ist über dem Transponder 10 angebracht und dichtend mit der inneren Auskleidung verbunden, um den Transponder 10 fest in Registrierung mit dem Reifen 60 anzubringen.
- Fig. 4 und 5 zeigen jeweils ein Blockdiagramm der Betriebselemente des Transponders 10 und ein genaues schematisches Diagramm des Transponders 10 ist in Fig. 4 gezeigt. Wie in Fig. 4 und 5 gezeigt ist, schließen Eingaben zu der RFID 18 die Ausgabe des Temperamrerfassungsmittels 110 ein, das wahlweise durch einen in Fig. 4 gezeigten Betriebsverstärker 52 geliefert werden kann. Der Betriebsverstärker 52 empfängt auch die Ausgabe von dem Druckerfassungsmittel 50 und verstärkt die Druckerfassungsmittelausgabe vor dem Eingeben des Signals an den Analoganschluss 28 der RFID 18.
- Die Energiequelle oder Batterie 14 liefert eine mit VBATT bezeichnete Ausgabespannung. Diese Spannung wird in die RFID 18 und in ein Antriebsgerät 130 und einen Energieschalterschaltkreis 132 eingegeben. Das Antriebsgerät 130 wird von einem Signal von der RFID 18 aktiviert, wie im folgenden beschrieben ist, und erzeugt ein Signal zu dem Energieschalter 132, wie ein MOSFET. Der MOSFET- Energieschalter 132 ist auch an die VBATT angeschlossen und liefert eine mit VCC bezeichnete Ausgabesteuerspannung, die an andere Komponenten des Transponders 10 geliefert wird, wie das Temperaturerfassungsmittel 110 und das Druckerfassungsmittel 50, um das Temperaturerfassungsmittel 110 und das Druckerfassungsmittel 50 zu aktivieren, um die passenden Temperatur Temperatur- und Druckparameter des Reifens zu erfassen, auf dem der Transponder 10 angebracht ist.
- Das Ausgabesignal des Antriebsgeräts 130 wird auch an ein Zeitgebermittel 134 eingegeben, das eine Ausgabe erzeugt, die für eine vorbestimmte Zeitdauer "an" bleibt. Dieses Ausgabesignal sperrt die Steuerspannung VCC für die vorbestimmte Zeitdauer auf "an", was ein Fenster liefert, während dem die Temperatur und der Druck des Reifens jeweils von dem Temperaturerfassungsmittel 110 und dem Druckerfassungsmittel 50 erfasst werden. Dieses Zeitfenster wird auch von der RFID 18 benutzt, um die erfasste Reifenparametertemperatur und -druck, und auch die Umdrehungszählung und andere Parameter, wie im folgenden beschrieben, an die entfernte Abfragequelle zu senden, die die Reifenparameterdaten empfängt und dann die Daten wieder an die RFID 18 zur Speicherung in dem Speicher 22 der RFID 18 zu senden.
- Wie in Fig. 7 und 8 gezeigt ist, und genauer in Fig. 9, ist ein entferntes Abfragegerät oder Abfragequelle 80 geliefert, um mit dem auf dem Fahrzeugreifen 60 angebrachten Transponder 10 zu kommunizieren. Das Abfragemittel 80 schließt eine Steuerung 82 in Form einer zentralen Verarbeitungseinheit ein, die mit einem internen Speicher kommuniziert, der ein ausführbares Steuerprogramm speichert. Die Steuerung 82 kommuniziert durch ein Sendemittel 84 und ein Empfangsmittel 86, die an eine Antenne 88 angeschlossen sind, um Radiofrequenzsignale an der beispielhaften Frequenz von 2,45 GHz zu und von dem Transponder 10 zu erzeugen und zu empfangen. Wie in Fig. 5 gezeigt ist, können getrennte Hoch- und Tieffrequenzdatenratensendungen von geeigneten Hochfrequenz- und Tieffrequenzdatenratenschaltkreisen 90 und 92 geliefert werden. Die Hochfrequenzrate ist beispielsweise 38,15 Mchip/Sekunde und die Tiefrate ist 9,538 Mchip/Sekunde.
- Im allgemeinen erzeugt das Abfragemittel 80 ein Abfragesignal, das von dem Sender 84 durch die Antenne 88 an einen entfernt angeordneten Transponder 10 gesendet wird. Dieses schaltet den Transponder 10 wie oben beschrieben ein und verursacht, dass die zentrale Verarbeitungseinheit 20 in der RFID 18 des Transponders 10 auf den Speicher 22 zugreift und ein serielles kodiertes Radiofrequenzsignal erzeugt, das zum Abfragemittel 80 gesendet wird und durch die Antenne 88 von dem Empfanger 86 empfangen wird. Diese die Reifenbetriebsparameter oder -zustände darstellenden Daten können dann von dem Abfragemittel 80 mit geeigneten Kommunikationsschaltungen, einschließlich von parallelen, RS-232, RS-485 und ETHERNET-Kommunhikationsschaltungen, zu einem äußeren Hauptcomputer 90 ausgegeben, werden, und auch wieder zu der RFID 18 zur Speicherung in dem Speicher der spezifizierten RFID 18 zurückgesendet werden.
- Fig. 10 zeigt ein normales 10 Byte Markier-ID-Signal, das von dem Abfragemittel 80 erzeugt wird und an einen Transponder 10 gesendet wird, um einen bestimmten Transponder 10 zur Kommunikation mit dem Abfragemittel 80 zu identifizieren. Die ersten 4 Bytes des Markier-ID-Signals stellen einen normalen SIC-Code dar. Die nächsten 2 Bytes können als Spezialitätscode benutzt werden, der von einem einzigartigen Benutzer-ID-Code von 4 Bytes gefolgt wird. Dieses Byte-ID-Format liefert über 4000 Millionen einzigartige Markier-ID-Werte zum Identifizieren von einem bestimmten Transponder 10 einer großen Anzahl von Transpondern, die auf einem oder einer Anzahl von verschiedenen Fahrzeugreifen angebracht sind.
- Es wird klar sein, dass andere Vermittlungsprotokolle einschließlich geeigneter Einleitungen, Barkercodes, Redundanzprüfungen, usw. in den Vermittlungssignalen benutzt werden, die zwischen dem Abfragemittel 80 und der RFID 18 gesendet werden, die in dem Transponder 10 angebracht sind. Weitere Einzelheiten betreffs der Funktion und Benutzung solcher Kommunikationsprotokolle kann durch Bezugnahme auf das Micron RFID-Kommunikationsprotokoll erhalten werden, die vorher veröffentlichte Version 0,95, Datum 22. Juli 1993, dessen Inhalt hier ganz eingeschlossen ist.
- Die RFID 18 wird in einer typischen Betriebsweise normalerweise auf einem tiefen Energiestand arbeiten. Wie oben beschrieben, wird ein Signal von dem entfernten Abfragegerät 80 auf dem richtigen hohen oder tiefen Einschaltungsband 38 und 40 eine bestimmte RFID 18 aktivieren, die dann die Steuerspannung VCC durch den Energieschalter 132 erzeugen wird, um die verschiedenen Erfassungsmittel 50, 110 und 122 einzuschalten, um den Reifendruck, Temperatur und derzeitige Ausgabe 122 von dem Reifenumdrehungszähler abzulesen, welche Ausgaben in die RFID 18 eingegeben werden. Die Werte werden mit anderen unten beschriebenen Daten von der RFID 18 durch jeweils die geeigneten Hoch- oder Tieflenergiesender 30 oder 32 zu dem entfernten Abfragegerät 80 gesendet. Das Abfragegerät 80 sendet seinerseits dieselben Daten wieder zurück zu der RFID 18 zur Speicherung in dem Speicher 22, der RFID 18.
- Zusätzlich zum Senden von Reifen-, Druck- und Umdrehungszählungsinformation sendet die RFID 18 auch in jedem zu der entfernten Abfragequelle 80 gesendeten Signal verschiedene andere Reifendaten oder Information, wie in der folgenden Tabelle gezeigt ist. TABELLE 1
- Während jeder Signalsendung von der RFID 18 zur entfernten Abfragequelle 80 werden die verschiedenen Reifenparameter oder die in Tabelle 1 gezeigte Information an die entfernte Abfragequelle 80 gesendet. Diese verschiedenen Parameter werden von dem Speicher 22 der RFID 18 in einem Serienformat ausgegeben und seriell nach den in Fig. 10 gezeigten Einleitungssignalbits gesendet. Die entfernte Abfragequelle 80 kann diese Information für nachfolgende Analyse, Drucken usw. speichern. Nach der vorliegenden Erfindung sendet die entfernte Abfragequelle zusätzlich alle der in Tabelle 1 gezeigten Datenparameter in dem von dem oben beschriebenen Zeitgeber eingestellten Zeitfenster nach verschiedenen Berechnungen, um Odometerablesungen zu summieren, und um zusätzliche Information zu liefern, die von anderen Quellen erhalten wird, wie der benutzte Gesamtbrennstoff, Reparaturen, Datuminformation, usw. wieder zur RFID 18 zur Speicherung in dem Speicher 22 der RFID 18. In dieser Weise enthält die auf einem bestimmten Reifen angebrachte RFID alle in Tabelle 1 gezeigten Reifenparameter direkt auf jedem Reifen. Diese Parameter können von irgendeiner Abfragequelle 80 gelesen werden, dabei liefern sie eine dauernde Aufzeichnung der Betriebsgeschichte des Reifens.
- Die RFID 18 wird oben durch Empfangen eines Aktivierungssignals von der entfernten Abfragequelle 80 beschrieben, die, wenn man annimmt, dass ein richtiger Identifizierungscodevergleich besteht, die RFID 18 startet, um die verschiedenen der Temperatur, des Reifendrucks und der Reifenumdrehungszählung zu erfassen. Nach der vorliegenden Erfindung kann eine Veränderung des Betriebs der RFID 18 durch Ändern des Steuerprogramms geliefert werden, das in dem Speicher 18 gespeichert ist, so dass die RFID von allein startet, zusätzlich zum Start, der von dem Empfang eines Aktivierungssignals von der entfernten Abfragequelle 80 verursacht wird. Die RFID 18 kann in dieser anderen Betriebsart das passende Aktivierungssignal erzeugen und direkt an den Energieschaltungsantrieb 130 liefern, der dann den Energieschalter 132 aktiviert, um den Zeitgeber 134 einzuschalten, um das oben beschriebene passende Datensammlungszeitfenster einzustellen. Diese Selbsterzeugung des Aktivierungssignals kann auf einer Zeitgrundlage zu jedem auswählbaren Zeitintervall sein.
- Weiterhin funktioniert die RFID 18 in dieser Betriebsart, um Reifenparameterinformation wie Druck, Temperatur, derzeitige Reifenumdrehungszählung, zu verschiedenen Zeiten während des Betriebs des Fahrzeugs wie einmal jeden Tag in dem Speicher zu speichern, einmal pro Anlauf des Fahrzeugs des Fahrzeugs usw., in dem Speicher 22 zu speichern, um eine genauere Geschichte der Betriebskennzeichen des Reifens zu liefern. Dieses ist besonders wichtig bezüglich des Erfassens von Maximal- und/oder Minimaldrucken und -temperaturen, die von einem bestimmten Reifen während seines Betriebs erfahren werden.
- Zusammenfassend ist ein einzigartiger aktiver integrierter Schaltkreistransponder beschrieben worden, der Fahrzeugreifenzustandsparameter erfasst und an eine entfernte Abfrageeinheit sendet. Der Transponder hat eine kleine Größe, um ihm zu ermöglichen, leicht während der Herstellung des Reifens in einem Reifen angebracht zu werden, oder andererseits mittels eines elastomeren Lappens an der inneren Auskleidung des Reifens befestigt zu werden. Der Transponder enthält eine Energiequelle an Bord, um Reifenbetriebsparameter während der Benutzung des Reifens zu sammeln und solche Parameterwerte zur Vermittlung, zur Abfrageeinheit nach Empfang eines Abfragesignals von der Abfrageeinhet zu sammeln. In dieser Weise können verschiedene Reifenparameterdaten wie Maximal- und Minimalreifendruck und während der Benutzung des Reifens erfahrene Temperatur, und die gesammelte Anzahl von Umdrehungen des Reifens geliefert werden, um eine vollständige Geschichte der Benutzung des Reifens zu erhalten, um seine Verschleißung, mögliches verbleibendes Leben, sicheren Betriebszustand usw. zu bestimmen.
Claims (26)
1. Transponder (10) zum Erfassen, Speichern und Senden von
Reifenzustandsparameterdaten für einen Fahrzeugreifen, der folgendes aufweist:
ein Verarbeitungsgerät (20), einen Speicher (22), Erfassungsmittel (50, 110, 120) zum
Erfassen eines Reifenparameters und zum Erzeugen eines Ausgabesignis zu dem
Verarbeitungsgerät (20), das den erfassten Reifenparameter darstellt, und ein
Sendemittel (30, 32), das an das Verarbeitungsgerät (20) angeschlossen ist, um ein
Signal, das Daten enthält, die den erfassten Reifenzustandsparameter darstellen/zu
einer entfernten Abfrageeinrichtung zu senden;
ein Energielieferungsmittel (14) zum Liefern von elektrischer Energie;
ein Antennenmittel (36), das an das Sendemittel (30, 32) angeschlossen ist, um das
Signal von dem Sendemittel (30, 32) an die entfernte Abfragemitteleinrichtung zu
vermitteln; und
einen integrierten Schaltkleischip (18), wobei der integrierte Schaltkreischip (18) das
Verarbeitungsgerät (20) und den Speicher (22) einschließt;
wobei das Verarbeitungsgerät (20) ein in dem Speicher (22) gespeichertes
Steuerprogramm ausführt, das verursacht, dass das Erfassungsmittel (50, 110, 120)
einen Reifenparameter zu vorbestimmten Zeiten erfasst, wenn eine elektrische
Leistung angewandt wird, und um ein Ausgabesignal an dem Verarbeitungsgerät (20)
zu erzeugen, das den erfassten Reifenzustand zu jeder vorbestimmten Zeit darstellt,
und verursacht, dass der Speicher (22) die Ausgabesignale von dem Erfassungsmittel
zu den vorbestimmten Zeiten speichert;
dadurch gekennzeichnet, dass
ein Empfangsmittel (34) geliefert ist, wobei das Empfangsmittel an das
Verarbeitungsgerät (20) und das Antennenmittel (36) angeschlossen ist;
das Antennenmittel (36) das Abfragesignal von dem entfernten Abiragemittel an das
Empfangsmittel (34) vermittelt;
das Empfangsmittel das Abfragesignal (80) von dem entfernten Abfragemittel von der
Antenne empfängt und das Abfragesignal dem Verarbeitungsgerät vermittelt, das
Verarbeitungsgerät (20) weiterhin das in dem Speicher (22) gespeicherte
Steuerprogramm durchführt, und in Reaktion auf das von dem Empfangsmittel (34)
empfangene Abfragesignal ein Signal, das die Erfassungsmittelausgabesignale, die in
dem Speicher (22) gespeichert sind, darstellt, an das Sendemittel (30, 32) zur Sendung
an das entfernte Abfragemittel erzeugt und liefert;
der integrierte Chip weiterhin das Empfangsmittel (34) und das Sendemittel (30, 32)
einschließt;
und das ein Substrat (12) geliefert ist, das auf einer inneren Oberfläche eines
Fahrzeugreifens (60) angebracht werden kann, wobei der integrierte Schaltkreischip
(18), das Erfassungsmittel (50, 110, 120), das Energielieferungsmittel (14) und das
Antennenmittel (36) alle auf dem Substrat (12) angebracht sind.
2. Transponder nach Anspruch 1, in dem das Antennenmittel (36) eine
Mikrostreifenantenne ist, die auf dem Substrat (12) angebracht ist.
3. Transponder nach Anspruch 1, in dem das Antennenmittel (36) eine
Verbindungsantenne ist, die auf dem Substrat (12) angebracht ist.
4. Transponder nach Anspruch 1, in dem das Erfassungsmittel folgendes aufweist:
ein Druckerfassungsmittel (50), das auf dem Substrat (12) angebracht ist, um
Luftdruck eines Reifens (60) zu erfassen, auf dem der Transponder (20) angebracht
ist.
5. Transponder nach Anspruch 4, in dem das Erfassungsmittel (50) folgendes
aufweist:
einen Druckwandler (59) und ein Drucksendemittel (57), das mit dem Druckwandler
(59) in Kontakt angeordnet ist und das während der Benutzung einer Luftkammer in
einem Reifen (60) ausgesetzt ist, auf dem der Transponder (10) angebracht ist.
6. Transponder nach Anspruch 1, in dem das Erfassungsmittel folgendes aufweist:
ein Temperaturerfassungsmittel (110), das auf dem Substrat (12) angebracht ist, um
die Temperatur eines Reifens (60) zu erfassen, auf dem der Transponder (10)
angebracht ist.
7. Transponder nach Anspruch 1, in dem das Erfassungsmittel folgendes aufweist:
ein Mittel (120), das auf dem Substrat angebracht ist, um ein Ausgabesignal für jede
vollständige Drehung des Substrats (12) um 360º aufzufinden und zu erzeugen.
8. Transponder nach Anspruch 7, in dem das Auffindungsmittel weiterhin folgendes
aufweist:
ein Zählermittel, das auf das Ausgabesignal von dem Auffindungsmittel reagiert, um
die Ausgabesignale von dem Auffindungsmittel als eine gesammelte
Drehungszählung zusammenzuzählen.
9. Transponder nach Anspruch 1, in dem:
das Verarbeitungsgerät (20) die Ausgabesignale des Erfassungsmittels (50, 110, 120)
überwacht, um wenigstens eins der Maximal- und Minimalwerte eines
Reifenzustandsparameters während einer vorbestimmten Zeitdauer aufzufinden.
10. Transponder nach Anspruch 1, in dem das Empfangsmittel (34) und das
Sendemittel (30, 32) durch ein Radiofrequenzsignal mit dem entfernten
Abfragemittel in Verbindung stehen.
11. Transponder nach Anspruch 10, in dem:
das Verarbeitungsmittel (20) ein serienmäßiges kodiertes Radiofrequenzsignal, das
Reifenzustandsparameterdaten über das Sendemittel (30, 32) enthält, an das entfernte
Abfragemittel sendet.
12. Transponder nach Anspruch 1, der weiterhin folgendes aufweist:
ein Zeitgebermittel (134), das auf ein Aktivierungssignal (130, 132) von dem
Verarbeitungsgerät (20) reagiert und an das Erfassungsmittel (50, 110, 120)
angeschlossen ist, um das Erfassungsmittel zu aktivieren, um einen,
Reifenzustandsparameter nur während einer vorbestimmten, von dem Zeitgebermittel
(134) gegebenen Zeitdauer zu erfassen.
13. Transponder nach Anspruch 12, in dem:
das Verarbeitungsgerät (20) das Aktivierungssignal (130, 132) an dem Zeitgebermittel
(134) in Reaktion auf ein von dem entfernten Abfragemittel empfangenen
Abfragesignal (80) erzeugt.
14. Transponder nach Anspruch 13, in dem:
das Verarbeitungsgerät (20) das Aktivierungssignal (130,132) an dem Zeitgebermittel
in Reaktion auf das Abfragesignal (80) von dem entfernten Abfragemittel erzeugt und
den erfassten Reifenparameter zu dem entfernten Abfragemittel während der von dem
Zeitgebermittel festgesetzten Zeitdauer sendet.
15. Transponder nach Anspruch 13, in dem:
das Verarbeitungsgerät (20) das Aktivierungssignal (130, 132) getrennt von dem
Empfangen des Abfragesignals (80) zu einem vorbestimmten auswählbarem
Zeitintervall erzeugt.
16. Transponder nach einem vorhergehenden Anspruch, der weiterhin folgendes
aufweist:
ein aus einem umhüllenden Material (7) gebildetes Gehäuse, das das Substrat (12)
umhüllt, den integrierten Schaltkreischip (18), den Energievorrat (14), das
Erfassungsmittel (50, 110, 120) und das Antennenmittel (36).
17. Transponder nach Anspruch 1, der weiterhin folgendes aufweist:
ein Steuermittel, getrennt von dem Transponder (10) und mit einem
Abfragemittelsendemittel, um ein Abfragesignal an das Verarbeitungsgerät (20) in
dem Transponder (10) zu senden, und ein Empfangsmittel, um entfernt erzeugte
Signale von dem Transponder zu empfangen.
18. Transponder nach Anspruch 9, in dem:
das Verarbeitungsmittel (20) die wenigstens einen der Maximal- und Minimalwerte
eines Reifenparameters in dem Speicher (22) speichert.
19. Verfahren zum Erfassen von Reifenzustandsparametern, das die folgenden
Schritte aufweist:
Liefern eines Verarbeitungsgeräts (20) eines Speichers (22) und eines Sendemittels
(30, 32), das an das Verarbeitungsgerät (20) angeschlossen ist, um ein Signal zu
senden, das Daten enthält, die erfasste Reifenzustandsparameterdaten an ein
entferntes Abfragemittel darstellen;
Liefern eines Erfassungsmittels (50, 110, 120) zum Erfassen von wenigstens einem
Reifenzustandsparameter, wobei das Erfassungsmittel ein Ausgabesignl an dem
Verarbeitungsgerät (20) erzeugt, das den erfassten Reifenzustandsparameter darstellt;
Liefern eines Energievorrats (14), wobei der Energievorrat an dem Verarbeitungsgerät
(20) angeschlossen ist und elektrische Energie aktiv an ihn, den Speicher (22), das
Sendemittel (30, 32), und das Erfassungsmittel (50, 110, 120) elektrische Energie
liefert;
Liefern einer Antenne (36) und Anschließen der Antenne an das Sendemittel (30, 32);
Liefern eines integrierten Schaltkreischips (18), wobei der integrierte Schaltkreischip
(18) das Verarbeitungsgerät (20) und den Speicher (22) einschließt;
Durchrühren eines in dem Speicher (22) von dem Verarbeitungsgerät (20)
gespeicherten Steuerprogramms, das verursacht, dass das Erfassungsmittel (50, 110,
120) einen Reifenparameter zu vorbestimmten Zeiten erfasst, wenn elektrische
Energie auf das Erfassungsmittel angewandt wird, und um ein Ausgabesignal zu dem
Verarbeitungsgerätmittel (20) zu erzeugen, das den erfassten Reifenparameter zu
jeder vorbestimmten Zeit darstellt, und verursacht, dass der Speicher (22) die
Ausgabesignale von dem Erfassungsmittel zu den vorbestimmten Zeiten speichert;
dadurch gekennzeichnet, dass
weiterhin ein Empfangsmittel (34) geliefert ist, das an das Verarbeitungsgerät (20)
angeschlossen ist, den Energievorrat (14) und das Antennenmittel (36), wobei die
Antenne (36) ein Abfragesignal (80) von dem entfernten Abfragemittel zu dem
Empfangsmittel vermittelt, und das Empfangsmittel (34) das Abfragesignal zu dem
Verarbeitungsgerät vermittelt;
das Steuerprogramm weiter dadurch ausgeführt wird, das, in Reaktion auf das von
dem Empfangsmittel (34) empfangenen Abfragesignal über die Antenne (36), das
Verarbeitungsgerät (20) ein Signal, das in dem Speicher (22) gespeicherte
Erfassungsmittelausgabesignale darstellt, an das Sendemittel (30,32) zur Sendung an
das entfernte Abiragemittel erzeugt und liefert;
der integrierte Schaltkreischip weiterhin das Empfangsmittel (34) und das Sendemittel
(30, 32) einschließt;
und dass weiterhin ein Substrat (12) geliefert ist, das auf einer inneren Oberfläche
eines Fahrzeugreifens (60) angebracht werden kann, wobei der integrierte
Schaltkreischip (18), das Erfassungsmittel (50,110, 120), das Energielieferungsmittel
(14) und das Antennenmittel (36) alle auf dem Substrat (12) angebracht sind.
20. Verfahren nach Anspruch 19, in dem der Schritt des Lieferns des
Erfassungsinittels aufweist, ein Druckerfassungsmittel (50) auf dem Substrat (12) in
Verbindung mit einer Luftkammer eines Reifens (60) anzubringen, um Luftdruck
eines Reifens zu erfassen.
21. Verfahren nach Anspruch 19, in dem der Schritt des Lieferns des
Erfassungsmittels aufweist, ein Temperaturerfassungsmittel (110) auf dem Substrat
(12) anzubringen, um die Temperatur eines Reifens zu erfassen.
22. Verfahren nach Anspruch 19, in dem der Schritt des Lieferns des
Erfassungsmittels aufweist, ein Auffindungsmittel (120) auf dem Substrat (12)
anzubringen, um ein Ausgabesignal für jede vollständige Drehung des Substrats um
360º zu erzeugen.
23. Verfahren nach Anspruch 21 oder 22, das weiterhin den folgenden Schritt
aufweist:
Überwachen des Erfassungsmittels (50, 110, 120), um wenigstens einen der Maximal -
und Minimalwerte eines Reifenzustandsparameters während einer vorbestimmten
Zeitdauer aufzufinden.
24. Verfahren nach Anspruch 23, das weiterhin den folgenden Schritt aufweist:
Liefern eines Zählers, der auf das Ausgabesignal von dem Auffindungsmittel reagiert,
um die Ausgabesignale von dem Auffindungsmittel als gesammelte Drehungszählung
zusammenzuzählen.
25. Verfahren nach Anspruch 19, das weiterhin den folgenden Schritt aufweist:
Aktivieren eines Zeitgebermittels (134) in Reaktion auf ein Aktivierungssignal (130,
132) von dem Verarbeitungsgerät (20) zum Aktivieren des Erfassungsmittels, um
einen Reifenzustandsparameter nur während einer vorbestimmten Zeitdauer zu
erfassen, die von dem Zeitgebermittel eingestellt ist.
26. Verfahren nach Anspruch 25, das weiterhin den folgenden Schritt aufweist:
das Erzeugen des Aktivierungssignals (130, 132) von dem Verarbeitungsgerät (20) zu
dem Zeitgebermittel in Reaktion auf ein Abfragesignal (80), das von einem entfernten
Abfragemittel empfangen wird und Senden des erfassten Reifenzustandparameters an
ein entferntes Abfragemittel während der Zeitdauer, die von dem Zeitgebermittel
festgesetzt wird.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US08/199,480 US6087930A (en) | 1994-02-22 | 1994-02-22 | Active integrated circuit transponder and sensor apparatus for transmitting vehicle tire parameter data |
PCT/US1995/001124 WO1995022467A1 (en) | 1994-02-22 | 1995-01-27 | Active integrated circuit transponder and sensor apparatus for transmitting vehicle tire parameter data |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69528158D1 DE69528158D1 (de) | 2002-10-17 |
DE69528158T2 true DE69528158T2 (de) | 2003-05-28 |
Family
ID=22737690
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69528158T Expired - Lifetime DE69528158T2 (de) | 1994-02-22 | 1995-01-27 | Aktiver transponder mit integriertem schaltkreis und verfahren zur übermittlung von parametern von fahrzeugreifen |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6087930A (de) |
EP (1) | EP0746475B1 (de) |
JP (1) | JP3235792B2 (de) |
CN (1) | CN1082460C (de) |
AT (1) | ATE223815T1 (de) |
BR (1) | BR9506855A (de) |
CA (1) | CA2183235C (de) |
DE (1) | DE69528158T2 (de) |
WO (1) | WO1995022467A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10300160A1 (de) * | 2003-01-07 | 2004-07-15 | Continental Aktiengesellschaft | Transponder zum Einbau in oder auf die Oberfläche eines Reifens |
DE10325423A1 (de) * | 2003-06-05 | 2004-12-23 | Continental Aktiengesellschaft | Transponder für Reifen |
DE102006007325A1 (de) * | 2006-02-16 | 2007-08-30 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Einrichtung zur Überwachung des Betriebsablaufs einer Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmaschine |
DE102009058513B4 (de) | 2009-12-16 | 2019-02-07 | Continental Aktiengesellschaft | Reifendruckkontroll-Einrichtung |
DE102019205545A1 (de) * | 2019-04-17 | 2020-10-22 | Audi Ag | System zur Bestimmung des Reifenzustands eines Fahrzeugreifens |
Families Citing this family (255)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5500065A (en) * | 1994-06-03 | 1996-03-19 | Bridgestone/Firestone, Inc. | Method for embedding a monitoring device within a tire during manufacture |
US20080065290A1 (en) * | 2000-09-08 | 2008-03-13 | Automotive Technologies International, Inc. | Component Monitoring System |
DE19536006C2 (de) * | 1995-09-28 | 1999-02-04 | Hirschmann Richard Gmbh | Einrichtung zum Überwachen der Drehzahl eines Rades eines Kraftfahrzeuges und mindestens einer weiteren Zustandsgröße des Kraftfahrzeuges |
GB2307044A (en) * | 1995-11-07 | 1997-05-14 | John Michael Jessop | Tyre mileage monitoring apparatus and method |
DE19611364B4 (de) * | 1996-03-22 | 2005-10-20 | Daimler Chrysler Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Fahrzeugreifenüberwachung |
ES2121688B1 (es) * | 1996-06-25 | 1999-06-16 | De Sebastian Fernando Gomez | Dispositivo perfeccionado para determinar la presion y la temperatura de las ruedas de un vehiculo. |
JP3875349B2 (ja) * | 1997-05-02 | 2007-01-31 | 横浜ゴム株式会社 | タイヤ摩耗状態検出方法並びにトランスポンダ装着タイヤ及び車両のタイヤ摩耗状態モニター装置 |
US6486776B1 (en) * | 1998-04-14 | 2002-11-26 | The Goodyear Tire & Rubber Company | RF transponder and method of measuring parameters associated with a monitored object |
AU7111398A (en) * | 1998-04-14 | 1999-11-01 | Goodyear Tire And Rubber Company, The | Rf transponder and method of measuring parameters associated with a monitored object |
US6543279B1 (en) | 1998-04-14 | 2003-04-08 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Pneumatic tire having transponder and method of measuring pressure within a pneumatic tire |
US6534711B1 (en) | 1998-04-14 | 2003-03-18 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Encapsulation package and method of packaging an electronic circuit module |
US6412977B1 (en) | 1998-04-14 | 2002-07-02 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Method for measuring temperature with an integrated circuit device |
CA2319413A1 (en) * | 1998-04-14 | 1999-10-21 | Richard Stephen Pollack | Pneumatic tire having a transponder and method of measuring pressure within a pneumatic tire |
US6177861B1 (en) * | 1998-07-17 | 2001-01-23 | Lucent Technologies, Inc | System for short range wireless data communication to inexpensive endpoints |
AT405981B (de) * | 1998-07-31 | 2000-01-25 | Hoerbiger Ventilwerke Gmbh | Verschleissmonitor |
US6496102B1 (en) * | 1998-11-12 | 2002-12-17 | Meritor Heavy Vehicle Systems, Llc | Passive tag with variable output |
US6710708B2 (en) * | 1999-02-05 | 2004-03-23 | Schrader-Bridgeport International, Inc. | Method and apparatus for a remote tire pressure monitoring system |
US6198392B1 (en) * | 1999-02-10 | 2001-03-06 | Micron Technology, Inc. | Communications system and method with A/D converter |
US6919799B2 (en) * | 1999-04-29 | 2005-07-19 | Bridgestone/Firestone North American Tire, Llc | Monitoring device and tire combination |
US6407662B1 (en) | 1999-04-29 | 2002-06-18 | Fernando Gomez De Sebastian | System to monitor conditions in a fluid-containing member |
US7015789B1 (en) * | 1999-05-13 | 2006-03-21 | Honeywell International Inc. | State validation using bi-directional wireless link |
EP1052595B1 (de) * | 1999-05-14 | 2001-09-19 | Sokymat Sa | Transponder und Spritzgussteil sowie Verfahren zu ihrer Herstellung |
JP3385529B2 (ja) * | 1999-07-23 | 2003-03-10 | 沖電気工業株式会社 | タイヤ圧モニタシステム |
US7084749B1 (en) * | 1999-07-26 | 2006-08-01 | Prince Technology Corporation | Remote display system with independent power source |
US6624748B1 (en) * | 1999-10-01 | 2003-09-23 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Method for monitoring a condition of a tire |
US6294997B1 (en) * | 1999-10-04 | 2001-09-25 | Intermec Ip Corp. | RFID tag having timing and environment modules |
EP1092570B1 (de) * | 1999-10-12 | 2005-09-14 | Pacific Industrial Co., Ltd. | Gerät und Verfahren zur Signalübertragung in einer Einrichtung zum Überwachen des Luftdruckes in den Luftreifen eines Fahrzeuges |
AU2205301A (en) * | 1999-12-20 | 2001-07-03 | Transense Technologies Plc | Tyre condition monitoring system |
US6433629B2 (en) * | 2000-01-24 | 2002-08-13 | Microstrain, Inc. | Micropower differential sensor measurement |
US6670890B2 (en) * | 2000-02-03 | 2003-12-30 | Meritor Heavy Vehicle Technology Llc | Thermally activated sensor system |
US7190319B2 (en) * | 2001-10-29 | 2007-03-13 | Forster Ian J | Wave antenna wireless communication device and method |
US6369703B1 (en) * | 2000-06-30 | 2002-04-09 | Eaton Corporation | Tire pressure monitor and location identification system |
FR2812394A1 (fr) * | 2000-07-25 | 2002-02-01 | Michelin Soc Tech | Procede d'evaluation de l'autonomie d'un systeme de roulage a plat |
US8266465B2 (en) | 2000-07-26 | 2012-09-11 | Bridgestone Americas Tire Operation, LLC | System for conserving battery life in a battery operated device |
US7161476B2 (en) | 2000-07-26 | 2007-01-09 | Bridgestone Firestone North American Tire, Llc | Electronic tire management system |
DE60142907D1 (de) * | 2000-07-26 | 2010-10-07 | Bridgestone Americas Tire | Elektronisches reifenhandhabungssystem |
FR2812436A1 (fr) * | 2000-07-31 | 2002-02-01 | Michelin Soc Tech | Dispositif de transmission de donnees pour des composants d'un ensemble roulant |
GB2370640A (en) * | 2000-08-08 | 2002-07-03 | Transense Technologies Plc | SAW device with integral patch antenna |
FR2813238B1 (fr) * | 2000-08-25 | 2002-12-06 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Procede de securisation de vehicule automobile apres crevaison d'un pneumatique |
FR2816775A1 (fr) * | 2000-11-10 | 2002-05-17 | Michelin Soc Tech | Dispositif de localisation automatique d'emetteurs de roues |
US6667687B1 (en) * | 2000-11-14 | 2003-12-23 | Trw Inc. | Tire condition sensor communication with duty-cycled, amplified tire-side reception |
DE10057059C2 (de) * | 2000-11-17 | 2003-12-24 | Transense Technologies Plc | Verfahren und Vorrichtung zur Meßwertüberwachung durch Frequenzanalyse von modulierter Rückstreuung |
US7729823B2 (en) * | 2000-11-30 | 2010-06-01 | Pirelli Pneumatici S.P.A. | Method and system for monitoring tyres |
US20030144785A1 (en) * | 2000-12-30 | 2003-07-31 | Jost Brachert | System and method for monitoring the properties of a tire |
US6414592B1 (en) * | 2001-01-02 | 2002-07-02 | Trw Inc. | Tire condition sensor communication with tire location provided via manually inputted update |
JP3702791B2 (ja) * | 2001-01-10 | 2005-10-05 | 株式会社デンソー | タイヤ空気圧検出装置 |
JP4501097B2 (ja) * | 2001-01-12 | 2010-07-14 | 横浜ゴム株式会社 | タイヤ装着用トランスポンダ及びトランスポンダ装着タイヤの製造方法 |
US6463798B2 (en) * | 2001-01-17 | 2002-10-15 | Microchip Technology Incorporated | Tire inflation pressure monitoring and location determining method and apparatus |
US20020092347A1 (en) * | 2001-01-17 | 2002-07-18 | Niekerk Jan Van | Radio frequency identification tag tire inflation pressure monitoring and location determining method and apparatus |
US6571617B2 (en) * | 2001-01-17 | 2003-06-03 | Microchip Technology Incorporated | Method and apparatus using directional antenna or learning modes for tire inflation pressure monitoring and location determination |
GB0102882D0 (en) * | 2001-02-06 | 2001-03-21 | Koninkl Philips Electronics Nv | Signalling system and a transport for use in the system |
US6384720B1 (en) * | 2001-03-08 | 2002-05-07 | Trw Inc. | System and method for sensing an operating parameter of a vehicle tire |
US6892441B2 (en) * | 2001-04-23 | 2005-05-17 | Appleton Papers Inc. | Method for forming electrically conductive pathways |
US6779246B2 (en) * | 2001-04-23 | 2004-08-24 | Appleton Papers Inc. | Method and system for forming RF reflective pathways |
US20030058118A1 (en) * | 2001-05-15 | 2003-03-27 | Wilson Kitchener C. | Vehicle and vehicle tire monitoring system, apparatus and method |
JP2002336192A (ja) * | 2001-05-17 | 2002-11-26 | Olympus Optical Co Ltd | 医療システム |
US6469621B1 (en) * | 2001-08-16 | 2002-10-22 | Johnson Controls Technology Company | Tire monitor compatible with multiple data protocols |
US6693522B2 (en) | 2001-10-12 | 2004-02-17 | Lear Corporation | System and method for tire pressure monitoring including automatic tire location recognition |
US6864803B2 (en) | 2001-10-12 | 2005-03-08 | Lear Corporation | System and method for tire pressure monitoring using CDMA tire pressure signals |
US6630910B2 (en) * | 2001-10-29 | 2003-10-07 | Marconi Communications Inc. | Wave antenna wireless communication device and method |
AU2002351091A1 (en) * | 2001-10-29 | 2003-05-12 | Marconi Intellectual Property (Us) Inc | Wave antenna wireless communication device |
US7676307B2 (en) * | 2001-11-05 | 2010-03-09 | Ford Global Technologies | System and method for controlling a safety system of a vehicle in response to conditions sensed by tire sensors related applications |
TW593002B (en) * | 2001-11-29 | 2004-06-21 | Lite On Automotive Corp | Tire pressure monitoring device and code-learning method |
FR2834671B1 (fr) * | 2002-01-11 | 2005-03-25 | Labinal | Ensemble a roue gonflable |
US7042348B2 (en) * | 2002-01-22 | 2006-05-09 | Beru Aktiengesellschaft | Method for monitoring the tire pressure on vehicles |
US7406439B2 (en) * | 2002-01-31 | 2008-07-29 | International Business Machines Corporation | Inventory controls with radio frequency identification |
GB0203230D0 (en) * | 2002-02-12 | 2002-03-27 | Lucas Industries Ltd | Tyre pressure monitor system |
JP3997819B2 (ja) | 2002-02-18 | 2007-10-24 | トヨタ自動車株式会社 | タイヤ状態取得装置 |
US20030164759A1 (en) * | 2002-03-01 | 2003-09-04 | Lear Corporation | System and method for tire pressure monitoring with optimal tire pressure indication during tire pressure adjustment |
US6647773B2 (en) | 2002-03-01 | 2003-11-18 | Lear Corporation | System and method for integrated tire pressure monitoring and passive entry |
US20030164760A1 (en) * | 2002-03-01 | 2003-09-04 | Lear Corporation | System and method for tire pressure monitoring using vehicle radio |
US6876265B2 (en) * | 2002-03-01 | 2005-04-05 | Lear Corporation | System and method for using a saw based RF transmitter for AM modulated transmission in a TPM |
US6788193B2 (en) | 2002-03-01 | 2004-09-07 | Lear Corporation | System and method for tire pressure monitoring providing automatic tire location recognition |
US6829924B2 (en) * | 2002-03-01 | 2004-12-14 | Lear Corporation | Tire pressure monitoring system with low frequency initiation approach |
US6933898B2 (en) * | 2002-03-01 | 2005-08-23 | Lear Corporation | Antenna for tire pressure monitoring wheel electronic device |
US7154414B2 (en) | 2002-03-01 | 2006-12-26 | Lear Corporation | System and method for remote tire pressure monitoring |
US6691567B2 (en) | 2002-03-01 | 2004-02-17 | Lear Corporation | System and method for tire pressure monitoring including automatic tire location recognition |
US20030164034A1 (en) * | 2002-03-01 | 2003-09-04 | Lear Corporation | System and method for using a saw based RF transmitter for FM transmission in a TPM |
US6725712B1 (en) | 2002-03-01 | 2004-04-27 | Lear Corporation | System and method for tire pressure monitoring with automatic tire location recognition |
US6668636B2 (en) | 2002-03-01 | 2003-12-30 | Lear Corporation | System and method for tire pressure monitoring including tire location recognition |
US20030179086A1 (en) * | 2002-03-25 | 2003-09-25 | Lear Corporation | System for remote tire pressure monitoring with low frequency initiation antenna |
US6838985B2 (en) * | 2002-03-25 | 2005-01-04 | Lear Corporation | System and method for remote tire pressure monitoring with low frequency initiation |
JP3960112B2 (ja) * | 2002-04-22 | 2007-08-15 | トヨタ自動車株式会社 | タイヤ状態検出・通信装置 |
AU2003233003A1 (en) * | 2002-04-24 | 2003-11-10 | Marconi Intellectual Property (Us) Inc | Wireless communication device |
US6778075B2 (en) * | 2002-04-30 | 2004-08-17 | Continental Teves, Ag & Co., Ohg | Tire inflation monitoring system |
US6914523B2 (en) * | 2002-04-30 | 2005-07-05 | Trw Inc. | Method and apparatus for sensing tire pressure |
US20030214395A1 (en) * | 2002-05-14 | 2003-11-20 | Johnson Controls Technology Company | Removable tire characteristic receiver |
US20040002835A1 (en) * | 2002-06-26 | 2004-01-01 | Nelson Matthew A. | Wireless, battery-less, asset sensor and communication system: apparatus and method |
WO2004002759A1 (en) * | 2002-06-28 | 2004-01-08 | Pirelli Pneumatici S.P.A. | System and monitoring characteristic parameters of a tyre |
CN1315665C (zh) * | 2002-07-02 | 2007-05-16 | 敦扬科技股份有限公司 | 轮胎监测装置的学码方法 |
US7015802B2 (en) * | 2002-08-08 | 2006-03-21 | Forster Ian J | Vehicle tag reader |
US7050017B2 (en) * | 2002-08-14 | 2006-05-23 | King Patrick F | RFID tire belt antenna system and method |
TW577834B (en) * | 2002-08-30 | 2004-03-01 | Lite On Automotive Corp | Code learning method for tire pressure monitor |
CN1323857C (zh) * | 2002-09-05 | 2007-07-04 | 敦扬科技股份有限公司 | 胎压监测器的学码装置 |
US7208809B2 (en) * | 2002-09-19 | 2007-04-24 | Nippon Telegraph And Telephone Corporation | Semiconductor device having MEMS |
EP1572474A1 (de) * | 2002-12-20 | 2005-09-14 | PIRELLI PNEUMATICI Società per Azioni | Umdrehungszähler für einen reifen |
US6854324B2 (en) * | 2002-12-20 | 2005-02-15 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Tire monitoring apparatus |
CA2511023C (en) * | 2002-12-23 | 2014-04-29 | Bridgestone/Firestone North American Tire, Llc | Tire with tire tag |
CN1298555C (zh) * | 2003-01-22 | 2007-02-07 | 日产自动车株式会社 | 胎压监控装置和方法 |
JP4480670B2 (ja) * | 2003-01-29 | 2010-06-16 | 株式会社ブリヂストン | タイヤ情報管理システム |
JP2004237951A (ja) * | 2003-02-10 | 2004-08-26 | Honda Motor Co Ltd | タイヤの空気圧検出システム及びホイール |
BRPI0403948A (pt) | 2003-02-14 | 2005-02-09 | Honda Motor Co Ltd | Veìculo equipado com etiqueta de ic e sistema de gerenciamento do mesmo |
ATE495916T1 (de) * | 2003-02-19 | 2011-02-15 | Michelin Soc Tech | Reifenelektronik mit einer mehrfrequenzantenne |
US6838992B2 (en) * | 2003-03-21 | 2005-01-04 | Versus Technology, Inc. | Methods and systems for locating subjects and providing event notification within a tracking environment and badge for use therein |
JP4347601B2 (ja) | 2003-04-14 | 2009-10-21 | 横浜ゴム株式会社 | 車輪情報取得システムおよび車輪の装着位置情報設定装置 |
FR2853857B1 (fr) * | 2003-04-16 | 2006-07-14 | Michelin Soc Tech | Procede et dispositif pour effectuer un traitement sur un ensemble de composants d'une roue de vehicule |
JP2004338600A (ja) * | 2003-05-16 | 2004-12-02 | Omron Corp | タイヤ空気圧検出装置 |
CN1290717C (zh) * | 2003-05-25 | 2006-12-20 | 朱鹏飞 | 汽车轮胎、机器、急减速故障预警系统 |
GB0318134D0 (en) * | 2003-08-01 | 2003-09-03 | Gatan Uk | Specimen tip and tip holder assembly |
JP4052290B2 (ja) * | 2003-08-29 | 2008-02-27 | オムロン株式会社 | 無線icタグ接合方法、無線icタグ付き物品、及び車両 |
JP2005100100A (ja) * | 2003-09-25 | 2005-04-14 | Toyota Motor Corp | 車輪情報処理装置および車輪情報処理方法 |
US20050076982A1 (en) * | 2003-10-09 | 2005-04-14 | Metcalf Arthur Richard | Post patch assembly for mounting devices in a tire interior |
US7186308B2 (en) | 2003-10-09 | 2007-03-06 | Michelin Recherche Et Technique S.A. | System and method for providing tire electronics mounting patches |
JP4276522B2 (ja) * | 2003-11-07 | 2009-06-10 | 株式会社ブリヂストン | タイヤセンサ装置 |
US7518495B2 (en) * | 2003-11-18 | 2009-04-14 | Lear Corporation | Universal tire pressure monitor |
DE10356136A1 (de) * | 2003-12-02 | 2005-06-30 | Daimlerchrysler Ag | Verfahren und System zur Erkennung und/oder Überwachung von Rädern eines Kraftfahrzeuges |
DE10358105B4 (de) * | 2003-12-12 | 2008-04-30 | Daimler Ag | Verfahren und System zur Erkennung und/oder Überwachung von Rädern eines Kraftfahrzeuges |
US20050126668A1 (en) * | 2003-12-16 | 2005-06-16 | Pierre Fornerod | Post patch for mounting devices inside tires |
JP4184256B2 (ja) | 2003-12-25 | 2008-11-19 | 本田技研工業株式会社 | 商品管理システム |
US7202777B2 (en) * | 2004-01-09 | 2007-04-10 | Denso Corporation | Tire condition monitoring system |
JP4726037B2 (ja) * | 2004-01-20 | 2011-07-20 | オムロンオートモーティブエレクトロニクス株式会社 | トランスポンダの起動制御方法及びタイヤ状態監視システム用インタロゲータ |
JP2005205977A (ja) * | 2004-01-21 | 2005-08-04 | Sumitomo Rubber Ind Ltd | タイヤ空気圧低下検出方法および装置、ならびにタイヤ減圧判定のプログラム |
JP4384921B2 (ja) * | 2004-01-28 | 2009-12-16 | 住友ゴム工業株式会社 | タイヤ空気圧低下検出方法および装置、ならびにタイヤ減圧判定のプログラム |
US7250852B1 (en) * | 2004-01-29 | 2007-07-31 | Curtis Kell | Handheld tire sensor communication device |
US6945115B1 (en) * | 2004-03-04 | 2005-09-20 | General Mems Corporation | Micromachined capacitive RF pressure sensor |
US6976900B2 (en) * | 2004-03-05 | 2005-12-20 | United States Steel Corp. | Automatic roll data acquisition system |
FR2870031B1 (fr) * | 2004-05-04 | 2006-06-16 | Michelin Soc Tech | Procede perfectionne de surveillance d'un pneumatique, pneumatique pour sa mise en oeuvre, et application |
US20050257868A1 (en) * | 2004-05-21 | 2005-11-24 | Adamson John D | Process and device for incorporating electronics into a tire |
US20050262934A1 (en) * | 2004-05-25 | 2005-12-01 | Sensfab Pte Ltd | Tyre pressure monitoring sensor |
US7877176B2 (en) * | 2004-06-24 | 2011-01-25 | General Motors Llc | Method and system for remote telltale reset |
US7353720B2 (en) * | 2004-07-09 | 2008-04-08 | Michelin Recherche Et Technique, S.A. | Bridge patch for electromechanical transducer elements in tire assemblies |
US7089099B2 (en) | 2004-07-30 | 2006-08-08 | Automotive Technologies International, Inc. | Sensor assemblies |
CN100487474C (zh) * | 2004-09-30 | 2009-05-13 | 重庆三信电子有限公司 | 具有激励器的汽车轮胎压力监测显示系统及其构成部件 |
CN1285466C (zh) * | 2004-11-01 | 2006-11-22 | 北京时代光华电子技术有限公司 | 具有监测轮胎压力、温度的车载音响 |
KR100811993B1 (ko) * | 2004-11-03 | 2008-03-10 | 주식회사 현대오토넷 | 타이어 수명 예측 장치 및 방법 |
DE102004053696A1 (de) * | 2004-11-06 | 2006-05-11 | Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg | Reifendruckkontrollsystem für ein Kraftfahrzeug |
CN101072694B (zh) * | 2004-12-06 | 2013-09-11 | Nxp股份有限公司 | 用于确定圆周轮速和距离的系统、数据载体、读出器及其方法 |
JP2006224799A (ja) * | 2005-02-17 | 2006-08-31 | Bridgestone Corp | タイヤ管理システム |
DE102005008025A1 (de) * | 2005-02-22 | 2006-08-31 | Daimlerchrysler Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Drucküberwachung von Fahrzeugreifen |
US7385485B2 (en) * | 2005-03-18 | 2008-06-10 | Infineon Technologies Ag | Smart time tire monitoring system |
US7508299B2 (en) * | 2005-03-18 | 2009-03-24 | Infineon Technologies Ag | Wireless network time stamp system and method |
FR2884455B1 (fr) * | 2005-04-13 | 2010-02-26 | Michelin Soc Tech | Procede et dispositif de surveillance de la pression d'un pneumatique |
JP5135567B2 (ja) * | 2005-04-26 | 2013-02-06 | クーパー タイヤ アンド ラバー カンパニー | タイヤ用rfid送信器及び製造方法 |
DE102005019678A1 (de) * | 2005-04-26 | 2006-11-02 | Continental Aktiengesellschaft | Fahrzeugreifen |
DE102005028396B4 (de) * | 2005-04-29 | 2009-03-05 | Texas Instruments Deutschland Gmbh | Transpondervorrichtung und Reifendrucküberwachungssystem mit Transpondervorrichtung |
US7367496B2 (en) * | 2005-06-06 | 2008-05-06 | International Business Machines Corporation | Detecting wear through use of information-transmitting devices |
US20060279412A1 (en) * | 2005-06-13 | 2006-12-14 | Holland Joshua H | System for using RFID tags as data storage devices |
DE102005049083B4 (de) * | 2005-10-13 | 2008-02-21 | Lucas Automotive Gmbh | Elektronisches Fahrdynamikregelungssystem für ein Landfahrzeug |
WO2007086556A1 (ja) * | 2006-01-30 | 2007-08-02 | The Yokohama Rubber Co., Ltd. | 空気入りタイヤの評価方法及びその装置 |
FR2896726B1 (fr) * | 2006-01-31 | 2010-06-04 | Michelin Soc Tech | Pneumatique, roue ou ensemble pneumatique et roue equipes d'un dispositif de comptage du nombre de rotations. |
JP4633642B2 (ja) * | 2006-02-06 | 2011-02-16 | 太平洋工業株式会社 | タイヤ圧検出装置及びタイヤ監視システム |
US20070194896A1 (en) * | 2006-02-17 | 2007-08-23 | Wabash National, L.P. | Wireless tire status monitor and monitoring system |
JP4742904B2 (ja) * | 2006-02-20 | 2011-08-10 | 株式会社ダイフク | 台車の積荷管理システム |
US20070205882A1 (en) * | 2006-03-01 | 2007-09-06 | Wabash National, L.P. | Air tank pressure monitoring |
ES2384188T3 (es) * | 2006-04-28 | 2012-07-02 | Cooper Tire & Rubber Company | Transpondedor RFID de largo alcance |
US7636031B2 (en) * | 2006-05-01 | 2009-12-22 | Honeywell International Inc. | Sensor system including multiple radio frequency identification tags |
US20070279204A1 (en) * | 2006-06-01 | 2007-12-06 | Advanced Coding Systems Ltd | Method and system for tire inflation monitoring |
EP2030282B1 (de) * | 2006-06-22 | 2014-04-23 | Cooper Tire & Rubber Company | Magnetstriktive/piezo-remote-stromerzeugung sowie batterie dafür und entsprechendes verfahren |
US20080030341A1 (en) * | 2006-08-02 | 2008-02-07 | Taiwan Semiconductor Manufacturing Co., Ltd. | Electronic rack and material management systems utilizing the same |
FR2907375B1 (fr) * | 2006-10-20 | 2009-01-16 | Michelin Soc Tech | Procede d'indication du vieillissement subi par un pneumatique |
JP2008195189A (ja) * | 2007-02-13 | 2008-08-28 | Mitomo Shoji Kk | タイヤ |
FR2913918B1 (fr) * | 2007-03-22 | 2011-04-22 | Michelin Soc Tech | Systeme de surveillance de la pression de pneumatiques a mobilite etendue ou non |
BRPI0701225A2 (pt) * | 2007-03-27 | 2008-11-11 | Vector Tecnologia E Sistemas Eletronicos Ltda | sistema de gerenciamento de frotas com rfid e coletor de dados utilizado no mesmo |
US20090033478A1 (en) * | 2007-07-03 | 2009-02-05 | Continental Automotive Systems Us, Inc. | Universal tire pressure monitoring sensor |
JP5127354B2 (ja) * | 2007-08-03 | 2013-01-23 | アルプス電気株式会社 | タイヤ情報監視装置及びタイヤ情報送信機 |
WO2009070063A1 (en) * | 2007-11-30 | 2009-06-04 | Volvo Lastvagnar Ab | Wheel-monitoring module |
US7562568B2 (en) * | 2007-12-08 | 2009-07-21 | Silicon Valley Micro C Corp. | Tire parameter sensor unit with real time data storage |
ATE512812T1 (de) * | 2007-12-19 | 2011-07-15 | Pirelli | Vorrichtung zum empfangen von signalen von fahrzeugkomponenten, insbesondere reifen, zugeordneten sensoren, und system damit |
DE102008003845A1 (de) * | 2008-01-10 | 2009-07-16 | Robert Bosch Gmbh | Reifendruckkontrollvorrichtung zum Überwachen des Luftdrucks in einem Reifen mit Beschleunigungserfassung durch den Reifendrucksensor |
DE102008005317B4 (de) * | 2008-01-21 | 2018-07-12 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren zur Konfiguration eines ultraschallbasierten Fahrerassistenzsystems und korrespondierender Ultraschallsensor |
JP5167961B2 (ja) * | 2008-06-06 | 2013-03-21 | 富士通株式会社 | 情報処理装置、プログラムおよび無線送受信回路 |
ES2369242T3 (es) * | 2008-06-19 | 2011-11-28 | Seaquist Perfect Dispensing Sas | Dispositivo de distribución de producto fluido. |
GB2463870A (en) * | 2008-09-24 | 2010-03-31 | Transense Technologies Plc | Tyre sensor mounting assembly |
DE102009026845A1 (de) | 2009-06-09 | 2010-12-16 | Ifm Electronic Gmbh | Messvorrichtung und Verfahren zur Ermittlung von Reifenparameter |
US8680390B2 (en) | 2009-10-16 | 2014-03-25 | Kesumo Llc | Foot-operated controller |
US8487746B2 (en) * | 2009-11-17 | 2013-07-16 | Christopher Todd Gordon | Jump rope training apparatus, method, and system |
US8659412B2 (en) * | 2009-12-10 | 2014-02-25 | Continental Automotive Systems, Inc. | Tire pressure monitoring apparatus and method |
FR2956615B1 (fr) * | 2010-02-22 | 2012-03-02 | Continental Automotive France | Procede et dispositif de detection de dysfonctionnement d'un capteur de pression d'un gaz dans un pneumatique de vehicule |
US8390433B2 (en) * | 2010-04-09 | 2013-03-05 | Eigent Technologies Inc. | Method and system for low cost, power efficient, wireless transponder devices with enhanced functionality |
US20110260834A1 (en) * | 2010-04-21 | 2011-10-27 | Danny Keith Chapman | Tracking the Usage of Wear Components by an Embedded RFID System |
FR2967807A1 (fr) * | 2010-11-24 | 2012-05-25 | Michelin Soc Tech | Procede de lecture de donnees stockees dans un dispositif electronique pour pneumatique |
JP5569693B2 (ja) * | 2010-11-30 | 2014-08-13 | 横浜ゴム株式会社 | タイヤ状態監視システム及び装着位置特定方法 |
US8751092B2 (en) | 2011-01-13 | 2014-06-10 | Continental Automotive Systems, Inc. | Protocol protection |
US8907774B2 (en) | 2011-03-01 | 2014-12-09 | Bendix Commercial Vehicle Systems Llc | System and method for monitoring tire condition |
US8718868B2 (en) | 2011-06-30 | 2014-05-06 | GM Global Technology Operations LLC | Vehicle using tire temperature to adjust active chassis systems |
US9115908B2 (en) | 2011-07-27 | 2015-08-25 | Honeywell International Inc. | Systems and methods for managing a programmable thermostat |
US9157764B2 (en) | 2011-07-27 | 2015-10-13 | Honeywell International Inc. | Devices, methods, and systems for occupancy detection |
CN103826879B (zh) | 2011-08-09 | 2017-10-10 | 大陆汽车系统公司 | 用于传输轮胎压力信号的设备和方法 |
US9676238B2 (en) | 2011-08-09 | 2017-06-13 | Continental Automotive Systems, Inc. | Tire pressure monitor system apparatus and method |
RU2570246C2 (ru) | 2011-08-09 | 2015-12-10 | Континенталь Отомоутив Системз, Инк. | Устройство и способ для недопущения неправильной интерпретации протокола для системы контроля давления в шине |
WO2013022435A1 (en) | 2011-08-09 | 2013-02-14 | Continental Automotive Systems, Inc. | Tire pressure monitoring apparatus and method |
EP2741927B1 (de) | 2011-08-09 | 2017-04-26 | Continental Automotive Systems, Inc. | Vorrichtung und verfahren zur aktivierung eines lokalisierungsverfahrens für einen reifendruckmonitor |
CN102323207B (zh) * | 2011-08-16 | 2013-09-18 | 福建南方路面机械有限公司 | 一种混凝土塌落度在线监测方法及检测装置 |
US8606461B2 (en) * | 2011-12-09 | 2013-12-10 | Bendix Commercial Vehicle Systems Llc | System and method for monitoring tire status |
US9076419B2 (en) | 2012-03-14 | 2015-07-07 | Bebop Sensors, Inc. | Multi-touch pad controller |
FR2991086B1 (fr) * | 2012-05-24 | 2014-06-20 | Michelin & Cie | Procede de lecture de donnees stockees dans un dispositif electronique pour pneumatique |
US8638230B2 (en) * | 2012-05-24 | 2014-01-28 | Google Inc. | Hardware attitude detection implementation of mobile devices with MEMS motion sensors |
US9621371B2 (en) | 2012-07-24 | 2017-04-11 | Honeywell International Inc. | Wireless sensor device with wireless remote programming |
CN102963219B (zh) * | 2012-10-19 | 2016-01-20 | 深圳市元征科技股份有限公司 | 一种带诊断的tpms装置及控制方法 |
KR101710666B1 (ko) * | 2012-12-12 | 2017-02-27 | 한국전자통신연구원 | 무선 네트워크 기반 복합 사면 감시 장치 및 방법 |
WO2014160939A2 (en) * | 2013-03-28 | 2014-10-02 | Carrier Corporation | Tracking device |
US9248709B2 (en) | 2013-06-13 | 2016-02-02 | Infineon Technologies Ag | RFID-tag, a TPMS device, a tire, a receiver device and a method for providing information related to identification of a tire |
US9057661B2 (en) * | 2013-11-12 | 2015-06-16 | Goodrich Corporation | Tire pressure observation after detecting abnormal pressure condition |
US9446636B2 (en) | 2014-02-26 | 2016-09-20 | Continental Automotive Systems, Inc. | Pressure check tool and method of operating the same |
US20160375733A1 (en) * | 2014-03-10 | 2016-12-29 | Itire, Llc | Smart tag assembly for mounting on an object to be tracked |
DE102014205168A1 (de) * | 2014-03-20 | 2015-10-08 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Verfahren, Vorrichtung, Computerprogramm und Computerprogrammprodukt zum Bereitstellen von Daten |
US9965076B2 (en) | 2014-05-15 | 2018-05-08 | Bebop Sensors, Inc. | Piezoresistive sensors and applications |
US9753568B2 (en) | 2014-05-15 | 2017-09-05 | Bebop Sensors, Inc. | Flexible sensors and applications |
US9442614B2 (en) | 2014-05-15 | 2016-09-13 | Bebop Sensors, Inc. | Two-dimensional sensor arrays |
US10362989B2 (en) | 2014-06-09 | 2019-07-30 | Bebop Sensors, Inc. | Sensor system integrated with a glove |
JP6498410B2 (ja) * | 2014-10-08 | 2019-04-10 | 国立大学法人電気通信大学 | 無線通信システム |
EP3215986B1 (de) | 2014-11-07 | 2019-07-03 | 3M Innovative Properties Company | Etikettenanordnung mit mehreren antennen, ic- und/oder sensorelementen |
WO2016073344A1 (en) | 2014-11-07 | 2016-05-12 | 3M Innovative Properties Company | Wireless sensing devices and method for detecting hydration |
US20160131328A1 (en) | 2014-11-07 | 2016-05-12 | Lighthouse Technologies Limited | Indoor smd led equipped for outdoor usage |
CN107004153B (zh) | 2014-11-07 | 2020-04-14 | 3M创新有限公司 | 用于热特性的具有热源的无线传感器 |
CN107636433B (zh) | 2014-11-07 | 2021-08-06 | 3M创新有限公司 | 使用具有激发元件的感测装置的无线感测系统 |
FR3030055B1 (fr) * | 2014-12-11 | 2017-01-13 | Michelin & Cie | Systeme electronique autonome |
US9517664B2 (en) | 2015-02-20 | 2016-12-13 | Continental Automotive Systems, Inc. | RF transmission method and apparatus in a tire pressure monitoring system |
US9863823B2 (en) | 2015-02-27 | 2018-01-09 | Bebop Sensors, Inc. | Sensor systems integrated with footwear |
US20160323659A1 (en) * | 2015-04-29 | 2016-11-03 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Tire sensor-based mileage tracking system and method |
US10082381B2 (en) * | 2015-04-30 | 2018-09-25 | Bebop Sensors, Inc. | Sensor systems integrated with vehicle tires |
DE102016207737A1 (de) * | 2015-05-11 | 2016-11-17 | Semiconductor Energy Laboratory Co., Ltd. | Halbleitervorrichtung, Verfahren zum Herstellen der Halbleitervorrichtung, Reifen und beweglicher Gegenstand |
GB2539272A (en) * | 2015-06-12 | 2016-12-14 | Jaguar Land Rover Ltd | Control system, vehicle and method |
US9827996B2 (en) | 2015-06-25 | 2017-11-28 | Bebop Sensors, Inc. | Sensor systems integrated with steering wheels |
DE102016213290A1 (de) | 2015-08-03 | 2017-02-09 | Continental Automotive Systems, Inc. | Vorrichtung, System und Verfahren zum Konfigurieren eines Reifeninformationssensors mit einem Übertragungsprotokoll auf der Basis von Fahrzeugtriggerkenngrößen |
WO2017049393A1 (en) | 2015-09-21 | 2017-03-30 | Soucy International Inc. | Smart track system having embedded sensors and method of using the same |
DE102015223968B4 (de) * | 2015-12-02 | 2020-01-23 | Continental Automotive Gmbh | Elektronische Radeinheit für ein Fahrzeugrad, elektronische Einrichtung für ein Fahrzeug, sowie Betriebsverfahren hierfür |
GB2545693B (en) * | 2015-12-22 | 2020-05-20 | Schrader Electronics Ltd | Advanced tire monitoring system |
JP2017156258A (ja) * | 2016-03-03 | 2017-09-07 | マツダ株式会社 | 車両のタイヤ空気圧警報装置 |
BE1023700B1 (nl) * | 2016-05-04 | 2017-06-19 | Hannecard Nv | Inrichting en werkwijze voor het opslaan van informatie omtrent de werking van een rol of wiel en de verkregen rol of het verkregen wiel |
US10737542B2 (en) | 2016-06-07 | 2020-08-11 | Wabash National, L.P. | Load regulated tire inflation system |
TWI584971B (zh) | 2016-07-20 | 2017-06-01 | 明泰科技股份有限公司 | 自我偵測胎壓的輪胎 |
US10465810B2 (en) | 2016-09-27 | 2019-11-05 | Wabash National, L.P. | Integrated tire inflation valve |
DE102017102155A1 (de) * | 2017-02-03 | 2018-08-09 | Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg | System zur Ermittlung wenigstens einer Fahrzeuginformation bei einem Fahrzeug |
US10749242B2 (en) * | 2017-10-30 | 2020-08-18 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Non-pneumatic tire with radio frequency identification |
DE102017222122A1 (de) * | 2017-12-07 | 2019-06-13 | Continental Reifen Deutschland Gmbh | Verfahren zum Übertragen von Daten eines Reifenmoduls zu einem zentralen Datenserver |
TWI650254B (zh) * | 2017-12-08 | 2019-02-11 | 車王電子股份有限公司 | 胎壓偵測器及其燒錄器 |
US12128716B2 (en) | 2017-12-18 | 2024-10-29 | Pirelli Tyre S.P.A. | Tyre monitoring device comprising an electronic unit and tyre comprising said device |
DE102018200103A1 (de) * | 2018-01-05 | 2019-07-11 | Continental Reifen Deutschland Gmbh | Reifenbauteil für einen Reifenrohling |
CN108189763A (zh) * | 2018-01-17 | 2018-06-22 | 北京万得嘉瑞汽车技术有限公司 | 一种分析驾驶员驾驶行为的方法及专用智能车载后视镜 |
WO2020005863A1 (en) | 2018-06-29 | 2020-01-02 | Tyrata, Inc. | Structures and methods providing tread sensor integration |
US10884496B2 (en) | 2018-07-05 | 2021-01-05 | Bebop Sensors, Inc. | One-size-fits-all data glove |
US11498371B2 (en) | 2018-12-12 | 2022-11-15 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Tire data information system |
DE102019202879A1 (de) * | 2019-03-04 | 2020-09-10 | Continental Reifen Deutschland Gmbh | Verfahren zur Überwachung von Temperaturwerten von Fahrzeugreifen an einem Fahrzeug |
US11480481B2 (en) | 2019-03-13 | 2022-10-25 | Bebop Sensors, Inc. | Alignment mechanisms sensor systems employing piezoresistive materials |
CN109990809B (zh) * | 2019-04-24 | 2023-11-14 | 南宁职业技术学院 | 货运资格考试备胎更换项目的智能监测装置及监测方法 |
FI129196B (en) * | 2019-06-07 | 2021-09-15 | Tampereen Tiivisteteollisuus Oy | Seal and method for obtaining seal information |
US11641053B2 (en) | 2019-07-19 | 2023-05-02 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Reader system for tire with an integrated RFID and TPMS sensor |
IT201900015219A1 (it) * | 2019-08-29 | 2021-03-01 | Orange Electronic Co Ltd | Dispositivo di gestione dei messaggi relativi a un veicolo, metodo di gestione dei messaggi relativi a un veicolo, sistema di gestione dei messaggi relativi a un veicolo, metodo per impostare il riciclaggio di uno pneumatico e metodo per impostare una posizione di memorizzazione di uno pneumatico |
CN111648342A (zh) * | 2020-06-08 | 2020-09-11 | 江苏筑升土木工程科技有限公司 | 一种车载式道路基层病害检测系统 |
CN115943089A (zh) * | 2020-06-17 | 2023-04-07 | 森萨塔科技公司 | 与车载无线传感器设备相关联的持续警报发送 |
DE102020211492A1 (de) * | 2020-09-14 | 2022-03-17 | Continental Reifen Deutschland Gmbh | Verfahren zum drahtlosen Übertragen von Informationen von einem an einem Rad angeordneten Radmodul zu einer Empfangseinheit und Radmodul |
GB2600458A (en) | 2020-10-30 | 2022-05-04 | Airbus Operations Ltd | Aircraft system and method |
GB2612373A (en) * | 2021-11-02 | 2023-05-03 | Airbus Operations Ltd | Aircraft system and method |
EP4253100A1 (de) * | 2022-03-30 | 2023-10-04 | Airbus Operations Limited | Reifendrucküberwachungsvorrichtungen |
Family Cites Families (45)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2274557A (en) * | 1940-07-10 | 1942-02-24 | Morgan Raymond | Electric gauge |
US3232330A (en) * | 1964-03-30 | 1966-02-01 | Puls Wolfgang | Tire |
US3613075A (en) * | 1969-10-16 | 1971-10-12 | Eaton Yale & Towne | Tire inflation monitoring system |
US3723966A (en) * | 1970-09-14 | 1973-03-27 | Bendix Corp | Interrogating tire pressure indicator |
US3770040A (en) * | 1971-09-15 | 1973-11-06 | De Cicco M Augusta | Tire with safety indicator means |
US3787806A (en) * | 1972-06-26 | 1974-01-22 | Avco Corp | Tire pressure warning apparatus |
CH591105A (de) * | 1973-01-20 | 1977-09-15 | ||
US4074227A (en) * | 1974-11-15 | 1978-02-14 | Kalmus Henry P | Tire pressure indicator |
US4067235A (en) * | 1974-11-27 | 1978-01-10 | Consolidated Freightways, Inc. | Method and apparatus for measuring air pressure in pneumatic tires |
US4010354A (en) * | 1975-03-28 | 1977-03-01 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Method and apparatus for tire identification |
US4160234A (en) * | 1976-03-29 | 1979-07-03 | Gould Inc. | Abnormal tire condition sensing system |
US4199991A (en) * | 1978-05-08 | 1980-04-29 | Gould Inc. | Isolation diaphragm assembly for pressure transducers and method of manufacture |
US4137520A (en) * | 1978-05-12 | 1979-01-30 | Deveau Levi J | Tire pressure indicator system |
US4334215A (en) * | 1979-04-27 | 1982-06-08 | Tire-Tronics, Inc. | Continuous heat and pressure surveillance system for pneumatic tires |
US4237728A (en) * | 1979-04-30 | 1980-12-09 | Gould Inc. | Low tire warning system |
US4317126A (en) * | 1980-04-14 | 1982-02-23 | Motorola, Inc. | Silicon pressure sensor |
US4446447A (en) * | 1980-12-22 | 1984-05-01 | Ford Motor Company | Circuit for converting pressure variation to frequency variation |
US4392382A (en) * | 1981-03-09 | 1983-07-12 | Motorola Inc. | Linearized electronic capacitive pressure transducer |
US4450431A (en) * | 1981-05-26 | 1984-05-22 | Hochstein Peter A | Condition monitoring system (tire pressure) |
US4578992A (en) * | 1982-11-05 | 1986-04-01 | Philip E. Galasko | Detection of a low pressure condition of a vehicle tire |
US4543457A (en) * | 1984-01-25 | 1985-09-24 | Transensory Devices, Inc. | Microminiature force-sensitive switch |
JPS60171475A (ja) * | 1984-02-15 | 1985-09-04 | アイデンティフィケ−ション・デバイセス・インコ−ポレ−テッド | 識別システム |
US4570152A (en) * | 1984-04-23 | 1986-02-11 | Hyperion Corporation | Magnetic tire monitor system |
US4695823A (en) * | 1984-04-27 | 1987-09-22 | Vernon Roger W | Vehicle tire monitoring apparatus |
US4588978A (en) * | 1984-06-21 | 1986-05-13 | Transensory Devices, Inc. | Remote switch-sensing system |
DE3446248A1 (de) * | 1984-12-19 | 1986-06-19 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Sensor zur messung physikalischer groessen und verfahren zum abgleich des sensors |
US4856993A (en) * | 1985-03-29 | 1989-08-15 | Tekscan, Inc. | Pressure and contact sensor system for measuring dental occlusion |
US4734034A (en) * | 1985-03-29 | 1988-03-29 | Sentek, Incorporated | Contact sensor for measuring dental occlusion |
US4717905A (en) * | 1985-05-24 | 1988-01-05 | Roger W. Vernon | Warning system including means for remotely energizing condition sensing device |
US4657289A (en) * | 1985-08-19 | 1987-04-14 | Boyer Robert E | Orbital electrical power and signal generator mountable on a rotatable body |
US4701826A (en) * | 1986-10-30 | 1987-10-20 | Ford Motor Company | High temperature pressure sensor with low parasitic capacitance |
US4862486A (en) * | 1987-11-16 | 1989-08-29 | Wing J Keith | Revolution counter attached to tires |
US5061917A (en) * | 1988-05-06 | 1991-10-29 | Higgs Nigel H | Electronic warning apparatus |
US4851809A (en) * | 1988-11-07 | 1989-07-25 | Suzanne Goggans | Tire inflation indicator |
IT1223919B (it) * | 1988-11-18 | 1990-09-29 | Leonardo Fioravanti | Procedimento e sistema per la rilevazione delle impronte di appoggio dei pneumatici di un autoveicolo particolarmente per l'ottimizzazione automatica del comportamento del l'autoveicolo |
US4911217A (en) * | 1989-03-24 | 1990-03-27 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Integrated circuit transponder in a pneumatic tire for tire identification |
US5165281A (en) * | 1989-09-22 | 1992-11-24 | Bell Robert L | High pressure capacitive transducer |
DE4100472C1 (de) * | 1991-01-09 | 1992-07-23 | Texas Instruments Deutschland Gmbh, 8050 Freising, De | |
GB9100720D0 (en) * | 1991-01-12 | 1991-02-27 | Westland Aerostructures Ltd | Tyre pressure and temperature measurement system |
US5231872A (en) * | 1991-02-21 | 1993-08-03 | Ttc/Truck Tech Corp. | Tire monitoring apparatus and method |
US5181975A (en) * | 1991-03-27 | 1993-01-26 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Integrated circuit transponder with coil antenna in a pneumatic tire for use in tire identification |
US5218861A (en) * | 1991-03-27 | 1993-06-15 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Pneumatic tire having an integrated circuit transponder and pressure transducer |
US5285189A (en) * | 1991-05-14 | 1994-02-08 | Epic Technologies, Inc. | Abnormal tire condition warning system |
FR2682323A1 (fr) * | 1991-10-15 | 1993-04-16 | Michelin & Cie | Implantation d'un circuit electronique dans un pneumatique. |
FR2683951A1 (fr) * | 1991-11-14 | 1993-05-21 | Michelin & Cie | Structure d'antenne adaptee pour la communication avec une etiquette electronique implantee dans un pneumatique. |
-
1994
- 1994-02-22 US US08/199,480 patent/US6087930A/en not_active Expired - Lifetime
-
1995
- 1995-01-27 WO PCT/US1995/001124 patent/WO1995022467A1/en active IP Right Grant
- 1995-01-27 JP JP52181195A patent/JP3235792B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1995-01-27 EP EP95909364A patent/EP0746475B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1995-01-27 AT AT95909364T patent/ATE223815T1/de not_active IP Right Cessation
- 1995-01-27 CN CN95191749A patent/CN1082460C/zh not_active Expired - Lifetime
- 1995-01-27 CA CA002183235A patent/CA2183235C/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-01-27 DE DE69528158T patent/DE69528158T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1995-01-27 BR BR9506855A patent/BR9506855A/pt not_active IP Right Cessation
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10300160A1 (de) * | 2003-01-07 | 2004-07-15 | Continental Aktiengesellschaft | Transponder zum Einbau in oder auf die Oberfläche eines Reifens |
DE10300160B4 (de) * | 2003-01-07 | 2017-12-21 | Continental Reifen Deutschland Gmbh | Transponder zum Einbau in oder auf die Oberfläche eines Reifens nebst zugehörigem Reifen |
DE10325423A1 (de) * | 2003-06-05 | 2004-12-23 | Continental Aktiengesellschaft | Transponder für Reifen |
DE102006007325A1 (de) * | 2006-02-16 | 2007-08-30 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Einrichtung zur Überwachung des Betriebsablaufs einer Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmaschine |
DE102009058513B4 (de) | 2009-12-16 | 2019-02-07 | Continental Aktiengesellschaft | Reifendruckkontroll-Einrichtung |
DE102019205545A1 (de) * | 2019-04-17 | 2020-10-22 | Audi Ag | System zur Bestimmung des Reifenzustands eines Fahrzeugreifens |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US6087930A (en) | 2000-07-11 |
ATE223815T1 (de) | 2002-09-15 |
EP0746475B1 (de) | 2002-09-11 |
CA2183235A1 (en) | 1995-08-24 |
EP0746475A1 (de) | 1996-12-11 |
JP3235792B2 (ja) | 2001-12-04 |
WO1995022467A1 (en) | 1995-08-24 |
CA2183235C (en) | 2003-04-08 |
EP0746475A4 (de) | 1997-04-02 |
DE69528158D1 (de) | 2002-10-17 |
JPH09509488A (ja) | 1997-09-22 |
CN1082460C (zh) | 2002-04-10 |
BR9506855A (pt) | 1997-09-23 |
CN1141613A (zh) | 1997-01-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69528158T2 (de) | Aktiver transponder mit integriertem schaltkreis und verfahren zur übermittlung von parametern von fahrzeugreifen | |
DE69628147T2 (de) | Transponder und sensorvorrichtung zur detektierung und zur übermittlung von parametern von fahrzeugreifen | |
US5483827A (en) | Active integrated circuit transponder and sensor apparatus for sensing and transmitting vehicle tire parameter data | |
DE69312949T2 (de) | Reifenzustandsüberwachung | |
DE10128212B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Steuern eines Reifenzustandsmoduls eines Fahrzeugreifens | |
DE102004052051B4 (de) | Universelle Reifendruck-Überwachungseinrichtung | |
DE68911024T2 (de) | Vorrichtung zur Anzeige des Reifendrucks während der Fahrt mit Temperaturkompensation und dazugehörige Reifendruckmessschaltung. | |
DE102006038059B4 (de) | Automatisches Nachweisen eines gelösten Fern-Reifendrucksensors | |
DE112006001021B4 (de) | Reifensensorsystem und für dieses verwendeter Reifen | |
DE60108973T3 (de) | Rad mit zustandsüberwachungssystem | |
DE60206667T2 (de) | Reifenzustands- Überwachungsverfahren | |
DE102018218422A1 (de) | Reifensensorortungsverfahren und -vorrichtung | |
DE602004001105T2 (de) | Passiver Reifendrucksensor und Verfahren hierzu | |
EP0417704A1 (de) | Eine, ein Druckabnahmesignal erzeugende Ventilkappe für einen Luftreifen | |
DE69816673T2 (de) | Radiofrequenz-transponder und messverfahren von funktionsparametern eines zu überwachenden gegenstandes | |
DE10130035A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Verfolgen eines abnormalen Reifenzustands | |
WO2003061995A1 (de) | Verfahren zum überwachen des drucks in luftreifen an fahrzeugen | |
DE69431127T2 (de) | Reifendruckfernüberwachungssystem | |
DE69816486T2 (de) | Luftreifen mit einem übertrager und verfahren zur druckmessung in einem reifen | |
DE102005023459B4 (de) | Ein den Reifenaufblasdruck erfassendes Gerät, welches über eine Funkverbindung mit elektrischer Energie versorgt wird | |
DE102009038100A1 (de) | Verfahren und System zur Reifendrucküberwachung | |
DE10217239A1 (de) | Verfahren zum Überwachen des Drucks in Luftreifen an Fahrzeugen | |
DE69912855T2 (de) | Rf transponder mit einer einschalt-rücksetzschaltung und verfahren zum steuern des betriebs eines transponders dieser art | |
DE3016338A1 (de) | Digital codiertes anzeigesystem fuer abnorme reifenzustaende | |
DE102004021774A1 (de) | Reifendruck-Überwachungssystem |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |