DE69628147T2 - Transponder und sensorvorrichtung zur detektierung und zur übermittlung von parametern von fahrzeugreifen - Google Patents
Transponder und sensorvorrichtung zur detektierung und zur übermittlung von parametern von fahrzeugreifen Download PDFInfo
- Publication number
- DE69628147T2 DE69628147T2 DE69628147T DE69628147T DE69628147T2 DE 69628147 T2 DE69628147 T2 DE 69628147T2 DE 69628147 T DE69628147 T DE 69628147T DE 69628147 T DE69628147 T DE 69628147T DE 69628147 T2 DE69628147 T2 DE 69628147T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tire
- housing
- signal
- transponder
- attached
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000015654 memory Effects 0.000 claims description 14
- 230000004913 activation Effects 0.000 claims description 8
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 8
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 7
- 238000005538 encapsulation Methods 0.000 claims description 7
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims 3
- 230000004044 response Effects 0.000 claims 3
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 claims 1
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 14
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 6
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 5
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 3
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 3
- 239000000919 ceramic Substances 0.000 description 2
- 230000006870 function Effects 0.000 description 2
- 239000012528 membrane Substances 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- FYSNRJHAOHDILO-UHFFFAOYSA-N thionyl chloride Chemical compound ClS(Cl)=O FYSNRJHAOHDILO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 241001236093 Bulbophyllum maximum Species 0.000 description 1
- WHXSMMKQMYFTQS-UHFFFAOYSA-N Lithium Chemical compound [Li] WHXSMMKQMYFTQS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004952 Polyamide Substances 0.000 description 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 1
- 238000013480 data collection Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 239000013536 elastomeric material Substances 0.000 description 1
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 1
- 229910052744 lithium Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000005923 long-lasting effect Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 229920003223 poly(pyromellitimide-1,4-diphenyl ether) Polymers 0.000 description 1
- 229920002647 polyamide Polymers 0.000 description 1
- 238000007639 printing Methods 0.000 description 1
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 1
- 230000008439 repair process Effects 0.000 description 1
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01Q—ANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
- H01Q1/00—Details of, or arrangements associated with, antennas
- H01Q1/12—Supports; Mounting means
- H01Q1/22—Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
- H01Q1/2208—Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles associated with components used in interrogation type services, i.e. in systems for information exchange between an interrogator/reader and a tag/transponder, e.g. in Radio Frequency Identification [RFID] systems
- H01Q1/2241—Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles associated with components used in interrogation type services, i.e. in systems for information exchange between an interrogator/reader and a tag/transponder, e.g. in Radio Frequency Identification [RFID] systems used in or for vehicle tyres
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60C—VEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
- B60C23/00—Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
- B60C23/02—Signalling devices actuated by tyre pressure
- B60C23/04—Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
- B60C23/0408—Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver
- B60C23/0422—Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver characterised by the type of signal transmission means
- B60C23/0433—Radio signals
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60C—VEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
- B60C23/00—Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
- B60C23/02—Signalling devices actuated by tyre pressure
- B60C23/04—Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
- B60C23/0408—Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver
- B60C23/0422—Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver characterised by the type of signal transmission means
- B60C23/0433—Radio signals
- B60C23/0447—Wheel or tyre mounted circuits
- B60C23/0454—Means for changing operation mode, e.g. sleep mode, factory mode or energy save mode
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60C—VEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
- B60C23/00—Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
- B60C23/02—Signalling devices actuated by tyre pressure
- B60C23/04—Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
- B60C23/0408—Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver
- B60C23/0422—Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver characterised by the type of signal transmission means
- B60C23/0433—Radio signals
- B60C23/0447—Wheel or tyre mounted circuits
- B60C23/0455—Transmission control of wireless signals
- B60C23/0461—Transmission control of wireless signals externally triggered, e.g. by wireless request signal, magnet or manual switch
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60C—VEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
- B60C23/00—Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
- B60C23/02—Signalling devices actuated by tyre pressure
- B60C23/04—Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
- B60C23/0491—Constructional details of means for attaching the control device
- B60C23/0493—Constructional details of means for attaching the control device for attachment on the tyre
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06K—GRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
- G06K19/00—Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
- G06K19/06—Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
- G06K19/067—Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
- G06K19/07—Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
- G06K19/077—Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
- G06K19/07749—Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card
- G06K19/07758—Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card arrangements for adhering the record carrier to further objects or living beings, functioning as an identification tag
- G06K19/07764—Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card arrangements for adhering the record carrier to further objects or living beings, functioning as an identification tag the adhering arrangement making the record carrier attachable to a tyre
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
- Measuring Fluid Pressure (AREA)
Description
- HINTERGRUND DER ERFINDUNG
- Die vorliegende Erfindung betrifft generell Kraftfahrzeugreifen, und insbesondere Transponder, die in oder an Kraftfahrzeugreifen zur Übertragung der Reifenidentifikation und/oder Betriebs-Zustandsdaten zu befestigen sind.
- BESCHREIBUNG DES STANDES DER TECHNIK
- Kürzlich hat sich Interesse bei der Befestigung von Transpondern und Antwortgerät in oder an einem Kraftfahrzeugreifen entwickelt, um Reifenidentifikationsdaten während der Herstellung und der Verwendung des Reifens vorzusehen. Weitere Entwicklungen haben zur Befestigung solcher Transponder im Reifen geführt, um Reifendruckdaten zusammen mit den Identifikationsdaten zu erfassen und zu übertragen, wie es in den US-Patenten Nr. US-A-4,911,217 und US-A-5,181,975 und US-A-5,218,861.
- Diese Einrichtungen, die in diesen und weiteren zugehörigen Patenten offenbart sind, verwenden einen passiv integrierten Schaltungstransponder und Antwortgerät, das direkt innerhalb des Reifens während der Reifenherstellung oder unter einem Flicken befestigt wird, der an der äußeren Seitenwand des Reifens angebracht wird. Der Transponder antwortet auf ein Abfragesignal von einer Einheit, die außerhalb vom Reifen liegt, und verwendet ein Abfragesignal als Quelle elektrischer Energie, um digitale Signale, die sich auf einen Reifenidentifikationscode und/oder Reifendruckdaten bezieht, zu übertragen. Aufgrund der Befestigung des Transponders innerhalb des Reifens in enger Nähe zu den Stahlgürteln, die in den meisten Fahrzeugreifen vorliegen, wird eine speziell aufgebaute Antenne benötigt. Derartige Antennen besitzen die Form zweier beabstandeter Elektroden oder eine Spule von Drahtwicklungen. Ferner müssen solche Transponder an einer besonderen Stelle innerhalb des Reifens befestigt werden, um Signale mit ausreichenden Signalstärkeniveaus ohne Interferenz zu empfangen und zu übertragen.
- Zusätzlich zu einem einzigartigen Reifenidentifikationscode für einen Reifen, der in einem Speicher am integrierten Schaltungstransponder gespeichert wird, besitzen solche Einrichtungen ferner einen Drucksensor, der befestigt ist und den Transponder enthält, um die Reifendruckdaten zum Zeitpunkt des Empfangs eines Abfragesignals vorzusehen. Derartige Drucksensoren liegen in Form eines elastomeren Materials vor, das eine variable Leitfähigkeit, sowie piezoresestive Wandler, silikonkapazitive Druckwandler oder ein variabel leitendes Laminat leitfähiger Tinte besitzt. Der Transponder umfaßt eine Schaltung zur Digitalisierung der Druckdaten zum Übertragen mit oder ohne den Reifenidentifikationsdaten zur externen Abfragequelle.
- Das Patent Nr. US-A-4,695,823 offenbart einen Transponder oder Antwortgerät mit einer inneren oder bordeigenen Antriebsquelle in Form eines langlebigen Oszillators, der mit einer Batterie verbunden ist. Der Oszillator betätigt einen Temperatur- und/oder Drucksensor zu einer eingestellten Zeit, um die Temperatur und den Druck des Reifens zu erhalten. Die ermittelte Temperatur und der Druck werden mit den eingestellten Temperatur- und Druckschwellenwerten verglichen, und wenn die Schwellenwerte überschritten sind, überträgt der Transponder ein codiertes Signal, das für das aus den Bereich fallende Temperatur- oder Drucksignal repräsentativ ist, zu einer entfernten Stelle, wie z. B. einer Lichtanzeige, die am Kraftfahrzeug befestigt ist, um eine Anzeige vorzusehen, daß mindestens einer der Temperatur- und Druckschwellenwerte überschritten worden ist.
- Das Patent Nr. US-A-5,335,540 zeigt den Oberbegriff des Anspruchs 1.
- Solche am Reifen befestigten Transponder sind jedoch nicht ohne Beschränkung, obwohl sie effektiv die Reifenidentifikation und gewissen Reifendrücke oder Temperaturdaten übertragen. Die meisten der bisher entwickelten reifenbefestigten Transponder sind passiv und empfangen elektrische Energie aus einer externen Abfragesignalquelle. Dieses beschränkt den wirksamen Entfernungsbereich zwischen der externen Abfragesignalquelle und dem Transponder. Tatsächlich sind solche externen Abfragequellen als Handlesekopf eingesetzt worden, der unmittelbar angrenzend an den Reifen plaziert werden muß, um das Abfragesignal zum Transponder am Reifen zu übertragen und Datensignale davon zu empfangen.
- Solche am Reifen befestigten Transponder erforderten ebenfalls spezielle Antennenkonfigurationen und Befestigungspositionen am Reifen, um eine ausreichende Datensignalstärke vorzusehen. Ferner übertragen solche Transponder lediglich die verzögerungsfreien Druck- und Temperaturdaten zur Zeit des Empfangs des Abfragesignals oder des Aktivierungssignals vom bordeigenen Oszillator, da solche Transponder lediglich nach Empfang eines Abfragesignals oder zu einer durch den bordeigenen Oszillator eingestellten Zeit betätigt werden. Solche Transponder sind nicht dazu in der Lage, aktiv die Druck- und Temperaturdaten zu sammeln, z. B. wie die maximalen oder minimalen Reifendruck- und Temperaturdaten über eine eingestellte Zeitspanne der Verwendung des Reifens. Solche am Reifen befestigten Transponder sind ferner nicht dazu in der Lage, die tatsächliche Verwendung des Reifens im Hinblick auf Verwendungsmeilen festzustellen. Die vorstehend erwähnten maximalen und minimalen Temperatur- und Druckwerte, sowie das Ausmaß der Verwendung des Reifens, sind jedoch äußerst nützliche Parameter bei der Feststellung des Zustands des Reifens, um die Abnutzung, die übrig bleibende nutzbare Lebensdauer, den sicheren oder unsicheren Reifenzustand etc. auszudehnen.
- Es ist deshalb wünschenswert, einen Transponder und Reifenparametersensorvorrichtung zu schaffen, die in einer großen Anzahl unterschiedlicher Positionen innerhalb oder am Kraftfahrzeugreifen befestigt werden kann, ohne daß eine spezielle Antennenkonfiguration erforderlich ist. Es würde ferner wünschenswert sein, solch einen bzw. eine am Reifen befestigten Transponder und Sensorvorrichtung vorzusehen, die in einer semiaktiven Weise arbeitet, um automatisch und kontinuierlich Reifenbetriebsparameter während der Verwendung des Reifens an einem Kraftfahrzeug zu erfassen, aufzuzeichnen und zu übertragen. Es würde ferner wünschenswert sein, einen am Reifen befestigten Transponder und Sensorvorrichtung zu schaffen, die dazu in der Lage ist, solche Reifenbetriebsparameter zur anschließenden Übertragung zu einer externen Steuerquelle nach Empfang eines Abfragesignals von der externen Steuerquelle zu speichern. Es würde ferner wünschenwert sein, einen reifenbefestigten Transponder und Sensorvorrichtung zu schaffen, die dazu in der Lage ist, verschiedenartige Reifenbetriebsparameter zu überwachen, einschließlich Druck, Temperatur und Anzahl der Umdrehungen des Reifens über eine vorbestimmte Zeitspanne und die maximalen und minimalen Werte zumindest von gewissen derartigen Parametern zu ermitteln. Es würde ferner wünschenswert sein, einen am Reifen befestigten Transponder und Sensorvorrichtung zu schaffen, die ohne Reparatur oder teilweisen Austausch für die gesamte erwartete Lebensdauer des Reifens betriebsfähig ist. Schließlich würde es wünschenswert sein, einen am Reifen befestigten Transponder und Sensorvorrichtung zu schaffen, die dazu in der Lage ist, Abfragesignale von einer externen Steuerquelle zu empfangen und Reifenbetriebsparameterdaten zur externen Steuerquelle über längere Entfernungen zu übertragen im Vergleich zu vorher entwickelten reifenbefestigten Transpondern.
- ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
- Die vorliegende Erfindung ist eine Transponder und Sensor umfassende Vorrichtung zum Erfassen und Übertragen von Kraftfahrzeugreifenzustandsparametern zu einer entfernten Stelle außerhalb eines Kraftfahrzeugs nach Anspruch 1.
- Nach einer bevorzugten Ausführungsform umfaßt der Sensor einen Drucksensor, der im Gehäuse befestigt ist, um den Luftdruck des Reifens zu erfassen. Ein Temperatursensor ist ebenfalls im Gehäuse befestigt, um die Temperatur des Reifens zu erfassen. Ein Reifenumdrehungssensor ist ferner im Gehäuse befestigt und ermittelt jede vollständige 360° Umdrehung des Reifens.
- Die Ausgangssignale jedes Sensors werden in den Prozessor eingegeben. Die Druck- und Temperatursensorausgangssignale werden mit den vorangegangenen oder vorher eingestellten Maximal und/oder Minimaldruck und Temperaturwerten verglichen, wobei solche maximalen und minimalen Werte aktualisiert und im Speicher gespeichert, falls es erforderlich ist.
- Eine Antriebsquelle wird im Gehäuse befestigt, um elektrischen Antrieb für den Prozessor, den Empfänger und den Sensor zu liefern. Eine Antenne wird ebenfalls im oder am Gehäuse befestigt, um das Abfragesignal von der entfernten Abfragequelle zu empfangen und das rückgestreute modulierte Signal zur entfernten Abfragequelle zurückzuschicken.
- Nach Empfang eines Abfragesignals von einer entfernten Abfragequelle aktiviert der Prozessor die Sensoren, um den gegenwärtigen Reifendruck und die Temperatur zu ermitteln. Das Rückstreumodulierungsmittel rückstreumoduliert dann das Rf-Abfragesignal mit den Sensordaten und der anderen Reifeninformation und schickt ein rückstreumoduliertes Signal zur entfernten Abfragequelle zurück, das die Datendarstellungen der ermittelten Reifenparameter enthält, einschließlich einiger oder sämtlicher der gegenwärtigen Reifendruck- und Temperaturwerte, gesammelter Reifenumdrehungszählung, maximale und minimale Druck- und Temperatur über eine vorbestimmte Zeitspanne, sowie den Reifenidentifikationscode, die besondere Reifenstellung am Kraftfahrzeug und andere nützliche Reifenzustandsdaten, die im Transponderspeicher gespeichert sind.
- Die entfernte Abfragequelle umfaßt eine geeignete Steuerung, die ein Radiofrequenzabfragesignal über eine vorbestimmte Entfernung überträgt, wenn das Kraftfahrzeug, das einen oder mehrere erfindungsgemäße Transponder enthält, innerhalb der vorbestimmten Entfernung ist. Die Steuerung empfängt ferner und decodiert das Rf-Signal vom identifizierten Transponder und speichert entweder die darin enthaltenden Daten und/oder überträgt solche Daten zu einem externen Gastcomputer zur Analyse, Speicherung etc. zurück. Die Steuerung kann eben falls dazu in der Lage sein, Daten für den Prozessor in den Transponder zur Speicherung in dessen Speicher zu schreiben.
- Die erfindungsgemäße Vorrichtung bewältigt einige der Beschränkungen, die bei vorher entwickelten reifenbefestigten Transpondern angetroffen wurden. Die vorliegende Vorrichtung umfaßt einen Rückstreumodulator, der das Rf-Abfragesignal rückstreumäßig moduliert. Dieses eliminiert den Bedarf für einen getrennten Sender am Transponder, wodurch die gesamten Antriebserfordernisse reduziert werden und die nützliche Lebensdauer der Antriebsquelle in der Vorrichtung erhöht wird. Der Rückstreumodulator moduliert rückstreumäßig die erfaßten Reifenparameterdaten, z. B. den Reifendruck, die Reifentemperatur und/oder die Reifenumdrehungszählung, sowie andere Reifenidentifikations- oder Betriebsmerkmale, die im Speicher des Transponders gespeichert sind, auf das Rf-Abfragesignal zur Rückkehr zur Abfragequelle.
- Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfaßt einen Transponder, der zusammen mit dem bordeigenen Energieantrieb und verschiedenen Sensoren in einem einzigen, kleinen Gehäuse befestigt ist, wodurch die leichte Befestigung der Vorrichtung innerhalb oder an einem Kraftfahrzeugreifen in einer Anzahl unterschiedlich möglicher Befestigungspositionen erleichtert wird. Die Antriebsquelle schafft genügend Antriebskraft, um die Vorrichtung über die gesamte nützliche Lebensdauer des Reifens anzutreiben, einschließlich einiger Neuprofilierungen des Reifens.
- KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
- Die verschiedenen Merkmale, Vorteile und weitere Verwendungszwecke der vorliegenden Erfindung werden unter Bezugnahme auf die folgende detaillierte Beschreibung und die Zeichnung deutlicher.
- Es zeigt:
-
1 eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, einer Vorrichtung, die nach den Lehren der vorliegenden Er findung aufgebaut ist, wobei ein Teil des Verkapselungsmaterials entfernt worden ist, um die darin befestigten Bestandteile zu zeigen; -
2 einen Querschnitt, generell entlang der Linie 2-2 in1 ; -
3 ein Blockdiagramm des in1 gezeigten Transponders, -
4 ein Blockdiagramm der Hauptbestandteile der in den1 und2 gezeigten Vorrichtung; -
5 ein schematisches Diagramm der in den1 ,2 und4 gezeigten Vorrichtung; -
6 einen Querschnitt durch den in2 gezeigten Durcksensor; -
7 einen Querschnitt, der die Befestigung der Vorrichtung innerhalb eines Kraftfahrzeugreifens zeigt; -
8 einen Querschnitt, der die Befestigung der Vorrichtung auf dem Futter eines Kraftfahrzeugreifens zeigt; und -
9 ein Blockdiagramm der entfernten Abfrageeinheit. - BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
- Unter Bezugnahme auf die Zeichnung, und insbesondere auf die
1 und2 , wird eine Vorrichtung10 dargestellt, die zur Befestigung innerhalb oder an einem Kraftfahrzeugreifen geeignet ist, und die verschiedenartige Reifenzustandsparameter erfaßt und zu einer entfernten Abfrageeinheit überträgt. - Die Vorrichtung
10 umfaßt ein elektrisch isoliertes Substrat12 . Vorteilshafterweise ist das Substrat12 flexibel, damit es an die Form eines Reifens angepaßt werden kann, wenn es innerhalb oder an einem Kraftfahrzeugreifen befestigt wird, wie dieses nachfolgend beschrieben wird. Lediglich beispiel haft ist das Substrat12 aus einem flexiblen Polyamidfilm geformt, der unter der eingetragenen Marke "Kapton" verkauft wird. - Das Substrat
12 , die verschiedenen Sensoren, welche nachfolgend beschrieben werden, und ein Transponder18 , der am oder angrenzend an das Substrat12 befestigt ist, werden in einem Gehäuse7 angeordnet, das aus einem Verkapselungsmedium7 geformt ist. Vorteilhafterweise ist das Verkapselungsmedium7 aus einem gehärtetem Gummi wegen der Kompatibilität mit einem Kraftfahrzeugreifen gebildet. Das Medium7 kann irgendeine gewünschte Form besitzen. Lediglich beispielhaft ist das Medium7 mit einer ersten, im wesentlichen ebenen Fläche8 , einer gegenüberliegenden, ebenen zweiten Fläche9 , sowie zugespitzt verlaufenden Seitenwänden gebildet, die die erste und die zweite Fläche8 und9 verbinden. - Wie in
2 gezeigt ist, und im Detail in den4 und5 , wird eine Antriebsquelle, z. B. eine Batterie14 auf dem Substrat12 befestigt. Jegliche geeignete Batterie14 , die größenmäßig klein ist und eine lange Lebensdauer mit geeignetem Fassungsvermögen besitzt, kann verwendet werden. Lediglich beispielhaft wird eine 3,67 Volt, 0,07 Ampèrestunden Lithium, Thionylchloridbatterie, Typ7–10 , hergestellt durch Battery Engineering, Inc. von Hyde Park, Massachusetts als Batterie14 eingesetzt. Diese Batterie besitzt eine äußerst geringe Größe von etwa 7,0 mm im Durchmesser und ist 7,8 mm lang. Die Anschlüsse der Batterie14 werden durch Leiter mit den Betriebskomponenten der Vorrichtung10 und durch ein Kabel15 mit dem Transponder18 verbunden. - Der Transponder
18 wird in der Vorrichtung10 als Radiofrequenztransponder eingesetzt, der in einer Umhüllung19 befestigt ist. Der Transponder18 und die zugehörige Schaltung werden durch das Kabel15 mit der Antriebsquelle oder der Batterie14 sowie mit anderen Bestandteilen verbunden, wie es nachfolgend beschrieben wird. - Wie in
3 gezeigt wird, umfaßt der Transponder18 einen Prozessor oder die zentrale Verarbeitungseinheit20 , die mit einem Speicher22 kommuniziert. Der Speicher22 kann irgendeine geeignete Speicherart sein, z. B. Schmelzsicherungsglied, ROM, RAM, SRAM und EEPROM. Der Speicher22 wird verwendet, um das Steuerprogramm zu speichern, das durch die CPU bzw. den Prozessor20 ausgeführt wird, sowie verschiedene Datenwerte, die die Reifenbetriebsbedingungen oder Parameter, einen einzigartigen Reifenidentifikationscode, die besondere Reifenstellung am Kraftfahrzeug etc. darstellen, wie es nachfolgend beschrieben wird. - Die CPU bzw. der Prozessor
20 empfängt die Signale von der Sensorschaltung über das Kabel15 durch einen digitalen I/O Port bzw. Eingang26 und einen analogen Port bzw. Eingang28 . Der digitale I/O Port26 empfängt Ein-/Aussignale aus geeigneten Sensoren oder anderen Einrichtungen, die am Substrat12 oder extern vom Substrat12 befestigt sind. Der analoge Port ist mit einem oder mehreren analogen Einrichtungen verbunden, z. B. einem Drucksensor und/oder Temperatursensor, wie es anschließend beschrieben wird. Mehrfache digitale oder analoge Sensoren können im Multiplexverfahren als einfache Eingaben am digitalen I/O Port26 bzw. am analogen Port28 oder an separaten digitalen oder analogen Kanälen vorgesehen werden. - Ein Rf-Detektor
34 empfängt ein Radiofrequenzsignal von der entfernten Abfrageeinheit, und wird durch eine Antenne36 erfaßt, welches einen besonderen Reifenidentifikationscode enthält. Das Signal wird durch den Decoder decodiert und in den CPU/Rechner 20 eingegeben, der diesen Code mit dem entsprechenden Reifenidentifikationscode vergleicht, der im Speicher22 gespeichert ist, um eine Übereinstimmung zwischen diesen und die richtige Identifikation des Reifens, an dem der Transponder18 befestigt ist, festzustellen. Diese einzigartige Codeidentifikation ermöglicht einer einzigen entfernten Abfrageeinheit, mit einem ausgewählten Reifen aus einer großen Anzahl von Reifen an einem oder vielen Kraftfahrzeugen zu kommunizieren. - Die Antenne
36 kann jegliche geeignete Antenne sein, die auf eine besondere Resonanzfrequenz abgestimmt ist. Die Antenne36 wird z. B. gezeigt als eine Flickenantenne, die auf dem Substrat12 befestigt ist. Solche eine Flickenantenne ist eine einzige feste Leitungsplatte, dessen Oberflächenbereich die abgestimmte Resonanzfrequenz der Antenne36 bestimmt. Andere Antennentypen sind ebenfalls in der vorliegenden Vorrichtung einsetzbar, in Abhängigkeit von der Frequenz des Rf-Signals von der Abfrageeinrichtung. Auf diese Art und Weise kann sich die Antenne36 vom Gehäuse7 nach außen erstrecken und im Reifen oder außerhalb des Gehäuses7 befestigt werden. Ein druckerfassendes Mittel50 wird im Gehäuse7 am Substrat12 befestigt, wie es in2 und detaillierter in6 gezeigt wird. Ein Verstärker52 ,Fig. 4 und5 , kann am Substrat12 vorgesehen werden, um das Ausgangssignal des druckerfassenden Mittels50 zu verstärken, bevor es in den Transponder18 eingegeben wird. Jeglicher geeignete Drucksensor50 kann erfindungsgemäß eingesetzt werden, der zum Messen des Kraftfahrzeugreifendrucks geeignet ist. Lediglich beispielhaft kann ein Silikondrucksensor, Modell Nr. NPC-103, hergestellt durch Lucas NovaSensor aus Fremont, Kalifornien, eingesetzt werden. Dieser Sensor ist ein Piezowiderstandssensor, der in einem keramischen Oberflächenbefestigungspaket gelagert ist. Andere Arten von Drucksensoren können ebenfalls als Druckerfassungsmittel oder Drucksensor50 eingesetzt werden. - Wie im Detail in
6 gezeigt wird, ist der Drucksensor50 an einer keramischen Basis51 befestigt, die mit einer Seitenwand verbunden ist, die in einem Graben oder einer Ausnehmung53 angeordnet ist, welche im Verkapselungsmedium oder Gehäuse7 ausgebildet ist und von ihm umgeben wird. Der in der Seitenwand ausgebildete Hohlraum besitzt eine Öffnung55 , die im Gehäuse12 ausgebildet ist. Ein Druckübertragungsmedium57 , wie z. B. ein Hochtemperatursilikonfüller wird im inneren Hohlraum angeordnet und erstreckt sich von der Oberfläche des Hohlraums in Kontakt mit dem Drucksensor50 um Druck vom Reifen zum Drucksensor50 zu übertragen. Die freiliegende Oberfläche des Druckübertragungsmediums57 ist durch eine dünne elastomere oder Gummimembran59 abgedeckt, die an einer Außenfläche des Gehäuses7 befestigt ist, die dem Reifen oder der Luftkammer innerhalb des Reifens ausgesetzt ist, um den Reifenluftdruck zum Übertragungsmedium57 zu übertragen. - Der Drucksensor
50 erzeugt ein Millivoltausgangssignal proportional zum Eingangsdruck, der darauf einwirkt. Dieses Ausgangssignal wird durch einen OP-Verstärker52 verstärkt und durch den analogen Port28 des Transponders18 ,Fig. 3 in einen Analog/Digitalwandler54 eingegeben, der das Signal digitalisiert, bevor in die CPU/Rechner20 eingegeben wird. - Ein Temperatursensor
110 wird ebenfalls am Substrat12 befestigt und ermittelt die Temperatur der Luft innerhalb des Kraftfahrzeugreifens oder die Temperatur des Reifens selbst. Der Temperatursensor110 kann jeglicher geeignete Sensor sein, der einen analogen Ausgang erzeugt, proportional zur erfaßten Umgebungstemperatur. Zum Beispiel kann ein Temperatursensor Modell Nr. LM 35 CAZ, hergestellt durch National Semiconductor, in der vorliegenden Erfindung eingesetzt werden. Der Ausgang des Temperatursensors110 wird verbunden mit und mehrfach durch den analogen Port28 des Transponders18 ausgenutzt, umgewandelt in einen digitalen Wert durch den Analog/Digitalwandler54 und in die CPU/den Rechner20 eingegeben. Falls erforderlich kann ein Verstärker vorgesehen werden, um den Ausgang des Temperatursensors110 zu verstärken, bevor er in den Analogport28 eingegeben wird. - Nach einem einzigartigen Merkmal der vorliegenden Erfindung ist die Vorrichtung
10 mit einem Reifenumdrehungsdetektor120 versehen, um jede Umdrehung des Reifens zu erfassen, an dem die Vorrichtung10 befestigt ist. Der Umdrehungsdetektor120 , wie er in4 gezeigt wird, kann jegliche geeignete Form besitzen, z. B. ein Magnetdetektor, ansprechend auf extern erzeugte Magnetfelder, der einen Ausgang nach jeder vollständigen 360° Umdrehung des Reifens erzeugt. Ein G-Sensor kann ebenfalls am Substrat12 befestigt werden, um ein Signal für jede Auf/Abumdrehung des Sensors zu erzeugen. - Der Ausgang des Umdrehungsdetektors
120 wird in einen Zähler122 eingegeben, der die gesamte Reifenumdrehungszählung akkumuliert und speichert. Nach Empfang eines Signals vom Transponder18 liefert der Zähler122 die gesamte Reifenumdrehungszählung durch den digitalen I/O Port26 zum CPU/Rechner20 . Der Umdrehungsdetektor120 und der Zähler122 sind am Substrat12 befestigt. - Die
4 und5 zeigen ein Blockdiagramm bzw. ein schematisches Diagramm der Betriebselemente der Vorrichtung10 . Wie in den4 und5 gezeigt wird, umfassen die Eingaben für den Transponder18 den Ausgang des Temperatursensors110 , der wahlweise über einen betriebsmäßigen Verstärker vorgesehen werden kann, wie es in4 gezeigt ist. Der betriebsmäßige Verstärker52 empfängt den verstärkten Ausgang des Drucksensors50 über den Analoport28 . - Die Antriebsquelle oder Batterie
14 liefert eine Ausgangsspannung, die mit VBATT bezeichnet ist. Diese Spannung wird an einem Steuersender130 und an einer Netzschaltung132 angelegt. Der Steuersender130 wird durch ein Signal vom Transponder18 aktiviert, wie es nachfolgend beschrieben wird, und erzeugt ein Signal am Netzschalter132 , der durch ein Paar paralleler MOSFETs lediglich beispielhaft gebildet ist. Nach anfänglichem Empfang eines Rf-Signals aus der entfernten Abfragequelle erzeugt der Transponder18 einen Impuls am ersten MOSFET133 , der Strom zu allen Bestandteilen der Vorrichtung10 liefert. - Ein Ausgangssignal des Steuersenders
130 wird ferner einem Zeitgeber134 eingegeben, der einen Ausgang erzeugt, welcher für eine vorbestimmte Zeitspanne "EIN" bleibt. Der Zeitgeber134 kann ein separater Bestandteil sein, wie es in den4 und5 gezeigt ist, oder seine beschriebene Zeitgebungsfunktion kann in die Software eingebaut werden, die durch den Prozessor20 des Transponders18 ausgeführt wird. - Das Ausgangssignal des Zeitgebers
134 schaltet die Steuerspannung VCC "EIN" für die vorbestimmte Zeitspanne, in dem der andere MOSFET135 auf "EIN" geschaltet wird, um ein Fen ster vorzusehen, während dessen die Temperatur und der Druck des Reifens durch den Temperatursensor110 bzw. den Drucksensor50 ermittelt werden. Dieses Zeitfenster wird ferner verwendet, um die erfaßte Reifenparametertemperatur und Druckwerte, sowie die Umdrehungszählung und andere Parameter, die nachfolgend beschrieben werden, zur entfernten Abfragequelle zurückzuführen. - Generell erzeugt die Abfrageeinrichtung
80 , wie sie in9 gezeigt wird, ein Abfragesignal, das durch den Transmitter84 übertragen und durch die Antenne36 an einem entfernt angeordneten Transponder18 aufgenommen wird. Diese aktiviert den Transponder18 , wie oben beschrieben, und bewirkt, daß die CPU/ der Rechner20 des Transponders18 die verschiedenen Sensoren50 ,110 ,122 abzufragen. Der Transponder moduliert danach rückstreumäßig die Sensorausgangsdaten, in dem die Daten zu einer Codiervorrichtung70 geführt werden, wie es in3 gezeigt ist. Die Codiervorrichtung70 codiert die Daten unter Verwendung verschiedener Codes, wie z. B. solcher, die im Patent Nr. US-A-5,055,659 offenbart sind. Die codierten Daten werden danach einem Modulator72 zugeführt, der die Rückstreuung moduliert durch Veränderung der Rf-Belastung an der Antenne36 , um die codierten Signale zurück zur Abfrageeinrichtung80 zu senden. Die Rückstreumodulationstechnik wird im größeren Detail im Patent Nr. US-A-4,739,328 beschrieben. Wie es in9 gezeigt wird, umfaßt die Abfrageeinheit oder Abfragequelle80 eine geeignete Steuerung82 , z. B. einen CPU/Rechner, der mit einem gespeicherten Steuerungsprogramm arbeitet. Diese Steuerung82 wählt eine geeignete Datengeschwindigkeit83 aus und liefert Abfragesignale mit einem besonderen Transpondercode über den Transmitter84 zu einer Antenne85 . Die rückstreumodulierten Signale von der Vorrichtung10 werden ebenfalls durch die Antenne85 empfangen und einem Empfänger86 eingegeben. Das rückstreumodulierte Signal vom Transponder18 durchläuft die Antenne85 zu einem Empfänger86 , wird in einer Entschlüsselungsvorrichtung oder Decoder87 entschlüsselt bzw. decodiert und in die Steuerung82 eingegeben. Die Reifenzustandsparameterdaten von einer oder mehreren Vorrichtungen10 können dann von der Abfrageeinrichtung80 zu einem externen Gastcomputer90 durch geeignete Kommunikationsschaltkreise abgegeben werden, einschließlich paralleler, RS-323, RS-485 und ETHERNET Kommunikationsschaltkreise und ebenfalls zurück zum RFID18 zur Speicherung im Speicher des spezifizierten RFID18 zurück übertragen werden. - Zusätzlich zur Übertragung von Reifen, Druck und Umdrehungsanzahlinformation, ist der Transponder
18 ebenfalls dazu in der Lage, in jedem Signal verschiedene andere Reifendaten oder Informationen zur entfernten Abfragequelle zu übertragen, wie es in der folgenden Tabelle gezeigt wird. - Der oben beschriebene Transponder
18 empfängt ein Aktivierungssignal von der entfernten Abfragequelle80 , die den Transponder18 aktiviert, wobei angenommen wird, daß eine geeignete Identifikationscodeübereinstimmung existiert, um die Reifentemperatur, den Reifendruck und die gegenwärtige Reifenumdrehungsanzahl zu messen. Erfindungsgemäß kann eine Modifikation am Betrieb des Transponders18 vorgesehen werden, in dem das Steuerungsprogramm, das im Speicher22 gespeichert ist, so modifiziert wird, daß der Transponder18 aufgrund eigener Abstimmung aktiviert, zusätzlich zu einer Aktivierung, die durch den Empfang eines Aktivierungssignals aus der entfernten Abfragequelle80 hervorgerufen wird. Der Transponder18 kann bei dieser alternativen Weise des Betriebs das geeignete Aktivierungssignal erzeugen und direkt zum Steuersender130 liefern, der dann den Steuerschalter132 aktiviert, um den Zeiteinsteller134 einzuschalten, um das geeignete Zeitfenster für die Datenerfassung einzustellen, wie es oben beschrieben wurde. Diese Selbsterzeugung des Aktivierungssignals kann auf einer Zeitbasis zu irgendeinem auswählbaren Zeitintervall erfolgen. - Bei dieser Betriebsweise fungiert der Transponder
18 ferner zur Aufnahme von Reifenparameterinformationen in den Speicher22 , z. B. Druck, Temperatur, gegenwärtige Reifenumdrehungszahl bei verschiedenen Zeiten während des Betriebs des Fahrzeugs, z. B. einmal am Tag, einmal beim Anlassen des Kraftfahrzeugs, etc., um eine genauere Vergangenheit der Betriebseigenschaften des Reifens vorzusehen. Dieses ist insbesondere wichtig mit Bezug zum Erfassen maximaler und/oder minimaler Drucke und Temperaturen, die in einem besonderen Reifen während seines Betriebs auftreten. - Nunmehr wird Bezug genommen auf die
7 und8 , in denen zwei Befestigungspositionen für die Vorrichtung10 in oder an einem Kraftfahrzeugreifen dargestellt werden, der allgemein mit dem Bezugszeichen60 bezeichnet ist. Wie es üblich ist, so ist der Reifen60 auf einer Felge62 befestigt und umfaßt einen inneren Wulst64 , der abdichtend die Felge62 berührt. Eine flexible Seitenwand66 erstreckt sich vom Wulst64 zu einem Laufflächenabschnitt68 des Reifen60 Wie in7 gezeigt, kann die Vorrichtung10 integral innerhalb des Reifens60 während der Herstellung des Reifens60 befestigt werden. Eine geeignete Befestigungsposition liegt im oberen Abschnitt der Seitenwand66 , angrenzend an den Wulst64 , da diese Stelle das geringste Ausmaß an Verbiegungen während des Betriebs des Reifens erfährt. - Eine abweichende Befestigungsposition der Vorrichtung
10 wird in8 gezeigt. Die Vorrichtung10 wird am Innerliner oder Futter des Reifens60 angrenzend an den Wulst64 befestigt. Das elastomere Kissen oder Flicken oder Membran59 wird über der Vorrichtung10 befestigt und abdichtend mit dem Innerliner verbunden, um die Vorrichtung10 in Ausrichtung zum Reifen60 fest anzubringen. - Zusammenfassend ist eine einzigartige Vorrichtung offenbart worden, die Kraftfahrzeugreifenzustandsparameter erfaßt und zu einer entfernten Abfrageeinheit sendet. Die Vorrichtung ist größenmäßig klein, so daß sie leicht innerhalb eines Reifens während der Herstellung desselben befestigt werden, oder alternativ am Innerliner des Reifens mittels eines elastomeren Flickens angebracht werden kann. Die Vorrichtung umfaßt eine bordeigene Antriebsquelle, um Reifenbetriebsparameter über die Lebensdauer des Reifens zu akkumulieren und solche Parameterwerte zur Kommunikation mit der Abfrageeinheit nach Empfang eines Abfragesignals von der Abfrageeinheit zu sammeln. Auf diese Weise können verschiedenartige Reifenparameterdaten, wie z. B. maximale und minimale Reifendrucke und Temperaturen vorgesehen werden, die während des Einsatzes des Reifens aufgetreten sind und die akkumulative Anzahl der Umdrehung ebenso vorgesehen werden, um eine vollständige Vergangenheit des Einsatzes des Reifens zu erhalten, um seine Abnutzung, mögliche Restlebensdauer, sicheren Betriebszustand etc. festzustellen.
Claims (11)
- Meß- und Sendevorrichtung (
10 ) zum Detektieren von Reifenzustandsparameterdaten in einem Kraftfahrzeugreifen (60 ), der eine Seitenwand (66 ) besitzt und die detektierten bzw. gemessenen Reifenzustandsparameterdaten zu einem entfernten Abfragegerät (80 ) sendet, ansprechend auf ein Radiofrequenzsignal von einem entfernten Abfragegerät, wobei die Vorrichtung folgendes umfaßt: ein Einkapselungsgehäuse (7 ), einen Prozessor (20 ), einen Speicher (22 ) und einen Empfänger (36 ), der mit dem Prozessor verbunden ist, um ein Abfragesignal von einem entfernten Abfragegerät zu empfangen, wobei sämtliche Teile im Gehäuse gelagert sind, Einkapseln der Sensormittel (50 ;110 ;120 ), die im Gehäuse gelagert sind, zum Detektieren eines variablen Reifenparamters und zum Erzeugen eines Ausgangssignals zum Prozessor, das für die Größe des detektierten Reifenparameters zur Detektionszeit repräsentativ ist, und Energieversorgungsmittel (14 ), die im Gehäuse gelagert sind, um den Prozessor, den Speicher, den Empfänger und die Sensormittel mit Energie zu versorgen, wobei die Meß- und Sendevorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, daß sie weiter folgendes umfaßt: Rückstreumodulierungsmittel (70 ), die auf das vom Abfragegerät empfangene Radiofrequenzsignal ansprechen, um das Radiofrequenzsignal rückwärts gestreut zu modulieren, wobei das Ausgangssignal für die Größenordnung des detektierten Reifenzustandsparameters repräsentativ ist, und zum Rückführen des rückgestreuten modulierten Signals zu einem entfernten Abfragegerät, und daß das Einkapselungsgehäuse ausgelegt ist, an der Seitenwand des Kraftfahrzeugreifens befestigt zu werden. - Meß- und Sendevorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Sensormittel folgendes umfaßt: Drucksensormittel (
50 ), die am Gehäuse befestigt sind, um den Luftdruck eines Reifens zu detektieren, an dem das Gehäuse befestigt ist. - Meß- und Sendevorrichtung nach Anspruch 2, bei der das Drucksensormittel folgendes umfaßt: einen Druckwandler und ein Druckübertragungsmedium, das in Kontakt mit dem Druckwandler angeordnet und ausgelegt ist, einer Luftkammer eines Reifens ausgesetzt zu sein, an dem das Gehäuse befestigt ist.
- Meß- und Sendevorrichtung nach Anspruch 1, bei der das Sensormittel folgendes umfaßt: Temperatursensormittel (
110 ), das im Gehäuse befestigt ist, zum Erfassen der Temperatur eines Reifens, an dem das Gehäuse befestigt ist. - Meß- und Sendevorrichtung nach Anspruch 1, bei der das Sensormittel folgendes umfaßt: Mittel (
120 ), die im Gehäuse befestigt sind, um ein Ausgangssignal für jede vollständige 360°-Umdrehung des Gehäuses zu erfassen und zu erzeugen. - Meß- und Sendevorrichtung nach Anspruch 5, bei der das Meß- oder Detektionsmittel ferner folgendes umfaßt: Zählmittel (
122 ), die auf das Ausgangssignal vom Detektionsmittel ansprechen, um die Ausgangssignale vom Detektionsmittel als akkumulierte Umdrehungszählung zu summieren. - Meß- und Sendevorrichtung nach Anspruch 1, bei der der Prozessor die Ausgangssignale des Sensormittels überwacht, um mindestens einen maximalen und minimalen Wert eines Reifenzustandsparameter über eine vorbestimmte Zeitspanne hinweg zu erfassen.
- Meß- und Sendevorrichtung nach Anspruch 1, bei der das Gehäuse aus einem Einkapselungsmaterial gebildet ist, das ferner das Rückstreumodulierungsmittel einkapselt.
- Meß- und Sendevorrichtung nach Anspruch 1, ferner umfassend: Zeitgebermittel (
134 ), ansprechend auf ein Aktivierungssignal vom Prozessor und verbunden mit dem Sensormittel zum Aktivieren desselben, um einen Reifenzustandsparameter nur während einer vorbestimmten Zeitspanne zu erfassen, die durch den Zeitgeber eingestellt ist. - Vorrichtung nach Anspruch 9, bei der der Prozessor das Aktivierungssignal für den Zeitgeber ansprechend auf den Empfang des Radiofrequenzsignals erzeugt, das vom entfernten Abfragegerät empfangen wird.
- Meß- und Sendevorrichtung nach Anspruch 1, bei der das entfernte Abfragegerät (
80 ) eine Steuerung (82 ) umfaßt, die ein Abfrageübertragungsmittel (84 ) zum Übertragen eines Abfragesignals und einen Radiofrequenz-Abfrageempfänger (86 ) besitzt, um entfernt erzeugte Signale zu Empfangen.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US402188 | 1982-07-26 | ||
US08/402,188 US5731754A (en) | 1994-06-03 | 1995-03-10 | Transponder and sensor apparatus for sensing and transmitting vehicle tire parameter data |
PCT/US1996/003132 WO1996028311A1 (en) | 1995-03-10 | 1996-03-08 | Transponder and sensor apparatus for sensing and transmitting vehicle tire parameter data |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69628147D1 DE69628147D1 (de) | 2003-06-18 |
DE69628147T2 true DE69628147T2 (de) | 2004-02-19 |
Family
ID=23590892
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69628147T Expired - Lifetime DE69628147T2 (de) | 1995-03-10 | 1996-03-08 | Transponder und sensorvorrichtung zur detektierung und zur übermittlung von parametern von fahrzeugreifen |
Country Status (12)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5731754A (de) |
EP (1) | EP0812270B1 (de) |
JP (1) | JP3381194B2 (de) |
CN (1) | CN1078143C (de) |
AT (1) | ATE240219T1 (de) |
AU (1) | AU705274B2 (de) |
BR (1) | BR9607632A (de) |
CA (1) | CA2214700C (de) |
DE (1) | DE69628147T2 (de) |
ES (1) | ES2193236T3 (de) |
MX (1) | MX9706909A (de) |
WO (1) | WO1996028311A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004046193A1 (de) * | 2004-09-23 | 2006-04-06 | Siemens Ag | Drucksensor zur drahtlosen Druckmessung, insbesondere in einem Reifen |
DE102007028467A1 (de) | 2007-06-18 | 2008-12-24 | Polyic Gmbh & Co. Kg | Messvorrichtung mit RFID-Transponder und Sensor |
EP4491419A3 (de) * | 2018-08-02 | 2025-03-26 | Pirelli Tyre S.p.A. | Reifen mit einer überwachungsvorrichtung |
Families Citing this family (191)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CA2197447A1 (en) | 1994-08-31 | 1996-03-07 | Andrew John Derbyshire | A tyre condition monitoring system |
US7549327B2 (en) * | 2001-02-16 | 2009-06-23 | Automotive Technologies International, Inc. | Tire-mounted energy generator and monitor |
US20080065290A1 (en) * | 2000-09-08 | 2008-03-13 | Automotive Technologies International, Inc. | Component Monitoring System |
US7693626B2 (en) * | 2000-09-08 | 2010-04-06 | Automotive Technologies International, Inc. | Vehicular tire monitoring based on sensed acceleration |
DE19534616B4 (de) * | 1995-09-18 | 2007-01-11 | Alpha-Beta Electronics Ag | Reifendruck-Überwachungseinrichtung |
DE19609312A1 (de) * | 1996-03-09 | 1997-09-11 | Basf Ag | Stabilisierte Monomerenzusammensetzung |
US5844130A (en) * | 1996-04-03 | 1998-12-01 | Ssi Technologies | Apparatus for maintaining a constant radial distance between a transmitting circuit and an antenna coil |
DE19618658A1 (de) * | 1996-05-09 | 1997-11-13 | Continental Ag | Luftdruckkontrollsystem |
DE19631783A1 (de) * | 1996-08-07 | 1998-03-12 | Duerrwaechter E Dr Doduco | Verfahren zum Verarbeiten von Signalen eines Reifendrucküberwachungssystems |
GB9619181D0 (en) * | 1996-09-13 | 1996-10-23 | Sumitomo Rubber Ind | Sensor for a pneumatic tyre |
US5970393A (en) * | 1997-02-25 | 1999-10-19 | Polytechnic University | Integrated micro-strip antenna apparatus and a system utilizing the same for wireless communications for sensing and actuation purposes |
US6111520A (en) * | 1997-04-18 | 2000-08-29 | Georgia Tech Research Corp. | System and method for the wireless sensing of physical properties |
US5971046A (en) | 1997-09-17 | 1999-10-26 | Bridgestone/Firestone, Inc. | Method and apparatus for bonding an active tag to a patch and a tire |
US5977870A (en) * | 1997-12-22 | 1999-11-02 | Bridgestone/Firestone, Inc. | Method and apparatus for transmitting stored data and engineering conditions of a tire to a remote location |
US5960844A (en) * | 1997-12-22 | 1999-10-05 | Bridgestone/Firestone, Inc. | Method and apparatus for monitoring conditions of a vehicle tire |
JP4183789B2 (ja) * | 1998-01-14 | 2008-11-19 | 株式会社堀場製作所 | 物理現象および/または化学現象の検出装置 |
US6030478A (en) | 1998-02-10 | 2000-02-29 | Bridgestone/Firestone, Inc. | Method and apparatus for removably inserting an electric tire tag into a tire |
US6217683B1 (en) | 1998-02-12 | 2001-04-17 | Michelin Recherche Et Technique S.A. | Monitored vehicle tire and monitor retainer assembly |
US6278379B1 (en) * | 1998-04-02 | 2001-08-21 | Georgia Tech Research Corporation | System, method, and sensors for sensing physical properties |
US6486776B1 (en) * | 1998-04-14 | 2002-11-26 | The Goodyear Tire & Rubber Company | RF transponder and method of measuring parameters associated with a monitored object |
AU7111398A (en) * | 1998-04-14 | 1999-11-01 | Goodyear Tire And Rubber Company, The | Rf transponder and method of measuring parameters associated with a monitored object |
US6534711B1 (en) | 1998-04-14 | 2003-03-18 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Encapsulation package and method of packaging an electronic circuit module |
US6412977B1 (en) | 1998-04-14 | 2002-07-02 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Method for measuring temperature with an integrated circuit device |
US7260371B1 (en) | 1998-04-14 | 2007-08-21 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Programmable modulation index for transponder |
US6922134B1 (en) | 1998-04-14 | 2005-07-26 | The Goodyear Tire Rubber Company | Programmable trimmer for transponder |
US6543279B1 (en) * | 1998-04-14 | 2003-04-08 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Pneumatic tire having transponder and method of measuring pressure within a pneumatic tire |
CA2319413A1 (en) * | 1998-04-14 | 1999-10-21 | Richard Stephen Pollack | Pneumatic tire having a transponder and method of measuring pressure within a pneumatic tire |
BR9912848A (pt) | 1998-08-03 | 2001-05-08 | Goodyear Tire & Rubber | Montagem de transponderes em pneumáticos |
US8228193B1 (en) * | 1998-09-14 | 2012-07-24 | Tuemer Tuemay O | Tag having a semiconductor chip and method of attachment to article |
US6082192A (en) * | 1998-11-13 | 2000-07-04 | Bridgestone/Firestone, Inc. | Non-attached monitoring assembly for pneumatic tire |
US6340929B1 (en) * | 1998-11-19 | 2002-01-22 | Pacific Industrial Co., Ltd | Transmitter and external controller of tire inflation pressure monitor |
US6309494B1 (en) | 1998-12-04 | 2001-10-30 | Bridgestone/Firestone Research, Inc. | Method of attaching sensitive electronic equipment to the inner surface of a tire |
US6244104B1 (en) | 1998-12-04 | 2001-06-12 | Bridgestone/Firestone Research, Inc. | Method for preparing an innerliner of a pneumatic tire for the quick bonding of an electronic monitoring device |
US6392562B1 (en) | 1998-12-28 | 2002-05-21 | Caterpillar Inc. | Fluid particle sensor apparatus and method for transmitting data to a remote receiver |
US6710708B2 (en) * | 1999-02-05 | 2004-03-23 | Schrader-Bridgeport International, Inc. | Method and apparatus for a remote tire pressure monitoring system |
US6175301B1 (en) * | 1999-03-19 | 2001-01-16 | Gregory H. Piesinger | Low tire pressure warning system |
NO322272B1 (no) | 1999-03-26 | 2006-09-04 | Kongsberg Maritime As | Sensor og system for overvaking av temperatur inne i vanskelig tilgjengelige, bevegelige deler |
US6919799B2 (en) * | 1999-04-29 | 2005-07-19 | Bridgestone/Firestone North American Tire, Llc | Monitoring device and tire combination |
US6388567B1 (en) * | 1999-04-29 | 2002-05-14 | Bridgestone/Firestone North American Tire, Llc | Combination monitoring device and patch for a pneumatic tire and method of installing the same |
US6474380B1 (en) | 1999-04-29 | 2002-11-05 | Bridgestone/Firestone North American Tire, Llc | Pneumatic tire and monitoring device including dipole antenna |
US6192746B1 (en) | 1999-04-29 | 2001-02-27 | Bridgestone/Firestone Research, Inc. | Apparatus and method of providing electrical power to an active electronic device embedded within a tire |
US6208244B1 (en) | 1999-04-29 | 2001-03-27 | Bridgestone/Firestone Research, Inc. | Combination monitoring device and patch for a pneumatic tire and method of installing the same with a coupled antenna |
EP1052595B1 (de) * | 1999-05-14 | 2001-09-19 | Sokymat Sa | Transponder und Spritzgussteil sowie Verfahren zu ihrer Herstellung |
US6980084B1 (en) | 1999-05-17 | 2005-12-27 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Power-on reset for transponder |
JP2002544612A (ja) | 1999-05-17 | 2002-12-24 | ザ・グッドイヤー・タイヤ・アンド・ラバー・カンパニー | トランスポンダのための電力供給オン・リセット |
BR9917308A (pt) | 1999-05-17 | 2002-02-19 | Goodyear Tire & Rubber | Oscilador de relaxação para transponder |
US6995672B1 (en) | 1999-05-17 | 2006-02-07 | The Goodyear Tire & Rubber Co. | Relaxation oscillator for transponder |
US6763288B2 (en) | 1999-07-30 | 2004-07-13 | Pirelli Pneumatici S.P.A. | Method and system for monitoring and/or controlling behavior of a vehicle by measuring deformations of its tires |
US6591671B2 (en) | 1999-08-16 | 2003-07-15 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Monitoring pneumatic tire conditions |
US6581449B1 (en) | 1999-09-15 | 2003-06-24 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Low pressure warning system for pneumatic tires with RF tags and monitors for each tire |
AU6168899A (en) * | 1999-10-01 | 2001-05-10 | Goodyear Tire And Rubber Company, The | Method for monitoring a condition of a tire |
US6624748B1 (en) | 1999-10-01 | 2003-09-23 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Method for monitoring a condition of a tire |
US7028732B1 (en) | 1999-10-01 | 2006-04-18 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Apparatus for monitoring a condition of a tire |
US6498991B1 (en) | 1999-10-01 | 2002-12-24 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Process and apparatus for monitoring a physical condition of a hose |
US6885291B1 (en) | 1999-11-15 | 2005-04-26 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Mouting transponders and antennas in pneumatic tires |
US6899153B1 (en) | 1999-11-15 | 2005-05-31 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Mounting transponders and antennas in pneumatic tires |
US6462650B1 (en) | 2000-08-11 | 2002-10-08 | Raymond J. Balzer | Tire module attachment mount |
US6775632B1 (en) | 1999-12-14 | 2004-08-10 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Calibration of a transponders for a tire pressure monitoring system |
AU2844300A (en) | 1999-12-14 | 2001-06-25 | Goodyear Tire And Rubber Company, The | Method of monitoring pressure in a pneumatic tire |
US6658928B1 (en) | 1999-12-14 | 2003-12-09 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Method of monitoring pressure in a pneumatic tire |
EP1240034B1 (de) | 1999-12-15 | 2003-07-02 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Rf transponder mit programmierbar einstellbarem betriebsverhalten und verfahren zur einstellung des betriebsverhaltens eines rf transponders |
AU2205301A (en) * | 1999-12-20 | 2001-07-03 | Transense Technologies Plc | Tyre condition monitoring system |
JP2001191768A (ja) * | 1999-12-29 | 2001-07-17 | Ko Tobun | タイヤ圧検出システム |
US6417766B1 (en) | 2000-01-14 | 2002-07-09 | Schrader-Bridgeport International, Inc. | Method and apparatus for identifying remote sending units in a tire pressure monitor system of a vehicle using secondary modulation of wheel rotation |
US6967590B2 (en) * | 2000-01-25 | 2005-11-22 | Pirelli Pneumatici S.P.A. | Device for continuously measuring deformations in a tire during the travel movement for a motor vehicle |
US7190319B2 (en) * | 2001-10-29 | 2007-03-13 | Forster Ian J | Wave antenna wireless communication device and method |
US6688353B1 (en) | 2000-03-31 | 2004-02-10 | Bridgestone/Firestone North American Tire, Llc | Attachment patch for mounting an electronic monitoring device to the inside of a pneumatic tire |
JP3671134B2 (ja) | 2000-04-05 | 2005-07-13 | 株式会社豊田中央研究所 | タイヤパラメータ推定装置 |
US6518876B1 (en) * | 2000-04-25 | 2003-02-11 | Schrader-Bridgeport International, Inc. | Determination of wheel sensor position using radio frequency detectors in an automotive remote tire monitor system |
US6372551B1 (en) * | 2000-05-12 | 2002-04-16 | Siliconware Precison Industries Co., Ltd. | Method of manufacturing an image-sensor integrated circuit package without resin flash on lead frame and with increased wire bondability |
DE10026033C2 (de) * | 2000-05-25 | 2003-05-28 | Abb Patent Gmbh | Messumformer mit einem druckfest gekapselten Messumformergehäuse |
FR2810272B1 (fr) * | 2000-06-15 | 2002-08-30 | Sagem | Boitier de capteur de pression de pneumatique de vehicule automobile |
NO20013182L (no) | 2000-06-26 | 2001-12-27 | Nokian Tyres Plc | System og fremgangsmåte for konvertering og overföring av driftsdata for dekk |
US6825758B1 (en) | 2000-06-26 | 2004-11-30 | Nokian Tyres Plc | System for detecting and communicating operational characteristics of tires telecommunicationally and a method therefor |
US6369703B1 (en) * | 2000-06-30 | 2002-04-09 | Eaton Corporation | Tire pressure monitor and location identification system |
US6580363B1 (en) * | 2000-06-30 | 2003-06-17 | Bridgestone/Firestone North American Tire, Llc | Method of encapsulating an electronic tire tag |
US6580364B1 (en) * | 2000-07-06 | 2003-06-17 | Trw Inc. | Apparatus and method for tracking an abnormal tire condition |
DE60142907D1 (de) * | 2000-07-26 | 2010-10-07 | Bridgestone Americas Tire | Elektronisches reifenhandhabungssystem |
US7161476B2 (en) | 2000-07-26 | 2007-01-09 | Bridgestone Firestone North American Tire, Llc | Electronic tire management system |
US8266465B2 (en) | 2000-07-26 | 2012-09-11 | Bridgestone Americas Tire Operation, LLC | System for conserving battery life in a battery operated device |
US7729823B2 (en) * | 2000-11-30 | 2010-06-01 | Pirelli Pneumatici S.P.A. | Method and system for monitoring tyres |
GB0030405D0 (en) * | 2000-12-13 | 2001-01-24 | Transense Technologies Plc | Wheel condition monitoring system |
US6414592B1 (en) * | 2001-01-02 | 2002-07-02 | Trw Inc. | Tire condition sensor communication with tire location provided via manually inputted update |
JP4065779B2 (ja) * | 2001-01-10 | 2008-03-26 | ソシエテ ド テクノロジー ミシュラン | 変形および力を評価する装置 |
JP4152595B2 (ja) * | 2001-01-11 | 2008-09-17 | 横浜ゴム株式会社 | トランスポンダ及びそのシステム |
GB2372861B (en) * | 2001-02-28 | 2004-07-28 | Ford Global Tech Inc | Vehicle tyre damage detection |
US6384720B1 (en) * | 2001-03-08 | 2002-05-07 | Trw Inc. | System and method for sensing an operating parameter of a vehicle tire |
US20020142729A1 (en) * | 2001-03-30 | 2002-10-03 | Siemens Ag | Method for identifying a system state of a technical system with a sensor device having a passive component, as well as a sensor device and use of a sensor device |
US7060216B2 (en) * | 2001-05-11 | 2006-06-13 | Melexis, Nv | Tire pressure sensors and methods of making the same |
US6973824B2 (en) * | 2001-06-12 | 2005-12-13 | Continental Aktiengesellschaft | Tire status detection system |
US6489888B1 (en) * | 2001-06-29 | 2002-12-03 | Johnson Controls Technology Company | Using signal strength to identify tire position |
US6937144B2 (en) * | 2001-07-05 | 2005-08-30 | Drakes & Christ, Llc | Remote tire pressure monitoring system |
US6769294B2 (en) | 2001-09-07 | 2004-08-03 | Bridgestone/Firestone North American Tire, Llc | Method of determining potential cause of tire failure by measuring the tire temperature achieved during operating conditions |
US6630910B2 (en) * | 2001-10-29 | 2003-10-07 | Marconi Communications Inc. | Wave antenna wireless communication device and method |
AU2002351091A1 (en) * | 2001-10-29 | 2003-05-12 | Marconi Intellectual Property (Us) Inc | Wave antenna wireless communication device |
US20030080862A1 (en) * | 2001-10-31 | 2003-05-01 | Kranz Mark J. | Tire pressure monitoring system |
US7676307B2 (en) * | 2001-11-05 | 2010-03-09 | Ford Global Technologies | System and method for controlling a safety system of a vehicle in response to conditions sensed by tire sensors related applications |
US6724301B2 (en) | 2001-11-20 | 2004-04-20 | Continental Aktiengesellschaft | Tire to wheel data transfer system |
JP3997819B2 (ja) | 2002-02-18 | 2007-10-24 | トヨタ自動車株式会社 | タイヤ状態取得装置 |
US7154414B2 (en) * | 2002-03-01 | 2006-12-26 | Lear Corporation | System and method for remote tire pressure monitoring |
US20030164760A1 (en) * | 2002-03-01 | 2003-09-04 | Lear Corporation | System and method for tire pressure monitoring using vehicle radio |
AU2003233003A1 (en) * | 2002-04-24 | 2003-11-10 | Marconi Intellectual Property (Us) Inc | Wireless communication device |
FR2839683B1 (fr) * | 2002-05-15 | 2005-02-18 | Johnson Contr Automotive Elect | Capteur de pression sur valve de pneumatique |
WO2004002759A1 (en) | 2002-06-28 | 2004-01-08 | Pirelli Pneumatici S.P.A. | System and monitoring characteristic parameters of a tyre |
US6999000B2 (en) * | 2002-07-29 | 2006-02-14 | The Board Of Control Of Michigan Technological University | Transponder-based microwave telemetry apparatus |
US7015802B2 (en) * | 2002-08-08 | 2006-03-21 | Forster Ian J | Vehicle tag reader |
US7050017B2 (en) * | 2002-08-14 | 2006-05-23 | King Patrick F | RFID tire belt antenna system and method |
DE10239303B4 (de) * | 2002-08-27 | 2006-08-03 | Siemens Ag | Energieautark modulierter Backscatter-Transponder |
CN1323857C (zh) * | 2002-09-05 | 2007-07-04 | 敦扬科技股份有限公司 | 胎压监测器的学码装置 |
US6729180B2 (en) * | 2002-09-25 | 2004-05-04 | Delphi Technologies, Inc. | Packaging for RF signal sensor with battery changing capabilities and method of using |
DE10253278B4 (de) * | 2002-11-15 | 2009-10-08 | Continental Automotive Gmbh | Reifenmessung mit einem energieautark modulierten Backscatter-Transponder |
CA2511023C (en) * | 2002-12-23 | 2014-04-29 | Bridgestone/Firestone North American Tire, Llc | Tire with tire tag |
US20040172180A1 (en) * | 2003-01-21 | 2004-09-02 | Bowman Tom W. | Wireless communications device for use in tires |
CN1298555C (zh) * | 2003-01-22 | 2007-02-07 | 日产自动车株式会社 | 胎压监控装置和方法 |
JP2004237951A (ja) * | 2003-02-10 | 2004-08-26 | Honda Motor Co Ltd | タイヤの空気圧検出システム及びホイール |
EP1454770A1 (de) * | 2003-03-04 | 2004-09-08 | Société de Technologie Michelin | Elektronische Vorrichtung für einen Reifen mit einer dehnbaren Antenne und ein Reifen mit solch einer Vorrichtung |
US20040196148A1 (en) * | 2003-04-07 | 2004-10-07 | George Albuquerque | Tire management system |
FR2856145B1 (fr) * | 2003-06-16 | 2005-09-02 | Michelin Soc Tech | Detection des revolutions d'un ensemble pneumatique et roue, a l'aide du champ magnetique terrestre. |
JP3735722B2 (ja) * | 2003-07-07 | 2006-01-18 | 国立大学法人名古屋大学 | 移動観測用一輪車 |
GB0318134D0 (en) * | 2003-08-01 | 2003-09-03 | Gatan Uk | Specimen tip and tip holder assembly |
US7688216B2 (en) * | 2003-08-29 | 2010-03-30 | Ntn Corporation | Wireless sensor system and wheel support bearing assembly utilizing the same |
JP4517610B2 (ja) * | 2003-09-16 | 2010-08-04 | トヨタ自動車株式会社 | タイヤ状態量検出装置 |
DE10345531B4 (de) * | 2003-09-30 | 2018-12-27 | Continental Automotive Gmbh | Betriebsverfahren für einen Transponderempfänger und entsprechender Transponderempfänger |
US7186308B2 (en) * | 2003-10-09 | 2007-03-06 | Michelin Recherche Et Technique S.A. | System and method for providing tire electronics mounting patches |
WO2005045781A1 (ja) | 2003-11-07 | 2005-05-19 | Kabushiki Kaisha Bridgestone | タイヤセンサ装置及びタイヤ情報の伝達方法 |
US7237433B2 (en) * | 2003-11-07 | 2007-07-03 | General Motors Corporation | Hybrid tire pressure monitoring system |
US7095311B2 (en) * | 2003-11-25 | 2006-08-22 | The Regents Of The University Of California | Identification coding schemes for modulated reflectance systems |
US20050126668A1 (en) * | 2003-12-16 | 2005-06-16 | Pierre Fornerod | Post patch for mounting devices inside tires |
GB0402240D0 (en) * | 2004-02-02 | 2004-03-03 | Transense Technologies Plc | Remote interrogation of a vehicle wheel |
JP2005331361A (ja) * | 2004-05-20 | 2005-12-02 | Akebono Brake Ind Co Ltd | タイヤ空気圧警報センサ |
US7353720B2 (en) * | 2004-07-09 | 2008-04-08 | Michelin Recherche Et Technique, S.A. | Bridge patch for electromechanical transducer elements in tire assemblies |
US6993954B1 (en) * | 2004-07-27 | 2006-02-07 | Tekscan, Incorporated | Sensor equilibration and calibration system and method |
FR2874271B1 (fr) * | 2004-08-10 | 2006-11-24 | Siemens Vdo Automotive Sas | Procede et dispositif de detection de la desolidarisation d'un capteur par rapport a un vehicule sur lequel est monte le dit capteur |
FR2876794B1 (fr) * | 2004-10-20 | 2007-02-09 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Systeme de controle de la pression de gonflage de pneumatiques d'un vehicule automobile |
US20060116602A1 (en) * | 2004-12-01 | 2006-06-01 | Alden Dana A | Medical sensing device and system |
US7490817B2 (en) * | 2005-01-04 | 2009-02-17 | Bfs Diversified Products Llc | Distance indicating system and method |
US7404427B2 (en) * | 2005-02-02 | 2008-07-29 | Hunter Engineering Company | Vehicle tire changer with integrated detector for tire pressure sensors |
DE102005005812A1 (de) * | 2005-02-09 | 2006-08-17 | Atmel Germany Gmbh | Schaltungsanordnung und Verfahren zur Spannungsversorgung eines Transponders |
EP1858737B1 (de) * | 2005-02-22 | 2014-04-09 | Kelsey-Hayes Company | Stabilitätsregelung eines fahrzeugs unter verwendung von statischen reifendaten |
DE202005005144U1 (de) * | 2005-03-31 | 2005-06-23 | Stahlgruber Otto Gruber Gmbh & Co Kg | Halterung zur Befestigung eines elektronischen Bauelements an einem Gummiartikel |
JP5135567B2 (ja) * | 2005-04-26 | 2013-02-06 | クーパー タイヤ アンド ラバー カンパニー | タイヤ用rfid送信器及び製造方法 |
US7364144B2 (en) * | 2005-04-27 | 2008-04-29 | Bfs Diversified Products, Llc | Sensing and communication system and method |
US20060259215A1 (en) * | 2005-05-13 | 2006-11-16 | Trw Automotive U.S. Llc | Tire parameter sensing system having a tunable circuit |
US7271709B2 (en) * | 2005-08-18 | 2007-09-18 | Ford Global Technologies, Llc | Robust method and system for the automatic detection of a detached remote tire pressure sensor of a tire pressure monitoring system |
US7348878B2 (en) * | 2005-09-29 | 2008-03-25 | International Truck Intellectual Property Company, Llc | Tire pressure monitoring system with permanent tire identification |
JP2007122600A (ja) * | 2005-10-31 | 2007-05-17 | Fujitsu Ltd | 集積回路チップ及びrfidシステム |
US7420462B2 (en) * | 2006-01-23 | 2008-09-02 | Bfs Diversified Products, Llc | Air spring distance indicating system and method |
ES2384188T3 (es) * | 2006-04-28 | 2012-07-02 | Cooper Tire & Rubber Company | Transpondedor RFID de largo alcance |
DE102006020866A1 (de) * | 2006-05-04 | 2007-11-15 | Siemens Ag | Analyseeinheit, Biosensor und Verfahren für den Nachweis oder die Konzentrationsbestimmung eines Analyten |
US7733239B2 (en) * | 2006-05-08 | 2010-06-08 | Bfs Diversified Products, Llc | Distance determining system and method |
US20070279204A1 (en) * | 2006-06-01 | 2007-12-06 | Advanced Coding Systems Ltd | Method and system for tire inflation monitoring |
EP2030282B1 (de) * | 2006-06-22 | 2014-04-23 | Cooper Tire & Rubber Company | Magnetstriktive/piezo-remote-stromerzeugung sowie batterie dafür und entsprechendes verfahren |
US7421902B2 (en) * | 2006-10-13 | 2008-09-09 | Smartire Systems, Inc. | Fluid pressure sensing method and apparatus |
EP2097276B1 (de) * | 2006-12-04 | 2013-09-11 | MICHELIN Recherche et Technique S.A. | Backdoor-datensynchronisation für ein mehrfachfernmesssystem |
US8493200B2 (en) * | 2006-12-13 | 2013-07-23 | Kabushiki Kaisha Bridgestone | Apparatus for estimating tire wear amount and a vehicle on which the apparatus for estimating tire wear is mounted |
US8159329B1 (en) | 2007-03-14 | 2012-04-17 | At&T Intellectual Property Ii, L.P. | Location determination and guidance using radio frequency identification |
US7659823B1 (en) * | 2007-03-20 | 2010-02-09 | At&T Intellectual Property Ii, L.P. | Tracking variable conditions using radio frequency identification |
DE102008008072A1 (de) * | 2008-01-29 | 2009-07-30 | Balluff Gmbh | Sensor |
US20110012723A1 (en) * | 2008-03-31 | 2011-01-20 | John David Adamson | Embedded in tire self-powered semi-passive rfid transponder |
DE102008019472A1 (de) * | 2008-04-17 | 2009-10-22 | Oerlikon Leybold Vacuum Gmbh | Vakuumpumpe |
DE102008048961A1 (de) * | 2008-09-25 | 2010-04-01 | Contitech Luftfedersysteme Gmbh | Identifikationseinrichtung für eine Luftfeder |
JP5281385B2 (ja) * | 2008-12-19 | 2013-09-04 | 株式会社ブリヂストン | センサモジュール、及びセンサモジュールを備えたタイヤ・ホイール組立体 |
JP5587983B2 (ja) * | 2009-05-11 | 2014-09-10 | コーニンクレッカ フィリップス エヌ ヴェ | タイヤ内の無線センサシステムのための誘導式動力分配 |
US9332322B2 (en) | 2009-12-29 | 2016-05-03 | The Regents Of The University Of California | Multimodal climate sensor network |
US20110260834A1 (en) * | 2010-04-21 | 2011-10-27 | Danny Keith Chapman | Tracking the Usage of Wear Components by an Embedded RFID System |
US20120050029A1 (en) * | 2010-08-27 | 2012-03-01 | San-Chuan Yu | Programmable tire monitoring device and its method of use |
JP5569693B2 (ja) * | 2010-11-30 | 2014-08-13 | 横浜ゴム株式会社 | タイヤ状態監視システム及び装着位置特定方法 |
US8680980B2 (en) * | 2011-02-28 | 2014-03-25 | Cub Elecparts Inc. | Blank tire pressure monitoring device and its setup method |
EP2715690B1 (de) * | 2011-05-27 | 2019-01-23 | Compagnie Générale des Etablissements Michelin | Passiver rfid-reflektor für versteckte etiketten |
US8596117B2 (en) | 2011-10-03 | 2013-12-03 | Bridgestone Americas Tire Operations, Llc | Attachment patch for mounting various devices |
EP2771844B1 (de) * | 2011-10-25 | 2017-08-16 | Avery Dennison Corporation | Rfid-based vorrichtungen und verfahren zur koppelung mit einem sensor |
US20150034222A1 (en) * | 2013-07-30 | 2015-02-05 | Caterpillar Inc. | Tire and system for acquiring data associated with tire |
US20150097662A1 (en) * | 2013-10-08 | 2015-04-09 | Cub Elecparts Inc. | Flexible board type tire pressure sensor device |
US9057661B2 (en) * | 2013-11-12 | 2015-06-16 | Goodrich Corporation | Tire pressure observation after detecting abnormal pressure condition |
US20160375733A1 (en) * | 2014-03-10 | 2016-12-29 | Itire, Llc | Smart tag assembly for mounting on an object to be tracked |
US10434828B2 (en) | 2014-12-19 | 2019-10-08 | Bridgestone Americas Tire Operations, Llc | Attachment patch for mounting devices |
DE102016207737A1 (de) * | 2015-05-11 | 2016-11-17 | Semiconductor Energy Laboratory Co., Ltd. | Halbleitervorrichtung, Verfahren zum Herstellen der Halbleitervorrichtung, Reifen und beweglicher Gegenstand |
US10017017B2 (en) * | 2016-03-30 | 2018-07-10 | Trident Industrial Tires & Tracks, Llp | Solid tire performance sensing system and method |
JP2018079831A (ja) * | 2016-11-17 | 2018-05-24 | 日油技研工業株式会社 | タイヤ及びタイヤの製造方法 |
WO2019081746A1 (fr) * | 2017-10-27 | 2019-05-02 | Compagnie Generale Des Etablissements Michelin | Procede de determination d'une pression preconisee de gonflage pour pneu aeronef, et procedes de maintenance associes |
US11117429B2 (en) | 2017-12-21 | 2021-09-14 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Tire with sensor attachment reservoir and method of attaching sensor |
JP7271109B2 (ja) * | 2018-08-13 | 2023-05-11 | Toyo Tire株式会社 | タイヤ保守管理装置およびタイヤ保守システム |
JP6686104B1 (ja) * | 2018-11-14 | 2020-04-22 | Toyo Tire株式会社 | タイヤ |
KR102634357B1 (ko) * | 2018-12-04 | 2024-02-07 | 현대자동차주식회사 | 타이어 공기압 감시 장치 및 방법 |
US11001109B1 (en) * | 2019-05-13 | 2021-05-11 | Unicus Innovations Llc | Tire stem having breather |
US11571936B1 (en) | 2019-05-13 | 2023-02-07 | Unicus Innovations Llc | Self contained tire inflator |
US11835421B2 (en) | 2019-10-31 | 2023-12-05 | Keith George Ferry | Sensor assemblies and systems for monitoring a dynamic object |
US11203235B2 (en) | 2020-05-05 | 2021-12-21 | Enervibe Ltd | System for tires pressure and wear detection |
FR3120014B1 (fr) | 2021-02-25 | 2024-05-24 | Michelin & Cie | Système de mesure de la température interne d’un pneumatique en roulage |
FR3120015B1 (fr) * | 2021-02-25 | 2024-04-12 | Michelin & Cie | Méthode d’instrumentation d’un pneumatique pour la mesure de la température interne en roulage |
DE102021122660A1 (de) * | 2021-09-01 | 2023-03-02 | Huf Baolong Electronics Bretten Gmbh | Verfahren zum Erfassen einer verschleißrelevanten Belastung eines Fahrzeugrades |
Family Cites Families (65)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2274557A (en) * | 1940-07-10 | 1942-02-24 | Morgan Raymond | Electric gauge |
US3232330A (en) * | 1964-03-30 | 1966-02-01 | Puls Wolfgang | Tire |
US3613075A (en) * | 1969-10-16 | 1971-10-12 | Eaton Yale & Towne | Tire inflation monitoring system |
US3723966A (en) * | 1970-09-14 | 1973-03-27 | Bendix Corp | Interrogating tire pressure indicator |
US3770040A (en) * | 1971-09-15 | 1973-11-06 | De Cicco M Augusta | Tire with safety indicator means |
US3787806A (en) * | 1972-06-26 | 1974-01-22 | Avco Corp | Tire pressure warning apparatus |
US3893228A (en) * | 1972-10-02 | 1975-07-08 | Motorola Inc | Silicon pressure sensor |
US4074227A (en) * | 1974-11-15 | 1978-02-14 | Kalmus Henry P | Tire pressure indicator |
US4067235A (en) * | 1974-11-27 | 1978-01-10 | Consolidated Freightways, Inc. | Method and apparatus for measuring air pressure in pneumatic tires |
US4010354A (en) * | 1975-03-28 | 1977-03-01 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Method and apparatus for tire identification |
US4160234A (en) * | 1976-03-29 | 1979-07-03 | Gould Inc. | Abnormal tire condition sensing system |
US4199991A (en) * | 1978-05-08 | 1980-04-29 | Gould Inc. | Isolation diaphragm assembly for pressure transducers and method of manufacture |
US4137520A (en) * | 1978-05-12 | 1979-01-30 | Deveau Levi J | Tire pressure indicator system |
US4334215A (en) * | 1979-04-27 | 1982-06-08 | Tire-Tronics, Inc. | Continuous heat and pressure surveillance system for pneumatic tires |
US4237728A (en) * | 1979-04-30 | 1980-12-09 | Gould Inc. | Low tire warning system |
US4317126A (en) * | 1980-04-14 | 1982-02-23 | Motorola, Inc. | Silicon pressure sensor |
US4446447A (en) * | 1980-12-22 | 1984-05-01 | Ford Motor Company | Circuit for converting pressure variation to frequency variation |
US4392382A (en) * | 1981-03-09 | 1983-07-12 | Motorola Inc. | Linearized electronic capacitive pressure transducer |
US4450431A (en) * | 1981-05-26 | 1984-05-22 | Hochstein Peter A | Condition monitoring system (tire pressure) |
US4578992A (en) * | 1982-11-05 | 1986-04-01 | Philip E. Galasko | Detection of a low pressure condition of a vehicle tire |
US4543457A (en) * | 1984-01-25 | 1985-09-24 | Transensory Devices, Inc. | Microminiature force-sensitive switch |
JPS60171475A (ja) * | 1984-02-15 | 1985-09-04 | アイデンティフィケ−ション・デバイセス・インコ−ポレ−テッド | 識別システム |
US4570152A (en) * | 1984-04-23 | 1986-02-11 | Hyperion Corporation | Magnetic tire monitor system |
US4695823A (en) * | 1984-04-27 | 1987-09-22 | Vernon Roger W | Vehicle tire monitoring apparatus |
US4588978A (en) * | 1984-06-21 | 1986-05-13 | Transensory Devices, Inc. | Remote switch-sensing system |
DE3446248A1 (de) * | 1984-12-19 | 1986-06-19 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Sensor zur messung physikalischer groessen und verfahren zum abgleich des sensors |
US4856993A (en) * | 1985-03-29 | 1989-08-15 | Tekscan, Inc. | Pressure and contact sensor system for measuring dental occlusion |
US4734034A (en) * | 1985-03-29 | 1988-03-29 | Sentek, Incorporated | Contact sensor for measuring dental occlusion |
US4717905A (en) * | 1985-05-24 | 1988-01-05 | Roger W. Vernon | Warning system including means for remotely energizing condition sensing device |
US4657289A (en) * | 1985-08-19 | 1987-04-14 | Boyer Robert E | Orbital electrical power and signal generator mountable on a rotatable body |
US4739328A (en) * | 1986-07-14 | 1988-04-19 | Amtech Corporation | System for identifying particular objects |
US4701826A (en) * | 1986-10-30 | 1987-10-20 | Ford Motor Company | High temperature pressure sensor with low parasitic capacitance |
DE3723510A1 (de) * | 1987-07-16 | 1989-01-26 | Bosch Gmbh Robert | Reifendrucksensor fuer kraftfahrzeuge |
US4862486A (en) * | 1987-11-16 | 1989-08-29 | Wing J Keith | Revolution counter attached to tires |
US4816839A (en) * | 1987-12-18 | 1989-03-28 | Amtech Corporation | Transponder antenna |
DE3810763A1 (de) * | 1988-03-30 | 1989-10-12 | Porsche Ag | Druckschalter zur ueberwachung eines reifenluftdrucks, insbesondere von kraftfahrzeug-reifen |
US5061917A (en) * | 1988-05-06 | 1991-10-29 | Higgs Nigel H | Electronic warning apparatus |
US4978941A (en) * | 1988-07-11 | 1990-12-18 | Air Chex, Inc. | Low tire pressure detector |
US4888591A (en) * | 1988-10-06 | 1989-12-19 | Amtech Technology Corporation | Signal discrimination system |
US4851809A (en) * | 1988-11-07 | 1989-07-25 | Suzanne Goggans | Tire inflation indicator |
IT1223919B (it) * | 1988-11-18 | 1990-09-29 | Leonardo Fioravanti | Procedimento e sistema per la rilevazione delle impronte di appoggio dei pneumatici di un autoveicolo particolarmente per l'ottimizzazione automatica del comportamento del l'autoveicolo |
US4911217A (en) * | 1989-03-24 | 1990-03-27 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Integrated circuit transponder in a pneumatic tire for tire identification |
US5165281A (en) * | 1989-09-22 | 1992-11-24 | Bell Robert L | High pressure capacitive transducer |
US5301553A (en) * | 1989-12-20 | 1994-04-12 | Tjs Development Corporation | Apparatus for remote sensing and receiving |
US5030807A (en) * | 1990-01-16 | 1991-07-09 | Amtech Corporation | System for reading and writing data from and into remote tags |
US5055659A (en) * | 1990-02-06 | 1991-10-08 | Amtech Technology Corp. | High speed system for reading and writing data from and into remote tags |
GB9002925D0 (en) * | 1990-02-09 | 1990-04-04 | Sumitomo Rubber Ind | Method of detecting a deflated tyre on a vehicle |
US5297424A (en) * | 1990-03-07 | 1994-03-29 | Monroe Auto Equipment Company | Telemetry system for tire pressure and temperature sensing |
DE4100472C1 (de) * | 1991-01-09 | 1992-07-23 | Texas Instruments Deutschland Gmbh, 8050 Freising, De | |
GB9100720D0 (en) * | 1991-01-12 | 1991-02-27 | Westland Aerostructures Ltd | Tyre pressure and temperature measurement system |
US5231872A (en) * | 1991-02-21 | 1993-08-03 | Ttc/Truck Tech Corp. | Tire monitoring apparatus and method |
US5181975A (en) * | 1991-03-27 | 1993-01-26 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Integrated circuit transponder with coil antenna in a pneumatic tire for use in tire identification |
US5218861A (en) * | 1991-03-27 | 1993-06-15 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Pneumatic tire having an integrated circuit transponder and pressure transducer |
US5285189A (en) * | 1991-05-14 | 1994-02-08 | Epic Technologies, Inc. | Abnormal tire condition warning system |
FR2682323A1 (fr) * | 1991-10-15 | 1993-04-16 | Michelin & Cie | Implantation d'un circuit electronique dans un pneumatique. |
FR2683951A1 (fr) * | 1991-11-14 | 1993-05-21 | Michelin & Cie | Structure d'antenne adaptee pour la communication avec une etiquette electronique implantee dans un pneumatique. |
US5293919A (en) * | 1991-11-18 | 1994-03-15 | Hughes Aircraft Company | Self-regulating tire pressure system and method |
DE4205911A1 (de) * | 1992-02-26 | 1993-09-02 | Uwatec Ag | Kontrollvorrichtung fuer den luftdruck von luftbereiften fahrzeugraedern |
US5524034A (en) * | 1992-05-04 | 1996-06-04 | S & A Systems, Inc. | Automatic revolution counting and data transmission device |
US5302939A (en) * | 1992-09-08 | 1994-04-12 | Schrader Automotive Inc. | Dual tire equalizer having remote indicator |
GB9222460D0 (en) * | 1992-10-26 | 1992-12-09 | Hughes Microelectronics Europa | Radio frequency baggage tag |
US5505080A (en) * | 1994-05-12 | 1996-04-09 | Tellair Corporation | Tire pressure management system |
US5500065A (en) * | 1994-06-03 | 1996-03-19 | Bridgestone/Firestone, Inc. | Method for embedding a monitoring device within a tire during manufacture |
US5483827A (en) * | 1994-06-03 | 1996-01-16 | Computer Methods Corporation | Active integrated circuit transponder and sensor apparatus for sensing and transmitting vehicle tire parameter data |
US5540092A (en) * | 1994-10-31 | 1996-07-30 | Handfield; Michael | System and method for monitoring a pneumatic tire |
-
1995
- 1995-03-10 US US08/402,188 patent/US5731754A/en not_active Expired - Lifetime
-
1996
- 1996-03-08 DE DE69628147T patent/DE69628147T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-03-08 AU AU51862/96A patent/AU705274B2/en not_active Expired
- 1996-03-08 BR BR9607632A patent/BR9607632A/pt not_active IP Right Cessation
- 1996-03-08 ES ES96908707T patent/ES2193236T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1996-03-08 WO PCT/US1996/003132 patent/WO1996028311A1/en active IP Right Grant
- 1996-03-08 CA CA002214700A patent/CA2214700C/en not_active Expired - Lifetime
- 1996-03-08 EP EP96908707A patent/EP0812270B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-03-08 JP JP52771996A patent/JP3381194B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1996-03-08 CN CN96193184A patent/CN1078143C/zh not_active Expired - Lifetime
- 1996-03-08 AT AT96908707T patent/ATE240219T1/de not_active IP Right Cessation
-
1997
- 1997-09-10 MX MX9706909A patent/MX9706909A/es unknown
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004046193A1 (de) * | 2004-09-23 | 2006-04-06 | Siemens Ag | Drucksensor zur drahtlosen Druckmessung, insbesondere in einem Reifen |
DE102004046193B4 (de) * | 2004-09-23 | 2016-03-31 | Continental Automotive Gmbh | Drucksensor zur drahtlosen Druckmessung, insbesondere in einem Reifen |
DE102007028467A1 (de) | 2007-06-18 | 2008-12-24 | Polyic Gmbh & Co. Kg | Messvorrichtung mit RFID-Transponder und Sensor |
EP4491419A3 (de) * | 2018-08-02 | 2025-03-26 | Pirelli Tyre S.p.A. | Reifen mit einer überwachungsvorrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU5186296A (en) | 1996-10-02 |
EP0812270A4 (de) | 1999-07-28 |
CN1181039A (zh) | 1998-05-06 |
CA2214700C (en) | 2003-07-22 |
US5731754A (en) | 1998-03-24 |
JP3381194B2 (ja) | 2003-02-24 |
EP0812270B1 (de) | 2003-05-14 |
MX9706909A (es) | 1998-06-30 |
ATE240219T1 (de) | 2003-05-15 |
BR9607632A (pt) | 1998-05-26 |
WO1996028311A1 (en) | 1996-09-19 |
JPH11504585A (ja) | 1999-04-27 |
EP0812270A1 (de) | 1997-12-17 |
AU705274B2 (en) | 1999-05-20 |
CN1078143C (zh) | 2002-01-23 |
ES2193236T3 (es) | 2003-11-01 |
CA2214700A1 (en) | 1996-09-19 |
DE69628147D1 (de) | 2003-06-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69628147T2 (de) | Transponder und sensorvorrichtung zur detektierung und zur übermittlung von parametern von fahrzeugreifen | |
DE69528158T2 (de) | Aktiver transponder mit integriertem schaltkreis und verfahren zur übermittlung von parametern von fahrzeugreifen | |
DE69509305T2 (de) | Verfahren zur Überwachung von Fahrzeugreifen und Reifen mit einer Überwachungseinrichtung | |
US5483827A (en) | Active integrated circuit transponder and sensor apparatus for sensing and transmitting vehicle tire parameter data | |
DE102004052051B4 (de) | Universelle Reifendruck-Überwachungseinrichtung | |
DE60108973T2 (de) | Rad mit zustandsüberwachungssystem | |
DE60301378T2 (de) | Reifenzustandsüberwachungsgerät | |
US6937144B2 (en) | Remote tire pressure monitoring system | |
WO2001017804A1 (de) | Einrichtung zum überwachen und drahtlosen signalisieren des drucks in luftreifen an fahrzeugen | |
DE10128212A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Steuern eines Reifenzustandsmoduls eines Fahrzeugreifens | |
DE102018218422A1 (de) | Reifensensorortungsverfahren und -vorrichtung | |
EP0417704A1 (de) | Eine, ein Druckabnahmesignal erzeugende Ventilkappe für einen Luftreifen | |
DE102014110936A1 (de) | Vorrichtung, Element, passives Element, Verfahren und Computerprogramme zum Erhaltenvon Reifeneigenschaften | |
DE102012216577A1 (de) | Speichern von Reifeninformation in einem Reifensensor | |
WO2008138823A1 (de) | Vorrichtung zum überwachen eines energiespeichers | |
DE69431127T2 (de) | Reifendruckfernüberwachungssystem | |
DE102005023459B4 (de) | Ein den Reifenaufblasdruck erfassendes Gerät, welches über eine Funkverbindung mit elektrischer Energie versorgt wird | |
DE69816486T2 (de) | Luftreifen mit einem übertrager und verfahren zur druckmessung in einem reifen | |
DE60310028T2 (de) | Reifenzustandsüberwachungsgerät und zugehöriger Empfänger | |
DE4133999A1 (de) | Vorrichtung zum messen und anzeigen des druckes in einem luftreifen, ventil und fernbedienungselement fuer eine solche vorrichtung | |
DE10214472A1 (de) | Einrichtung zur Identifikation von Fahrzeugreifen | |
DE4133993C2 (de) | Vorrichtung zum Messen und Anzeigen des Druckes in einem Luftreifen | |
DE69908661T2 (de) | Rf-transponder mit einem relaxationsoszillator und verfahren zur erzeugung eines oszillierenden messsignals in einem rf-transponder | |
DE10319092B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Ermitteln und Übertragen mindestens einer Kenngröße eines Reifens eines Fahrzeugs sowie System zur Datenerfassung | |
DE10240159B3 (de) | Reifenluftdruck-Kontrollvorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |