DE69502173T2 - Verpackung für Lebensmittel - Google Patents
Verpackung für LebensmittelInfo
- Publication number
- DE69502173T2 DE69502173T2 DE69502173T DE69502173T DE69502173T2 DE 69502173 T2 DE69502173 T2 DE 69502173T2 DE 69502173 T DE69502173 T DE 69502173T DE 69502173 T DE69502173 T DE 69502173T DE 69502173 T2 DE69502173 T2 DE 69502173T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cover
- packaging
- opening
- edge
- food products
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 title claims abstract description 30
- 235000013305 food Nutrition 0.000 title claims abstract description 18
- 239000011888 foil Substances 0.000 claims 2
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- -1 polypropylene Polymers 0.000 description 1
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D43/00—Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D43/02—Removable lids or covers
- B65D43/0202—Removable lids or covers without integral tamper element
- B65D43/0214—Removable lids or covers without integral tamper element secured only by friction or gravity
- B65D43/0218—Removable lids or covers without integral tamper element secured only by friction or gravity on both the inside and the outside of the mouth of the container
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D21/00—Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
- B65D21/02—Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
- B65D21/0209—Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together stackable or joined together one-upon-the-other in the upright or upside-down position
- B65D21/0217—Containers with a closure presenting stacking elements
- B65D21/0219—Containers with a closure presenting stacking elements the closure presenting projecting peripheral elements receiving or surrounding the bottom or peripheral elements projecting from the bottom of a superimposed container
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D77/00—Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
- B65D77/003—Articles enclosed in rigid or semi-rigid containers, the whole being wrapped
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00018—Overall construction of the lid
- B65D2543/00064—Shape of the outer periphery
- B65D2543/00074—Shape of the outer periphery curved
- B65D2543/00101—Shape of the outer periphery curved square-like or rectangular-like
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00018—Overall construction of the lid
- B65D2543/00259—Materials used
- B65D2543/00296—Plastic
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00444—Contact between the container and the lid
- B65D2543/00481—Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
- B65D2543/0049—Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
- B65D2543/00509—Cup
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00444—Contact between the container and the lid
- B65D2543/00481—Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
- B65D2543/00537—Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00444—Contact between the container and the lid
- B65D2543/00481—Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
- B65D2543/00555—Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on both the inside and the outside
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00824—Means for facilitating removing of the closure
- B65D2543/00833—Integral tabs, tongues, handles or similar
- B65D2543/00851—Integral tabs, tongues, handles or similar on the central part of the lid
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
- Packages (AREA)
- General Preparation And Processing Of Foods (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
- Wrappers (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
Description
- Die vorliegende Erlindung betrifft Verpackungen für Lebensmittelerzeugnisse im allgemeinen und für Ofenerzeugnisse im besonderen des Typs, der eine Behälterschale umfaßt, in der Lebensmittelerzeugnisse aufgenommen werden, und die einen Boden, Seitenwände sowie eine Öffnung aufweist, deren Umfang mit einem Rand versehen ist, der über die Seitenwände vorsteht, und der eine versiegelte Folienhülle aufweist, in der die Behälterschale und die dazugehörigen Lebensmittelerzeugnisse eingehüllt sind.
- Es wird auf EP-A-0 391 712 verwiesen. Es ist bekannt, daß auf dem Gebiet der Verpakkung und Präsentation von Lebensmittelerzeugnissen für den Verbraucher im allgemeinen und Ofenerzeugnissen im besonderen sog. Behälterschalen weit verbreitet eingesetzt werden, die, um die organoleptische Qualität und Frische der darin erhaltenen Erzeugnisse zu bewahren, in einer im allgemeinen durchsichtigen Folienhülle eingeschlossen und versiegelt sind.
- Es ist auch bekannt, daß der obere Teil der Verpackung im allgemeinen Informationen für den Verbraucher, das heißt Hinweise auf die Art, die Qualität und das Gewicht der verpackten Erzeugnisse, sowie Hinweise auf die Herstellerfirma, wie beispielsweise den Namen, die Farben der Firma, Warenzeichen usw. trägt, anhand derer das verpackte Erzeugnis identifiziert werden kann.
- Die anerkannte Wirksamkeit, mit der auf die obenbeschriebene Weise zur Präsentation der Erzeugnisse beigetragen wird, geht jedoch im wesentlichen verloren, wenn die Verpackung auf Ladenregalen, so beispielsweise in Supermärkten, angeordnet ist.
- Die Verpackungen des betreffenden Typs müssen zwangsläufig auf den Regalen übereinander gestapelt werden, so daß ein großer Teil der Information, die dem Verbraucher mitgeteilt werden soll, zum Zeitpunkt des Erwerbs verborgen ist.
- Andererseits wird der zunehmende Einsatz von Ladenregalen bzw. Tischen mit geneigten Flächen oder ähnlichen Anordnungen durch die wirtschaftlichen Lasten eingeschränkt, die sich aus ihrem Einsatz ergeben, wenn man den Platzbedarf derartiger Strukturen und die derzeit hohen Kosten von Supermarktflächen berücksichtigt.
- Es besteht ein dringender Bedarf nach der Schaffung von Verpackungen, die ausreichenden "Schutz" der in ihnen enthaltenen Lebensmittelerzeugnisse sowie zufriedenstellenden "Informationen "für den Verbraucher hinsichtlich des Typs und der Qualität der Erzeugnisse gewährleisten und vertikal oder auf ähnliche Weise angeordnet werden können, so daß sie auf den Regalen herkömmlicher Regalanordnungen gelesen werden können.
- Weiterhin besteht in dem obengenannten Verpackungssektor ein dringender Bedarf danach, daß die versiegelte Umhüllung, wenn sie einmal geöffnet wurde, wieder verschlossen werden kann, um die Frische des nicht verbrauchten Erzeugnisses zu bewahren. Derzeitig wird diese Anforderung durch den Einsatz von Klammern oder elastischen Bändern oder Klebesystemen erfüllt, diese machen jedoch den Einsatz von Hüllen erforderlich, deren Maße über den Maßen der Behälterschalen liegen, wobei dadurch neben zunehmendem Platzbedarf für die Verpackung die übereinandergestapelte Anordnung auf den Regalen im Gleichgewicht erschwert wird.
- Das Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, Verpackungen für Lebensmittelerzeugnisse zu entwickeln und zu schaffen, die konstruktive Eigenschaften aufweisen, mit denen gleichzeitig die obengenannten Anforderungen erfüllt und alle oben im Zusammenhang mit dem Stand der Technik erwähnten Nachteile überwunden werden.
- Diese und andere Aufgaben, die aus der folgenden Beschreibung ersichtlich werden, werden gemäß der Erfindung mit einer Verpackung des im folgenden Anspruch 1 beschriebenen Typs erfüllt.
- Die Eigenschaften und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden ausführlichen Beschreibung einer bevorzugten Ausführung ersichtlich, die lediglich als nicht einschränkendes Beispiel unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen erfolgt, wobei:
- - Fig. 1 eine Perspektivansicht einer Verpackung gemäß der vorliegenden Erfindung ist;
- - Fig. 2 eine Perspektivansicht einer Vielzahl von Verpackungen des Typs in Fig. 1 ist;
- - Fig. 3 eine Schnittansicht einer Verpackung des Typs in Fig. 1 ist;
- - Fig. 4 eine Perspektivansicht zweier Komponenten einer Verpackung des Typs in Fig. 1 in einer anderen Anordnung ist; und
- - Fig. 5 eine Längsschnittansicht von Fig. 4 ist.
- In den beigefügten Zeichnungen ist eine Verpackung für Lebensmittelerzeugnisse 2, insbesondere für Ofenerzeugnisse, allgemein mit 1 gekennzeichnet.
- Die Verpackung 1 umfaßt eine Hülle 3 sowie eine Behälterschale, die aus einem geeigneten Kunststoffmaterial hergestellt werden, das normalerweise für die Verpackung von Lebensmittelerzeugnissen eingesetzt wird.
- Die Hülle 3 wird vorzugsweise aus einer Polypropylenfolie hergestellt, die die Behälterschale 4, in der die Lebensmittelerzeugnisse 2 aufgenommen sind, vollständig umgibt. Die Folie wird an den Enden wärmeversiegelt, so daß die in der Verpackung 1 enthaltenen Lebensmittelerzeugnisse 2 entsprechend abgeschlossen sind.
- Die Behälterschale 4 umfaßt einen Boden 5 sowie Seitenwände 6, die eine Öffnung 7 an der Oberseite begrenzen. Die Öffnung 7 ist an ihrem Umfang mit einem Rand 8 versehen, der von selbiger über die obengenannten Seitenwände 6 vorsteht. Der Rand 8 weist ein Querprofil in Form einer Stufe auf.
- Eine Abdeckung ist lösbar an dem Boden 5 der Behälterschale 4 angebracht. Die Abdeckung 9 ist mit einem entsprechenden Rand 10 versehen, der von den Seitenwänden 6 der Behälterschale 4 vorsteht. Gemäß einer bevorzugten Ausführung stimmt der Rand 10 der Abdeckung 9 mit dem Rand 18 der Behälterschale 4 überein.
- Die Abdeckung 9 ist mit einem Mittelgriff 11 versehen, der als ein Stück damit ausgebildet ist. Der Griff 11 greift in einen passenden Schlitz 12 ein, der aus einem Stück mit dem Boden 5 hergestellt wird und zur Innenseite der Behälterschale 4 hin vorsteht.
- Vorzugsweise hat die Abdeckung 9 ein Querprofil, das mit dem der Öffnung 7 übereinstimmt, mit der die Abdeckung 9 lösbar in Eingriff gebracht werden soll.
- Es ist zu betonen, daß es der Eingriff zwischen dem Griff 11 und dem Schlitz 12 des Bodens 5 ermöglicht, daß die Abdeckung 9 mit der Behälterschale 4 im Inneren der Verpackung 1 verbunden wird. Dadurch bilden der Rand 10 der Abdeckung 9 und der Rand 8 der Öffnung 7 der Behälterschale 4 zwei starke Tragelinien, die über ihren gesamten Verlauf genutzt werden können, und die es ermöglichen, daß die Verpackung 1 in einer vertikalen Position oder in einer Position, in der sie gelesen werden kann, auf einer Auflagefläche 13 (Fig. 2 und 3) aufliegt. Da der Abstand zwischen den obenerwähnten Haltelinien der Dicke der Verpackung 1 entspricht, ist letztere auf stabile Weise ausbalanciert.
- Die Abdeckung 9 läßt sich leicht von dem Boden 5 der Behälterschale 4 trennen, wenn die Hülle 3 geöffnet worden ist.
- In Fig. 4 und 5 ist zu sehen, daß die Abdeckung 9 vorteilhaft in die Öffnung 7 eingreift, um die Behälterschale 4 dicht zu verschließen. Dadurch können die Lebensmittelerzeugnisse, die nicht sofort verbraucht werden, wenn die Verpackung 1 geöffnet worden ist, im Innern der Behälterschale 4 aufbewahrt werden.
- Die Verpackung gemäß der Erfindung weist den Vorteil auf, daß sie auf einem Regal so angeordnet werden kann, daß sie gelesen werden kann, und die Käufer die Fläche sehen können, die sämtliche Informationen trägt, die nötig sind, um das Erzeugnis und die Herstellerfirma zu identifizieren.
- Des weiteren löst die Verpackung gemäß der Erfindung das Problem der Aufbewahrung von Lebensmitteln, die nicht sofort verbraucht werden, wenn die Verpackung geöffnet worden ist. Die Abdeckung ermöglicht es, die Behälterschale 3 dicht zu verschließen und einfach und schnell wieder zu öffnen, ohne daß Klammern, elastische Bänder oder andere äquivalente Verschlußeinrichtungen vorhanden sind.
- Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht in der Einfachheit der Umsetzung der vorgeschlagenen Lösung, die sich ausgezeichnet für die derzeit eingesetzten Verpackungsmaschinen eignet.
- Es liegt auf der Hand, daß, um ähnliche und spezielle Anforderungen zu erfüllen, ein Fachmann die obenbeschriebene Lebensmittelerzeugnisverpackung abwandeln und anpassen könnte, oder Elemente derselben gegen andere, funktionell äquivalente Elemente austauschen könnte, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu überschreiten, wie er von den folgenden Ansprüchen definiert wird.
Claims (6)
1. Verpackung für Lebensmittelerzeugnisse im allgemeinen und für
Ofenerzeugnisse insbesondere des Typs, der eine Behälterschale (4) umfaßt, in der
Lebensmittelerzeugnisse (2) aufgenommen werden und die einen Boden (5),
Seitenwände (6), die mit Informationen für den Verbraucher versehen sind,
sowie eine Öffnung (7) aufweist, deren Umfang mit einem Rand (8) versehen ist,
der über die Seitenwände (6) hinaus vorsteht, und die eine abgedichtete
Folienhülle (3) umfaßt, in die die Behälterschale (4) und dazugehörige
Lebensmittelerzeugnisse (2) eingehüllt sind, und die eine Abdeckung (9) für die
Behälterschale (4) umfaßt, die unter der Schale und im Innern der Folienhülle
angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung an dem Boden (5)
mittels eines Griffs (11), der an der Abdeckung vorhanden ist, und eines
passenden Schlitzes (12), der an dem Boden vorhanden ist, auf lösbare Weise
angebracht ist und an ihrem Umfang mit einem entsprechenden vorstehenden Rand
(10) versehen ist, um mit dem Rand (8) der Öffnung (7) zusammmenzuwirken,
und so die Verpackung in einer vertikalen Position zu halten, in der die
Informationen gelesen werden können.
2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Querprofil
des Randes (8) der Öffnung (7) der Behälterschale (4) die Form einer Stufe hat.
3. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß der Rand (10) der Abdeckung (9) mit dem Rand (8) der Öffnung
(7) der Behälterschale (4) übereinstimmt.
4. Verpackung nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die
Abdeckung (9) ein Querprofil hat, das mit dem der Öffnung (7) der Behälterschale
(4) übereinstimmt, so daß die Abdeckung (9) in die Öffnung (7) eingreift.
5. Verpackung nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der
Boden (5) einen Schlitz (12) umfaßt, der auf das Innere der Behälterschale (4) zu
vorsteht, und in den ein Griff (11) der Abdeckung (9) eingeführt und mit dem
Schlitz (12) in Eingriff gebracht wird.
6. Verpackung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Griff (11)
und der Schlitz (12) als ein Stück mit der Abdeckung (9) bzw. dem Boden (5)
hergestellt werden.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT95MI000675A IT1276661B1 (it) | 1995-04-04 | 1995-04-04 | Confezione di prodotti alimentari in genere |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69502173D1 DE69502173D1 (de) | 1998-05-28 |
DE69502173T2 true DE69502173T2 (de) | 1998-08-13 |
Family
ID=11371188
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69502173T Expired - Lifetime DE69502173T2 (de) | 1995-04-04 | 1995-08-04 | Verpackung für Lebensmittel |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0736463B1 (de) |
AT (1) | ATE165303T1 (de) |
DE (1) | DE69502173T2 (de) |
DK (1) | DK0736463T3 (de) |
ES (1) | ES2116674T3 (de) |
IT (1) | IT1276661B1 (de) |
SI (1) | SI0736463T1 (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT243658Y1 (it) * | 1997-09-15 | 2002-03-05 | Vicenzi Biscotti S P A | Confezione per prodotti da forno friabili |
US7172779B2 (en) | 2002-09-27 | 2007-02-06 | Kraft Foods Holdings, Inc. | Container for sliced and fluffed food products |
USD597831S1 (en) | 2007-12-04 | 2009-08-11 | Kraft Foods Global Brands Llc | Food package |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1501301A (en) * | 1976-02-02 | 1978-02-15 | Borden Uk Ltd | Stackable container |
DK161131C (da) * | 1989-04-06 | 1991-11-25 | Slagteriselskabet Sundby Wenbo | Pakning med en koedvare og fremgangsmaade til fremstilling af pakningen |
DE9205311U1 (de) * | 1992-04-16 | 1992-06-17 | Silver-Plastics Gmbh & Co Kg, 5210 Troisdorf | Verpackungsbox aus thermoplastischem Kunststoff |
-
1995
- 1995-04-04 IT IT95MI000675A patent/IT1276661B1/it active IP Right Grant
- 1995-08-04 AT AT95202144T patent/ATE165303T1/de not_active IP Right Cessation
- 1995-08-04 ES ES95202144T patent/ES2116674T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1995-08-04 SI SI9530069T patent/SI0736463T1/xx not_active IP Right Cessation
- 1995-08-04 EP EP95202144A patent/EP0736463B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1995-08-04 DK DK95202144.2T patent/DK0736463T3/da active
- 1995-08-04 DE DE69502173T patent/DE69502173T2/de not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SI0736463T1 (en) | 1998-08-31 |
DE69502173D1 (de) | 1998-05-28 |
EP0736463A1 (de) | 1996-10-09 |
ATE165303T1 (de) | 1998-05-15 |
DK0736463T3 (da) | 1998-06-02 |
EP0736463B1 (de) | 1998-04-22 |
ITMI950675A0 (it) | 1995-04-04 |
ITMI950675A1 (it) | 1996-10-04 |
ES2116674T3 (es) | 1998-07-16 |
IT1276661B1 (it) | 1997-11-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3737813C2 (de) | ||
DE69810463T2 (de) | Zigarettenpackung | |
DE69502173T2 (de) | Verpackung für Lebensmittel | |
DE6937155U (de) | Verpackungsschachtel | |
DE4027850C2 (de) | ||
DE2638979A1 (de) | Verpackungsbehaelter | |
DE9306644U1 (de) | Verpackung für formstabile Gegenstände | |
DE3438813A1 (de) | Versandgebinde | |
DE9109704U1 (de) | Faltschachtel für Flaschen u.dgl. | |
DE7120583U (de) | Verkaufs- und Schaupackung zur Selbstbedienung | |
DE8908213U1 (de) | Faltbodenschachtel mit Boden zur Inhaltsarretierung | |
DE9302702U1 (de) | Sekundärverpackung für eine Menüschale | |
DE9413598U1 (de) | Weinkarton für wenigstens vier Weinflaschen | |
DE20018112U1 (de) | Buchartiges Gebinde | |
DE8808090U1 (de) | Faltschachtel zum Versenden und Aufstellen von Kosmetika o.dgl. | |
DE1586482A1 (de) | Klarsichtverpackung | |
DE3409104A1 (de) | Verkaufseinrichtung fuer in einem stapel dargebotene packungen von kurzwarenartikeln | |
DE8529760U1 (de) | Buchartige Verpackung | |
DE8021382U1 (de) | Versandkarton | |
DE29911475U1 (de) | Faltbodenschachtel mit Inhaltsarretierung und umlaufenden Aufreißmechanismus | |
DE2929749A1 (de) | Karton zum verpacken von verkaufsgegenstaenden | |
DE4021619A1 (de) | Fensterverpackung | |
DE1245277B (de) | In einen Verkaufsstaender umwandelbare Verpackungsschachtel | |
DE8419506U1 (de) | Verpackung | |
DE3342367A1 (de) | Schaukasten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |