[go: up one dir, main page]

DE69500102T2 - Trocknungsmittel für die schnelle Trocknung von Nagellackfilmen und Verfahren zur Trocknung unter Verwendung dieses Mittels - Google Patents

Trocknungsmittel für die schnelle Trocknung von Nagellackfilmen und Verfahren zur Trocknung unter Verwendung dieses Mittels

Info

Publication number
DE69500102T2
DE69500102T2 DE69500102T DE69500102T DE69500102T2 DE 69500102 T2 DE69500102 T2 DE 69500102T2 DE 69500102 T DE69500102 T DE 69500102T DE 69500102 T DE69500102 T DE 69500102T DE 69500102 T2 DE69500102 T2 DE 69500102T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying agent
drying
agent according
group
silicone oil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69500102T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69500102D1 (de
Inventor
Roland Ramin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOreal SA
Original Assignee
LOreal SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LOreal SA filed Critical LOreal SA
Publication of DE69500102D1 publication Critical patent/DE69500102D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69500102T2 publication Critical patent/DE69500102T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/31Hydrocarbons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/84Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
    • A61K8/89Polysiloxanes
    • A61K8/891Polysiloxanes saturated, e.g. dimethicone, phenyl trimethicone, C24-C28 methicone or stearyl dimethicone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q3/00Manicure or pedicure preparations
    • A61Q3/02Nail coatings

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Trocknungsmittel für die schnelle Trocknung von Nagellackfilmen, und genauer ein Trocknungsmittel, das, aufgetragen auf die Oberfläche einer zuvor auf den Nagel angebrachten Lackschicht, die Trocknungsgeschwindigkeit des Nagellacks verbessert.
  • Nagellacke enthalten allgemein mindestens ein filmbildendes Mittel, einen Weichmacher, einen Gelbildner und ein Lösungsmittel.
  • Das filmbildende Mittel kann Nitrocellulose und/oder ein Harz, wie beispielsweise Alkyd-, Acryl- und Polyurethanharz, sein, oder es ist das Kondensationsprodukt von Formaldehyd mit einem Arylsulfonamid.
  • Der Weichmacher kann Campher oder ein Phthalat sein.
  • Der Gelbildner kann aus Bentonit, Cellulosederivaten und/oder pyrogenen Kieselsäuren bestehen.
  • Das Lösungsmittel kann ein Alkohol, wie beispielsweise Ethanol, Isopropanol oder Butanol, ein Acetat, wie beispielsweise Ethyl- oder Butylacetat, ein Keton und/oder ein Verdünnungsmittel, wie beispielsweise ein aliphatischer und/oder aromatischer Kohlenwasserstoff, sein.
  • Ihre Verwendung besteht im Auftragen einer oder mehrerer Schichten des Lacks auf die Nageloberfläche; dann läßt man das Lösungsmittel verdampfen, so daß auf dem Nagel ein Film zurückbleibt.
  • Die aufgetragenen Nagellackschichten weisen jedoch, gleich nach dem Auftragen, durch Reibung und/oder in Berührung mit Fremdkörpern Risiken der Beschädigung auf. Es ist ferner wünschenswert, daß die Lacke nach dem Auftragen schnell trocknen.
  • Nach dem Stand der Technik wird die Trocknungsgeschwindigkeit durch die Auswahl der flüchtigen Bestandteile, d.h. das Lösungsmittel und ggf. das Verdünnungsmittel, die in der Zusammensetzung des Nagellacks enthalten sind, entsprechend der Art ihrer chemischen Beschaffenheit und ihrer Flüchtigkeit optimiert.
  • Diese Optimierung führt gezwungenermaßen zu einer Beschränkung der Formulierung der Nagellacke, da die zu flüchtigen Bestandteile die Qualität der erhaltenen Schminke herabsetzen können. Es können nämlich Mängel beim Auftragen des Nagellacks auftreten: Bildung von Rillen auf der Lackschicht und zu schnelle Trocknung des Pinsels beim Auftragen. Man erhält keinen homogenen und genügend glatten Film; er glänzt wenig und weist kein zufriedenstellendes Verhalten auf.
  • Um die Qualität der Lackierung der Nägel zu verbessern, ist es üblich, ein Mittel zur Schnelltrocknung oder Trocknungsbeschleunigung zu verwenden, das während der Trocknung auf den Lackfilm aufgetragen wird, um schnell einen trockenen und harten und daher handhabbaren Nagellackfilm herstellen zu können.
  • Solche Trocknungsmittel sind insbesondere in den Patentanmeldungen JP-A-01016710 und JP-A-03081214 beschrieben: sie enthalten mindestens ein Siliconöl niedriger Viskosität. Nach diesen Druckschriften kann nur durch die Siliconöle von niedriger Viskosität, d.h. mit einer Viskosität von weniger als 20 mPa s, ein Trocknungsmittel hergestellt werden, das gute Eigenschaften beim Auftragen aufweist; diese Öle können sich schnell und gleichmäßig auf der Oberfläche des Lackfilms verteilen, sie erweisen sich als wirksam auf die Trocknung des Lacks und sie hinterlassen keinen Rückstand auf dem Lackfilm.
  • Mit Ölen höherer Viskosität, d.h. mit einer Viskosität über 20 mPa s, können keine Trocknungsmittel hergestellt werden, die gute Eigenschaften aufweisen. Eine schnelle und gleichmäßige Verteilung auf der Oberfläche des Lackfilms ist durch ihre hohe Viskosität erschwert. Durch ihre Verwendung können sich ferner beim Auftragen verschiedene Schwierigkeiten ergeben.
  • Zur Vermeidung dieser Nachteile können die Siliconöle mit Fettlösungsmitteln, die den Nagellackfilm nicht oder kaum solubilisieren, wie z.B. Isopropylmyristat, und/oder Mineralölen wie Vaselineöl, kombiniert werden. Da jedoch diese Lösungsmittel kaum flüchtig sind, weist das erhaltene Trocknungsmittel beim Auftragen und sogar nach der Trocknung zu fette Eigenschaften auf.
  • Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Trocknungsmittel für die schnelle Trocknung von Nagellackfilmen anzugeben, das Siliconöle von niedriger oder hoher Viskosität enthalten kann, und durch das ein Filmschutz auf dem Nagel angebracht werden kann, der die Gefahr von Streifen und der Trübung des Nagels begrenzt, ohne eine ausgesprochen fettige Wirkung auf dem Nagel zu hinterlassen.
  • Die vorliegenden Erfindung betrifft daher ein Trocknungsmittel für die schnelle Trocknung von Nagellackfilmen, das mindestens ein Siliconöl und mindestens ein Lösungsmittel enthält, und das dadurch gekennzeichnet ist, daß das Lösungsmittel einen Petrolether umfaßt.
  • Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist die Verwendung eines Petrolethers und eines Siliconöls in einer kosmetischen Zusammensetzung, die ein Lösungsmittel, insbesondere mit dem Ziel der Verbesserung und/oder der Beschleunigung der Trocknung des Nagellackfilms, enthalten kann.
  • Das erhaltene Trocknugsmittel weist gute kosmetische Eigenschaften auf und erlaubt, nach dem Auftragen auf einen Lackfilm, den schnellen Erhalt eines Films dieses Lackes, der trocken und widerstandsfähig gegen das Risiko von Verletzungen ist.
  • Ein Vorteil des erfindungsgemäßen Trocknungsmittels besteht darin, daß man es auf jede Lackart auftragen kann, insbesondere auf einen Lack auf der Basis eines Lösungsmittelmediums oder auf einen Lack auf der Basis eines wässerigen Mediums.
  • Der erfindungsgemäße Petrolether ist ein sehr flüchtiges Gemisch gesättigter ggf. verzweigter Kohlenwasserstoffe. Er wird im allgemeinen durch fraktionierte Destillation von raffinierten Erdölschnitten bei Temperaturen im Bereich von 30 bis 75 ºC hergestellt. Der Petrolether, auch unter der Bezeichnung Benzin G (essence G) bekannt, besteht im wesentlichen aus einem Gemisch von geradkettigen oder verzweigten Alkanen mit 5 bis 6 und vorzugsweise 5 Kohlenstoffatomen.
  • Man kann den Petrolether bei einer Konzentration im Bereich von 5 bis 99 Gew.-% und vorzugsweise 40 bis 60 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Trocknungsmittels, verwenden.
  • Das erfindungsgemäße Siliconöl kann ein Siliconöl beliebiger Viskosität sein. Man kann ein flüchtiges oder nicht flüchtiges Siliconöl verwenden.
  • Beispielsweise können, allein oder im Gemisch, genannt werden:
  • . die Cyclometicone, wie die Cyclometicone D4, D5, D6,
  • . die Polydimethylsiloxane, vorzugsweise mit einer Viskosität unter 100 mPa s,
  • . die Polydimethylsiloxanole,
  • . die Alkyldimeticone der Formel (I):
  • worin R' die Gruppe Cn2n+1 bedeutet, in der n im Bereich von 3 bis 8 liegt.
  • Das Siliconöl kann ferner ein phenylgruppenhaltiges Siliconöl sein.
  • Dieses Öl kann ein Polyphenylmethylsiloxan oder ein Phenyltrimeticon oder ein Gemisch von verschiedenen phenylgruppenhaltigen Siliconölen sein, und es kann insbesondere der folgenden Formel (II)
  • entsprechen, worin bedeuten:
  • . R eine Alkylgruppe mit 1 bis 30 Kohlenstoffatomen, eine Arylgruppe oder eine Aralkylgruppe,
  • . n Null oder eine ganze Zahl von 1 bis 100,
  • . m Null oder eine ganze Zahl von 1 bis 100, mit der Maßgabe, daß m+n im Bereich von 1 bis 100 liegt.
  • Vorzugsweise ist R eine Methyl-, Ethyl-, Propyl-, Isopropyl-, Decyl-, Dodecyl- oder Octadecylgruppe, und auch eine Phenyl-, Tolyl-, Benzyl- oder Phenethylgruppe.
  • Von den phenylgruppenhaltigen Ölen können das Öl Belsil PDM1000 von Wacker, die Öle DC556 oder SF558 von Dow Corning, das Öl Abil AV8853 von Goldschmidt, das Öl Silbione 70633V30 von Rhône-Poulenc und das Öl SI555 von der Firma SISS genannt werden.
  • Das Siliconöl kann in einem Anteil von 1 bis 60 Gew.-% und vorzugsweise 15 bis 30 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Trocknungsmittels, verwendet werden.
  • Es können vorzugsweise Siliconöle, die eine Viskosität über 20 mPa s und noch bevorzugter von 25 bis 10000 mPa s aufweisen, verwendet werden.
  • Das erfindungsgemäße Trocknungsmittel kann ferner einen ggf. in einem Siliconöl solubilisierten Silicongummi enthalten. Der Silicongummi kann, allein oder im Gemisch, einem Gummi der Formel (III)
  • entsprechen, worin bedeuten:
  • R&sub1;, R&sub2;, R&sub5; und R&sub6;, gemeinsam oder unabhängig voneinander, eine Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen,
  • R&sub3; und R&sub4;, gemeinsam oder unabhängig voneinander, eine Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen oder eine Arylgruppe,
  • X eine Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, eine Hydroxygruppe oder eine Vinylgruppe, wobei
  • n und p so ausgewählt sind, daß der Silicongummi eine Viskosität über 100000 mPa s und vorzugsweise über 500000 mPa s aufweist.
  • Als erfindungsgemäß verwendbarer Silicongummi können die Gummis genannt werden, in welchen
  • . die Substituenten R&sub1; bis R&sub6; und X eine Methylgruppe bedeuten und p = 0 und n = 2700 ist, wie der unter der Bezeichnung SE30 von der Firma General Electric im Handel erhältliche Silicongummi,
  • . die Substituenten R&sub1; bis R&sub6; und X eine Methylgruppe bedeuten und p = 0 und n = 2300 ist, wie der unter der Bezeichnung AK500000 von der Firma Wacker im Handel erhältliche Silicongummi,
  • . die Substituenten R&sub1; und R&sub6; eine Methylgruppe und der Substitutent X eine Hydroxygruppe bedeuten und p = 0 und n = 2700 ist, in einer 13%igen Lösung von Cyclopentasiloxan, wie der unter der Bezeichnung Q2-1401 von Dow Corning im Handel erhältliche Silicongummi,
  • . die Substituenten R&sub1; bis R&sub6; eine Methylgruppe und der Substituent X eine Hydroxygruppe bedeuten und p = 0 und n = 2700 ist, in einer 13%igen Lösung von Polydimethylsiloxan, wie der unter der Bezeichnung Q2-1403 von der Firma Dow Corning im Handel erhältliche Silicongummi,
  • . die Substituenten R&sub1;, R&sub2;, R&sub5;, R&sub6; und X eine Methylgruppe und die Substituenten R&sub3; und R&sub4; eine Arylgruppe bedeuten, so daß das Molekulargewicht der Zusamensetzung 600000 beträgt, wie der unter der Bezeichnung 761 von der Firma Rhône-Poulenc im Handel erhältliche Silicongummi.
  • Der Silicongummi kann in einer Konzentration von 0 bis 10 Gew.-% vorliegen.
  • Das erfindungsgemäße Trocknungsmittel kann neben dem Petrolether weitere Zusammensetzungen als Lösungsmittel enthalten. Vorzugsweise dürfen diese Zusammensetzungen den auf dem Nagel aufgetragenen Film nicht oder kaum solubililsieren. Sie müssen mit dem Siliconöl kompatibel sein, d.h., sie dürfen mit dem Siliconöl nur eine einzige Phase bilden.
  • Es können beispielsweise Isopropylmyristat, Isobutan, Isopropanol, Ethanol und deren Gemische genannt werden.
  • Das erfindungsgemäße Trocknungsmittel kann ferner kosmetische Hilfsstoffe, wie z.B. Parfums, Färbemittel und/oder Pigmente, sowie kosmetische Wirkstoffe, wie z.B. Vitamine und/oder UV- Filter, enthalten.
  • Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Trocknung von Nagellackfilmen, das dadurch gekennzeichnet ist, daß auf den auf dem Nagel aufgebrachten Film ein Trocknungsmittel, wie oben beschrieben, aufgetragen wird.
  • Das Trocknungsmittel kann vorzugsweise mit einem Pinsel oder einem Zerstäuber oder mit einem Aerosol-Spray aufgebracht werden.
  • Die vorliegende Erfindung wird im folgenden anhand von Beispielen erläutert, die nicht einschränkend sind.
  • Beispiel 1
  • Es wird ein Trocknungsmittel mit folgender Zusammensetzung hergestellt:
  • . Petrolether (Benzin G (essence G) von TOTAL) 80 g
  • . Decamethylcyclopentasiloxan (Viskosität 4 mPa s) 20 g
  • Das Trocknungsmittel wurde auf einen Film eines Nagellackes in Lösungsmittelmedium aufgetragen. Es wurde festgestellt, daß das Auftragen dieses Mittels einfach ist, und daß der nach dem Auftragen erhaltene Film nicht zu fettig ist.
  • Beispiel 2
  • Es wird ein Trocknungsmittel mit folgender Zusammensetzung hergestellt:
  • . Petrolether (Benzin G (essence G) von TOTAL) 95 g
  • . Octamethylcyclotetrasiloxan (Viskosität 7 mPa s) 4 g
  • . Polydimethylsiloxanol im Gemisch mit Cyclotetra- und Cyclopenta-Dimethylsiloxanen (QC F2-1671 von Dow Corning) 1 g
  • Das Trocknungsmittel wurde auf einen Film eines Nagellackes in Lösungsmittelmedium aufgetragen. Es wurde festgestellt, daß der Film schnell trocknet und kein ausgesprochen fettiges Aussehen auf dem Nagel hinterläßt.
  • Beispiel 3
  • Es wird ein Trocknungsmittel mit folgender Zusammensetzung hergestellt:
  • . Petrolether (Benzin G (essence G) von TOTAL) 75 g
  • . Isopropylmyristat 10 g
  • . Decamethylcyclopentasiloxan (Viskosität 4 mPa s) 10 g
  • . Vaselineöl 5 g
  • Das Trocknungsmittel wurde auf einen Film eines Nagellackes in wässerigem Medium aufgetragen. Der erhaltene Film zeigt nach der Trocknung kein ausgesprochen fettiges Aussehen.
  • Beispiel 4
  • Es wird ein Trocknungsmittel mit folgender Zusammensetzung hergestellt:
  • . Petrolether (Benzin G (essence G) von TOTAL) 67,6 g
  • . Decamethylcyclopentasiloxan (Viskosität 4 mPa s) 20 g
  • . Isopropylmyristat 10 g
  • . Isopropanol 2 g
  • . UV-Filter 0,3 g
  • . Vitamine, Parfum, Färbemittel 0,1 g
  • Das Trocknungsmittel wurde auf einen Film eines Nagellackes in wässerigem Medium aufgetragen. Es weist die erfindungsgemäß zu erwartenden kosmetischen Eigenschaften auf.
  • Beispiels
  • Es wird ein Trocknungsmittel, das in Form eines Aerosol- Sprays verpackt ist, mit folgender Zusammensetzung hergestellt:
  • . Petrolether (Benzin G (essence G) von TOTAL) 1,6 g
  • . Decamethylcyclopentasiloxan (Viskosität 4 mPa s) 1,2 g
  • . Isopropylmyristat 1,2 g
  • . Isobutan 96 g
  • Das Trocknungsmittel wurde auf einen Film eines Nagellackes in einem Lösungsmittelmedium aufgetragen. Es weist die erfindungsgemäß zu erwartenden kosmetischen Eigenschaften auf.
  • Beispiel 6
  • Es wird ein Trocknungsmittel mit folgender Zusammensetzung hergestellt:
  • . Petrolether (Benzin G (essence G) von TOTAL) 98 g
  • . Gemisch aus Polymethylsiloxanol (14 %) und Cyclotetra- und Cyclopenta-Dimethylsiloxan (86 %), unter der Bezeichnung QC F2-1671 von der Firma Dow Corning im Handel (Viskosität 7000 mPa s) 2 g
  • Das Trocknungsmittel wurde auf einen Film eines Nagellackes in einem Lösungsmittelmedium aufgetragen. Es wurde festgestellt, daß der Film schnell trocknet und kein ausgesprochen fettiges Aussehen auf dem Nagel hinterläßt.

Claims (14)

1. Trocknungsmittel für die schnelle Trocknung von Nagellackfilmen, das mindestens ein Siliconöl und mindestens ein Lösungsmittel enthält,
dadurch gekennzeichnet, daß
das Lösungsmittel Petrolether enthält.
2. Trocknungsmittel nach Anspruch 1, in dem das Siliconöl, allein oder im Gemisch, unter Cyclometiconen, Polydimethylsiloxanen, Polydimethylsiloxanolen, phenylgruppenhaltigen Siliconen und Alkyldimeticonen der Formel (I)
worin R' die Gruppe CnH2n+1 bedeutet, in der n eine Zahl im Bereich von 3 bis 8 ist, ausgewählt ist.
3. Trocknungsmittel nach Anspruch 2, in dem das phenylgruppenhaltige Siliconöl, allein oder im Gemisch, unter Polyphenylmethylsiloxanen, Phenyltrimeticonen und phenylgruppenhaltigen Siliconölen der folgenden Formel (II)
ausgewählt ist, worin bedeuten:
- R eine Alkylgruppe mit 1 bis 30 Kohlenstoffatomen, eine Arylgruppe oder eine Aralkylgruppe,
- n Null oder eine ganze Zahl von 1 bis 100,
- m Null oder eine ganze Zahl von 1 bis 100, mit der Maßgabe, daß m+n im Bereich von 1 bis 100 liegt.
4. Trocknungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Gehalt an Siliconöl im Bereich von 1 bis 60 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Trocknungsmittels, liegt.
5. Trocknungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, in dem das Siliconöl eine Viskosität von mehr als 20 mPa s, vorzugsweise von 25 mPa s bis 10000 mPa s, aufweist.
6. Trocknungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Gehalt an Petrolether im Bereich von 5 bis 99 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Trocknungsmittels, liegt.
7. Trocknungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es außerdem einen Silicongummi enthält
8. Trocknungsmittel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Silicongummi, allein oder im Gemisch, unter den Silicongummis der Formel (III)
ausgewählt ist, worin bedeuten:
- R&sub1;, R&sub2;, R&sub5; und R&sub6;, gemeinsam oder unabhängig voneinander, eine Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen,
- R&sub3; und R&sub4;, gemeinsam oder unabhängig voneinander, eine Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen oder eine Arylgruppe,
- X eine Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, eine Hydroxy gruppe oder eine Vinylgruppe,
wobei
- n und p so ausgewählt sind, daß der Silicongummi eine Viskosität von mehr als 100000 mPa s hat.
9. Trocknungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es neben dem Petrolether mindestens eine weitere Verbindung als Lösungsmittel enthält.
10. Trocknungsmittel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß diese weitere Verbindung unter Isopropylmyristat, Isobutan, Isopropanol, Ethanol, und deren Gemischen, ausgewählt ist.
11. Trocknungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es mindestens einen Hilfsstoff und/oder kosmetischen Wirkstoff enthält.
12. Verfahren zur Trocknung von Nagellackfilmen, das dadurch gekennzeichnet ist, daß auf den auf dem Nagel gebildeten Film ein Trocknungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 11 angewendet wird.
13. Verwendung eines Petrolethers und eines Siliconöls in einer kosmetischen Zusammensetzung, die ein Lösungsmittel enthalten kann.
14. Verwendung nach Anspruch 13, um die Trocknung eines Nagellackfilms zu verbessern und/oder zu beschleunigen.
DE69500102T 1994-12-01 1995-11-10 Trocknungsmittel für die schnelle Trocknung von Nagellackfilmen und Verfahren zur Trocknung unter Verwendung dieses Mittels Expired - Fee Related DE69500102T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9414462A FR2727624B1 (fr) 1994-12-01 1994-12-01 Agent de sechage rapide de film de vernis a ongles et procede de sechage utilisant ledit agent

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69500102D1 DE69500102D1 (de) 1997-01-16
DE69500102T2 true DE69500102T2 (de) 1997-04-03

Family

ID=9469383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69500102T Expired - Fee Related DE69500102T2 (de) 1994-12-01 1995-11-10 Trocknungsmittel für die schnelle Trocknung von Nagellackfilmen und Verfahren zur Trocknung unter Verwendung dieses Mittels

Country Status (6)

Country Link
US (1) US5804169A (de)
EP (1) EP0714652B1 (de)
CA (1) CA2164176C (de)
DE (1) DE69500102T2 (de)
ES (1) ES2097671T3 (de)
FR (1) FR2727624B1 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5549930A (en) * 1995-05-25 1996-08-27 Reysis; Moisei Dryer and top coat for nail polish
FR2746003B1 (fr) * 1996-03-13 1998-04-30 Composition cosmetique a appliquer sur un support keratinique et utilisation
FR2771628B1 (fr) * 1997-12-02 2000-07-13 Dior Christian Parfums Utilisation de gomme de dihpenyldimethicone dissoute dans une silicone non volatile de type phenyltrimethicone pour la fabrication d'une composition cosmetique ou pharmaceutique, notamment dermatologique comprenant une phase grasse
US5977217A (en) * 1998-04-07 1999-11-02 Kirker Enterprises, Inc. Quick drying nail enamel composition
DE10114510A1 (de) * 2001-03-23 2002-09-26 Haarmann & Reimer Gmbh Benetzungsadditiv
CA2383296A1 (fr) * 2002-05-10 2003-11-10 Ginette Godbout Composition pour l'amelioration de la sante et de la structure des ongles, methode d'utilisation
DE10358091A1 (de) * 2003-12-10 2005-07-14 Eckart Gmbh & Co. Kg Kosmetische Zusammensetzung zur Erzeugung eines kosmetischen Überzugs mit einem metallisch und mehrfarbig schillernden Erscheinungsbild und künstlicher Fingernagel
FR2916965B1 (fr) * 2007-06-06 2012-08-03 Oreal Vernis a ongles comprenant une resine siliconee phenylee.
JP5410417B2 (ja) * 2007-06-11 2014-02-05 ジボダン エス エー 有機化合物
US8105680B2 (en) * 2008-04-08 2012-01-31 Exxonmobil Oil Corporation Multi-layer slip film for printing and lamination processes
US10273315B2 (en) * 2012-06-20 2019-04-30 Chevron Phillips Chemical Company Lp Methods for terminating olefin polymerizations
US20150245982A1 (en) 2012-09-05 2015-09-03 32 Degrees Limited Nail polish drying method and product therefor

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1878103A (en) * 1928-07-16 1932-09-20 Ellis Foster Co Finger nail glossifier
US4146499A (en) * 1976-09-18 1979-03-27 Rosano Henri L Method for preparing microemulsions
US4511554A (en) * 1980-06-02 1985-04-16 Bristol-Myers Company Non-staining antiperspirant stick composition
JPH07100646B2 (ja) 1987-07-09 1995-11-01 株式会社コーセー ネイルエナメルドライヤ−
US5206011A (en) * 1989-02-16 1993-04-27 Amalia Inc. Quick-drying nail enamel compositions
US5219560A (en) * 1989-03-20 1993-06-15 Kobayashi Kose Co., Ltd. Cosmetic composition
JPH0381214A (ja) * 1989-08-23 1991-04-05 Pias Arise Kk ネイルエナメル用速乾剤
US5336692A (en) * 1990-06-28 1994-08-09 Medicis Pharmaceutical Corporation Ointment base and method of use
FR2688134B1 (fr) * 1992-03-05 1994-04-29 Oreal Composition cosmetique sous forme de poudre contenant un liant gras silicone.
US5468477A (en) * 1992-05-12 1995-11-21 Minnesota Mining And Manufacturing Company Vinyl-silicone polymers in cosmetics and personal care products
FR2708199B1 (fr) * 1993-07-28 1995-09-01 Oreal Nouvelles compositions cosmétiques et utilisations.
US5549930A (en) * 1995-05-25 1996-08-27 Reysis; Moisei Dryer and top coat for nail polish

Also Published As

Publication number Publication date
DE69500102D1 (de) 1997-01-16
FR2727624A1 (fr) 1996-06-07
US5804169A (en) 1998-09-08
CA2164176C (fr) 1999-11-23
EP0714652B1 (de) 1996-12-04
CA2164176A1 (fr) 1996-06-02
ES2097671T3 (es) 1997-04-01
FR2727624B1 (fr) 1997-01-10
EP0714652A1 (de) 1996-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69800983T2 (de) Verdickte filmbildende Zusammensetzung
DE69600181T3 (de) Verwendung von kolloidaler Kieselsäure zur Verstärkung von keratinischen Fasern
DE69801193T2 (de) Verdikte Zusammensetzung enthaltend pyrogene Siliciumdioxid
DE69500190T2 (de) Wasserbeständige wasserfreie kosmetische Zusammensetzung
DE69810538T2 (de) Kosmetische oder dermatologische Zusammensetzung die mindestens ein Fluorosilikon mit Alkylkette enthält
DE69832284T2 (de) Abriebfeste kosmetika
DE69816526T2 (de) Filmformende Polysiloxanzusammensetzung und diese Zusammensetzungen enthaltende Toilettenprodukte
DE3688895T2 (de) Kosmetisches Mittel.
DE69813540T2 (de) Kosmetische zusammensetzung enthaltend ferulasäureester
DE69500102T2 (de) Trocknungsmittel für die schnelle Trocknung von Nagellackfilmen und Verfahren zur Trocknung unter Verwendung dieses Mittels
DE69600084T2 (de) Verwendung von hydroxylierte Carbonsäure zur Behandlung von Nägeln
DE69217877T3 (de) Feste kosmetische Zusammensetzung auf Öl-Basis
DE69612870T2 (de) Verfahren und zusammensetzung von schnelltrocknendem nagellack
DE4241799C1 (de) Kosmetisches Mittel
DE69206130T2 (de) Sonnenschutzoel, das eine organopolysiloxan-filtersubstanz sowie weitere silikone enthaelt.
DE19837850C1 (de) Mischungen flüchtiger linearer Siloxane, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie diese enthaltenden kosmetischen Formulierungen
DE69910454T2 (de) Niedrig-klebende Lotion, Gele und Cremen
JPS6166752A (ja) シリコンオイルを含むゲル組成物
DE69701829T2 (de) Verwendung von Polysaccharidalkylethern zur Stabilisierung von elektrolytfreien Wasser-in-Öl Emulsionen
DE4215501C2 (de) Haut- und Haarpflegemittel
DE69600212T3 (de) Verwendung von Monocarbonsäuren zur Pflege von Keratinsubstanzen
DE69803018T2 (de) Abschminkmittel
EP0613679B1 (de) Organosiloxane enthaltende, kosmetische Zusammensetzungen
DE69701067T2 (de) Verwendung von kolloidaler Kieselsäure in einer Nagellackzusammensetzung
DE69600005T2 (de) Verwendung von Ceramiden als Verdickungsmittel

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee