DE69332912T2 - Vorrichtung zum verschliessen einer öffnung in einer gewebe-membran im körperinneren - Google Patents
Vorrichtung zum verschliessen einer öffnung in einer gewebe-membran im körperinneren Download PDFInfo
- Publication number
- DE69332912T2 DE69332912T2 DE69332912T DE69332912T DE69332912T2 DE 69332912 T2 DE69332912 T2 DE 69332912T2 DE 69332912 T DE69332912 T DE 69332912T DE 69332912 T DE69332912 T DE 69332912T DE 69332912 T2 DE69332912 T2 DE 69332912T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- needles
- distal
- distal end
- proximal
- opening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/04—Surgical instruments, devices or methods for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
- A61B17/0469—Suturing instruments for use in minimally invasive surgery, e.g. endoscopic surgery
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/0057—Implements for plugging an opening in the wall of a hollow or tubular organ, e.g. for sealing a vessel puncture or closing a cardiac septal defect
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/0057—Implements for plugging an opening in the wall of a hollow or tubular organ, e.g. for sealing a vessel puncture or closing a cardiac septal defect
- A61B2017/00637—Implements for plugging an opening in the wall of a hollow or tubular organ, e.g. for sealing a vessel puncture or closing a cardiac septal defect for sealing trocar wounds through abdominal wall
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/0057—Implements for plugging an opening in the wall of a hollow or tubular organ, e.g. for sealing a vessel puncture or closing a cardiac septal defect
- A61B2017/00646—Type of implements
- A61B2017/00663—Type of implements the implement being a suture
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/0057—Implements for plugging an opening in the wall of a hollow or tubular organ, e.g. for sealing a vessel puncture or closing a cardiac septal defect
- A61B2017/00646—Type of implements
- A61B2017/00668—Type of implements the implement being a tack or a staple
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B2017/00982—General structural features
- A61B2017/00986—Malecots, e.g. slotted tubes, of which the distal end is pulled to deflect side struts
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/28—Surgical forceps
- A61B17/29—Forceps for use in minimally invasive surgery
- A61B2017/2901—Details of shaft
- A61B2017/2905—Details of shaft flexible
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Surgery (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
Description
- HINTERGRUND DER ERFINDUNG
- Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein eine Vorrichtung zum Verschließen von Gewebemembranöffnungen, wie beispielsweise durch Nähen. Die vorliegende Erfindung findet insbesondere Anwendung beim Verschließen von Öffnungen in Blutgefäßwänden, nachdem im Herz-Kreislauf-System Katheterisierungsverfahren ausgeführt worden sind.
- Es ist eine große Vielzahl von Techniken entwickelt worden, um nicht-chirurgische, weniger invasive Verfahren bei einem medizinischen Patienten bereitzustellen. Diese schließen die Laparoskopie, die Arthroskopie und verschiedene andere Techniken ein, bei denen chirurgische und/oder medikamentöse Verfahren über Röhren, wie beispielsweise Katheter, an Stelle von umfassender „schneidender" Chirurgie ausgeführt werden. Eine solche Technik ist die Seldinger-Methode, die das Einbringen von Führungsdrähten und Kathetern in das Herz-Kreislauf-System des Patienten einschließt. Obwohl solche nicht-chirurgischen Verfahren, verglichen mit der herkömmlicheren schneidenden Chirurgie, typischerweise die Genesungszeit des Patienten sehr verbessern, brauchen in Gewebemembranen, wie beispielsweise Arterienwänden, gebildete Öffnungen Zeit zum Heilen.
- Verfahren und Vorrichtungen nach dem bekannten technischen Stand schließen typischerweise das Einbringen von Kollagen außerhalb der Punktionswunde mit oder ohne Einbringen eines Polylactid-Elements innerhalb der Punktionswunde, wie beispielsweise im Hohlraum des Blutgefäßes, ein. Potentielle Probleme bei diesem Herangehen schließen die Zunahme von Thrombose, die anschließend an das Einbringen einer dauerhaften intravasalen Vorrichtung beobachtet worden ist, die bekannten Wirkungen von Kollagen, Blutplättchen zu aktivieren und demzufolge eine Thrombose zu induzieren, und das Auftreten einer systemischen entzündlichen Autoimmunreaktion anschließend an Implantate von losem Kollagen ein.
- Als Hintergrund werden in den folgenden Patenten andere Naht- und Heftvorrichtungen und verfahren offengelegt: 5037433 an Wilk et al., 4957498 an Caspari et al., 4836205 an Barrett, 4437465 an Nomoto et al. und 4898155 an Ovil et al.
- D1 beschreibt eine Nahtvorrichtung in der Form einer länglichen hohlen Röhre, die ein Paar von Nadeln aufnimmt, die eine Länge Nahtmaterial tragen. Bei der Verwendung werden die Nadeln in die Röhre eingeführt und durch das zu nähende Gewebe gedrückt und durch die Hautschicht des Patienten gedrückt, so daß sie gegriffen und das Nahtmaterial in einem Knoten festgezogen werden können.
- Die vorliegende Endung stellt eine Vorrichtung für ein nahtbasiertes Verschlußverfahren bereit, das die Notwendigkeit umgeht, ein großes Stück, wie beispielsweise einen Stent, im Blutgefäß unterzubringen, und die damit verbundenen Thromboserisiken vermeidet. Außerdem kann die Verwendung von Kollagenen vermieden werden, was das Risiko einer Thrombose oder einer entzündlichen Autoimmunreaktion verringert. Die Vorrichtung der vorliegenden Erfindung ermöglicht diese Vorteile, während sie im Kontext von nicht-invasiven Techniken, wie beispielsweise Laparoskopie, Herz-Kreislauf-Operationen oder anderen Operationen, unter Vermeidung herkömmlicher schneidender Chirurgie verwendet werden kann, wodurch die Vorteile gewährleistet werden ohne die Notwendigkeit einer unmittelbaren Sichtbarmachung der Öffnung im Gewebe, die geschlossen werden soll. Außerdem gewährleistet die Verwendung der Vorrichtung der vorliegenden Erfindung wesentlich verringerte Genesungszeiten für medizinische Patienten, wodurch Patientenunbehagen und -risiko verringert werden und ebenfalls die mit einer langwierigen Genesung verbundenen Krankenhaus- und Personalkosten verringert werden.
- KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
-
1 bis13 illustrieren nacheinander ein Ausführungsbeispiel der Vorrichtung nach der vorliegenden Endung bei der Verwendung zum Anbringen von Nahtmaterial in einer Gewebemembran. -
14a bis14f illustrieren nacheinander ein Ausführungsbeispiel der Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung bei der Verwendung zum Spannen von Nahtmaterial über eine Öffnung in einer Gewebemembran. -
15a illustriert eine teilweise aufgeschnittene Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels einer Nadelvorschubvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung. -
15b illustriert eine Seitenansicht einer Nadel der Vorrichtung von15a , einzeln gezeigt. -
15c ist ein Querschnitt, gesehen in einer distalen Richtung, wie längs der Linien15c-15c von15a und16a zusammen. -
15d ist ein teilweiser Querschnitt eines alternativen Ausführungsbeispiels eines röhrenförmigen Elements der Baugruppe51 innerhalb der Hülle der Vorrichtung50 . -
16a illustriert eine teilweise aufgeschnittene Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels einer Nahtmaterial-Rückholbaugruppe der vorliegenden Erfindung. -
16b ist eine teilweise aufgeschnittene Seitenansicht eines anderen Ausführungsbeispiels einer Nahtmaterial-Rückholbaugruppe der vorliegenden Erfindung. -
16c ist eine Rückansicht des proximalen Endes der Baugruppe von16b . -
17a illustriert die vorliegende Endung mit der zurückgezogenen Nadelhülle, den Nadeln in einem entfalteten Modus und dem distalen Ende der Rückholbaugruppe in einem ausgedehnten Modus. -
17b ist eine aufgeschnittene Rückansicht des Fadenmagazins60 von17a und zeigt die Nadelkröpfabschnitte in Phantomlinien. -
17c illustriert die vorliegende Erfindung mit der vorgeschobenen Nadelhülle, den Nadeln in einem kompakten Modus und dem distalen Ende der Rückholbaugruppe in einem zusammengezogenen Modus. -
17d ist eine aufgeschnittene Rückansicht des Fadenmagazins60 von17c und zeigt die Nadelkröpfabschnitte in Phantomlinien. -
18 bis22 illustrieren alternative Ausführungsbeispiele des distalen Endes der Rückholbaugruppe. - ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
- Die vorliegende Erfindung stellt eine Vorrichtung zum Bereitstellen von Verschlußmaterial durch eine Gewebemembran bereit, die sich unterhalb der Haut eines Patienten befindet, wobei die Gewebemembran eine distale Seite und eine proximale Seite hat, wobei das Verschlußmaterial an Stellen durch die Membran verläuft, die sich um eine Öffnung in der Gewebemembran befinden, bei der die Vorrichtung folgendes umfaßt: eine Hülle mit einer Seitenwand, die einem Hohlraum in derselben definiert, wobei die Hülle einen proximalen Abschnitt und einen distalen Abschnitt hat, bei der sich der distale Abschnitt durch die Öffnung in der Gewebemembran und über die distale Seite der Gewebemembran hinaus erstrecken kann, um durch den Hohlraum über die Gewebemembran hinaus das Einbringen von Material in den Patienten zu ermöglichen, während der proximale Abschnitt auf der proximalen Seite der Membran bleibt, einen röhrenförmigen Körper, der einen Hohlraum definiert, wobei die Hülle innerhalb des Hohlraums des röhrenförmigen Körpers aufgenommen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung eine Gruppierung von wenigstens zwei Nadeln, angeordnet im Raum zwischen der Hülle und dem röhrenförmigen Körper, wobei die Nadeln um die Außenseite der Hülle angeordnet werden, wobei die Nadeln eine entsprechende Länge an Verschlußmaterial tragen, bei der die Nadeln im Innern des proximalen Abschnitts des röhrenförmigen Körpers bleiben und herauskommen, um sich über den distalen Abschnitt der Hülle zu erstrecken, bei der die Nadeln aus einem kompakten Modus in einen in Radialrichtung weg von der Hülle entfalteten Modus bewegt werden können, bei der die Nadeln durch die Gewebemembran von der proximalen Seite zur distalen Seite vorgeschoben werden können, um Verschlußmaterial an gesonderten Verschlußmaterialstellen in der Gewebemembran um die Öffnung bereitzustellen, und eine Rückholbaugruppe einschließt, die einen länglichen Abschnitt mit einem ersten Ende hat, das durch den Hohlraum und durch die Öffnung in der Gewebemembran bewegt werden kann, bei der das erste Ende dafür geeignet ist, Verschlußmaterial an einer Stelle auf der distalen Seite der Gewebemembran zu greifen.
- BESCHREIBUNG DES BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELS
- Zum Zweck der Förderung des Verständnisses der Prinzipien der Endung wird nun auf das in den Zeichnungen illustrierte Ausführungsbeispiel Bezug genommen, und es wird eine spezifische Sprache verwendet, um dasselbe zu beschreiben. Es wird sich trotzdem von selbst verstehen, daß dadurch keine Einschränkung des Rahmens der Erfindung beabsichtigt wird, der die Veränderungen und weiteren Modifikationen bei der dargestellten Vorrichtung und die weiteren Anwendungen der Prinzipien der Erfindung, wie sie darin dargestellt worden ist, einschließen soll, die Fachleuten auf dem Gebiet der Erfindung normalerweise offensichtlich sein dürften.
- Die vorliegende Endung stellt eine Vorrichtung zum Verschließen von Öffnungen in Gewebemembranen unterhalb der Haut eines medizinischen Patienten bereit. Die Vorrichtung der Erfindung kann zum Beispiel verwendet werden, um die durch Katheterisierungsoperationen verursachte Öffnung in der Wand eines Blutgefäßes zu verschließen. Die Vorrichtung der Erfindung ist insofern vorteilhaft, als sie das Verschließen solcher Öffnungen ohne die Notwendigkeit ermöglicht, den Patienten chirurgisch aufzuschneiden, um die Verschlußoperation sichtbar zu machen. Außer dem Verschließen von Öffnungen in Blutgefäßen kann die Vorrichtung der Erfindung verwendet werden, um eine Vielzahl von Öffnungen in verschiedenen Gewebemembranen unterhalb der Haut eines Patienten zu verschließen. Hinsichtlich der Terminologie hierin bedeutet „distal" zum Patienten hin und vom Operateur (Arzt) weg, und umgekehrt bedeutet „proximal" zum Operateur hin und vom Patienten weg.
- Das allgemeine Verfahren zur Verwendung der Vorrichtung der Erfindung beginnt mit dem Einbringen eines Katheters durch die Öffnung in der Gewebemembran. Eine Rückholvorrichtung wird durch den Katheter und über die Öffnung hinaus zur distalen Seite der Membran eingeführt. Das distale Ende der Rückholvorrichtung wird ausgedehnt und eng gegen die Innenfläche der Gewebemembran gezogen. Danach werden eine oder mehrere Nadeln, die Nahtmaterial tragen, durch die Gewebemembran um die Öffnung eingeführt. Die Rückholvorrichtung greift das Nahtmaterial auf der distalen Seite der Membran. Die Rückholvonichtung wird danach zusammengezogen und durch den Katheter entfernt, wobei sie das Nahtmaterial mit sich zieht. Danach werden im Nahtmaterial Knoten gebildet, um die Öffnung zum Heilen zuzuziehen. Die vorliegende Erfindung hat zwei Hauptbestandteile, die Rückholbaugruppe
51 (siehe16a ) und die Nadelvorschubvorrichtung50 (siehe15a ). Zusammen bilden diese die Nahtvorrichtung52 . - Unter Bezugnahme auf
1 bis13 und14a bis14f wird eine repräsentative Darstellung des Verfahrens zur Verwendung der Vorrichtung der Erfindung zum festen Verschließen einer Öffnung99 in einer Gewebemembran43 eines Blutgefäßes42 illustriert. Das Blutgefäß befindet sich unterhalb der Haut40 eines medizinischen Patienten, und durch eine Öffnung41 in der Haut wird auf dasselbe zugegriffen. Es ist zu bemerken, daß die Seitenwand des Blutgefäßes42 teilweise aufgeschnitten dargestellt wird, um die Darstellung des Verfahrens zu erleichtern, wobei es sich versteht, daß das Verfahren normalerweise nur mit der Öffnung99 in der Gewebemembran43 ausgeführt wird. Die Gewebemembran43 hat, wie illustriert, eine proximale Seite oder Fläche44 auf der Außenseite derselben und eine gegenüberliegende distale Seite oder Fläche45 auf der Innenseite derselben. Während die vorliegende Erfindung für das Reparieren des Blutgefäßes42 illustriert wird, versteht es sich von selbst, daß die vorliegende Endung beim festen Verschließen von Öffnungen in anderen Gewebemembranen bei einem medizinischen Patienten, die sich unterhalb der Oberfläche der Haut befinden, angewendet werden kann. Solche Öffnungen können sowohl durch medizinische Verfahren, wie beispielsweise Laparoskopie, Angiographie und andere, verursachte Öffnungen als auch durch traumatische Wunden, einschließlich von Punktionswunden, verursachte Öffnungen einschließen. -
1 illustriert das Blutgefäß42 mit einer Hülle56 , wie beispielsweise einem Katheter, die durch die Öffnung41 und die Öffnung99 und in den inneren Hohlraum des Blutgefäßes geht, über die distale Seite 45 hinaus. Die Hülle56 schließt eine Seitenwand ein, die einen oder mehrere Hohlräume in derselben definiert, wie gut bekannt ist. Die Hülle56 kann typischerweise anfangs im Blutgefäß42 untergebracht werden, um sowohl das Einbringen von Material, wie beispielsweise Führungsdrähten, Kathetern, Untersuchungsgeräten, Dilatatoren, aufblasbaren Ballons oder anderen medizinischen Instrumenten, in das Blutgefäß als auch das Einbringen und/oder Abnehmen von Fluids, wie beispielsweise Blut, Medikamenten und/oder Kontrastmitteln, zu erleichtern. Bei einer Anwendung wird das vorliegende Verfahren typischerweise eingesetzt, nachdem solche Techniken und/oder Verfahren, hierin allgemein als Katheterisierungsverfahren bezeichnet, vollendet sind und solche medizinischen Vorrichtungen aus der Hülle56 entfernt worden sind. - Die Nadelvorschubvorrichtung
50 wird in1 dargestellt, angeordnet um die Außenseite der Seitenwand der Hülle56 und in Längsrichtung längs der Länge derselben verschiebbar. Die Vorrichtung50 wird unten detaillierter beschrieben. Die Vorrichtung50 schließt ein röhrenförmiges Element62 mit einer Seitenwand ein, die einen Hohlraum in demselben definiert, wobei eine Gruppierung von Nadeln um die Hülle56 angeordnet wird, geschützt durch einen Nadelschutz55 . Die Nadeln haben jede an denselben befestigte Längen an Nahtmaterial. - Das distale Ende
53 der Rückholvorrichtung51 wird (2 ) in das proximale Ende des Hohlraums der Hülle56 eingeführt. Die Rückholvorrichtung51 wird vollständig in die Hülle56 eingeführt (3 ), um das distale Ende53 jenseits des distalen Endes der Hülle56 und auf der distalen Seite der Membran43 zu positionieren. Das distale Ende der Rückholvorrichtung befindet sich anfangs in einem zusammengedrückten Zustand, wobei es mit einer Querschnittsabmessung bemessen wird, die ein Einführen und Herausziehen des distalen Endes53 durch den Hohlraum der Hülle56 ermöglicht. - Das distale Ende
53 wird danach innerhalb des Blutgefäßes42 (4 ) auf der distalen Seite der Membran43 ausgedehnt. Der ausgedehnte Zustand wird bei diesem Ausführungsbeispiel durch eine Vielzahl von Bögen, wie beispielsweise das Bogenelement54 , gebildet, die nach außen gewölbt werden. Bei diesem besonderen Ausführungsbeispiel ist die Konfiguration analog zu einem ausdehnbaren Bolzen, der verwendet wird, um Befestigungen an einer Gebäudewand zu verankern. Die Mechanik dieser Ausdehnung wird unten vollständiger beschrieben, wird aber allgemein durch das Handhaben von zwei Griffelementen am proximalen Ende der Rückholvorrichtung51 bewirkt, nämlich durch drehendes Lösen von gefederten und/oder mit Schraubgewinde versehenen Griffen, wie beispielsweise eine Bewegung des Griffs75 im Verhältnis zum Griff73 , wie durch den Pfeil gezeigt. Das distale Ende schließt vorzugsweise ein ausdehnbares Außenelement und ein Innenelement ein, das sich innerhalb des Außenelements dreht. - Das distale Ende
53 wird ausgedehnt und gegen die distale Seite 45 der Gewebemembran gedrückt (5 ). Ein solches Drücken wird vorzugsweise durch ein Ziehen am Griff73 , der mit dem distalen Ende53 verbunden wird, in der Richtung des Pfeils erreicht. Durch das Drücken des distalen Endes gegen die distale Seite des Gewebes (d.h. gegen die Innenseite des Blutgefäßes) wird das Blutgefäß etwas gedehnt und verhältnismäßig unbeweglich gehalten, um das Einführen der das Nahtmaterial tragenden Nadeln durch die Gewebemembran zu erleichtern. Ein Hämostase-Dichtungselement, wie beispielsweise die Haube631 (siehe4 und5 ), weiter unten beschrieben, dichtet die Öffnung99 gegen ein Auslaufen von Fluid, wie beispielsweise Blut, während des Vorgangs ab. - Die Nadelvorschubvorrichtung
50 wird vorwärts längs der Hülle56 zur Öffnung99 hin vorgeschoben. Sie wird weit genug nach vorn geschoben (d.h. in distaler Richtung), so daß der Nadelschutz55 durch die Öffnung41 in der Haut geht, wobei die distale Kante des Nadelschutzes sich nahe der Öffnung99 im Blutgefäß befindet (siehe6 ). In dieser Position ist der Nadelschutz bereit, herausgezogen zu werden und die Nadeln in enger Nachbarschaft zur Öffnung99 freizulegen. - Danach wird der Nadelschutz
55 dadurch herausgezogen (7 ), daß er längs des Röhrenelements62 (das die Hülle56 umgibt) verschoben wird, um die Nahtnadeln, wie beispielsweise die Nadel57 , freizulegen. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel schließt die Vorrichtung50 vier solcher Nadeln ein, zum Einführen in die Gewebemembran um die Öffnung99 mit gleichem Abstand um die Hülle56 gruppiert. Die Nadeln befinden sich anfangs in einem kompakten Modus. - Die Nadeln, wie beispielsweise die Nadel
57 , werden danach in Radialrichtung nach außen bewegt (8 ) (nicht im Maßstab), weg von ihrer in7 dargestellten in Radialrichtung verhältnismäßig kompakten Position. Die Weise der Entfaltung beim bevorzugten Ausführungsbeispiel wird weiter unten beschrieben, wird aber allgemein durch eine Neunzig-Grad-Drehung eines Fadenmagazins60 im Verhältnis zum röhrenförmigen Element62 bewirkt, wie durch den Pfeil gezeigt. Die Nadeln werden als ein Kurbelmechanismus angeordnet, der als Reaktion auf eine Drehung des Magazins60 bewirkt, daß sich die Nadeln in Radialrichtung nach außen bewegen. Auf diese Weise werden die Nadeln besser mit Zwischenraum in Radialrichtung angeordnet, um ein Einführen in die Gewebemembran um den Umfang der Öffnung99 zu ermöglichen. Es sollte sich von selbst verstehen, daß dieser Kurbelmechanismus nur eine Herangehensweise ist und andere Herangehensweisen zum Entfalten der Nadeln in Radialrichtung verwendet werden können, wie beispielsweise durch Federn vorgespannte Nadeln, die nach außen federn. - Danach werden die Nadeln, wie beispielsweise die Nadel
57 , durch die Gewebemembran vorgeschoben (siehe9 ). Dies wird durch eine Vorwärts- (d.h. distale) Bewegung der Vorrichtung50 längs der Hülle56 bewirkt. Die Nadeln werden an mehreren Nahtstellen, verursacht durch die Punktionswirkung der Nadeln, durch die Gewebemembran vorgeschoben. Die Nadeln tragen Nahtmaterial oder andere geeignete chirurgische Verschlußmaterialien. Beim bevorzugten Ausführungsbeispiel ist jede Nadel ein massives Stilett mit einem Öhr nahe ihrer distalen Spitze, das eine umgeschlagene Nahtmaterial-Länge 58 trägt (siehe15b ). Entsprechend werden vier Nahtmaterial-Längen, jede umgeschlagen, gleichzeitig von der proximalen Seite 43 zur distalen Seite 45 durch die Gewebemembran vorgeschoben. Das durch die Nadeln getragene Nahtmaterial wird vorzugsweise in vier unabhängigen Magazinfächern innerhalb des Fadenmagazins60 aufbewahrt. Das Nahtmaterial wird nicht nur über die distale Wand45 des Blutgefäßes hinaus vorgeschoben, sondern außerdem werden die Nadeln und ihr jeweiliges Nahtmaterial in die Lücken zwischen den Nahtmaterialgreifelementen des distalen Endes53 der Rückholvorrichtung51 eingeführt. - Das Griffelement
73 wird am proximalen Ende der Rückholvonichtung51 angebracht und wird im Verhältnis zum Griff71 gedreht. Dies bewirkt eine Drehung des distalen Endes53 , wie durch die Pfeile (10 ) gezeigt. Diese Drehung ergreift beim bevorzugten Ausführungsbeispiel das durch die Nadeln getragene Nahtmaterial. Diese Greifwirkung kann zusammen mit der Drehung bewirken, daß ein Faden aus den Magazinfächern (teilweise aufgeschnitten gezeigt) in der Magazinkammer60 gezogen wird, wenn er in das distale Ende der Rückholvorrichtung gezogen wird. Eine Vielzahl von Mechanismen, drehenden und nicht-drehenden, kann für dieses Greifmerkmal verwendet werden, wobei es sich von selbst versteht, daß das dargestellte Ausführungsbeispiel und die später beschriebenen Ausführungsbeispiele nur beispielhaft sind. Es sollte außerdem bemerkt werden, daß sich der Greifvorgang jenseits der Öffnung ereignet und sich auf der distalen Seite45 der Blutgefäßwand ereignet. - Danach wird das distale Ende
53 der Rückholbaugruppe zusammengedrückt, um ein Herausziehen durch den Hohlraum der Hülle56 zu ermöglichen (siehe11 ). Ein solches Zusammendrücken kann durch eine Vielzahl von Mechanismen erreicht werden. Beim bevorzugten Ausführungsbeispiel wird dies durch eine Bewegung des Griffs75 in Längsrichtung zum Griff73 hin getan, wie durch den Pfeil in11 illustriert, was die Bögen des distalen Endes53 zu einen im Querschnitt kompakten Modus zusammendrückt. In diesem Modus wird das Nahtmaterial weiter durch das distale Ende53 gehalten. -
12 illustriert die Rückholvorrichtung51 vollständig herausgezogen aus der Vorrichtung50 . Ein solches Herausziehen wird durch Ziehen der Rückholbaugruppe, einschließlich des länglichen Röhrenelements63 und des distalen Endes53 , aus dem Hohlraum der Hülle56 erreicht. Da das Nahtmaterial, wie beispielsweise der Faden58 , noch mit dem distalen Ende53 verbunden ist, zieht das Herausziehen das Nahtmaterial in distaler Richtung durch die Nahtstellen in der Gewebemembran aus dem Magazin60 . Dadurch wird das Nahtmaterial umgeschlagen und durch den Hohlraum der Hülle56 nach außen gezogen. - Danach wird die Vorrichtung
50 aus der Öffnung99 und der Öffnung41 im Patienten gezogen, wobei sie das Nahtmaterial durch die Öffnung41 nach außen trägt.13 illustriert den Nadelschutz55 nach vorn vorgeschoben, wobei er die Spitzen der Nadeln umhüllt. Eine solche Vorwärtsbewegung des Nadelschutzes55 wird ausgeführt vor dem Herausziehen der Vorrichtung50 und nachdem die Nadeln, auf eine zu den in Verbindung mit6 und7 beschriebenen Schritten umgekehrte Weise, in einen in Radialrichtung kompakten Modus eingezogen werden. Danach wird die Vorrichtung50 vollständig entfernt, wobei das Nahtmaterial (durch Schneiden oder auf andere Weise) abgetrennt wird, so daß vier Nahtmaterial-Längen (jede umgeschlagen) übrigbleiben, gefädelt durch eine entsprechende von vier Nahtstellen um die Öffnung99 im Blutgefäß. - Das vorstehende Verfahren zur Verwendung der Vorrichtung nach der Endung ist mit einem gleichzeitigen Vorschieben von vier Nadeln und Fäden durch die Gewebemembran beschrieben worden. Es sollte sich jedoch von selbst verstehen, daß das vorliegende Verfahren mit mehr oder weniger Nadeln und Fäden ausgeführt werden und/oder mit einem aufeinanderfolgenden Vorschieben von Nadeln und Nahtmaterial durch die Gewebemembran ausgeführt werden kann. Das vorstehende Verfahren ist insofern vorteilhaft, als es „blind" innerhalb eines Patienten unterhalb der Oberfläche der Haut des Patienten ausgeführt werden kann, ohne die Notwendigkeit einer endoskopischen oder anderen Beobachtung. Die Verwendung der Vorrichtung der vorliegenden Erfindung kann ebenfalls unter geeigneten Umständen mit Unterstützung von endoskopischen Instrumenten ausgeführt werden. Jedoch ist ein solcher Fädelvorgang durch die Öffnung
41 in der Haut ohne eine vollständige aufgeschnittene Öffnung der Haut, um die Öffnung im Blutgefäß oder einer anderen Membran zu erreichen und zu sehen, äußerst vorteilhaft und erfordert keine endoskopische Beobachtung. -
14a bis einschließlich 14f illustrieren ein Beispiel einer Technik zum Positionieren des Nahtmaterials, wie in13 illustriert, über der Öffnung99 , um die Öffnung zum Heilen fest zuzuziehen. In14a bis14f werden zum Zweck der Klarheit und Einfachheit der Zeichnung nur zwei (an Stelle von vier) Fäden dargestellt, wobei es sich von selbst versteht, daß die gleiche Technik für die anderen Fäden wiederholt werden kann.14a zeigt den Faden58a und den Faden58b , die typisches chirurgisches Nahtmaterial (sterilisiert) sind, das sich im Patienten schließlich auflösen wird, nachdem die Wunde geheilt ist. Der Faden58a wird umgeschlagen, um an dem einen Ende eine Schlinge59a zu bilden, mit freien Enden61a und62a am entgegengesetzten Ende. Der Faden58a wird von der proximalen Seite der Gewebemembran zur distalen Seite der Gewebemembran nach unten durch eine Nahtstelle157a gefädelt und wird durch die Öffnung99 im Blutgefäß42 nach außen umgeschlagen. Ähnlich wird der Faden58b umgeschlagen, wobei er eine Schlinge59b und freie Enden61b und62b bildet. Der Faden58b wird durch eine Nahtstelle157b gefädelt. - Das freie Ende
61a wird durch die Nahtstelle157a (siehe den fettgedruckten Pfeil in14b ) und nach außen durch die Öffnungen99 und41 gezogen, so daß der Faden nicht mehr umgeschlagen ist. Danach wird das distale Ende61a durch die Schlinge59b (siehe den fettgedruckten Pfeil in14c ) des gegenüberliegenden Fadens58b geführt. Ein Ziehen (siehe die fettgedruckten Pfeile) an den beiden freien Enden61b und62b (14d ) bewirkt, daß die Schlinge59b nach unten gezogen wird, wobei sie den Faden58a mit sich nach unten zieht. Ein fortgesetztes Ziehen an den freien Enden61b und62b zieht die Schlinge59b durch die Nahtstelle157b nach oben (14e ), wobei der Faden58a durch die Nahtstelle157b nach oben gezogen wird. -
14f stellt dar, daß der Faden58a an den Nahtstellen157a und157b durch die Gewebemembran geht, wobei er sich diametral über die Öffnung99 spannt. Danach wird der Faden58a zugezogen, wie beispielsweise durch Vorschieben oder durch „Schlagen" eines Nahtknotens (z. B. eines Sackstichs) über die Öffnung99 , und das Festziehen ist beendet. Solche Knotentechniken oder Knotenschläge können mit Hilfe eines Schiebers ausgeführt werden, um den Nahtknoten zur Öffnung99 hin nach unten vorzuschieben. - Es sollte sich von selbst verstehen, daß das vorstehende, in
14a bis14b dargestellte, Fädeln nur beispielhaft ist und andere Techniken verwendet werden können, einschließlich von Techniken zum Bereitstellen einer Umfangsnaht um die Öffnung99 in einer Wadenleinenkonfiguration. Nachdem die Öffnung99 zugezogen ist, wird die Öffnung41 auf die herkömmliche Weise verschlossen, und der Patient kann genesen. -
15a bis17d illustrieren detaillierter die zuvor beschriebene Nadelvorschubvorrichtung50 und Rückholbaugruppe51 . Die Hülle56 bildet einen mittleren Kern der Vorrichtung50 . Die Hülle56 umfaßt eine Seitenwand, die einen mittleren Hohlraum56a definiert, der durch die gesamte Baugruppe50 läuft. Obwohl die Hülle56 , wie dargestellt, einen einzigen Hohlraum hat, wird vorgesehen, daß die vorliegende Endung mit einer Hülle mit mehreren Hohlräumen und einer Vorrichtung mit endoskopischen Fähigkeiten benutzt werden kann. Die Hülle56 hat ein an ihrem proximalen Ende angebrachtes Gehäuse56d , das eine Kammer bildet. Das Gehäuse56d hat eine in demselben angebrachte Dichtung56b , auch als Ventilgehäuse bekannt. Diese Dichtung kann eine Vielzahl von Konstruktionen sein, ist aber vorzugsweise ein Elastomer-Dichtungsgehäuse, wie beispielsweise aus Silikonkautschuk, mit Schlitzen und/oder anderen zusammendrückbaren Öffnungen156b in demselben, um ein selektives Einführen und Entfernen von medizinischen Instrumenten, wie beispielsweise Führungsdrähten, Kathetern und anderen solchen Vorrichtungen, zu ermöglichen, während um dieselben eine fluiddichte Dichtung aufrechterhalten wird. Auf diese Weise wird verhindert, daß Blut oder eine andere Körperflüssigkeit ausläuft, und es wird verhindert, daß unerwünschte Luft in den Körper eindringt. - Das Gehäuse
56d hat außerdem (wahlweise) eine Seitenöffnung56e , die normalerweise einen Absperrhahn oder einen anderen Verschlußmechanismus (nicht gezeigt) haben wird. Auf diese Weise kann der Katheter56 als eine Hämostasekanüle wirken, um während des vorhergehenden medizinischen Verfahrens im Blutgefäß42 zu verbleiben. - Die Vorrichtung
50 schließt außerdem ein röhrenförmiges Element62 ein, das die Hülle56 umgibt und ein Gehäuse zum Halten der vier Nadeln, wie beispielsweise der Nadel57 , bereitstellt. Die Nadel57 wird in15b einzeln gezeigt und schließt eine Nadelspitze57a an ihrem distalen Ende, einen proximalen Abschnitt57b und einen Mittelabschnitt57c zwischen denselben ein. Der Mittelabschnitt57c definiert eine Rotationslängsachse. Der proximale Abschnitt57b wird durch einen Kröpfabschnitt57e mit dem Mittelabschnitt verbunden. Ähnlich ist die Nadelspitze exzentrisch zu der durch den Mittelabschnitt57c definierten Achse, da sie durch einen Kröpfabschnitt57d mit dem Mittelabschnitt verbunden wird. Wie in15a illustriert, wird die Nadel57 innerhalb des röhrenförmigen Elements62 angebracht, wobei der Mittelabschnitt57c drehend bewegt werden kann, und wobei der proximale Abschnitt57b im Fadenmagazin60 angebracht wird. Das Fadenmagazin60 kann drehend über einen Bogen von neunzig Grad im Verhältnis zum röhrenförngen Element62 bewegt werden, und eine solche Bewegung bewirkt eine Kurbelbewegung der Nadel57 , die von vollständig kompakt bis vollständig entfaltet reicht, wahlweise mit Arretierungen in jeder Position. Eine solche Kurbelbewegung bewirkt eine Drehung des Mittelabschnitts57c , die wiederum ein Kurbeln oder Schwenken des Kröpfabschnitts57d und der Nadelspitze57a im Verhältnis zur Hülle56 nach innen und nach außen bewirkt. Auf diese Weise wird die Nadelspitze57a , mit dem zurückgezogenen Nadelschutz55 , wie in15a dargestellt, zusammen mit den Nadelspitzen der anderen drei Nadeln gekurbelt, um im Verhältnis zur Hülle56 in Radialrichtung nach innen und nach außen zu schwenken, um ein Positionieren der Nadeln zum Einführen durch die Gewebemembran um das Loch zu ermöglichen. Eine solche Kurbelbewegung wird vergleichend zwischen17a und17c und zwischen17b und17d dargestellt.15c stellt einen Querschnitt, gesehen in distaler Richtung, durch die Vorrichtung50 und die Baugruppe51 dar, mit den Nadeln in einem kompakten Modus. - Das Nahtmaterial
58 wird in einer Fadenkammer65 innerhalb des Fadenmagazins60 untergebracht. In15a werden die restlichen Fadenmagazine zum Zweck der Illustration leer gezeigt, wobei es sich von selbst versteht, das im Betrieb jedes Nahtmaterial für seine jeweilige Nadel trägt. Die Fadenkammer65 schließt ein Paar von Fadenöffnungen66 ein, durch die der Faden gezogen wird, wenn der Faden durch die Gewebemembran des Patienten vorgeschoben wird. Der Faden geht zwischen der Hülle56 und dem röhrenförmigen Element62 durch und wird durch eine Öse an der Spitze seiner jeweiligen Nadel gehalten. Es können ebenfalls alternative Nadelkonstruktionen verwendet werden, wie beispielsweise eine hohle Nadelkanüle, die den Faden nach unten durch die Mitte der Kanüle und auf der Außenseite der Kanüle von der Schneidkante weg umgeschlagen trägt. - Als eine Option zur dargestellten Version, bei der das röhrenförmige Element
62 vor dem Einführen der Hülle56 um die Hülle56 angeordnet wird, können die Nadelbaugruppe und das Element62 , zusammen mit dem Nadelmagazin60 , modifiziert werden, um ein Anordnen um die Hülle56 zu ermöglichen, selbst nachdem sich die Hülle56 an ihrem Platz im Patienten befindet. Zum Beispiel kann das Element62 in Längsrichtung gespalten und als zwei zusammenpassende Teile, wie beispielsweise eine Muschelschale, um die Außenseite der Hülle56 (nicht gezeigt) bereitgestellt werden. -
16a illustriert eine teilweise aufgeschnittene Seitenansicht der Rückholbaugruppe51 . Die Rückholbaugruppe51 hat eine Griffbaugruppe au der proximalen Seite derselben, gegenüber dem distalen Element53 , mit einem länglichen röhrenförmigen Element63 zwischen denselben. Das längliche röhrenförmige Element63 kann einen Katheter mit einem in seinem mittleren Hohlraum angeordneten Draht oder anderen Zugelement80 umfassen. Das distale Ende53 hat eine Vielzahl von Innenbögen und Außenbögen, wie beispielsweise den Bogen54 . Diese Bögen werden bei einem Ausführungsbeispiel durch Schlitze in der Wand des röhrenförmigen Elements63a (Außenbogen) und Schlitze in der Wand des röhrenförmigen Elements63b (Innenbögen) gebildet. Jeder Bogen hat ein distales Ende53d , ein proximales Ende53p und einen Mittelabschnitt53c zwischen denselben. Das Zugelement80 wird durch eine Verbindung80a am distalen Ende53d angebracht. Wie illustriert, kann jeder Innenbogen Sägezahneinschnitte längs seiner Innenkante haben. Wenn das Zugelement80 zum proximalen Ende der Baugruppe51 hin gezogen wird, zieht es die distalen Enden der Bögen zu den proximalen Enden der Bögen hin und bewirkt, daß sich die Mittelabschnitte in einer Radialrichtung nach außen wölben. Eine solche Wölbung wird durch einen Vergleich von17c (das Ende53 in einer zusammengezogenen Position) mit17a (das Ende53 in einer ausgedehnten Position) illustriert. In der ausgedehnten Position werden die Sägezahneinschnitte auf den Innenbögen freigelegt, um das Greifen des Nahtmaterials zu unterstützen. - Eine Bewegung des Zugelements
80 im Verhältnis zum länglichen röhrenförmigen Körper63 kann auf eine Vielzahl von Weisen erreicht werden, von denen eine in16a illustriert wird. Im einzelnen wird der Griff75 in Längsrichtung im Verhältnis zu dem Griff71 und dem Griff73 bewegt, um eine solche relative Bewegung zu bewirken. Der Griff75 wird in Längsrichtung verschiebbar innerhalb des Griffs73 angebracht. Der Griff75 wird durch eine Druckfeder77 vom Griff73 weg geschoben. Der Griff75 wird mit dem Zugelement80 verbunden, während der Griff73 mit dem länglichen Element63b verbunden wird. Ein am Griff75 befestigter Stift76a ist innerhalb eines Z-förmigen Schlitzes76b im Griff73 verschiebbar. Auf diese Weise geschieht eine relative Bewegung zwischen den Griffen um eine vorher festgelegte und gesteuerte Entfernung mit einem eindeutigen Arretiermerkmal. Darüber hinaus kann der Griff73 innerhalb des Griffs71 gedreht werden. Im einzelnen schließt der Griff73 eine Umfangsnut72b ein, die um eine in Radialrichtung nach innen gerichtete Arretierung72a läuft, was eine radiale Drehung ermöglicht, aber keine axiale Bewegung zwischen den Griffen73 und71 ermöglicht. Eine solche Drehung wird außerdem durch einen Stift74a gesteuert und begrenzt, der an ein Anschlagelement74b anstößt. Die Drehposition des distalen Endes53 wird dadurch begrenzt und wird bei einer bekannten Position gerastet. Durch Unbeweglichhalten des Griffs71 werden die Außenbögen des röhrenförmigen Elements63a (an demselben befestigt) unbeweglich gehalten, wogegen eine Drehung des Griffs73 innerhalb des Griffs71 bewirkt, daß sich die Innenbögen des röhrenförmigen Elements63b innerhalb der unbeweglichen Außenbögen drehen. Die rotierenden Innenbögen haben Sägezahneinschnitte, die das Nahtmaterial greifen, während die Außenbögen unbeweglich bleiben, um das umgebende Gewebe vor Abschürfung oder anderen Beschädigungen zu schützen. - Durch visuelle Schaltmarkierungen oder tatsächliche physische Zwangsausrichtung kann die relative Position in Axialrichtung zwischen den Bögen des distalen Endes
53 der Rückholbaugruppe51 im Verhältnis zu den Nadeln57 der Baugruppe50 vorher festgelegt werden. Im Ergebnis dessen kann der Operateur sichern, daß die Bögen angeordnet werden, um ein Einführen der Nadeln in die Lücken zwischen den Außenbögen zu ermöglichen, wenn die Nadeln durch die Gewebemembran vorgeschoben werden. Es wird vorgesehen, daß dieser Schaltmechanismus durch das Bereitstellen der Vorrichtung50 in einem sterilisierten Bausatz mit der Rückholvorrichtung51 erleichtert werden kann. Zum Beispiel können das röhrenförmige Element63 und die Hülle modifiziert werden, wie in15d illustriert, wobei ein röhrenförmiges Element763 ein Längsaußenrippe763R hat, die in einer entsprechenden Längsinnennut in einer Hülle756 gleitet. Es kann eine ineinandergreifende Wechselwirkung zwischen der Rückholbaugruppe51 und der Vorrichtung50 bereitgestellt werden, wie beispielsweise durch eine ineinandergreifende Wechselwirkung zwischen dem distalen Ende des Griffs71 und dem Gehäuse56d , um eine Ausrichtung der Nadeln und der Bögen aufrechtzuerhalten. -
16b und16c illustrieren ein alternatives Ausführungsbeispiel der Rückholbaugruppe der vorliegenden Erfindung. Die durch Referenzzeichen angezeigten Strukturen sind ähnlich den in Verbindung mit16a verwendeten, außer daß eine „1" oder „ 2" an der Hunderterstelle des entsprechenden Referenzzeichens vorangestellt wird. Zum Beispiel ist der Griff175 wie in16b und16c analog dem Griff75 in16a . Die Rückholbaugruppe hat drei Hauptbestandteile, den Griff171 , den Griff173 und den Griff175 . Der Griff171 wird am röhrenförmigen Element63a befestigt, der Griff173 wird am röhrenförmigen Element263b befestigt, und der Griff175 wird am Zugelement80 befestigt. - Der Griff
175 bewegt sich rückwärts (in proximaler Richtung) im Verhältnis zum Griff171 , wodurch bewirkt wird, daß das Zugelement80 unter Zug rückwärts (in proximaler Richtung) im Verhältnis zum röhrenförmigen Element63a gezogen wird. Eine solche Rückwärtsbewegung wird durch ein Herausziehen eines Stifts276a aus einer Aussparung276b ausgelöst, wie beispielsweise durch eine Bewegung des Hebels, an dem der Stift276a angebracht ist, in Radialrichtung nach innen. Ein solches Herausziehen des Stifts aus der Aussparung bewirkt, daß sich der Griff175 auf Grund der auf ihn durch eine Druckfeder177b ausgeübten Kräfte rückwärts bewegt. Ein Stift176a des Griffs175 bewegt sich in einem Längsschlitz176b des Griffs171 , um die Ausrichtung aufrechtzuerhalten und um die relative Bewegungsstrecke zu begrenzen. Dadurch wird ein Zug auf das Zugelement80 ausgeübt, was bewirkt, daß sich das distale Ende der Rückholvorrichtung ausdehnt, wie in Verbindung mit16a beschrieben. Eine Bewegung des Griffs175 nach vorn bewirkt, daß das distale Ende zusammengedrückt wird, um einen Durchgang durch die Hülle56 zu ermöglichen. - Der Griff
173 wird zuerst vorgeschoben und danach gedreht. Der Griff173 kann in Längsrichtung im Verhältnis zum Griff171 bewegt werden, wodurch eine Längsbewegung des röhrenförmigen Elements263b im Verhältnis zum röhrenförmigen Element63a bewirkt wird. Der Griff173 kann vorwärts (in distaler Richtung) vorgeschoben werden, wobei sich ein Stift172a unter Überwindung der Vorspannung einer Druckfeder177a in einem Längsschlitz172c bewegt und ein Dehnen des röhrenförmigen Elements263b bewirkt. Der Griff173 kann im Verhältnis zum Griff171 gedreht werden, was eine Drehung des röhrenförmigen Elements263b im Verhältnis zum röhrenförmigen Element63a bewirkt. Die Drehung erfolgt, wobei sich der Stift172a in der Umfangsnut172 bewegt. Eine Drehung des Griffs173 und die resultierende Drehung des röhrenförmigen Elements263b bewirken eine Drehung des Fadenziehmechanismus' innerhalb der Bögen des distalen Endes der Rückholbaugruppe. Ein Herausziehen des röhrenförmigen Elements236b in Längsrichtung bewirkt ein Herausziehen des Fadenziehmechanismus' am distalen Ende der Baugruppe, wie näher beispielsweise in Verbindung mit19 und20 weiter unten beschrieben. -
17a bis17d stellen schematische Vergleiche der beweglichen Teile der vorliegenden Erfindung in verschiedenen Positionen bereit. Zum Beispiel zeigen17a und17b den Nadelschutz55 eingezogen oder zurückgezogen, mit den Nadeln57 in einem in Radialrichtung ausgedehnten Modus und mit dem distalen Ende53 der Rückholbaugruppe ebenfalls in einem ausgedehnten Modus. Der Nadelschutz55 schließt einen an demselben angebrachten Griff55a ein, um ein manuelles Schieben längs der Außenseite des röhrenförmigen Elements62 zu erleichtern. Im Gegensatz dazu illustrieren17c und -
17d den Nadelschutz55 vorgeschoben in einer umhüllten Position, mit den Nadeln57 in einer in Radialrichtung eingezogenen Position und mit einem distalen Ende53 der Rückholbaugruppe ebenfalls in einer zusammengezogenen Position. Der Vergleich zwischen17b und17d illustriert die Kurbelbewegung des Kröpfabschnitts57e der Nadeln. Zu bemerken ist außerdem, daß diese zwei Abbildungen Nahtmaterial in Doppelwindungen in allen vier Kammern des Fadenmagazins illustrieren. -
18 zeigt ein distales Ende153 mit einem Außenbogen153a und einem gezahnten Innenbogen154 . Der gezahnte Bogen154 wird durch Schlitze im flexiblen röhrenförmigen Element63b gebildet, mit wenigstens einer gezahnten Kante längs jedes Bogens, wie illustriert. Der gezahnte Bogen154 biegt sich nach außen, ähnlich der Bewegung des Bogens153a , wenn das Zugelement80 in proximaler Richtung im Verhältnis zum länglichen Element63a gezogen wird. In einem solchen ausgedehnten Zustand umfaßt das distale Ende153 vier Innenbögen innerhalb von vier Außenbögen. Die Innenbögen drehen sich, wie zuvor beschrieben, im Verhältnis zu den unbeweglichen Außenbögen. Ein Dichtungselement, wie beispielsweise eine Elastomerhaube631 , wird vorzugsweise an der proximalen Basis der Außenbögen bereitgestellt. Diese Dichtung631 dient dazu, die zu schließende Öffnung während des Verfahrens abzudichten, so daß ein Fluid, wie beispielsweise Blut, am Ausfließen gehindert wird. Wenn die Bögen ausgedehnt werden, dehnt sich die Dichtung631 ausreichend aus, um die Öffnung abzudichten. - Unter Bezugnahme auf
19 wird ein alternatives Ausführungsbeispiel des distalen Endes der Rückholvorrichtung als ein distales Ende253 gezeigt, wobei einer der Bögen wegen der Klarheit der Zeichnung teilweise weggeschnitten wird. Die Bögen, wie beispielsweise 253a, werden durch Schlitze in der länglichen Röhre63a gebildet, die das Zugelement80 umgibt. Der Bogen253a schließt ein distales Ende253d , ein proximales Ende253p und einen Mittelabschnitt253c ein. Zwei gezahnte Elemente, wie beispielsweise das gezahnte Element254 , werden starr an einem Bund263b angebracht, der ein Ende des in Verbindung mit16b oben beschriebenen röhrenförmigen Elements263b ist und der über dem Zugelement80 angebracht wird. Eine Drehung des Bunds/röhrenförmigen Elements263b und des gezahnten Elements254 innerhalb des feststehenden distalen Endes253 bewirkt ein Ziehen und Greifen von Nahtmaterial, das an den in den Lücken zwischen den Bögen angeordneten Nadeln (zuvor beschrieben) angebracht ist. Die Dichtung631 wird bereitgestellt und funktioniert wie oben beschrieben. Ein Ziehen am Zugelement80 und seinem Endstück80a bewirkt, daß sich die Bögen ausdehnen. Der Bund263b kann ein Abschnitt einer länglichen Röhre sein, die in Axialrichtung bewegt werden kann, um die gezahnten Elemente254 innerhalb der Außenbögen einzuziehen, wie mit16b beschrieben. - Als eine weitere Alternative illustriert
20 ein distales Ende353 , wobei ein Bogen353a eine Zacke354 umgibt. Wie dargestellt, werden weitere Zacken (in Phantomlinien gezeigt) über dem Zugelement80 angebracht, um Nahtmaterial zu greifen und zu ziehen. Zu bemerken ist, daß an Stelle einer Haube631 , die eine Dichtung bereitstellt, wahlweise die Bogenkonfiguration verändert wird, um eine kegelstumpfförmige Dichtungsfläche um die Basis der Außenbögen bereitzustellen. Wie bei der Vorrichtung von19 kann das röhrenförmige Element263b gedreht und eingezogen werden, um die Zacken354 in einen zusammengedrückten Zustand zurückzuziehen. -
21 illustriert noch ein weiteres Ausführungsbeispiel, bei dem ein distales Ende453 eine Vielzahl von Bögen, wie beispielsweise einen Bogen453a , einschließt, geformt in einer Außenhülle63a . Die Hülle63a wird um ein längliches Element463a angebracht, das wiederum um das Zugelement80 angebracht wird. Innerhalb der Außenbögen befindet sich ein zweiter Satz von Bögen, wie beispielsweise ein Bogen454 . Diese Innenbögen454 können aus einem Klettgewebematerial, wie beispielsweise Velcro®-Material, sein. Ein solches Klettmaterial kann in Verbindung mit Mehrfaden- und/oder Einfaden-Nahtmaterial verwendet werden, das als Flormaterial dient, um am Klettmaterial des Bogens454 hängenzubleiben, wenn die Bögen454 innerhalb der Außenbögen gedreht werden. Eine Dichtung kann wahlweise hinzugefügt werden. - Wie festgestellt, können andere Herangehensweisen zum Greifen des Nahtmaterials auf der distalen Seite der zu schließenden Membran bereitgestellt werden.
22 illustriert ein distales Ende553 mit einer Membran554 aus einem Elastomermaterial, wie beispielsweise Latexgummi, gedehnt um die Außenseite der ausdehnbaren Bögen des Elements63a und/oder als ein Teil eines Ballons. Es ist festgestellt worden, daß der Faden selbst nach der Entfernung der Nadeln an seiner Stelle im Latex bleibt, wenn die Nadeln in den Lücken mit dem Faden durch einen solchen Latexgummi dringen. Ein drehbares Innenelement ist typischerweise nicht erforderlich, obwohl es wahlweise bereitgestellt werden kann. Die Membran554 wirkt außerdem als eine Hämostasedichtung.
Claims (6)
- Vorrichtung zum Bereitstellen von Verschlußmaterial (
58 ) durch eine Gewebemembran (43 ), die sich unterhalb der Haut eines Patienten befindet, wobei die Gewebemembran (43 ) eine distale Seite (45 ) und eine proximale Seite (44 ) hat, wobei das Verschlußmaterial (58 ) an Stellen durch die Membran (43 ) verläuft, die sich um eine Öffnung in der Gewebemembran (43 ) befinden, bei der die Vorrichtung (50 ) folgendes umfaßt: eine Hülle (56 ) mit einer Seitenwand, die einem Hohlraum (56a ) in derselben definiert, wobei die Hülle (56 ) einen proximalen Abschnitt und einen distalen Abschnitt hat, bei der sich der distale Abschnitt durch eine Öffnung in der Gewebemembran (43 ) und über die distale Seite (45) der Gewebemembran (43 ) hinaus erstrecken kann, um durch den Hohlraum (56a ) über die Gewebemembran (43 ) hinaus das Einbringen von Material in den Patienten zu ermöglichen, einen röhrenförngen Körper (62 ), der einen Hohlraum definiert, wobei die Hülle (56 ) innerhalb des Hohlraums des röhrenförmigen Körpers (62 ) aufgenommen wird, eine Gruppierung von wenigstens zwei Nadeln (57 ), angeordnet im Raum zwischen der Hülle (56 ) und dem röhrenförmigen Körper (62 ), wobei die Nadeln (57 ) um die Außenseite der Hülle (56 ) angeordnet werden, wobei die Nadeln (57 ) eine entsprechende Länge an Verschlußmaterial (58 ) tragen, bei der die Nadeln (57 ) im Innern des proximalen Abschnitts des röhrenförmigen Körpers (62 ) bleiben und herauskommen, um sich über den distalen Abschnitt der Hülle (56 ) zu erstrecken, bei der die Nadeln (57 ) aus einem kompakten Modus in einen in Radialrichtung weg von der Hülle (56 ) entfalteten Modus bewegt werden können, und bei der die Nadeln (57 ) durch die Gewebemembran (43 ) von der proximalen Seite (44 ) zur distalen Seite (45 ) vorgeschoben werden können, um Verschlußmaterial (58 ) an gesonderten Verschlußmaterialstellen in der Gewebemembran (43 ) um die Öffnung bereitzustellen, und eine Rückholbaugruppe (51 ), die einen länglichen Abschnitt mit einem ersten distalen Ende (53 ) hat, das durch den Hohlraum (56a ) der Hülle (56 ) und durch die Öffnung in der Gewebemembran (43 ) bewegt werden kann, bei der das erste Ende (53 ) dafür geeignet ist, Verschlußmaterial (58 ) an einer Stelle auf der distalen Seite (45) der Gewebemembran (43 ) zu greifen. - Vorrichtung nach Anspruch 1, die außerdem einen Nadelschutz (
55 ) umfaßt, der um den röhrenförmigen Körper (62 ) aufgenommen wird und ein selektives Schützen und Freilegen der Nadeln (57 ) ermöglicht, wobei der röhrenförmige Körper mit dem Schutz (55) zu einer ersten Position vorgeschoben werden kann und die Nadeln (57 ) schützt, wobei der Schutz (55) selektiv zu einer zweiten Position bewegt werden kann, um die Nadeln (57 ) in einer Gruppierung um die Öffnung in der Gewebemembran (43 ) freizulegen. - Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der das erste Ende (
53 ) der Rückholvorrichtung (51 ) folgendes einschließt: wenigstens ein flexibles Außenbogenelement (54 ) mit einem distalen Ende (53d ), einem proximalen Ende (53p ) und einem Mittelabschnitt (53c ) zwischen dem distalen Ende und dem proximalen Ende, wobei das proximale Ende des Bogenelements (54 ) am länglichen Abschnitt der Rückholbaugruppe (51 ) angebracht wird, ein Zugelement (80 ), angebracht am distalen Ende (53d ) des Bogenelements (54 ), wobei das Zugelement (80 ) und das proximale Ende (53p ) selektiv im Verhältnis zueinander bewegt werden können, um das distale Ende (53d ) und das proximale Ende (53p ) zueinander hin zu schieben, was bewirkt, daß sich der Mittelabschnitt (53c ) des Bogenelements (54 ) vom Zugelement (80 ) nach außen biegt, um Verschlußmaterial (58 ) aufzunehmen, wobei das Zugelement (80 ) und das proximale Ende (53p ) ebenfalls selektiv im Verhältnis zueinander bewegt werden können, um das distale Ende (53d ) und das proximale Ende (53p ) voneinander weg zu schieben, was bewirkt, daß sich der Mittelabschnitt (53c ) des Bogenelements (54 ) zum Zugelement (80 ) hin nach innen zu einer zusammengelegten Position biegt, um Verschlußmaterial (58 ) am ersten Ende zu befestigen, wobei das erste Ende bemessen wird, um in der zusammengelegten Position durch den Hohlraum (56a ) zurückgezogen zu werden, und Greifmittel (73 ) zum Greifen von Verschlußmaterial (58 ), wenn das Außenbogenelement (54 ) nach außen gebogen wird. - Vorrichtung nach Anspruch 3, bei der das erste Ende (
53 ) der Rückholvorrichtung (51 ) außerdem folgendes einschließt: eine Vielzahl von flexiblen Außenbogenelementen (54 ), die um das Zugelement (80 ) angeordnet werden und mit demselben verbundene distale Enden haben, wobei die Bogenelemente (54 ) außerdem proximale Enden haben, die am länglichen Abschnitt der Rückholvorrichtung (51 ) angebracht werden, und bei der das Greifmittel (73 ) ein rotierendes Element umfaßt, das sich innerhalb des Außenbogenelements (54 ) befindet. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, bei der die Nadeln (
57 ) im kompakten Modus durch den Nadelschutz (55 ) geschützt werden können und die Nadeln im entfalteten Modus freigelegte Nadelspitzen haben. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei der jede der Nadeln (
57 ) ein distales Ende einschließlich einer entsprechenden Nadelspitze (57a ), ein proximales Ende (57b ) und einen Mittelabschnitt (57c ) zwischen denselben hat, bei welcher der Mittelabschnitt (57c ) jeder der Nadeln (57 ) eine entsprechende Längsschwenkachse definiert, wobei das distale Ende (57a ) und das proximale Ende (57b ) der Nadeln (57 ) jedes exzentrisch zur jeweiligen Längsschwenkachse liegen, und bei der eine Drehbewegung des proximalen Endes jeder Nadel (57 ) eine Bewegung eines entsprechenden Mittelabschnitts (57c ) bewirkt, um eine Bewegung des entsprechenden distalen Endes (57b ) jeder der Nadeln (57 ) zwischen dem kompakten Modus und dem entfalteten Modus zu bewirken.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US07/963,053 US5304184A (en) | 1992-10-19 | 1992-10-19 | Apparatus and method for positive closure of an internal tissue membrane opening |
US963053 | 1992-10-19 | ||
PCT/US1993/009761 WO1994008516A1 (en) | 1992-10-19 | 1993-10-13 | Apparatus and method for positive closure of an internal tissue membrane opening |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69332912D1 DE69332912D1 (de) | 2003-05-28 |
DE69332912T2 true DE69332912T2 (de) | 2004-02-12 |
Family
ID=25506675
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69334345T Expired - Lifetime DE69334345D1 (de) | 1992-10-19 | 1993-10-13 | Vorrichtung zum Verschliessen einer Öffnung in einer Gewebe-Membran im Körperinneren |
DE69332912T Expired - Lifetime DE69332912T2 (de) | 1992-10-19 | 1993-10-13 | Vorrichtung zum verschliessen einer öffnung in einer gewebe-membran im körperinneren |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69334345T Expired - Lifetime DE69334345D1 (de) | 1992-10-19 | 1993-10-13 | Vorrichtung zum Verschliessen einer Öffnung in einer Gewebe-Membran im Körperinneren |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (9) | US5304184A (de) |
EP (2) | EP0721313B1 (de) |
JP (1) | JP3549529B2 (de) |
AU (1) | AU5370194A (de) |
DE (2) | DE69334345D1 (de) |
WO (1) | WO1994008516A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008053809A1 (de) * | 2008-10-29 | 2010-05-12 | Medi-Globe Gmbh | Chirurgisches Fadenpositioniersystem zum Verschließen einer Öffnung innerhalb einer Gewebewand |
WO2011047672A1 (de) | 2009-10-23 | 2011-04-28 | Medi-Globe Vascutec Gmbh | Chirurgische vorrichtung zum hindurchführen wenigstens eines nähfadens durch den randbereich einer gewebeöffnung eines individuums und verfahren zum betätigen einer solchen vorrichtung |
Families Citing this family (505)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5571215A (en) * | 1993-02-22 | 1996-11-05 | Heartport, Inc. | Devices and methods for intracardiac procedures |
US5304184A (en) * | 1992-10-19 | 1994-04-19 | Indiana University Foundation | Apparatus and method for positive closure of an internal tissue membrane opening |
US20020095164A1 (en) * | 1997-06-26 | 2002-07-18 | Andreas Bernard H. | Device and method for suturing tissue |
US6355050B1 (en) | 1992-12-10 | 2002-03-12 | Abbott Laboratories | Device and method for suturing tissue |
US6036699A (en) * | 1992-12-10 | 2000-03-14 | Perclose, Inc. | Device and method for suturing tissue |
US5417699A (en) * | 1992-12-10 | 1995-05-23 | Perclose Incorporated | Device and method for the percutaneous suturing of a vascular puncture site |
US5799661A (en) * | 1993-02-22 | 1998-09-01 | Heartport, Inc. | Devices and methods for port-access multivessel coronary artery bypass surgery |
US6010531A (en) | 1993-02-22 | 2000-01-04 | Heartport, Inc. | Less-invasive devices and methods for cardiac valve surgery |
US5374275A (en) * | 1993-03-25 | 1994-12-20 | Synvasive Technology, Inc. | Surgical suturing device and method of use |
US5503634A (en) * | 1993-04-28 | 1996-04-02 | Christy; William J. | Surgical stab wound closure device and method |
US6017359A (en) * | 1993-05-25 | 2000-01-25 | Vascular Solutions, Inc. | Vascular sealing apparatus |
US5507755A (en) * | 1993-08-03 | 1996-04-16 | Origin Medsystems, Inc. | Apparatus and method for closing puncture wounds |
US5462561A (en) * | 1993-08-05 | 1995-10-31 | Voda; Jan K. | Suture device |
US5830125A (en) * | 1993-08-12 | 1998-11-03 | Scribner-Browne Medical Design Incorporated | Catheter introducer with suture capability |
US5468251A (en) * | 1993-10-12 | 1995-11-21 | Advanced Surgical, Inc. | Surgical suturing device |
US5527322A (en) * | 1993-11-08 | 1996-06-18 | Perclose, Inc. | Device and method for suturing of internal puncture sites |
US5728122A (en) * | 1994-01-18 | 1998-03-17 | Datascope Investment Corp. | Guide wire with releaseable barb anchor |
US5431666A (en) * | 1994-02-24 | 1995-07-11 | Lasersurge, Inc. | Surgical suture instrument |
GB9405790D0 (en) * | 1994-03-23 | 1994-05-11 | Univ London | Sewing device |
US5476470A (en) * | 1994-04-15 | 1995-12-19 | Fitzgibbons, Jr.; Robert J. | Trocar site suturing device |
US5573540A (en) * | 1994-07-18 | 1996-11-12 | Yoon; Inbae | Apparatus and method for suturing an opening in anatomical tissue |
US5496332A (en) * | 1994-10-20 | 1996-03-05 | Cordis Corporation | Wound closure apparatus and method for its use |
US5976130A (en) * | 1994-12-13 | 1999-11-02 | Symbiosis Corporation | Bipolar push rod assembly for a bipolar endoscopic surgical instrument and instruments incorporating the same |
US5755727A (en) * | 1995-06-02 | 1998-05-26 | Cardiologics L.L.C. | Method device for locating and sealing a blood vessel |
CA2197066A1 (en) * | 1995-06-07 | 1996-12-19 | Philippe Poncet | Wound closure device |
US5902311A (en) * | 1995-06-15 | 1999-05-11 | Perclose, Inc. | Low profile intraluminal suturing device and method |
US5700273A (en) * | 1995-07-14 | 1997-12-23 | C.R. Bard, Inc. | Wound closure apparatus and method |
US5846253A (en) * | 1995-07-14 | 1998-12-08 | C. R. Bard, Inc. | Wound closure apparatus and method |
US5810846A (en) * | 1995-08-03 | 1998-09-22 | United States Surgical Corporation | Vascular hole closure |
US6117144A (en) * | 1995-08-24 | 2000-09-12 | Sutura, Inc. | Suturing device and method for sealing an opening in a blood vessel or other biological structure |
US6562052B2 (en) | 1995-08-24 | 2003-05-13 | Sutura, Inc. | Suturing device and method |
US5860990A (en) * | 1995-08-24 | 1999-01-19 | Nr Medical, Inc. | Method and apparatus for suturing |
US5653717A (en) * | 1995-08-28 | 1997-08-05 | Urohealth Systems, Inc. | Wound closure device |
US5797927A (en) * | 1995-09-22 | 1998-08-25 | Yoon; Inbae | Combined tissue clamping and suturing instrument |
US5728112A (en) * | 1995-09-22 | 1998-03-17 | Yoon; Inbae | Combined tissue clamping and suturing instrument |
US5674231A (en) * | 1995-10-20 | 1997-10-07 | United States Surgical Corporation | Apparatus and method for vascular hole closure |
IL116891A0 (en) * | 1996-01-24 | 1996-05-14 | Ovil Joel | Surgical implement particularly useful for implanting prosthetic valves |
US5871489A (en) * | 1996-01-24 | 1999-02-16 | S.M.T. (Medical Technologies) Ltd | Surgical implement particularly useful for implanting prosthetic heart valves, valve holder particularly useful therewith and surgical method including such implement |
US6149660A (en) * | 1996-04-22 | 2000-11-21 | Vnus Medical Technologies, Inc. | Method and apparatus for delivery of an appliance in a vessel |
US6436109B1 (en) | 1996-06-11 | 2002-08-20 | X-Site, L.L.C. | Device and method for suturing blood vessels and the like |
US5855585A (en) * | 1996-06-11 | 1999-01-05 | X-Site, L.L.C. | Device and method for suturing blood vessels and the like |
US5728133A (en) * | 1996-07-09 | 1998-03-17 | Cardiologics, L.L.C. | Anchoring device and method for sealing percutaneous punctures in vessels |
US5766183A (en) * | 1996-10-21 | 1998-06-16 | Lasersurge, Inc. | Vascular hole closure |
US5928252A (en) * | 1997-01-21 | 1999-07-27 | Regen Biologics, Inc. | Device and method for driving a needle and meniscal repair |
US5876411A (en) * | 1997-03-11 | 1999-03-02 | X-Site L.L.C. | Device and method for locating and sealing a blood vessel |
US5910105A (en) * | 1997-04-14 | 1999-06-08 | C.R. Bard, Inc. | Control handle for an endoscope |
US5908426A (en) * | 1997-04-24 | 1999-06-01 | Pierce; Javin | Suture needle manipulator |
US5810849A (en) * | 1997-06-09 | 1998-09-22 | Cardiologics, L.L.C. | Device and method for suturing blood vessels and the like |
US6071292A (en) | 1997-06-28 | 2000-06-06 | Transvascular, Inc. | Transluminal methods and devices for closing, forming attachments to, and/or forming anastomotic junctions in, luminal anatomical structures |
US6059800A (en) * | 1997-09-10 | 2000-05-09 | Applied Medical Resources Corporation | Suturing apparatus and method |
US5954732A (en) * | 1997-09-10 | 1999-09-21 | Hart; Charles C. | Suturing apparatus and method |
US5964782A (en) | 1997-09-18 | 1999-10-12 | Scimed Life Systems, Inc. | Closure device and method |
US5868762A (en) * | 1997-09-25 | 1999-02-09 | Sub-Q, Inc. | Percutaneous hemostatic suturing device and method |
US6139556A (en) * | 1997-10-29 | 2000-10-31 | X-Site, L.L.C. | Device and method for suturing blood vessels and the like |
WO1999038454A2 (en) | 1998-01-30 | 1999-08-05 | St. Jude Medical Cardiovascular Group, Inc. | Medical graft connector or plug structures, and methods of making and installing same |
US6280460B1 (en) * | 1998-02-13 | 2001-08-28 | Heartport, Inc. | Devices and methods for performing vascular anastomosis |
US5972005A (en) * | 1998-02-17 | 1999-10-26 | Advanced Cardiovascular Systems, Ind. | Wound closure assembly and method of use |
US6010514A (en) * | 1998-03-17 | 2000-01-04 | Burney; Bryan T. | Suturing assembly and method of use |
US6042601A (en) * | 1998-03-18 | 2000-03-28 | United States Surgical Corporation | Apparatus for vascular hole closure |
US5980539A (en) * | 1998-05-06 | 1999-11-09 | X-Site L.L.C. | Device and method for suturing blood vessels and the like |
US6165183A (en) * | 1998-07-15 | 2000-12-26 | St. Jude Medical, Inc. | Mitral and tricuspid valve repair |
US6143004A (en) * | 1998-08-18 | 2000-11-07 | Atrion Medical Products, Inc. | Suturing device |
WO2000016701A1 (en) * | 1998-09-18 | 2000-03-30 | United States Surgical Corporation | Endovascular fastener applicator |
US7128073B1 (en) | 1998-11-06 | 2006-10-31 | Ev3 Endovascular, Inc. | Method and device for left atrial appendage occlusion |
US7044134B2 (en) | 1999-11-08 | 2006-05-16 | Ev3 Sunnyvale, Inc | Method of implanting a device in the left atrial appendage |
US7713282B2 (en) | 1998-11-06 | 2010-05-11 | Atritech, Inc. | Detachable atrial appendage occlusion balloon |
US6042538A (en) * | 1998-11-18 | 2000-03-28 | Emory University | Device for endoscopic vessel harvesting |
US7235087B2 (en) | 1999-03-04 | 2007-06-26 | Abbott Park | Articulating suturing device and method |
US6964668B2 (en) | 1999-03-04 | 2005-11-15 | Abbott Laboratories | Articulating suturing device and method |
US8137364B2 (en) | 2003-09-11 | 2012-03-20 | Abbott Laboratories | Articulating suturing device and method |
US20040092964A1 (en) * | 1999-03-04 | 2004-05-13 | Modesitt D. Bruce | Articulating suturing device and method |
US7842048B2 (en) | 2006-08-18 | 2010-11-30 | Abbott Laboratories | Articulating suture device and method |
US7001400B1 (en) | 1999-03-04 | 2006-02-21 | Abbott Laboratories | Articulating suturing device and method |
US7416554B2 (en) * | 2002-12-11 | 2008-08-26 | Usgi Medical Inc | Apparatus and methods for forming and securing gastrointestinal tissue folds |
US7637905B2 (en) | 2003-01-15 | 2009-12-29 | Usgi Medical, Inc. | Endoluminal tool deployment system |
US7618426B2 (en) * | 2002-12-11 | 2009-11-17 | Usgi Medical, Inc. | Apparatus and methods for forming gastrointestinal tissue approximations |
US6626899B2 (en) * | 1999-06-25 | 2003-09-30 | Nidus Medical, Llc | Apparatus and methods for treating tissue |
US7955340B2 (en) | 1999-06-25 | 2011-06-07 | Usgi Medical, Inc. | Apparatus and methods for forming and securing gastrointestinal tissue folds |
US7601161B1 (en) | 1999-07-02 | 2009-10-13 | Quick Pass, Inc. | Suturing device |
US6610071B1 (en) * | 1999-07-26 | 2003-08-26 | Beth Israel Deaconess Medical Center | Suture system |
DE19942951C1 (de) * | 1999-09-08 | 2001-01-18 | Gip Medizin Technik Gmbh | Vorrichtung zum Hindurchführen wenigstens zweier Nähfäden durch eine Wandung, insbesondere einer Arterie eines Individuums, nahe des Randbereiches einer darin vorhandenen Öffnung |
US6190396B1 (en) | 1999-09-14 | 2001-02-20 | Perclose, Inc. | Device and method for deploying and organizing sutures for anastomotic and other attachments |
US6358258B1 (en) | 1999-09-14 | 2002-03-19 | Abbott Laboratories | Device and method for performing end-to-side anastomosis |
US6994092B2 (en) * | 1999-11-08 | 2006-02-07 | Ev3 Sunnyvale, Inc. | Device for containing embolic material in the LAA having a plurality of tissue retention structures |
US6203554B1 (en) | 1999-11-23 | 2001-03-20 | William Roberts | Apparatus, kit and methods for puncture site closure |
US6524317B1 (en) * | 1999-12-30 | 2003-02-25 | Opus Medical, Inc. | Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a knotless suture anchoring device |
US6942674B2 (en) | 2000-01-05 | 2005-09-13 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Apparatus and methods for delivering a closure device |
US8758400B2 (en) | 2000-01-05 | 2014-06-24 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Closure system and methods of use |
US9579091B2 (en) | 2000-01-05 | 2017-02-28 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Closure system and methods of use |
CA2395235A1 (en) | 2000-01-05 | 2001-07-12 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Apparatus for closing tissue punctures |
US6391048B1 (en) | 2000-01-05 | 2002-05-21 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Integrated vascular device with puncture site closure component and sealant and methods of use |
US7842068B2 (en) | 2000-12-07 | 2010-11-30 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Apparatus and methods for providing tactile feedback while delivering a closure device |
US6197042B1 (en) | 2000-01-05 | 2001-03-06 | Medical Technology Group, Inc. | Vascular sheath with puncture site closure apparatus and methods of use |
US6461364B1 (en) | 2000-01-05 | 2002-10-08 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Vascular sheath with bioabsorbable puncture site closure apparatus and methods of use |
US6780197B2 (en) | 2000-01-05 | 2004-08-24 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Apparatus and methods for delivering a vascular closure device to a body lumen |
US7993368B2 (en) * | 2003-03-13 | 2011-08-09 | C.R. Bard, Inc. | Suture clips, delivery devices and methods |
WO2001066018A1 (en) | 2000-03-03 | 2001-09-13 | C. R. Bard, Inc. | Endoscopic tissue apposition device with multiple suction ports |
US6451031B1 (en) | 2000-03-21 | 2002-09-17 | X-Site, L.L.C. | Blood vessel suturing device with single guide-wire/needle receiving lumen |
US6953476B1 (en) * | 2000-03-27 | 2005-10-11 | Neovasc Medical Ltd. | Device and method for treating ischemic heart disease |
IL153753A0 (en) * | 2002-12-30 | 2003-07-06 | Neovasc Medical Ltd | Varying-diameter vascular implant and balloon |
US6533795B1 (en) | 2000-04-11 | 2003-03-18 | Opus Medical, Inc | Dual function suturing apparatus and method |
US7220266B2 (en) * | 2000-05-19 | 2007-05-22 | C. R. Bard, Inc. | Tissue capturing and suturing device and method |
US8105351B2 (en) | 2001-05-18 | 2012-01-31 | C.R. Bard, Inc. | Method of promoting tissue adhesion |
EP1303218A1 (de) * | 2000-06-14 | 2003-04-23 | Sterilis, Inc. | Chirurigische nahtvorrichtung und -methode |
US6558399B1 (en) | 2000-06-30 | 2003-05-06 | Abbott Laboratories | Devices and method for handling a plurality of suture elements during a suturing procedure |
US6585730B1 (en) * | 2000-08-30 | 2003-07-01 | Opus Medical, Inc. | Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a knotless suture anchoring device |
US6533762B2 (en) * | 2000-09-01 | 2003-03-18 | Angiolink Corporation | Advanced wound site management systems and methods |
US6767356B2 (en) * | 2000-09-01 | 2004-07-27 | Angiolink Corporation | Advanced wound site management systems and methods |
US8551134B2 (en) * | 2000-09-01 | 2013-10-08 | Medtronic Vascular, Inc. | Wound site management and wound closure device |
US6755842B2 (en) | 2000-09-01 | 2004-06-29 | Angiolink Corporation | Advanced wound site management systems and methods |
US7074232B2 (en) * | 2000-09-01 | 2006-07-11 | Medtronic Angiolink, Inc. | Advanced wound site management systems and methods |
US6582452B2 (en) | 2000-09-08 | 2003-06-24 | James Coleman | Surgical stapler |
US7510572B2 (en) * | 2000-09-12 | 2009-03-31 | Shlomo Gabbay | Implantation system for delivery of a heart valve prosthesis |
US6551330B1 (en) * | 2000-09-21 | 2003-04-22 | Opus Medical, Inc. | Linear suturing apparatus and methods |
US6626918B1 (en) * | 2000-10-06 | 2003-09-30 | Medical Technology Group | Apparatus and methods for positioning a vascular sheath |
ATE262834T1 (de) * | 2000-10-31 | 2004-04-15 | Medi Globe Gmbh | Vorrichtung zum hindurchführen wenigstens zweier nähfäden durch eine wandung, insbesondere einer arterie |
US7029481B1 (en) * | 2000-11-06 | 2006-04-18 | Abbott Laboratories | Systems, devices and methods for suturing patient tissue |
US6730102B1 (en) * | 2000-11-06 | 2004-05-04 | Abbott Laboratories | Systems, devices and methods for deploying needles |
US6511487B1 (en) * | 2000-11-28 | 2003-01-28 | T. A. G. Medical Products Ltd. | Suturing instrument and method |
US7905900B2 (en) | 2003-01-30 | 2011-03-15 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Clip applier and methods of use |
US7806904B2 (en) | 2000-12-07 | 2010-10-05 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Closure device |
US6719777B2 (en) * | 2000-12-07 | 2004-04-13 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Closure device and methods for making and using them |
US7211101B2 (en) | 2000-12-07 | 2007-05-01 | Abbott Vascular Devices | Methods for manufacturing a clip and clip |
US8690910B2 (en) | 2000-12-07 | 2014-04-08 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Closure device and methods for making and using them |
US6695867B2 (en) | 2002-02-21 | 2004-02-24 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Plunger apparatus and methods for delivering a closure device |
US6623510B2 (en) | 2000-12-07 | 2003-09-23 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Closure device and methods for making and using them |
US6846319B2 (en) * | 2000-12-14 | 2005-01-25 | Core Medical, Inc. | Devices for sealing openings through tissue and apparatus and methods for delivering them |
US8083768B2 (en) | 2000-12-14 | 2011-12-27 | Ensure Medical, Inc. | Vascular plug having composite construction |
US6890343B2 (en) * | 2000-12-14 | 2005-05-10 | Ensure Medical, Inc. | Plug with detachable guidewire element and methods for use |
US6896692B2 (en) | 2000-12-14 | 2005-05-24 | Ensure Medical, Inc. | Plug with collet and apparatus and method for delivering such plugs |
US6623509B2 (en) * | 2000-12-14 | 2003-09-23 | Core Medical, Inc. | Apparatus and methods for sealing vascular punctures |
US7029480B2 (en) * | 2001-01-24 | 2006-04-18 | Abott Laboratories | Device and method for suturing of internal puncture sites |
US7083638B2 (en) * | 2001-02-12 | 2006-08-01 | Arthrocare Corporation | Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a knotless suture anchoring device |
US6770076B2 (en) * | 2001-02-12 | 2004-08-03 | Opus Medical, Inc. | Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a knotless suture anchoring device |
US6620177B2 (en) | 2001-02-15 | 2003-09-16 | Novare Surgical Systems, Inc. | Anastomosis occlusion device |
US6953464B2 (en) | 2001-02-21 | 2005-10-11 | Novare Surgical Systems, Inc. | Anastomosis occlusion device |
US7137988B2 (en) * | 2001-03-03 | 2006-11-21 | Frye Darrin L | Needle driver |
ATE443476T1 (de) * | 2001-05-18 | 2009-10-15 | Ucl Business Plc | Flexibles gerät zum durchstechen und zusammenfügen von gewebe |
US7338514B2 (en) | 2001-06-01 | 2008-03-04 | St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. | Closure devices, related delivery methods and tools, and related methods of use |
US6547800B2 (en) * | 2001-06-06 | 2003-04-15 | Opus Medical, Inc. | Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a cortical bone anchoring device |
IES20010547A2 (en) | 2001-06-07 | 2002-12-11 | Christy Cummins | Surgical Staple |
US6605096B1 (en) * | 2001-07-20 | 2003-08-12 | Opus Medical Inc, | Percutaneous suturing apparatus and method |
US20060052821A1 (en) | 2001-09-06 | 2006-03-09 | Ovalis, Inc. | Systems and methods for treating septal defects |
US6776784B2 (en) | 2001-09-06 | 2004-08-17 | Core Medical, Inc. | Clip apparatus for closing septal defects and methods of use |
US6702835B2 (en) | 2001-09-07 | 2004-03-09 | Core Medical, Inc. | Needle apparatus for closing septal defects and methods for using such apparatus |
AU2002337598A1 (en) | 2001-10-04 | 2003-04-14 | Neovasc Medical Ltd. | Flow reducing implant |
US20030078601A1 (en) * | 2001-10-22 | 2003-04-24 | Oleg Shikhman | Crimping and cutting device |
EP1450691B1 (de) * | 2001-10-22 | 2011-03-23 | Interventional Therapies, LLC | Wundnähvorrichtung |
US8012165B2 (en) * | 2001-10-22 | 2011-09-06 | Interventional Therapies | Removable sleeve |
US6780198B1 (en) * | 2001-12-06 | 2004-08-24 | Opus Medical, Inc. | Bone anchor insertion device |
AU2002360695A1 (en) | 2001-12-19 | 2003-07-09 | Nmt Medical, Inc. | Septal occluder and associated methods |
US7318833B2 (en) * | 2001-12-19 | 2008-01-15 | Nmt Medical, Inc. | PFO closure device with flexible thrombogenic joint and improved dislodgement resistance |
US7182771B1 (en) * | 2001-12-20 | 2007-02-27 | Russell A. Houser | Vascular couplers, techniques, methods, and accessories |
US6814743B2 (en) | 2001-12-26 | 2004-11-09 | Origin Medsystems, Inc. | Temporary seal and method for facilitating anastomosis |
CA2471871A1 (en) * | 2002-01-14 | 2003-07-24 | Nmt Medical, Inc. | Patent foramen ovale (pfo) closure method and device |
US6855157B2 (en) * | 2002-02-04 | 2005-02-15 | Arthrocare Corporation | Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a knotless suture anchoring device |
US6743241B2 (en) | 2002-03-01 | 2004-06-01 | Intellimed Surgical Solutions Llc | Laparoscopic port site fascial closure device |
EP1487353A4 (de) * | 2002-03-25 | 2008-04-16 | Nmt Medical Inc | Klemmen zum verschluss eines patenten foramen ovale (pfo) |
WO2003090628A1 (en) * | 2002-04-25 | 2003-11-06 | Terumo Kabushiki Kaisha | Organism tissue suturing apparatus |
US7976564B2 (en) | 2002-05-06 | 2011-07-12 | St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. | PFO closure devices and related methods of use |
CA2733845C (en) | 2002-05-10 | 2014-12-30 | Ensure Medical, Inc. | Plug with collet and detachable guidewire element for positioning vascular closure devices and methods for use |
US6984237B2 (en) | 2002-05-22 | 2006-01-10 | Orthopaedic Biosystems Ltd., Inc. | Suture passing surgical instrument |
WO2003101312A1 (en) * | 2002-06-03 | 2003-12-11 | Nmt Medical, Inc. | Device with biological tissue scaffold for intracardiac defect closure |
WO2003101310A1 (en) | 2002-06-04 | 2003-12-11 | Christy Cummins | Blood vessel closure clip and delivery device |
EP1538994A4 (de) | 2002-06-05 | 2008-05-07 | Nmt Medical Inc | Vorrichtung zum verschliessen eines patenten foramen ovale (pfo) mit radialer und umfangsunterstützung |
US7274876B2 (en) * | 2002-06-06 | 2007-09-25 | At&T Corp. | Integrated electrical/optical hybrid communication system with revertive hitless switch |
US6770084B1 (en) * | 2002-06-26 | 2004-08-03 | Opus Medical, Inc. | Suture capture device |
AU2003219503A1 (en) * | 2002-08-08 | 2004-02-25 | Neovasc Medical Ltd. | Geometric flow regulator |
WO2004014474A1 (en) * | 2002-08-08 | 2004-02-19 | Neovasc Medical Ltd. | Flow reducing implant |
EP1538965B1 (de) * | 2002-09-06 | 2018-10-17 | C.R. Bard, Inc. | Integrierte endoskop- und zubehör-behandlungsvorrichtung |
JP4660714B2 (ja) * | 2002-09-06 | 2011-03-30 | シー・アール・バード・インク | 内視鏡式組織補捉システム |
ES2298556T3 (es) * | 2002-09-23 | 2008-05-16 | Nmt Medical, Inc. | Dispositivo de puncion septal. |
US20040068273A1 (en) * | 2002-10-02 | 2004-04-08 | Ibionics Corporation | Automatic laparoscopic incision closing apparatus |
US7220237B2 (en) * | 2002-10-23 | 2007-05-22 | Satiety, Inc. | Method and device for use in endoscopic organ procedures |
EP1556117A1 (de) | 2002-10-25 | 2005-07-27 | NMT Medical, Inc. | Expandierbare hülle |
WO2004043508A1 (en) * | 2002-11-06 | 2004-05-27 | Nmt Medical, Inc. | Medical devices utilizing modified shape memory alloy |
WO2004043266A2 (en) * | 2002-11-07 | 2004-05-27 | Nmt Medical, Inc. | Patent foramen ovale (pfo) closure with magnetic force |
JP4217462B2 (ja) * | 2002-11-11 | 2009-02-04 | テルモ株式会社 | 生体組織縫合装置 |
US7090690B2 (en) * | 2002-11-19 | 2006-08-15 | Arthrocare Corporation | Devices and methods for repairing soft tissue |
US20040102808A1 (en) * | 2002-11-26 | 2004-05-27 | Voss Laveille Kao | Needle for retrieving a suture |
US7108710B2 (en) | 2002-11-26 | 2006-09-19 | Abbott Laboratories | Multi-element biased suture clip |
AU2003297665A1 (en) * | 2002-12-06 | 2004-06-30 | Fast Country, Inc. | Systems and methods for providing interactive guest resources |
US9017373B2 (en) * | 2002-12-09 | 2015-04-28 | W.L. Gore & Associates, Inc. | Septal closure devices |
US7942884B2 (en) * | 2002-12-11 | 2011-05-17 | Usgi Medical, Inc. | Methods for reduction of a gastric lumen |
US7942898B2 (en) | 2002-12-11 | 2011-05-17 | Usgi Medical, Inc. | Delivery systems and methods for gastric reduction |
US7160309B2 (en) | 2002-12-31 | 2007-01-09 | Laveille Kao Voss | Systems for anchoring a medical device in a body lumen |
US7857828B2 (en) | 2003-01-30 | 2010-12-28 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Clip applier and methods of use |
US8905937B2 (en) | 2009-02-26 | 2014-12-09 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Methods and apparatus for locating a surface of a body lumen |
US8398656B2 (en) | 2003-01-30 | 2013-03-19 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Clip applier and methods of use |
US8202293B2 (en) | 2003-01-30 | 2012-06-19 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Clip applier and methods of use |
US8758398B2 (en) | 2006-09-08 | 2014-06-24 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Apparatus and method for delivering a closure element |
US8821534B2 (en) | 2010-12-06 | 2014-09-02 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Clip applier having improved hemostasis and methods of use |
US7658747B2 (en) * | 2003-03-12 | 2010-02-09 | Nmt Medical, Inc. | Medical device for manipulation of a medical implant |
ATE416717T1 (de) * | 2003-03-17 | 2008-12-15 | Ev3 Endovascular Inc | Stent mit laminierter dünnfilmverbund |
US8372112B2 (en) * | 2003-04-11 | 2013-02-12 | St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. | Closure devices, related delivery methods, and related methods of use |
US20040267306A1 (en) * | 2003-04-11 | 2004-12-30 | Velocimed, L.L.C. | Closure devices, related delivery methods, and related methods of use |
US7597704B2 (en) * | 2003-04-28 | 2009-10-06 | Atritech, Inc. | Left atrial appendage occlusion device with active expansion |
US20040225301A1 (en) * | 2003-05-05 | 2004-11-11 | St. Jude Medical, Daig Division, Inc. | Loop closure apparatus and method |
CN1822794B (zh) * | 2003-05-16 | 2010-05-26 | C.R.巴德有限公司 | 单插管、多缝针的内窥镜缝合系统 |
JP2006527029A (ja) | 2003-06-06 | 2006-11-30 | アボット・ラボラトリーズ | 医療器具のための寸法設定および位置合わせアダプタ |
US9861346B2 (en) | 2003-07-14 | 2018-01-09 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Patent foramen ovale (PFO) closure device with linearly elongating petals |
EP2481356B1 (de) * | 2003-07-14 | 2013-09-11 | W.L. Gore & Associates, Inc. | Rohrförmige Verschlussvorrichtung mit Sperrsystem für persistierendes Foramen ovale (PFO) |
US8480706B2 (en) | 2003-07-14 | 2013-07-09 | W.L. Gore & Associates, Inc. | Tubular patent foramen ovale (PFO) closure device with catch system |
US20050049634A1 (en) * | 2003-08-07 | 2005-03-03 | Scimed Life Systems, Inc. | Medical closure device |
US8216252B2 (en) | 2004-05-07 | 2012-07-10 | Usgi Medical, Inc. | Tissue manipulation and securement system |
US7735493B2 (en) | 2003-08-15 | 2010-06-15 | Atritech, Inc. | System and method for delivering a left atrial appendage containment device |
EP1660167B1 (de) * | 2003-08-19 | 2008-11-12 | NMT Medical, Inc. | Expandierbarer Schleusenschlauch |
JP2007504885A (ja) * | 2003-09-11 | 2007-03-08 | エヌエムティー メディカル, インコーポレイティッド | 組織を縫合するためのデバイス、システムおよび方法 |
US7462188B2 (en) | 2003-09-26 | 2008-12-09 | Abbott Laboratories | Device and method for suturing intracardiac defects |
US8007514B2 (en) * | 2003-10-17 | 2011-08-30 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Automatic suture locking device |
US7361183B2 (en) * | 2003-10-17 | 2008-04-22 | Ensure Medical, Inc. | Locator and delivery device and method of use |
US8852229B2 (en) * | 2003-10-17 | 2014-10-07 | Cordis Corporation | Locator and closure device and method of use |
US7682374B2 (en) * | 2003-10-21 | 2010-03-23 | Arthrocare Corporation | Knotless suture lock and bone anchor implant method |
US7419498B2 (en) * | 2003-10-21 | 2008-09-02 | Nmt Medical, Inc. | Quick release knot attachment system |
WO2005046487A1 (en) | 2003-11-06 | 2005-05-26 | Nmt Medical, Inc. | Transseptal puncture apparatus |
US8292910B2 (en) | 2003-11-06 | 2012-10-23 | Pressure Products Medical Supplies, Inc. | Transseptal puncture apparatus |
US8128652B2 (en) * | 2003-11-13 | 2012-03-06 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Method and apparatus for sealing an internal tissue puncture incorporating a block and tackle |
WO2005055834A1 (en) * | 2003-11-20 | 2005-06-23 | Nmt Medical, Inc. | Device, with electrospun fabric, for a percutaneous transluminal procedure, and methods thereof |
EP2260776A1 (de) * | 2003-11-21 | 2010-12-15 | Vnus Medical Technologies, Inc. | Gerät zum Behandeln der Halsschlagader |
US7597705B2 (en) | 2003-12-03 | 2009-10-06 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Vascular puncture seal anchor nest |
US7621937B2 (en) * | 2003-12-03 | 2009-11-24 | St. Jude Medical Puerto Rico LC | Vascular sealing device with high surface area sealing plug |
US20050273119A1 (en) * | 2003-12-09 | 2005-12-08 | Nmt Medical, Inc. | Double spiral patent foramen ovale closure clamp |
US7347863B2 (en) | 2004-05-07 | 2008-03-25 | Usgi Medical, Inc. | Apparatus and methods for manipulating and securing tissue |
US7361180B2 (en) | 2004-05-07 | 2008-04-22 | Usgi Medical, Inc. | Apparatus for manipulating and securing tissue |
US8080023B2 (en) | 2003-12-12 | 2011-12-20 | Vitalitec International, Inc. | Device and method for performing multiple anastomoses |
US20050251189A1 (en) * | 2004-05-07 | 2005-11-10 | Usgi Medical Inc. | Multi-position tissue manipulation assembly |
US7390328B2 (en) * | 2003-12-19 | 2008-06-24 | Abbott Laboratories | Device and method for suturing of internal puncture sites |
US7449024B2 (en) | 2003-12-23 | 2008-11-11 | Abbott Laboratories | Suturing device with split arm and method of suturing tissue |
JP4777885B2 (ja) * | 2003-12-26 | 2011-09-21 | テルモ株式会社 | 組織閉鎖具および組織閉鎖装置 |
US20050192626A1 (en) * | 2004-01-30 | 2005-09-01 | Nmt Medical, Inc. | Devices, systems, and methods for closure of cardiac openings |
US8882786B2 (en) | 2004-02-17 | 2014-11-11 | Lawrence Livermore National Security, Llc. | System for closure of a physical anomaly |
US6932824B1 (en) | 2004-03-02 | 2005-08-23 | St. Jude Medical Puerto Rico B.V. | Three-needle closure device |
WO2005092203A1 (en) | 2004-03-03 | 2005-10-06 | Nmt Medical, Inc. | Delivery/recovery system for septal occluder |
US7976539B2 (en) | 2004-03-05 | 2011-07-12 | Hansen Medical, Inc. | System and method for denaturing and fixing collagenous tissue |
US7703459B2 (en) * | 2004-03-09 | 2010-04-27 | Usgi Medical, Inc. | Apparatus and methods for mapping out endoluminal gastrointestinal surgery |
US20050203488A1 (en) * | 2004-03-09 | 2005-09-15 | Usgi Medical Inc. | Apparatus and methods for mapping out endoluminal gastrointestinal surgery |
US20050234509A1 (en) * | 2004-03-30 | 2005-10-20 | Mmt Medical, Inc. | Center joints for PFO occluders |
US20050267524A1 (en) * | 2004-04-09 | 2005-12-01 | Nmt Medical, Inc. | Split ends closure device |
US9713465B1 (en) * | 2004-04-19 | 2017-07-25 | Granit Medical Innovation Llc | Surgical closure device and associated method |
US8361110B2 (en) * | 2004-04-26 | 2013-01-29 | W.L. Gore & Associates, Inc. | Heart-shaped PFO closure device |
US8801746B1 (en) | 2004-05-04 | 2014-08-12 | Covidien Lp | System and method for delivering a left atrial appendage containment device |
US8308760B2 (en) * | 2004-05-06 | 2012-11-13 | W.L. Gore & Associates, Inc. | Delivery systems and methods for PFO closure device with two anchors |
US7842053B2 (en) * | 2004-05-06 | 2010-11-30 | Nmt Medical, Inc. | Double coil occluder |
US7390329B2 (en) * | 2004-05-07 | 2008-06-24 | Usgi Medical, Inc. | Methods for grasping and cinching tissue anchors |
US8057511B2 (en) | 2004-05-07 | 2011-11-15 | Usgi Medical, Inc. | Apparatus and methods for positioning and securing anchors |
US20050250984A1 (en) * | 2004-05-07 | 2005-11-10 | Usgi Medical Inc. | Multiple removable apparatus and methods for manipulating and securing tissue |
US7918869B2 (en) | 2004-05-07 | 2011-04-05 | Usgi Medical, Inc. | Methods and apparatus for performing endoluminal gastroplasty |
US8257394B2 (en) * | 2004-05-07 | 2012-09-04 | Usgi Medical, Inc. | Apparatus and methods for positioning and securing anchors |
US20050251208A1 (en) * | 2004-05-07 | 2005-11-10 | Usgi Medical Inc. | Linear anchors for anchoring to tissue |
US7736374B2 (en) * | 2004-05-07 | 2010-06-15 | Usgi Medical, Inc. | Tissue manipulation and securement system |
US7704268B2 (en) * | 2004-05-07 | 2010-04-27 | Nmt Medical, Inc. | Closure device with hinges |
US20060135971A1 (en) * | 2004-05-07 | 2006-06-22 | Usgi Medical Inc. | System for treating gastroesophageal reflux disease |
JP2007535997A (ja) | 2004-05-07 | 2007-12-13 | エヌエムティー メディカル, インコーポレイティッド | 管状中隔オクルーダーの捕捉機構 |
US8444657B2 (en) | 2004-05-07 | 2013-05-21 | Usgi Medical, Inc. | Apparatus and methods for rapid deployment of tissue anchors |
US20050267520A1 (en) | 2004-05-12 | 2005-12-01 | Modesitt D B | Access and closure device and method |
US20050267521A1 (en) * | 2004-05-13 | 2005-12-01 | St. Jude Medical Puerto Rico B.V. | Collagen sponge for arterial sealing |
IES20040368A2 (en) | 2004-05-25 | 2005-11-30 | James E Coleman | Surgical stapler |
US8475476B2 (en) * | 2004-06-01 | 2013-07-02 | Cook Medical Technologies Llc | System and method for accessing a body cavity |
US8206417B2 (en) * | 2004-06-09 | 2012-06-26 | Usgi Medical Inc. | Apparatus and methods for optimizing anchoring force |
US7695493B2 (en) * | 2004-06-09 | 2010-04-13 | Usgi Medical, Inc. | System for optimizing anchoring force |
US7678135B2 (en) | 2004-06-09 | 2010-03-16 | Usgi Medical, Inc. | Compressible tissue anchor assemblies |
US7736379B2 (en) * | 2004-06-09 | 2010-06-15 | Usgi Medical, Inc. | Compressible tissue anchor assemblies |
EP1755461B1 (de) | 2004-06-16 | 2014-01-01 | Smith & Nephew, Inc. | Nahtdurchgangsvorrichtung |
US7678133B2 (en) | 2004-07-10 | 2010-03-16 | Arstasis, Inc. | Biological tissue closure device and method |
US20060020276A1 (en) * | 2004-07-23 | 2006-01-26 | Usgi Medical Inc. | Apparatus and methods for achieving prolonged maintenance of gastrointestinal tissue folds |
US8992549B2 (en) | 2004-08-05 | 2015-03-31 | Teleflex Medical Incorporated | Laparoscopic port site closure tool |
DE102004041936B3 (de) * | 2004-08-30 | 2005-10-06 | Medi-Globe Gmbh | Chirurgische Vorrichtung zum Hindurchführen wenigstens zweier Nähfäden durch den Randbereich einer Gewebeöffnung |
US20060058844A1 (en) * | 2004-09-13 | 2006-03-16 | St. Jude Medical Puerto Rico B.V. | Vascular sealing device with locking system |
EP1827247B8 (de) * | 2004-09-24 | 2020-05-06 | W.L. Gore & Associates, Inc. | Doppeltes sicherungssystem für eine okklusionsvorrichtung zur abgabe/wiedergewinnung einer okklusionsvorrichtung |
WO2006037039A2 (en) * | 2004-09-27 | 2006-04-06 | Sutura, Inc. | Handle for suturing apparatus |
US20090326578A1 (en) * | 2004-09-30 | 2009-12-31 | Usgi Medical, Inc. | Interlocking tissue anchor apparatus and methods |
US8109945B2 (en) * | 2005-02-04 | 2012-02-07 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Percutaneous suture path tracking device with cutting blade |
EP1868507A1 (de) | 2005-03-18 | 2007-12-26 | NMT Medical, Inc. | Riegelelement für pfo-okkludierer |
US7618436B2 (en) * | 2005-04-12 | 2009-11-17 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Tissue puncture closure device with scroll gear transmission tamping system |
US8088144B2 (en) * | 2005-05-04 | 2012-01-03 | Ensure Medical, Inc. | Locator and closure device and method of use |
US8926654B2 (en) * | 2005-05-04 | 2015-01-06 | Cordis Corporation | Locator and closure device and method of use |
WO2006124896A2 (en) * | 2005-05-12 | 2006-11-23 | Arstasis, Inc. | Access and closure device and method |
US8038687B2 (en) | 2005-05-17 | 2011-10-18 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Suture loop closure device |
US8273094B2 (en) * | 2005-05-17 | 2012-09-25 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Puncture locating device |
US9585651B2 (en) | 2005-05-26 | 2017-03-07 | Usgi Medical, Inc. | Methods and apparatus for securing and deploying tissue anchors |
US8298291B2 (en) | 2005-05-26 | 2012-10-30 | Usgi Medical, Inc. | Methods and apparatus for securing and deploying tissue anchors |
EP1906840A2 (de) * | 2005-06-01 | 2008-04-09 | Arthrocare Corporation | Knotenlose nahtankervorrichtung mit verformungsabschnitt zur anpassung von nähten an verschiedene durchmesser |
JP5186366B2 (ja) | 2005-06-20 | 2013-04-17 | スーチュラ,インコーポレイテッド | 縫合糸に結び目を作る装置 |
US8926633B2 (en) | 2005-06-24 | 2015-01-06 | Abbott Laboratories | Apparatus and method for delivering a closure element |
US8313497B2 (en) | 2005-07-01 | 2012-11-20 | Abbott Laboratories | Clip applier and methods of use |
US8579936B2 (en) | 2005-07-05 | 2013-11-12 | ProMed, Inc. | Centering of delivery devices with respect to a septal defect |
US9554803B2 (en) | 2005-07-26 | 2017-01-31 | Ethicon Endo-Surgery, Llc | Electrically self-powered surgical instrument with manual release |
US8627995B2 (en) | 2006-05-19 | 2014-01-14 | Ethicon Endo-Sugery, Inc. | Electrically self-powered surgical instrument with cryptographic identification of interchangeable part |
US10314583B2 (en) | 2005-07-26 | 2019-06-11 | Ethicon Llc | Electrically self-powered surgical instrument with manual release |
US9662116B2 (en) | 2006-05-19 | 2017-05-30 | Ethicon, Llc | Electrically self-powered surgical instrument with cryptographic identification of interchangeable part |
US11751873B2 (en) | 2005-07-26 | 2023-09-12 | Cilag Gmbh International | Electrically powered surgical instrument with manual release |
US8579176B2 (en) | 2005-07-26 | 2013-11-12 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Surgical stapling and cutting device and method for using the device |
US7479608B2 (en) | 2006-05-19 | 2009-01-20 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Force switch |
US8573462B2 (en) | 2006-05-19 | 2013-11-05 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Electrical surgical instrument with optimized power supply and drive |
US20070032824A1 (en) * | 2005-08-04 | 2007-02-08 | St. Jude Medical Puerto Rico B.V. | Tissue puncture closure device with track plug |
WO2007019016A1 (en) | 2005-08-08 | 2007-02-15 | Abbott Laboratories | Vascular suturing device |
US7883517B2 (en) | 2005-08-08 | 2011-02-08 | Abbott Laboratories | Vascular suturing device |
US8083754B2 (en) | 2005-08-08 | 2011-12-27 | Abbott Laboratories | Vascular suturing device with needle capture |
US20070060895A1 (en) | 2005-08-24 | 2007-03-15 | Sibbitt Wilmer L Jr | Vascular closure methods and apparatuses |
US8920442B2 (en) | 2005-08-24 | 2014-12-30 | Abbott Vascular Inc. | Vascular opening edge eversion methods and apparatuses |
US9456811B2 (en) | 2005-08-24 | 2016-10-04 | Abbott Vascular Inc. | Vascular closure methods and apparatuses |
WO2007025302A2 (en) * | 2005-08-26 | 2007-03-01 | G-Surge Medical Solutions, Inc. | Suturing apparatus and methods |
US7846179B2 (en) | 2005-09-01 | 2010-12-07 | Ovalis, Inc. | Suture-based systems and methods for treating septal defects |
US7797056B2 (en) * | 2005-09-06 | 2010-09-14 | Nmt Medical, Inc. | Removable intracardiac RF device |
US9259267B2 (en) | 2005-09-06 | 2016-02-16 | W.L. Gore & Associates, Inc. | Devices and methods for treating cardiac tissue |
US7972359B2 (en) * | 2005-09-16 | 2011-07-05 | Atritech, Inc. | Intracardiac cage and method of delivering same |
US20070088388A1 (en) * | 2005-09-19 | 2007-04-19 | Opolski Steven W | Delivery device for implant with dual attachment sites |
JP4955328B2 (ja) * | 2005-09-29 | 2012-06-20 | テルモ株式会社 | 生体内組織閉鎖装置 |
CA2627285A1 (en) * | 2005-10-24 | 2007-10-25 | Nmt Medical, Inc. | Radiopaque bioabsorbable occluder |
US8764820B2 (en) | 2005-11-16 | 2014-07-01 | Edwards Lifesciences Corporation | Transapical heart valve delivery system and method |
US7632308B2 (en) * | 2005-11-23 | 2009-12-15 | Didier Loulmet | Methods, devices, and kits for treating mitral valve prolapse |
US20070135826A1 (en) | 2005-12-01 | 2007-06-14 | Steve Zaver | Method and apparatus for delivering an implant without bias to a left atrial appendage |
EP1962695A1 (de) | 2005-12-22 | 2008-09-03 | NMT Medical, Inc. | Fangglieder für verschlussvorrichtungen |
US8382794B2 (en) * | 2006-01-04 | 2013-02-26 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Balloon insertion apparatus and method of sealing a tissue puncture |
US8726909B2 (en) | 2006-01-27 | 2014-05-20 | Usgi Medical, Inc. | Methods and apparatus for revision of obesity procedures |
US7615061B2 (en) * | 2006-02-28 | 2009-11-10 | Arthrocare Corporation | Bone anchor suture-loading system, method and apparatus |
ATE477749T1 (de) * | 2006-03-17 | 2010-09-15 | T A G Medical Products A Ltd P | Chirurgisches instrument zur befestigung von weichem gewebe an knochen |
JP2009532125A (ja) * | 2006-03-31 | 2009-09-10 | エヌエムティー メディカル, インコーポレイティッド | オクルーダ装置用の変形可能なフラップキャッチ機構 |
US8551135B2 (en) * | 2006-03-31 | 2013-10-08 | W.L. Gore & Associates, Inc. | Screw catch mechanism for PFO occluder and method of use |
US8870913B2 (en) | 2006-03-31 | 2014-10-28 | W.L. Gore & Associates, Inc. | Catch system with locking cap for patent foramen ovale (PFO) occluder |
US9005220B2 (en) * | 2006-04-04 | 2015-04-14 | C.R. Bard, Inc. | Suturing devices and methods with energy emitting elements |
US8808310B2 (en) | 2006-04-20 | 2014-08-19 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Resettable clip applier and reset tools |
US7758598B2 (en) * | 2006-05-19 | 2010-07-20 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Combination knotting element and suture anchor applicator |
US7850710B2 (en) * | 2006-05-23 | 2010-12-14 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Puncture closure apparatuses, sealing plugs, and related methods |
US8556930B2 (en) | 2006-06-28 | 2013-10-15 | Abbott Laboratories | Vessel closure device |
USD611144S1 (en) | 2006-06-28 | 2010-03-02 | Abbott Laboratories | Apparatus for delivering a closure element |
US8870916B2 (en) | 2006-07-07 | 2014-10-28 | USGI Medical, Inc | Low profile tissue anchors, tissue anchor systems, and methods for their delivery and use |
US8133258B2 (en) | 2006-08-03 | 2012-03-13 | Arthrocare Corporation | Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a knotless suture anchoring device |
US7749248B2 (en) * | 2006-09-18 | 2010-07-06 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Flexible tamping device |
US20080082083A1 (en) * | 2006-09-28 | 2008-04-03 | Forde Sean T | Perforated expandable implant recovery sheath |
US9072514B2 (en) | 2006-10-05 | 2015-07-07 | Thomas P. Knapp | Shape memory filament for suture management |
US20080086147A1 (en) * | 2006-10-05 | 2008-04-10 | Knapp Thomas P | Shape memory filament for suture management |
US8562629B2 (en) * | 2006-10-24 | 2013-10-22 | Arthrocare Corporation | Suture device having selective needle actuation and related method |
US8745845B2 (en) | 2006-11-07 | 2014-06-10 | Dc Devices, Inc. | Methods for mounting a prosthesis onto a delivery device |
US10413284B2 (en) | 2006-11-07 | 2019-09-17 | Corvia Medical, Inc. | Atrial pressure regulation with control, sensing, monitoring and therapy delivery |
US9232997B2 (en) | 2006-11-07 | 2016-01-12 | Corvia Medical, Inc. | Devices and methods for retrievable intra-atrial implants |
US20110257723A1 (en) | 2006-11-07 | 2011-10-20 | Dc Devices, Inc. | Devices and methods for coronary sinus pressure relief |
EP3329860A1 (de) | 2006-11-07 | 2018-06-06 | David Stephen Celermajer | Vorrichtungen zur behandlung von herzversagen |
AU2007325204B2 (en) | 2006-11-30 | 2013-06-06 | Baystate Health, Inc. | Visceral anchors for purse-string closure of perforations |
WO2008121738A2 (en) | 2007-03-29 | 2008-10-09 | Sutura, Inc. | Suturing devices and methods for closing a patent foramen ovale |
US9005242B2 (en) * | 2007-04-05 | 2015-04-14 | W.L. Gore & Associates, Inc. | Septal closure device with centering mechanism |
CN101674777B (zh) * | 2007-04-06 | 2012-09-05 | 介入治疗公司 | 缝合、卷曲和切割装置 |
US9138562B2 (en) | 2007-04-18 | 2015-09-22 | W.L. Gore & Associates, Inc. | Flexible catheter system |
US8137381B2 (en) * | 2007-04-25 | 2012-03-20 | Arthrocare Corporation | Knotless suture anchor having discrete polymer components and related methods |
EP2150183B1 (de) * | 2007-05-31 | 2013-03-20 | Cook Medical Technologies LLC | Nahtverschluss |
US8574244B2 (en) | 2007-06-25 | 2013-11-05 | Abbott Laboratories | System for closing a puncture in a vessel wall |
US8226681B2 (en) | 2007-06-25 | 2012-07-24 | Abbott Laboratories | Methods, devices, and apparatus for managing access through tissue |
US9669191B2 (en) | 2008-02-05 | 2017-06-06 | Silk Road Medical, Inc. | Interventional catheter system and methods |
US8858490B2 (en) | 2007-07-18 | 2014-10-14 | Silk Road Medical, Inc. | Systems and methods for treating a carotid artery |
US9011467B2 (en) * | 2008-08-13 | 2015-04-21 | Silk Road Medical, Inc. | Suture delivery device |
JP5290290B2 (ja) | 2007-07-18 | 2013-09-18 | シルク・ロード・メディカル・インコーポレイテッド | 頚動脈血流の逆流を確立する方法およびシステム |
EP2182855A1 (de) | 2007-08-08 | 2010-05-12 | Spirx Closure, LLC | Verfahren und vorrichtungen zur anbringung von wundnähten in gewebe |
JP5297458B2 (ja) * | 2007-08-17 | 2013-09-25 | クック メディカル テクノロジーズ エルエルシー | 体壁を開口及び閉合するための装置 |
US8568445B2 (en) * | 2007-08-21 | 2013-10-29 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Extra-vascular sealing device and method |
US8333787B2 (en) | 2007-12-31 | 2012-12-18 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Vascular closure device having a flowable sealing material |
US7963972B2 (en) * | 2007-09-12 | 2011-06-21 | Arthrocare Corporation | Implant and delivery system for soft tissue repair |
US20090105744A1 (en) * | 2007-10-17 | 2009-04-23 | Modesitt D Bruce | Methods for forming tracts in tissue |
US8893947B2 (en) | 2007-12-17 | 2014-11-25 | Abbott Laboratories | Clip applier and methods of use |
US8556931B2 (en) * | 2007-12-17 | 2013-10-15 | Abbott Laboratories | Methods for imaging a delivery system |
US20090157101A1 (en) | 2007-12-17 | 2009-06-18 | Abbott Laboratories | Tissue closure system and methods of use |
US7841502B2 (en) | 2007-12-18 | 2010-11-30 | Abbott Laboratories | Modular clip applier |
US9282953B2 (en) * | 2007-12-31 | 2016-03-15 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Systems and methods for locating and closing a tissue puncture |
US8840640B2 (en) | 2007-12-31 | 2014-09-23 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Vascular closure device having an improved plug |
WO2009089101A2 (en) * | 2008-01-03 | 2009-07-16 | Wilson-Cook Medical, Inc. | Medical systems, devices and methods for endoscopically suturing perforations |
US20090223426A1 (en) * | 2008-03-04 | 2009-09-10 | Harry Shonteff | Micro sewing device |
US20090228002A1 (en) * | 2008-03-04 | 2009-09-10 | Rioux Robert F | Electromagnetic energy assisted tissue penetration device and method |
US20130165967A1 (en) | 2008-03-07 | 2013-06-27 | W.L. Gore & Associates, Inc. | Heart occlusion devices |
US8771296B2 (en) * | 2008-05-09 | 2014-07-08 | Nobles Medical Technologies Inc. | Suturing devices and methods for suturing an anatomic valve |
US9282965B2 (en) | 2008-05-16 | 2016-03-15 | Abbott Laboratories | Apparatus and methods for engaging tissue |
US20090306685A1 (en) * | 2008-06-10 | 2009-12-10 | Ension, Inc. | Noninvasive trans-catheter method and apparatus for remote suture placement such as for septal defect repair, left atrial appendage closure, pacemaker electrode placement, mitral valve repair, and other inner-cardiac and inner-arterial applications |
US8105343B2 (en) * | 2008-06-30 | 2012-01-31 | Arthrocare Corporation | Independent suture tensioning and snaring apparatus |
CN102159126A (zh) * | 2008-07-21 | 2011-08-17 | 阿尔斯塔西斯公司 | 在组织中形成管道的装置、方法和成套用具 |
AU2009274128A1 (en) * | 2008-07-21 | 2010-01-28 | Arstasis, Inc. | Devices and methods for forming tracts in tissue |
US8574245B2 (en) * | 2008-08-13 | 2013-11-05 | Silk Road Medical, Inc. | Suture delivery device |
US8882785B2 (en) | 2008-09-29 | 2014-11-11 | Paul C. DiCesare | Endoscopic suturing device |
US8317679B2 (en) * | 2008-10-06 | 2012-11-27 | Cook Medical Technologies Llc | Endcap for safely deploying tissue anchors |
JP2012505698A (ja) * | 2008-10-20 | 2012-03-08 | ケレン メディカル リミテッド | 尿道吻合装置及びそれを使用する方法 |
US8398676B2 (en) | 2008-10-30 | 2013-03-19 | Abbott Vascular Inc. | Closure device |
US20100152748A1 (en) * | 2008-12-12 | 2010-06-17 | E-Pacing, Inc. | Devices, Systems, and Methods Providing Body Lumen Access |
DE102008061933A1 (de) | 2008-12-12 | 2010-06-17 | Medi-Globe Gmbh | Nähvorrichtung, insbesondere chirurgische Nähvorrichtung |
US8239004B2 (en) * | 2008-12-17 | 2012-08-07 | Abbott Laboratories | Methods for imaging an implant site |
US8858594B2 (en) | 2008-12-22 | 2014-10-14 | Abbott Laboratories | Curved closure device |
US8323312B2 (en) | 2008-12-22 | 2012-12-04 | Abbott Laboratories | Closure device |
US20110011917A1 (en) * | 2008-12-31 | 2011-01-20 | Hansen Medical, Inc. | Methods, devices, and kits for treating valve prolapse |
US9089311B2 (en) | 2009-01-09 | 2015-07-28 | Abbott Vascular Inc. | Vessel closure devices and methods |
US9173644B2 (en) | 2009-01-09 | 2015-11-03 | Abbott Vascular Inc. | Closure devices, systems, and methods |
US20100179589A1 (en) | 2009-01-09 | 2010-07-15 | Abbott Vascular Inc. | Rapidly eroding anchor |
US9414820B2 (en) | 2009-01-09 | 2016-08-16 | Abbott Vascular Inc. | Closure devices, systems, and methods |
US9486191B2 (en) | 2009-01-09 | 2016-11-08 | Abbott Vascular, Inc. | Closure devices |
JP5720031B2 (ja) | 2009-01-12 | 2015-05-20 | テレフレックス メディカル インコーポレイテッドTeleflex Medical Incorporated | 組織閉鎖のための装置および方法 |
US20100185234A1 (en) | 2009-01-16 | 2010-07-22 | Abbott Vascular Inc. | Closure devices, systems, and methods |
US8147505B2 (en) * | 2009-03-23 | 2012-04-03 | Arthrocare Corporation | Surgical instrument for manipulating surgical suture and methods of use |
JP5619137B2 (ja) | 2009-04-03 | 2014-11-05 | クック メディカル テクノロジーズ エルエルシーCook Medical Technologies Llc | 組織アンカー、及び組織アンカーの迅速な配備のための医療デバイス |
WO2010132835A1 (en) * | 2009-05-15 | 2010-11-18 | Arstasis, Inc. | Devices, methods and kits for forming tracts in tissue |
US20100324597A1 (en) * | 2009-06-19 | 2010-12-23 | Oleg Shikhman | Crimping and cutting device |
US20120029556A1 (en) | 2009-06-22 | 2012-02-02 | Masters Steven J | Sealing device and delivery system |
US9636094B2 (en) | 2009-06-22 | 2017-05-02 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Sealing device and delivery system |
WO2010151382A1 (en) | 2009-06-26 | 2010-12-29 | Wilson-Cook Medical Inc. | Linear clamps for anastomosis |
US8475522B2 (en) | 2009-07-14 | 2013-07-02 | Edwards Lifesciences Corporation | Transapical delivery system for heart valves |
US8500757B2 (en) * | 2009-07-28 | 2013-08-06 | Edwards Lifesciences Corporation | Surgical puncture cinch and closure system |
US20110034802A1 (en) * | 2009-08-05 | 2011-02-10 | Abbott Laboratories | Systems, methods, and apparatus for imaging an implantable device and methods for manufacturing |
US20110054492A1 (en) | 2009-08-26 | 2011-03-03 | Abbott Laboratories | Medical device for repairing a fistula |
US9757107B2 (en) | 2009-09-04 | 2017-09-12 | Corvia Medical, Inc. | Methods and devices for intra-atrial shunts having adjustable sizes |
CN102665573B (zh) * | 2009-09-22 | 2015-09-16 | 阿尔斯塔西斯公司 | 用于在组织中形成管道的装置 |
US8845682B2 (en) | 2009-10-13 | 2014-09-30 | E-Pacing, Inc. | Vasculature closure devices and methods |
WO2011053673A1 (en) * | 2009-10-30 | 2011-05-05 | Wilson-Cook Medical Inc. | Apparatus and methods for achieving serosa-to-serosa closure of a bodily opening |
AU2010315651B2 (en) | 2009-11-03 | 2014-08-07 | Cook Medical Technologies Llc | Planar clamps for anastomosis |
US9211118B2 (en) * | 2009-11-16 | 2015-12-15 | Arthrocare Corporation | Suture passer |
US9277995B2 (en) | 2010-01-29 | 2016-03-08 | Corvia Medical, Inc. | Devices and methods for reducing venous pressure |
US8303624B2 (en) | 2010-03-15 | 2012-11-06 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Bioabsorbable plug |
US8603121B2 (en) | 2010-04-14 | 2013-12-10 | Cook Medical Technologies Llc | Systems and methods for creating anastomoses |
US8758399B2 (en) | 2010-08-02 | 2014-06-24 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Expandable bioabsorbable plug apparatus and method |
US8603116B2 (en) | 2010-08-04 | 2013-12-10 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Closure device with long tines |
US8663252B2 (en) | 2010-09-01 | 2014-03-04 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Suturing devices and methods |
US9370353B2 (en) | 2010-09-01 | 2016-06-21 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Suturing devices and methods |
US8465504B2 (en) | 2011-01-25 | 2013-06-18 | Isuturing, Llc | Devices and methods for continuous surgical suturing |
US9775602B2 (en) | 2011-01-25 | 2017-10-03 | Isuturing, Llc | Devices and methods for continuous surgical suturing |
EP3275390B1 (de) | 2011-02-10 | 2019-06-19 | Corvia Medical, Inc. | Vorrichtung zur erzeugung und aufrechterhaltung einer öffnung für intra-atriale druckentlastung |
US8556916B2 (en) | 2011-02-14 | 2013-10-15 | Smith & Nephew, Inc. | Method and device for suture manipulation |
US8617184B2 (en) | 2011-02-15 | 2013-12-31 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Vessel closure system |
US9149276B2 (en) | 2011-03-21 | 2015-10-06 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Clip and deployment apparatus for tissue closure |
CN103889345B (zh) | 2011-04-15 | 2016-10-19 | 心脏缝合有限公司 | 用于缝合解剖学瓣的缝合装置和方法 |
US9381082B2 (en) | 2011-04-22 | 2016-07-05 | Edwards Lifesciences Corporation | Devices, systems and methods for accurate positioning of a prosthetic valve |
US8556932B2 (en) | 2011-05-19 | 2013-10-15 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Collapsible plug for tissue closure |
WO2012170597A1 (en) | 2011-06-07 | 2012-12-13 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Large bore closure device and methods |
US9770232B2 (en) | 2011-08-12 | 2017-09-26 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Heart occlusion devices |
WO2013024466A2 (en) | 2011-08-18 | 2013-02-21 | Anchor Orthopedics Xt | Suture passing instrumentation and methods of use thereof |
US9636101B2 (en) | 2011-09-01 | 2017-05-02 | Arthrocare Corporation | Bone anchor having an integrated stress isolator |
EP2747667B1 (de) | 2011-11-16 | 2016-03-09 | St. Jude Medical Puerto Rico LLC | Gefässverschlusssystem |
US10751035B2 (en) | 2011-11-16 | 2020-08-25 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Large bore closure device with inner and outer seals |
WO2013081905A1 (en) | 2011-11-28 | 2013-06-06 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Anchor device for large bore vascular closure |
US9332976B2 (en) | 2011-11-30 | 2016-05-10 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Tissue closure device |
US8951223B2 (en) | 2011-12-22 | 2015-02-10 | Dc Devices, Inc. | Methods and devices for intra-atrial shunts having adjustable sizes |
EP2800521B1 (de) | 2012-01-04 | 2020-03-04 | Teleflex Medical Incorporated | Vorrichtung für gewebeverschluss |
US9226742B2 (en) | 2012-01-27 | 2016-01-05 | Arthrocare Corporation | Restricted wedge suture anchor and method for soft tissue repair |
US9034014B2 (en) | 2012-01-27 | 2015-05-19 | Arthrocare Corporation | Free floating wedge suture anchor for soft tissue repair |
US9023083B2 (en) | 2012-01-27 | 2015-05-05 | Arthrocare Corporation | Method for soft tissue repair with free floating suture locking member |
US9364210B2 (en) | 2012-01-27 | 2016-06-14 | Arthrocare Corporation | Biased wedge suture anchor and method for soft tissue repair |
US9198649B2 (en) | 2012-01-27 | 2015-12-01 | Arthrocare Corporation | Rotating locking member suture anchor and method for soft tissue repair |
US9005155B2 (en) | 2012-02-03 | 2015-04-14 | Dc Devices, Inc. | Devices and methods for treating heart failure |
US10265062B2 (en) | 2012-02-07 | 2019-04-23 | Arthrocare Corporation | Surgical instrument for manipulating and passing suture |
US9358077B2 (en) | 2012-03-14 | 2016-06-07 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Markers for tissue tract depth indication and methods |
US9821145B2 (en) | 2012-03-23 | 2017-11-21 | Pressure Products Medical Supplies Inc. | Transseptal puncture apparatus and method for using the same |
US9855028B2 (en) | 2012-04-06 | 2018-01-02 | Arthrocare Corporation | Multi-suture knotless anchor for attaching tissue to bone and related method |
US8858573B2 (en) | 2012-04-10 | 2014-10-14 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Apparatus and method for suturing body lumens |
US8864778B2 (en) | 2012-04-10 | 2014-10-21 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Apparatus and method for suturing body lumens |
US9265514B2 (en) | 2012-04-17 | 2016-02-23 | Miteas Ltd. | Manipulator for grasping tissue |
US10588611B2 (en) | 2012-04-19 | 2020-03-17 | Corvia Medical Inc. | Implant retention attachment and method of use |
EP2852332B1 (de) | 2012-05-11 | 2019-06-26 | Heartstitch, Inc. | Nähvorrichtungen zum nähen einer anatomischen struktur |
US20130317438A1 (en) | 2012-05-25 | 2013-11-28 | Arstasis, Inc. | Vascular access configuration |
US20130317481A1 (en) | 2012-05-25 | 2013-11-28 | Arstasis, Inc. | Vascular access configuration |
US9241707B2 (en) | 2012-05-31 | 2016-01-26 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Systems, methods, and devices for closing holes in body lumens |
US9649480B2 (en) | 2012-07-06 | 2017-05-16 | Corvia Medical, Inc. | Devices and methods of treating or ameliorating diastolic heart failure through pulmonary valve intervention |
US9655606B2 (en) | 2012-08-03 | 2017-05-23 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Large bore introducer with improved seal |
US10159479B2 (en) | 2012-08-09 | 2018-12-25 | Silk Road Medical, Inc. | Suture delivery device |
WO2014031147A1 (en) | 2012-08-24 | 2014-02-27 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Balloon bailout and bioadhesive delivery device for suture based closure and methods |
US8915933B2 (en) | 2012-11-02 | 2014-12-23 | Medtronic Vascular, Inc. | Suturing device having a retractable distal tip and method for sealing an opening in a blood vessel or other biological structure |
US9364209B2 (en) | 2012-12-21 | 2016-06-14 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Articulating suturing device |
US10828019B2 (en) | 2013-01-18 | 2020-11-10 | W.L. Gore & Associates, Inc. | Sealing device and delivery system |
US20160220235A1 (en) | 2013-02-14 | 2016-08-04 | Access Closure, Inc. | Vascular closure apparatus and related method |
US10136885B2 (en) | 2013-03-11 | 2018-11-27 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Three suture large bore closure device and methods |
US9775636B2 (en) | 2013-03-12 | 2017-10-03 | Corvia Medical, Inc. | Devices, systems, and methods for treating heart failure |
US9055933B2 (en) | 2013-03-12 | 2015-06-16 | St. Jude Medical Puerto Rico Llc | Large bore closure secondary hemostasis bioadhesive delivery systems and methods |
US9265488B2 (en) | 2013-03-13 | 2016-02-23 | Medtronic Vascular, Inc. | Suturing device and method for sealing an opening in a blood vessel or other biological structure |
US9314229B2 (en) | 2013-03-13 | 2016-04-19 | Medtronic Vascular, Inc. | Suturing device and method for sealing an opening in a blood vessel or other biological structure |
CA2904976A1 (en) * | 2013-03-14 | 2014-10-02 | Cardiovantage Medical, Inc. | Tissue and vascular closure devices and methods of use thereof |
US10149757B2 (en) | 2013-03-15 | 2018-12-11 | Edwards Lifesciences Corporation | System and method for transaortic delivery of a prosthetic heart valve |
EA039866B1 (ru) | 2013-07-02 | 2022-03-22 | Мед-Венче Инвестментс, Ллс | Сшивающее устройство и способ сшивания анатомической структуры |
US10085731B2 (en) | 2013-07-15 | 2018-10-02 | E-Pacing, Inc. | Vasculature closure devices and methods |
US9301746B2 (en) | 2013-10-11 | 2016-04-05 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Suture-based closure with hemostatic tract plug |
EP3079602B1 (de) | 2013-12-06 | 2020-01-22 | Med-venture Investments, LLC | Nahtvorrichtungen |
US10675450B2 (en) | 2014-03-12 | 2020-06-09 | Corvia Medical, Inc. | Devices and methods for treating heart failure |
US10765420B2 (en) | 2014-04-24 | 2020-09-08 | Smith & Nephew, Inc. | Suture passer |
US10182801B2 (en) | 2014-05-16 | 2019-01-22 | Silk Road Medical, Inc. | Vessel access and closure assist system and method |
EP3134033B1 (de) | 2014-05-29 | 2018-04-04 | Edwards Lifesciences CardiAQ LLC | Prothese und einführungsvorrichtung |
US9808230B2 (en) | 2014-06-06 | 2017-11-07 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Sealing device and delivery system |
US10178993B2 (en) | 2014-07-11 | 2019-01-15 | Cardio Medical Solutions, Inc. | Device and method for assisting end-to-side anastomosis |
ES2797748T3 (es) * | 2014-07-18 | 2020-12-03 | Ethicon Inc | Retracción mecánica mediante anclaje para reducción de volumen pulmonar |
CA2955389C (en) | 2014-07-23 | 2023-04-04 | Corvia Medical, Inc. | Devices and methods for treating heart failure |
US9936943B1 (en) | 2014-08-07 | 2018-04-10 | Nicholas MANCINI | Suture passing surgical device with atraumatic grasper preventing accidental perforations |
US10688286B2 (en) * | 2015-09-17 | 2020-06-23 | Secure Surgical Inc | Devices and methods for securing surgical guide wires |
US20170189000A1 (en) | 2016-01-04 | 2017-07-06 | Access Closure, Inc. | Apparatus and methods for sealing a vascular puncture |
US10687801B2 (en) | 2016-04-11 | 2020-06-23 | Nobles Medical Technologies Ii, Inc. | Suture spools for tissue suturing device |
CN106214223B (zh) * | 2016-08-29 | 2019-02-12 | 上海市浦东医院 | 血管内膜剥离切除装置 |
CN109843187B (zh) | 2016-10-31 | 2022-12-06 | 史密夫和内修有限公司 | 缝线穿引器和抓取器器械和方法 |
US10426449B2 (en) | 2017-02-16 | 2019-10-01 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Articulating suturing device with improved actuation and alignment mechanisms |
WO2018200891A1 (en) | 2017-04-27 | 2018-11-01 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Occlusive medical device with fabric retention barb |
US11839370B2 (en) | 2017-06-19 | 2023-12-12 | Heartstitch, Inc. | Suturing devices and methods for suturing an opening in the apex of the heart |
EP3641663B1 (de) | 2017-06-19 | 2022-03-02 | Heartstitch, Inc. | Nähsysteme und verfahren zum nähen von körpergewebe |
WO2019035095A1 (en) | 2017-08-18 | 2019-02-21 | Nobles Medical Technologies Ii, Inc. | APPARATUS FOR PRACTICE A NODE ON A SUTURE |
EP3681413A1 (de) * | 2017-09-14 | 2020-07-22 | Access Closure, Inc. | Vorrichtung zur positionierung von arteriotomien und verfahren zu deren verwendung |
EP3727164B1 (de) | 2017-12-18 | 2024-03-13 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Verschlussvorrichtung mit expandierbarem element |
US11413048B2 (en) | 2018-01-19 | 2022-08-16 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Occlusive medical device with delivery system |
MX2020008012A (es) * | 2018-01-29 | 2021-01-08 | Access Closure Inc | Aparato y metodo para sellar una puncion vascular. |
EP4512318A2 (de) | 2018-05-02 | 2025-02-26 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Sensorsystem für okklusive versiegelung |
CN112312841B (zh) | 2018-05-15 | 2024-12-24 | 波士顿科学医学有限公司 | 具有带电聚合物涂层的闭合医疗装置 |
US11123079B2 (en) | 2018-06-08 | 2021-09-21 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Occlusive device with actuatable fixation members |
WO2019237004A1 (en) | 2018-06-08 | 2019-12-12 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Medical device with occlusive member |
WO2020010201A1 (en) | 2018-07-06 | 2020-01-09 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Occlusive medical device |
CN112714632B (zh) | 2018-08-21 | 2024-08-30 | 波士顿科学医学有限公司 | 用于心血管设备的带有倒钩的突出构件 |
US11723783B2 (en) | 2019-01-23 | 2023-08-15 | Neovasc Medical Ltd. | Covered flow modifying apparatus |
WO2021011694A1 (en) | 2019-07-17 | 2021-01-21 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Left atrial appendage implant with continuous covering |
CN114340516B (zh) | 2019-08-30 | 2025-03-14 | 波士顿科学医学有限公司 | 带密封盘的左心房附件植入物 |
US11903589B2 (en) | 2020-03-24 | 2024-02-20 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Medical system for treating a left atrial appendage |
JP7564370B2 (ja) | 2020-12-18 | 2024-10-08 | ボストン サイエンティフィック サイムド,インコーポレイテッド | センシング機能を有する閉塞性医療装置 |
Family Cites Families (31)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2397823A (en) * | 1941-02-12 | 1946-04-02 | Carl W Walter | Forceps |
US2959172A (en) * | 1957-08-27 | 1960-11-08 | American Cystoscope Makers Inc | Self-threading suturing instrument |
US4107953A (en) * | 1977-09-19 | 1978-08-22 | Santo Casillo | Crocheting tool |
US4168073A (en) * | 1978-03-01 | 1979-09-18 | Owens-Illinois, Inc. | Glass article handling chuck |
USRE31855F1 (en) * | 1978-12-01 | 1986-08-19 | Tear apart cannula | |
JPS55151956A (en) * | 1979-05-17 | 1980-11-26 | Janome Sewing Machine Co Ltd | Sewing machine for medical treatment |
US4318401A (en) * | 1980-04-24 | 1982-03-09 | President And Fellows Of Harvard College | Percutaneous vascular access portal and catheter |
US4493323A (en) * | 1982-12-13 | 1985-01-15 | University Of Iowa Research Foundation | Suturing device and method for using same |
SU1093329A1 (ru) * | 1983-04-07 | 1984-05-23 | Калининский Государственный Медицинский Институт | Ушиватель м гких тканей |
US4553543A (en) * | 1984-03-05 | 1985-11-19 | Amarasinghe Disamodha C | Suturing assembly and method |
US4619261A (en) * | 1984-08-09 | 1986-10-28 | Frederico Guerriero | Hydrostatic pressure device for bleeding control through an inflatable, stitchable and retrievable balloon-net system |
IL73081A (en) * | 1984-09-26 | 1988-12-30 | Istec Ind & Technologies Ltd | Suturing implement particularly useful in surgical operations for the attachment of a prosthetic valve |
KR950000058B1 (ko) * | 1986-06-12 | 1995-01-09 | 가부시끼가이샤 뮤텍크 | 실이 달린 봉합침과 그 제조방법 |
US4890615B1 (en) * | 1987-11-05 | 1993-11-16 | Linvatec Corporation | Arthroscopic suturing instrument |
US4957498A (en) * | 1987-11-05 | 1990-09-18 | Concept, Inc. | Suturing instrument |
US4836205A (en) * | 1988-03-21 | 1989-06-06 | Barrett Gene R | Grasper-stitcher device for arthroscopic anterior cruciate ligament repair |
US5030228A (en) * | 1989-09-15 | 1991-07-09 | Ethicon, Inc. | Surgical needle configuration with five-sided cross-section |
US5037433A (en) * | 1990-05-17 | 1991-08-06 | Wilk Peter J | Endoscopic suturing device and related method and suture |
US5330432A (en) * | 1991-12-06 | 1994-07-19 | Inbae Yoon | Retractable safety penetrating instrument |
DE4137218C1 (de) * | 1991-11-13 | 1993-02-11 | Heidmueller, Harald, 5000 Koeln, De | |
DE9203041U1 (de) * | 1992-03-07 | 1992-05-07 | Olympus Winter & Ibe GmbH, 2000 Hamburg | Laparoskopischer Nadelhalter |
US5180385A (en) * | 1992-05-21 | 1993-01-19 | Sidney Sontag | Suturing assembly and method |
US5403330A (en) * | 1992-07-17 | 1995-04-04 | Tuason; Leo B. | Suture knot pusher |
US5292332A (en) * | 1992-07-27 | 1994-03-08 | Lee Benjamin I | Methods and device for percutanceous sealing of arterial puncture sites |
US5364408A (en) * | 1992-09-04 | 1994-11-15 | Laurus Medical Corporation | Endoscopic suture system |
US5284485A (en) * | 1992-09-16 | 1994-02-08 | Ethicon, Inc. | Endoscopic knotting device |
US5304184A (en) * | 1992-10-19 | 1994-04-19 | Indiana University Foundation | Apparatus and method for positive closure of an internal tissue membrane opening |
US5336175A (en) * | 1992-10-29 | 1994-08-09 | Mames Robert N | Method for the treatment of retinal detachments |
US5476470A (en) | 1994-04-15 | 1995-12-19 | Fitzgibbons, Jr.; Robert J. | Trocar site suturing device |
US5700273A (en) * | 1995-07-14 | 1997-12-23 | C.R. Bard, Inc. | Wound closure apparatus and method |
US5814065A (en) * | 1996-02-09 | 1998-09-29 | Cordis Corporation | Suture delivery tool |
-
1992
- 1992-10-19 US US07/963,053 patent/US5304184A/en not_active Expired - Lifetime
-
1993
- 1993-10-13 EP EP93923859A patent/EP0721313B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-10-13 DE DE69334345T patent/DE69334345D1/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-10-13 WO PCT/US1993/009761 patent/WO1994008516A1/en active IP Right Grant
- 1993-10-13 EP EP03008782A patent/EP1327419B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-10-13 AU AU53701/94A patent/AU5370194A/en not_active Abandoned
- 1993-10-13 DE DE69332912T patent/DE69332912T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-10-13 JP JP51022494A patent/JP3549529B2/ja not_active Expired - Lifetime
-
1994
- 1994-02-09 US US08/194,072 patent/US5476469A/en not_active Expired - Lifetime
-
1995
- 1995-06-06 US US08/465,765 patent/US5720757A/en not_active Expired - Lifetime
-
1997
- 1997-09-23 US US08/935,848 patent/US5810850A/en not_active Expired - Lifetime
-
1998
- 1998-09-22 US US09/158,446 patent/US6132440A/en not_active Expired - Lifetime
-
2000
- 2000-04-20 US US09/553,267 patent/US6348059B1/en not_active Expired - Fee Related
-
2001
- 2001-11-13 US US10/008,781 patent/US7060078B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2006
- 2006-01-27 US US11/340,983 patent/US7686821B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2007
- 2007-02-20 US US11/676,592 patent/US7670349B2/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008053809A1 (de) * | 2008-10-29 | 2010-05-12 | Medi-Globe Gmbh | Chirurgisches Fadenpositioniersystem zum Verschließen einer Öffnung innerhalb einer Gewebewand |
WO2011047672A1 (de) | 2009-10-23 | 2011-04-28 | Medi-Globe Vascutec Gmbh | Chirurgische vorrichtung zum hindurchführen wenigstens eines nähfadens durch den randbereich einer gewebeöffnung eines individuums und verfahren zum betätigen einer solchen vorrichtung |
DE102009050457A1 (de) | 2009-10-23 | 2011-05-05 | Medi-Globe Vascutec Gmbh | Chirurgische Vorrichtung zum Hindurchführen wenigstens eines Nähfadens durch den Randbereich einer Gewebeöffnung eines Individuums und Verfahren zum Betätigen einer solchen Vorrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US6132440A (en) | 2000-10-17 |
US5720757A (en) | 1998-02-24 |
US20070135823A1 (en) | 2007-06-14 |
US6348059B1 (en) | 2002-02-19 |
AU5370194A (en) | 1994-05-09 |
DE69334345D1 (de) | 2010-11-25 |
EP1327419B1 (de) | 2010-10-13 |
EP1327419A3 (de) | 2003-11-26 |
WO1994008516A1 (en) | 1994-04-28 |
DE69332912D1 (de) | 2003-05-28 |
US5810850A (en) | 1998-09-22 |
EP0721313A1 (de) | 1996-07-17 |
US7670349B2 (en) | 2010-03-02 |
JPH08504618A (ja) | 1996-05-21 |
US20020082613A1 (en) | 2002-06-27 |
US7686821B2 (en) | 2010-03-30 |
EP1327419A2 (de) | 2003-07-16 |
EP0721313A4 (de) | 1996-04-09 |
EP0721313B1 (de) | 2003-04-23 |
JP3549529B2 (ja) | 2004-08-04 |
US20060259047A1 (en) | 2006-11-16 |
US5476469A (en) | 1995-12-19 |
US7060078B2 (en) | 2006-06-13 |
US5304184A (en) | 1994-04-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69332912T2 (de) | Vorrichtung zum verschliessen einer öffnung in einer gewebe-membran im körperinneren | |
DE69925185T2 (de) | Nähvorrichtung zum Schliessen einer Blutgefässöffnung | |
DE69333383T2 (de) | Endoskopisches nähsystem | |
DE69527781T2 (de) | Chirurgische zugangsvorrichtung | |
DE69729920T2 (de) | Vorrichtung zum Verschliessen einer Wunde | |
DE60317470T2 (de) | Vorrichtung zum einführen einer verschlusseinrichtung | |
DE69524130T2 (de) | Endoskopisches Nähsystem | |
DE69934112T2 (de) | Implantierbarer gewebeverschluss und system zur behandlung gastroösophagischen rückflusses | |
DE69325776T2 (de) | Endoskopisches Nähgerät | |
DE69306071T2 (de) | Endoskopische Vorrichtung zur Herstellung von Knoten | |
DE69318763T2 (de) | Endoskopische Nähstanze | |
DE69119530T2 (de) | Vorrichtung für eine ösophagische Invagination | |
DE69737897T2 (de) | Nähgerät von Blutgefässen | |
DE60133474T2 (de) | Vorrichtung zur durchführung von endoluminaler fundoplication | |
DE69622969T2 (de) | Wundverschlussvorrichtung | |
DE60130380T2 (de) | Vorrichtung zum Verschliessen einer Öffnung in einem Gewebe | |
DE69420462T2 (de) | Endoskopische Nähvorrichtung | |
DE69522470T2 (de) | Blutgefässprothese | |
DE60309013T2 (de) | Knoten | |
DE60316572T2 (de) | Einführungsvorrichtung in einer öffnung | |
DE202014010530U1 (de) | Ein durch Schieben eines Schaftes festmachbarer Faden | |
EP2313010B1 (de) | Chirurgische einrichtung | |
DE102004022590A1 (de) | Blindniet zur Adaption von biologischem Gewebe und Vorrichtung zum Setzen des selbigen, insbesondere durch den Instrumentenkanal eines Endoskops | |
DE4114204A1 (de) | Naehgeraet | |
DE19860304B4 (de) | Anastomosesystem, bestehend aus einem resorbierbaren Anastomosenschutz |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |