[go: up one dir, main page]

DE69321389T2 - Hydrokolloides Gel für Wunden - Google Patents

Hydrokolloides Gel für Wunden

Info

Publication number
DE69321389T2
DE69321389T2 DE69321389T DE69321389T DE69321389T2 DE 69321389 T2 DE69321389 T2 DE 69321389T2 DE 69321389 T DE69321389 T DE 69321389T DE 69321389 T DE69321389 T DE 69321389T DE 69321389 T2 DE69321389 T2 DE 69321389T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wound
gel
weight
wounds
hydrocolloid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69321389T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69321389D1 (de
Inventor
Simon M. Chester Ch4 8Hl Adams
Lesley A. Flint Ch6 5Dt Chambers
Hugh Wirral Merseyside L61 6Ur Delargy
Douglas Wirral Merseyside L61 9Pt Queen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Convatec Technologies Inc
Original Assignee
ER Squibb and Sons LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ER Squibb and Sons LLC filed Critical ER Squibb and Sons LLC
Application granted granted Critical
Publication of DE69321389D1 publication Critical patent/DE69321389D1/de
Publication of DE69321389T2 publication Critical patent/DE69321389T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L26/00Chemical aspects of, or use of materials for, wound dressings or bandages in liquid, gel or powder form
    • A61L26/0061Use of materials characterised by their function or physical properties
    • A61L26/008Hydrogels or hydrocolloids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L26/00Chemical aspects of, or use of materials for, wound dressings or bandages in liquid, gel or powder form
    • A61L26/0009Chemical aspects of, or use of materials for, wound dressings or bandages in liquid, gel or powder form containing macromolecular materials
    • A61L26/0023Polysaccharides

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Diese Erfindung betrifft ein hydrokolloides Wundgel. In ihren bevorzugten Formen betrifft die Erfindung ein hydrokolloides Wundgel, das nützlich zur Säuberung und Reinigung von Wunden ist und die Fähigkeit besitzt, Feuchtigkeit zu absorbieren.
  • Die Erfindung stellt auch ein Verfahren zur Behandlung einer Wunde bereit, das die Verabreichung des Wundgels auf die Wunde umfaßt. Es ist besonders zur Füllung von Wunden mit Höhlen nützlich.
  • Es ist wohlbekannt, daß die Säuberung und Reinigung von Wunden und die Entfernung von Wundabsonderungen für den Wundheilungsprozeß wichtig ist. Gewöhnlich verwendete Wundverbände benutzen Gaze, Schäume, Schwämme, Wattebäusche oder andere Fasermaterialien. Gaze und andere Fasermaterialien absorbieren Flüssigkeiten durch Kapillarwirkung. Jedoch haben Gaze und andere Fasermaterialien den Nachteil, daß, wenn neues Gewebe im Heilungsprozeß gebildet wird, es die Fasern dieser Materialien umwächst und aufgerissen wird, wenn das Material entfernt wird, was zu einer Wundverletzung beim Entfernen führt.
  • Verschiedene andere Materialien, wie Gele, Hydrogele, Granulate oder Pasten wurden zur Entfernung von Wundabsonderungen verwendet. Propylenglycol enthaltendes Scheriscorb-Gel, von Smith & Nephew auf den Markt gebracht, und ein Stärkeacrylamidt-Graft-Copolymer wurden als sich gegenseitig beeinflussende Wundbehandlungsmittel verwendet.
  • JP-A-63313709 offenbart eine zur Hautbeschichtung geeignete Gelzusammensetzung, umfassend Pektin, Natriumcarboxymethylcellulose und Propylenglycol.
  • Die vorliegende Erfindung stellt eine hydrokolloide Wundgelzusammensetzung bereit, die Wunden säubert und reinigt und die Fähigkeit zur Absorption von Wundabsonderungen besitzt. Das Wundgel fördert die Wundheilung. Das hydrokolloide Wundgel enthält ungefähr 0,05 bis 1 Gewichts-% eines Pektins, ungefähr 2,0 bis 4,5 Gewichts-% Natriumcarboxymethylcellulose, ungefähr 15,0 bis 20,0 Gewichts-% Propylenglycol und als Restbestandteil im wesentlichen Wasser, um auf 100 Gewichts-% auszugleichen.
  • Die Erfindung stellt auch ein Verfahren zur Wundheilung bereit, umfassend das Einbringen des hydrokolloiden Wundgels in die Wunde, um sie zu säubern und zu reinigen und um deren Absonderungen zu absorbieren, um Wundheilung zu unterstützen.
  • Bevorzugte Eigenschaften dieser Erfindung werden nun in weiteren Einzelheiten beschrieben.
  • Das hydrokolloide Wundgel hält das Wundbett feucht und produziert eine zur Heilung geeignete Wundumgebung. Das Gel säubert die Wunde, reinigt nekrotisches Material aus der Wunde, absorbiert Wundabsonderungen, ohne das Wundbett auszutrocknen oder Wasser zu entziehen, und unterstützt die Wundheilung. Frisch gebildetes Gewebe wächst nicht in das Gel, was zu einer Verletzung beim Entfernen führt. Das hydrokolloide Wundgel dieser Erfindung ist besonders für den Typ von chronischen Wunden mit Höhlen und für schorfiges und nekrotisches Material enthaltende Wunden nützlich.
  • Die hydrokolloide Wundgelzusammensetzung der vorliegenden Erfindung enthält ungefähr 0,05 bis 1 Gewichts-% Pektin, ungefähr 2,0 bis 4,5 Gewichts-% Natriumcarboxymethylcellulose, ungefähr 15,0 bis 20,0 Gewichts-% Propylenglycol und als Restbestandteil Wasser, um auf 100 Gewichts-% auszugleichen.
  • Das am meisten bevorzugte hydrokolloide Wundgel enthält 0,1% Pektin, 3, 4% Natriumcarboxymethylcellulose, 15% Propylenglycol und 81,5% Wasser.
  • Das Pektin liegt in der Gelzusammensetzung in einer Menge von 0,05 bis 1,0 Gewichts-% und vorzugsweise von 0,1% vor. Das bevorzugte Pektin ist ein aus der Zitronenschale erhaltenes hochverestertes Pektin, umfassend hauptsächlich Partialmethylester der Polygalacturonsäure (ungefähr 65% der Carboxylgruppen sind verestert). Repräsentativ für das in der Gelzusammmensetzung nützliche Pektin ist das unter dem Namen GENU-Pektin Typ VIS-L von Copenhagen Pectin auf den Markt gebrachte Pektin.
  • Die Gelzusammensetzung enthält Natriumcarboxymethylcellulose in einer Menge von 2,0 bis 4,5 Gewichts-% und vorzugsweise 3,4 Gewichts-%. Die bevorzugte Natriumcarboxymethylcellulose ist eine hochviskose Natriumcarboxymethylcellulose (bezeichnenderweise im Bereich von 2000 bis 4500 cP, wie durch Brookefield LV- Viskometrie einer 1%igen Lösung, Trockenschrank-Basis, 25ºC (Spindel 4/30 UpM) gemessen wurde).
  • Propylenglycol liegt in einem Gehalt von 15,0 bis 20,0 Gewichts-% und vorzugsweise von 15 Gewichts-% vor.
  • Das in der vorliegenden Erfindung verwendete Wasser ist vorzugsweise gereinigtes und pyrogenfreies Wasser und liegt in einer Menge vor, die ausreicht, um die Zusammensetzung auf 100 Gewichts-% auszugleichen; sie macht in der bevorzugten Zusammensetzung aus 81,5 Gewichts-% aus.
  • Auch können verschiedene fakultative Inhaltsstoffe in der Endzusammensetzung beinhaltet sein, wie Konservierungsstoffe, z. B. Methylhydroxybenzoat und Propylhydroxybezoat. Zusätzlich kann die hydrokolloide Wundgelzusammensetzung, wenn gewünscht, kleine Mengen (wirksame Menge), d. h., weniger als 5%, pharmakologisch wirksame Inhaltsstoffe enthalten. Zum Beispiel können ein Antibiotikum oder antimikrobielles Mittel, wie Metronidazol, Silbersulfadiazin, Neomycin oder Penicillin, ein antiseptisches Mittel, wie Povidon-Iod, ein entzündungshemmendes Mittel, wie Hydrocortison oder Triamcinoloonacetonid oder ein Hautschutzmittel, wie Zinkoxid in der Zusammensetzung beinhaltet sein.
  • Das hydrokolloide Wundgel dieser Erfindung wird durch Anrühren von Pektin unter Erhitzen (zum Beispiel bei einer Temperatur von 50 bis 60ºC) in Wasser hergestellt, um eine Lösung zu bilden. Propylenglycol wird unter Mischen zugesetzt, und Natriumcarboxymethylcellulose wird allmählich unter konstantem Mischen zugesetzt, um ein Gel zu bilden.
  • Die Zusammensetzung kann in herkömmliche Behälter, z. B. Quetsch- Tubenbehälter oder Töpfe verpackt und durch nasse Hitze sterilisiert werden.
  • Die folgenden Beispiele sollen die hier beschriebene Verbindung veranschaulichen, ohne sie unangemessen zu beschränken.
  • Beispiel 1
  • Eine Gelzusammensetzung wurde mit der folgenden Zusammensetzung hergestellt:
  • Pektin (0,2 g) wurde gereinigtem Wasser (163,0 g) in einem Becherglas zugesetzt und unter konstantem Rühren auf 50-60ºC erhitzt, bis sich das Pektin gelöst hatte. Propylenglycol (30,0 g) wurde zugesetzt und Natriumcarboxymethylcellulose (6,8 g) wurde allmählich unter konstantem Mischen zugesetzt. Ein hydrokolloides Gel (200 g) wurde hergestellt.
  • Das Gel wurde in mit Epoxyharz ausgekleidete Auluminiumtuben verpackt, verschlossen und durch nasse Hitze bei 121ºC 30 Minuten lang endsterilisiert. Das Gel besitzt bei Verabreichung auf eine Wunde oder eine Körperoberfläche gute Bindeeigenschaften und verbleibt in situ.
  • Beispiele 2-3
  • Dem in Beispiel 1 beschriebenen Verfahren folgend, und unter Verwendung folgender Zusammensetzung:
  • werden Gelzusammensetzungen hergestellt, die nützlich zum Behandeln von Wunden sind.
  • Das hydrokolloide Wundgel der vorliegenden Erfindung säubert und reinigt Wunden und absorbiert große Mengen an Wundabsonderungen. Das Gel fördert die Wundheilung. Die Hauptanwendung des Gels ist bei chronischen, nekrotischen oder schorfigen Wunden mit großen Höhlen, bei denen Reinigung, Absorption und Füllung angebracht sind. Das Wundgel ist auch nützlich zur Behandlung von Geschwüren, Verbrennungen, Wundliegen, etc.
  • Das hydrokolloide Wundgel wird üblicherweise der Wunde aus einer Tube verabreicht, um Wunden zu säubern und zu reinigen, Wundabsonderungen zu absorbieren und die Heilung zu fördern. Gewöhnlich wird die Wundhöhle teilweise mit dem Gel gefüllt und die Wunde mit einem Verschlußverband verschlossen. Wenn eine Absonderung erzeugt wird, wird sie durch die Gel/Verband-Kombination, die aufquillt, um die Wundhöhle vollständig auszufüllen, absorbiert. Gewöhnlich ist es nicht erforderlich, das hydrokolloide Wundgel nach einigen Tagen auszuwechseln.
  • Somit ist es aus der vorstehenden Beschreibung ersichtlich, daß die Aufgaben dieser Erfindung erzielt wurden. Ein neues hydrokolloides Wundgel wurde erfunden, das die Fähigkeit zur Absorption von Wundabsonderungen und Reinigungswirkung besitzt und die Wundheilung fördert. Zusätzlich wurde ein neues Verfahren zur Behandlung von Wunden erfunden.

Claims (5)

1. Hydrokolloide Wundgelzusammensetzung, umfassend:
(a) etwa 0,05 bis 1,0 Gewichts-% eines Pektins,
(b) etwa 2,0 bis 4,5 Gewichts-% Natriumcaboxymethylcellulose,
(c) etwa 15,0 bis 20,0 Gewichts-% Propylenglycol und
(d) Wasser in einer ausreichenden Menge, um im wesentlichen den Unterschied zwischen der Menge der Inhaltsstoffe nach (a)-(c) und 100 Gewichts-% auszugleichen.
2. Hydrokolloides Wundgel nach Anspruch 1, wobei die Wundgelzusammensetzung umfaßt:
(a) etwa 3,4 Gewichts-% Natriumcaboxymethylcellulose,
(b) etwa 0,1 Gewichts-% Pektin,
(c) etwa 15,0 Gewichts-% Propylenglycol und
(d) etwa 81,5 Gewichts-% gereinigtes Wasser.
3. Hydrokolloides Wundgel nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Wundgelzusammensetzung eine wirksame Menge eines pharmakologisch wirksamen Inhaltsstoffs enthält.
4. Gelzusammensetzung nach Anspruch 1, 2 oder 3 zur Behandlung von Wunden.
5. Verwendung der Gelzusammensetzung nach Anspruch 1, 2 oder 3 zur Herstellung eines Arzneimittels zur Behandlung von Wunden.
DE69321389T 1992-04-22 1993-04-21 Hydrokolloides Gel für Wunden Expired - Lifetime DE69321389T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB929208731A GB9208731D0 (en) 1992-04-22 1992-04-22 Hydrocolloid wound gel
US08/047,319 US5503847A (en) 1992-04-22 1993-04-15 Hydrocolloid wound gel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69321389D1 DE69321389D1 (de) 1998-11-12
DE69321389T2 true DE69321389T2 (de) 1999-03-04

Family

ID=26300763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69321389T Expired - Lifetime DE69321389T2 (de) 1992-04-22 1993-04-21 Hydrokolloides Gel für Wunden

Country Status (12)

Country Link
US (1) US5503847A (de)
EP (1) EP0567311B1 (de)
JP (1) JP3485593B2 (de)
AT (1) ATE171866T1 (de)
AU (1) AU665996B2 (de)
CA (1) CA2094533C (de)
DE (1) DE69321389T2 (de)
DK (1) DK0567311T3 (de)
ES (1) ES2123619T3 (de)
GB (1) GB9208731D0 (de)
NO (1) NO304773B1 (de)
NZ (2) NZ247431A (de)

Families Citing this family (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9105995D0 (en) * 1991-03-21 1991-05-08 Smith & Nephew Wound dressing
GB2276819B (en) * 1993-03-23 1996-12-11 Johnson & Johnson Medical Aqueous wound treatment composition comprising a polysaccharide and hexylene glycol
GB9401279D0 (en) * 1994-01-24 1994-03-23 Bristol Myers Squibb Co Wound dressing
US5905092A (en) * 1994-09-27 1999-05-18 Virotex Corporation Reel/Frame Topical antibiotic composition providing optimal moisture environment for rapid wound healing that reduces skin contraction
JPH10507942A (ja) * 1994-10-28 1998-08-04 イノベイティブ テクノロジーズ リミテッド 脱水ヒドロゲル
AU6525296A (en) * 1995-07-19 1997-02-18 Innovative Technologies Limited Wound treatment composition
WO1998002196A1 (en) 1996-07-11 1998-01-22 Coloplast A/S A hydrocolloid wound gel
GB2322864A (en) * 1997-03-07 1998-09-09 Polybiomed Ltd Gel for application to the human or animal body
US6224896B1 (en) 1997-07-28 2001-05-01 Curlor Healthcare Technologies, Llc Composition and process for the treatment of epidermal traumas such as decubitus ulcers
EP1007597B1 (de) 1997-08-29 2003-04-23 Avery Dennison Corporation Biologische flüssigkeitsabsorbierende druckempfindliche klebstoffe
GB9719711D0 (en) 1997-09-16 1997-11-19 Avery Dennison Corp Hydrocolloid pressure sensitive adhesive
JP3114016B2 (ja) 1998-05-15 2000-12-04 株式会社ホギメディカル 細胞接着促進効果を有する創傷止血材
US6254294B1 (en) * 1999-08-09 2001-07-03 Sigrid G. Muhar Pharmaceutical kit
DE19957918A1 (de) * 1999-11-25 2001-06-13 Ulrich Doht Desinfektionsreiniger zur Reinigung und Pflege sowie Verfahren zu seiner Herstellung
JP2002226378A (ja) * 2001-01-30 2002-08-14 Mikasa Seiyaku Co Ltd 再上皮化促進剤
AU2003252694A1 (en) * 2002-07-26 2004-02-16 Mikasa Seiyaku Co., Ltd. External preparation
KR100550807B1 (ko) 2002-10-29 2006-02-09 주식회사 바이오폴 충전형 폴리우레탄 폼 드레싱재 및 그 제조방법
US8062661B2 (en) 2003-12-11 2011-11-22 Teikoku Pharma Usa, Inc. Methods and compositions for treating skin wounds
WO2005058199A1 (en) * 2003-12-16 2005-06-30 Avery Dennison Corporation Electrostatically self-assembled antimicrobial coating for medical applications
GB2409974A (en) * 2004-01-14 2005-07-20 Avanticare Ltd Gel comprising citrus complex carbohydrates for the application to a wound
GB0423485D0 (en) * 2004-10-22 2004-11-24 First Water Ltd Absorbent materials and articles
US7534837B2 (en) 2005-09-26 2009-05-19 E.I. Du Pont De Nemours And Company Random copolymers of ethylene and 4-vinylphenyl esters and method for preparing the same
EP1979269A4 (de) 2005-12-22 2013-01-02 Taiji Biomedical Inc Chloritformulierungen und verfahren zur herstellung und verwendung davon
KR100777908B1 (ko) * 2006-12-19 2007-11-28 주식회사 바이오폴 보수율이 향상된 폴리우레탄 폼 드레싱재
JP5582711B2 (ja) * 2008-09-25 2014-09-03 株式会社エー・アイ・システムプロダクト ローション状の塗薬
US8741267B1 (en) 2009-06-26 2014-06-03 Joseph P. Trovato Method for treating periodontal disease
US20120035558A1 (en) * 2010-08-06 2012-02-09 Popa Peter R Wound Cleaning Adhesive Patch
CN101987207A (zh) * 2010-11-01 2011-03-23 南京斯瑞奇医疗用品有限公司 一种创面敷料水胶体及其制备方法
CN102153784B (zh) * 2011-04-15 2012-07-11 武汉市思泰利医疗器械发展有限公司 无定形水凝胶及其制备方法
GB2490516A (en) * 2011-05-03 2012-11-07 Systagenix Wound Man Ip Co Bv Polysaccharide mould for wound treatment
ES2640224T3 (es) 2011-07-27 2017-11-02 Genewel Co., Ltd Apósito de espuma de poliuretano que tiene excelentes propiedades adhesivas y método de fabricación del mismo
CN105073125A (zh) 2013-02-22 2015-11-18 三洋化成工业株式会社 创伤治愈剂
FR3023166B1 (fr) * 2014-07-07 2018-01-12 Laboratoires Rivadis Sas Utilisation d'une composition pharmaceutique renfermant une pectine a titre de principe actif, dans la prevention et/ou le traitement des lesions cutanees impliquant un caractere inflammatoire
ES2739227T3 (es) 2014-10-28 2020-01-29 Biovotec As Partículas de membrana de cáscara de huevo micronizada y el uso de las mismas para favorecer la cicatrización de heridas
DK3313464T3 (da) 2015-06-24 2020-10-19 Biovotec As Vævsmanipulationsskabeloner omfattende partikelformig æggeskalsmembran
GB201519923D0 (en) 2015-11-11 2015-12-23 Biovotec Dac And Biovotec As Dry biocompatible disintegrateable films for delivering particulate egg shell membrane to a wound
WO2018108256A1 (en) 2016-12-13 2018-06-21 Stahl Kurt Wilhelm Composition for dressing cutaneous lesions and manufacturing method thereof
GB2572642B (en) * 2018-04-06 2021-03-31 Pellis Care Ltd Treatment of diabetic foot ulcers
CN109772237B (zh) * 2019-01-24 2020-06-26 厦门大学 一种基于凝胶超高压液化包埋负载物的方法

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3640741A (en) * 1970-02-24 1972-02-08 Hollister Inc Composition containing gel
US4140807A (en) * 1977-08-29 1979-02-20 Amiel Braverman Flavored freezable-gel confection
US4292972A (en) * 1980-07-09 1981-10-06 E. R. Squibb & Sons, Inc. Lyophilized hydrocolloio foam
GB8512358D0 (en) * 1985-05-16 1985-06-19 Euro Celtique Sa Transdermal delivery system
US4813942A (en) * 1987-03-17 1989-03-21 Bioderm, Inc. Three step wound treatment method and dressing therefor
JPS63313709A (ja) * 1987-06-16 1988-12-21 Lion Corp 皮膚被覆性組成物の製造方法
FR2638638B1 (fr) * 1988-11-09 1993-01-22 Biotrol Sa Lab Pate adhesive pour la protection de la peau, son procede de preparation, ses applications therapeutiques et compositions pharmaceutiques la contenant
DE3903672C1 (de) * 1989-02-08 1990-02-01 Lohmann Gmbh & Co Kg
AU643058B2 (en) * 1990-08-30 1993-11-04 Terumo Kabushiki Kaisha Wound-covering materials

Also Published As

Publication number Publication date
CA2094533C (en) 2002-12-10
ES2123619T3 (es) 1999-01-16
CA2094533A1 (en) 1993-10-23
AU3703593A (en) 1993-10-28
JPH069373A (ja) 1994-01-18
EP0567311A2 (de) 1993-10-27
NO931468D0 (no) 1993-04-21
DE69321389D1 (de) 1998-11-12
NZ272995A (en) 1997-01-29
JP3485593B2 (ja) 2004-01-13
NO304773B1 (no) 1999-02-15
US5503847A (en) 1996-04-02
ATE171866T1 (de) 1998-10-15
AU665996B2 (en) 1996-01-25
GB9208731D0 (en) 1992-06-10
NO931468L (no) 1993-10-25
DK0567311T3 (da) 1999-06-21
NZ247431A (en) 1995-11-27
EP0567311A3 (en) 1994-08-10
EP0567311B1 (de) 1998-10-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69321389T2 (de) Hydrokolloides Gel für Wunden
DE69206407T2 (de) Wundverband.
DE60008790T2 (de) Medizinische verbände enthaltend gelartigen honig
EP0040378B1 (de) Mischung für halbstarre medizinische Stützverbände, damit erhaltene medizinische Binde und Verfahren zu deren Herstellung
DE69524152T2 (de) Sterile Gelzusammensetzung zur Wundbehandlung
US2688586A (en) Improved hemostatic alginic surgical dressings and method of making
DE69007134T2 (de) Wundverband aus Alginathydrogelschaum.
DE2403269C2 (de)
DE60103894T2 (de) Sprühfähige Wundversorgungszusammensetzungen
DE69326809T2 (de) Alginatgel
DE69330727T2 (de) Gefriergetrockneter Verband
DE69719524T2 (de) Wundverband
EP0075791A1 (de) Absorbierender Wundverband und Verfahren zu seiner Herstellung
DE69623801T2 (de) Wasserlöslicher film
US5902600A (en) Hydrogel polymer wound dressing
EP1973581A2 (de) Antiseptische alginatzubereitung
EP0031018B1 (de) Abdeckvorrichtung zur Behandlung der Haut auf Basis von gelartigen Polymerisaten
DE69231973T2 (de) Absorbierendes Wundenausfüllmittel
DE3146841A1 (de) "neue wundbehandlungsmittel"
DE3226753A1 (de) Wundverband zur aufnahme von wundsekret
CH615099A5 (de)
DE2908437A1 (de) Vernetzte hydroxyaethylstaerke
CH675833A5 (de)
DE69533658T2 (de) Wundverband
DE69105077T2 (de) Verwendung von Polysacchariden in Zubereitungen zur Wundbehandlung.

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CONVATEC,INC. (N. D. GES. D. STAATES DELAWARE), US

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CONVATEC TECHNOLOGIES INC., LAS VEGAS, NEV., US