DE69125817T2 - Bilddatenbank mit einer indexbilddatei geringer auflösung - Google Patents
Bilddatenbank mit einer indexbilddatei geringer auflösungInfo
- Publication number
- DE69125817T2 DE69125817T2 DE69125817T DE69125817T DE69125817T2 DE 69125817 T2 DE69125817 T2 DE 69125817T2 DE 69125817 T DE69125817 T DE 69125817T DE 69125817 T DE69125817 T DE 69125817T DE 69125817 T2 DE69125817 T2 DE 69125817T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- image
- data
- storage medium
- images
- digital
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Revoked
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 15
- 238000013500 data storage Methods 0.000 claims description 9
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 claims description 5
- 230000005693 optoelectronics Effects 0.000 claims description 3
- 239000003607 modifier Substances 0.000 claims 2
- 238000003384 imaging method Methods 0.000 description 5
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 5
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 4
- 230000008569 process Effects 0.000 description 3
- 230000006870 function Effects 0.000 description 2
- 238000003491 array Methods 0.000 description 1
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000000977 initiatory effect Effects 0.000 description 1
- 230000004807 localization Effects 0.000 description 1
- 230000004044 response Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N1/00—Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
- H04N1/32—Circuits or arrangements for control or supervision between transmitter and receiver or between image input and image output device, e.g. between a still-image camera and its memory or between a still-image camera and a printer device
- H04N1/32101—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title
- H04N1/32106—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title separate from the image data, e.g. in a different computer file
- H04N1/32112—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title separate from the image data, e.g. in a different computer file in a separate computer file, document page or paper sheet, e.g. a fax cover sheet
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F17/00—Digital computing or data processing equipment or methods, specially adapted for specific functions
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F16/00—Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
- G06F16/50—Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor of still image data
- G06F16/51—Indexing; Data structures therefor; Storage structures
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06T—IMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
- G06T3/00—Geometric image transformations in the plane of the image
- G06T3/40—Scaling of whole images or parts thereof, e.g. expanding or contracting
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B27/00—Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
- G11B27/02—Editing, e.g. varying the order of information signals recorded on, or reproduced from, record carriers
- G11B27/031—Electronic editing of digitised analogue information signals, e.g. audio or video signals
- G11B27/034—Electronic editing of digitised analogue information signals, e.g. audio or video signals on discs
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B27/00—Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
- G11B27/10—Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel
- G11B27/102—Programmed access in sequence to addressed parts of tracks of operating record carriers
- G11B27/105—Programmed access in sequence to addressed parts of tracks of operating record carriers of operating discs
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B27/00—Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
- G11B27/10—Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel
- G11B27/19—Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information detectable on the record carrier
- G11B27/28—Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information detectable on the record carrier by using information signals recorded by the same method as the main recording
- G11B27/32—Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information detectable on the record carrier by using information signals recorded by the same method as the main recording on separate auxiliary tracks of the same or an auxiliary record carrier
- G11B27/326—Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information detectable on the record carrier by using information signals recorded by the same method as the main recording on separate auxiliary tracks of the same or an auxiliary record carrier used signal is a video-frame or a video-field (P.I.P.)
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N1/00—Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
- H04N1/21—Intermediate information storage
- H04N1/2166—Intermediate information storage for mass storage, e.g. in document filing systems
- H04N1/217—Interfaces allowing access to a single user
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B2220/00—Record carriers by type
- G11B2220/20—Disc-shaped record carriers
- G11B2220/25—Disc-shaped record carriers characterised in that the disc is based on a specific recording technology
- G11B2220/2537—Optical discs
- G11B2220/2545—CDs
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B27/00—Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
- G11B27/10—Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel
- G11B27/34—Indicating arrangements
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N2201/00—Indexing scheme relating to scanning, transmission or reproduction of documents or the like, and to details thereof
- H04N2201/32—Circuits or arrangements for control or supervision between transmitter and receiver or between image input and image output device, e.g. between a still-image camera and its memory or between a still-image camera and a printer device
- H04N2201/3201—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title
- H04N2201/3212—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title of data relating to a job, e.g. communication, capture or filing of an image
- H04N2201/3216—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title of data relating to a job, e.g. communication, capture or filing of an image of a job size, e.g. a number of images, pages or copies, size of file, length of message
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N2201/00—Indexing scheme relating to scanning, transmission or reproduction of documents or the like, and to details thereof
- H04N2201/32—Circuits or arrangements for control or supervision between transmitter and receiver or between image input and image output device, e.g. between a still-image camera and its memory or between a still-image camera and a printer device
- H04N2201/3201—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title
- H04N2201/3225—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title of data relating to an image, a page or a document
- H04N2201/325—Modified version of the image, e.g. part of the image, image reduced in size or resolution, thumbnail or screennail
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N2201/00—Indexing scheme relating to scanning, transmission or reproduction of documents or the like, and to details thereof
- H04N2201/32—Circuits or arrangements for control or supervision between transmitter and receiver or between image input and image output device, e.g. between a still-image camera and its memory or between a still-image camera and a printer device
- H04N2201/3201—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title
- H04N2201/3274—Storage or retrieval of prestored additional information
- H04N2201/3277—The additional information being stored in the same storage device as the image data
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Data Mining & Analysis (AREA)
- Databases & Information Systems (AREA)
- Software Systems (AREA)
- Mathematical Physics (AREA)
- Processing Or Creating Images (AREA)
- Television Signal Processing For Recording (AREA)
- Information Retrieval, Db Structures And Fs Structures Therefor (AREA)
- Image Processing (AREA)
- Editing Of Facsimile Originals (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft Digitalbildverarbeitungssysteme im allgemeinen und einen Mechanismus zum Auswählen gespeicherter Bilder durch Speichern einer Indexbilddatendatei, die von jedem einer Vielzahl von digitalisierten Bildern höherer Auflösung jeweils ein digitalisiertes Bild niedriger Auflösung enthält, im besonderen.
- Digitale Abbildungssysteme, wie sie beispielsweise zum Umwandeln von Stehbild- Farbdias in ein digitales Format zur Darstellung auf einem Farbbild- Kontrollempfänger verwendet werden, codieren üblicherweise die Ausgabe einer elektronischen Abbildungsvorrichtung, beispielsweise eines optoelektronischen Filmscanners, mit einer vorgeschriebenen Auflösung und speichern für jedes Bild des Films eine getrennte Bilddatei in einer zugehörigen Datenbank. Bei vielen Anwendungen von Abbildungssystemen, die eine große Anzahl von Bildern speichern, kommt es wesentlich darauf an, wie leicht der Benutzer unter allen in der Datenbank gespeicherten Bildern ein bestimmtes Bild auffinden kann. Wenn der Benutzer ein bestimmtes gespeichertes Bild betrachten möchte, werden die Bilder üblicherweise aus der Datenbank einzeln abgerufen, bis das betreffende Bild lokalisiert worden ist. Ein solches Such- und Lokalisierverfahren ist natürlich sehr benutzerintensiv und zeitraubend, besonders, wenn es sich um Bilder sehr hoher Auflösung handelt (z.B. 2KX3K-Pixelmatrizen mit einer Auflösung von 8 oder 16 Bits pro Farbe und Pixel), für die sehr große Dateien erforderlich sind. Zur Vereinfachung dieses Vorgangs beschreibt US-A-4,302,776 ein Auslese- und Anzeigesystem, mit dem eine Vielzahl verkleinerter Bilder durch Komprimieren der Größe dieser Vielzahl von Bildern in der Reihenfolge ihres Abrufs aus der Datenbank in einem einzigen Videobildfeld als "Such"-Montage von Miniaturbildern dargestellt werden kann. Das System nach US-A-4,302,766 hat jedoch den Nachteil, daß es die digitalisierten Bilder als Dateien relativ hoher Auflösung speichert und zur Erzeugung und Darstellung der Suchmontage für jede dieser Dateien eine Komprimieroperation erfordert und aus diesem Grunde immer noch relativ langsam ist und eine beträchtliche Speicherkapazität benötigt. Dies ist besonders bei Datenbanken, die Bilder sehr hoher Auflösung enthalten, problematisch. Zur Erstellung einer Suchmontage wird ein Verfahren benötigt, das schneller und einfacher arbeitet.
- EP-A-0 327 931 beschreibt ein Verfahren zum Speichern einer Bilddatei auf einem Speichermedium in einem Bildverarbeitungssystem mit einem für Suchzwecke geeigneten Bildisplay. Verfahren sieht die Erzeugung eines verkleinerten Hilfsbildes aus einem Originalbild und eines Dateivorsatzes (Header) und die Speicherung einer Kombination aus Dateivorsatz, Originalbild und Hilfsbild vor.
- Die Auswahl von Bildern hoher Auflösung aus einer großen Bilddatenbank läßt sich jedoch schneller und einfacher bewerkstelligen, wenn die Bilddaten vorverarbeitet und so gespeichert werden, daß sie einen schnellen Zugriff auf komprimierte Versionen der Bilddaten hoher Auflösung ermöglichen. Ausgehend von dieser Erkenntnis wird die zur Erstellung einer "Such"- oder "Index"- Montage von Miniaturbildern erforderliche Berechnung und Datenspeicherung durch die vorliegende Erfindung im Vergleich zur herkömmlichen Digitalbildverarbeitungssystemen, wie sie beispielsweise in US-A-4,302,766 beschrieben werden, durch die vorliegende Erfindung erheblich vereinfacht. Erfindungsgemäß erfolgt die Auswahl von Bildern aus der Datenbank durch Speichern einer Indexdatei, die in derselben Datenbank wie die Bilder hoher Auflösung, aber getrennt von den einzelnen Dateien der Vielzahl von Bilddatendateien hoher Auflösung gespeichert wird. Diese Indexdatei enthält eine Vielzahl von Bilddatendateien niedriger Auflösung, und zwar je eine für jede der Vielzahl von Bilddatendateien hoher Auflösung. Da die Indexdatei eine "komprimierte Kopie" von jedem einer Vielzahl von Bildern, beispielsweise den Bildern eines Satzes von 24 Farbfilmbelichtungen, enthält, genügt für die Suche nach einem bestimmten Bild in einem "Diakasten" eine Datei, nämlich die Indexdatei. Durch Zugriff auf nur eine Datei wird dem Betrachter auf diese Weise eine Montage von Miniaturbildern zur Verfügung gestellt. Da die zur Erstellung der Montage benötigen Indexbilddaten in einer einzigen zusammenhängenden Datei statt in einer Vielzahl von großen Bilddateien hoher Auflösung gespeichert sind, wird die für den Zugriff auf die für die Montage von Miniaturbildern benötigten Daten erforderliche Zeit wesentlich verkürzt. Stattdessen kann ein gewünschtes Bild auch dadurch lokalisiert werden, daß man die Bilder niedriger Auflösung mit schnellem Zugriff in rascher Folge einzeln nacheinander darstellt.
- Jedem Bild niedriger Auflösung in der Indexdatei ist ein Kennzeichner zugeordnet, der auf die zugehörige Bilddatei hoher Auflösung hinweist, so daß der Betrachter das dem ausgewählten Bild niedriger Auflösung zugeordnete Bild hoher Auflösung problemlos aufrufen und darstellen kann. Besonders vorteilhaft ist der erfindungsgemäße Datenbankzugriff bei Fotolaborarbeiten, für die der Kunde dem Labor ein tragbares Digitalspeichermedium, beispielsweise eine CD mit einer Vielzahl von Farbfilmbilddateien, zur Verfügung stellt. Die Tatsache, daß die CD auch eine Indexdatei für eine Vielzahl von Bildern hoher Auflösung enthält, beschleunigt in diesem Fall die Lokalisierung einer bestimmten Datei für eine gewünschte Fotolaborarbeit erheblich.
- Die Erfindung wird im folgenden an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
- Es zeigen:
- Fig. 1 eine schematische Darstellung eines digitalen Abbildungssystems für fotografische Farbfilme, in dem die Erfindung verwendet werden kann,
- Fig. 2 ein Schema einer Bildindexdatei, in die Bilder niedriger Auflösung aller folgenden Bilddateien im Verlauf der Digitalisierung und Aufzeichnung eines Satzes fotografischer Farbbilder als Bilder niedriger Auflösung und zugehörige Restbilder kopiert werden,
- Fig. 3 eine schematische Darstellung der Signalverarbeitungsarchitektur eines erfindungsgemäßen Bild-Retrieval-Mechanismus,
- Fig. 4 - 6 schematische Darstellungen eines Verfahrens zur Erstellung untergliederter Bilder niedriger Auflösung im Bitmap-Format und codierter Restbilddateien hoher Auflösung und
- Fig. 7 eine Montage von vier Bildern mit eingeblendeten Bildnummern.
- Bevor der erfindungsgemäße Speicher- und Retrieval-Mechanismus für eine Indexbilddatendatei niedriger Auflösung nachstehend im einzelnen beschrieben wird, sei darauf hingewiesen, daß die Erfindung primär in einer neuen strukturellen Kombination herkömmlicher Bilddatenverarbeitungsschaltungen und herkömmlicher Bauteile, und nicht in deren besonderer Konfiguration im Detail besteht. Aus diesem Grunde sind Struktur, Steuerung und Anordnung dieser herkömmlichen Schaltungen und Bauteile in der Zeichnung als leicht verständliche Blockschaltbilder dargestellt worden, die Einzelheiten nur insoweit angeben, als diese für die Erfindung von Belang sind. Auf die Wiedergabe struktureller Einzelheiten, deren Verständnis dem Fachmann nach Lektüre dieser Beschreibung keine Schwierigkeiten bereiten dürfte, wurde bewußt verzichtet, um die Offenbarung nicht zu verdunkeln. So zeigen beispielsweise die Blockschaltbilder der Zeichnung nicht notwendigerweise den mechanischen Aufbau des beispielhaft beschriebenen Systems. Vielmehr sollen diese Blockschaltbilder primär die wichtigsten strukturellen Komponenten des Systems in ihrer funktionellen Zuordnung so darstellen, daß sie zum besseren Verständnis der Erfindung beitragen.
- Fig. 1 zeigt eine schematische Darstellung eines digitalen Abbildungssystems für fotografische Farbfilme, in dem die Erfindung verwendet werden kann. Dabei kann es sich beispielsweise um ein System der in EP-A-500 898 beschriebenen Art handeln. Es sei jedoch darauf hingewiesen, daß das in der oben genannten gleichzeitig anhängigen Anmeldung beschriebene System nur als Beispiel eines Systems, in dem die Erfindung verwendet werden kann, zu verstehen ist, und daß dieser Verweis den Schutzumfang der vorliegenden Anmeldung nicht einschränken soll. Die Erfindung kann generell in jedem beliebigen digitalen Bildverarbeitungssystem verwirklicht werden.
- Bei dem in Fig. 1 gezeigten digitalen Bildverarbeitungssystem werden fotografische Bilder, beispielsweise die auf den Kleinbildnegativen 10 festgehaltenen Bilder, von einem optoelektronischen Filmscanner hoher Auflösung 12, beispielsweise dem unter der Bezeichnung Eikonix Model 1435 im Handel erhältlichen Scanner, abgetastet. Der Scanner 12 liefert digital codierte Daten, die dem Ansprechen der lichtempfindlichen Elemente seines Bildabtastfeldes entsprechen, auf das das in einem entsprechenden Farbbildnegativ enthaltene fotografische Bild projiziert wird. Diese digital codierten Daten bzw. das so "digitalisierte" Bild werden über einen digitalen Rasterbild-Datenfluß mit einem für die Bildverarbeitung vorgesehenen Arbeitsplatz 14 gekoppelt, der einen Bildspeicher und eine Bildverarbeitungssoftware enthält, mit der das digitalisierte Bild durch entsprechende Verarbeitung (beispielsweise Vergrößerung, Verbesserung der Bildschärfe, Beschneidung, Korrektur des Farbgleichgewichts des Aufnahmegegenstands usw.) in die gewünschte Form gebracht werden kann. Nach erfolgter Erstellung wird dieses Bild hoher Auflösung auf einem tragbaren Digitaldatenaufzeichnungsmedium, beispielsweise einer optischen CD 16 für eine einmalige Aufzeichnung, aufgezeichnet und später auf eine optische Playbackvorrichtung (CD-Player) 20 überspielt, die mit einem Konsum-Fernsehempfänger 22 relativ bescheidener Auflösung oder mit einem Thermofarbdrucker 24 hoher Auflösung, wie er beispielsweise von dem Zessionar dieser Anmeldung als Model XL-7700 Printer angeboten wird, verbunden werden kann. Der CD-Player 20 kann mit einer Fernbedienung 26 (Handgerät) bedient werden, deren Tastatur Wiedergabefunktionen (z.B. Anzeigefunktionen) des zugehörigen Ausgabegeräts (Femsehempfänger) zugeordnet und in der nachstehend beschriebenen Weise mit vorprogrammierten Steuerungseingaben für die Einleitung des Abrufs und der Anzeige der auf einer optischen CD aufgezeichneten Digitaldaten gekoppelt ist.
- Bei dem in der weiter oben erwähnten, gleichzeitig anhängigen Anmeldung EP- A-0 500 898 beschriebenen Bilddatenverarbeitungssystem wird jedes erfaßte Bild in Form einer Bilddatendatei hoher Auflösung gespeichert, die sich aus einer Bilddatei niedriger Auflösung im Bitmap-Format und einer Vielzahl von Restbildern mit jeweils unterschiedlichen Bildauflösungsgraden zusammensetzt. Durch iterative Kombination aufeinander folgender Restbilder mit dem Bild niedriger Auflösung können aus dem Bild niedriger Auflösung Bilder mit fortschreitend höherer Auflösung rekonstruiert und in eine Auslesevorrichtung, beispielsweise einen Farbbild-Kontrollempfänger oder einen Hardcopy-Printer, eingegeben werden.
- In Fig. 4, 5 und 6 ist ein in EP-A-0 045 579 beschriebenes Speicher- und Retrievalverfahren für digitalisierte Bilddaten abgebildet. Nach diesem Verfahren werden aus einem Bild hoher Auflösung mit 2048 x 3072 Pixeln vier fortschreitend untergliederte Bilder mit 256 x 384 Pixeln im Bitmap-Format mit codierten "1K"- und "2K"-Restbilddateien gebildet. Die 2K- und 1K-Restbilder und die vier untergliederten Bilder mit 256 x 384 Pixeln stellen zusammen eine Bilddatei hoher Auflösung dar. Das erste der vier untergliederten Bildern mit 256 x 384 Pixeln, das durch Komprimieren des Bildes mit 512 x 768 Pixeln auf geradzahlige Pixel in geradzahligen Zeilen erstellt wurde, bildet die Aufzeichnung des Bildes niedriger Auflösung. Zur Beschleunigung und Vereinfachung des Auffindens von Bildern in der Datenbank arbeitet das erfindungsgemäße Verfahren dagegen mit getrennt gespeicherten Kopien der Aufzeichnungen niedriger Auflösung der einzelnen Bilder, die in einer Indexbilddatei zusammengefaßt werden.
- Wie bereits kurz erwähnt, zeichnet bei dem erfindungsgemäßen Verfahren das in Fig. 1 gezeigte Bildverarbeitungssystem nicht nur auf der Diskette eine entsprechende Bilddatei hoher Auflösung auf, die für dieses digitalisierte Bild als Kombination von vier untergliederten Dateien im Bitmap-Format und zwei Restdateien formatiert wurde, sondern erzeugt und speichert darüberhinaus eine getrennte Indexbilddatei, die von jeder einer Vielzahl von Bilddateien eine Köpie der Bilder niedriger Auflösung (also eines der vier untergliederten Bilder im Bitmap-Format) enthält. Dieser Speichermechanismus ist in Fig. 2 schematisch als Bildindexdatei 31 dargestellt, die vorzugsweise so aufgezeichnet wird, daß die in Fig. 1 gezeigte Playbackvorrichtung 20, in die im Verlauf der Digitalisierung und Aufzeichnung eines Satzes fotografischer Farbbilder die digitalisierten Bilder aller folgenden Bilddateien 32-1...32-N kopiert werden, auf diese Datei zuerst zug reift. Die Bilddateien 32-1...32-N können insofern als Bilddateien hoher Auflösung gelten, als sie alle Informationen enthalten, die zur Erzeugung von Bildern hoher Auflösung erforderlich sind. Dagegen handelt es sich bei der Bildindexdatei 31 um eine Bilddatei niedriger Auflösung, die von jedem der digitalisierten Bilder niedriger Auflösung in den Dateien 32-1...32-N eine Kopie enthält. Jedes Bild niedriger Auflösung in der Datei 31 ist mit einem Kennzeichenfeld versehen, das jeweils auf eine der Dateien 32-1...32-N hinweist. Die Bilder niedriger Auflösung in der Datei 31 können ohne Restverarbeitung unmittelbar als zusammengesetztes Bild, d.h. als Bildmontage, ausgelesen werden, um dem Betrachter im wesentlichen unverzögert Zugang zu einer Vielzahl von Bildern zu verschaffen. Stattdessen können diese Bilder zur Lokalisierung eines bestimmten Bildes auch der Reihe nach einzeln in rascher Folge abgerufen werden.
- Mit der nachstehend beschriebenen in Fig. 3 dargestellten Signalverarbeitungsarchitektur kann eine Bildmontage auf dem Schirm eines Fernsehempfängers 22 dargestellt werden, wenn die Diskette 16 in die Playbackvorrichtung 20 eingelegt wird oder der Benutzer die Montagetaste 210 der Fernbedienung 26 für die Playbackvorrichtung drückt. Alle auf der Diskette gespeicherten Bilder erscheinen dann mit numerischen Angaben für die Bildnummern entweder als Einzelmontage oder als Satz aus mehreren Montagen auf dem Schirm. Wenn der Benutzer dann auf der Fernbedienung 26 die entsprechenden Bildnummerntasten 220 drückt, zeigt die Playbackvorrichtung das gewünschte Bild in voller Schirmgröße. Wenn der Benutzer stattdessen die Scantaste 212 drückt, zeigt die Playbackvorrichtung 20 nacheinander einzeln in rascher Folge die Einzelbilder niedriger Auflösung aus der Bildindexdatei.
- Wenn das gewünschte Bild erscheint, drückt der Benutzer die "View"-Taste, worauf die Playbackvorrichtung das entsprechende Bild mit voller Auflösung abruft und darstellt.
- Fig. 3 zeigt eine schematische Darstellung der Signalverarbeitungsarchitektur eines erfindungsgemäßen Bild-Retrieval-Mechanismus, der in einer handelsüblichen Speicher- und Retrieval-Vorrichtung für Digitaldaten, beispielsweise in dem in Fig. 1 gezeigten CD-Player, eingesetzt werden kann und Videosignale an ein zugehöriges Display, beispielsweise einen Farbbild-Kontrollempfänger liefert. Wie in Fig. 3 gezeigt, werden die von einer Diskette 40 abgelesenen Daten über einen Eingabebus 41 mit einem Deformatierer 42 gekoppelt, der die "Header"-Steuerdaten (für die Angabe des Beginns einer neuen Bilddatei und der Bildnummer) von den Bilddaten trennt. Die Header-Daten werden über eine Verbindungsleitung 44 mit einer Speichersteuerung 46 gekoppelt, während die Bilddaten über eine Verbindungsleitung 48 mit einem RAM 50 gekoppelt werden, dessen Speicherkapazität der Gesamtgröße der vier codierten untergliederten Bilder mit 256 x 384 Pixeln (512 x 768 Pixeln) entspricht, die auf der Diskette gespeichert sind.
- Die Speichersteuerung 46 kann als Bestandteil des Mikrosteuergeräts für den CD-Player oder als von dem Mikrosteuergerät angesteuerte getrennte dedizierte kombinatorische Logik-Schaltung zur Steuerung der Erzeugung von Auslese-Adressen-/Taktsignalen ausgebildet sein, die über entsprechende Adreßbusleitungen 52 und 54 einem Satz zugehöriger Spalten- und Adressenzähler 56 und 58 zur Steuerung der Geschwindigkeit und der Reihenfolge, mit der der Inhalt des Speichers 50 abgerufen wird, zugeführt werden.
- Über die "Takt"-Signalleitungen können die Zähler 56 und 58 schrittweise verstellt werden. Mittels der "Vorwahl"-Leitungen kann der Zähler auf den angegebenen Wert voreingestellt werden. Die "Wiederholungs"-Leitungen schaffen die Möglichkeit, die Adresse des Spaltenzählers 56 nur bei jeder zweiten Ansteuerung der Taktleitung statt bei jeder Ansteuerung um einen Schritt zu verstellen, damit die Bildaufzeichnung niedriger Auflösung mit 256 x 384 Pixeln als Videobild in voller Schirmgröße dargestellt werden kann.
- Die aus dem Speicher ausgelesenen Bilddaten werden über eine Verbindungsleitung 60 mit einem Textgenerator gekoppelt, der wahlweise und steuerbar für die aus dem Speicher 50 abgerufenen Pixel-Codewerte einen anderen Codewert einsetzt, der einer vorgeschriebenen Textfarbe (beispielsweise weiß) entspricht. Mit einem Multiplexer-Schalter 63 kann der D/A-Wandler 70 auf Empfang der Pixel-Codewerte aus dem Speicher 50 oder stattdessen auf Empfang des "Text"-Codewerts eingestellt werden. Die Stellung des Multiplexer-Schalters 63 wird über die Verbindungsleitung 64 durch Steuersignale aus der Speichersteuerung 46 so gesteuert, daß Zahlen eingeblendet werden, die den Bildnummern der von der Diskette 40 abgerufenen Bilder entsprechen. Die daraus resultierenden kombinierten Bild-und Textdaten werden dann über den D/A-Wandler 70 in ein Display, beispielsweise ein Farbfernsehgerät, eingegeben, so daß der Betrachter auf dem Bildschirm eine Wiedergabe des ursprünglichen Kleinbilds sieht.
- Wenn der Benutzer die Montagetaste 210 (Fig. 1) drückt, fährt das CD- Lesegerät zur Datenspur der Indexdatei und liest einen Teil der Daten aus den Indexbildaufzeichnungen in den Speicher ein. Je nachdem, wieviel gespeicherte Bilder die Indexdatei 31 (Fig. 2) anzeigt, kann im Speicher 50 nur eine Montage oder eine Vielzahl von Montagebildern gespeichert werden. Zur Erzeugung der in Fig. 7 schematisch gezeigten Montage mit bis zu vier Bildern werden die vier Aufzeichnungen niedriger Auflösung mit 256 x 384 Pixeln so in den Speicher 50 eingelesen, daß das erste Bild 401 in der oberen linken Ecke, das zweite Bild 402 in der oberen rechten Ecke, das dritte Bild 403 in der unteren linken Ecke und das vierte Bild 404 in der unteren rechten Ecke erscheint. Der Textgenerator 62 blendet die Nummern der vier Bilder an den entsprechenden Stellen ein. Da die Daten für diese vier Bilder sämtlich gemeinsam in der in Fig. 2 gezeigten Indexbilddatei 31 gespeichert sind, kann die Montage viel schneller erstellt werden, als dies möglich wäre, wenn die Bildinformationen niedriger Auflösung aus den vier Dateien hoher Auflösung 32-1, 32-2, 32-3 und 32-4 abgerufen werden müßten, weil das CD-Lesegerät für den Zugriff auf diese vier Dateien viermal soviel Zeit benötigt wie für den Zugriff auf nur eine Indexbilddatei.
- Zur Erzeugung einer Montage mit bis zu 16 Bildern, werden die Daten aus der Indexbildaufzeichnung niedriger Auflösung mit einem Faktor 2:1 senkrecht und waagerecht komprimiert (d.h. jedes zweite Pixel und jede zweite Zeile werden von dem Deformatierer 42 ausgesondert) und erst dann im Speicher 50 abgespeichert. Somit speichert der Speicher 50 eine Montage aus 16 Bildern mit 128 x 192 Pixeln. Wenn sich auf der Diskette mehr als 16 Bilder befinden, werden bei Betätigung der Montagetaste die ersten 16 Bilder zuerst dargestellt. Wenn der Benutzer dann die Montagetaste ein zweites Mal drückt, werden die nächsten 16 Bilder in einer zweiten Montage dargestellt, und so weiter, bis alle Bilder vorgeführt worden sind.
- Wenn die Scantaste 212 gedrückt wird, fährt das CD-Lesegerät zur Datenspur der Indexdatei und liest die Daten des Bildes mit 256 x 384 Pixeln aus der ersten Indexbildaufzeichnung in den Speicher 50 ein. Die Speichersteuerung 46 erteilt dann dem Spaltenzähler 56 und dem Zeilenzt hier 58 den Befehl, jedes Pixel der Indexbildaufzeichnung für die Dauer von zwei Pixelperioden und zwei Zeilenperioden zu wiederholen, um auf dem Bildschirm ein Bild in voller Schirmgröße, aber mit relativ niedriger Auflösung darzustellen. Während die erste Indexbildaufzeichnung auf dem Schirm dargestellt wird, wird die zweite Indexbildaufzeichnung von der Diskette in einen zweiten Teil des Speichers 50 eingelesen. Das zweite Bild wird anschließend auf dem Bildschirm dargestellt, während ein drittes Bild von der Diskette in den Speicher 50 eingelesen wird, wobei die Daten des ersten Bildes überschrieben werden. Auf diese Weise können alle Bilder in der Indexbilddatei 31 (Fig. 2) in rascher Folge auf dem Fernsehempfänger 72 in Fig. 3 mit einer Geschwindigkeit von etwa 1 Bild pro Sekunde dargestellt werden. Wenn der Benutzer das gewünschte Bild sieht, drückt er die Taste 214, worauf das CD-Lesegerät zu der Bildaufzeichnung 32- n fährt, wobei n die Nummer des ausgewählten Bildes ist. Das CD-Lesegerät liest die vier codierten, untergliederten Bilder mit 256 x 384 Pixeln aus der Bilddatei hoher Auflösung in den Speicher 50 ein, so daß auf dem Bildschirm das Videobild mit voller Auflösung dargestellt werden kann.
- Wie bereits erwähnt, bietet das Indexdateimerkmal der Erfindung auch Vorteile bei Fotolaborarbeiten, für die der Kunde dem Labor eine CD mit einer Vielzahl von Farbfilmbilddateien zur Verfügung stellt. Da die Indexbilddatei die Bilder niedriger Auflösung enthält, kann sie dazu verwendet werden, mit dem Thermodrucker 24 schnell eine Bildmontage auszudrucken.
- Wie aus der vorangehenden Beschreibung hervorgeht, reduziert die Erfindung im Vergleich zu herkömmlichen Digitalbild-Displays, wie sie beispielsweise in US-A-4,302,766 beschrieben werden, den Rechenaufwand und die Anforderungen an die Speicherkapazität der Datenbank erheblich dadurch, daß in derselben Datenbank, die Bilder hoher Auflösung enthält, eine Indexdatei niedriger Auflösung gespeichert wird, die von den einzelnen Dateien der Vielzahl von Bilddatendateien hoher Auflösung getrennt ist. Da die Indexdatei von jeder der Bilddateien hoher Auflösung eine Kopie des Teils mit der niedrigen Auflösung enthält, muß für die Lokalisierung eines bestimmten Bildes nur eine Datei, nämlich die Indexdatei, abgerufen und dargestellt werden. Auf diese Weise kann dem Betrachter unverzüglich eine Montage von Miniaturbildern aus nur einer Datei zur Verfügung gestellt werden. Besonders vorteilhaft ist dieses Datenbankzugriffsmerkmal der Erfindung bei Fotolaborarbeiten, für die der Kunde dem Labor ein tragbares Digitalspeichermedium, beispielsweise eine CD mit einer Vielzahl von Farbbilddateien, zur Verfügung stellt.
Claims (8)
1. Verfahren zum Speichern einer Vielzahl von digitalisierten Originalbildern,
die Bilddaten hoher Auflösung aufweisen, mit folgenden, für jedes
Originalbild geltenden Schritten:
- Erzeugen eines Bildkennzeichners und einer Bilddatendatei mit
mehrfacher Auflösung, die mindestens dem Originalbild entsprechende
Bilddaten niedriger Auflösung enthält, und
- Speichern jeder, einem Originalbild entsprechenden Bilddatendatei mit
mehrfacher Auflösung in jeweils ersten Speicherplätzen eines digitalen
Datenspeichermediums,
gekennzeichnet durch
- Speichern in einem zweiten Speicherplatz des digitalen
Speichermediums, der von den jeweils ersten Speicherplätzen getrennt ist, einer
separaten Bildindexdatei, die von jedem der dem Originalbild
entsprechenden Bilddaten niedriger Auflösung ein Duplikat und einen
Kennzeichner enthält, der auf die zugeordnete Bilddatendatei mit
mehrfacher Auflösung hinweist.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das
Digitalspeichermedium ein tragbares Digitaldatenspeichermedium ist.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das
Digitalspeichermedium eine optische CD ist.
4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vielzahl
der Bilder auf einem fotografischen Bildspeichermedium festgehalten sind
und die optoelektronische Bilddigitalisierungseinrichtung einen optischen
Scanner aufweist, der das fotografische Bildspeichermedium abtastet und
die darauf festgehaltenen Bilder digitalisiert.
5. System zum Auswählen und Anzeigen gespeicherter, digitalisierter
Bilddaten, wobei das System ein Medium aufweist, das die gespeicherten
Daten und eine Einrichtung zum Auslesen der gespeicherten Daten aus
dem Medium und zum Erzeugen und Anzeigen von Bilddarstellungen
unterschiedlicher Auflösung enthält, wobei die gespeicherten Daten eine
erste Gruppe von Originalbildern aufweisen, die in jeweils ersten
Speicherplätzen des Digitaldatenspeichermediums gespeichert sind, und
wobei jede der ersten Dateien Digitalbilddaten niedriger Auflösung und
zugeordnete Modifikatordaten, die Bilddaten hoher Auflösung erzeugen,
wenn sie mit ihren Bilddaten niedriger Auflösung kombiniert werden,
gekennzeichnet durch eine zweite Datei, die für jedes der einzelnen Bilder
ein Duplikat der Bilddaten niedriger Auflösung und einen auf die
zugeordnete erste Datei hinweisenden Kennzeichner als zusätzliche
Indexdatenaufzeichnung enthält, die in einem zweiten Speicherplatz des
Digitaldatenspeichermediums von den jeweiligen ersten Speicherplätzen
getrennt gespeichert ist.
6. Digitaldatenspeichermedium zur Verwendung mit einem
Digitalbildverarbeitungssystem, in dem die einzelnen Bilder einer Vielzahl von Bildern
in ein digitales Format umgewandelt werden, wobei das Speichermedium
eine Vielzahl von Dateien digitalisierter Bilder enthält, die eine erste
Gruppe von Dateien aufweisen, welche in jeweils ersten Speicherplätzen
des Digitaldatenspeichermediums gespeichert sind, und wobei jede der
ersten Dateien Digitalbilddaten niedriger Auflösung und zugeordnete
Modifikatordaten, die Bilddaten hoher Auflösung erzeugen, wenn sie mit
ihren Bilddaten niedriger Auflösung kombiniert werden, gekennzeichnet
durch eine zweite Datei, die für jedes der einzelnen Bilder ein Duplikat der
Bilddaten niedriger Auflösung und einen auf die zugeordnete erste Datei
hinweisenden Kennzeichner als zusätzliche Indexdatenaufzeichnung
enthält, die in einem zweiten Speicherplatz des Digitaldatenspeichermediums
von den jeweiligen ersten Speicherplätzen getrennt gespeichert ist.
7. Speichermedium nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß es ein
Digitaldatenspeichermedium für eine einmalige Aufzeichnung ist.
8. Speichermedium nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß es eine
CD ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US07/583,063 US5440401A (en) | 1990-09-14 | 1990-09-14 | Image database incorporating low resolution index image data |
PCT/US1991/006615 WO1992005504A1 (en) | 1990-09-14 | 1991-09-12 | Image database incorporating low resolution index image data |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69125817D1 DE69125817D1 (de) | 1997-05-28 |
DE69125817T2 true DE69125817T2 (de) | 1997-11-20 |
Family
ID=24331542
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69125817T Revoked DE69125817T2 (de) | 1990-09-14 | 1991-09-12 | Bilddatenbank mit einer indexbilddatei geringer auflösung |
Country Status (12)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5440401A (de) |
EP (1) | EP0500883B1 (de) |
JP (1) | JPH05501932A (de) |
KR (1) | KR920702516A (de) |
CN (1) | CN1062252A (de) |
AU (1) | AU8512991A (de) |
BR (1) | BR9105919A (de) |
CA (1) | CA2068342C (de) |
CZ (1) | CZ141892A3 (de) |
DE (1) | DE69125817T2 (de) |
MX (1) | MX9101094A (de) |
WO (1) | WO1992005504A1 (de) |
Families Citing this family (121)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0549684B1 (de) * | 1990-09-19 | 1997-02-05 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Methode und apparat zur regelung der anzeige des dargestellten bildes |
NL9002111A (nl) * | 1990-09-19 | 1992-04-16 | Koninkl Philips Electronics Nv | Werkwijze voor het optekenen van beeldinformatie, alsmede een registratiedrager, en een beeldopzoek- en weergave-inrichting voor het uitlezen van de registratiedrager. |
JP3177746B2 (ja) * | 1991-03-20 | 2001-06-18 | 株式会社日立製作所 | デ−タ処理システム及び方法 |
JP2865467B2 (ja) * | 1991-11-22 | 1999-03-08 | 富士写真フイルム株式会社 | 画像データ供給システム |
JP3293156B2 (ja) * | 1992-03-11 | 2002-06-17 | キヤノン株式会社 | 画像記録再生システム及びその制御方法 |
US5881214A (en) * | 1992-05-19 | 1999-03-09 | Canon Kabushiki Kaisha | Image searching apparatus |
US5398143A (en) * | 1992-12-01 | 1995-03-14 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Data placement on tape for a digital video tape recorder suitable for high speed picture playback |
JP3134568B2 (ja) * | 1993-01-13 | 2001-02-13 | ソニー株式会社 | 画像記録装置 |
EP0649254B1 (de) * | 1993-10-14 | 1999-03-17 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Verfahren zur Speicherung von kodierten Bilddaten |
BE1007658A3 (nl) * | 1993-10-14 | 1995-09-05 | Philips Electronics Nv | Werkwijze voor het in gecodeerde vorm opslaan van beeldinformatie van bewegende beelden, een diagnostisch systeem waarin de werkwijze wordt toegepast, alsmede een beeldcoderings- en optekeneenheid voor toepassing in een dergelijk systeem. |
JP3528214B2 (ja) * | 1993-10-21 | 2004-05-17 | 株式会社日立製作所 | 画像表示方法及び装置 |
US5576843A (en) * | 1993-10-29 | 1996-11-19 | Time Warner Entertainment Co., L.P. | System and method for controlling play of multiple dialog audio tracks of a software carrier |
JP4290227B2 (ja) * | 1994-01-07 | 2009-07-01 | クウォンテル・リミテッド | ビデオ処理装置、デジタルビデオデータを処理する方法、ビデオ処理システム、ビデオクリップを処理する方法、およびビデオクリップを処理するための装置 |
SG43131A1 (en) * | 1994-03-23 | 1997-10-17 | British Telecomm | Video signal coding |
JP3544557B2 (ja) * | 1994-04-08 | 2004-07-21 | オリンパス株式会社 | 画像ファイル装置 |
EP0684565A1 (de) * | 1994-05-27 | 1995-11-29 | Eastman Kodak Company | Archivierung von medizinischen Bildern, Bildern mit und ohne Informationsverlust, auf einer aufnehmbaren CD |
EP0684567A1 (de) * | 1994-05-27 | 1995-11-29 | Eastman Kodak Company | Doppelbetriebsmoden für Vorwärts/Rückwärts und Verlust-/Ohne-Verlust-Darstellung von medizinischen Bildern |
US5724582A (en) * | 1994-05-27 | 1998-03-03 | Eastman Kodak Company | Medical image archiving with lossy images on two or more recordable CDs |
JPH0865659A (ja) * | 1994-05-27 | 1996-03-08 | Eastman Kodak Co | 無損失データのアップロード中に有損失圧縮データを生成する方法 |
DE69516765T2 (de) * | 1994-07-29 | 2000-11-02 | Nippon Telegraph And Telephone Corp., Tokio/Tokyo | Fernsehübermittlungsanlage mit Speichermöglichkeit |
US6243171B1 (en) * | 1994-07-29 | 2001-06-05 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Laboratory system, method of controlling operation thereof, playback apparatus and method, film image management method, image data copying system and method of copying image data |
EP1168819A3 (de) * | 1994-08-22 | 2002-08-07 | Nikon Corporation | Bildlesevorrichtung und -verfahren |
JPH0863140A (ja) * | 1994-08-25 | 1996-03-08 | Sony Corp | 画像処理装置 |
CN1084107C (zh) * | 1994-08-31 | 2002-05-01 | 索尼公司 | 静止图像系统 |
KR100409140B1 (ko) * | 1994-09-21 | 2004-04-03 | 소니 가부시끼 가이샤 | 정지화상시스템 |
TW250565B (en) * | 1994-10-20 | 1995-07-01 | Digital Audio Disc Corp | Mass production of multisession discs |
US5485611A (en) * | 1994-12-30 | 1996-01-16 | Intel Corporation | Video database indexing and method of presenting video database index to a user |
JPH08223329A (ja) * | 1995-02-15 | 1996-08-30 | Fuji Photo Film Co Ltd | フイルム画像プリント装置 |
US5708846A (en) * | 1995-02-24 | 1998-01-13 | Intel Corporation | System for retrieving initial data sequence corresponding to next data sequence while locating next data sequence when branch point is reached during current data sequence |
WO1996027258A1 (fr) * | 1995-02-28 | 1996-09-06 | Sony Corporation | Dispositif d'impression de donnees d'image et dispositif permettant de produire des donnees d'image |
JPH08256174A (ja) * | 1995-03-16 | 1996-10-01 | Hitachi Ltd | 刊行物の電子伝送・閲覧システム |
JPH08263250A (ja) * | 1995-03-23 | 1996-10-11 | Fuji Photo Film Co Ltd | 画像表示方法および装置 |
US5784149A (en) * | 1995-09-21 | 1998-07-21 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Film image processing method and apparatus |
DE19545626C1 (de) * | 1995-12-07 | 1997-04-30 | Agfa Gevaert Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Bildverarbeitung |
US6067075A (en) * | 1995-12-21 | 2000-05-23 | Eastman Kodak Company | Controller for medical image review station |
US5963670A (en) | 1996-02-12 | 1999-10-05 | Massachusetts Institute Of Technology | Method and apparatus for classifying and identifying images |
JP3912814B2 (ja) * | 1996-02-15 | 2007-05-09 | キヤノン株式会社 | 情報処理装置 |
US5799219A (en) * | 1996-02-20 | 1998-08-25 | Eastman Kodak Company | System and method for remote image communication and processing using data recorded on photographic film |
JP3631838B2 (ja) * | 1996-02-21 | 2005-03-23 | チノン株式会社 | 外部記憶装置およびカメラシステム |
US5764235A (en) | 1996-03-25 | 1998-06-09 | Insight Development Corporation | Computer implemented method and system for transmitting graphical images from server to client at user selectable resolution |
JP3876456B2 (ja) * | 1996-05-23 | 2007-01-31 | ソニー株式会社 | 画像合成装置 |
JP3061765B2 (ja) | 1996-05-23 | 2000-07-10 | ゼロックス コーポレイション | コンピュータベースの文書処理方法 |
US5884014A (en) * | 1996-05-23 | 1999-03-16 | Xerox Corporation | Fontless structured document image representations for efficient rendering |
US5937107A (en) * | 1996-08-20 | 1999-08-10 | Nikon Corporation | Thumbnail image signal output apparatus |
JP3590826B2 (ja) * | 1996-09-18 | 2004-11-17 | 株式会社ニコン | ビデオ装置 |
JPH10214295A (ja) * | 1996-11-27 | 1998-08-11 | Fuji Photo Film Co Ltd | 写真プリント注文方法およびシステム並びにそれに使用されるプログラムを記憶した記憶媒体 |
JPH10161248A (ja) * | 1996-11-27 | 1998-06-19 | Fuji Photo Film Co Ltd | フォトフィニッシングシステム |
US5930802A (en) * | 1996-11-29 | 1999-07-27 | Daewoo Electronics Co., Ltd. | Method for automatically linking index data with image data in a search system |
US6043802A (en) * | 1996-12-17 | 2000-03-28 | Ricoh Company, Ltd. | Resolution reduction technique for displaying documents on a monitor |
US6327387B1 (en) * | 1996-12-27 | 2001-12-04 | Fujitsu Limited | Apparatus and method for extracting management information from image |
JP3745070B2 (ja) * | 1997-02-19 | 2006-02-15 | キヤノン株式会社 | データ通信装置及びその方法 |
JPH10233995A (ja) * | 1997-02-20 | 1998-09-02 | Eastman Kodak Japan Kk | 電子スチルカメラおよびその再生表示方法 |
KR20000064963A (ko) * | 1997-02-21 | 2000-11-06 | 엠. 제이. 엠. 반 캄 | 비디오 이미지를 기록 및 재생하는 방법 및 장치 |
JPH114367A (ja) | 1997-04-16 | 1999-01-06 | Seiko Epson Corp | 高速画像選択方法および高速画像選択機能付デジタルカメラ |
JPH10341411A (ja) | 1997-06-09 | 1998-12-22 | Sony Corp | カメラ装置 |
JPH10341402A (ja) * | 1997-06-09 | 1998-12-22 | Sony Corp | 画像記録装置及び方法並びに画像再生装置及び方法 |
US5973734A (en) | 1997-07-09 | 1999-10-26 | Flashpoint Technology, Inc. | Method and apparatus for correcting aspect ratio in a camera graphical user interface |
US6321231B1 (en) | 1997-08-11 | 2001-11-20 | Marshall, O'toole, Gerstein, Murray & Borun | Data management and order delivery system |
JP3490873B2 (ja) * | 1997-10-03 | 2004-01-26 | フーリエ有限会社 | 印刷装置 |
JPH11154240A (ja) | 1997-11-20 | 1999-06-08 | Nintendo Co Ltd | 取込み画像を用いて画像を作成するための画像作成装置 |
US6734876B2 (en) * | 1997-11-28 | 2004-05-11 | Minolta Co. ,Ltd. | Image display apparatus |
US6185585B1 (en) * | 1997-12-16 | 2001-02-06 | Corporate Media Partners | System and method for distribution and navigation of internet content |
JP3267237B2 (ja) * | 1998-03-27 | 2002-03-18 | 松下電器産業株式会社 | 映像記録媒体および映像記録装置および映像検索装置 |
US6414725B1 (en) * | 1998-04-16 | 2002-07-02 | Leitch Technology Corporation | Method and apparatus for synchronized multiple format data storage |
US6584235B1 (en) * | 1998-04-23 | 2003-06-24 | Micron Technology, Inc. | Wide dynamic range fusion using memory look-up |
US6897895B1 (en) * | 1998-05-28 | 2005-05-24 | Sanyo Electric Co., Ltd. | Digital camera |
US6123362A (en) * | 1998-10-26 | 2000-09-26 | Eastman Kodak Company | System and method of constructing a photo collage |
US6434579B1 (en) * | 1998-08-19 | 2002-08-13 | Eastman Kodak Company | System and method of constructing a photo album |
US6435969B1 (en) | 1998-11-03 | 2002-08-20 | Nintendo Co., Ltd. | Portable game machine having image capture, manipulation and incorporation |
JP4580478B2 (ja) * | 1998-12-08 | 2010-11-10 | ソニー株式会社 | カメラ装置 |
US6362900B1 (en) * | 1998-12-30 | 2002-03-26 | Eastman Kodak Company | System and method of constructing a photo album |
US6317141B1 (en) | 1998-12-31 | 2001-11-13 | Flashpoint Technology, Inc. | Method and apparatus for editing heterogeneous media objects in a digital imaging device |
US7360252B1 (en) | 1999-04-30 | 2008-04-15 | Macrovision Corporation | Method and apparatus for secure distribution of software |
US6966002B1 (en) | 1999-04-30 | 2005-11-15 | Trymedia Systems, Inc. | Methods and apparatus for secure distribution of software |
JP2000324437A (ja) * | 1999-05-13 | 2000-11-24 | Fuurie Kk | 映像データベースシステム |
US6847388B2 (en) * | 1999-05-13 | 2005-01-25 | Flashpoint Technology, Inc. | Method and system for accelerating a user interface of an image capture unit during play mode |
US7019778B1 (en) * | 1999-06-02 | 2006-03-28 | Eastman Kodak Company | Customizing a digital camera |
US20060005021A1 (en) * | 1999-06-09 | 2006-01-05 | Andres Torrubia-Saez | Methods and apparatus for secure distribution of software |
JP3551181B2 (ja) * | 1999-07-05 | 2004-08-04 | 株式会社日立製作所 | 記録装置及び記録方法 |
US7237185B1 (en) | 1999-09-13 | 2007-06-26 | Corporate Media Partners | System and method for distributing internet content in the form of an album |
EP1670235A1 (de) | 1999-12-28 | 2006-06-14 | Sony Corporation | Tragbares Musikwiedergabegerät |
EP1830552A1 (de) | 1999-12-28 | 2007-09-05 | Sony Corporation | System und Verfahren für den kommerziellen Verkehr von Bildern |
US20070271191A1 (en) * | 2000-03-09 | 2007-11-22 | Andres Torrubia-Saez | Method and apparatus for secure distribution of software |
US6628283B1 (en) * | 2000-04-12 | 2003-09-30 | Codehorse, Inc. | Dynamic montage viewer |
US6894686B2 (en) | 2000-05-16 | 2005-05-17 | Nintendo Co., Ltd. | System and method for automatically editing captured images for inclusion into 3D video game play |
US6738798B1 (en) * | 2000-06-01 | 2004-05-18 | Ge Medical Technology Services, Inc. | Automated monitoring of collection of operational data from medical imaging devices |
DE10040878C2 (de) * | 2000-08-18 | 2002-10-24 | Peter Haenscheid | Verfahren zum elektronischen Bearbeiten und Archivieren von digitalen Bildern |
US6950198B1 (en) * | 2000-10-18 | 2005-09-27 | Eastman Kodak Company | Effective transfer of images from a user to a service provider |
WO2003003371A1 (en) * | 2001-05-31 | 2003-01-09 | Canon Kabushiki Kaisha | Moving image management apparatus and method |
AUPR678401A0 (en) * | 2001-08-02 | 2001-08-23 | Singfield, Christian | Network image server |
US20050243585A1 (en) * | 2001-10-16 | 2005-11-03 | Eastman Kodak Company | Human-readable indicia for archival digital data storage |
US8417599B2 (en) * | 2001-12-06 | 2013-04-09 | John Wirth, Jr. | Method and system for browsing and ordering from catalogs via the internet |
US20030110100A1 (en) * | 2001-12-06 | 2003-06-12 | John Wirth | Method and system for displaying product information in catalogs accessed via the Internet |
KR20030062737A (ko) * | 2002-01-18 | 2003-07-28 | 엘지전자 주식회사 | 재기록 가능 고밀도 기록매체의 축소영상 기록방법 |
US7158251B2 (en) * | 2002-02-22 | 2007-01-02 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Duplicate images files for improving image handling and transmission |
US20030161009A1 (en) * | 2002-02-22 | 2003-08-28 | Kenji Yokoo | System and method for processing and ordering photographic prints |
JP4542301B2 (ja) * | 2002-02-27 | 2010-09-15 | ホットアルバムコム株式会社 | 動画データ生成システム及び動画データ生成方法 |
US7228336B2 (en) * | 2002-02-28 | 2007-06-05 | Henry Steven G | Methods and apparatuses for archiving data processed by a digital sender device |
US20040234240A1 (en) * | 2002-04-05 | 2004-11-25 | Yasuyuki Kurosawa | Recording medium |
US7472082B2 (en) * | 2002-09-25 | 2008-12-30 | Wirth Jr John | Method and system for browsing a custom catalog via the internet |
JP4022755B2 (ja) * | 2003-01-21 | 2007-12-19 | ソニー株式会社 | 記録装置、再生装置、ファイル管理方法及びファイル再生方法 |
JP3845865B2 (ja) | 2003-01-22 | 2006-11-15 | ソニー株式会社 | 画像処理装置および方法、並びに、記録媒体 |
JP3791506B2 (ja) * | 2003-03-25 | 2006-06-28 | コニカミノルタビジネステクノロジーズ株式会社 | 画像処理装置 |
GB2404271B (en) * | 2003-07-24 | 2006-06-21 | Hewlett Packard Development Co | Print having attached data storage, storage medium therefore and method of providing same |
US7271780B2 (en) * | 2003-09-23 | 2007-09-18 | Eastman Kodak Company | Display device and system |
WO2005031694A1 (ja) * | 2003-09-29 | 2005-04-07 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | 静止画像処理装置、及び静止画像処理方法 |
US7683942B2 (en) * | 2004-05-18 | 2010-03-23 | Canon Kabushiki Kaisha | Information recording apparatus and control method thereof |
US7853564B2 (en) * | 2004-09-17 | 2010-12-14 | Adobe Systems Incorporated | Adding metadata to a stock content item |
EP1783769A4 (de) * | 2005-02-18 | 2011-11-30 | Panasonic Corp | Stromwiedergabevorrichtung und strombereitstellungsvorrichtung |
US7958085B1 (en) | 2005-03-07 | 2011-06-07 | Adobe Systems Incorporated | Managing media-content licenses, including option formation |
JP2006253994A (ja) * | 2005-03-10 | 2006-09-21 | Kyocera Mita Corp | 画像処理装置 |
US9224145B1 (en) | 2006-08-30 | 2015-12-29 | Qurio Holdings, Inc. | Venue based digital rights using capture device with digital watermarking capability |
JP4965978B2 (ja) * | 2006-11-22 | 2012-07-04 | セイコーインスツル株式会社 | 電波時計 |
US8732598B2 (en) * | 2007-04-19 | 2014-05-20 | The Wendell Group, Inc. | Systems and methods for field data collection |
US7870224B1 (en) | 2007-06-08 | 2011-01-11 | Adobe Systems Incorporated | Managing online composite image content |
GB2464980A (en) * | 2008-10-31 | 2010-05-05 | Symbian Software Ltd | Method of associating and labeling primary and secondary files |
CN102213909B (zh) * | 2011-05-17 | 2012-08-29 | 天津爱安特科技股份有限公司 | 高分辨率数字图像输出到缩微胶片上的方法 |
EP2680221B1 (de) * | 2012-06-28 | 2016-05-11 | Alcatel Lucent | Verfahren und System zur Erzeugung eines Video-Streams mit hoher Auflösung |
KR102166331B1 (ko) * | 2013-08-30 | 2020-10-15 | 삼성전자주식회사 | 촬영 후 빠른 재생을 구현하는 단말기 및 방법 |
CN104125449B (zh) * | 2014-08-12 | 2017-01-18 | 上海众恒信息产业股份有限公司 | 图像处理系统和方法 |
JP7600988B2 (ja) * | 2019-07-30 | 2024-12-17 | ソニーグループ株式会社 | ファイル処理装置、ファイル処理方法、及び、プログラム |
Family Cites Families (41)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4714962A (en) * | 1976-08-27 | 1987-12-22 | Levine Alfred B | Dual electronic camera, previewing, and control |
GB2047041B (en) * | 1979-03-22 | 1983-06-15 | Micro Consultants Ltd | Digital still picture storage system |
JPS5662243A (en) * | 1979-10-25 | 1981-05-28 | Fuji Photo Film Co Ltd | Color film checking device |
JPS6153908B1 (de) * | 1980-07-25 | 1986-11-19 | Mitsubishi Electric Corp | |
US4802019A (en) * | 1982-01-11 | 1989-01-31 | Zenji Harada | Picture processing system for selective display |
JPS58127466A (ja) * | 1982-01-26 | 1983-07-29 | Fuji Xerox Co Ltd | 画像拡大縮小方式 |
US4506300A (en) * | 1982-09-29 | 1985-03-19 | Eastman Kodak Company | Film video player with zoom, scan, and automatic border control |
US4482924A (en) * | 1982-09-29 | 1984-11-13 | Eastman Kodak Company | Video player, film medium, and photographic printer for automatic cropping |
US4691238A (en) * | 1982-10-21 | 1987-09-01 | Dainippon Screen Mfg. Co., Ltd. | Method and apparatus of storing image data into a memory in a layout scanner system |
US4686580A (en) * | 1983-02-10 | 1987-08-11 | Canon Kabushiki Kaisha | Method and apparatus for changing image size |
GB2141607A (en) * | 1983-06-15 | 1984-12-19 | Philips Electronic Associated | Video display system with index pages |
US4554591A (en) * | 1983-09-19 | 1985-11-19 | Polaroid Corporation | Reproducible image and information bearing record |
JPS6084672A (ja) * | 1983-10-17 | 1985-05-14 | Canon Inc | 画像処理方法 |
JPS60134357A (ja) * | 1983-12-21 | 1985-07-17 | Hitachi Ltd | 画像フアイル登録・検索方式 |
US4857994A (en) * | 1984-04-09 | 1989-08-15 | Corporate Communications Consultants, Inc. | Color correction system and method |
JPS6115190A (ja) * | 1984-07-02 | 1986-01-23 | ソニー株式会社 | 表示端末装置 |
JPH0652472B2 (ja) * | 1984-07-23 | 1994-07-06 | インターナショナル・ビジネス・マシーンズ・コーポレーション | イメージ処理方法 |
JPS61117986A (ja) * | 1984-11-13 | 1986-06-05 | Nippon Kogaku Kk <Nikon> | 電子カメラシステムの再生装置 |
US4805039A (en) * | 1984-11-19 | 1989-02-14 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Index sheet, method for making same, package of same with image recording medium, and container for same together with image recording medium |
JPS61224792A (ja) * | 1985-03-29 | 1986-10-06 | Sony Corp | ビデオトリミング装置 |
US4616926A (en) * | 1985-08-28 | 1986-10-14 | Eastman Kodak Company | Film video player/printer |
US4603966A (en) * | 1985-08-28 | 1986-08-05 | Eastman Kodak Company | Film video player/printer with cropping control |
JPS62141530A (ja) * | 1985-12-16 | 1987-06-25 | Fuji Photo Film Co Ltd | カラ−ネガ検定装置 |
JPH0675161B2 (ja) * | 1986-06-13 | 1994-09-21 | 富士写真フイルム株式会社 | 写真焼付条件検定装置 |
US4833625A (en) * | 1986-07-09 | 1989-05-23 | University Of Arizona | Image viewing station for picture archiving and communications systems (PACS) |
US5047868A (en) * | 1986-09-12 | 1991-09-10 | Hitachi, Ltd. | Image data processing method for selective partial image display |
US4907095A (en) * | 1987-04-16 | 1990-03-06 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Still image trimming apparatus |
US4965662A (en) * | 1987-07-29 | 1990-10-23 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Video printer for making video image hard copies |
US5050003A (en) * | 1987-08-11 | 1991-09-17 | Canon Kabushiki Kaisha | Image processing apparatus capable of displaying a plurality of screens |
EP0308967B1 (de) * | 1987-09-24 | 1994-08-03 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung photographischer Abzüge |
JPS6485475A (en) * | 1987-09-28 | 1989-03-30 | Dainippon Screen Mfg | Parallel display device for plural pictures in color scanner monitor |
JP2534276B2 (ja) * | 1987-10-09 | 1996-09-11 | インターナショナル・ビジネス・マシーンズ・コーポレーション | オリジナル・イメ−ジのペル信号の処理方法 |
US4809064A (en) * | 1987-11-19 | 1989-02-28 | Eastman Kodak Company | Enlarging photographic printer |
EP0639025B1 (de) * | 1988-01-08 | 2000-04-12 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Gerät zur Farbfilmanalyse |
JPH01194691A (ja) * | 1988-01-29 | 1989-08-04 | Hitachi Ltd | ディジタル画像信号の記録再生装置 |
DE68916049T2 (de) * | 1988-02-05 | 1994-09-22 | Fuji Photo Film Co Ltd | Verfahren und Vorrichtung zum Bildbetrachten photographischer Farbfilme. |
JPH0636182B2 (ja) * | 1988-02-06 | 1994-05-11 | 大日本スクリーン製造株式会社 | 画像ファイリング・検索方法および装置 |
US5027110A (en) * | 1988-12-05 | 1991-06-25 | At&T Bell Laboratories | Arrangement for simultaneously displaying on one or more display terminals a series of images |
US5031053A (en) * | 1989-06-01 | 1991-07-09 | At&T Bell Laboratories | Efficient encoding/decoding in the decomposition and recomposition of a high resolution image utilizing pixel clusters |
US4969204A (en) * | 1989-11-29 | 1990-11-06 | Eastman Kodak Company | Hybrid residual-based hierarchical storage and display method for high resolution digital images in a multiuse environment |
US5218455A (en) * | 1990-09-14 | 1993-06-08 | Eastman Kodak Company | Multiresolution digital imagery photofinishing system |
-
1990
- 1990-09-14 US US07/583,063 patent/US5440401A/en not_active Expired - Lifetime
-
1991
- 1991-09-12 EP EP91916179A patent/EP0500883B1/de not_active Revoked
- 1991-09-12 KR KR1019920701130A patent/KR920702516A/ko not_active Application Discontinuation
- 1991-09-12 WO PCT/US1991/006615 patent/WO1992005504A1/en not_active Application Discontinuation
- 1991-09-12 AU AU85129/91A patent/AU8512991A/en not_active Abandoned
- 1991-09-12 DE DE69125817T patent/DE69125817T2/de not_active Revoked
- 1991-09-12 BR BR919105919A patent/BR9105919A/pt unknown
- 1991-09-12 JP JP3515189A patent/JPH05501932A/ja active Pending
- 1991-09-12 CA CA002068342A patent/CA2068342C/en not_active Expired - Fee Related
- 1991-09-13 MX MX9101094A patent/MX9101094A/es unknown
- 1991-09-14 CN CN91109777A patent/CN1062252A/zh active Pending
-
1992
- 1992-05-12 CZ CS921418A patent/CZ141892A3/cs unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0500883B1 (de) | 1997-04-23 |
BR9105919A (pt) | 1993-01-19 |
US5440401A (en) | 1995-08-08 |
EP0500883A1 (de) | 1992-09-02 |
MX9101094A (es) | 1992-05-04 |
JPH05501932A (ja) | 1993-04-08 |
CA2068342A1 (en) | 1992-03-15 |
DE69125817D1 (de) | 1997-05-28 |
AU8512991A (en) | 1992-04-15 |
CN1062252A (zh) | 1992-06-24 |
CZ141892A3 (en) | 1993-04-14 |
WO1992005504A1 (en) | 1992-04-02 |
KR920702516A (ko) | 1992-09-04 |
CA2068342C (en) | 1998-11-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69125817T2 (de) | Bilddatenbank mit einer indexbilddatei geringer auflösung | |
DE69117727T2 (de) | Fotobehandlungsgerät zur erzeugung von digitalen bildern mit mehrfacher auflösung | |
DE69124615T2 (de) | Methode und apparat zur regelung der anzeige des dargestellten bildes | |
DE69221594T2 (de) | Speicherung und Wiedergewinnung von digitalen photographischen Bildern | |
DE69125701T2 (de) | Mechanismus zur regelung der anzeige des dargestellten bildes | |
DE69128707T2 (de) | Vorrichtung mit abnehmbarem zusatzspeicher zum speichern von bildparameterdaten | |
DE69231942T2 (de) | Verfahren und Gerät zum Steuern der raschen Anzeige mehrere Bilder aus einer digitalen Bilddatenbank | |
DE69635528T2 (de) | Bildverarbeitungsgerät | |
DE69119847T2 (de) | Elektronische standbildkamera mit mehrformatspeicherung von bildern mit voller und beschränkter auflösung | |
DE3401678C2 (de) | Betrachtungsgerät für die Zusammenstellung von Videobildern | |
DE69129581T2 (de) | Metrischer umsetzungsmechanismus für digitale bilder in einem hierarchischen mehrfachauflösungs- und mehrfachanwendungsumfeld | |
DE69128772T2 (de) | System mit einem aufzeichnungsträger und einer wiedergabevorrichtung | |
DE69229764T2 (de) | Bildwiedergabesystem | |
DE69836790T2 (de) | Suchen von Videobildern, Produktion von Videoinformationen und Speichermedium zur Speicherung eines Verarbeitungsprogramms dafür | |
DE69124168T2 (de) | Digitale elektronische Standbildkamera | |
DE69838786T2 (de) | Vorrichtung und verfahren zur spekulativen dekompression von kompromierten bilddaten in einer bildaufnahmeeinheit | |
DE69821042T3 (de) | Schnelles Bildauswahlverfahren und digitale Standbildkamera mit schnellem Bildauswahlverfahren | |
DE69421262T2 (de) | Gerät zur Anzeige einer Programmtabelle | |
DE3789214T2 (de) | Bildanzeigegerät. | |
DE69320689T2 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Verarbeitung von Bilddaten | |
DE69901360T2 (de) | Bildverarbeitungsgerät | |
DE3010990A1 (de) | Digitales stehbildspeichersystem | |
DE69009295T2 (de) | Zeitnahmevorrichtung für Rennen. | |
DE4200470A1 (de) | Bildbearbeitungsvorrichtung in einem digitalen standbild-videokamerasystem | |
DE2825930A1 (de) | Sichtanzeigegeraet mit komprimierter bildwiederholung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8363 | Opposition against the patent | ||
8331 | Complete revocation |