DE60215091T2 - Haarfrisieraerosol auf Basis von Carboxyalkylalkylcellulose - Google Patents
Haarfrisieraerosol auf Basis von Carboxyalkylalkylcellulose Download PDFInfo
- Publication number
- DE60215091T2 DE60215091T2 DE60215091T DE60215091T DE60215091T2 DE 60215091 T2 DE60215091 T2 DE 60215091T2 DE 60215091 T DE60215091 T DE 60215091T DE 60215091 T DE60215091 T DE 60215091T DE 60215091 T2 DE60215091 T2 DE 60215091T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- composition
- hairstyle design
- hair
- design according
- hairstyle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000443 aerosol Substances 0.000 title claims abstract description 15
- 229920002678 cellulose Polymers 0.000 title claims description 8
- 239000001913 cellulose Substances 0.000 title claims description 7
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims abstract description 43
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims abstract description 11
- 239000007791 liquid phase Substances 0.000 claims abstract description 11
- 239000003380 propellant Substances 0.000 claims abstract description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 4
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 claims abstract 2
- 238000005507 spraying Methods 0.000 claims abstract 2
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 claims description 24
- LCGLNKUTAGEVQW-UHFFFAOYSA-N Dimethyl ether Chemical compound COC LCGLNKUTAGEVQW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 14
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 12
- 150000001335 aliphatic alkanes Chemical class 0.000 claims description 6
- 239000004604 Blowing Agent Substances 0.000 claims description 5
- 125000002057 carboxymethyl group Chemical group [H]OC(=O)C([H])([H])[*] 0.000 claims description 5
- NPNPZTNLOVBDOC-UHFFFAOYSA-N 1,1-difluoroethane Chemical compound CC(F)F NPNPZTNLOVBDOC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 125000001495 ethyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 claims description 3
- 125000004435 hydrogen atom Chemical group [H]* 0.000 claims description 3
- 239000004922 lacquer Substances 0.000 claims description 3
- 125000004178 (C1-C4) alkyl group Chemical group 0.000 claims description 2
- 230000001476 alcoholic effect Effects 0.000 claims description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 2
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 claims description 2
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims description 2
- 229940051271 1,1-difluoroethane Drugs 0.000 claims 2
- -1 carboxymethylethyl Chemical group 0.000 claims 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 claims 1
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N Ethyl acetate Chemical compound CCOC(C)=O XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 235000010980 cellulose Nutrition 0.000 description 6
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 4
- YMWUJEATGCHHMB-UHFFFAOYSA-N Dichloromethane Chemical compound ClCCl YMWUJEATGCHHMB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N Isopropanol Chemical compound CC(C)O KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M Potassium hydroxide Chemical compound [OH-].[K+] KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- 238000009472 formulation Methods 0.000 description 3
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 3
- 125000001424 substituent group Chemical group 0.000 description 3
- FERWBXLFSBWTDE-UHFFFAOYSA-N 3-aminobutan-2-ol Chemical compound CC(N)C(C)O FERWBXLFSBWTDE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N Acetone Chemical compound CC(C)=O CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 description 2
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 description 2
- 125000000129 anionic group Chemical group 0.000 description 2
- 238000000889 atomisation Methods 0.000 description 2
- 229920003086 cellulose ether Polymers 0.000 description 2
- 150000002170 ethers Chemical class 0.000 description 2
- 235000019325 ethyl cellulose Nutrition 0.000 description 2
- 229920001249 ethyl cellulose Polymers 0.000 description 2
- 125000002791 glucosyl group Chemical group C1([C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H](O1)CO)* 0.000 description 2
- 230000002045 lasting effect Effects 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- 238000006467 substitution reaction Methods 0.000 description 2
- FHVDTGUDJYJELY-UHFFFAOYSA-N 6-{[2-carboxy-4,5-dihydroxy-6-(phosphanyloxy)oxan-3-yl]oxy}-4,5-dihydroxy-3-phosphanyloxane-2-carboxylic acid Chemical compound O1C(C(O)=O)C(P)C(O)C(O)C1OC1C(C(O)=O)OC(OP)C(O)C1O FHVDTGUDJYJELY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000001856 Ethyl cellulose Substances 0.000 description 1
- ZZSNKZQZMQGXPY-UHFFFAOYSA-N Ethyl cellulose Chemical compound CCOCC1OC(OC)C(OCC)C(OCC)C1OC1C(O)C(O)C(OC)C(CO)O1 ZZSNKZQZMQGXPY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004904 UV filter Substances 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 239000002671 adjuvant Substances 0.000 description 1
- 229940072056 alginate Drugs 0.000 description 1
- 235000010443 alginic acid Nutrition 0.000 description 1
- 229920000615 alginic acid Polymers 0.000 description 1
- 150000008044 alkali metal hydroxides Chemical class 0.000 description 1
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 description 1
- 230000029936 alkylation Effects 0.000 description 1
- 238000005804 alkylation reaction Methods 0.000 description 1
- 150000001412 amines Chemical class 0.000 description 1
- 239000002518 antifoaming agent Substances 0.000 description 1
- 239000002585 base Substances 0.000 description 1
- 230000001680 brushing effect Effects 0.000 description 1
- 125000003178 carboxy group Chemical group [H]OC(*)=O 0.000 description 1
- 125000004181 carboxyalkyl group Chemical group 0.000 description 1
- 150000001732 carboxylic acid derivatives Chemical group 0.000 description 1
- 125000002843 carboxylic acid group Chemical group 0.000 description 1
- 125000002091 cationic group Chemical group 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 230000003750 conditioning effect Effects 0.000 description 1
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 description 1
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 description 1
- 239000000490 cosmetic additive Substances 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 239000000975 dye Substances 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 230000009477 glass transition Effects 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 150000007529 inorganic bases Chemical class 0.000 description 1
- 230000001788 irregular Effects 0.000 description 1
- JMMWKPVZQRWMSS-UHFFFAOYSA-N isopropanol acetate Natural products CC(C)OC(C)=O JMMWKPVZQRWMSS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000002576 ketones Chemical class 0.000 description 1
- 239000004816 latex Substances 0.000 description 1
- 229920000126 latex Polymers 0.000 description 1
- 125000002496 methyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 description 1
- 238000006386 neutralization reaction Methods 0.000 description 1
- 150000007530 organic bases Chemical class 0.000 description 1
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 239000002304 perfume Substances 0.000 description 1
- 239000012071 phase Substances 0.000 description 1
- 239000000049 pigment Substances 0.000 description 1
- 239000003495 polar organic solvent Substances 0.000 description 1
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 description 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 1
- 238000004544 sputter deposition Methods 0.000 description 1
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 1
- 239000004094 surface-active agent Substances 0.000 description 1
- 230000008016 vaporization Effects 0.000 description 1
- 239000011782 vitamin Substances 0.000 description 1
- 229940088594 vitamin Drugs 0.000 description 1
- 229930003231 vitamin Natural products 0.000 description 1
- 235000013343 vitamin Nutrition 0.000 description 1
- 239000012855 volatile organic compound Substances 0.000 description 1
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/02—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
- A61K8/04—Dispersions; Emulsions
- A61K8/046—Aerosols; Foams
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/73—Polysaccharides
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/33—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/73—Polysaccharides
- A61K8/731—Cellulose; Quaternized cellulose derivatives
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q5/00—Preparations for care of the hair
- A61Q5/06—Preparations for styling the hair, e.g. by temporary shaping or colouring
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K2800/00—Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
- A61K2800/40—Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
- A61K2800/54—Polymers characterized by specific structures/properties
- A61K2800/542—Polymers characterized by specific structures/properties characterized by the charge
- A61K2800/5424—Polymers characterized by specific structures/properties characterized by the charge anionic
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Birds (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Zusammensetzung für die Frisurengestaltung, die in einer Aerosolvorrichtung konfektioniert ist und als festigendes Polymer mindestens eine Carboxyalkylalkylcellulose enthält, sowie ein Verfahren für die Frisurengestaltung unter Verwendung dieser Zusammensetzung.
- Auf dem Gebiet der Frisurengestaltung ist eine sehr große Zahl von fixierenden Polymeren bekannt, insbesondere anionische oder nichtionische Polymere, die in gelöster Form in einer Aerosolvorrichtung in einem kosmetisch akzeptablen Medium konfektioniert werden können.
- Sehr viele dieser gewöhnlich verwendeten Polymere führen jedoch, wenn sie ein großes Festigungsvermögen besitzen, zu einer Frisur, die starr, steif und wenig natürlich aussieht, was von den Anwendern immer weniger gewünscht wird.
- In der Druckschrift US-A-5 030 443 werden Zusammensetzungen für Wasserwellen beschrieben, die ein Alginat und gegebenenfalls Cellulosederivate enthalten, um die Viskosität der Zusammensetzungen zu verändern.
- Dieses starre Aussehen rührt zum Teil von der hohen Glasübergangstemperatur des Polymers, die ihnen jegliche Plastizität bei Raumtemperatur nimmt, jedoch auch davon, dass das fixierende Polymer nach dem Trocknen die Haare miteinander verklebt, sodass sie wie eine "Haube" aussehen. Das starre Aussehen der Frisur verschwindet erst nach dem Bürsten oder Waschen der Haare.
- Ein weiteres Problem, das durch die Formulierung von fixierenden Polymeren in Aerosolvorrichtungen auftritt, hängt mit der Viskosität der zu zerstäubenden flüssigen Phasen zusammen. Es ist nämlich im Allgemeinen günstig, wenn das Polymer in dem flüssigen Medium in gelöster Form formuliert ist. Die Auswahl und Verwendung von guten Lösungsmitteln für fixierende Polymere führt meistens zu einer hohen Viskosität des flüssigen Mediums, was sich durch eine grobe Zerstäubung, die Gefahr des Verstopfens der Ventile und eine unregelmäßige Verteilung der Lösung auf den Haaren auswirkt.
- Die Anmelderin hat festgestellt, dass durch die Verwendung einer speziellen Gruppe von bekannten carboxylierten Celluloseetherderivaten als festigende Polymere in Zusammensetzungen für die Frisurengestaltung, die in einer Aerosolvorrichtung konfektioniert sind, den oben angegebenen Problemen abgeholfen werden kann, d. h. Lösungen von festigenden Polymeren mit relativ hohen Viskositäten hergestellt werden können, die mit guten Zerstäubungseigenschaften verträglich sind.
- Im Übrigen hat die Anmelderin festgestellt, dass die nachstehend detailliert beschriebenen carboxylierten Celluloseetherderivate den Haaren, wenn sie als fixierende Polymere verwendet werden, eine ausreichend feste Form verleihen, die den üblichen Bewegungen des Kopfes und der Haare und Windstößen widersteht, die aber durch leichte mechanische Beanspruchung, beispielsweise durch einfaches Hindurchstreichen durch die Haare mit den Händen, in einfacher Weise verändert werden kann.
- Dieser Typ von "brüchiger" Fixierung, der auf die Verbindungen zwischen den Fasern zurückzuführen ist, die sich von denen der mit den üblichen fixierenden Polymeren gebildeten unterscheiden, hat also den Vorteil, dass die behandelten Haare eine relativ geschmeidige und dauerhafte Festigkeit aufweisen, ohne dass im Übrigen der Ein druck von Starrheit entsteht, der gewöhnlich bei üblichen fixierenden Polymeren zu sehen ist.
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich daher auf eine Zusammensetzung für die Frisurengestaltung, die in einer Aerosolvorrichtung konfektioniert ist und enthält:
- • eine flüssige Phase, die in einem kosmetisch akzeptablen, flüssigen Medium in gelöstem Zustand mindestens ein filmbildendes fixierendes Polymer enthält, das unter den Carboxyalkylalkylcellulosen ausgewählt ist, und
- • mindestens ein Treibmittel.
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auch auf ein Verfahren für die Frisurengestaltung, das das Zerstäuben einer solchen Zusammensetzung für die Frisurengestaltung auf den Haaren und das Verdampfen des kosmetisch akzeptablen flüssigen Mediums umfasst.
- Die als fixierende Polymere in den erfindungsgemäßen Zusammensetzungen für die Frisurengestaltung verwendeten Carboxyalkylalkylcellulosen sind als solche bekannt. Sie werden beispielsweise durch partielle Carboxyalkylierung der Cellulose und einer anschließenden Alkylierung des erhaltenen Carboxyderivats hergestellt.
- Sie entsprechen vorzugsweise Verbindungen mit Wiederholungseinheiten der Formel (I) worin bedeuten:
R1 bis R6 unabhängig voneinander ein Wasserstoffatom, eine C1-4-Alkylgruppe oder eine Carboxy-C1-4-alkylgruppe,
wobei der mittlere Polymerisationsgrad vorzugsweise im Bereich von 30 bis 300 liegt,
und den kosmetisch akzeptablen Salzen dieser Moleküle. - Wie oben angegeben wurde, liegen die Carboxyalkylalkylcellulosen vorzugsweise in der flüssigen Phase der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen für die Frisurengestaltung in gelöstem Zustand vor. Die Löslichkeit der Carboxyalkylalkylcellulosen, d. h. ihre Fähigkeit, in Gegenwart von Lösungsmitteln makroskopisch homogene, transparente Medien zu bilden, hängt von ihrem Substitutionsgrad ab, d. h. der mittleren Anzahl der Carboxyalkylgruppen und Alkylgruppen pro Glucoseeinheit, aber auch von der Molmasse der Polymere und dem Neutralisationsgrad der Carbonsäuregruppen.
- Die Carboxyalkylalkylcellulosen in Form der nicht neutralisierten Säure sind im Allgemeinen in Wasser unlöslich oder nur schwierig zu lösen, weisen jedoch in polaren organischen Lösungsmitteln, wie niederen Alkoholen, beispielsweise Ethanol, Isopropanol oder Ethylacetat und besonders in Gemischen Wasser/Alkohol eine ausreichende Löslichkeit auf.
- Die Löslichkeit dieser Cellulosederivate in Wasser kann leicht erhöht werden, indem die Carbonsäurefunktion mit einer kosmetisch akzeptablen organischen oder anorganischen Base neutralisiert wird, die beispielsweise unter den Alkalimetallhydroxiden und besonders Natriumhydroxid oder Kaliumhydroxid und organischen Aminen, insbesondere 2-Aminomethylpropanol, ausgewählt ist.
- Die erfindungsgemäßen Carboxyalkylalkylcellulosen werden vorzugsweise in ganz oder teilweise durch Zusatz einer Base neutralisierten Form verwendet.
- Nach einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Carboxyalkylalkylcellulose eine Carboxymethylethylcellulose (CMEC), d. h. eine Carboxyalkylalkylcellulose der Formel (I), worin mindestens einer der Substituenten R1 bis R6 ein Wasserstoffatom bedeutet, mindestens einer der Substituenten R1 bis R6 eine Ethylgruppe bedeutet und mindestens ein Substituent eine Carboxymethylgruppe ist.
- Die in den erfindungsgemäßen Zusammensetzungen für die Frisurengestaltung verwendeten Carboxymethylethylcellulosen weisen vorzugsweise einen Gehalt an Carboxymethylgruppen von 8 bis 16 Gew.-% auf, was im Mittel in etwa einer Carboxymethylgruppe auf zwei Glucoseeinheiten entspricht, und einen Gehalt an Ethylgruppen im Bereich von 30 bis 45 Gew.-%, was einem Substitutionsgrad in der Gegend von 3 entspricht.
- Als Beispiele für Handelsprodukte können die Carboxymethylethylcellulosen angegeben werden, die von der Firma SANYO CHEMICAL im Handel erhältlich sind.
- Das kosmetisch akzeptable flüssige Medium, in das die Carboxyalkylalkylcellulosen eingebracht werden, umfasst beispielsweise Wasser und kosmetisch akzeptable organische Lösungsmittel, die vorzugsweise flüchtiger als Wasser sind, wie niedere Alkohole, beispielsweise Ethanol oder Isopropanol, Aceton, Methylethylketon, Dichlormethan oder Ethylacetat sowie deren Gemische.
- Das kosmetisch akzeptable flüssige Medium ist vorzugsweise ein wässriges Medium, alkoholisches Medium oder wässrig-alkoholisches Medium und insbesondere ein wässrig-alkoholisches Medium, das mindestens 15 Gew.-% Wasser, vorzugsweise 15 bis 90 Gew.-% Wasser und insbesondere 20 bis 80 Gew.-% Wasser enthält.
- Die flüssige Phase der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen für die Frisurengestaltung, die auch als "Flüssigkeit" bezeichnet wird, muss eine Konzentration der Carboxyalkylalkylcellulose enthalten, die mindestens so ist, dass eine ausreichende Menge des fixierenden Polymers abgeschieden werden kann.
- Es hat sich ganz allgemein herausgestellt, dass eine Konzentration der Carboxyalkylalkylcellulose in der flüssigen Phase von 0,1 bis 20 Gew.-%, vorzugsweise 0,2 bis 10 Gew.-% und noch bevorzugter 0,5 bis 5 % erfindungsgemäß geeignet ist.
- Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen für die Frisurengestaltung können in Aerosolvorrichtungen in Gegenwart beliebiger gewöhnlich für die Herstellung von Aerosolzusammensetzungen verwendeter Treibmittel konfektioniert werden. Es werden vorzugsweise in der flüssigen Phase unlösliche oder zum Teil lösliche Treibmittel verwendet, wie Dimethylether, C3-5-Alkane, 1,1-Difluorethan, Gemische von Dimethylether und C3-5-Alkanen und Gemische von 1,1-Difluorethan und Dimethylether und/oder C3-5-Alkanen.
- Das Gewichtsverhältnis der flüssigen Phase und des Treibmittels in den erfindungsgemäßen Aerosolzusammensetzungen liegt vorzugsweise im Bereich von 20/80 bis 80/20 und insbesondere 30/70 bis 70/30.
- Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen für die Frisurengestaltung können neben einer oder mehreren Carboxyalkylalkylcellulosen ein oder mehrere weitere, bekannte, anionische, nichtionische, amphotere oder kationische filmbildende fixierende Polymere enthal ten, wobei diese fixierenden Copolymere in gelöstem oder dispergiertem (Latex) Zustand vorliegen.
- Nach einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen für die Frisurengestaltung sind die Carboxyalkylalkylcellulosen jedoch die einzigen enthaltenen fixierenden Polymere und werden nicht mit einem oder mehreren anderen fixierenden filmbildenden Polymeren kombiniert.
- Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen für die Frisurengestaltung können ferner einen oder mehrere kosmetische Zusatzstoffe oder Formulierungshilfsstoffe enthalten, die gewöhnlich in der Kosmetik verwendet werden. Von diesen Additiven sind beispielsweise UV-Filter, Parfums, Konservierungsmittel, Pigmente und Farbstoffe, Lösevermittler, Schaumverhütungsmittel, Vitamine, Konditioniermittel wie lösliche, dispergierte oder mikrodispergierte Silicone, organische oder anorganische, synthetische oder nicht synthetische Partikel oder grenzflächenaktive Stoffe zu nennen.
- Der Fachmann wird natürlich den oder die gegebenenfalls enthaltenen Zusatzstoff(e) und/oder deren Mengenanteile so auswählen, dass die erfindungsgemäßen vorteilhaften Eigenschaften durch den beabsichtigten Zusatz oder die Zusätze nicht beeinträchtigt werden.
- Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen für die Frisurengestaltung sind vorzugsweise Haarlacke.
- Das Formulierungsbeispiel soll die vorliegende Erfindung erläutern, ohne sie einzuschränken.
- Beispiel
- Aerosolspray
- 2,5 g Carbomethylethylcellulose (Sanyo Chemical) werden in einem Gemisch aus 43,6 g Wasser und 19 g Ethanol gelöst, mit 0,44 g 2-Aminomethylpropanol neutralisiert, und man konfektioniert die so erhaltene Flüssigkeit mit 35 g Dimethylether (Treibmittel) in einer Aerosolvorrichtung.
- Dieser Lack, der weniger als 55 Vol.-% flüchtige organische Verbindungen enthält, lässt sich leicht zerstäuben, gibt dem Haar eine ausreichende und dauerhafte Festigkeit, das mit den Händen einfach modelliert werden kann.
Claims (13)
- Zusammensetzung für die Frisurengestaltung, die in einer Aerosolvorrichtung konfektioniert ist, die enthält: • eine flüssige Phase, die in einem kosmetisch akzeptablen, flüssigen Medium in gelöstem Zustand mindestens ein filmbildendes fixierendes Polymer enthält, das unter den Carboxyalkylalkylcellulosen ausgewählt ist, und • mindestens ein Treibmittel.
- Zusammensetzung für die Frisurengestaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Carboxyalkylalkylcellulosen Verbindungen mit Wiederholungseinheiten der Formel (I): worin bedeuten: die Gruppen R1 bis R6 unabhängig voneinander ein Wasserstoffatom, eine C1-4-Alkylgruppe oder eine Carboxy-C1-4-alkylgruppe und deren kosmetisch akzeptablen Salzen entsprechen.
- Zusammensetzung für die Frisurengestaltung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der mittlere Polymerisationsgrad im Bereich von 30 bis 300 liegt.
- Zusammensetzung für die Frisurengestaltung nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Carboxyalkylalkylcellulose die Carboxymethylethylcellulose ist.
- Zusammensetzung für die Frisurengestaltung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Carboxymethylethylcellulose einen Gehalt an Carboxymethylgruppen von 8 bis 16 Gew.-% und einen Gehalt an Ethylgruppen von 30 bis 45 Gew.-% aufweist.
- Zusammensetzung für die Frisurengestaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das kosmetisch akzeptable Medium ein wässriges, alkoholisches oder wässrig-alkoholisches Medium ist.
- Zusammensetzung für die Frisurengestaltung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das wässrig-alkoholische Medium mindestens 15 Gew.-% Wasser und vorzugsweise 15 bis 90 Gew.-% Wasser enthält.
- Zusammensetzung für die Frisurengestaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Konzentration der Carboxyalkylalkylcellulose in der flüssigen Phase im Bereich von 0,1 bis 20 Gew.-% und vorzugsweise 0,2 bis 10 Gew.-% liegt.
- Zusammensetzung für die Frisurengestaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie keine fixierenden filmbildenden Polymere enthält, die von den Carboxyalkylalkylcellulosen der Formel (I) verschieden sind.
- Zusammensetzung für die Frisurengestaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das oder die Treibmittel unter Dimethylether, C3-5-Alkanen, 1,1-Difluorethan, Gemischen von Dimethylether und C3-5-Alkanen und Gemischen von 1,1-Difluorethan und Dimethylether und/oder Alkanen ausgewählt sind.
- Zusammensetzung für die Frisurengestaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewichtsverhältnis der flüssigen Phase und des Treibmittels im Bereich von 20/80 bis 80/20 und vorzugsweise 30/70 bis 70/30 liegt.
- Zusammensetzung für die Frisurengestaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um einen Haarlack handelt.
- Verfahren für die Frisurengestaltung, das das Sprühen einer in einer Aerosolvorrichtung konfektionierten Zusammensetzung für die Frisurengestaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche auf die Haare und das Verdampfen des kosmetisch akzeptablen flüssigen Mediums umfasst.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR0111343A FR2829023B1 (fr) | 2001-08-31 | 2001-08-31 | Composition coiffante aerosol a base de carboxyalkylalkylcellulose |
FR0111343 | 2001-08-31 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60215091D1 DE60215091D1 (de) | 2006-11-16 |
DE60215091T2 true DE60215091T2 (de) | 2007-02-15 |
Family
ID=8866885
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60215091T Expired - Lifetime DE60215091T2 (de) | 2001-08-31 | 2002-08-29 | Haarfrisieraerosol auf Basis von Carboxyalkylalkylcellulose |
Country Status (15)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20030044358A1 (de) |
EP (1) | EP1291004B1 (de) |
JP (1) | JP2003095894A (de) |
KR (1) | KR20030019182A (de) |
CN (1) | CN1403071A (de) |
AT (1) | ATE341305T1 (de) |
AU (1) | AU2002300413B2 (de) |
BR (1) | BR0203495A (de) |
CA (1) | CA2400976A1 (de) |
DE (1) | DE60215091T2 (de) |
ES (1) | ES2267958T3 (de) |
FR (1) | FR2829023B1 (de) |
MX (1) | MXPA02008452A (de) |
PL (1) | PL355380A1 (de) |
RU (1) | RU2220703C1 (de) |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20040202623A1 (en) * | 2003-03-14 | 2004-10-14 | L'oreal S.A. | POSS containing cosmetics and personal care products |
WO2006031781A1 (en) * | 2004-09-13 | 2006-03-23 | L'oreal | Poss containing cosmetic compositions having improved wear and/or pliability and methods of making improved cosmetic compositions |
RU2454991C2 (ru) * | 2006-08-16 | 2012-07-10 | Унилевер Н.В. | Композиция для обработки волос |
FR2968544B1 (fr) * | 2010-12-14 | 2013-01-11 | Oreal | Dispositif aerosol a diffusion plane pour le coiffage des cheveux |
US10758025B2 (en) * | 2010-12-14 | 2020-09-01 | L'oreal | Aerosol device having two compartments including an alcoholic or hydroalcoholic hairstyling composition, and hairstyling method |
FR2968543B1 (fr) * | 2010-12-14 | 2012-12-28 | Oreal | Dispositif aerosol a deux compartiments comprenant une composition de coiffage, alcoolique ou hydroalcoolique, et procede de coiffage |
RU2700697C1 (ru) * | 2013-12-20 | 2019-09-19 | Акцо Нобель Кемикалз Интернэшнл Б.В. | Фиксаторы для волос, включающие полиглюкозные полимеры на основе сложных эфиров крахмала |
JP7638079B2 (ja) | 2020-06-15 | 2025-03-03 | サカタインクス株式会社 | ガスバリア性コーティング剤、ガスバリア性コーティング層、および積層体 |
Family Cites Families (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4547571A (en) * | 1983-10-06 | 1985-10-15 | Kohjin Co., Ltd. | Process for preparing carboxymethyl ethyl cellulose suitable for enteric coating |
US4968735A (en) * | 1984-12-05 | 1990-11-06 | Page Edward H | Aerosol water based paint |
JPS61286312A (ja) * | 1985-06-14 | 1986-12-16 | Daicel Chem Ind Ltd | ウエ−ビングロ−シヨン組成物 |
US5030443A (en) * | 1987-08-28 | 1991-07-09 | Clairol Incorporated | Alginate hair setting compositions |
DE3820029A1 (de) * | 1988-06-13 | 1989-12-14 | Goldschmidt Ag Th | Betaingruppen enthaltende derivate der carboxymethylcellulose, deren herstellung und deren verwendung in kosmetischen zubereitungen |
DE3827561C1 (de) * | 1988-08-13 | 1989-12-28 | Lts Lohmann Therapie-Systeme Gmbh & Co Kg, 5450 Neuwied, De | |
AU1870495A (en) * | 1994-02-04 | 1995-08-21 | University Of Southern California | Method for preventing keratocyte loss |
FR2739024B1 (fr) * | 1995-09-21 | 1997-11-14 | Oreal | Composition cosmetique ou dermatologique aqueuse comprenant un oligomere filmogene et des particules nanometriques rigides et non-filmifiables ; utilisations |
US5985256A (en) * | 1997-07-21 | 1999-11-16 | Helene Curtis, Inc. | Hair dressing composition |
KR19990026507A (ko) * | 1997-09-25 | 1999-04-15 | 서경배 | 에어로졸 화장료 조성물 |
CN1278733B (zh) * | 1997-11-07 | 2012-04-25 | 中央医科学研究室株式会社 | 含有二氧化碳的粘性组合物 |
KR19990076067A (ko) * | 1998-03-27 | 1999-10-15 | 김동운 | 유화형 에어졸 화장료 |
US6602994B1 (en) * | 1999-02-10 | 2003-08-05 | Hercules Incorporated | Derivatized microfibrillar polysaccharide |
JP2000273485A (ja) * | 1999-03-23 | 2000-10-03 | Nisshin Kagaku Kk | エアゾール組成物 |
DE19941933A1 (de) * | 1999-09-03 | 2001-03-15 | Cognis Deutschland Gmbh | Tensidsysteme |
JP2001240520A (ja) * | 1999-12-20 | 2001-09-04 | Lion Corp | 染毛剤組成物 |
US20030074743A1 (en) * | 1999-12-20 | 2003-04-24 | Mutsumi Noguchi | Hair dye composition |
FR2822061A1 (fr) * | 2001-03-13 | 2002-09-20 | Oreal | Dispositif aerosol contenant une composition capillaire comprenant un polysaccharide greffe par un polysiloxane |
-
2001
- 2001-08-31 FR FR0111343A patent/FR2829023B1/fr not_active Expired - Fee Related
-
2002
- 2002-08-06 AU AU2002300413A patent/AU2002300413B2/en not_active Ceased
- 2002-08-07 PL PL02355380A patent/PL355380A1/xx not_active IP Right Cessation
- 2002-08-22 CN CN02130170A patent/CN1403071A/zh active Pending
- 2002-08-28 KR KR1020020051248A patent/KR20030019182A/ko not_active Application Discontinuation
- 2002-08-28 US US10/229,285 patent/US20030044358A1/en not_active Abandoned
- 2002-08-29 EP EP02292138A patent/EP1291004B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2002-08-29 ES ES02292138T patent/ES2267958T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2002-08-29 CA CA002400976A patent/CA2400976A1/fr not_active Abandoned
- 2002-08-29 BR BR0203495-6A patent/BR0203495A/pt not_active IP Right Cessation
- 2002-08-29 AT AT02292138T patent/ATE341305T1/de not_active IP Right Cessation
- 2002-08-29 DE DE60215091T patent/DE60215091T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2002-08-29 MX MXPA02008452A patent/MXPA02008452A/es unknown
- 2002-08-30 RU RU2002123418/15A patent/RU2220703C1/ru not_active IP Right Cessation
- 2002-08-30 JP JP2002252630A patent/JP2003095894A/ja active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES2267958T3 (es) | 2007-03-16 |
PL355380A1 (en) | 2003-03-10 |
AU2002300413B2 (en) | 2004-01-08 |
US20030044358A1 (en) | 2003-03-06 |
RU2002123418A (ru) | 2004-03-10 |
BR0203495A (pt) | 2003-09-09 |
MXPA02008452A (es) | 2004-08-12 |
FR2829023A1 (fr) | 2003-03-07 |
RU2220703C1 (ru) | 2004-01-10 |
FR2829023B1 (fr) | 2004-12-10 |
EP1291004A2 (de) | 2003-03-12 |
EP1291004A3 (de) | 2003-04-02 |
KR20030019182A (ko) | 2003-03-06 |
DE60215091D1 (de) | 2006-11-16 |
ATE341305T1 (de) | 2006-10-15 |
EP1291004B1 (de) | 2006-10-04 |
CN1403071A (zh) | 2003-03-19 |
JP2003095894A (ja) | 2003-04-03 |
CA2400976A1 (fr) | 2003-02-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2817325C3 (de) | Kosmetische Makeup-Zubereitung | |
DE69402485T2 (de) | Neue Polyester-Polyurethane, ihr Herstellungsverfahren, aus diesen Polyester-Polyurethanen hergestellter Pseudolatex sowie dessen Verwendung in kosmetischen Zusammensetzungen | |
DE69613915T3 (de) | Kosmetische Zusammensetzung die eine wässrige Polymerdispersion und ein unlösliches Siliconderivat enthält, seine Verwendung und Herstellung | |
DE1745208C3 (de) | Haarfestiger | |
EP0290741B1 (de) | Neue makromolekulare, oberflächenaktive, quaternäre, N-substituierte Chitosanderivate sowie kosmetisches Mittel auf der Basis dieser neuen Chitosanderivate | |
EP0193736B1 (de) | Kosmetische Mittel auf der Basis von alkyl-hydroxypropyl-substituierten Chitosanderivaten, neue Chitosanderivate sowie Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE69711778T2 (de) | Kosmetische verwendung natürlicher mikrofibrillen und eines filmbildenden polymers als zusammengesetztes umhüllungsmittel für haare, wimpern, augenbrauen und nägel | |
DE69519123T2 (de) | Kosmetische Mittel für Nägeln | |
DE3541305A1 (de) | Kosmetische mittel auf der basis von n-hydroxypropylchitosanen, neue n-hydroxypropyl-chitosane sowie verfahren zu ihrer herstellung | |
DE60221112T2 (de) | Folienzusammensetzung zur lokalen anwendung und verwendung zur freisetzung von aktivstoffen | |
DE3782479T2 (de) | Durchsichtiger deodorantstift. | |
US5512276A (en) | Composition for fixing hair based on lignin or lignin derivatives as well as dihydroxypropyl lignin | |
DE3123914C2 (de) | Kationisierte Dextranderivate | |
DE69302727T2 (de) | Kosmetische oder dermatologische Zusammensetzung in Form einer Dispersion einer Organofluorkohlenwasserstoffverbindung in einer wässrigen Lösung eines wasserlöslichen filmbildenden Polymers, die Verbundfilme bilden kann | |
DE3614697A1 (de) | Kosmetische mittel auf der basis von n-hydroxybutyl-chitosanen, neue n-hydroxybutyl-chitosane sowie verfahren zu ihrer herstellung | |
DE60215091T2 (de) | Haarfrisieraerosol auf Basis von Carboxyalkylalkylcellulose | |
DE69630491T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung, die eine wässrige Dispersion eines nichtionischen Polymers enthält, ihre Verwendung und ihr Herstellungsverfahren | |
DE69301877T2 (de) | Kosmetische oder dermatologische zusammensetzung in form einer öl-in-wasser dispersion, die verbundfilme bilden kann | |
DE69910454T2 (de) | Niedrig-klebende Lotion, Gele und Cremen | |
DE3644097A1 (de) | Kosmetisches mittel auf der basis von chitosan und ampholytischen copolymerisaten sowie ein neues chitosan/polyampholyt-salz | |
DE69701829T2 (de) | Verwendung von Polysaccharidalkylethern zur Stabilisierung von elektrolytfreien Wasser-in-Öl Emulsionen | |
EP0761200A2 (de) | Mittel zur Färbung und Tönung von menschlichen Haaren | |
DE3602402A1 (de) | Kosmetische mittel auf der basis von n-hydroxyethyl-chitosanen, neue n-hydroxyethyl-chitosane sowie verfahren zu ihrer herstellung | |
AT392414B (de) | Haarpflegemittel | |
DE4422593A1 (de) | Mittel zur Festigung der Haare |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |