DE60112155T2 - Helm - Google Patents
Helm Download PDFInfo
- Publication number
- DE60112155T2 DE60112155T2 DE60112155T DE60112155T DE60112155T2 DE 60112155 T2 DE60112155 T2 DE 60112155T2 DE 60112155 T DE60112155 T DE 60112155T DE 60112155 T DE60112155 T DE 60112155T DE 60112155 T2 DE60112155 T2 DE 60112155T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- layer
- shell
- along
- helmet
- outer layer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 230000035939 shock Effects 0.000 claims description 22
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 claims description 18
- 208000028173 post-traumatic stress disease Diseases 0.000 claims description 3
- 239000006260 foam Substances 0.000 claims description 2
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 65
- PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N Styrene Chemical compound C=CC1=CC=CC=C1 PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 4
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 3
- 239000012528 membrane Substances 0.000 description 3
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 2
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 2
- 239000004677 Nylon Substances 0.000 description 1
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 1
- 230000001050 lubricating effect Effects 0.000 description 1
- 229920001778 nylon Polymers 0.000 description 1
- -1 polypropylene Polymers 0.000 description 1
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 1
- 239000012783 reinforcing fiber Substances 0.000 description 1
- 239000012779 reinforcing material Substances 0.000 description 1
- 239000012791 sliding layer Substances 0.000 description 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 1
- 239000013585 weight reducing agent Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A42—HEADWEAR
- A42B—HATS; HEAD COVERINGS
- A42B3/00—Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
- A42B3/04—Parts, details or accessories of helmets
- A42B3/06—Impact-absorbing shells, e.g. of crash helmets
- A42B3/062—Impact-absorbing shells, e.g. of crash helmets with reinforcing means
- A42B3/063—Impact-absorbing shells, e.g. of crash helmets with reinforcing means using layered structures
- A42B3/064—Impact-absorbing shells, e.g. of crash helmets with reinforcing means using layered structures with relative movement between layers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A42—HEADWEAR
- A42B—HATS; HEAD COVERINGS
- A42B3/00—Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
- A42B3/04—Parts, details or accessories of helmets
- A42B3/10—Linings
- A42B3/12—Cushioning devices
Landscapes
- Helmets And Other Head Coverings (AREA)
Description
- HINTERGRUND DER ERFINDUNG
- Die vorliegende Erfindung betrifft einen Helm, den ein Fahrer eines Fahrzeugs wie eines Kraftrads oder eines Rennwagens trägt.
- Bisher ist ein Helm bekannt, wie er in der japanischen Patentoffenlegungsschrift Hei-6-240508 gezeigt ist. Bei diesem Helm ist ein aus einer Verstärkungsfaser hergestellter Verstärkungsstoff zwischen einer Schale und einer innerhalb der Schale befestigten Stoßabsorptionslage oder zwischen zwei Schichten der Stoßabsorptionslage angeordnet und daran befestigt, um verbesserte Stoßabsorptionseigenschaften zu erhalten ohne die Dicke der Schale zu erhöhen.
- Eine auf einen Helm wirkende Stoßbelastung wird grob in eine Belastung in einer Richtung zu einem Mittelpunkt des Helms hin und eine Belastung in einer vom Mittelpunkt abweichenden Tangentialrichtung (Rotationskomponente) eingeteilt. Bei dem üblichen Helm werden beide Belastungen durch Deformation der Lage oder dergleichen absorbiert.
- Ein Helm gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 ist aus der
US 4 064 565 bekannt. Hier ist ein Helm gezeigt, der eine äußere Schale und eine an der Innenseite der Schale vorgesehene Stoßabsorptionsstruktur aufweist. Die Stoßabsorptionsstruktur ist aus einer äußeren, an der Innenfläche der äußeren Schale angebrachten Schlagabsorptionsschicht und einer inneren Formanpassungsschicht aufgebaut. Zwischen der Schlagabsorptionsschicht und der Formanpassungsschicht ist eine aus einem im Wesentlichen inkompressiblen Fluid oder Gel gebildete Übertragungsschicht vorgesehen. Diese Übertragungsschicht wirkt derart, dass sie eine radial gerichtete Kraft über die Übertragungsschicht hinweg gleichförmig überträgt, sodass eine an einem Punkt auf die äußere Schale ausgeübte Schlagkraft in einen gleichförmigen Druck in der Übertragungsschicht umgewandelt wird. Daher wird im Fall eines radialen Stoßes die auf den Kopf einer Person ausgeübte Schlagkraft im Vergleich zu der lokal auf die äußere Schale des Helms ausgeübten Schlagkraft verringert. Eine ähnliche Konstruktion ist aus der DE-U-92 08 406 bekannt. - Die WO 96/14768 offenbart einen Helm, der eine äußere elastische Membran umfasst, die an der Außenseite einer im Wesentlichen steifen Schale angeordnet ist. Die äußere Membran ist in der Lage sich relativ zur Schale zu bewegen. Um diese Bewegung zwischen der äußeren Schale und der Membran zu erleichtern, kann ein Schmiermittel (z.B. ein schmierendes Gel) verwendet werden.
- Die SE-A-9802228 offenbart einen Helm, der eine äußere Schale und eine innere Schlagabsorptionsschale aufweist, wobei die äußere Schale mittels wenigstens einer Gleitschicht, die zwischen der äußeren Schale und der inneren Schale angeordnet ist, relativ zur inneren Schale verlagerbar ist. Im Randbereich des Helms sind die äußere Schale und die innere Schale mittels Verbindungselementen miteinander verbunden, um Energie bei Verlagerung der äußeren Schale auf der inneren Schale zu absorbieren.
- ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
- Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Helm vorzuschlagen, der in der Lage ist die Rotationskomponente eines Stoßes effektiv zu absorbieren.
- Zu diesem Zweck stellt die vorliegende Erfindung einen Helm gemäß Anspruch 1 oder 2 bereit.
- Der Helm weist eine an der inneren Seite der Schale befestigte Stoß absorptionslage auf, wobei die Stoßabsorptionslage in eine äußere Lage und eine innere Lage aufgeteilt ist, und eine Gelschicht ist zwischen der äußeren Lage und der inneren Lage vorgesehen, um einen Stoß, der eine entlang einer Außenfläche der Schale gerichtete Komponente aufweist, zu absorbieren.
- Da der Kopf des Trägers und die Schale nicht aneinander fixiert sind, wird dann, wenn eine Stoßkraft von der Außenseite auf den Helm einwirkt, sowohl eine Rotationsbeschleunigung, d.h. eine entlang einer Außenfläche der Schale gerichtetete Beschleunigungskomponente, als auch eine Vorschubbeschleunigung, d.h. eine senkrecht zur Außenfläche der Schale gerichtete Beschleunigungskomponente, absorbiert.
- Die Trennfläche der äußeren Lage und der inneren Lage kann als sphärische Fläche oder als asphärische Fläche ausgebildet sein. Da die Gelschicht entlang der Trennfläche vorgesehen ist, können die äußere Lage und die innere Lage relativ zueinander leicht gleiten, so dass der Freiheitsgrad in einer Rotationsrichtung groß wird und die Rotationskomponente der Stoßkraft effektiver absorbiert werden kann.
- KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
-
1 ist eine vertikale Querschnittsansicht eines nicht erfindungsgemäßen Helms, -
2 ist eine vertikale Querschnittsansicht eines Helms gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, -
3 ist eine vertikale Querschnittsansicht eines Helms gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, -
4 ist eine vertikale Querschnittsansicht, die einen kaputten Helm gemäß der zweiten Ausführungsform zeigt, -
5 ist eine Querschnittsansicht, die eine eine dritte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, und -
6 ist eine Querschnittsansicht, die eine vierte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. - DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
-
1 ist eine vertikale Querschnittsansicht, die einen herkömmlichen Helm zeigt. Der Helm20 besitzt eine durch Spritzgießen von Nylon hergestellte Schale21 und eine Stoßabsorptionslage22 aus Styrol, die geschäumt und an eine Innenseite der Schale21 geklebt ist. Die Stoßabsorptionslage22 ist in eine äußere Lage23 und eine innere Lage24 unterteilt, wobei eine Trennfläche entlang einer sphärischen Fläche26 verläuft. In dieser Ausführungsform ist eine Schicht eines elastischen Absorptionskörpers25 zwischen der äußeren Lage23 und der inneren Lage24 vorgesehen und an die beiden Stoßabsorptionslagen23 ,24 geklebt. Als elastischer Absorptionskörper25 wird ein Gel verwendet, insbesondere ein NP-Gel (eingetragene Warenzeichen), und ein Schaumgel kann verwendet werden. Dies gilt in gleicher Weise bezüglich der unten beschriebenen anderen Ausführungsformen. - Da der Kopf eines Trägers des Helms nicht an der Schale
21 fixiert ist, wird dann, wenn eine Stoßkraft von der Außenseite auf den Helm einwirkt, sowohl eine Rotationskomponente, d.h. die entlang der Außenfläche des Helms gerichtetete Komponente, als auch eine Vorschubkomponente, d.h. die senkrecht zur Außenfläche der Schale21 gerichtete Komponente, absorbiert. Da die Trennfläche zwischen der äußeren Lage23 und der inneren Lage24 eine sphärische Fläche ist und die Schicht des elastischen Absorptionskörpers25 entlang der sphärischen Fläche vorgesehen ist, können bei dieser Ausführungsform die äußere Lage23 und die innere Lage24 leicht relativ zueinander gleiten und der Freiheitsgrad in Rotationsrichtung wird groß, sodass die Rotationskomponente der Stoßkraft leicht absorbiert werden kann. -
2 ist eine vertikale Querschnittsansicht, die eine erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. Der Helm30 besitzt eine durch Spritzgießen von Polypropylen hergestellte Schale31 und eine Stoßabsorptionslage32 aus Styrol, die geschäumt und an eine Innenseite der Schale31 geklebt ist. Die Stoßabsorptionslage32 ist durch eine entlang einer sphärischen Fläche36 verlaufende Trennfläche in zwei Lagen aufgeteilt, und eine Schicht eines elastischen Absorptionskörpers35 ist zwischen einer äußeren Lage33 und der inneren Lage34 angeordnet und darangeklebt. Bei dieser Ausführungsform ist ein Rand der inneren Lage34 mit einem nach außen gerichteten Flansch34c versehen. - Die vorliegende Ausführungsform hat dieselbe Wirkung wie der oben genannte Helm
20 . Wenn die äußere Lage33 und die innere Lage34 sich relativ zueinander bis zu einer Grenze verdrehen, kollidiert weiterhin der Flansch34c mit einem Rand der äußeren Lage33 , so dass eine übermäßige Drehung begrenzt wird. - Obwohl der Flansch
34c an dem Rand der inneren Lage34 nach außen gerichtet vorgesehen ist, kann der Flansch an dem Rand der äußeren Lage33 derart nach innen gerichtet vorgesehen sein, dass er mit dem Rand der inneren Lage34 kollidiert. -
3 ist eine vertikale Querschnittsansicht, die eine zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt und4 ist eine vertikale Querschnittsansicht, die einen Zustand des Helms zeigt, nachdem ein Stoß absorbiert wurde. - In
3 umfasst der Helm70 eine Schale71 und eine Stoßabsorptionslage72 , die an einer Innenseite der Schale71 befestigt und angeklebt ist. Die Stoßabsorptionslage72 ist in eine äußere Lage73 und eine innere Lage74 aufgeteilt, und eine eine Schicht eines elastischen Absorptionskörpers75 ist zwischen einer äußeren Lage73 und der inneren Lage74 angeordnet und an die äußere Lage73 und die innere Lage74 geklebt. Bei dieser Ausführungsform ist die Trennfläche der äußeren Lage73 und der inneren Lage74 keine sphärischen Fläche. - Wenn eine Stoßkraft mit einer Rotationskomponente auf den Helm
70 von der Außenseite einwirkt, um die äußere Lage73 und die innere Lage74 relativ zueinander zu verdrehen, wird die Schicht des elastischen Körpers75 derart deformiert, dass ein Teil desselben komprimiert wird, sodass er zusammenfällt, und ein anderer Teil expandiert wird, sodass ein Hohlraum erzeugt wird. Auf diese Weise wird eine übermäßige Drehung begrenzt. -
5 ist eine Querschnittsansicht, die eine dritte Ausführungsform zeigt, die zur Verwendung der Konstruktion der ersten oder der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gedacht ist. Eine Schicht eines elastischen Absorptionskörpers85 ist zwischen einer äußeren Lage83 und einer inneren Lage84 angeordnet und an die beiden Lagen83 ,84 geklebt. Jedoch wird bei dieser Ausführungsform als Schicht des elastischen Absorptionskörpers85 ein Gel verwendet, welches darin ausgebildete Luftkammern85d aufweist. Die Luftkammer85d kann eine Blase sein. - Gemäß dieser Ausführungsform verbessert die Luft in der Luftkammer
85d eine Pufferwirkung und trägt zur Gewichtsverringerung des Helms bei. -
6 ist eine Querschnittsansicht, die eine vierte Ausführungsform zeigt, die zur Verwendung der Konstruktion der Erfindung gedacht ist. Gemäß dieser Ausführungsform sind zwischen einer äußeren Lage93 und einer inneren Lage94 einige Schichten eines elastischen Absorptionskörpers95 derart angeordnet, dass sie eine geeignete Anzahl von Räumen als Luftkammern97 bilden. Die Schicht des elastischen Absorptionskörpers95 ist an die äußere Lage93 und an die innere Lage94 geklebt. Diese Ausführungsform besitzt dieselben Wirkungen wie diejenigen der dritten Ausfüh rungsform. - Bei den obigen Ausführungsformen ist es innerhalb einer gewissen Grenze, durch die die oben genannten Wirkungen nicht verlassen werden, auch möglich, zur Belüftung teilweise die Innenseite der Lage mit der Außenseite der Schale zu verbinden.
- Wenn ein Stoß auf einen Helm einwirkt, den ein Fahrer eines Kraftrads oder dergleichen trägt, kann sowohl eine Rotationskomponente als auch eine Vorschubkomponente des Stoßes effektiv absorbiert werden. In einem Helm mit einer an einer Innseite einer Schale befestigten Stoßabsorptionslage ist eine Schicht eines elastischen Absorptionskörpers zum Absorpbieren eines Stoßes mit einer Komponente, die entlang einer Außenfläche der Schale gerichtet ist, zwischen einer äußeren Schicht der Stoßabsorptionslage und einer inneren Schicht der Stoßabsorptionslage vorgesehen.
Claims (4)
- Helm mit einer äußeren Schale (
31 ), einer an der Innenseite der Schale vorgesehenen Stoßabsorptionslage (32 ), wobei die Stoßabsorptionslage aus einer an der Innenfläche der äußeren Schale (31 ) angebrachten äußeren Lage (33 ) und einer inneren Lage (34 ) aufgebaut ist, und einem zwischen der äußeren Lage (33 ) und der inneren Lage (34 ) vorgesehenen elastischen Mittel (35 ), dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Lage (33 ) und die innere Lage (34 ) zwischen sich eine entlang einer sphärischen Fläche (36 ) verlaufende Trennfläche aufweisen und in der Lage sind, in Antwort auf einen Stoß, der eine entlang der Trennfläche gerichtete Komponente aufweist, relativ zueinander entlang der sphärischen Trennfläche zu gleiten, wobei die Gleitbewegung gegen eine übermäßige Verdrehung begrenzt ist, wobei eine aus äußerer Lage (33 ) und innerer Lage (34 ) an ihrem Rand einen Anlageflansch (34c ) aufweist, um die andere Lage daran zu hindern, relativ zu der einen Lage übermäßig drehend zu gleiten, und dass das elastische Mittel (35 ) ein Gel ist, um eine relative Gleitbewegung zwischen der äußeren Lage (33 ) und der inneren Lage (34 ) entlang der Trennfläche zu ermöglichen und um einen Stoß, der eine entlang der Außenfläche der äußeren Schale (31 ) gerichtete Komponente aufweist, zu absorbieren. - Helm mit einer äußeren Schale (
71 ), einer an der Innenseite der Schale vorgesehenen Stoßabsorptionslage (72 ), wobei die Stoßabsorptionslage aus einer an der Innenfläche der äußeren Schale (71 ) angebrachten äußeren Lage (73 ) und einer inneren Lage (74 ) aufgebaut ist, und einem zwischen der äußeren Lage (73 ) und der inneren Lage (74 ) vorgesehenen elastischen Mittel (75 ), dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Lage (73 ) und die innere Lage (74 ) zwischen sich eine entlang einer asphärischen Fläche verlaufende Trennfläche aufweisen und in der Lage sind, in Antwort auf einen Stoß, der eine entlang der Trennfläche gerichtete Komponente aufweist, relativ zueinander entlang der Trennfläche zu gleiten, wobei die Gleitbewegung gegen eine übermäßige Verdrehung begrenzt ist, und dass das elastische Mittel (75 ) ein Gel ist, um eine relative Gleitbewegung zwischen der äußeren Lage (73 ) und der inneren Lage (74 ) entlang der Trennfläche zu ermöglichen und um einen Stoß, der eine entlang der Außenfläche der äußeren Schale (71 ) gerichtete Komponente aufweist, zu absorbieren. - Helm nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gel ein Schaumgel ist.
- Helm nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass Luftblasen (
85d ) in dem Gel eingeschlossen sind.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP2000102755A JP3765377B2 (ja) | 2000-04-04 | 2000-04-04 | ヘルメット |
JP2000102755 | 2000-04-04 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60112155D1 DE60112155D1 (de) | 2005-09-01 |
DE60112155T2 true DE60112155T2 (de) | 2006-03-30 |
Family
ID=18616577
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60112155T Expired - Fee Related DE60112155T2 (de) | 2000-04-04 | 2001-03-29 | Helm |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20010032351A1 (de) |
EP (1) | EP1142495B1 (de) |
JP (1) | JP3765377B2 (de) |
CN (1) | CN1211035C (de) |
DE (1) | DE60112155T2 (de) |
TW (1) | TW572736B (de) |
Families Citing this family (116)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6658671B1 (en) * | 1999-12-21 | 2003-12-09 | Neuroprevention Scandinavia Ab | Protective helmet |
GB0116738D0 (en) * | 2001-07-09 | 2001-08-29 | Phillips Helmets Ltd | Protective headgear and protective armour and a method of modifying protective headgear and protective armour |
US6619751B1 (en) * | 2001-09-27 | 2003-09-16 | Mrugesh K. Shah | Heat restraint for a passenger of a vehicle |
DE10319500A1 (de) | 2002-05-01 | 2004-01-15 | Riddell Inc., Chicago | Football-Helm |
US20040064873A1 (en) * | 2002-05-29 | 2004-04-08 | Muskovitz David T. | In-mold protective helmet having integrated ventilation system |
US7076811B2 (en) * | 2002-09-09 | 2006-07-18 | Puchalski Ione G | Protective head covering having impact absorbing crumple or shear zone |
US6996856B2 (en) * | 2002-09-09 | 2006-02-14 | Puchalski Ione G | Protective head covering having impact absorbing crumple zone |
US20040117896A1 (en) * | 2002-10-04 | 2004-06-24 | Madey Steven M. | Load diversion method and apparatus for head protective devices |
US7089602B2 (en) * | 2003-06-30 | 2006-08-15 | Srikrishna Talluri | Multi-layered, impact absorbing, modular helmet |
CN1879226B (zh) * | 2003-11-03 | 2010-10-13 | 戴索工业有限公司 | 包壳表面上的多层光电装置 |
WO2005051114A2 (de) * | 2003-11-27 | 2005-06-09 | Life Protection Technologies Gmbh & Co Kg | Schutzeinsatz für eine kopfbedeckung |
GB0415629D0 (en) | 2004-07-13 | 2004-08-18 | Leuven K U Res & Dev | Novel protective helmet |
WO2006022680A1 (en) * | 2004-08-04 | 2006-03-02 | Full90 Sports, Inc. | Protective headguard |
US8256147B2 (en) | 2004-11-22 | 2012-09-04 | Frampton E. Eliis | Devices with internal flexibility sipes, including siped chambers for footwear |
US7802320B2 (en) * | 2005-06-30 | 2010-09-28 | Morgan Don E | Helmet padding |
EP1933656B1 (de) * | 2005-10-14 | 2009-11-11 | Three Eleven Distribution (Pty) Ltd. | Helm |
US20080028499A1 (en) * | 2006-08-04 | 2008-02-07 | Sport Maska Inc. | Protective shell construction and method |
WO2008046196A1 (en) * | 2006-10-13 | 2008-04-24 | The University Of British Columbia | Apparatus for mitigating spinal cord injury |
US9289024B2 (en) | 2007-04-16 | 2016-03-22 | Riddell, Inc. | Protective sports helmet |
US8125796B2 (en) | 2007-11-21 | 2012-02-28 | Frampton E. Ellis | Devices with faraday cages and internal flexibility sipes |
US20100000009A1 (en) * | 2008-07-02 | 2010-01-07 | Morgan Donald E | Compressible Liner for Impact Protection |
US20100101006A1 (en) * | 2008-10-29 | 2010-04-29 | Cleveland William K | Headguard with temple protecting scallop that does not cover the ears |
US8214928B1 (en) | 2008-10-29 | 2012-07-10 | Full90 Sports, Inc. | Headguard with an eccentric dimple for accommodating the occipital bone |
US8042198B1 (en) | 2008-10-29 | 2011-10-25 | Full90 Sports, Inc. | Headguard with independently adjustable upper and lower bands |
WO2010151631A1 (en) * | 2009-06-25 | 2010-12-29 | Wayne State University | Omni-directional angular acceration reduction for protective headgear |
SE534868C2 (sv) | 2010-05-07 | 2012-01-24 | Mips Ab | Hjälm med glidningsfrämjare anordnad vid ett energiabsorberande lager |
US9226539B2 (en) | 2010-07-13 | 2016-01-05 | Sport Maska Inc. | Helmet with rigid shell and adjustable liner |
US20120011631A1 (en) * | 2010-07-16 | 2012-01-19 | Daniel Crossman | Headpiece assembly having removable ballistic shell and bump shell with suspension assembly |
DE112011104130A5 (de) * | 2010-09-09 | 2013-09-12 | Oliver Schimpf | Schutzhelm; Verfahren zur Verminderung oder Verhinderung einer Kopfverletzung |
WO2012109381A1 (en) * | 2011-02-09 | 2012-08-16 | Innovation Dynamics LLC | Helmet omnidirectional energy management systems |
US11766085B2 (en) | 2011-02-09 | 2023-09-26 | 6D Helmets, Llc | Omnidirectional energy management systems and methods |
US11324273B2 (en) | 2011-02-09 | 2022-05-10 | 6D Helmets, Llc | Omnidirectional energy management systems and methods |
US10561192B2 (en) | 2011-02-09 | 2020-02-18 | 6D Helmets, Llc | Omnidirectional energy management systems and methods |
USD838922S1 (en) | 2011-05-02 | 2019-01-22 | Riddell, Inc. | Football helmet |
USD681281S1 (en) | 2011-05-02 | 2013-04-30 | Riddell, Inc. | Protective sports helmet |
US20140090155A1 (en) * | 2011-05-05 | 2014-04-03 | James Michael Johnston | Systems and methods for attenuating rotational acceleration of the head |
US9032558B2 (en) | 2011-05-23 | 2015-05-19 | Lionhead Helmet Intellectual Properties, Lp | Helmet system |
USD666779S1 (en) | 2011-06-15 | 2012-09-04 | A7 Helmet Systems, Llc | Helmet padding |
PL2725936T3 (pl) | 2011-06-30 | 2020-10-05 | Simon Fraser University | Mechanizm zmieniający kierunek uderzenia |
EP2734071B1 (de) * | 2011-07-21 | 2017-06-21 | Brainguard Technologies, Inc. | Biomechanikbewusste schutzkleidung |
US10306941B2 (en) | 2011-07-27 | 2019-06-04 | Bauer Hockey, Llc | Sports helmet with rotational impact protection |
US9763488B2 (en) | 2011-09-09 | 2017-09-19 | Riddell, Inc. | Protective sports helmet |
US8347419B1 (en) | 2011-09-13 | 2013-01-08 | Cleva Robert E | Form-fitting protective headwear |
US8973171B2 (en) | 2011-09-13 | 2015-03-10 | Robert E. Cleva | Form-fitting protective headwear |
US8458820B2 (en) | 2011-09-13 | 2013-06-11 | Robert E. Cleva | Form-fitting protective headwear |
US8789212B2 (en) | 2011-09-13 | 2014-07-29 | Robert E. Cleva | Protective athletic headwear with open top |
US8713717B2 (en) | 2011-09-13 | 2014-05-06 | Robert E. Cleva | Protective athletic headwear with open top |
US20150074875A1 (en) * | 2011-12-19 | 2015-03-19 | Oliver Schimpf | Protective helmet; method for reducing or preventing a head injury |
CN104244754B (zh) * | 2012-01-12 | 2018-07-24 | 渥太华大学 | 用于减少角加速度的头部保护 |
US9795178B2 (en) | 2012-03-06 | 2017-10-24 | Loubert S. Suddaby | Helmet with multiple protective zones |
US10517347B2 (en) | 2012-03-06 | 2019-12-31 | Loubert S. Suddaby | Helmet with multiple protective zones |
US11278076B2 (en) | 2012-03-06 | 2022-03-22 | Loubert S. Suddaby | Protective helmet with energy storage mechanism |
US20130232668A1 (en) | 2012-03-06 | 2013-09-12 | Loubert S. Suddaby | Helmet with multiple protective zones |
US9980531B2 (en) | 2012-03-06 | 2018-05-29 | Loubert S. Suddaby | Protective helmet with energy storage mechanism |
US9370216B2 (en) * | 2012-06-20 | 2016-06-21 | Charles W. Brantley | Safety helmet |
US9578917B2 (en) | 2012-09-14 | 2017-02-28 | Pidyon Controls Inc. | Protective helmets |
US10159296B2 (en) | 2013-01-18 | 2018-12-25 | Riddell, Inc. | System and method for custom forming a protective helmet for a customer's head |
US9487110B2 (en) | 2014-03-05 | 2016-11-08 | Pidyon Controls Inc. | Car seat |
US10220734B2 (en) | 2013-03-05 | 2019-03-05 | Pidyon Controls Inc. | Car seat |
SE1351032A1 (sv) * | 2013-04-19 | 2014-10-20 | Mips Ab | Förbindelsearrangemang och hjälm innefattande sådant förbindelsearrangemang |
KR101346853B1 (ko) * | 2013-07-22 | 2014-01-03 | (주)보성상사 | 저염장 해파리 |
USD795500S1 (en) | 2013-08-13 | 2017-08-22 | Smith Optics, Inc. | Helmet |
USD752294S1 (en) | 2013-08-13 | 2016-03-22 | Smith Optics, Inc. | Helmet |
USD752814S1 (en) | 2013-08-13 | 2016-03-29 | Smith Optics, Inc. | Helmet |
US10736373B2 (en) | 2013-08-13 | 2020-08-11 | Smith Optics, Inc. | Helmet with shock absorbing inserts |
EP2853168B1 (de) * | 2013-09-26 | 2016-09-21 | Strategic Sports Limited | Helm mit schwenkbarer Abschirmung |
CN105636469B (zh) * | 2013-12-06 | 2021-01-26 | 贝尔运动股份有限公司 | 柔性多层头盔及其制备方法 |
US10477909B2 (en) | 2013-12-19 | 2019-11-19 | Bauer Hockey, Llc | Helmet for impact protection |
EP3091863B1 (de) * | 2014-01-06 | 2022-03-23 | Lisa Ferrara | Zusammengesetzte vorrichtungen zur bereitstellung von schutz gegen traumatische gewebeschädigung |
WO2015116750A1 (en) * | 2014-02-03 | 2015-08-06 | Cohen Yochanan | Protective helmets |
GB2524089B (en) | 2014-03-14 | 2016-05-04 | Charles Owen And Company (Bow) Ltd | Helmet |
US10028551B2 (en) * | 2014-04-24 | 2018-07-24 | Nike, Inc. | Interchangeable chassis for cleated footwear |
USD773120S1 (en) | 2014-07-25 | 2016-11-29 | Smith Optics, Inc. | Helmet |
JP6296611B2 (ja) | 2014-08-05 | 2018-03-20 | 株式会社Shoei | ヘルメット |
US9616782B2 (en) | 2014-08-29 | 2017-04-11 | Pidyon Controls Inc. | Car seat vehicle connection system, apparatus, and method |
US9685063B2 (en) | 2014-09-15 | 2017-06-20 | Pidyon Controls Inc. | Car seat occupant detection and alert apparatus, system, and method |
US10327482B1 (en) * | 2014-10-14 | 2019-06-25 | Helmet Technologies LLC | Apparatus and method for dissipating force |
US9332799B1 (en) * | 2014-10-14 | 2016-05-10 | Helmet Technologies LLC | Protective apparatus and method for dissipating force |
EP3212021A4 (de) | 2014-10-28 | 2018-06-20 | Bell Sports Inc. | In-mold-drehhelm |
ES2857198T3 (es) * | 2015-02-19 | 2021-09-28 | Donald Edward Morgan | Sistema de amortiguación de impactos de péndulo |
US20160242485A1 (en) * | 2015-02-25 | 2016-08-25 | Steven Christopher CARTON | Helmet |
JP6813502B2 (ja) | 2015-05-12 | 2021-01-13 | ピダイオン コントロールズ インコーポレイティド | 自動車シート及び連結システム |
PT3298918T (pt) * | 2015-05-19 | 2022-02-11 | MauraCio Paranhos Torres | Melhorias na célula de proteção do crânio |
WO2016209740A1 (en) * | 2015-06-17 | 2016-12-29 | 6D Helmets, Llc | Helmet omnidirectional energy management systems and methods |
US9961952B2 (en) | 2015-08-17 | 2018-05-08 | Bauer Hockey, Llc | Helmet for impact protection |
DE102015015623B4 (de) * | 2015-12-03 | 2022-09-22 | Chang-Hsien Ho | Aufbau eines einteiligen Sicherheitshelms |
US10463099B2 (en) * | 2015-12-11 | 2019-11-05 | Bell Sports, Inc. | Protective helmet with multiple energy management liners |
EP3422886B1 (de) * | 2016-03-02 | 2020-02-19 | Poc Sweden AB | Komfortpolsterung und helm mit komfortpolsterung |
US10271603B2 (en) | 2016-04-12 | 2019-04-30 | Bell Sports, Inc. | Protective helmet with multiple pseudo-spherical energy management liners |
CN105962516A (zh) * | 2016-06-03 | 2016-09-28 | 太仓市飞鸿塑钢制品有限公司 | 一种抗冲击高弹性的安全帽内衬 |
WO2018017867A1 (en) | 2016-07-20 | 2018-01-25 | Riddell, Inc. | System and methods for designing and manufacturing a bespoke protective sports helmet |
USD817553S1 (en) | 2016-10-31 | 2018-05-08 | Smith Optics, Inc. | Helmet |
USD822905S1 (en) | 2016-10-31 | 2018-07-10 | Smith Optics, Inc. | Helmet |
SE541081C2 (en) * | 2016-11-22 | 2019-04-02 | Poc Sweden Ab | A comfort padding and a helmet comprising the comfort padding |
TWI620514B (zh) * | 2017-03-07 | 2018-04-11 | 安全頭盔之多層可浮動全向吸震結構 | |
CN110678094B (zh) * | 2017-03-29 | 2021-01-26 | 米帕斯公司 | 头盔 |
DE102017206897B4 (de) * | 2017-04-25 | 2021-02-04 | Robert Bosch Gmbh | Schutzhelm und Verfahren zur Herstellung eines Schutzhelms |
JP6842991B2 (ja) | 2017-05-22 | 2021-03-17 | 株式会社Shoei | ヘルメット |
US10010126B1 (en) * | 2017-06-29 | 2018-07-03 | Bell Sports, Inc. | Protective helmet with integrated rotational limiter |
PT3479713T (pt) * | 2017-11-07 | 2021-07-15 | Locatelli S P A | Capacete protetor |
US10342280B2 (en) * | 2017-11-30 | 2019-07-09 | Diffusion Technology Research, LLC | Protective helmet |
US20190159541A1 (en) * | 2017-11-30 | 2019-05-30 | Joseph A. Valentino, SR. | Protective helmet |
GB201800255D0 (en) * | 2018-01-08 | 2018-02-21 | Mips Ab | Helmet |
US11517062B2 (en) * | 2018-05-15 | 2022-12-06 | Brian Timlick | Helmet with unique impact absorption and redirection features |
US11399589B2 (en) | 2018-08-16 | 2022-08-02 | Riddell, Inc. | System and method for designing and manufacturing a protective helmet tailored to a selected group of helmet wearers |
CA3120841A1 (en) | 2018-11-21 | 2020-05-28 | Riddell, Inc. | Protective recreational sports helmet with components additively manufactured to manage impact forces |
USD927084S1 (en) | 2018-11-22 | 2021-08-03 | Riddell, Inc. | Pad member of an internal padding assembly of a protective sports helmet |
US11766083B2 (en) * | 2019-03-25 | 2023-09-26 | Tianqi Technology Co (Ningbo) Ltd | Helmet |
GB201908090D0 (en) * | 2019-06-06 | 2019-07-24 | Hexr Ltd | Helmet |
US10869520B1 (en) | 2019-11-07 | 2020-12-22 | Lionhead Helmet Intellectual Properties, Lp | Helmet |
EP3838043B1 (de) * | 2019-12-18 | 2023-08-16 | George TFE SCP | Helm |
GB2610348B (en) * | 2020-05-04 | 2024-02-14 | Sethi Arvind | Dual helmet |
JPWO2022168366A1 (de) * | 2021-02-05 | 2022-08-11 | ||
US11547166B1 (en) | 2022-02-11 | 2023-01-10 | Lionhead Helmet Intellectual Properties, Lp | Helmet |
US11641904B1 (en) | 2022-11-09 | 2023-05-09 | Lionhead Helmet Intellectual Properties, Lp | Helmet |
US12121095B1 (en) | 2024-04-24 | 2024-10-22 | Lionhead Helmet Intellectual Properties, Lp | Helmet |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3600714A (en) * | 1969-03-19 | 1971-08-24 | Hop N Gator Inc | Hydraulic helmet |
US3946441A (en) * | 1973-03-19 | 1976-03-30 | Johnson John R | Safety helmet |
US4064565A (en) * | 1976-05-13 | 1977-12-27 | Griffiths William S | Helmet structure |
SU1355230A1 (ru) * | 1985-05-23 | 1987-11-30 | Рижское высшее военное авиационное инженерное училище им.Я.Алксниса | Защитный шлем с многослойной структурой |
DE9208406U1 (de) * | 1992-03-04 | 1992-12-03 | Györy, Kálmán, Dipl.-Kaufm., 2125 Eyendorf | Hydrodynamische Stoßdämpfungseinlage für Schutzhelme |
GB9423113D0 (en) * | 1994-11-16 | 1995-01-04 | Phillips Kenneth D | Protective headgear |
-
2000
- 2000-04-04 JP JP2000102755A patent/JP3765377B2/ja not_active Expired - Fee Related
-
2001
- 2001-03-29 EP EP01108073A patent/EP1142495B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-03-29 DE DE60112155T patent/DE60112155T2/de not_active Expired - Fee Related
- 2001-04-03 US US09/825,170 patent/US20010032351A1/en not_active Abandoned
- 2001-04-04 TW TW90108114A patent/TW572736B/zh active
- 2001-04-04 CN CNB011124466A patent/CN1211035C/zh not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CN1211035C (zh) | 2005-07-20 |
EP1142495A1 (de) | 2001-10-10 |
CN1316207A (zh) | 2001-10-10 |
JP3765377B2 (ja) | 2006-04-12 |
DE60112155D1 (de) | 2005-09-01 |
JP2001295129A (ja) | 2001-10-26 |
TW572736B (en) | 2004-01-21 |
EP1142495B1 (de) | 2005-07-27 |
US20010032351A1 (en) | 2001-10-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60112155T2 (de) | Helm | |
DE69918869T2 (de) | Schutzhelm | |
DE10240192B4 (de) | VL-Gelenk mit langem Verschiebeweg | |
DE112011103371T5 (de) | Stoßdämpfungsschicht mit unabhängigen Elementen | |
DE69928142T2 (de) | Klinkeneinwegkupplungsanordnung | |
DE68902107T2 (de) | Obere gelenkverbindung zwischen einer feder-daempfer-einheit und dem rahmen eines kraftfahrzeugs. | |
DE102008014666B4 (de) | Stützanordnung zur axial und radial nachgiebigen Abstützung eines Wellenlagers | |
DE10297302T5 (de) | Teleskopwelle für eine Fahrzeuglenkung | |
DE3525213A1 (de) | Elastische buchse | |
CH669148A5 (de) | Verfahren zum herstellen eines kompressiblen koerpers und anwendung des verfahrens auf die herstellung von druckfedern. | |
DE69623901T2 (de) | Den Kopf bedeckender Körper eines Helmes | |
WO2005036005A1 (de) | Fahrzeuglenksäulenanordnung | |
DE102017120061A1 (de) | Nabeneinheit | |
EP1887248B1 (de) | Schichtfeder mit lastabhängiger progressiver Steifigkeit | |
DE102009005544A1 (de) | Antriebsgelenk und Gelenkwelle | |
EP3445995A1 (de) | Federelement für einen fahrzeugstossdämpfer, sowie fahrzeugstossdämpfer und fahrzeug mit selbigem | |
DE60008825T2 (de) | Ventil für hydroelastisches Lager | |
DE2364619A1 (de) | Kugelhalterung | |
DE3830433A1 (de) | Stroemungsmittelgefuellte elastische daempfungsvorrichtung mit anschlagblock zum schliessen einer oeffnung bei einer uebermaessig grossen lastaufbringung | |
EP4025803A1 (de) | Dämpferlager für ein fahrzeug | |
DE60020155T2 (de) | Notlaufstütze und leicht montierbare stütze/felge einheit mit zentriereinrichtung für reifen | |
DE102017213936B4 (de) | Aktuator eines verstellbaren Wankstabilisators eines Kraftfahrzeugs | |
EP1768887A2 (de) | Schwingungsgedämpftes fahrzeuglenkrad | |
DE4230670C2 (de) | Polsteranordnung für einen Sitz, insbesondere Flugzeugsitz | |
DE7817348U1 (de) | Gummielastisches Lager |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |