[go: up one dir, main page]

DE60101968T2 - Kristallform alpha des perindopril-tert-butylaminsalzes - Google Patents

Kristallform alpha des perindopril-tert-butylaminsalzes Download PDF

Info

Publication number
DE60101968T2
DE60101968T2 DE60101968T DE60101968T DE60101968T2 DE 60101968 T2 DE60101968 T2 DE 60101968T2 DE 60101968 T DE60101968 T DE 60101968T DE 60101968 T DE60101968 T DE 60101968T DE 60101968 T2 DE60101968 T2 DE 60101968T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compound
formula
ethyl acetate
pharmaceutical preparation
tert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Revoked
Application number
DE60101968T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60101968D1 (de
Inventor
Bruno Pfeiffer
Yves-Michel Ginot
Gerard Coquerel
Stephane Beilles
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Laboratoires Servier SAS
Original Assignee
Laboratoires Servier SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=8852172&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60101968(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Laboratoires Servier SAS filed Critical Laboratoires Servier SAS
Application granted granted Critical
Publication of DE60101968D1 publication Critical patent/DE60101968D1/de
Publication of DE60101968T2 publication Critical patent/DE60101968T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D209/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings, condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom
    • C07D209/02Heterocyclic compounds containing five-membered rings, condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom condensed with one carbocyclic ring
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07KPEPTIDES
    • C07K5/00Peptides containing up to four amino acids in a fully defined sequence; Derivatives thereof
    • C07K5/02Peptides containing up to four amino acids in a fully defined sequence; Derivatives thereof containing at least one abnormal peptide link
    • C07K5/022Peptides containing up to four amino acids in a fully defined sequence; Derivatives thereof containing at least one abnormal peptide link containing the structure -X-C(=O)-(C)n-N-C-C(=O)-Y-; X and Y being heteroatoms; n being 1 or 2
    • C07K5/0222Peptides containing up to four amino acids in a fully defined sequence; Derivatives thereof containing at least one abnormal peptide link containing the structure -X-C(=O)-(C)n-N-C-C(=O)-Y-; X and Y being heteroatoms; n being 1 or 2 with the first amino acid being heterocyclic, e.g. Pro, Trp
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P13/00Drugs for disorders of the urinary system
    • A61P13/02Drugs for disorders of the urinary system of urine or of the urinary tract, e.g. urine acidifiers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P43/00Drugs for specific purposes, not provided for in groups A61P1/00-A61P41/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P7/00Drugs for disorders of the blood or the extracellular fluid
    • A61P7/10Antioedematous agents; Diuretics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P7/00Drugs for disorders of the blood or the extracellular fluid
    • A61P7/12Antidiuretics, e.g. drugs for diabetes insipidus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • A61P9/04Inotropic agents, i.e. stimulants of cardiac contraction; Drugs for heart failure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • A61P9/12Antihypertensives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K38/00Medicinal preparations containing peptides

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Diabetes (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Hospice & Palliative Care (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Indole Compounds (AREA)
  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine neue α-Kristallform des tert.-Butylaminsalzes von Perindopril der Formel (I):
  • Figure 00010001
  • Verfahren zu ihrer Herstellung sowie sie enthaltende pharmazeutische Zubereitungen.
  • Perindopril sowie seine pharmazeutisch annehmbaren Salze, und insbesondere sein tert.-Butylaminsalz, besitzen interessante pharmakologische Wirkungen.
  • Ihr Wirkungsprinzip besteht darin, das Angiotensin I umwandelnde Enzym (oder die Kininase II) zu inhibieren, was es auf der einen Seite ermöglicht, die Umwandlung des Decapeptids Angiotensin I in das Octapeptid Angiotensin II (Vasokonstriktor) zu verhindern und andererseits dem Abbau des Bradykinins (Vasodilatator) in ein aktives Peptid vorzubeugen.
  • Diese beiden Wirkungen tragen zu den günstigen Effekten von Perindopril bei kardiovaskulären Erkrankungen, insbesondere der arteriellen Hypertension und der Herzinsuffizienz, bei.
  • Perindopril, seine Herstellung und seine Anwendung in der Therapie sind bereits in dem europäischen Patent EP 0 049 658 beschrieben worden.
  • Aufgrund des pharmazeutischen Interesses an dieser Verbindung ist es von herausragender Bedeutung, sie mit einer ausgezeichneten Reinheit zu erhalten. Es ist weiterhin wichtig, sie mit Hilfe eines leicht in technischem Maßstab übertragbaren Verfahrens herzustellen, insbesondere in einer Form, die eine schnelle Filtration und Trocknung ermöglicht. Schließlich muß diese Form perfekt reproduzierbar, leicht formulierbar und ausreichend stabil sein, um ihre längere Lagerung ohne besondere Anforderungen an die Temperatur, das Licht, die Feuchtigkeit oder den Sauerstoffgehalt sicherzustellen.
  • Das Patent EP 0 308 341 beschreibt ein Verfahren zur technischen Synthese von Perindopril. Dieses Dokument präzisiert jedoch nicht die Bedingungen, bei denen Perindopril in einer Form, welche diese Eigenschaften in reproduzierbarer Weise aufweist, erhalten werden kann.
  • Die Anmelderin hat nunmehr ein besonderes Salz von Perindopril gefunden, nämlich das tert.-Butylaminsalz, welches in einer wohldefinierten Kristallform erhalten werden kann, die perfekt reproduzierbar ist und insbesondere interessante Eigenschaften im Hinblick auf die Filtration, die Trockung und die Einfachheit der Formulierung aufweist.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere die α-Kristallform der Verbindung der Formel (I), die gekennzeichnet ist durch das folgende Pulver-Röntgenbeugungsdiagramm, welches mit Hilfe eines Diffraktometers (Kupfer-Antikathode) gemessen worden ist und welches die Gitterabstände d, den Bragg-Winkel 2Theta, die Intensität und die relative Intensität (ausgedrückt als Prozentsatz, bezogen auf die intensivste Bande) angibt:
  • Figure 00020001
  • Fortsetzung
    Figure 00030001
  • Die Erfindung erstreckt sich weiterhin auf das Verfahren zur Herstellung der α-Kristallform der Verbindung der Formel (I), welches dadurch gekennzeichnet ist, daß man eine Lösung des tert.-Butylaminsalzes von Perindopril in Ethylacetat zum Sieden am Rückfluß erhitzt und dann progressiv bis zur vollständigen Kristallisation abkühlt.
    • – Bei diesem erfindungsgemäßen Kristallisationsverfahren kann man die Verbindung der Formel (I) einsetzen, die mit Hilfe irgendeines Verfahrens erhalten worden ist. Mit Vorteil verwendet man die Verbindung der Formel (I), welche man mit Hilfe des in dem Patent EP 0 308 341 beschriebenen Herstellungsverfahrens erhalten hat.
    • – Die Konzentration der Verbindung der Formel (I) in Ethylacetat liegt vorzugsweise zwischen 70 und 90 g/l.
    • – Mit Vorteil wird die zum Sieden am Rückfluß erhitzte Lösung der Verbindung der Formel (I) in Ethylacetat zunächst mit einer Geschwindigkeit zwischen 5 und 10°C/h auf eine Temperatur zwischen 55 und 65°C und dann auf Raumtemperatur abgekühlt.
    • – Die Lösung kann mit Vorteil während der Stufe des Abkühlens auf eine Temperatur zwischen 76 und 65°C angeimpft werden.
    • – Das in dieser Weise erhaltene tert.-Butylaminsalz von Perindopril liegt in Form von vereinzelten, leicht filtrierbaren Stäbchen mit einer Länge von etwa 0,2 mm vor. Diese homogene Verteilung besitzt den Vorteil, eine besonders schnelle und wirksame Filtration und Trocknung zu ermöglichen sowie die Herstellung von pharmazeutischen Zubereitungen mit einer konstanten und reproduzierbaren Zusammensetzung, was besonders vorteilhaft ist, wenn Zubereitungen für die orale Verabreichung hergestellt werden sollen.
    • – Die in dieser Weise erhaltene Form ist ausreichend stabil, um ihre längere Lagerung ohne besondere Anforderungen an die Temperatur, das Licht, die Feuchtigkeit oder den Sauerstoffgehalt zu ermöglichen.
  • Die Erfindung erstreckt sich weiterhin auf pharmazeutische Zubereitungen, die als Wirkstoff die α-Kristallform der Verbindung der Formel (I) zusammen mit einem oder mehreren inerten, nichttoxischen und geeigneten Trägermaterialien enthalten. Als erfindungsgemäße pharmazeutische Zubereitungen kann man insbesondere jene nennen, die für die Verabreichung auf oralem, parenteralem (intravenösem oder subkutanem) oder nasalem Wege geeignet sind, einfache oder dragierte Tabletten, Sublingualtabletten, Gelkapseln, Compretten, Suppositorien, Cremes, Salben, Hautgele, injizierbare Präparate, trinkbare Suspensionen, etc.
  • Die nützliche Dosierung ist in Abhängigkeit von der Art und der Schwere der Erkrankung, dem Verabreichungsweg sowie dem Alter und dem Gewicht des Patienten auswählbar. Diese Dosierung variiert von 1 bis 500 mg pro Tag bei einer oder mehreren Gaben.
  • Die erfindungsgemäßen pharmazeutischen Zubereitungen können weiterhin ein Diuretikum, wie Indapamid, enthalten.
  • Die folgenden Beispiele verdeutlichen die Erfindung, ohne sie jedoch in irgendeiner Weise einzuschränken.
  • Das Pulver-Röntgenbeugungsspektrum wurde unter Anwendung der nachfolgenden experimentellen Bedingungen gemessen:
    • – Diffraktometer Siemens D5005, Szintillations-Detektor,
    • – Kupfer-Antikathode (λ = 1,5405 Å), Spannung 40 kV, Stromstärke 40 mA,
    • – θ-θ-Montage,
    • – Meßbereich: 5° bis 30°,
    • – Inkrement zwischen jeder Messung: 0,02°,
    • – Meßzeit pro Schritt: 2 s,
    • – Variable Spalte: v6,
    • – Filter Kβ (Ni),
    • – Kein interner Standard,
    • – Null-Verfahren mit Siemens-Spalten,
    • – Die experimentellen Meßwerte wurden mit dem Programm EVA (Version 5.0) verarbeitet.
  • BEISPIEL 1: α-Kristallform des tert.-Butylaminsalzes von Perindopril
  • Man löst 125 g des tert.-Butylaminsalzes von Perindopril, das man nach dem in dem Patent EP 0308 341 beschriebenen Verfahren erhalten hat, in 1,68 l zum Sieden am Rüchfluß erhitztem Ethylacetat.
  • Anschließend bringt man die Temperatur der Lösung im Verlaufe von 2 Stunden und 30 Minuten auf 60°C und kühlt dann bis auf Raumtemperatur ab.
  • Man sammelt den erhaltenen Feststoff durch Filtration.
  • Pulver-Röntgenbeugungsdiagramm
  • Das Pulver-Röntgenbeugungsdiagramm (Diffraktionswinkel) der α-Form des tert.-Butylaminsalzes von Perindopril wird durch die in der folgenden Tabelle angegebenen signifikanten Banden dargestellt, mit der Intensität und der relativen Intensität (ausgedrückt als Prozentsatz bezogen auf die intensivste Bande).
    Figure 00050001
    BEISPIEL 2: Pharmazeutische Zubereitung Bestandteile für die Herstellung von 1000 Tabletten mit einem Wirkstoffgehalt von 4 mg
    Verbindung von Beispiel 1 4 g
    Hydroxypropylcellulose 2 g
    Getreidestärke 10 g
    Lactose 100 g
    Magnesiumstearat 3 g
    Talkum 3 g

Claims (13)

  1. α-Kristallform der Verbindung der Formel (I):
    Figure 00070001
    gekennzeichnet durch das folgende Pulverröntgenbeugungsdiagramm, welches mit Hilfe eines Diffraktometers (Kupfer-Antikathode) gemessen worden ist und welches als die Gitterebenenabstände d, den Bragg-Winkel 2 Theta, die Intensität und die relative Intensität (ausgedrückt als Prozentsatz bezogen auf die intensivste Bande) angegeben ist:
    Figure 00070002
    Figure 00080001
  2. Verfahren zur Herstellung der α-Kristallform der Verbindung der Formel (I) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man eine Lösung des tert.-Butylaminsalzes von Perindopril in Ethylacetat zum Sieden am Rückfluß erhitzt und dann progressiv bis zur vollständigen Kristallisation abkühlt.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß man die Verbindung der Formel (I) verwendet, die man mit Hilfe des in dem Patent EP 0 308 341 beschriebenen Verfahrens erhalten hat.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Konzentration der Verbindung der Formel (I) in Ethylacetat zwischen 70 und 90 g/l beträgt.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Sieden erhitzte Lösung der Verbindung der Formel (I) in Ethylacetat zunächst mit einer Geschwindigkeit zwischen 5 und 10°C/h auf eine Temperatur zwischen 55 und 65°C und dann auf Raumtemperatur abgekühlt wird.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Lösung der Verbindung der Formel I in Ethylacetat während der Stufe des Abkühlens auf eine Temperatur zwischen 76 und 65°C angeimpft wird.
  7. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die am Rückfluß gehaltene Verbindung der Formel (I) in Ethylacetat zunächst mit einer Geschwindigkeit zwischen 6 und 8°C/h auf eine Temperatur zwischen 55 und 65°C und dann auf Raumtemperatur abgekühlt wird.
  8. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das in dieser Weise erhaltene tert.-Butylaminsalz von Perindopril in Form von vereinzelten, leicht filtrierbaren Stäbchen vorliegt.
  9. Pharmazeutische Zubereitung enthaltend als Wirkstoff die Verbindung nach Anspruch 1 in Kombination mit einem oder mehreren inerten, nichttoxischen und pharmazeutisch annehmbaren Trägermaterialien.
  10. Pharmazeutische Zubereitung nach Anspruch 9 für die Herstellung von Arzneimitteln, die als Inhibitoren des Angiotensin I umwandelnden Enzyms nützlich sind.
  11. Pharmazeutische Zubereitung nach Anspruch 10 für die Herstellung von Arzneimitteln, die bei der Behandlung von kardiovaskulären Erkrankungen nützlich sind.
  12. Pharmazeutische Zubereitung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß sie zusätzlich ein Diuretikum enthält.
  13. Pharmazeutische Zubereitung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Diuretikum Indapamid ist.
DE60101968T 2000-07-06 2001-07-06 Kristallform alpha des perindopril-tert-butylaminsalzes Revoked DE60101968T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0008793 2000-07-06
FR0008793A FR2811320B1 (fr) 2000-07-06 2000-07-06 Nouvelle forme cristalline alpha du sel de tert-butylamine du perindopril, son procede de preparation et les compositions pharmaceutiques qui la contiennent
PCT/FR2001/002167 WO2001087835A1 (fr) 2000-07-06 2001-07-06 FORME CRISTALLINE α DU SEL DE TERT-BUTYLAMINE DU PERINDOPRIL

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60101968D1 DE60101968D1 (de) 2004-03-11
DE60101968T2 true DE60101968T2 (de) 2004-12-23

Family

ID=8852172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60101968T Revoked DE60101968T2 (de) 2000-07-06 2001-07-06 Kristallform alpha des perindopril-tert-butylaminsalzes

Country Status (35)

Country Link
US (2) US20030186896A1 (de)
EP (1) EP1296947B1 (de)
JP (2) JP3602826B2 (de)
KR (1) KR100513570B1 (de)
CN (1) CN1328259C (de)
AP (1) AP1537A (de)
AR (1) AR034124A1 (de)
AT (1) ATE258918T1 (de)
AU (2) AU2001276418B2 (de)
BG (1) BG64868B1 (de)
BR (1) BR0112367A (de)
CA (1) CA2415438C (de)
CZ (1) CZ297672B6 (de)
DE (1) DE60101968T2 (de)
DK (1) DK1296947T3 (de)
EA (1) EA005008B1 (de)
EE (1) EE05268B1 (de)
ES (1) ES2214434T3 (de)
FR (1) FR2811320B1 (de)
GE (1) GEP20043361B (de)
HK (1) HK1055425A1 (de)
HR (1) HRP20030077B1 (de)
ME (1) ME00443B (de)
MX (1) MXPA02012949A (de)
NO (1) NO323447B1 (de)
NZ (1) NZ523173A (de)
OA (1) OA12304A (de)
PL (1) PL206359B1 (de)
PT (1) PT1296947E (de)
RS (1) RS50915B (de)
SK (1) SK285714B6 (de)
TR (1) TR200400238T4 (de)
UA (1) UA57188C2 (de)
WO (1) WO2001087835A1 (de)
ZA (1) ZA200210092B (de)

Families Citing this family (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2811319B1 (fr) * 2000-07-06 2002-08-23 Adir Nouvelle forme cristalline beta du sel de tert-butylamine du perindopril, son procede de preparation et les compositions pharmaceutiques qui la contiennent
FR2811318B1 (fr) * 2000-07-06 2002-08-23 Adir Nouvelle forme cristalline gamma du sel de tert-butylamine du perindopril, son procede de preparation et les compositions pharmaceutiques qui la contiennent
FR2838648B1 (fr) * 2002-04-18 2004-05-21 Servier Lab Nouveau sel de perindopril et les compositions pharmaceutiques qui le contiennent
GB2395195A (en) 2002-11-18 2004-05-19 Cipla Ltd Preparation of perindopril from carboxy-protected precursor, & perindopril monohydrates for use as angiotensin converting enzyme (ACE) inhibitors
PL1636185T3 (pl) 2003-06-24 2012-12-31 Servier Lab Nowe formy krystaliczne peryndoprylu erbuminy
WO2005037788A1 (en) 2003-10-21 2005-04-28 Lupin Ltd. Novel method for preparation of crystalline perindopril erbumine
SI21703A (en) 2004-01-14 2005-08-31 Lek Farmacevtska Druzba Dd Inclusion complexes of perindopril, procedure of their preparation, pharmaceutical compositions containing these complexes and their application in treatment of hypertensia
ES2603856T3 (es) * 2004-03-29 2017-03-01 Les Laboratoires Servier Procedimiento para preparar una composición farmacéutica sólida
WO2005108365A1 (en) * 2004-05-07 2005-11-17 Glenmark Pharmaceuticals Limited Processes for the preparation of alpha polymorph of perindopril erbumine
US20050250706A1 (en) * 2004-05-07 2005-11-10 Glenmark Pharmaceuticals Limited Processes for the preparation of alpha polymorph of perindopril erbumine
SI21800A (sl) * 2004-05-14 2005-12-31 Krka, Tovarna Zdravil, D.D., Novo Mesto Nov postopek sinteze perindoprila
SI21881A (sl) 2004-10-15 2006-04-30 Diagen, Smartno Pri Ljubljani, D.O.O. Nove kristalne oblike perindopril erbumin hidratov, postopek za njihovo pripravo in farmacevtske oblike, ki vsebujejo te spojine
SG125976A1 (en) * 2005-03-11 2006-10-30 Servier Lab New gama crystalline form of perindopril tert-butylamine salt, a process for its preparation and pharmaceutical compositions containing it
SG125975A1 (en) * 2005-03-11 2006-10-30 Servier Lab New alpha crystalline form of perindopril tert-butylamine salt, a process for its preparation and pharmaceutical compositions containing it
JP2006290825A (ja) * 2005-04-13 2006-10-26 Shiono Chemical Co Ltd アルファ型ペリンドプリルエルブミンの製造法
WO2007017894A2 (en) * 2005-05-05 2007-02-15 Arch Pharmalabs Limited PREPARATION OF NOVEL CRYSTALLINE η(ETA) FORM OF PERINDOPRIL ERBUMINE
US20070032661A1 (en) * 2005-08-03 2007-02-08 Glenmark Pharmaceuticals Limited Process for the preparation of intermediates of perindopril
MX2008002064A (es) * 2005-08-12 2008-04-17 Lek Pharmaceuticals Un proceso para la preparacion de perindopril-erbumina.
WO2007020009A1 (en) * 2005-08-12 2007-02-22 Sandoz Ag New crystalline form of perindopril erbumine
EP1815857A1 (de) 2006-02-02 2007-08-08 LEK Pharmaceuticals D.D. Pharmazeutische Zusammensetzung enthaltend Perindopril
WO2007092758A2 (en) * 2006-02-03 2007-08-16 Dr. Reddy's Laboratories Ltd. Crystalline forms of perindopril erbumine
FR2897866B1 (fr) * 2006-02-28 2008-04-18 Servier Lab Forme cristalline alpha du sel d'arginine du perindopril, son procede de preparation, et les compositions pharmaceutiques qui la contiennent
FR2897865B1 (fr) * 2006-02-28 2008-04-18 Servier Lab Forme cristalline beta du sel d'arginine du perindopril, son procede de preparation, et les compositions pharmaceutiques qui la contiennent
EA200600630A1 (ru) * 2006-04-20 2007-02-27 ИСМАГИЛОВ, Искандар Халиуллович ζ-ЗЕТА ФОРМА ПЕРИНДОПРИЛ ЭРБУМИНА
EP1964836A3 (de) * 2006-11-06 2008-11-19 IPCA Laboratories Limited Verfahren für die Zubereitung von Perindopril-Erbumin in alpha-kristalliner Form
GB0624084D0 (en) * 2006-12-01 2007-01-10 Selamine Ltd Ramipril amino acid salts
GB0624087D0 (en) * 2006-12-01 2007-01-10 Selamine Ltd Ramipril combination salt
GB0624090D0 (en) * 2006-12-01 2007-01-10 Selamine Ltd Ramipril amine salts
WO2008114270A1 (en) * 2007-03-22 2008-09-25 Aarti Healthcare Limited Process for the preparation of perindopril erbumine salt and novel polymorph (s) thereof
WO2008120241A2 (en) * 2007-03-29 2008-10-09 Ipca Laboratories Limited Novel alcohol solvates of perindopril erbumine
SI22543A (sl) 2007-06-27 2008-12-31 Krka, Tovarna Zdravil, D.D., Novo Mesto Nove soli perindoprila
AU2013201812B2 (en) * 2007-06-27 2015-04-02 Les Laboratoires Servier Salts of perindopril
SI23149A (sl) * 2009-09-21 2011-03-31 Silverstone Pharma Nove benzatinske soli ACE inhibitorjev, postopek za njihovo pripravo in njihova uporaba za zdravljenje kardiovaskularnih bolezni
PT105315B (pt) 2010-09-29 2013-01-16 Inst Superior Tecnico Uma nova forma cristalina hidratada de erbumina de perindopril, métodos para a sua preparação e sua utilização em preparações farmacêuticas
CN103822996A (zh) * 2014-03-20 2014-05-28 东英(江苏)药业有限公司 一种培哚普利叔丁胺盐含量的测定方法
CN105395497B (zh) * 2015-12-04 2019-06-18 杭州新诺华医药有限公司 一种稳定的α晶型培哚普利叔丁胺片及制备方法
EP3842035A1 (de) 2019-12-23 2021-06-30 KRKA, d.d., Novo mesto Zusammensetzung zur herstellung von perindopril-arginin-granulaten, verfahren zu ihrer herstellung und pharmazeutische zusammensetzung damit

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2503155A2 (fr) * 1980-10-02 1982-10-08 Science Union & Cie Nouveaux imino diacides substitues, leurs procedes de preparation et leur emploi comme inhibiteur d'enzyme
FR2620703B1 (fr) * 1987-09-17 1991-10-04 Adir Procede de synthese industrielle de l'acide perhydroindole carboxylique - 2(2s, 3as, 7as). application a la synthese de carboxyalkyl dipeptides
FR2620744A1 (fr) * 1987-09-17 1989-03-24 Degremont Procede de traitement par l'ozone de materiaux ligno-cellulosiques, notamment de pates a papier et reacteur pour la mise en oeuvre de ce procede
FR2620709B1 (fr) * 1987-09-17 1990-09-07 Adir Procede de synthese industrielle du perindopril et de ses principaux intermediaires de synthese
FR2771010B1 (fr) * 1997-11-19 2003-08-15 Adir Utilisation d'une combinaison d'un inhibiteur de l'enzyme de conversion de l'angiotensine et d'un diuretique pour le traitement des desordres microcirculatoires
FR2811318B1 (fr) * 2000-07-06 2002-08-23 Adir Nouvelle forme cristalline gamma du sel de tert-butylamine du perindopril, son procede de preparation et les compositions pharmaceutiques qui la contiennent
FR2811319B1 (fr) * 2000-07-06 2002-08-23 Adir Nouvelle forme cristalline beta du sel de tert-butylamine du perindopril, son procede de preparation et les compositions pharmaceutiques qui la contiennent

Also Published As

Publication number Publication date
EP1296947B1 (de) 2004-02-04
HRP20030077B1 (en) 2011-07-31
AR034124A1 (es) 2004-02-04
YU100402A (sh) 2003-08-29
JP2005047902A (ja) 2005-02-24
US20030186896A1 (en) 2003-10-02
GEP20043361B (en) 2004-06-10
TR200400238T4 (tr) 2004-03-22
ATE258918T1 (de) 2004-02-15
DE60101968D1 (de) 2004-03-11
EA005008B1 (ru) 2004-10-28
JP3602826B2 (ja) 2004-12-15
SK285714B6 (sk) 2007-06-07
JP5016185B2 (ja) 2012-09-05
US20050059609A1 (en) 2005-03-17
NO323447B1 (no) 2007-05-07
HRP20030077A2 (en) 2003-04-30
JP2003533507A (ja) 2003-11-11
CA2415438C (fr) 2009-01-20
PT1296947E (pt) 2004-05-31
CN1440387A (zh) 2003-09-03
FR2811320B1 (fr) 2002-08-23
AP1537A (en) 2006-01-10
CA2415438A1 (fr) 2001-11-22
MXPA02012949A (es) 2003-05-15
SK1492003A3 (en) 2003-06-03
PL348492A1 (en) 2002-01-14
FR2811320A1 (fr) 2002-01-11
BR0112367A (pt) 2003-05-13
BG64868B1 (bg) 2006-07-31
EA200300107A1 (ru) 2003-06-26
DK1296947T3 (da) 2004-06-01
EP1296947A1 (de) 2003-04-02
EE05268B1 (et) 2010-02-15
KR100513570B1 (ko) 2005-09-09
NO20030024L (no) 2003-01-03
ZA200210092B (en) 2003-12-12
BG107532A (en) 2003-12-31
ME00443B (me) 2011-10-10
AP2002002691A0 (en) 2002-12-31
KR20030024773A (ko) 2003-03-26
WO2001087835A1 (fr) 2001-11-22
AU7641801A (en) 2001-11-26
UA57188C2 (uk) 2003-06-16
HK1055425A1 (en) 2004-01-09
CZ2003357A3 (cs) 2003-05-14
AU2001276418B2 (en) 2005-07-28
ES2214434T3 (es) 2004-09-16
OA12304A (en) 2003-12-29
EE200300001A (et) 2004-08-16
NO20030024D0 (no) 2003-01-03
RS50915B (sr) 2010-08-31
CN1328259C (zh) 2007-07-25
PL206359B1 (pl) 2010-07-30
CZ297672B6 (cs) 2007-02-28
NZ523173A (en) 2004-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60101968T2 (de) Kristallform alpha des perindopril-tert-butylaminsalzes
DE60100761T2 (de) Neue kristalline form gamma des tert-butylamin salzes von perindopril, verfahren zu deren herstellung und dieses enthaltende arzneimittel
DE60119107T2 (de) Verfahren zu der herstellung einer neuen kristallinen form beta des tert-butylaminsalzes von perindopril
DE69031497T2 (de) Isolierung von aminoarginin und verwendung zur blockierung der bildung von stickstoffoxyden im körper
DE69912790T2 (de) Farnesyl protein transferase inhibitoren zur behandlung von arthropathien
DE3443231C2 (de) Polysubstituierte Naphthalinderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische und kosmetische Zubereitungen
DE60300011T2 (de) Perindoprilsalz und dieses enthaltende Arzneimittel
DE3152175C2 (de)
DE69822172T2 (de) Levosimendanhaltige oral anzuwendende arzneizusammensetzungen
DE2904445A1 (de) Alkylendiaminderivate, ihre herstellung und pharmazeutische mittel
CH648549A5 (de) Amidderivate, verfahren zu deren herstellung und arzneimittel.
DE2403122C2 (de)
DE2504045B2 (de) 16,17 dihydro-apovincaminsaeure-2- hydroxypropylester, deren salze, verfahren zu ihrer herstellung und arzneimittel
DE3320394A1 (de) Optisch aktive n-arylierte oxazolidinon-(2)-derivate, deren verwendung als spezifische und reversible inhibitoren von monoaminooxydase des b-typs sowie verfahren zu deren herstellung
DE3204854C2 (de) 2-Amino-3-(halogenbenzoyl)-methylphenylessigsäuren, deren Ester und Salze, pharmazeutische Zubereitungen, welche diese Verbindungen enthalten
DE3739779A1 (de) Pharmazeutische praeparate
DD159069A5 (de) Verfahren zur herstellung von n-(zycloalkyl)amino saurer-verbindungen
DE60213211T2 (de) Verfahren zur gewinnung von dekokten aus schalen von vitis labrusca und vitis vinifera
DE69001004T2 (de) Zusammensetzung gegen leberkrankheiten.
DE2426106A1 (de) Arzneipraeparat mit antiphlogistischer wirkung zur oralen verabfolgung
DE2616403A1 (de) Verfahren zur herstellung des diastereoisomeren a durch racemische trennung von 5 eckige klammer auf 1-hydroxy-2-(1-methyl-3-phenylpropylamino)-aethyl eckige klammer zu salicylamid sowie es enthaltende arzneimittel
DE2522218C3 (de) Zusammensetzung für die Human- oder Veterinärmedizin, Methylaminderivate und Verfahren zu deren Herstellung
DE1518282C3 (de) Phe hoch 2 -Om hoch 8 -Oxytocin und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2244737C3 (de) H-o-Chlorphenyl)-2-tert-butylaminoäthanol, Verfahren zu dessen Herstellung und Arzneimittel auf dessen Basis
DE2702535A1 (de) Neue cysteinderivate, ihre herstellung und verwendung

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation