DE598715C - Badekappe - Google Patents
BadekappeInfo
- Publication number
- DE598715C DE598715C DEU12334D DEU0012334D DE598715C DE 598715 C DE598715 C DE 598715C DE U12334 D DEU12334 D DE U12334D DE U0012334 D DEU0012334 D DE U0012334D DE 598715 C DE598715 C DE 598715C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cap
- edge
- suction
- swim cap
- bathing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A42—HEADWEAR
- A42B—HATS; HEAD COVERINGS
- A42B1/00—Hats; Caps; Hoods
- A42B1/04—Soft caps; Hoods
- A42B1/12—Bathing caps
Landscapes
- Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)
Description
- Badekappe An der gewöhnlichen Badekappe tritt zNvischen dein unteren Kappenrande und der Haut stets Wasser in mehr oder weniger großer Menge hindurch, so daß die Haare durchfeuchtet und die Locken bzw. die Ondulation zerstört wird.
- Hm diesen Übelstand zu beseitigen, hat man bereits vorgeschlagen, an der Innenseite der Badekappe in der \ähe und parallel zum unteren Rande Luftkanäle anzuordnen, die beim Aufsetzen der Badekappe auf den hopf eine Art Saugwirkung ausüben und einen wasserdichten Randverschl.uß bilden. Es hat sich aber gezeigt, daß bei diesen bekannten Saugkanälen die Saugwirkung nicht so groß ist, daß das Eindringen des Wassers unbedingt vermieden wird; außerdem mußte auch der Rand der Badekappe sehr stark ausgeführt werden, um die Luftkanäle einarbeiten zu können.
- Alle diese -Mängel «-erden nun durch die Badekappe nach der vorliegenden Erfindung beseitigt. Die Erfindung besteht darin, daß als Saugvorrichtung am unteren Rande der Badekappe ein in der Längsrichtung aufgeschnittener Schlauch angeordnet ist. Wird eine solche Badekappe mit ein--r derartigen Saugvorrichtung am Rande auf den Kopf aufgesetzt, so biegt sich der Saugschlauch .auf seiner ganzen Länge auseinander und legt sich mit seiner ganzen Innenfläche an die Kopfhaut an. Dadurch ist die Anlage des Randes der Badekappe am Kopf so dicht, daß auch bei stärkstem Druck der Abschluß völlig dicht bleibt und das Eindringen von @` asser unbedingt verhindert wird.
- Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt . Abb. i die Badekappe im Schnitt und Abb. a einen Schnitt durch den Saugrand. Mit a ist dabei die Kappe und mit b der am unteren Rand der Kappe angeordnete Saugschlauch mit dem Längsschlitz c bezeichnet.
Claims (1)
- PATE _X T_11 SPRUCII Badekappe mit einer ain unteren Rande angeordneten Saugvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß als Saugvorrichtung ein in der Längsrichtung aufgeschnittener Schlauch verwendet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEU12334D DE598715C (de) | Badekappe |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEU12334D DE598715C (de) | Badekappe |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE598715C true DE598715C (de) | 1934-06-18 |
Family
ID=7567950
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEU12334D Expired DE598715C (de) | Badekappe |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE598715C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3329970A (en) * | 1964-11-23 | 1967-07-11 | Damsz Sophie | Bathing cap head band construction |
-
0
- DE DEU12334D patent/DE598715C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3329970A (en) * | 1964-11-23 | 1967-07-11 | Damsz Sophie | Bathing cap head band construction |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2407215C2 (de) | Wasserdichte Bademütze | |
DE598715C (de) | Badekappe | |
DE467273C (de) | Deckenbuerste oder -pinsel | |
DE542688C (de) | Badekappe | |
DE1133323B (de) | Schutzanzug | |
DE646635C (de) | Badehaube aus Kautschuk mit umlaufender Randabdichtung | |
DE715319C (de) | Haar- und Massagebuerste | |
DE812696C (de) | Halskrause als Schutzkragen beim Haarschneiden, Rasieren o. dgl. | |
DE851677C (de) | Badeschwamm | |
DE467368C (de) | Strohhut, insbesondere in Matrosenform | |
DE687247C (de) | Belueftungseinrichtung fuer wasserdichte Kleidung | |
AT156700B (de) | Oberbekleidungsstück mit Belüftungsschlitzen. | |
AT225132B (de) | Kapuze | |
DE621500C (de) | Gummilaufecke | |
DE7300599U (de) | Badehaube | |
DE404926C (de) | Blechlasche zur Stossdeckung mehrteiliger Maste oder Bauhoelzer | |
DE1914833U (de) | Bademuetze. | |
DE402074C (de) | Muetze, insbesondere Schirmmuetze, mit verstellbarer Kopfweite | |
DE691226C (de) | Kautschukhoeschen | |
DE550822C (de) | Stehumlegekragen | |
DE575053C (de) | Schliessband fuer Kolbenringe | |
DE596520C (de) | Buestenhalter | |
AT111356B (de) | Einrichtung an Hüten zur Verhinderung des Durchschwitzens der Hütbander. | |
AT95782B (de) | Kappe mit verstellbarer Kopfweite. | |
AT146577B (de) | Badehaube. |