AT111356B - Einrichtung an Hüten zur Verhinderung des Durchschwitzens der Hütbander. - Google Patents
Einrichtung an Hüten zur Verhinderung des Durchschwitzens der Hütbander.Info
- Publication number
- AT111356B AT111356B AT111356DA AT111356B AT 111356 B AT111356 B AT 111356B AT 111356D A AT111356D A AT 111356DA AT 111356 B AT111356 B AT 111356B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- hat
- band
- hats
- sweat
- straps
- Prior art date
Links
Landscapes
- Outer Garments And Coats (AREA)
- Details Of Garments (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Einrichtung an Hiiten zur Verhinderung des Durchschwitzens der Hutbänder. Gegenstand der Erfindung ist eine Einrichtung an Hüten zum Verhindern des Durchschwitzens der Hutbänder. Erfindungsgemäss ist zwischen dem Schweissbad und dem Hut ein dreiteilig gewebtes EMI1.1 vernäht werden. Die drei Teile des Bandes zeigen verschiedene Breite. Ausserdem ist der am Hut anliegende äussere Bandteil seiner ganzen Breite nach und der am Schweissband anliegende Teil bis zu einer gewissen Höhe imprägniert. Durch das Einlegen dieses Bandes wird das unangenehme Durchschwitzen der Hutbänder vollkommen beseitigt. Die Hutbänder verlieren nicht mehr infolge des Schweisses ihre Farbe, werden auch nicht mehr fleckig und brauchen daher nicht mehr aus diesem Grunde aus- EMI1.2 1 ist der Hut mit dem Rand *'und dem Hutband 3.. J. ist das Schweissbad. Dieses kann bekanntermassen ein Durchtreten des Schweisses nur ganz unvollkommen verhindern. Zwischen Schwei#band und EMI1.3 mittleren Teil 5, dem äusseren Teil 6 und dem inneren Teil 7. Der mittlere Teil 5 zeigt die grösste Breite und der innere Teil 7 die geringste Breite. Gleichzeitig ist der äussere Teil 6 der ganzen Breite nach imprägniert. Der innere Teil 7 ist nur bis zu einer gewissen Höhe 8 mit einer Gummi-od. dgl. Schicht 9 versehen. An seinem unteren Rand ist das Band 5-8 zu einem Schlauch 10 ausgebildet, in welchem ein Draht 11 liegt. Dadurch ist es möglich, das Band zwischen Schweissband und Hutmaterial fest einzunähen. Die Wirkungsweise ist folgende : Ein Durchtreten des Schweisses durch den Hut nach dem Hutband ist vollkommen ausgeschlossen. Der grösste Teil des Schweisses wird schon von der imprägnierten Schicht 9 am Durchtritt verhindert. Der Rest wird von dem oberen Rand des Bandteiles 7 aufgenommen und nach dem mittleren Teil 5 übergeleitet, der den Schweiss aufsaugt. Nach aussen kann infolge des imprägnierten Teiles 6 überhaupt kein Schweiss gelangen. Der Erfindungsgegenstand dient also in der Hauptsache zwei Zwecken. Einmal verhindert er, dass ein Teil des Schweisses überhaupt übertreten kann und weiterhin wirkt er gewissermassen zu bestimmten Zeiten als Saugvorrichtung. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Einrichtung an Hüten zur Verhinderung des Durehsellwitzens der Hutbänder, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen das Schweissband und den Hutstoff ein gegebenenfalls mit dem Schweissband und dem unteren Hutrand vernähtes, dreiteilig gewebtes Band eingelegt ist, und der äussere am Hut anliegende EMI1.4 Höhe imprägniert ist. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Einrichtung nach Anspruch], dadurch gekennzeichnet, dass die drei Teile des zwischen Schweiss- EMI1.5 Breite und der am Schwei#band anliegende Teil die geringste Breite besitzt.3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das dreiteilige Band an seinem unteren Rand zu einem, einen Draht aufnehmenden Schlauch ausgebildet ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT111356T | 1927-07-12 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT111356B true AT111356B (de) | 1928-11-26 |
Family
ID=3626978
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT111356D AT111356B (de) | 1927-07-12 | 1927-07-12 | Einrichtung an Hüten zur Verhinderung des Durchschwitzens der Hütbander. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT111356B (de) |
-
1927
- 1927-07-12 AT AT111356D patent/AT111356B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1785038A1 (de) | Unterhose mit feuchtigkeitsdichten Zwickel | |
AT111356B (de) | Einrichtung an Hüten zur Verhinderung des Durchschwitzens der Hütbander. | |
DE862731C (de) | Hemd mit auswechselbarem Kragen | |
DE698641C (de) | Weicher oder halbsteifer Stehumlegekragen | |
AT135539B (de) | Strumpfband. | |
DE560681C (de) | Knotenhuelse fuer Selbstbinderkrawatten | |
DE472148C (de) | Schweissbandeinlage | |
AT95782B (de) | Kappe mit verstellbarer Kopfweite. | |
AT156700B (de) | Oberbekleidungsstück mit Belüftungsschlitzen. | |
DE687247C (de) | Belueftungseinrichtung fuer wasserdichte Kleidung | |
CH127508A (de) | Huteinlage zur Verhinderung des Durchschwitzens der Hutbänder. | |
AT133998B (de) | Schweißband für Herrenhüte. | |
AT104571B (de) | Stehumlegekragen. | |
AT225132B (de) | Kapuze | |
AT46276B (de) | Rockkragen. | |
AT140472B (de) | Badetrikot. | |
DE2200689A1 (de) | Hosenschlitz | |
DE627215C (de) | Elektrisches Heizkissen | |
AT150804B (de) | Badeschwamm. | |
AT146212B (de) | Ski mit Schutzleiste. | |
DE723001C (de) | Belueftung fuer wasserdichte Kleidung | |
DE531857C (de) | Bauspiel | |
AT205949B (de) | Elastischer Bund an einem Bekleidungsstück | |
AT146898B (de) | Mieder. | |
AT259795B (de) | Leintuch |