DE4391937C2 - Hochfrequenz-Koppeleinrichtung für ein drahtloses Kommunikationsgerät - Google Patents
Hochfrequenz-Koppeleinrichtung für ein drahtloses KommunikationsgerätInfo
- Publication number
- DE4391937C2 DE4391937C2 DE4391937A DE4391937A DE4391937C2 DE 4391937 C2 DE4391937 C2 DE 4391937C2 DE 4391937 A DE4391937 A DE 4391937A DE 4391937 A DE4391937 A DE 4391937A DE 4391937 C2 DE4391937 C2 DE 4391937C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coupling device
- plates
- antenna
- main body
- coupling
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01Q—ANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
- H01Q1/00—Details of, or arrangements associated with, antennas
- H01Q1/08—Means for collapsing antennas or parts thereof
- H01Q1/084—Pivotable antennas
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01Q—ANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
- H01Q1/00—Details of, or arrangements associated with, antennas
- H01Q1/12—Supports; Mounting means
- H01Q1/22—Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
- H01Q1/24—Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01Q—ANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
- H01Q1/00—Details of, or arrangements associated with, antennas
- H01Q1/12—Supports; Mounting means
- H01Q1/22—Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
- H01Q1/24—Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set
- H01Q1/241—Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM
- H01Q1/242—Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM specially adapted for hand-held use
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01Q—ANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
- H01Q1/00—Details of, or arrangements associated with, antennas
- H01Q1/12—Supports; Mounting means
- H01Q1/22—Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
- H01Q1/24—Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set
- H01Q1/241—Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM
- H01Q1/242—Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM specially adapted for hand-held use
- H01Q1/243—Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM specially adapted for hand-held use with built-in antennas
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Support Of Aerials (AREA)
- Telephone Set Structure (AREA)
- Transceivers (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf
eine Hochfrequenz-Koppeleinrichtung für ein drahtloses
Kommunikationsgerät gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Die herkömmlichen Maßnahmen zum Koppeln von Signalen in
einem tragbaren Zwei-Wege-Funkgerät oder Rufgerät zwischen
der Antenne und dem Signalprozessor bestanden in der Verwen
dung einer koaxialen Steckverbindung, die innerhalb des Ge
häuses der speziellen Vorrichtung anzufinden war. Es gibt
Schwierigkeiten, wann immer RF-(Funkfrequenz-)Energie zwi
schen Gegenständen übertragen werden müssen, die sich gegen
einander drehen. Gleitkontakte sind eine Lösung, aber sie
besitzen eine eingeschränkte Lebensdauer aufgrund der Abnut
zung und können elektrisches Rauschen verursachen. Flexible
Kabel sind eine andere Lösung, aber diese schränken die Dre
hung ein, können Rauschen verursachen und besitzen eine ein
geschränkte Flexibilitäts-Lebensdauer. Daraus folgt ein Be
darf für eine kleine, preiswerte und zuverlässige Vorrich
tung zum Koppeln von RF-Energie zwischen zwei beweglichen Tei
len.
Aus der US-PS 5 014 346 ist eine gattungsbildende Koppelein
richtung bekannt, die in einem Scharnier angeordnet ist, welche
ein bewegliches Element mit dem Hauptkörper eines Funktelefons
verbindet. Die Koppeleinrichtung besteht aus der Serienschal
tung eines Kondensators mit einer Spule, die auf der Seite des
Hauptkörpers so dimensioniert sind, daß eine Impedanzanpassung
an die Empfangs-Sendeschaltkreise erzielt wird. Der Teil der
Koppeleinrichtung, der dem beweglichen Element zugeordnet ist,
umfaßt ebenfalls eine Serienschaltung aus einem Kondensator und
einer Spule und ist auf die Resonanzfrequenz der Antenne
abgestimmt.
Aus der US-PS 5 057 847 ist eine Koppelanordnung zwischen einem
Funktelefon und einem stationären Halter in einem Fahrzeug be
kannt. Die Koppelanordnung umfaßt eine Serienschaltung aus
einem Plattenkondensator und einer Spule, wobei eine Platte des
Plattenkondensators im Funktelefon angeordnet ist und eine
Platte in dem stationären Halter.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine
einfach aufgebaute Koppeleinrichtung für ein drahtloses Kommu
nikationsgerät anzugeben, die eine zufriedenstellende Si
gnalübertragung gewährleistet.
Diese Aufgabe wird von einer Koppeleinrichtung mit den Merkma
len des Anspruchs 1 gelöst.
Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand meh
rerer Unteransprüche.
Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines tragba
ren Funktelephons, das die Antennenkopplungsvorrichtung der
vorliegenden Erfindung verwendet.
Fig. 2 zeigt eine detaillierte Ansicht der Antennenkopp
lungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung, die mit einer
Antenne in einem klappbarem Element verbunden ist.
Fig. 3 zeigt eine schematische Ansicht eines elektrischen Ersatz
schaltbildes der Antennenkoppelvorrichtung.
Fig. 4 zeigt ein Blockdiagramm eines typischen Funktele
phons.
Fig. 5 zeigt ein alternatives Ausführungsbeispiel der
vorliegenden Erfindung.
Die Antennenkopplungsvorrichtung der vorliegenden Erfin
dung koppelt kapazitiv RF-Energie zwischen einem Hauptkörper
einer elektronischen Vorrichtung und einem Scharnierelement
der Vorrichtung. Die Kopplungsvorrichtung erreicht die RF-
Kopplung ohne Kontakte oder flexible Kabel, die sich abnut
zen.
Fig. 1 zeigt ein tragbares Funktelephon, bei dem die An
tennenkopplungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung ver
wendet werden kann. Das Funktelephon umfaßt einen Hauptkör
per (101) und ein klappbares Element (102). Das klappbare
Element (102) ist über Scharniere mit dem Hauptkörper (101)
verbunden. Die Antennenkopplungsvorrichtung (103) ist ko
axial in dem Scharnier angeordnet, wie in dem aufgeschnitte
nen Bereich der Fig. 1 gezeigt.
Der Hauptkörper (101) umfaßt zusätzlich zu der weiteren,
von dem Funktelephon benötigten Elektronik einen Empfänger
(401). Ein vereinfachtes Blockdiagramm des Empfangsbereichs
(401) und der weiteren Elektronik ist in Fig. 4 gezeigt.
Wieder unter Bezugnahme auf Fig. 1, enthält das klappbare
Element (102) die Antenne (110), die mit dem Empfänger (401)
über die Antennenkopplungsvorrichtung (103) verbunden ist.
Diese Antenne ist in dem aufgeschnittenen Bereich des klapp
baren Elements (102) gezeigt.
In Fig. 2 ist eine detaillierte Ansicht der Anten
nen/Abgleich-Struktur der vorliegenden Erfindung gezeigt.
Die Antenne (110) umfaßt eine leitende Schleife mit einer
kapazitiven Last, die durch einen Luftspalt (120) erzeugt
wird. Die Eingangsimpedanz der Antenne wird unter Verwendung
eines Abgleichsnetzwerks, das aus Nebenschluß- und Reihenka
pazitäten besteht, abgeglichen. Die Nebenschlußkapazität
wird aus durch zwei parallele Plattenkondensatoren (201 und
202) gebildet, die auch als kontaktlose, rotierende Kopp
lungsvorrichtung (103) für das RF-Signal, das von der An
tenne zur in dem Hauptkörper des Funktelephons befindlichen
Empfangsvorrichtung geleitet wird, dient.
Wie in Fig. 2 gezeigt, umfaßt die Antennenkopplungsvor
richtung (203) zwei Gruppen von Metallplatten,
wobei jede Gruppe einen Kondensator bildet. Die leitenden
Platten (203-206) sind zueinander koaxial angeordnet und ko
axial mit dem Drehmittelpunkt des mechanischen Scharniers
zwischen den beiden Bereichen des Funktelephons angeordnet.
Eine Platte jedes Kondensators ist elektrisch mit den ausge
glichenen Speisepunkten der Antennenstruktur verbunden und
mechanisch an dem klappbaren Bereich (102) des Funktelephons
befestigt. In dem bevorzugten Ausführungsbeispiel sind es
die äußeren Platten (205 und 206) der beiden Kondensatoren,
die mit den Speisepunkten verbunden sind. Die inneren Platte
jedes Kondensators (203 und 204) ist elektrisch mit dem Ein
gang des Verstärkers verbunden und mechanisch an dem Haupt
körper (101) des Funktelephons befestigt. In einem alterna
tiven Ausführungsbeispiel sind die inneren Platten (203 und
204) mit den Antennenspeisepunkten verbunden und die äußeren
Platten (205 und 206) mit den Verstärkereingängen verbunden.
In dem bevorzugten Ausführungsbeispiel können sich die
inneren Platten (203 und 204) frei in der Richtung parallel
zur Scharnierachse bewegen. Eine Feder (207) ist über di
elektrische Blöcke (214 und 215) an den inneren Platten (203
und 204) befestigt. Der Federdruck hält einen konstanten Ab
stand zwischen den Platten der Kondensatoren (201 und 202),
wodurch trotz mechanischer Toleranzen in der Scharnieran
ordnung eine konstante Kapazität beibehalten wird. Die Me
tallplatten (203-206) werden durch dielektrische Schichten
getrennt.
In dem bevorzugten Ausführungsbeispiel umfassen die di
elektrischen Schichten jeweils zwei individuelle Platten aus
dielektrischem Material (210 und 211, und 212 und 213). In
jeder Schicht ist eine Platte (210 und 212) an der inneren
Metallplatte (204 und 203) befestigt und eine Platte (211
und 213) an der äußeren Metallplatte (205 und 206) befe
stigt. Die dielektrischen Platten (210-213) bilden einen
Zwischenraum und verhindern eine Abnutzung der Platten (203-206).
In einem alternativen Ausführungsbeispiel können die
dielektrischen Schichten aus einer von zwei verschiedenen
Anzahl von dielektrischen Platten oder aus einem Luftspalt
zwischen den Platten bestehen.
Die Feder (207) könnte beseitigt werden, um ein alterna
tives Ausführungsbeispiel zu bilden, in dem sich die inneren
Platten (203 und 204) nicht frei lateral entlang der Schar
nierachse bewegen können. In diesem Fall würden die dielek
trischen Blöcke (214 und 215) einen festen Block bilden.
Ein schematisches Diagramm des äquivalenten Schaltkrei
ses der Antennen/Kopplungsstruktur ist in Fig. 3 gezeigt.
Die Eingangsimpedanz der Antenne wird durch die Impedanz Za
(302) dargestellt. Die Kapazität (301) ist eine Nebenschluß
kapazität. Die Kapazitäten (303 und 304) bilden die Reihen
kapazitäten und sind Kapazitäten der sich drehenden Kopp
lungsvorrichtung.
Auch wenn das spezielle Beispiel einer kapazitiv bela
steten Schleifenantenne für illustrative Zwecke verwendet
wurde, kann die Antennenkopplungsvorrichtung der vorliegen
den Erfindung jede beliebige Antennenstruktur verwenden.
Auch ist die Antennenkopplungsvorrichtung nicht auf die Ver
wendung des einfachen Nebenschluß-Reihen-Kapazitäts-Ab
gleichnetzwerks, wie es in diesem Beispiel verwendet wurde,
beschränkt. Die Vorrichtung kann ein verallgemeinertes Ab
gleichnetzwerk mit einer beliebigen Anzahl von Komponenten
verwenden, vorausgesetzt, daß eine Komponente eine Reihenka
pazität ist, die als parallele Plattenkondensatoren, die die
sich drehende Kopplung umfassen, ausgeführt werden kann.
In dem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Antenne
der vorliegenden Erfindung nur mit dem Empfänger des Funkte
lephons verbunden. In einem alternativen Ausführungsbeispiel
kann die Antenne auch mit dem Sender verbunden werden, um
sowohl als Sende- als auch als Empfangsantenne verwendet zu
werden.
In dem bevorzugten Ausführungsbeispiel haben die Platten
(203-206) alle dieselbe Größe und eine kreisförmige Form.
Dies ermöglicht, daß sich das Scharnier ohne Änderung der
Kapazität der Kopplung drehen kann. Alternative Ausführungs
beispiele der Antennenkopplungsvorrichtung könnten in Abhän
gigkeit von der erforderlichen Reihenkapazität unterschied
liche Größen und Formen für die Kondensatorplatten verwen
den. Zum Beispiel können die Merkmale des Abgleichsnetzwerks
eine Änderung verlangen, um den Antennenbetrieb aufrechtzu
erhalten, wenn sich eine Klappantenne im geschlossenen Zu
stand befindet. In diesem Fall könnten Platten ohne Kreis
symmetrie verwendet werden, um die erforderliche Kapazi
tät/Rotations-Charakteristik zu erzeugen.
Ein weiteres alternatives Ausführungsbeispiel der vor
liegenden Erfindung ist in Fig. 5 gezeigt. Die Platten in
diesem Ausführungsbeispiel befinden sich im Umfangsbereich
des Scharniers. Die beiden kreisförmigen Kernplatten (501
und 502), die mit dem Eingang des Empfängers verbunden sind,
sind an dem Hauptkörper (101) befestigt, während die beiden
äußeren Platten (503 und 504), die mit der Antenne (110)
verbunden sind, an dem klappbaren Element (102) befestigt
sind. Die klappbaren Elementplatten (503 und 504) besitzen
einen größeren Umfang als die Hauptkörperplatten (501 und
502). Dies ermöglicht, daß sich die Hauptkörperplatten (501
und 502) innerhalb der klappbaren Elementplatten (503 und
504) drehen. Ein dielektrisches Material befindet sich zwi
schen den äußeren und inneren Platten, um einen reibenden
Kontakt zu verhindern. Das Volumen innerhalb der Platte
(503) aber außerhalb der Platte (501) bildet den Kondensator
(303) der Fig. 3, während das Volumen innerhalb der Platte
(504) aber außerhalb der Platte (502) den Kondensator (304)
bildet.
Das bevorzugte Ausführungsbeispiel verwendet eine An
tenne, die eine ausgeglichene Speisung erfordert. Daher müs
sen zwei RF-Verbindungen über das Scharnier gebildet werden,
und zwei parallele Plattenkondensatoren (201 und 202) sind
erforderlich. Ein alternatives Ausführungsbeispiel könnte
eine unausgeglichene Antennenstruktur verwenden. In diesem
Fall würde nur eine RF-Verbindung über das Scharnier gebil
det werden, und nur ein paralleler Plattenkondensator wäre
erforderlich.
Claims (5)
1. Hochfrequenz-Koppeleinrichtung für ein drahtloses Kommunika
tionsgerät, das einen Hauptkörper (101) und ein bewegliches
Element (102) aufweist, die über ein Scharnier miteinander ver
bunden sind, wobei die in dem Scharnier angeordnete Koppeleinrichtung Hochfrequenzsignale
zwischen dem Hauptkörper (101) und dem beweglichen Element (102)
überträgt, dadurch gekennzeichnet, daß
die Koppeleinrichtung (201, 202) für eine kapazitive Kopp
lung zwischen dem beweglichen Element (102) und dem Hauptkörper
(101) wenigstens ein Paar von Platten (203-206)
aus elektrisch leitendem Material aufweist, die voneinander
getrennt angeordnet sind und als Koppelkapazität für
die zu übertragenden Hochfrequenzsignale wirken.
2. Koppeleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Koppeleinrichtung zwei Paare von Platten (203-206) auf
weist, wobei die Platten jedes Paares voneinander beabstandet
angeordnet sind und zwischen ihnen ein dielektrisches Ma
terial (210-213) angeordnet ist.
3. Koppeleinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Platten (203-206) kreisförmig sind und im we
sentlichen dieselben Abmessungen besitzen.
4. Koppeleinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß ein federndes Element (207) zwischen den zwei Paaren von
Platten (203-206) angeordnet ist.
5. Verwendung der Koppeleinrichtung nach einem der
Ansprüche 1 bis 4 bei einem Funktelefon, das einen
Hauptkörper (101) mit einer Sende-Empfangseinrichtung und ein
bewegliches Element (102) mit einer Antenne (110) aufweist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US07/873,850 US5170173A (en) | 1992-04-27 | 1992-04-27 | Antenna coupling apparatus for cordless telephone |
PCT/US1993/000789 WO1993022803A1 (en) | 1992-04-27 | 1993-01-28 | Antenna coupling apparatus for a cordless telephone |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4391937C2 true DE4391937C2 (de) | 1996-07-18 |
Family
ID=25362453
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4391937T Pending DE4391937T1 (de) | 1992-04-27 | 1993-01-28 | Antennenkopplungsvorrichtung für ein schnurloses Telephon |
DE4391937A Expired - Lifetime DE4391937C2 (de) | 1992-04-27 | 1993-01-28 | Hochfrequenz-Koppeleinrichtung für ein drahtloses Kommunikationsgerät |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4391937T Pending DE4391937T1 (de) | 1992-04-27 | 1993-01-28 | Antennenkopplungsvorrichtung für ein schnurloses Telephon |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5170173A (de) |
JP (1) | JPH06508019A (de) |
CA (1) | CA2109919C (de) |
DE (2) | DE4391937T1 (de) |
FR (1) | FR2691843B1 (de) |
GB (1) | GB2271887B (de) |
IT (1) | IT1262357B (de) |
MX (1) | MX9302411A (de) |
WO (1) | WO1993022803A1 (de) |
Families Citing this family (125)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2794987B2 (ja) * | 1991-05-31 | 1998-09-10 | 日本電気株式会社 | 携帯無線装置 |
JP3217408B2 (ja) * | 1991-11-21 | 2001-10-09 | 松下電工株式会社 | 平面アンテナ |
US5258892A (en) * | 1992-01-22 | 1993-11-02 | Motorola, Inc. | Molded-in antenna with solderless interconnect |
JPH0697713A (ja) * | 1992-07-28 | 1994-04-08 | Mitsubishi Electric Corp | アンテナ |
US7158031B2 (en) | 1992-08-12 | 2007-01-02 | Micron Technology, Inc. | Thin, flexible, RFID label and system for use |
US5826201A (en) * | 1992-11-25 | 1998-10-20 | Asterion, Inc. | Antenna microwave shield for cellular telephone |
US5465401A (en) * | 1992-12-15 | 1995-11-07 | Texas Instruments Incorporated | Communication system and methods for enhanced information transfer |
US5335366A (en) * | 1993-02-01 | 1994-08-02 | Daniels John J | Radiation shielding apparatus for a radio transmitting device |
JPH07506236A (ja) * | 1993-02-25 | 1995-07-06 | モトローラ・インコーポレイテッド | 隠蔽外部アンテナを有する受信機 |
US5666125A (en) * | 1993-03-17 | 1997-09-09 | Luxon; Norval N. | Radiation shielding and range extending antenna assembly |
US5711014A (en) * | 1993-04-05 | 1998-01-20 | Crowley; Robert J. | Antenna transmission coupling arrangement |
US6885845B1 (en) * | 1993-04-05 | 2005-04-26 | Ambit Corp. | Personal communication device connectivity arrangement |
US6594471B1 (en) * | 1993-04-05 | 2003-07-15 | Ambit Corp | Radiative focal area antenna transmission coupling arrangement |
WO1994025999A1 (en) * | 1993-05-03 | 1994-11-10 | Motorola Inc. | Antenna for an electronic apparatus |
US5367309A (en) * | 1993-07-09 | 1994-11-22 | Richard Tashjian | Cellular phone shield |
US5404583A (en) * | 1993-07-12 | 1995-04-04 | Ball Corporation | Portable communication system with concealing features |
US5384844A (en) * | 1993-07-30 | 1995-01-24 | Ericsson Ge Mobile Communications, Inc. | Pivotable housing for hand-held transceiver |
GB2282028A (en) * | 1993-08-26 | 1995-03-22 | Betacom Plc | Cordless telephone with loop antenna |
IL108358A (en) * | 1993-09-14 | 1997-03-18 | Loral Space Systems Inc | Mobile communication terminal having extendable antenna |
US5530919A (en) * | 1993-10-12 | 1996-06-25 | Murata Manufacturing Co., Ltd. | Mobile communicator with means for attenuating transmitted output toward the user |
WO1995013665A1 (en) * | 1993-11-08 | 1995-05-18 | Motorola Inc. | Electronic device coupling apparatus |
JPH07154840A (ja) * | 1993-11-26 | 1995-06-16 | Casio Comput Co Ltd | 受信機 |
CA2152860A1 (en) * | 1994-07-15 | 1996-01-16 | Argyrios A. Chatzipetros | Antenna for communication device |
US5524284A (en) * | 1994-07-29 | 1996-06-04 | The Antenna Company | Antenna adapter for portable cellular telephone |
US6095820A (en) * | 1995-10-27 | 2000-08-01 | Rangestar International Corporation | Radiation shielding and range extending antenna assembly |
US5561437A (en) * | 1994-09-15 | 1996-10-01 | Motorola, Inc. | Two position fold-over dipole antenna |
CA2156966A1 (en) * | 1994-09-15 | 1996-03-16 | Louis Jay Vannatta | Multi-position patch antenna and method therefor |
TW295733B (de) * | 1994-09-15 | 1997-01-11 | Motorola Inc | |
US5542106A (en) * | 1994-09-15 | 1996-07-30 | Motorola, Inc. | Electronic device having an RF circuit integrated into a movable housing element |
AU4502596A (en) * | 1994-11-28 | 1996-06-19 | Ericsson Inc. | Portable telephone with an asymmetric hinged housing configuration |
US5681176A (en) * | 1994-12-05 | 1997-10-28 | Nec Corporation | Hinge connector suitable for use in a hinge portion included in an electronic device |
SG80539A1 (en) * | 1995-03-30 | 2001-05-22 | Motorola Inc | Apparatus for coupling an anternna to a wrist carried selective call receiver. |
US5617106A (en) * | 1995-04-20 | 1997-04-01 | Sierra Wireless, Inc. | Pivotable antenna and electrical device having a pivotable antenna |
SG70987A1 (en) * | 1995-05-09 | 2000-03-21 | Motorola Inc | Method and apparatus for routing conductors |
TW268157B (en) * | 1995-06-08 | 1996-01-11 | Plantronics | A combined antenna apparatus and method for receiving and transmitting radio frequency signals |
US5652599A (en) * | 1995-09-11 | 1997-07-29 | Qualcomm Incorporated | Dual-band antenna system |
USD379982S (en) * | 1995-11-16 | 1997-06-17 | Motorola, Inc. | Portable radiotelephone |
IL116423A0 (en) * | 1995-12-15 | 1996-03-31 | Geotek Communication Inc | A portable radio terminal having diversity reception antennas |
US6490435B1 (en) | 1996-01-16 | 2002-12-03 | Ericsson Inc. | Flip cover and antenna assembly for a portable phone |
US6430400B1 (en) | 1996-01-16 | 2002-08-06 | Ericsson Inc. | Detachable flip cover assembly for a portable phone |
JPH09270728A (ja) * | 1996-04-01 | 1997-10-14 | Nec Corp | 携帯無線機 |
US5752204A (en) * | 1996-04-01 | 1998-05-12 | Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) | Antenna assembly for radiotelephonic device |
US5812097A (en) * | 1996-04-30 | 1998-09-22 | Qualcomm Incorporated | Dual band antenna |
US6128490A (en) * | 1997-05-08 | 2000-10-03 | Nortel Networks Limited | Wireless communication system that supports selection of operation from multiple frequency bands and multiple protocols and method of operation therefor |
AU7296298A (en) * | 1997-05-14 | 1998-12-08 | Sony Electronics Inc. | Antenna arrangement for portable two-way radio apparatus |
US6980085B1 (en) * | 1997-08-18 | 2005-12-27 | Micron Technology, Inc. | Wireless communication devices and methods of forming and operating the same |
US6339385B1 (en) | 1997-08-20 | 2002-01-15 | Micron Technology, Inc. | Electronic communication devices, methods of forming electrical communication devices, and communication methods |
US6352434B1 (en) | 1997-10-15 | 2002-03-05 | Motorola, Inc. | High density flexible circuit element and communication device using same |
US6011699A (en) * | 1997-10-15 | 2000-01-04 | Motorola, Inc. | Electronic device including apparatus and method for routing flexible circuit conductors |
US6002369A (en) * | 1997-11-24 | 1999-12-14 | Motorola, Inc. | Microstrip antenna and method of forming same |
US5945954A (en) * | 1998-01-16 | 1999-08-31 | Rangestar International Corporation | Antenna assembly for telecommunication devices |
US6133836A (en) * | 1998-02-27 | 2000-10-17 | Micron Technology, Inc. | Wireless communication and identification packages, communication systems, methods of communicating, and methods of forming a communication device |
FI112759B (fi) * | 1998-03-18 | 2003-12-31 | Nokia Corp | Teleskooppipuhelin |
US6301468B1 (en) | 1998-04-08 | 2001-10-09 | Ericsson Inc. | Electrical connector for a removable flip |
US5995052A (en) * | 1998-05-15 | 1999-11-30 | Ericsson Inc. | Flip open antenna for a communication device |
WO2000019625A2 (en) | 1998-09-25 | 2000-04-06 | Ericsson, Inc. | Mobile telephone having a folding antenna |
US6272324B1 (en) * | 1998-09-28 | 2001-08-07 | Ericsson Inc. | Electrical connection for telephone with hinged cover |
KR100345534B1 (ko) * | 1998-10-07 | 2002-10-25 | 삼성전자 주식회사 | 플립업타입휴대폰에서플립커버에설치된안테나장치 |
JP2000165124A (ja) * | 1998-11-18 | 2000-06-16 | Telefon Ab Lm Ericsson | 携帯無線機、フリップ及びヒンジ |
CA2292194C (en) | 1998-12-22 | 2010-02-16 | Eta Sa Fabriques D'ebauches | Wristwatch with capacitive coupling |
DE69840071D1 (de) * | 1998-12-22 | 2008-11-13 | Eta Sa Mft Horlogere Suisse | Armbanduhr mit kapazitiver Kopplung |
FI116029B (fi) | 1998-12-22 | 2005-08-31 | Nokia Corp | Sähköisen laitteen teleskooppikuoren rakenne |
US6615026B1 (en) | 1999-02-01 | 2003-09-02 | A. W. Technologies, Llc | Portable telephone with directional transmission antenna |
US6341217B1 (en) | 1999-02-01 | 2002-01-22 | A. W. Technologies, Llc | Portable telephone with shielded transmission antenna |
US6272356B1 (en) * | 1999-05-10 | 2001-08-07 | Ericsson Inc. | Mechanical spring antenna and radiotelephones incorporating same |
FR2803163B1 (fr) * | 1999-12-23 | 2004-10-15 | Cit Alcatel | Terminal de radiocommunications portable |
JP3669422B2 (ja) * | 2000-05-29 | 2005-07-06 | 日本電気株式会社 | 折り畳み型携帯電話機 |
JP4206612B2 (ja) * | 2000-06-07 | 2009-01-14 | ソニー株式会社 | 携帯電話機 |
US6714136B1 (en) * | 2000-08-14 | 2004-03-30 | Computime, Ltd. | Alarm clock with remote control function |
KR100678232B1 (ko) * | 2000-12-30 | 2007-02-01 | 삼성전자주식회사 | 폴더타입 휴대용 무선단말기의 내장형 안테나 장치 |
JP2002290129A (ja) * | 2001-03-28 | 2002-10-04 | Nec Access Technica Ltd | 携帯無線端末のアンテナ装置 |
US6515223B2 (en) * | 2001-06-11 | 2003-02-04 | Richard Tashjian | Cellular shield |
US6741215B2 (en) | 2001-07-31 | 2004-05-25 | Jerry Allen Grant | Inverted safety antenna for personal communication devices |
US6897825B2 (en) * | 2001-10-29 | 2005-05-24 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Antenna apparatus for folder type mobile phone |
AU2002351371A1 (en) | 2001-12-12 | 2003-06-23 | Jerry Allen Grant | Audio extension for wireless communication devices |
US20030129950A1 (en) * | 2002-01-10 | 2003-07-10 | Min-Woo Kwak | Antenna of wireless phone |
US6600450B1 (en) | 2002-03-05 | 2003-07-29 | Motorola, Inc. | Balanced multi-band antenna system |
US8060167B2 (en) * | 2002-07-19 | 2011-11-15 | Panasonic Corporation | Portable wireless machine |
WO2004010530A1 (ja) * | 2002-07-19 | 2004-01-29 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | 携帯無線機 |
US6781551B2 (en) | 2002-08-06 | 2004-08-24 | Phonak Ag | Hand-held transmitter and/or receiver unit |
EP1388950A1 (de) * | 2002-08-06 | 2004-02-11 | Phonak Ag | Hanfunkgerät |
TWI248700B (en) * | 2003-07-04 | 2006-02-01 | Hon Hai Prec Ind Co Ltd | Film antenna and method for manufacturing the same |
EP1704703B1 (de) * | 2004-01-14 | 2013-08-28 | J.M. Stanneck, Limited Liability Company | Variable-konfiguration-vorrichtung |
JP4661180B2 (ja) * | 2004-11-19 | 2011-03-30 | 日本電気株式会社 | 携帯無線端末及びアンテナ電流のアース方法 |
JP3930015B2 (ja) | 2004-12-09 | 2007-06-13 | 松下電器産業株式会社 | 無線機用アンテナ装置及びそれを備えた携帯無線機 |
FI20055420A0 (fi) | 2005-07-25 | 2005-07-25 | Lk Products Oy | Säädettävä monikaista antenni |
KR100724116B1 (ko) * | 2005-08-24 | 2007-06-04 | 엘지전자 주식회사 | 내장형 안테나를 구비한 이동통신 단말기 |
US7199762B2 (en) * | 2005-08-24 | 2007-04-03 | Motorola Inc. | Wireless device with distributed load |
FI119009B (fi) | 2005-10-03 | 2008-06-13 | Pulse Finland Oy | Monikaistainen antennijärjestelmä |
FI118782B (fi) | 2005-10-14 | 2008-03-14 | Pulse Finland Oy | Säädettävä antenni |
US8618990B2 (en) | 2011-04-13 | 2013-12-31 | Pulse Finland Oy | Wideband antenna and methods |
US20080026803A1 (en) * | 2006-07-28 | 2008-01-31 | Sony Ericsson Mobile Communications Ab | Detachable Housings for a Wireless Communication Device |
US20080100514A1 (en) * | 2006-10-25 | 2008-05-01 | Abdul-Gaffoor Mohammed R | Antenna Arrangement for Hinged Wireless Communication Device |
FI20075269A0 (fi) | 2007-04-19 | 2007-04-19 | Pulse Finland Oy | Menetelmä ja järjestely antennin sovittamiseksi |
FI120427B (fi) | 2007-08-30 | 2009-10-15 | Pulse Finland Oy | Säädettävä monikaista-antenni |
US20090061966A1 (en) * | 2007-09-05 | 2009-03-05 | Motorola, Inc. | Antenna and speaker assembly |
JP5217406B2 (ja) * | 2007-12-12 | 2013-06-19 | 日本電気株式会社 | 折り畳み型携帯端末 |
FI20096134A0 (fi) | 2009-11-03 | 2009-11-03 | Pulse Finland Oy | Säädettävä antenni |
FI20096251A0 (sv) | 2009-11-27 | 2009-11-27 | Pulse Finland Oy | MIMO-antenn |
US8847833B2 (en) | 2009-12-29 | 2014-09-30 | Pulse Finland Oy | Loop resonator apparatus and methods for enhanced field control |
FI20105158A (fi) | 2010-02-18 | 2011-08-19 | Pulse Finland Oy | Kuorisäteilijällä varustettu antenni |
US9406998B2 (en) | 2010-04-21 | 2016-08-02 | Pulse Finland Oy | Distributed multiband antenna and methods |
US8611078B2 (en) * | 2010-12-29 | 2013-12-17 | Nokia Corporation | Method and apparatus for displays |
FI20115072A0 (fi) | 2011-01-25 | 2011-01-25 | Pulse Finland Oy | Moniresonanssiantenni, -antennimoduuli ja radiolaite |
US8648752B2 (en) | 2011-02-11 | 2014-02-11 | Pulse Finland Oy | Chassis-excited antenna apparatus and methods |
US9673507B2 (en) | 2011-02-11 | 2017-06-06 | Pulse Finland Oy | Chassis-excited antenna apparatus and methods |
US8866689B2 (en) | 2011-07-07 | 2014-10-21 | Pulse Finland Oy | Multi-band antenna and methods for long term evolution wireless system |
US9450291B2 (en) | 2011-07-25 | 2016-09-20 | Pulse Finland Oy | Multiband slot loop antenna apparatus and methods |
US9123990B2 (en) | 2011-10-07 | 2015-09-01 | Pulse Finland Oy | Multi-feed antenna apparatus and methods |
US9531058B2 (en) | 2011-12-20 | 2016-12-27 | Pulse Finland Oy | Loosely-coupled radio antenna apparatus and methods |
US9484619B2 (en) | 2011-12-21 | 2016-11-01 | Pulse Finland Oy | Switchable diversity antenna apparatus and methods |
US8988296B2 (en) | 2012-04-04 | 2015-03-24 | Pulse Finland Oy | Compact polarized antenna and methods |
US9979078B2 (en) | 2012-10-25 | 2018-05-22 | Pulse Finland Oy | Modular cell antenna apparatus and methods |
US10069209B2 (en) | 2012-11-06 | 2018-09-04 | Pulse Finland Oy | Capacitively coupled antenna apparatus and methods |
US10079428B2 (en) | 2013-03-11 | 2018-09-18 | Pulse Finland Oy | Coupled antenna structure and methods |
US9647338B2 (en) | 2013-03-11 | 2017-05-09 | Pulse Finland Oy | Coupled antenna structure and methods |
US9634383B2 (en) | 2013-06-26 | 2017-04-25 | Pulse Finland Oy | Galvanically separated non-interacting antenna sector apparatus and methods |
US9680212B2 (en) | 2013-11-20 | 2017-06-13 | Pulse Finland Oy | Capacitive grounding methods and apparatus for mobile devices |
US9590308B2 (en) | 2013-12-03 | 2017-03-07 | Pulse Electronics, Inc. | Reduced surface area antenna apparatus and mobile communications devices incorporating the same |
US9350081B2 (en) | 2014-01-14 | 2016-05-24 | Pulse Finland Oy | Switchable multi-radiator high band antenna apparatus |
US9973228B2 (en) | 2014-08-26 | 2018-05-15 | Pulse Finland Oy | Antenna apparatus with an integrated proximity sensor and methods |
US9948002B2 (en) | 2014-08-26 | 2018-04-17 | Pulse Finland Oy | Antenna apparatus with an integrated proximity sensor and methods |
US9722308B2 (en) | 2014-08-28 | 2017-08-01 | Pulse Finland Oy | Low passive intermodulation distributed antenna system for multiple-input multiple-output systems and methods of use |
US9525201B2 (en) | 2014-10-27 | 2016-12-20 | Nokia Technologies Oy | Hinge that serves as a radiator |
US9906260B2 (en) | 2015-07-30 | 2018-02-27 | Pulse Finland Oy | Sensor-based closed loop antenna swapping apparatus and methods |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4644366A (en) * | 1984-09-26 | 1987-02-17 | Amitec, Inc. | Miniature radio transceiver antenna |
US5014346A (en) * | 1988-01-04 | 1991-05-07 | Motorola, Inc. | Rotatable contactless antenna coupler and antenna |
US5057847A (en) * | 1989-05-22 | 1991-10-15 | Nokia Mobile Phones Ltd. | Rf connector for connecting a mobile radiotelephone to a rack |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2315315A (en) * | 1941-05-02 | 1943-03-30 | Galvin Mfg Corp | Radio apparatus |
US4313119A (en) * | 1980-04-18 | 1982-01-26 | Motorola, Inc. | Dual mode transceiver antenna |
JPS5725704A (en) * | 1980-07-23 | 1982-02-10 | Mitsubishi Electric Corp | Electric suppling device |
JPH0334704A (ja) * | 1989-06-30 | 1991-02-14 | Harada Ind Co Ltd | 自動車ラジオ用ガラス通過型アンテナ |
US5073761A (en) * | 1990-06-05 | 1991-12-17 | Westinghouse Electric Corp. | Non-contacting radio frequency coupler connector |
-
1992
- 1992-04-27 US US07/873,850 patent/US5170173A/en not_active Expired - Lifetime
-
1993
- 1993-01-28 GB GB9323333A patent/GB2271887B/en not_active Expired - Lifetime
- 1993-01-28 JP JP5519233A patent/JPH06508019A/ja active Pending
- 1993-01-28 CA CA002109919A patent/CA2109919C/en not_active Expired - Lifetime
- 1993-01-28 DE DE4391937T patent/DE4391937T1/de active Pending
- 1993-01-28 WO PCT/US1993/000789 patent/WO1993022803A1/en active Application Filing
- 1993-01-28 DE DE4391937A patent/DE4391937C2/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-04-09 IT ITRM930231A patent/IT1262357B/it active IP Right Grant
- 1993-04-26 MX MX9302411A patent/MX9302411A/es unknown
- 1993-04-27 FR FR9304930A patent/FR2691843B1/fr not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4644366A (en) * | 1984-09-26 | 1987-02-17 | Amitec, Inc. | Miniature radio transceiver antenna |
US5014346A (en) * | 1988-01-04 | 1991-05-07 | Motorola, Inc. | Rotatable contactless antenna coupler and antenna |
US5057847A (en) * | 1989-05-22 | 1991-10-15 | Nokia Mobile Phones Ltd. | Rf connector for connecting a mobile radiotelephone to a rack |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2271887A (en) | 1994-04-27 |
FR2691843B1 (fr) | 1994-10-21 |
GB2271887B (en) | 1996-06-12 |
GB9323333D0 (en) | 1994-02-16 |
WO1993022803A1 (en) | 1993-11-11 |
US5170173A (en) | 1992-12-08 |
ITRM930231A0 (it) | 1993-04-09 |
MX9302411A (es) | 1993-10-01 |
FR2691843A1 (fr) | 1993-12-03 |
IT1262357B (it) | 1996-06-19 |
JPH06508019A (ja) | 1994-09-08 |
DE4391937T1 (de) | 1994-05-05 |
CA2109919C (en) | 1996-07-23 |
ITRM930231A1 (it) | 1994-10-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4391937C2 (de) | Hochfrequenz-Koppeleinrichtung für ein drahtloses Kommunikationsgerät | |
EP2596586B1 (de) | Ankopplung eines elektronischen geräts mit funkverbindung, insbesondere eines mobiltelefons, an einrichtungen eines kraftfahrzeugs | |
DE60109365T2 (de) | Antennenschaltungsanordnung und Testmethode | |
DE60213543T2 (de) | Erhöhung der elektrischen Isolation zwischen zwei Antennen eines Funkgeräts | |
EP0117283B1 (de) | Dipolantenne für tragbare Funkgeräte | |
EP1337001B1 (de) | Vorrichtung zur kontaktlosen Übertragung elektrischer Signale und/oder Energie | |
EP0895300B1 (de) | Antennenkoppler zum Testen von Mobiltelefonen | |
DE69529382T2 (de) | Verbessertes keramisches duplexfilter | |
DE60019196T2 (de) | Antennenstruktur | |
DE69604145T2 (de) | Oberflächenmontierbare Antenne und entsprechendes Antennensystem | |
DE69621986T2 (de) | Antenne und dazugehöriges Kommunikationsgerät | |
EP0927438B1 (de) | Antennenanordnung mit kapazitiv abstimmbarem rahmen und funkrufempfänger | |
DE69826174T2 (de) | Mobiles Funkgerät | |
DE19602657A1 (de) | Antennenanordnung mit aktivem Übertrager | |
DE102013224964A1 (de) | Intelligentes NFC-Antennenanpassungsnetzwerksystem und Benutzervorrichtung, die dieses beinhaltet | |
DE69418573T2 (de) | Antennenweiche | |
DE69014674T2 (de) | Dielektrisches Filter des LC-Typs. | |
DE102012013772A1 (de) | Kommunikationsvorrichtung | |
DE102014012613A1 (de) | Antenne zum drahtlosen Laden | |
DE69903340T2 (de) | Zellulartelefon mit klappe und scharnier | |
DE102010019904A1 (de) | Anordnung zur drahtlosen Ankopplung eines Funkgerätes | |
DE19603792A1 (de) | Antenne zur Oberflächenbefestigung und Kommunikationsvorrichtung unter Verwendung derselben | |
DE69822574T2 (de) | Dielektrisches Filter, Duplexer, und Kommunikationssystem | |
EP0862796B1 (de) | Vorrichtung zur signalübertragung zwischen beweglichen teilen | |
EP3544197B1 (de) | Vorrichtung zur kontaktlosen datenübertragung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: MOTOROLA MOBILITY, INC. ( N.D. GES. D. STAATES, US |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: MOTOROLA MOBILITY, INC. ( N.D. GES. D. STAATES, US Free format text: FORMER OWNER: MOTOROLA, INC., SCHAUMBURG, US Effective date: 20110324 Owner name: MOTOROLA MOBILITY, INC. ( N.D. GES. D. STAATES, US Free format text: FORMER OWNER: MOTOROLA, INC., SCHAUMBURG, ILL., US Effective date: 20110324 |
|
R071 | Expiry of right |