DE4121123C2 - Fluidischer Strömungsmesser - Google Patents
Fluidischer StrömungsmesserInfo
- Publication number
- DE4121123C2 DE4121123C2 DE4121123A DE4121123A DE4121123C2 DE 4121123 C2 DE4121123 C2 DE 4121123C2 DE 4121123 A DE4121123 A DE 4121123A DE 4121123 A DE4121123 A DE 4121123A DE 4121123 C2 DE4121123 C2 DE 4121123C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flow
- inlet
- nozzle
- fluidic
- flow meter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims description 18
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims description 9
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 16
- 230000010355 oscillation Effects 0.000 description 3
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 241000331231 Amorphocerini gen. n. 1 DAD-2008 Species 0.000 description 1
- 238000007664 blowing Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F1/00—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
- G01F1/05—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects
- G01F1/34—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by measuring pressure or differential pressure
- G01F1/36—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by measuring pressure or differential pressure the pressure or differential pressure being created by the use of flow constriction
- G01F1/40—Details of construction of the flow constriction devices
- G01F1/42—Orifices or nozzles
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F1/00—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
- G01F1/05—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects
- G01F1/20—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by detection of dynamic effects of the flow
- G01F1/32—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by detection of dynamic effects of the flow using swirl flowmeters
- G01F1/3227—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by detection of dynamic effects of the flow using swirl flowmeters using fluidic oscillators
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F15/00—Details of, or accessories for, apparatus of groups G01F1/00 - G01F13/00 insofar as such details or appliances are not adapted to particular types of such apparatus
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Measuring Volume Flow (AREA)
- Details Of Flowmeters (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen fluidischen Strömungsmes
ser zum Messen der Strömungsraten von Stadtgas und anderen
Gasen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Ein fluidischer Strömungsmesser ist ein Strömungsmes
ser zum Messen der Strömungsrate mittels eines Aufbaus, bei
dem eine Adhäsionswand und ein Rückkopplungsströmungskanal
an der stromabwärtigen Seite einer das zu messende Fluid
ausblasenden Düse vorgesehen sind und eine Schwingung des
Fluids an der Adhäsionswand aufgrund des Coanda-Effekts
hervorgerufen und die Druckausbreitung zu dem Rückkopp
lungsströmungskanal übertragen wird, wobei konstruktionsge
mäß die Schwingung des Fluids (Schwingungsfrequenz) propor
tional zu dem zu messenden Fluid ist.
Fluidische Strömungsmesser dieser Konstruktionsart
sind bereits in der US-PS 3 640 133, US-PS 3 690 171,
JP-OS 48-54962, JP-OS 53-77558, JP-OS 59-184822 veröffentlicht
worden. Weitere fluidische Strömungsmesser sind in der
US 42 70 577, GB 2032 117, JP 55-55215,
GB 2002 904 und JP 61-777 17 (A) angegeben.
Weil bei einem solchen fluidischen Strömungsmesser die
Funktion darauf beruht, daß das Fluid zum Erzeugen der Fluid
schwingung, wie oben beschrieben, aus der Düse ausgeblasen
oder ausgestoßen wird, muß die Strömungsrate des aus der Düse
ausgeblasenen zu messenden Fluids als eine wesentliche Bedin
gung stabil sein im Verhältnis zur Strömungsrate, und es tritt
ein Meßfehler auf, wenn es dem Strömungsmesser an dieser Sta
bilität mangelt.
Die Strömungsrate des durch die Düse geblasenen Fluids
wird in großem Maße von der Gestalt der stromaufwärtigen Seite
der Düse zusammen mit der Gestalt der Düse selbst bestimmt.
Wenn beispielsweise irgendetwas eine glatte Strömung in dem
Stromungskanal auf der stromaufwärtigen Seite der Düse verhin
dert, ergibt sich in dem in die Düse fließenden Fluids eine
Wirbelströmung, und diese Wirbelströmung übt einen großen Ein
fluß auf die Strömungsrate aus, da sie diese verändert.
Daher ist es im Hinblick auf die oben genannten vorbe
schriebenen fluidischen Strömungsmesser verständlich, daß bei
diesen Vorkehrungen getroffen wurden, einen geraden Strömungs
kanal auf der stromaufwärtigen Seite der Düse zu bilden, um
das Auftreten einer Wirbelströmung unwahrscheinlich zu machen.
Das Ausbildung eines derartigen geraden Strömungskanals
auf der stromaufwärtigen Seite der Düse ist möglich in der
Entwicklungsstufe im Labor oder wenn viel Platz für die In
stallation zur Verfügung steht. Ein solcher Strömungsmesser mit einem geraden Strömungs
kanal
ist aus der JP-1-124711 bekannt, von der der
Oberbegriff des Anspruchs 1 ausgeht. Wenn jedoch wegen der Instal
lationsbedingungen, wie bei einem Gasströmungsmesser für
Stadtgas, das an übliche Haushalte geliefert wird, beispiels
weise aufgrund der Leitungsführung eine kompakte Größe notwen
dig ist, ist die Ausbildung eines ausreichenden, geraden
Strömungskanals auf der stromaufwärtigen Seite der Düse unmög
lich. Außerdem sind bei dieser Art von Gasströmungsmessern die
Ventile und Regler häufig auf der stromaufwärtigen Seite der
Düse installiert und es gibt
auch Biegungen in den Rohren und Versetzungen in den Anla
geflächen der Verbindungen, wobei all diese Faktoren Wir
belströmungen in dem Gasstrom bewirken und einen negativen
Einfluß auf die Stabilität der Strömungsrate ausüben. Aus der
US 4,270,577 ist schließlich ein Strömungseinstellelement für
ein Gerät zur Bestimmung der Eigenschaften einer Gasströmung
bekannt, das als bogenförmiges Element ausgebildet ist.
Somit ist es ein Ziel der Erfindung, einen fluidischen
Strömungsmesser vorzuschlagen, bei dem die in die Düse
fließende Strömungsrate des zu messenden Fluids stabili
siert ist und einen besonders kompakten Aufbau aufweist.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine Weiterbildung des aus der
JP-1-124 711 bekannten Strömungsmessers durch die kenn
zeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 vorgeschlagen.
Im folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung
anhand der Zeichnung erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Schnittansicht des erfindungsgemäßen
fluidischen Strömungsmessers; und
Fig. 2 ein Diagramm, das im Vergleich den Instrumen
tenfehler für den Fall zeigt, daß gemäß der Erfindung eine
Strömungseinstellplatte vorgesehen ist, und für den Fall,
daß eine solche Platte nicht vorgesehen ist.
Fig. 1 zeigt einen fluidischen Strömungsmesser gemäß
der vorliegenden Erfindung. Dieser Strömungsmesser ist so
konstruiert, daß in einem Gehäuse 1 ein fluidisches Element
2 und außerdem eine Verarbeitungsschaltung 3 zum Verarbei
ten der Strömungsrate auf der Grundlage eines Fluidströ
mungssignals von dem fluidischen Element 2, ein Anzeigeteil
4 und ein Notabschaltventil 5 darin eingebaut sind.
Das Bezugszeichen 6 bedeutet einen von einem im
Bodenbereich des Gehäuses 1 angeordneten Gaseinlaß 7 zum
Einlaß 9 einer Düse 8 des fluidischen Elements 2 führenden
Gasströmungskanal, der innerhalb des Gehäuses 1 ungefähr
U-förmig gebogen ist, um zu dem Düseneinlaß 9 zu führen,
und der einen im Bodenbereich des Gehäuses 1 angeordneten
Gasauslaß 10 erreicht nachdem er durch eine Fluidschwin
gungserzeugungskammer 2a innerhalb des fluidischen Elements 2
verlaufen ist.
Das Bezugszeichen 11 bedeutet einen in dem Gasströmungs
kanal 6 ausgebildeten Ventilsitz, wobei das oben genannte Not
abschaltventil 5 zum Unterbrechen der Strömung in dem Gasströ
mungskanal 6 diesen Ventilsitz 11 verschließt.
Das Bezugszeichen 12 bedeutet ein Strömungseinstellele
ment, das in dem von der (in der Zeichnung) linken Seite des
Düseneinlasses 9 zu diesem führenden Bereich des Gasströmungs
kanals 6 angebracht ist, wobei das Ausführungsbeispiel ein
Strömungseinstellplattenelement 12 zeigt, das eine Bogenform
hat und mit seinem Einlaß 13 zur stromaufwärtigen Seite ge
richtet und mit seinem Auslaß 14 dem Düseneinlaß 9 benachbart
ist und eine solche Ausbildung hat, daß durch Unterteilung
seines Inneren in eine Mehrzahl von Abschnitten Teilströmungs
kanäle 15 gebildet werden. Abweichend von diesem Ausführungs
beispiel brauchen jedoch keine Teilströmungskanäle 15 im
Inneren des Strömungseinstellplattenelements 12 vorgesehen
sein, sondern es kann sich auch um ein zum Auslaß 14 führendes
trompetenähnliches Rohr handeln, das sich allmählich von der
Einlaßfläche 13 verengt.
Bei dem fluidischen Strömungsmesser tritt das von dem
Gaseinlaß 7 eingeströmte Gas über den Ventilsitz 11 in dem
Gasströmungskanal 6 in den Einlaß 13 des Strömungseinstell
plattenelements 12 ein, erreicht über die Teilströmungskanäle
15 innerhalb des Strömungseinstellplattenelements 12 den Aus
laß 14 und bläst vom Düseneinlaß 9 über die Düse 8 in die
Fluidschwingungserzeugungskammer 2a.
Die in der Fluidschwingungserzeugungskammer 2a erzeugte
Fluidschwingung wird zur Eingabe in die Verarbeitungsschaltung
3 in ein elektrisches Signal umgewandelt, wo die Strömungsrate
verarbeitet und ihr integrierter Wert auf dem Anzeigeteil 4
wiedergegeben wird.
Da gemäß der vorliegenden Erfindung die Strömung des in
den Düseneinlaß 9 fließenden Gases wie oben beschrieben durch
das Strömungseinstellplattenelement 12 sanft geführt wird,
wird die Strömung bei ihrem Fluß durch das Innere des Strö
mungseinstellplattenelements 12 ausgerichtet oder eingestellt
und fließt glatt in den Düseneinlaß 9, selbst wenn durch die
Gestalt des Strömungskanals auf der stromaufwärtigen Seite des
Düseneinlasses 9 oder durch das Vorhandensein des Notabschalt
ventils 5, des Ventilsitzes 11 o. ä. Strömungswirbel entstanden
sein sollten.
Folglich wird die Strömungsrate stabilisiert und der
Instrumentenfehler kann in allen Bereichen der Strömungsrate
auf weniger als +/- 2% gedrückt werden, wie in Fig. 2 ge
zeigt, verglichen mit dem Fall, daß kein solches Strömungsein
stellplattenelement 12 vorgesehen ist.
Dies führt vorteilhafterweise dazu, daß der fluidische
Strömungsmesser in kompakter Weise in einem kleinen Gehäuse 1
untergebracht werden kann, wie es die Fig. 1 zeigt.
Claims (3)
1. Fluidischer Strömungsmesser mit einem Gehäuse (1) und mit
einem fluidischen Element (2), das in ihrer Frequenz dem Strö
mungsdurchsatz des zu messenden Fluids entsprechende Schwin
gungen erzeugt, und einem zum Einlaß (9) einer Düse (8) des
fluidischen Elements (2) führenden Gasströmungskanal (6), so
wie mit einem auf der stromaufwärtigen Seite des Düseneinlas
ses (9) in dem Gasströmungskanal (6) angeordneten, eine Ein
laßfläche (13) und eine Auslaßfläche (14) aufweisenden Strö
mungseinstellelement (12), welches die Strömung des zu messen
den Fluids zu dem Düseneinlaß führt, dadurch gekennzeichnet,
daß der Gasströmungskanal (6) innerhalb des Gehäuses (1) des
Strömungsmessers ungefähr U-förmig gebogen ist, um zu dem Dü
seneinlaß (9) zu führend und daß das Strömungseinstellelement
(12) sich entsprechend der Biegung des Gasströmungskanals (6)
bogenförmig von der Einlaßfläche (13) zu der Auslaßfläche (14)
erstreckt und die Strömung als eine glatte Strömung in den
Einlaß (9) der Düse (8) führt.
2. Fluidischer Strömungsmesser nach Anspruch 1, dadurch ge
kennzeichnet, daß das Strömungseinstellelement (12) durch Un
terteilung seines Inneren in eine Mehrzahl von Abschnitten
ausgebildete Teilströmungskanäle (15) aufweist.
3. Fluidischer Strömungsmesser nach Anspruch 1, dadurch ge
kennzeichnet, daß das Strömungseinstellelement (12) in einem
sich allmählich von seiner Einlaßfläche (13) verengenden,
trompetenähnlich ausgebildeten Element besteht.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP2168767A JP2781063B2 (ja) | 1990-06-27 | 1990-06-27 | フルイディック流量計 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4121123A1 DE4121123A1 (de) | 1992-01-09 |
DE4121123C2 true DE4121123C2 (de) | 1997-12-18 |
Family
ID=15874076
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4121123A Expired - Fee Related DE4121123C2 (de) | 1990-06-27 | 1991-06-26 | Fluidischer Strömungsmesser |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5157974A (de) |
JP (1) | JP2781063B2 (de) |
KR (2) | KR920001178A (de) |
DE (1) | DE4121123C2 (de) |
FR (1) | FR2664046B1 (de) |
GB (1) | GB2246436B (de) |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5335553A (en) * | 1990-11-15 | 1994-08-09 | Tokyo Gas Co. Ltd. | Fluidic gas meter provided with a printed wiring board |
JP2781289B2 (ja) * | 1991-04-26 | 1998-07-30 | 東京瓦斯株式会社 | フルイディックガスメータ |
US5780738A (en) * | 1995-03-27 | 1998-07-14 | Interval Research Corporation | Surface jet angular rate sensor |
FR2748109B1 (fr) * | 1996-04-30 | 1998-07-31 | Schlumberger Ind Sa | Dispositif de mesure du debit d'un fluide en ecoulement a element(s) modificateur(s) du profil de vitesses dudit ecoulement |
FR2755232B1 (fr) * | 1996-10-28 | 1998-12-04 | Schlumberger Ind Sa | Compteur a gaz a resistance amelioree a l'empoussierage |
JP4254923B2 (ja) * | 2003-07-03 | 2009-04-15 | 株式会社山武 | 流量検出装置および流量制御装置 |
JP5316236B2 (ja) * | 2009-06-08 | 2013-10-16 | パナソニック株式会社 | 遮断弁流路ユニット |
US9170135B2 (en) * | 2012-10-30 | 2015-10-27 | Itron, Inc. | Module for gas flow measurements with a dual sensing assembly |
US9222812B2 (en) | 2012-10-30 | 2015-12-29 | Itron, Inc. | Hybrid sensor system for gas flow measurements |
CN111693099A (zh) * | 2020-06-24 | 2020-09-22 | 江苏杰创流量仪表有限公司 | 一种防腐型孔板流量计 |
CN115752615B (zh) * | 2022-11-25 | 2023-10-10 | 山西硕志科技有限公司 | 一种水表检测装置 |
Family Cites Families (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR987477A (fr) * | 1943-01-11 | 1951-08-14 | Brevets Aero Mecaniques | Perfectionnements apportés aux tubulures coudées avec aubages de guidage internes |
US3398765A (en) * | 1963-01-18 | 1968-08-27 | Hitachi Ltd | Bent pipe way having improved flow characteristics |
US3640133A (en) * | 1967-02-24 | 1972-02-08 | Moore Products Co | Flowmeter |
GB1297154A (de) * | 1969-10-29 | 1972-11-22 | ||
JPS4854962A (de) * | 1971-11-04 | 1973-08-02 | ||
GB1416522A (en) * | 1972-08-31 | 1975-12-03 | Atomic Energy Authority Uk | Method and apparatus for measuring the flow rates of fluids in pipelines |
GB1455422A (en) * | 1973-10-03 | 1976-11-10 | Dresser Europe Sa | Rotary liquid flow meter |
GB1593680A (en) * | 1976-11-02 | 1981-07-22 | Gen Electric | Fluidic flowmeters |
SE407461B (sv) * | 1977-08-19 | 1979-03-26 | Wennberg Lennart A | Flodesmetare av fluidistoroscillatortyp |
US4182172A (en) * | 1977-08-19 | 1980-01-08 | Danielsson Olf H | Flow meter |
DE2934137C2 (de) * | 1978-08-25 | 1985-05-15 | Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa | Strömungsmeßanordnung zum Messen einer Strömungsmenge in einem rohrförmigen Kanal |
JPS5555215A (en) * | 1978-10-20 | 1980-04-23 | Tokico Ltd | Turbine meter |
US4270577A (en) * | 1979-11-29 | 1981-06-02 | Environmental Air Products, Inc. | Air flow device |
JPS6047973B2 (ja) * | 1981-01-26 | 1985-10-24 | 株式会社豊田中央研究所 | 流量計 |
JPS59184822A (ja) * | 1983-04-05 | 1984-10-20 | Osaka Gas Co Ltd | フルイデイツク流量計 |
JPS6177717A (ja) * | 1984-09-26 | 1986-04-21 | Osaka Gas Co Ltd | 帰還型フルイデイツク流量計 |
GB8720356D0 (en) * | 1987-08-28 | 1987-10-07 | Thorn Emi Flow Measurement Ltd | Fluid meter |
JPH01124711A (ja) * | 1987-11-09 | 1989-05-17 | Osaka Gas Co Ltd | フルイデイック流量計 |
US4841781A (en) * | 1987-12-04 | 1989-06-27 | Schlumberger Industries, Inc. | Flow rectifier for vortex flowmeter |
-
1990
- 1990-06-27 JP JP2168767A patent/JP2781063B2/ja not_active Expired - Fee Related
-
1991
- 1991-06-17 GB GB9113015A patent/GB2246436B/en not_active Expired - Fee Related
- 1991-06-24 US US07/719,802 patent/US5157974A/en not_active Expired - Fee Related
- 1991-06-26 FR FR9107898A patent/FR2664046B1/fr not_active Expired - Lifetime
- 1991-06-26 DE DE4121123A patent/DE4121123C2/de not_active Expired - Fee Related
- 1991-06-27 KR KR1019910010802A patent/KR920001178A/ko not_active Application Discontinuation
-
1994
- 1994-06-03 KR KR2019940012875U patent/KR940007793Y1/ko not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2246436B (en) | 1994-07-20 |
FR2664046B1 (fr) | 1995-04-28 |
GB2246436A (en) | 1992-01-29 |
FR2664046A1 (fr) | 1992-01-03 |
DE4121123A1 (de) | 1992-01-09 |
KR940007793Y1 (ko) | 1994-10-24 |
KR920001178A (ko) | 1992-01-30 |
GB9113015D0 (en) | 1991-08-07 |
JP2781063B2 (ja) | 1998-07-30 |
US5157974A (en) | 1992-10-27 |
JPH0458112A (ja) | 1992-02-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1384047B1 (de) | Luftstrommesser mit vorrichtung zur ausseparierung von fremdpartikeln | |
DE4121123C2 (de) | Fluidischer Strömungsmesser | |
DE10124997C2 (de) | Strömungsraten-Messvorrichtung | |
DE4013351C2 (de) | ||
DE19509858A1 (de) | Strömungsgleichrichter für einen Turbinenlaufrad-Gaszähler | |
DE2123024A1 (de) | Stromungs Konditionierungsgerat | |
DE102010028388B4 (de) | Luftstrommessvorrichtung | |
DE102004019521B4 (de) | Durchflussmessgerät | |
DE4120051C2 (de) | Fluidischer Strömungsmesser | |
DE2212746B2 (de) | Stroemungsrichter | |
DE3873701T2 (de) | Ntroemungsrektifizierer fuer strudelstroemungsmesser. | |
DE2426169A1 (de) | Wirbelstroemungsmesser | |
EP3006903B1 (de) | Durchflussmessvorrichtung zum Messen eines Parameters einer aus einem Fluid gebildeten Strömung | |
DE10297234T5 (de) | Restriktions-Durchflussmesser | |
DE10118415B4 (de) | Luftdurchsatzmessvorrichtung mit einem Turbulenzenreduzierungselement | |
DE3855311T2 (de) | Anordnung zur messung des volumenflusses eines ventilators | |
EP0109503B1 (de) | Regelventil zum Konstanthalten des Volumenstromes, insbesondere in lufttechnischen Anlagen | |
DE2051829A1 (de) | Stromungsmeßgerat | |
DE2950431C2 (de) | Strömungsmeßeinrichtung nach dem Prinzip der von Karman'schen Wirbelstraße | |
DE69316471T2 (de) | Wirbeldurchflussmesser | |
DE720527C (de) | Drosselgeraet fuer Stroemungsmesser | |
DE102004019519B4 (de) | Durchflussmessgerät | |
DE19508688C2 (de) | Strömungsausrichter für Luftmassenstrommesser | |
DE3720380A1 (de) | Regulierventil | |
EP1801683B1 (de) | Gas-Druckregel und Messanlage |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |