DE404550C - Feuerung fuer kleinkoernigen Brennstoff mit selbsttaetiger Beschickungseinrichtung - Google Patents
Feuerung fuer kleinkoernigen Brennstoff mit selbsttaetiger BeschickungseinrichtungInfo
- Publication number
- DE404550C DE404550C DEF53428D DEF0053428D DE404550C DE 404550 C DE404550 C DE 404550C DE F53428 D DEF53428 D DE F53428D DE F0053428 D DEF0053428 D DE F0053428D DE 404550 C DE404550 C DE 404550C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- small
- charging device
- firing
- fuel
- automatic charging
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23K—FEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
- F23K3/00—Feeding or distributing of lump or pulverulent fuel to combustion apparatus
- F23K3/06—Feeding or distributing of lump or pulverulent fuel to combustion apparatus for shaft-type furnaces
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Solid-Fuel Combustion (AREA)
Description
- Feuerung für kleinkörnigen Brennstoff mit selbsttätiger Beschickungseinrichtung. Die Feuerung für kleinkörnigen Brennstoff mit selbsttätiger Beschickungseinrichtung hat gemäß der Erfindung die Einrichtung, daß im Innern des Feuergeschränkes unterhalb der Beschickungsvorrichtung gegenüber einem in der Verschlußklappe oder im Schieber des Feuergeschränkes befindlichen bekannten Schauloch eine drehbare, mit Öffnungen versehene Klappe ,angeordnet ist. Dadurch wird erreicht, daß der Heizer stets in der Lage ist, die Brennstoffschicht, namentlich bei Schrägrostfeuerungen, oberhalb der Schrägroste, ihre Höhe und die Verbrennung des kleinkörnigen Brennstoffes auf den. Rosten zu beobachten.
- Die Zeichnung zeigt die Einrichtung an einer Schrägrostfenerung.
- Der kleinkörnige Brennstoff gelangt auf die im Füllkasten z liegende Speisewalze 3 und fällt auf die Schürplatte q., von wo aus :@u.' die Schrägroste 5 hinahgleitet. Die Höhe der aufgegebenen Fr ennstoffschicht wird durch Einstellung der klappe 6, die bei 7 drehbar aufgehängt ist, bestimmt. Die Klappe 6 hat nun eine oder mehrere öffnungen 8, die derart gelegt sind, daß man beim Durchblicken durch das Schauloch i über die Brennstoffschicht hinweg den Feuerraten i o unterhalb des Gewölbes 9 und oberhalb der Brennstoffschicht dauernd beobachten kann. Der Heizer, der von dem Beobachtungspunkt i i aus durch das Schauloch i und durch die Öffnungen 8 der Klappe 6 hindurchschaut, ist also stets in der Lage, die Brennstoffschicht oberhalb der Schrägroste, ihre Höhe und .die Verbrennung des kleinkörnigen Brennstoffes auf den Rosten 5 zu beobachten. Dadurch können, Unregelmäßigkeiten in der Beschickung, die naturgemäß einen Verlust an Brennstoff und eine unregehnäßige Entwicklung der Feuergase und 'beispielsweise bei Anschluß einer Feuerung an einen Dampfkessel eine unregelmäßige Dampferzeugung bewirken würden, vermieden werden.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUcH Feuerung für kleinkörnigen Brennstoff mit selbsttätiger Beschickungseinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß im Innern des Feuergeschränkes unterhalb der Beschickungsvorrichtung gegenüber einem in der Verschlußklappe oder im Schieber (i) des Feuergeschränkes befindlichen bekannten Schauloch eine drehbare, mit Öffnungen (8) versehene Klappe (6) angeordnet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF53428D DE404550C (de) | Feuerung fuer kleinkoernigen Brennstoff mit selbsttaetiger Beschickungseinrichtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF53428D DE404550C (de) | Feuerung fuer kleinkoernigen Brennstoff mit selbsttaetiger Beschickungseinrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE404550C true DE404550C (de) | 1924-10-20 |
Family
ID=7106301
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF53428D Expired DE404550C (de) | Feuerung fuer kleinkoernigen Brennstoff mit selbsttaetiger Beschickungseinrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE404550C (de) |
-
0
- DE DEF53428D patent/DE404550C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE404550C (de) | Feuerung fuer kleinkoernigen Brennstoff mit selbsttaetiger Beschickungseinrichtung | |
DE516849C (de) | Fuell- und Trockenschacht fuer Schraegrostfeuerungen, in dem der Brennstoff durch rueckkehrende Rostgase vorgewaermt wird | |
DE424174C (de) | Fuellschachteinrichtung fuer Dauerbrandoefen zur Verheizung von gasreichen, festen Brennstoffen, z. B. Braunkohlen, mit von den Rostgasen umspueltem Fuellschacht | |
DE438482C (de) | Wanderrostfeuerung mit einem an den Rost angeschlossenen Vergaserschacht fuer die Brennstoffrueckstaende | |
DE389882C (de) | Heisswasser- und Dampferzeuger mit Feuerbuechse | |
DE369645C (de) | Feuerungsanlage mit Treppen-, Schraeg- oder mechanischem Rost sowie Vortrocknung und Schwelung des frischen Brennstoffes | |
DE364349C (de) | Gaserzeuger mit Einhaengerohr zum Gewinnen von Urteer | |
DE399558C (de) | Einsatz fuer Fuelloefen zum Umstellen derselben auf Braunkohlenfeuerung | |
DE474514C (de) | Dauerbrandofen mit Fuellschacht | |
DE359113C (de) | Ofen, in dem um einen mittleren Luftkanal herum in einem Behaelter kleinstueckiger Brennstoff, z. B. Saegemehl, aufgestampft oder aufgeschichtet ist | |
DE554447C (de) | Wanderrostfeuerung mit mehreren Unterwindkammern und nach dem Rostende hin gesteigerter Luftzufuehrung | |
DE414866C (de) | Einrichtung zur Umstellung von Fuellschachtheizkesseln mit oberem Abbrand auf unteren Abbrand durch aufsteigende Zuege bildende Fuellschachteinsaetze | |
DE325176C (de) | Sparkocher | |
DE661928C (de) | Gaserzeuger mit mehreren Gaserzeugerschaechten | |
DE427136C (de) | Fuellschachteinrichtung fuer Dauerbrandoefen zur Verheizung von gasreichen, festen Brennstoffen, z. B. Braunkohlen | |
DE426116C (de) | Kohlenstaubfeuerung | |
DE619081C (de) | Verfahren zum Verbrennen von Braunkohlenkoks in Schachtfeuerungen und Feuerung zur Ausfuehrung des Verfahrens | |
DE594829C (de) | Gliederkessel mit vorgebautem Fuellschacht | |
DE368477C (de) | Fuellschachtheizkessel mit unterem Abbrand fuer gasreiche Brennstoffe und an der Fuellschachtwand liegenden Vorwaermkammern fuer Oberluft | |
DE328604C (de) | Kochgeraet fuer fluessige und feste Brennstoffe | |
DE33582C (de) | Neuerung an feuerungsanlagen | |
DE411696C (de) | In den Herd einzusetzender Korbrost | |
AT92621B (de) | Ofen für Sägespäne. | |
DE447558C (de) | Generator zum Vergasen von Kohlenstaub | |
DE351398C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Entzuenden von Feuerungen aller Art |