DE4029512A1 - Medium heater esp. steam generator assembled from modules - has supply duct jointed by connection units each with heating chamber level regulator and filling chamber - Google Patents
Medium heater esp. steam generator assembled from modules - has supply duct jointed by connection units each with heating chamber level regulator and filling chamberInfo
- Publication number
- DE4029512A1 DE4029512A1 DE19904029512 DE4029512A DE4029512A1 DE 4029512 A1 DE4029512 A1 DE 4029512A1 DE 19904029512 DE19904029512 DE 19904029512 DE 4029512 A DE4029512 A DE 4029512A DE 4029512 A1 DE4029512 A1 DE 4029512A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- media
- connection
- heating
- chamber
- chambers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F22—STEAM GENERATION
- F22B—METHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
- F22B1/00—Methods of steam generation characterised by form of heating method
- F22B1/28—Methods of steam generation characterised by form of heating method in boilers heated electrically
- F22B1/284—Methods of steam generation characterised by form of heating method in boilers heated electrically with water in reservoirs
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Sustainable Energy (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Control Of Resistance Heating (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Erhitzung insbe sondere fließfähiger, z. B. flüssiger und/oder dampf- bzw. gasförmigen Medien. Bevorzugt soll die Vorrichtung zur kon tinuierlichen Erzeugung von Heißwasser bzw. Dampf geeignet sein, wie er in gewerblich genutzten Geräten der Lebensmit telindustrie, Gastronomie, des Handwerks, von Kantinen usw. verwendet wird.The invention relates in particular to a device for heating special flowable, e.g. B. liquid and / or vapor or gaseous media. Preferably, the device for con suitable for the continuous generation of hot water or steam be how it is used in commercial devices tel industry, gastronomy, craft, canteens etc. is used.
Durch die europäische Patentanmeldung 3 23 939 ist ein Dampf erzeuger bekanntgeworden, der neben mindestens einem stehen den Heizrohr einen Rücklaufkanal für kondensiertes Wasser und eine Wasserstands-Niveauregulierung aufweist. Das oder die Heizrohre sind im unteren Bereich an einen kastenförmi gen Zulaufkanal und im oberen Bereich an einen kastenförmi gen Dampf-Abführkanal angeschlossen. Beide Medienanschlüsse, nämlich der Zulauflanal und der Abführkanal, bilden jeweils und miteinander eine in sich geschlossene Baueinheit, die auf den Zusammenbau mit einer genau vorbestimmten Anzahl von Heizrohren festgelegt ist. Dadurch ist die Anpassung dieses Dampferzeugers an die jeweils gewünschte Leistungsauslegung bzw. Größe verhältnismäßig schwierig.European patent application 3 23 939 is steam producer known who stand next to at least one the heating pipe a return channel for condensed water and has a water level control. That or the heating pipes are box-shaped in the lower area towards the inlet channel and in the upper area to a box-shaped connected to the steam discharge duct. Both media connections, namely the inlet channel and the discharge channel, each form and together a self-contained unit that on the assembly with a precisely predetermined number of Heating pipes is set. This is the adaptation of this Steam generator to the desired power rating or size relatively difficult.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Medienerhit zer der genannten Art zu schaffen, durch welchen Nachteile auch nachträglich, in beliebiger Größe bzw. mit beliebiger Leistung ausgelegt werden kann.The invention has for its object a media hit to create zer of the type mentioned, by what disadvantages also retrospectively, in any size or with any Performance can be designed.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist mindestens ein Medienanschluß, insbesondere der Zulaufkanal und/oder der Abführkanal durch mindestens eine in sich geschlossene Anschlußeinheit mit Anschlußgliedern gebildet, mit welchen diese Anschlußeinheit mittelbar oder unmittelbar an eine gleiche oder gleichartige weitere Anschlußeinheit angeschlossen werden kann. Die An schlußeinheit kann mit einer oder mehreren parallel neben einander angeordneten Medienkammern eine in sich geschlosse ne Montagebaugruppe bilden. In dieser kann mindestens eine Medienkammer einteilig bzw. unlösbar oder leicht lösbar mit der Anschlußeinheit verbunden sein, so daß sie zum Beispiel eine in sich geschlossene Untergruppe der genannten Bau gruppe bildet und auch erst nach dem Verbinden benachbarter Anschlußeinheiten an einer dieser Anschlußeinheiten zu be festigen ist. Bevorzugt weist jede Anschlußeinheit nur eine einzige Medienkammer auf.To solve this task, at least one media connection is in particular through the inlet channel and / or the outlet channel with at least one self-contained connection unit Connection members formed with which this connection unit indirectly or directly to an identical or similar additional connection unit can be connected. The An closing unit can be parallel with one or more mutually arranged media chambers a self-contained Form a mounting assembly. At least one Media chamber in one piece or non-detachable or easily detachable with be connected to the connection unit so that, for example a self-contained sub-group of the named building group forms and only after connecting neighboring Connection units on one of these connection units consolidate it. Each connection unit preferably has only one only media chamber on.
Statt dessen oder zusätzlich hierzu ist die erfindungsgemäße Aufgabe in vorteilhafter Weise auch dadurch zu lösen, daß der Medienerhitzer in einer Modulbauweise aufbaubar bzw. aufgebaut ist, durch welche eine beliebige Anzahl von paral lelgeschalteten Medienkammern vorzugsweise so aneinanderge gliedert werden können, daß unabhängig von der Anzahl ein im wesentlichen eigenstabiles Heizregister gebildet ist, dessen Einzelmodule ausschließlich durch solche Verbindungen form stabil und ggf. lösbar aneinander befestigt sind, welche die Leitungsverbindungen zwischen aneinanderschließenden Einzel modulen bilden.Instead of or in addition to this, the invention is To solve the problem in an advantageous manner that the media heater can be assembled in a modular design or is built up by which any number of paral Oil-connected media chambers are preferably connected to one another in this way can be divided that regardless of the number one in essential self-stable heating register is formed, the Individual modules form exclusively through such connections are stable and releasably attached to each other, which the Line connections between adjacent individual form modules.
Zwei oder mehr bzw. im wesentlichen alle Anschlußeinheiten können gleich ausgebildet sein und mindestens zwei etwa achsparallele Anschlußglieder sowie ggf. mindestens ein etwa rechtwinklig dazu liegendes weiteres Anschlußglied zur Ver bindung mit anschließenden Anschlußeinheiten aufweisen. Da durch können mehrere Medienkammern in einer Reihe hinterein ander, in zwei oder mehr solcher Reihen nebeneinander und/oder in quer zueinander liegenden Reihen zum Beispiel rasterartig vorgesehen und über eine einzige Zulauf- bzw. Niveau-Regeleinrichtung mit dem Medium versorgt werden.Two or more or essentially all connection units can be of the same design and at least two approximately axially parallel connecting links and possibly at least one approximately further connecting element at right angles to the ver have bond with subsequent connection units. There through can several media chambers in a row other, in two or more such rows side by side and / or in rows that lie transversely to one another, for example provided in a grid-like manner and via a single inlet or Level control device can be supplied with the medium.
Zwar kann die jeweilige Anschlußeinheit kastenförmig mit eckigen Querschnitten z. B. aus Blech o. dgl. ausgebildet sein, jedoch ergibt sich eine besonders einfache Ausbildung, wenn sie durch ein Abzweig-Rohrstück aus Guß o. dgl. gebildet ist, das mindestens oder ausschließlich drei einteilig mit ihm ausgebildete und jeweils zum Beispiel mit einem Gewinde versehene sowie bevorzugt gleiche oder im Durchflußquer schnitt gleich weite Anschlußflansche aufweist. Bevorzugt sind handelsübliche T-förmige Rohrstücke vorgesehen, die runde bzw. kreisrunde Innenquerschnitte haben und über han delsübliche Nippel bzw. durchgehend zylindrische Rohr-Ver bindungsstücke miteinander verbunden werden können, welche an beiden Enden Außengewinde mit gleicher oder entgegenge setzter Gewindesteigung und ggf. dazwischen Schlüsselflächen für den Eingriff eines Werkzeuges zum Drehen aufweisen.The respective connection unit can be box-shaped angular cross sections z. B. made of sheet metal or the like be, but there is a particularly simple training, if it is formed by a branch pipe piece of cast iron or the like is at least or only three in one piece trained and each with a thread, for example provided and preferably the same or in the flow cross Cut equally wide connecting flanges. Prefers commercially available T-shaped pipe sections are provided, which have round or circular inner cross-sections and over standard nipples or continuously cylindrical pipe ver connecting pieces can be connected, which external threads with the same or opposite at both ends set thread pitch and if necessary in between wrench flats for engaging a tool for turning.
Benachbarte bzw. achsgleiche Anschlußflansche gesonderter Anschlußeinheiten können dadurch nahezu einander berührend oder in einem gegenüber ihrem Durchmesser wesentlichen klei neren Abstand voneinander miteinander verbunden werden. Fer ner können winkelförmige Anschluß- oder Verbindungseinheiten vorgesehen werden, wenn eine oder mehrere querliegende Kam merreihen erwünscht sind. Die Länge der jeweiligen Anschluß einheit kann kleiner als oder etwa gleich groß wie das Dop pelte ihres Rohrdurchmessers oder der Weite der zugehörigen Medienkammer sein, so daß benachbarte Medienkammern in einem Abstand voneinander liegen können, der in der Größenordnung ihrer Weite liegt.Adjacent or axially identical connecting flanges separately Connection units can thereby almost touch each other or in a substantially small diameter nere distance from each other. Fer ner can angular connection or connection units be provided if one or more transverse Kam Series are desired. The length of each connector unit can be smaller than or about the same size as the dop pelt their pipe diameter or the width of the associated Be media chamber, so that neighboring media chambers in one Distance can be of the order of magnitude its width lies.
Auch die jeweilige Medienkammer kann beliebige, z.B. kasten förmige oder eckige Querschnitte aufweisen, ist jedoch be vorzugt im wesentlichen durch einen Rohrabschnitt gebildet, der etwa gleiche Durchflußquerschnitte wie der zugehörige Zulaufkanal und/oder der zugehörige Abführkanal hat. Dieser Rohrabschnitt, der zweckmäßig annähernd vertikal stehend auf dem Zulaufkanal angeordnet ist, ist mit seinem unteren und/oder seinem oberen Ende im wesentlichen formstarr mit der zugehörigen Anschlußeinheit, z. B. durch eine achsgleich zu ihm liegende Verschraubung verbunden. Der Rohrabschnitt reicht dabei vorteilhaft mit wenigstens einem Ende annähernd bis in den im wesentlichen geradlinigen Durchgangskanal der zugehörigen Anschlußeinheit, so daß sich von diesem und im wesentlichen über die gesamte Länge der Medienkammer ein durchgehend glattwandiger Medienkanal konstanten Querschnit tes ergibt. Dadurch und/oder ggf. durch eine abweisende In nenbeschichtung, kann das Anhaften von Feststoffen, wie Kalk, wesentlich reduziert werden. Die Medienkammer schließt an den Durchgangskanal der Anschlußeinheit ohne Verengung an.The respective media chamber can also be any, e.g. box have shaped or angular cross sections, but is preferably essentially formed by a pipe section, approximately the same flow cross-sections as the associated one Has inlet channel and / or the associated discharge channel. This Pipe section, which is appropriately approximately vertical the inlet channel is arranged with its lower one and / or its upper end essentially rigid with the associated connection unit, for. B. by an axis connected to him screw connection. The pipe section is advantageously approximately with at least one end to the essentially straight through channel of associated connection unit, so that this and in essentially over the entire length of the media chamber continuous smooth-walled media channel of constant cross-section results. Thereby and / or possibly by a repellent In coating, solids adherence, such as Lime, can be significantly reduced. The media chamber closes to the through channel of the connection unit without constriction at.
Medienkammern können für unterschiedliche Funktionen ausge bildet sein. Mindestens eine Medienkammer ist als Heizkammer ausgebildet und zweckmäßig am Außenumfang mit einer fühler oder reglergesteuerten Beheizung, wie einer elektrischen Beheizung, versehen, deren Leistung zweckmäßig etwa im Be reich zwischen 1 und 4 kW wähl- bzw. manuell einstellbar ist. Zweckmäßig hat die Beheizung vom unteren Ende der Heiz kammer einen geringeren Abstand als von deren oberem Ende, so daß sie näher bei der unteren Anschlußeinheit bzw. beim unteren Durchgangskanal liegt. Ein oder zwei Verbindungs stücke, die an einem oder beiden Enden des Rohrabschnittes aufgesteckt und befestigt sind, können im selben Lötvorgang wie die Beheizung an dem Rohrabschnitt lagestarr z. B. unter Verwendung von Lötfolien befestigt werden, so daß sich eine sehr einfache Herstellung ergibt. Im gleichen Arbeitsgang kann auch eine Halterung zur Befestigung eines Temperatur fühlers o. dgl. befestigt werden.Media chambers can be used for different functions be educated. At least one media chamber is used as a heating chamber trained and practical on the outer circumference with a sensor or controller-controlled heating, such as an electric one Heating, provided, the performance of which is expedient, for example, in loading range between 1 and 4 kW selectable or manually adjustable is. The heating from the lower end of the heating is expedient chamber a smaller distance than from its upper end, so that they are closer to the lower connection unit or lower through channel. One or two connections pieces at one or both ends of the pipe section attached and fastened, can be done in the same soldering process how the heating on the pipe section rigidly z. More colorful Use solder foils to be attached so that there is a very simple manufacture results. In the same operation can also use a bracket for attaching a temperature feelers or the like.
Eine Medienkammer kann zur Wasserstandsregulierung für alle Heizkammern vorgesehen sein. Diese Medienkammer ist zweck mäßig im wesentlichen durch einen Rohrabschnitt desselben Rohrmateriales wie eine oder alle übrigen Medienkammern ge bildet und kann am unteren Ende das gleiche Anschlußfitting aufweisen, so daß sie mit einer der Anschlußeinheiten ver bunden werden kann. In diese Medienkammer ragen zweckmäßig von oben hängend Fühlelektroden, die zweckmäßig im wesentli chen stufenlos höhenverstellbar und feststellbar in Bohrun gen einer oberen Abschlußmuffe dieser Medienkammer geführt sind. Das obere Ende dieser Medienkammer steht vorteilhaft nicht in Leitungsverbindung mit den oberen Enden der Heiz kammer, sondern ragt im wesentlichen berührungsfrei aus, wobei im oberen Ende bzw. der Abschlußmuffe eine ins Freie führende Entlüftung vorgesehen sein kann. Dadurch ist unab hängig vom Druck in der jeweiligen Heizkammer eine sehr ge naue Wasserstandsregulierung gewährleistet. Diese Ausbildung kann auch bei einem anderen, als dem beschriebenen Mediener hitzer vorgesehen sein.A media chamber can be used to regulate the water level for everyone Heating chambers can be provided. This media chamber is purpose moderately essentially by a pipe section of the same Pipe material such as one or all other media chambers ge forms and can the same connection fitting at the lower end have so that they ver with one of the connection units can be bound. Expediently protrude into this media chamber hanging from above sensing electrodes, which are expedient in essence continuously height-adjustable and lockable in holes led to an upper end sleeve of this media chamber are. The upper end of this media chamber is advantageous not in line with the upper ends of the heater chamber, but protrudes essentially without contact, with one in the upper end or the closing sleeve outdoors leading ventilation can be provided. This makes it independent depending on the pressure in the respective heating chamber a very ge accurate water level regulation guaranteed. This training can also be used with a different media than the one described heaters should be provided.
Dies gilt auch für ein an den Zulaufkanal in Serie an schließbares Ablaßventil, das insbesondere durch einen Ku gelhahn, ein Magnetventil o. dgl. gebildet ist und über wel ches Feststoff- bzw. Kalkansammlungen im Zulaufkanal ausge schwemmt bzw. abgelassen werden können. Dieses Ablaßventil kann in einfacher Weise am Ende des Zulaufkanales oder zwi schen benachbarten Medienkammern an mindestens einem An schlußglied wenigstens einer Anschlußeinheit so befestigt werden, daß es einen Bestandteil des eigenstabilen Heizre gisters bildet.This also applies to one connected to the inlet duct in series closable drain valve, which in particular by a Ku Gelhahn, a solenoid valve or the like. Is formed and wel Solid or limescale accumulations in the inlet channel washed or drained. This drain valve can in a simple manner at the end of the inlet channel or zwi neighboring media chambers on at least one type closing member attached to at least one connection unit be that it is part of the inherently stable Heizre forms gisters.
Entsprechend kann auch eine Zulaufleitung an einem, nämlich dem anderen Ende oder zwischen benachbarten Medienkammern über eine Anschlußeinheit an den Zulaufkanal angeschlossen werden. Diese Zulaufleitung weist zweckmäßig einen gegenüber dem Zulaufkanal kleineren Durchflußquerschnitt auf und kann eine Anschlußeinheit bilden, die baulich mit einem Zulauf ventil, wie einem über die Wasserstandsfühler gesteuerten Magnetventil, zu einer Einheit zusammengefaßt ist.Correspondingly, an inlet line on one, namely the other end or between adjacent media chambers connected to the inlet channel via a connection unit will. This feed line expediently faces one the inlet channel has a smaller flow cross section and can form a connection unit, the construction with an inlet valve, such as one controlled by the water level sensor Solenoid valve, is combined into one unit.
Zusätzlich zu der beschriebenen Ausbildung oder auch unabhängig hiervon bei einem anders ausgebildeten Mediener hitzer kann in vorteilhafter Weise ein gesonderter Zugang zu den medienführenden Bereichen des Medienerhitzers vorgesehen sein, wobei über diesen Zugang Reinigungsmittel, Plegemit tel, Additive für das Medium o. dgl. zugegeben werden können. Der Zugang kann eine reine Füllöffnung oder einen Speicher bilden, der gegenüber den übrigen, medienführenden Bereichen zu öffnen und zu verschließen ist. Bei einer sehr einfachen Ausführungsform ist dieser Zugang durch eine Medienkammer der genannten Art gebildet, die über eine der beschriebenen Anschlußeinheiten in den Verbund eingegliedert ist. Ihre Anschlußeinheit ist zweckmäßig die erste, an die Zulauflei tung anschließende Anschlußeinheit, auf welche dann unmit telbar die Medienkammer zur Niveauregulierung folgt, wonach die Heizkammer oder Heizkammern und schließlich der Ablaß folgen. Dadurch kann über die Zulaufleitung bei geöffnetem Ablaß eine sehr wirksame Durchspülung aller Anschlußeinhei ten erzielt werden. In addition to the training described or regardless of this with a differently trained media professional heater can advantageously be a separate access to the media-carrying areas of the media heater be, with this access cleaning agents, care products tel, additives for the medium or the like can be added. Access can be a purely filling opening or a store form, compared to the other media-leading areas to be opened and closed. With a very simple one An embodiment is this access through a media chamber formed of the type mentioned above one of the described Connection units is integrated into the network. Your The connection unit is expediently the first one to the feed line device subsequent connection unit, on which then immediately The media chamber for level control follows, after which the heating chamber or chambers and finally the drain consequences. This allows the supply line to open Drain a very effective flushing of all connection units ten can be achieved.
Der beschriebene oder ein anders ausgebildeter Medienerhit zer mit einer oder mehreren Heizkammern kann auch in vor teilhafter Weise mit einer Anzeigeeinrichtung versehen wer den, welche das Erreichen eines vorbestimmten Maßes von ab gelagerten Feststoffen, wie Kalk, anzeigt. Da diese Ablage rungen zu Wärmeleitverlusten führen, ergibt sich mit zuneh mender Ablagerung eine stärkere Erhitzung an der Außenseite der Heizkammer, so daß durch Erfassen dieser Temperatur ein Signal zur Betätigung einer Warnanzeige, z. B. einer Signal lampe, abgeleitet werden kann. Die Ansprechtemperatur des entsprechenden Schaltkontaktes liegt zweckmäßig tiefer als die Ansprechtemperatur eines Überhitzungs- bzw. Trockengeh- Schutzkontaktes. Sind zwei oder mehr Heizkammern vorgesehen, so kann jede mit einem Temperaturfühler und zugehörigem Tem peraturschalter zum Schutz gegen Überhitzung versehen sein, wobei lediglich bei einer die Ansprechtemperatur des Tempe raturschalters gegenüber den übrigen herabgesetzt ist und dieser Schalter zur Betätigung der Warnanzeige dient. Gleichzeitig kann dieser Schalter auch die zugehörige Behei zung abschalten, während die Beheizungen der übrigen Heiz kammern noch weiter arbeiten, nämlich entweder bis zur Er reichung ihrer fühlergesteuerten, höheren Grenztemperatur oder bis zum manuellen Abschalten zum Zwecke der Entkalkung.The described or a differently trained media hit zer with one or more heating chambers can also be used in front partially provided with a display device those that reach reaching a predetermined level of stored solids, such as lime. Because this filing leads to heat conduction losses increasing deposit on the outside the heating chamber so that by sensing this temperature Signal for actuating a warning indicator, e.g. B. a signal lamp that can be derived. The response temperature of the corresponding switch contact is suitably lower than the response temperature of an overheating or drying process Protective contact. If two or more heating chambers are provided, each with a temperature sensor and associated tem temperature switch to protect against overheating, only at one the response temperature of the tempe raturschalter is reduced compared to the others and this switch is used to operate the warning indicator. At the same time, this switch can also be the associated accessory switch off the supply while the heating of the remaining heating chambers continue to work, namely either up to the Er reaching their sensor-controlled, higher limit temperature or until it is switched off manually for descaling.
Die Heizkammern bzw. Verdampferrohre lassen sich durch die erfindungsgemäße Ausbildung elektrisch beliebig verschalten. Zum Beispiel sind Stern-Dreieckschaltungen, Serienschaltun gen, Parallelschaltungen und/oder ähnliche Schaltungen je weils für sich oder in beliebiger Kombination möglich, so daß vielfältige Leistungsvariationen zu erzielen sind. Die Schaltungen können über ein geeignetes, manuell zu betäti gendes Schaltgerät vorgenommen werden.The heating chambers or evaporator tubes can be through the Interconnect any electrical training according to the invention. For example, star-delta connections are series connections gene, parallel circuits and / or similar circuits each because of itself or in any combination possible, so that diverse performance variations can be achieved. The Circuits can be operated manually using a suitable switching device.
Diese und weitere Merkmale gehen außer aus den Ansprüchen bzw. deren Rückbeziehungen auch aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor, wobei die einzelnen Merkmale jeweils für sich allein oder zu mehreren in Form von Unterkombinationen bei einer Ausführungsform der Erfindung und auf anderen Ge bieten verwirklicht sein und vorteilhafte sowie für sich schutzfähige Ausführungen darstellen können, für die hier Schutz beansprucht wird.These and other features go beyond the claims or their relationships from the description and the Drawings, the individual features for each alone or in pairs in the form of sub-combinations in one embodiment of the invention and on other Ge offer to be realized and beneficial as well can represent protective versions for which here Protection is claimed.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung in Ansicht dargestellt und wird im folgenden näher erläu tert.An embodiment of the invention is in the drawing shown in view and is explained in more detail below tert.
Der Medienerhitzer 1 weist einen unteren, strang- bzw. rohr förmigen Medienanschluß 2 zur Zuführung von Wasser und einen oberen Medienanschluß 3 zur Abführung erzeugten Dampfes auf. Zwischen den Medienanschlüssen 2, 3 liegen rohrförmige Me dienkammern 4, 5, 6 so, daß sie im wesentlichen seitlich nicht über die Medienanschlüsse vorstehen und mit diesen praktisch einen flachen, annähernd leiterförmigen Bauteil bilden. Nur die Medienkammern 4 zur Dampferzeugung sind da bei auch an den Medienanschluß 3 angeschlossen, während die Medienkammer 5 zur Niveauregulierung und die Medienkammer 6 zur Einfüllung eines beizugebenden Mittels in entsprechendem Abstand vom Medienanschluß 3 freistehend enden.The media heater 1 has a lower, strand or tubular media connection 2 for the supply of water and an upper media connection 3 for the discharge of generated steam. Between the media connections 2 , 3 are tubular Me dienkammern 4 , 5 , 6 so that they do not protrude substantially laterally over the media connections and practically form a flat, approximately ladder-shaped component with them. Only the media chambers 4 for steam generation are also connected to the media connection 3 , while the media chamber 5 for level control and the media chamber 6 for filling a medium to be added end up at a corresponding distance from the media connection 3 .
Mindestens ein Medienanschluß 2 ist aus in seiner Längsrich tung aneinander gegliederten Einzelmodulen 7 bis 11 zerleg bar zusammengesetzt, die jeweils zur Befestigung einer Funk tionseinheit, nämlich einer der Kammern ausgebildet sind oder selbst eine Funktionseinheit bilden. Dadurch ist der Medienanschluß 2 durch entsprechend aneinander gegliederte Anschlußeinheiten 12, 13, 14 gebildet, von denen die mei sten, nämlich zumindest diejenigen, die zwischen zwei end seitigen Anschlußeinheiten 12, 14 liegen, gleich ausgebildet sind. Jede dieser Anschlußeinheiten 13 ist durch ein Rohr stück 15 mit drei oder mehr annähernd im rechten Winkel und/oder achsgleich zueinander liegenden Abzweigstutzen ge bildet, von denen jeder an seinem Ende ein einteilig mit ihm ausgebildetes, flanschartiges Anschlußglied 16, 17, 18 bil det. Zwei achsgleiche Anschlußglieder 16, 17 dienen zur Ver bindung mit benachbart anschließenden Anschlußeinheiten über ein Verbindungsstück 19, das durch ein gegenüber seinem Durchmesser nur etwa gleich langes Rohrstück mit Außengewin de gebildet und so in die Anschlußglieder 16, 17 einge schraubt ist, daß deren Axialabstand kleiner als ihr Durch messer ist.At least one media connection 2 is composed of individual modules 7 to 11 disassembled from one another in its longitudinal direction, each of which is designed to fasten a functional unit, namely one of the chambers or itself form a functional unit. As a result, the media connection 2 is formed by correspondingly interconnected connection units 12 , 13 , 14 , most of which, namely at least those which lie between two end-side connection units 12 , 14, are of identical design. Each of these connection units 13 is formed by a pipe piece 15 with three or more approximately at right angles and / or axially aligned branch connections, each of which at its end forms a one-piece with it, flange-like connector 16 , 17 , 18 bil det. Two axially identical connecting members 16 , 17 are used for connection with adjacent connecting units via a connecting piece 19 , which is formed by a tube piece of approximately the same length with external thread de and is screwed into the connecting members 16 , 17 so that their axial spacing is smaller than their diameter is.
Durch die Anschlußglieder 16, 17, die Verbindungsstücke 19 und die fluchtenden Abschnitte der Rohrstücke 15 ist ein geradliniger, etwa horizontaler und annähernd glattwandig durchgehender Zulaufkanal 20 gebildet, der an einem Ende an eine Zulaufleitung 21 kleineren Querschnittes über ein Redu zierstück 22 angeschlossen ist, das in das zugehörige letzte Anschlußglied 16 eingeschraubt ist. Das Ventilgehäuse eines in der Zulaufleitung 21 angeordneten Zulaufventiles 23 bil det die Anschlußeinheit 12, die über ein kurzes, jedoch ge genüber den Verbindungsstücken 19 engeres Verbindungsstück mit dem Reduzierstück 22 so verbunden ist, daß die Anschluß einheit 12 ausschließlich durch diese Verbindung und anson sten berührungsfrei getragen ist. Am anderen Ende des Zu laufkanales 20 bildet das Ventilgehäuse eines Ablaßventiles 24 die zugehörige Anschlußeinheit 14, wobei der Zulaufkanal 20 über ein Verbindungsstück 19 auf voller Innenweite in das Ventilgehäuse durchgeht. Jedes der Anschlußglieder 16, 17, 18 kann erforderlichenfalls auch mit einem eingeschraubten Deckel verschlossen werden, so daß ein Betrieb des Mediener hitzers auch dann möglich ist, wenn einzelne Funktionsein heiten entfernt worden sind.Through the connecting members 16 , 17 , the connecting pieces 19 and the aligned portions of the pipe pieces 15 , a straight, approximately horizontal and approximately smooth-walled continuous inlet channel 20 is formed, which is connected at one end to an inlet line 21 of smaller cross section via a reducing piece 22 , which is screwed into the associated last connector 16 . The valve housing of an inlet valve 21 arranged in the inlet line 23 bil det the connection unit 12 , which is connected via a short, but ge compared to the connectors 19 closer connector with the reducer 22 so that the connection unit 12 exclusively by this connection and otherwise non-contact is worn. At the other end of the run channel 20 , the valve housing of a drain valve 24 forms the associated connection unit 14 , the inlet channel 20 passing through a connecting piece 19 to the full inside width in the valve housing. Each of the connecting members 16 , 17 , 18 can, if necessary, also be closed with a screwed-in cover, so that operation of the media heater is also possible when individual functional units have been removed.
Jedes Einzelmodul 10 bildet mit zugehöriger Medienkammer einen Steigrohr-Einzelerhitzer, der unabhängig von allen übrigen Einzelerhitzern betreibbar, jedoch an den- oder die selben Medienanschlüsse wie diese angeschlossen ist. Der Einzelerhitzer weist einen durchgehend zylindrischen Rohrab schnitt 25 aus rostfreiem Stahl auf, der im Abstand zwischen seinen Enden am Außenumfang mit einer Beheizung 26 in Form eines wendelförmig aufgewickelten Rohrheizkörpers 27 mit abstehenden elektrischen Anschlußteilen 28 versehen ist. Die Anschlußteile 28 weisen Steckanschlüsse, z. B. Flachsteckzun gen, zur elektrisch leitenden Verbindung mit Geräteleitungen auf.Each individual module 10 , with the associated media chamber, forms a standpipe single heater, which can be operated independently of all other individual heaters, but is connected to the same or the same media connections as this. The single heater has a continuous cylindrical Rohrab section 25 made of stainless steel, which is provided at a distance between its ends on the outer circumference with a heater 26 in the form of a helically wound tubular heater 27 with protruding electrical connecting parts 28 . The connecting parts 28 have plug connections, for. B. Flachsteckzun conditions for the electrically conductive connection with device lines.
Zumindest auf das dem Zulaufkanal 20 zugehörige oder auf beide Enden des Rohrabschnittes 25 ist jeweils mit einer Steckhülse 30 eine Anschlußmuffe 29 aufgesteckt, die mit einer axial frei vorstehenden Gewindehülse 31 das zugehörige Ende des Einzelerhitzers bildet. Zwischen der Steckhülse 30 und der Gewindehülse 31 ist ein Schlüsselglied 32, z. B. ein Außensechskant, vorgesehen. Je nach Ausbildung des mit dem erzeugten Dampf zu versorgenden Verbrauchers kann das obere Ende des Rohrabschnittes 35 auch frei enden und für die un mittelbare Verbindung mit dem Verbraucher, z. B. durch Ein stecken und Verlöten, ausgebildet sein.At least on the inflow duct 20 or corresponding to both ends of the pipe section 25 is respectively connected to a socket 30, a connecting sleeve 29 attached, which forms the associated end of Einzelerhitzers with an axially freely projecting threaded sleeve 31st Between the socket 30 and the threaded sleeve 31 is a key member 32 , for. B. an external hexagon provided. Depending on the design of the consumer to be supplied with the generated steam, the upper end of the pipe section 35 can also end freely and for the direct connection with the consumer, for. B. by plugging and soldering, be formed.
Über den Bereich der Beheizung 26 und ggf. darüber hinaus ist annähernd auf dem gesamten Außenumfang des Rohrabschnit tes 25 ein Wärmeleitelement 33 in Form einer Lötfolie ange ordnet, welche für eine gute Wärmeleitung in die Lücken zwi schen den Wendeln des Rohrheizkörpers 27 sorgt. Entsprechen de Lötfolien können auch im Spalt zwischen den Steckhülsen 30 und den Enden der Rohrabschnitte 25 vorgesehen sein. Nach dem Aufsetzen des Rohrheizkörpers 27 und der Anschlußmuffe bzw. den Anschlußmuffen 29 genügt eine einzige Erwärmung dieser vormontierten Baueinheit, um gleichzeitig alle Bau teile durch Verlötung starr bzw. dicht miteinander zu ver binden.Over the area of the heater 26 and, if necessary, moreover, a heat-conducting element 33 in the form of a solder foil is arranged approximately on the entire outer circumference of the pipe section 25 , which ensures good heat conduction into the gaps between the coils of the pipe heater 27 . Corresponding de solder foils can also be provided in the gap between the sleeves 30 and the ends of the pipe sections 25 . After putting on the tubular heater 27 and the connecting sleeve or the connecting sleeves 29 , a single heating of this preassembled unit is sufficient to connect all construction parts by soldering rigidly or tightly to one another.
Mit dieser Erwärmung kann auch gleichzeitig mindestens eine Halterung 34 am Außenumfang des Rohrabschnittes 25 bzw. der Beheizung 26 und zwar mit Hilfe derjenigen Lötfolie befe stigt werden, die das Wärmeleitelement 33 bildet. Die aus gut wärmeleitfähigem Blech, z. B. aus Kupfer, bestehende Hal terung 34 weist zweckmäßig ein im Querschnitt C-förmiges Befestigungsstück 35 auf, das durch einen Profilabschnitt gebildet sein kann. Das Befestigungsstück 35 bildet einen annähernd ebenen Flanschsteg 36, der in geringem Abstand vom Außenumfang der Windungen des Rohrheizkörpers 27 liegt und im Bereich zweier einander gegenüberliegender Längskanten in U-förmige Profilabschnitte übergeht. Deren freie Schenkel liegen am Außenumfang des Rohrabschnittes 25 bzw. des Wärme leitelementes 33 tangential an und greifen jeweils zwischen zwei benachbarte Windungen ein, an deren schräge Flanken sie mit einer oder beiden Längskanten anschließen. Eine bis meh rere Windungen des Rohrheizörpers 27 liegen dadurch zwischen den Befestigungsschenkeln der Halterung 34 unmittelbar be nachbart zur Innenseite des Flanschsteges 36, an dessen Au ßenseite als Trockengehschutz ein Thermoschalter 37 mit sei nem Gehäuse 38 so befestigt ist, daß ein innenliegender Tem peraturfühler 39 unmittelbar thermisch an den Flanschsteg 36 angekoppelt ist, der seinerseits thermisch eng an die Behei zung und den Rohrabschnitt 25 angekoppelt ist.With this heating, at least one bracket 34 on the outer circumference of the pipe section 25 or the heater 26 can also be fixed at the same time with the aid of the solder foil which forms the heat-conducting element 33 . The well thermally conductive sheet, z. B. made of copper, Hal Hal 34 expediently has a cross-sectionally C-shaped fastening piece 35 , which can be formed by a profile section. The fastening piece 35 forms an approximately flat flange web 36 , which is located at a short distance from the outer circumference of the turns of the tubular heating element 27 and merges into U-shaped profile sections in the region of two opposing longitudinal edges. Their free legs are tangential to the outer circumference of the pipe section 25 or the heat guide element 33 and each engage between two adjacent turns, on the inclined flanks of which they connect with one or both longitudinal edges. One to several turns of the tubular heater 27 are thus between the mounting legs of the bracket 34 immediately be adjacent to the inside of the flange 36 , on the outside of which a thermal switch 37 is attached to dry-go protection with its housing 38 so that an internal temperature sensor 39 is immediately attached is thermally coupled to the flange web 36 , which in turn is thermally closely coupled to the heating and the pipe section 25 .
Die Innenseite des Rohrabschnittes 25, mindestens einer An schlußmuffe 29 und/oder mindestens einer Anschlußeinheit 13 kann mit einer abweisenden Beschichtung 40 versehen sein.The inside of the pipe section 25 , at least one to 29 and / or at least one connection unit 13 may be provided with a repellent coating 40 .
Die Kammer 5 kann im wesentlichen durch einen gleichen Rohr abschnitt wie die Kammer 25 aus Stahl oder aus Kunststoff gebildet sein und trägt eine in sie von oben eintauchende Fühleinheit 41 mit zwei Fühlelektroden 42 zur Erfassung eines höchsten und eines niedrigsten Wasserstandes. In das obere, auf voller Weite offene Ende des Rohrabschnittes ist eine Verschlußmuffe 43 eingesteckt, die zur Kammer 5 achs parallele Bohrungen 44 als Schiebeführungen für die stabför migen Fühlelektroden 42 aufweist. In Radialbohrungen sind als Arretierglieder 45 von außen frei zugängliche Schrauben eingesetzt, mit welchen die jeweilige Fühlelektrode 42 in ihrer eingestellten Lage gesichert werden kann. Am oberen Ende weist jede Fühlelektrode 42 ein elektrisches Anschluß glied, z. B. eine Flachsteckzunge, für den Anschluß an eine Steuerleitung auf, über welche das Zulaufventil 23 geschal tet wird. Die Verschlußmuffe 43 ist außerdem zwischen den Fühlelektroden 42 von einer Bohrung durchsetzt, die eine in′s Freie führende Entlüftung 46 für die Medienkammer 5 bildet.The chamber 5 can be formed essentially by the same tube section as the chamber 25 made of steel or plastic and carries a sensor unit 41 immersed in it from above with two sensing electrodes 42 for detecting a highest and a lowest water level. In the upper, fully open end of the tube section, a closure sleeve 43 is inserted, which has parallel to the chamber 5 axis parallel bores 44 as sliding guides for the rod-shaped sensing electrodes 42 . In radial bores, freely accessible screws are used as locking elements 45 , with which the respective sensing electrode 42 can be secured in its set position. At the upper end, each sensing electrode 42 has an electrical connection member, for. B. a flat tongue, for connection to a control line, via which the inlet valve 23 is scarfed. The closure sleeve 43 is also penetrated between the sensing electrodes 42 by a bore which forms an in leading free vent 46 for the media chamber 5 .
Der Thermoschalter 37 kann über eine Steuerleitung mit einer Anzeigeeinrichtung 47 verbunden und so justiert sein, daß er bei einer bestimmten Grenztemperatur, die einer vorbestimm ten Verkalkung der Medienkammer 4 entspricht, anspricht und dadurch die Anzeigeeinrichtung 47 betätigt.The thermal switch 37 can be connected via a control line to a display device 47 and adjusted so that it responds at a certain limit temperature, which corresponds to a predetermined calcification of the media chamber 4 , and thereby actuates the display device 47 .
Die weitere Medienkammer 6 kann ebenfalls im wesentlichen durch einen Rohrabschnitt aus Stahl oder Kunststoff gebildet sein und bildet einen stehenden Zugang 48 zum Einfüllen eines zuzugebenden Mediums unmittelbar in den Zulaufkanal 20, das dann über die Querverbindungen, die durch die Me dienkammern 4 gebildet sind, auch in den Medienanschluß 3 gespült werden kann. Die obere Öffnung dieses Zuganges 48 ist zweckmäßig mit einem Verschluß 49 verschließbar. Alle Anschlußmuffen 29 zur Verbindung mit den Anschlußgliedern 18 der Anschlußeinheiten 13 haben gleiche Abmessungen bzw. sind gleich ausgebildet, so daß jede Anschlußeinheit 13 gleicher maßen für die Verbindung mit jeder beliebigen Medienkammer 4, 5, 6 geeignet ist. Die Leitungssysteme, welche den Me dienanschluß 3 bilden, können aus Kunststoff oder Metall bestehen, wobei für sie ebenfalls handelsübliche Fittings anwendbar sind.The further media chamber 6 can also be essentially formed by a tubular section made of steel or plastic and forms a standing access 48 for filling a medium to be added directly into the inlet channel 20 , which then via the cross connections formed by the media chambers 4 , also can be flushed into the media connection 3 . The upper opening of this access 48 is expediently closable with a closure 49 . All connection sleeves 29 for connection to the connection members 18 of the connection units 13 have the same dimensions or are of the same design, so that each connection unit 13 is equally suitable for connection to any media chamber 4 , 5 , 6 . The line systems, which form the media connection 3 , can be made of plastic or metal, and commercially available fittings can also be used for them.
Da die Medienkammer 5 nicht beheizt ist, liegen die Fühl elektroden 42 in kaltem Wasser, weshalb sie allenfalls nur geringfügig verkalken und der Einfluß der Verkalkung auf die Niveauregelung minimal ist. Da die Medienkammer 6 unmittel bar an die Zulaufheizung 21 anschließt, kann das von ihr abgegebene Zusatzmedium mit der Strömung des zulaufenden Wassers gut in alle übrigen Bereiche gespült werden. Durch diese Strömung können auch Feststoffe, die sich im Zulauf kanal 20 abgesetzt haben, gut in Richtung zum Ablaßventil 24 geschwemmt und nach außen abgelassen werden. Da die Weite der Heiz-Medienkammern 4 nur etwa in der Größenordnung von 40 mm liegt und etwa gleich groß wie die des Zulaufkanales 20 ist, ist eine sehr schnell ansprechende Dampferzeugung möglich. Nach dem Einschalten der Beheizung 26 steht bereits innerhalb von etwa 10 bis 20 Sekunden Dampf zur Verfügung. Feststoff- bzw. Kalkpartikel können aus der jeweiligen Me dienkammer ungehindert nach unten in den Zulaufkanal 20 fal len.Since the media chamber 5 is not heated, the sensing electrodes 42 are in cold water, which is why they calcify only slightly and the influence of calcification on the level control is minimal. Since the media chamber 6 connects directly to the inlet heater 21 , the additional medium emitted by it can be flushed well into all other areas with the flow of the incoming water. This flow can also solids that have settled in the inlet channel 20 , washed towards the drain valve 24 and drained to the outside. Since the width of the heating media chambers 4 is only approximately in the order of 40 mm and is approximately the same size as that of the inlet channel 20 , very quickly responding steam generation is possible. After the heating 26 has been switched on, steam is already available within approximately 10 to 20 seconds. Solid or lime particles can fall freely from the respective media chamber down into the inlet channel 20 .
Claims (15)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19904029512 DE4029512A1 (en) | 1990-09-18 | 1990-09-18 | Medium heater esp. steam generator assembled from modules - has supply duct jointed by connection units each with heating chamber level regulator and filling chamber |
DE9111230U DE9111230U1 (en) | 1990-09-18 | 1991-09-10 | Media heaters, especially steam generators |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19904029512 DE4029512A1 (en) | 1990-09-18 | 1990-09-18 | Medium heater esp. steam generator assembled from modules - has supply duct jointed by connection units each with heating chamber level regulator and filling chamber |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4029512A1 true DE4029512A1 (en) | 1992-03-19 |
Family
ID=6414448
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19904029512 Withdrawn DE4029512A1 (en) | 1990-09-18 | 1990-09-18 | Medium heater esp. steam generator assembled from modules - has supply duct jointed by connection units each with heating chamber level regulator and filling chamber |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4029512A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20116186U1 (en) | 2001-10-02 | 2002-02-07 | Tiegel, Dieter, 01454 Ullersdorf | Warm air generator for low temperature use |
CN106370483A (en) * | 2016-11-04 | 2017-02-01 | 天津同阳科技发展有限公司 | Seven-station rotating disc type heavy metal accumulation sampling device based on nanometer functional material |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1578603A (en) * | 1924-08-14 | 1926-03-30 | Pieter Kerkhoven | Electric heating apparatus for liquids |
DE940925C (en) * | 1949-03-23 | 1956-03-29 | Perma Sa | Thermostatic device with bimetal tongue |
DE1804495U (en) * | 1959-11-06 | 1960-01-21 | Theodor Dipl Ing Dr Stiebel | DEVICE FOR DETACHABLE MULTIPLE-PIPE JUNCTION OR - ASSOCIATION IN ELECTRIC HOT WATER HEATERS |
DE1108348B (en) * | 1957-06-26 | 1961-06-08 | Dr Hans Vonhoff | Water heater, especially for the household |
DE6939120U (en) * | 1968-10-09 | 1970-04-09 | Ideal Standard | HEAT EXCHANGERS, IN PARTICULAR FOR HEATING SYSTEMS |
DE7932087U1 (en) * | 1979-11-14 | 1980-04-17 | La Pavoni S.P.A., Mailand (Italien) | coffee machine |
DE3720583A1 (en) * | 1987-06-22 | 1989-01-05 | Riba Guenther | Steam generator with blow-down device |
DE3301254C2 (en) * | 1983-01-15 | 1989-03-02 | Friedrich 7180 Crailsheim De Mueller | |
EP0325678A1 (en) * | 1988-01-25 | 1989-08-02 | BREVETTI GAGGIA S.p.A. | Hot water generator comprising a plurality of series-connected modular boilers for espresso coffee machines |
-
1990
- 1990-09-18 DE DE19904029512 patent/DE4029512A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1578603A (en) * | 1924-08-14 | 1926-03-30 | Pieter Kerkhoven | Electric heating apparatus for liquids |
DE940925C (en) * | 1949-03-23 | 1956-03-29 | Perma Sa | Thermostatic device with bimetal tongue |
DE1108348B (en) * | 1957-06-26 | 1961-06-08 | Dr Hans Vonhoff | Water heater, especially for the household |
DE1804495U (en) * | 1959-11-06 | 1960-01-21 | Theodor Dipl Ing Dr Stiebel | DEVICE FOR DETACHABLE MULTIPLE-PIPE JUNCTION OR - ASSOCIATION IN ELECTRIC HOT WATER HEATERS |
DE6939120U (en) * | 1968-10-09 | 1970-04-09 | Ideal Standard | HEAT EXCHANGERS, IN PARTICULAR FOR HEATING SYSTEMS |
DE7932087U1 (en) * | 1979-11-14 | 1980-04-17 | La Pavoni S.P.A., Mailand (Italien) | coffee machine |
DE3301254C2 (en) * | 1983-01-15 | 1989-03-02 | Friedrich 7180 Crailsheim De Mueller | |
DE3720583A1 (en) * | 1987-06-22 | 1989-01-05 | Riba Guenther | Steam generator with blow-down device |
EP0325678A1 (en) * | 1988-01-25 | 1989-08-02 | BREVETTI GAGGIA S.p.A. | Hot water generator comprising a plurality of series-connected modular boilers for espresso coffee machines |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20116186U1 (en) | 2001-10-02 | 2002-02-07 | Tiegel, Dieter, 01454 Ullersdorf | Warm air generator for low temperature use |
CN106370483A (en) * | 2016-11-04 | 2017-02-01 | 天津同阳科技发展有限公司 | Seven-station rotating disc type heavy metal accumulation sampling device based on nanometer functional material |
CN106370483B (en) * | 2016-11-04 | 2023-10-03 | 天津同阳科技发展有限公司 | Seven-station turntable type heavy metal enrichment sampling device based on nano functional material |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1760407A1 (en) | Manifold for heating and cooling system | |
EP2093515B1 (en) | Component for a compact heating system | |
DE69901174T2 (en) | STORAGE HEATER WITH METAL RADIATOR WITH TWO STORAGE MEANS | |
DE4029512A1 (en) | Medium heater esp. steam generator assembled from modules - has supply duct jointed by connection units each with heating chamber level regulator and filling chamber | |
EP0087733B1 (en) | Distributor unit for heating and/or cooling systems operating by a heat carrier capable of flowing | |
DE2330999B2 (en) | Connection device for connecting a radiator to the flow and return lines of a heating system | |
DE4442222C2 (en) | Heat transfer station | |
DE3241536A1 (en) | CONNECTING DEVICE FOR HEATING SYSTEMS | |
EP0630463B2 (en) | Electric instantaneous water heater | |
EP1136765B1 (en) | Connecting device for radiator | |
DE19651079A1 (en) | Throughflow electrical heating block for water with heating coil | |
DE9111230U1 (en) | Media heaters, especially steam generators | |
DE60016819T2 (en) | Heater with cast, one-piece heat exchanger | |
DE10102022B4 (en) | water heating system | |
EP2093516B1 (en) | Component for a compact heating system | |
EP0943740A2 (en) | Sanitary mixing valve | |
DE2912595C2 (en) | Hot water underfloor heating with individual heating circuits | |
DE3713625C1 (en) | Condensate separator | |
DE102004037966B4 (en) | Instantaneous water heater with control valve | |
DE10311532B4 (en) | Heat spreader module | |
DE2528651C2 (en) | Tubular heating elements for warm water and hot water heating systems | |
DE69702938T2 (en) | Thermostatic mixer tap for sanitary facilities | |
DE19802912C2 (en) | Means for adapting the standard distance of a radiator connection provided by the customer for radiators and the like to another radiator hub distance, in particular of heating plates | |
DE4029513A1 (en) | Thermostatic space heater with coil around water tube - can be operated independently at times when main central heating installation and pump are not operative | |
AT413149B (en) | DISTRIBUTION MODULE |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |