DE4026521C2 - Katalysatoranordnung, insbesondere für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine - Google Patents
Katalysatoranordnung, insbesondere für eine Kraftfahrzeug-BrennkraftmaschineInfo
- Publication number
- DE4026521C2 DE4026521C2 DE4026521A DE4026521A DE4026521C2 DE 4026521 C2 DE4026521 C2 DE 4026521C2 DE 4026521 A DE4026521 A DE 4026521A DE 4026521 A DE4026521 A DE 4026521A DE 4026521 C2 DE4026521 C2 DE 4026521C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- jacket
- region
- exhaust gas
- internal combustion
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N3/00—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
- F01N3/08—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
- F01N3/10—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
- F01N3/24—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
- F01N3/28—Construction of catalytic reactors
- F01N3/2839—Arrangements for mounting catalyst support in housing, e.g. with means for compensating thermal expansion or vibration
- F01N3/2842—Arrangements for mounting catalyst support in housing, e.g. with means for compensating thermal expansion or vibration specially adapted for monolithic supports, e.g. of honeycomb type
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N3/00—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
- F01N3/08—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
- F01N3/10—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
- F01N3/24—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
- F01N3/28—Construction of catalytic reactors
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N2450/00—Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements
- F01N2450/22—Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements by welding or brazing
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02A—TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
- Y02A50/00—TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
- Y02A50/20—Air quality improvement or preservation, e.g. vehicle emission control or emission reduction by using catalytic converters
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Toxicology (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Exhaust Gas After Treatment (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Katalysatoranordnung gemäß dem
Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Bekannte Katalysatoranordnungen dieses Aufbaus (DE-PS 34 15 075)
sind so gestaltet, daß die Verbindung zwischen dem den eigentli
chen aktiven Katalysator aufnehmenden Mantel einerseits und
dem Katalysatorgehäuse andererseits in der axialen Mitte des
Mantels liegt. Diese Anordnung der Verbindung hat den Vorteil,
daß die Abstützung des Mantels nebst Katalysator im Schwerpunkt
dieser Teilanordnung erfolgt. Gegenüber der Anordnung dieser
Verbindung am bezüglich der Richtung der Abgasströmung vorderen
Ende des Mantels und einer Axialbewegungen zulassenden Abstützung
im Bereich des hinteren Endes des Mantels bietet diese bekannte
Anordnung der Verbindungsstelle den Vorteil, daß das abgasein
trittsseitige Ende des Mantels nebst Katalysator auch auf seiner
Außenseite von dem heißen Abgas beaufschlagt und dadurch das
Katalysatormaterial nach dem Start der Maschine relativ schnell
auf seine Arbeitstemperatur aufgeheizt wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße
Katalysatoranordnung zu schaffen, die hinsichtlich des Anspring
verhaltens des Katalysators, d. h. hinsichtlich der Verkürzung
der Zeit, die nach dem Starten der kalten Brennkraftmaschine
bis zur vollen Wirksamkeit des Katalysatormaterials verstreicht,
weiter verbessert ist.
Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht in den kenn
zeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1, vorteilhafte Ausbil
dungen der Erfindung beschreiben die Unteransprüche.
Schlagwortartig läßt sich die erfindungsgemäße Konstruktion
dahingehend charakterisieren, daß der Mantel und damit die
äußeren Zonen des Katalysatormaterials praktisch über seine
bzw. ihre gesamte axiale Erstreckung von dem in das Gehäuse
einströmenden heißen Abgas umspült sind, so daß das Wärmeangebot
des einströmenden Abgases optimal für die Aufheizung des Kataly
satormaterials auf seine Betriebstemperatur und damit für das
Anspringverhalten desselben ausgenutzt wird. Das Abgas im Spalt
stellt auch eine Wärmeisolation gegen die Umgebung dar.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand
der Zeichnung erläutert, deren
Fig. 1 einen Axialschnitt durch den hier
interessierenden mittleren Bereich
der Katalysatoranordnung wieder
gibt, während
Fig. 2 die in Fig. 1 bei II hervorgehobene
Einzelheit vergrößert zeigt.
Als wesentliche Bestandteile enthält die Katalysatoranordnung
das aus Einlauftrichter 1 mit Abgaszuführung 2, Auslauftrichter 3
mit Abgasausleitung 4 und zylindrischem mittleren Bereich 5
gasdicht zusammengesetzte Gehäuse 6, den eigentlichen Katalysa
tor 7 und den diesen aufnehmenden und im Gehäuse 6 abstützenden
zylindrischen Mantel 8. Wie Fig. 1 deutlich zeigt, liegt die
Verbindung zwischen Mantel 8 und Gehäuse 6 am hinteren Ende
des Mantels 8, so daß praktisch über die gesamte Länge desselben
zwischen dem Gehäusebereich 5 einerseits und dem Mantel 8 ein
von dem zuströmenden heißen Abgas (die Strömungsrichtung des
Abgases ist durch Pfeile angedeutet) erfüllter Spalt 9 existiert.
Dadurch wird das Wärmeangebot der einströmenden heißen Abgase
optimal zur Aufheizung des Katalysatormaterials 7 und damit
zur Verringerung der Anspringzeit desselben ausgenutzt.
Die dichte Verbindung zwischen Mantel 8 einerseits und Gehäuse 6
andererseits ist so ausgebildet, daß durch ein und dieselbe
Schweißnaht sowohl diese Verbindung als auch die gasdichte
Verbindung zwischen den Gehäusebereichen 3 und 5 sichergestellt
wird. Zu diesem Zweck ist das Ende des mittleren zylindrischen
Gehäusebereichs 5 bei 10 im Sinne einer Durchmesserverringerung
nach innen bis zur möglichst dichten Auflage auf dem Mantel 8
gezogen, wobei aber sichergestellt ist, daß - siehe Fig. 2 -
zwischen diesem Ende 10 einerseits und einer flanschähnlichen
Abstellung 11 am zugekehrten Ende des Auslauftrichters 3 ande
rerseits ein relativ kleiner axialer Abstand 12 verbleibt,
der durch die Schweißnaht 13 ausgefüllt ist. Diese Schweißnaht 13
erfaßt also sowohl die einander zugekehrten Enden der Gehäuse
teile 3 und 5 als auch das an den flanschartigen Bereich 11
des Auslauftrichters 3 anstoßende, den Abstand 12 von innen
begrenzenden Endbereich des Mantels 8, so daß mittels ein und
derselben Schweißnaht drei Teile der Katalysatoranordnung gas
dicht miteinander verbunden sind.
Mit der Erfindung ist demgemäß eine gattungsgemäße Katalysatoran
ordnung geschaffen, die sowohl hinsichtlich des Anspringverhal
tens des Katalysatormaterials als auch hinsichtlich der Fertigung
optimiert ist.
Claims (3)
1. Katalysatoranordnung, insbesondere für die Abgasreinigung
einer Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine, mit einem Kataly
sator in einem Mantel, der nur in einem axial schmalen
Umfangsbereich gasdicht mit einem Zu- und Abführung aufwei
senden Gehäuse verbunden ist, während seine anderen Umfangs
bereiche mit dem Gehäuse einen Spalt bilden, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Verbindung (13) zwischen Gehäuse (6)
und Mantel (8) am abgasaustrittsseitigen Ende desselben
(8) liegt.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
das Gehäuse (6) einen an einem mittleren zylindrischen
Bereich (5) angesetzten, mit der Abführung (4) versehenen
Auslauftrichter (3) besitzt und die Verbindung (13) zwischen
Mantel (8) und Gehäuse (6) in der Übergangszone zwischen
zylindrischem Gehäusebereich (5) und Auslauftrichter (3)
liegt.
3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß
der zylindrische Gehäusebereich (5) mit seinem dem Auslauf
trichter (3) zugekehrten Ende den Mantel (8) unter Wahrung
eines eine Schweißnaht (13) aufnehmenden axialen Abstands
(12) zum Auslauftrichter (3) dicht umschließt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4026521A DE4026521C2 (de) | 1989-09-02 | 1990-08-22 | Katalysatoranordnung, insbesondere für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3929201 | 1989-09-02 | ||
DE4026521A DE4026521C2 (de) | 1989-09-02 | 1990-08-22 | Katalysatoranordnung, insbesondere für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4026521A1 DE4026521A1 (de) | 1991-03-07 |
DE4026521C2 true DE4026521C2 (de) | 1998-09-03 |
Family
ID=6388518
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4026521A Expired - Fee Related DE4026521C2 (de) | 1989-09-02 | 1990-08-22 | Katalysatoranordnung, insbesondere für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4026521C2 (de) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4122287C2 (de) * | 1990-07-18 | 2001-07-26 | Volkswagen Ag | Katalysatoranordnung mit einem Metallträger |
DE4109626A1 (de) * | 1991-03-23 | 1992-09-24 | Eberspaecher J | Halterung eines traegerkoerpers in abgasanlagen von fahrzeugen |
DE4219540B4 (de) * | 1991-06-28 | 2008-02-28 | Volkswagen Ag | Katalysatoranordnung für die Reinigung eines pulsierenden Abgasstromes |
DE4230595A1 (de) * | 1992-09-12 | 1994-03-17 | Bayerische Motoren Werke Ag | Abgaskatalysator, insbesondere für eine Brennkraftmaschine |
DE20313033U1 (de) | 2003-08-21 | 2003-10-30 | HJS Fahrzeugtechnik GmbH & Co. KG, 58706 Menden | Sintermetallpartikelfilter |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3415075A1 (de) * | 1984-04-21 | 1985-11-07 | Insumma GmbH, 8500 Nürnberg | Abgaskatalysator |
-
1990
- 1990-08-22 DE DE4026521A patent/DE4026521C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3415075A1 (de) * | 1984-04-21 | 1985-11-07 | Insumma GmbH, 8500 Nürnberg | Abgaskatalysator |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4026521A1 (de) | 1991-03-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2314465A1 (de) | Einrichtung zur katalytischen abgasreinigung | |
DE2238255A1 (de) | Auspuffsammler | |
DE2821164A1 (de) | Heissgasmotor | |
DE4228267A1 (de) | Vorrichtung fuer die katalytische reinigung von autoabgas | |
DE2139504B2 (de) | Heizgeraet fuer mobile einheiten | |
DE3416878C2 (de) | ||
DE2110182A1 (de) | Zusatzheizung für ein Kraftfahrzeug mit wassergekühltem Motor | |
DE4116692A1 (de) | Waermetauschereinsatz fuer luftheizgeraete | |
DE2238256B2 (de) | Auspuffsammler für eine Brennkraftmaschine | |
DE2160965A1 (de) | Reaktor fur die Nachverbrennung der Auspuffgase eines Motors mit innerer Verbrennung | |
DE4026521C2 (de) | Katalysatoranordnung, insbesondere für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine | |
EP1967709A1 (de) | Abgasbehandlungseinrichtung und zugehöriges Herstellungsverfahren | |
EP0916908A2 (de) | Heizgerät mit in den Wärmeübertrager integrierten Abgasauslassstutzen | |
DE2432285A1 (de) | Abgaskatalysator | |
EP0174919B1 (de) | Katalytische Abgasreinigungseinrichtung | |
DE2655750A1 (de) | Vorrichtung zur aufnahme von koernigen katalysatoren | |
DE3203237A1 (de) | Abgasfilter fuer verbrennungsmotoren | |
EP0515365A1 (de) | Brenner mit brenngas-rückführung für fliessfähige brennstoffe | |
DE19962311B4 (de) | Katalytische Abgasreinigungsvorrichtung | |
DE4425995A1 (de) | Vorrichtung zur katalytischen Reinigung bzw. Zerlegung von heißen Abgasen | |
DE1751799B2 (de) | Abgaseinrichtung an Brennkraftmaschi nen | |
DE2319606A1 (de) | Katalysator zur katalytischen reinigung von abgasen | |
DE3430399A1 (de) | Katalytische abgasreinigungseinrichtung | |
EP4155513B1 (de) | Abgasführungsgehäuse | |
DE10212050B4 (de) | Nachschalldämpfer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8120 | Willingness to grant licences paragraph 23 | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: F01N 3/28 |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |