DE4012984A1 - Dosimeter - Google Patents
DosimeterInfo
- Publication number
- DE4012984A1 DE4012984A1 DE19904012984 DE4012984A DE4012984A1 DE 4012984 A1 DE4012984 A1 DE 4012984A1 DE 19904012984 DE19904012984 DE 19904012984 DE 4012984 A DE4012984 A DE 4012984A DE 4012984 A1 DE4012984 A1 DE 4012984A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- dosimeter
- dosimeter according
- radiation
- reference value
- value
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 206010042496 Sunburn Diseases 0.000 title abstract description 4
- 230000005855 radiation Effects 0.000 claims abstract description 28
- 230000036555 skin type Effects 0.000 claims abstract description 6
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims description 5
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 claims description 4
- 230000037072 sun protection Effects 0.000 claims description 2
- 230000000475 sunscreen effect Effects 0.000 claims description 2
- 239000000516 sunscreening agent Substances 0.000 claims description 2
- 101150107341 RERE gene Proteins 0.000 claims 1
- 238000012216 screening Methods 0.000 abstract 1
- 206010073306 Exposure to radiation Diseases 0.000 description 4
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 1
- 239000003925 fat Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 230000002285 radioactive effect Effects 0.000 description 1
- 239000013535 sea water Substances 0.000 description 1
- 238000011282 treatment Methods 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01J—MEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
- G01J1/00—Photometry, e.g. photographic exposure meter
- G01J1/42—Photometry, e.g. photographic exposure meter using electric radiation detectors
- G01J1/429—Photometry, e.g. photographic exposure meter using electric radiation detectors applied to measurement of ultraviolet light
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
- Measurement Of Radiation (AREA)
- Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Dosimeter zur Bestimmung der
beim Sonnen in natürlichem oder künstlichem Sonnenlicht für
Menschen verträglichen Dosis an ultravioletter Strahlung.
Dosimeter sind bekannt zur Messung der Strahlenbelastung
von Personen, die bei der Ausübung ihres Berufes durch
Röntgenstrahlen oder radioaktive Strahlung gefährdet sind.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Dosimeter zu schaffen,
welches beim Sonnenbaden im Freien oder unter Verwendung
eines künstlichen Strahlers die Strahlenbelastung im
ultravioletten Bereich erfaßt und anzeigt, wenn die für den
Menschen verträgliche Dosis erreicht ist und die Gefahr
eines Sonnenbrandes besteht.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß ein Dosimeter
vorgesehen, das einen UV-Sensor zur Messung der ultravio
letten Strahlung und eine Meßwertverarbeitung aufweist, die
die mit Hilfe des UV-Sensors gemessene Strahlungsmenge
bestimmt, mit einem einstellbaren Referenzwert vergleicht
und das Erreichen des Referenzwerts anzeigt. Das erfin
dungsgemäße Dosimeter, in geeigneter Position neben einer
sonnenbadenden Person positioniert, mißt laufend die ein
fallende UV-Strahlung, summiert sie und zeigt schließlich
an, wenn der einer verträglichen Dosis entsprechende Refe
renzwert erreicht ist.
Der Referenzwert kann nach einem weiteren Vorschlag der
Erfindung zur Anpassung an die individuellen Bedürfnisse
des jeweiligen Benutzers auf Hauttypen unterschiedlicher
Strahlungsempfindlichkeit, auf eine Anzahl bereits in der
Vergangenheit erfolgter Bestrahlungen oder auf den Sonnen
schutzfaktor eines verwendeten Sonnenschutzmittels ein
stellbar sein. Durch diese Einstellmöglichkeiten kann die
durch den Referenzwert gegebene Verträglichkeitsschwelle
die wesentlichen Einflußgrößen für die Strahlungs
verträglichkeit individuell berücksichtigen.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann vorgese
hen sein, daß die Meßwertverarbeitung einen Zeitgeber auf
weist, durch den die Bestrahlungsdauer und/oder die Dauer
der Bestrahlungspausen bestimmbar ist. Beide Zeitwerte kön
nen angezeigt oder auch in einem Speicher aufsummiert wer
den, wobei vorgesehen sein kann, daß der Referenzwert durch
den im Speicher aufsummierten Wert veränderbar ist. Weiter
hin kann vorgesehen sein, daß die gemessene Strahlungsmenge
mehrerer Bestrahlungen in einem Speicher aufsummiert und
der aufsummierte Wert zur Bestimmung des Referenzwerts für
eine erneute Bestrahlung verarbeitet wird. In einer derar
tigen Ausgestaltung bietet das erfindungsgemäße Dosimeter
die Möglichkeit, mehrere in zeitlichen Abständen erfolgte
Bestrahlungsphasen bei der Festlegung der Verträglichkeits
schwelle zu berücksichtigen.
Um das Dosimeter gleichzeitig für mehrere Personen nutzen
zu können, kann nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung
vorgesehen sein, daß mehrere voneinander unabhängige Refe
renzwerte einstellbar sind, wobei durch geeignete Mittel
angezeigt wird, welchen Referenzwert die gemessene Strah
lungsmenge jeweils erreicht hat. Erfindungsgemäß kann das
Dosimeter mit Mitteln, beispielsweise einem Band, versehen
sein, die ein Tragen am Körper ermöglichen. Ferner kann das
Dosimeter ein Gelenk oder eine Gelenkstütze aufweisen, um
es im idealen Strahlungseinfallwinkel aufstellen zu können.
Als UV-Sensor wird bei dem erfindungsgemäßen Dosimeter vor
zugsweise eine Fotodiode mit einem im UV-Bereich durchläs
sigen Filter verwendet. Der von der Fotodiode erzeugt Strom
wird vorzugsweise von einem Stromfrequenzwandler verarbei
tet, dessen Kennung durch Zuschalten von Kapazitäten auf
unterschiedliche Einflußgrößen, beispielsweise unterschied
liche Hauttypen, einstellbar ist. Das Ausgangssignal des
Frequenzwandlers kann einem Frequenzteiler zugeführt wer
den, der mehrere, beispielsweise nach der Anzahl der zu
rückliegenden Bestrahlungen, vorwählbare Teilerstufen hat.
Parallel zum Frequenzteiler kann erfindungsgemäß eine
Anzeige geschaltet sein, die die gemessene Strahlendosis
anzeigt. Das Ausgangssignal des Frequenzteilers kann erfin
dungsgemäß zum Schalten einer optischen oder akustischen
Warneinrichtung verwendet werden.
Die Erfindung wird nachfolgend an Hand eines
Ausführungsbeispiels näher erläutert, das in der Zeichnung
dargestellt ist. Es zeigen
Fig. 1 eine Vorderansicht eines erfindungsgemäßen Dosi
meters und
Fig. 2 ein Schaltschema der Meßwertverarbeitung des
Dosimeters gemäß Fig. 1.
Das in den Fig. 1 dargestellte Dosimeter 1 hat die Form
einer flachen Platte, in deren in der Zeichnung sichtbaren
Vorderseite eine Empfängerfläche 2 eines UV-Sensors, eine
Meßwertanzeige 3, eine Rückstelltaste 4 und zwei Gruppen
von Schalttasten 5, 6 angeordnet sind. Mit den Schalttasten
5 kann das Dosimeter 1 auf vier verschiedene Hauttypen
unterschiedlicher Strahlungsempfindlichkeit eingestellt
werden. Die Schalttasten 6 dienen zur Einstellung der
Anzahl vorausgegangener Strahlungsexpositionen. Mit der
Rückstelltaste 4 kann die Meßwertanzeige 3 gelöscht und das
Dosimeter in einen Ausgangszustand für eine erneute Strah
lungsmessung zurückgebracht werden.
Der meßtechnische Aufbau des Dosimeters 1 ist aus dem
Schaltschema gemäß Fig. 2 ersichtlich. Als UV-Sensor dient
eine Fotodiode 7, die mit einem UV-empfindlichen Filter
zusammenwirkt. Die Fotodiode 7 erzeugt einen von der Inten
sität der UV-Strahlung abhängigen Strom, der in einem
Stromfrequenzwandler 8 in eine Pulsfolge umgewandelt wird.
Das Stromfrequenzverhältnis des Stromfrequenzwandlers 8 ist
durch einen mit Hilfe der Schalttasten 5 betätigbaren
Schalter 9 auf vier unterschiedliche Werte einstellbar,
wobei der Schalter 9 in den einzelnen Stellungen den
Stromfrequenzwandler 8 mit unterschiedlichen Kapazitäten
verbindet. Jede der vier Stellungen des Schalters 9 ent
spricht der Strahlungsempfindlichkeit eines bestimmten
Hauttyps.
Die von dem Stromfrequenzwandler 8 ausgehenden Pulse beauf
schlagen einerseits ein Anzeigegerät 10, durch das die
Strahlungsintensität angezeigt wird. Zum anderen gelangen
die Pulse in einen Frequenzteiler 11, der mehrere mit Hilfe
eines Schalters 12 vorwählbare Teilerstufen hat. Der Schal
ter 12 ist durch die Schalttaste 6 in vier unterschiedliche
Stellungen schaltbar. Durch die einzelnen Stellungen kann
eine unterschiedliche Zahl bereits in der Vergangenheit
erfolgter Bestrahlungen berücksichtigt werden. Bei Errei
chen einer proportional zu der jeweils geschalteten Teiler
stufe stehenden Pulszahl wird am Ausgang des Frequenztei
lers 11 ein Signal gegeben, durch welches eine Alarmein
richtung 13 zur Abgabe eines akustischen Signals geschaltet
wird. Das Signal zeigt dem Benutzer an, daß die verträg
liche Strahlendosis erreicht ist und bei weiterer Strah
lungseinwirkung die Gefahr eines Sonnenbrands besteht.
Das beschriebene Dosimeter kann etwa die Größe einer
Scheckkarte haben. Sein Gehäuse ist vorzugsweise wasser
dicht gekapselt und besteht vorzugsweise aus einem Mate
rial, welches seewasserbeständig, stoßfest und unempfind
lich gegen Fette, Hitze und Sonnenbestrahlung ist. Zur
Energieversorgung können Batterien und Solarzellen vorgese
hen sein.
Claims (14)
1. Dosimeter zur Bestimmung der beim Sonnen in natürlichem
oder künstlichem Sonnenlicht für einen Menschen ver
träglichen Dosis an ultravioletter Strahlung mit einem
UV-Sensor zur Messung der ultravioletten Strahlung und
einer Meßwertverarbeitung, die die gemessene Strah
lungsmenge bestimmt, mit einem einstellbaren Referenz
wert vergleicht und das Erreichen des Referenzwerts
anzeigt.
2. Dosimeter nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Referenzwert auf Hauttypen unterschiedlicher
Strahlungsempfindlichkeit einstellbar ist.
3. Dosimeter nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß der Referenzwert auf eine Anzahl
bereits in der Vergangenheit erfolgter Bestrahlungen
mit Sonnenlicht einstellbar ist.
4. Dosimeter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß der Referenzwert auf den
Sonnenschutzfaktor eines Sonnenschutzmittels einstell
bar ist.
5. Dosimeter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Meßwertverarbeitung
einen Zeitgeber aufweist, durch den die Bestrahlungs
dauer und/oder die Dauer der Bestrahlungspausen
bestimmbar ist.
6. Dosimeter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß
die Dauer der einzelnen und/oder der Bestrahlungspausen
in einem Speicher aufsummiert wird und daß der im Spei
cher vorhandene Wert zur Bestimmung des Referenzwerts
verarbeitet wird.
7. Dosimeter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die gemessene Strahlungs
menge mehrerer Bestrahlungsphasen in einem Speicher
aufsummiert und der aufsummierte Wert zur Bestimmung
des Referenzwerts verarbeitet wird.
8. Dosimeter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß für mehrere Benutzer meh
rere von einander unabhängige Referenzwerte einstellbar
sind, wobei jeweils angezeigt wird, welchen Referenz
wert die gemessene Strahlungsmenge erreicht hat.
9. Dosimeter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß der UV-Sensor aus einer
Fotodiode mit einem im UV-Bereich durchlässigen Filter
besteht.
10. Dosimeter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Meßwertverarbeitung
einen Stromfrequenzwandler aufweist, an dessen
Stromeingang die Fotodiode angeschlossen ist.
11. Dosimeter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß das Stromfrequenzverhältnis
des Stromfrequenzwandlers durch Zuschalten von Kapazi
täten auf unterschiedliche Parameter einstellbar ist.
12. Dosimeter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgang des Stromfre
quenzwandlers an einen Frequenzteiler angeschlossen
ist, der mehrere vorwählbare Teilerstufen hat.
13. Dosimeter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgang des Stromfre
quenzwandlers an ein Anzeigegerät angeschlossen ist.
14. Dosimeter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß Mittel zum Tragen am Körper
vorgesehen sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19904012984 DE4012984A1 (de) | 1990-04-24 | 1990-04-24 | Dosimeter |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19904012984 DE4012984A1 (de) | 1990-04-24 | 1990-04-24 | Dosimeter |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4012984A1 true DE4012984A1 (de) | 1991-10-31 |
Family
ID=6404950
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19904012984 Withdrawn DE4012984A1 (de) | 1990-04-24 | 1990-04-24 | Dosimeter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4012984A1 (de) |
Cited By (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2685767A1 (fr) * | 1991-12-31 | 1993-07-02 | Powers William | Dispositif pour mesurer le rayonnement ultraviolet solaire. |
WO1993018377A1 (en) * | 1992-03-06 | 1993-09-16 | Kossuth Lajos Tudományegyetem | Uv dosimeter for visual checking |
DE4217968A1 (de) * | 1992-05-30 | 1993-12-02 | Robert Baumgartner | Gerät zur Messung von natürlicher und künstlicher UV-Strahlung |
DE4407730A1 (de) * | 1994-03-08 | 1995-09-14 | Fraunhofer Ges Forschung | Halbleiterdetektor für kurzwellige Strahlung und Verfahren zu dessen Herstellung |
DE4413421C1 (de) * | 1994-04-18 | 1995-09-14 | Gta Ingenieurbuero Fuer Geoinf | Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung der UV-Strahlungsstärke und -dosis mittels UV-empfindlicher Sensoren |
AT400635B (de) * | 1991-11-29 | 1996-02-26 | Steiner Wilhelm | Transportables messgerät zur erfassung der uv-strahlendosis als schutz vor gesundheitlichen schädigungen der haut |
DE19509576C1 (de) * | 1995-02-14 | 1996-10-02 | Gta Ingenieurbuero Fuer Geoinf | Einrichtung zur Bestimmung der UV-Strahlungsstärke und -dosis mittels UV-empfindlicher Sensoren |
WO1998011943A1 (fr) * | 1996-09-20 | 1998-03-26 | Universite Des Sciences Et Technologies De Lille | Dispositif dosimetre individuel de rayonnement electromagnetique naturel a mesure de rayonnement centralisee |
DE19706190A1 (de) * | 1997-02-18 | 1998-08-20 | Andreas Fiedler | Computerunterstütztes Meßgerät zur Bestimmung des Schwefeldioxidgehaltes in flüssigen Medien |
WO2001040745A1 (de) * | 1999-12-02 | 2001-06-07 | Wedeco Ag | Vorrichtung zur messung und überwachung der strahlungsleistung von uv-strahlern einer abwasserdesinfektionsanlage |
EP1228783A1 (de) * | 2001-02-01 | 2002-08-07 | Konami Corporation | Tragbare Vorrichtung und Verfahren zur Vorhersage des Hautzustandes |
FR2871565A1 (fr) * | 2004-06-14 | 2005-12-16 | 4Mtec Sarl | Dispositif portatif permettant de mesurer le rayonnement ultraviolet d'un lieu pour determiner un indice de protection dans une gamme de produits solaires |
DE102007041395A1 (de) | 2007-08-31 | 2009-03-05 | Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. | UV-Dosimeter mit Eigenspeisung und Warnsignal (Anzeige) |
DE102008039124A1 (de) * | 2008-08-21 | 2010-02-25 | Christian Bartenbach | Vorrichtung zur Erfassung und/oder Steuerung der den menschlichen Hormon-, insbesondere Seratonin-Haushalt beeinflussenden Lichtmenge |
FR3003640A1 (fr) * | 2013-03-19 | 2014-09-26 | Oreal | Systeme de surveillance d'une quantite de rayonnement solaire recu par un utilisateur. |
US10088358B1 (en) | 2016-08-11 | 2018-10-02 | Verily Life Sciences Llc | Implantable systems and methods for UV dose monitoring |
CN109141630A (zh) * | 2014-05-28 | 2019-01-04 | 意法半导体股份有限公司 | 用于uv指数检测的半导体集成器件及校准系统和方法 |
US10837826B2 (en) | 2016-06-30 | 2020-11-17 | Thueringisches Institut Fuer Textil-Und Kunststoff-Forschung E.V. | UV dosimeter with color change |
IT202100004802A1 (it) | 2021-03-02 | 2022-09-02 | Imedicals S R L | Dispositivo per la dosimetria della radiazione uv assorbita da un utente |
Citations (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE695293C (de) * | 1935-11-05 | 1940-09-11 | Siemens & Halske Akt Ges | Einrichtung zur optischen Anzeige des Erreichens eines gewuenschten Integralwertes einer Bestrahlung |
US3710115A (en) * | 1969-08-04 | 1973-01-09 | J Jubb | Sunburn warning device comprising detecting the ultra-violet component of solar radiation |
US4010372A (en) * | 1974-07-16 | 1977-03-01 | Biviator Ag | Device for measuring the ultra-violet radiation in the uv-a and/or uv-b range |
DE2943674A1 (de) * | 1978-10-30 | 1980-05-14 | Elder Paul B Co | Einrichtung zur erhoehung der sicherheit bei der behandlung von personen mit ultravioletter strahlung |
DE3042084A1 (de) * | 1980-11-07 | 1982-07-15 | Autark Vertriebs u. Verwaltungsgesellschaft mbH, 8400 Regensburg | Uv-strahlungsmesser |
US4348664A (en) * | 1978-10-30 | 1982-09-07 | Elder Pharmaceuticals, Inc. | Device for measuring ultraviolet light exposure |
DE3238840A1 (de) * | 1982-10-20 | 1984-04-26 | Helge Georg 6380 Bad Homburg Steckmann | Vorrichtung fuer das messen von strahlen |
DE3420817A1 (de) * | 1983-05-30 | 1985-01-31 | Gerhard 2165 Harsefeld Wehdeking | Uv-mengenmessgeraet |
DE3506690A1 (de) * | 1985-02-26 | 1986-09-04 | Klaus 6232 Bad Soden Scheller | Vorrichtung zur ermittlung einer jeweils akuten sonnenschutzfaktorzahl |
DE3630988A1 (de) * | 1985-09-13 | 1987-03-26 | Radtech Inc | Einrichtung zur ermittlung einer bestrahlungsmenge waehrend eines braeunungsvorganges |
DE3801027A1 (de) * | 1988-01-15 | 1989-07-27 | Saunalux Gmbh Products & Co Kg | Verfahren und geraet zur grossflaechigen bestrahlung des menschlichen koerpers |
DE8914731U1 (de) * | 1989-12-15 | 1990-02-22 | Theimer, Gerhard, 6484 Birstein | Meßgerät für die Intensität des in der Sonnenstrahlung enthaltenen UV-Anteils |
-
1990
- 1990-04-24 DE DE19904012984 patent/DE4012984A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE695293C (de) * | 1935-11-05 | 1940-09-11 | Siemens & Halske Akt Ges | Einrichtung zur optischen Anzeige des Erreichens eines gewuenschten Integralwertes einer Bestrahlung |
US3710115A (en) * | 1969-08-04 | 1973-01-09 | J Jubb | Sunburn warning device comprising detecting the ultra-violet component of solar radiation |
US4010372A (en) * | 1974-07-16 | 1977-03-01 | Biviator Ag | Device for measuring the ultra-violet radiation in the uv-a and/or uv-b range |
DE2943674A1 (de) * | 1978-10-30 | 1980-05-14 | Elder Paul B Co | Einrichtung zur erhoehung der sicherheit bei der behandlung von personen mit ultravioletter strahlung |
US4348664A (en) * | 1978-10-30 | 1982-09-07 | Elder Pharmaceuticals, Inc. | Device for measuring ultraviolet light exposure |
DE3042084A1 (de) * | 1980-11-07 | 1982-07-15 | Autark Vertriebs u. Verwaltungsgesellschaft mbH, 8400 Regensburg | Uv-strahlungsmesser |
DE3238840A1 (de) * | 1982-10-20 | 1984-04-26 | Helge Georg 6380 Bad Homburg Steckmann | Vorrichtung fuer das messen von strahlen |
DE3420817A1 (de) * | 1983-05-30 | 1985-01-31 | Gerhard 2165 Harsefeld Wehdeking | Uv-mengenmessgeraet |
DE3506690A1 (de) * | 1985-02-26 | 1986-09-04 | Klaus 6232 Bad Soden Scheller | Vorrichtung zur ermittlung einer jeweils akuten sonnenschutzfaktorzahl |
DE3630988A1 (de) * | 1985-09-13 | 1987-03-26 | Radtech Inc | Einrichtung zur ermittlung einer bestrahlungsmenge waehrend eines braeunungsvorganges |
DE3801027A1 (de) * | 1988-01-15 | 1989-07-27 | Saunalux Gmbh Products & Co Kg | Verfahren und geraet zur grossflaechigen bestrahlung des menschlichen koerpers |
DE8914731U1 (de) * | 1989-12-15 | 1990-02-22 | Theimer, Gerhard, 6484 Birstein | Meßgerät für die Intensität des in der Sonnenstrahlung enthaltenen UV-Anteils |
Cited By (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT400635B (de) * | 1991-11-29 | 1996-02-26 | Steiner Wilhelm | Transportables messgerät zur erfassung der uv-strahlendosis als schutz vor gesundheitlichen schädigungen der haut |
FR2685767A1 (fr) * | 1991-12-31 | 1993-07-02 | Powers William | Dispositif pour mesurer le rayonnement ultraviolet solaire. |
WO1993018377A1 (en) * | 1992-03-06 | 1993-09-16 | Kossuth Lajos Tudományegyetem | Uv dosimeter for visual checking |
DE4217968A1 (de) * | 1992-05-30 | 1993-12-02 | Robert Baumgartner | Gerät zur Messung von natürlicher und künstlicher UV-Strahlung |
DE4407730A1 (de) * | 1994-03-08 | 1995-09-14 | Fraunhofer Ges Forschung | Halbleiterdetektor für kurzwellige Strahlung und Verfahren zu dessen Herstellung |
DE4413421C1 (de) * | 1994-04-18 | 1995-09-14 | Gta Ingenieurbuero Fuer Geoinf | Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung der UV-Strahlungsstärke und -dosis mittels UV-empfindlicher Sensoren |
DE19509576C1 (de) * | 1995-02-14 | 1996-10-02 | Gta Ingenieurbuero Fuer Geoinf | Einrichtung zur Bestimmung der UV-Strahlungsstärke und -dosis mittels UV-empfindlicher Sensoren |
WO1998011943A1 (fr) * | 1996-09-20 | 1998-03-26 | Universite Des Sciences Et Technologies De Lille | Dispositif dosimetre individuel de rayonnement electromagnetique naturel a mesure de rayonnement centralisee |
FR2753793A1 (fr) * | 1996-09-20 | 1998-03-27 | Univ Lille Sciences Tech | Dispositif dosimetre individuel de rayonnement electromagnetique naturel a mesure de rayonnement centralisee |
DE19706190A1 (de) * | 1997-02-18 | 1998-08-20 | Andreas Fiedler | Computerunterstütztes Meßgerät zur Bestimmung des Schwefeldioxidgehaltes in flüssigen Medien |
WO2001040745A1 (de) * | 1999-12-02 | 2001-06-07 | Wedeco Ag | Vorrichtung zur messung und überwachung der strahlungsleistung von uv-strahlern einer abwasserdesinfektionsanlage |
EP1228783A1 (de) * | 2001-02-01 | 2002-08-07 | Konami Corporation | Tragbare Vorrichtung und Verfahren zur Vorhersage des Hautzustandes |
AU775715B2 (en) * | 2001-02-01 | 2004-08-12 | Konami Corporation | Portable apparatus and method |
US6936824B2 (en) | 2001-02-01 | 2005-08-30 | Konami Corporation | Portable apparatus and method for monitoring user's skin |
FR2871565A1 (fr) * | 2004-06-14 | 2005-12-16 | 4Mtec Sarl | Dispositif portatif permettant de mesurer le rayonnement ultraviolet d'un lieu pour determiner un indice de protection dans une gamme de produits solaires |
DE102007041395A1 (de) | 2007-08-31 | 2009-03-05 | Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. | UV-Dosimeter mit Eigenspeisung und Warnsignal (Anzeige) |
DE102008039124A1 (de) * | 2008-08-21 | 2010-02-25 | Christian Bartenbach | Vorrichtung zur Erfassung und/oder Steuerung der den menschlichen Hormon-, insbesondere Seratonin-Haushalt beeinflussenden Lichtmenge |
FR3003640A1 (fr) * | 2013-03-19 | 2014-09-26 | Oreal | Systeme de surveillance d'une quantite de rayonnement solaire recu par un utilisateur. |
CN109141630A (zh) * | 2014-05-28 | 2019-01-04 | 意法半导体股份有限公司 | 用于uv指数检测的半导体集成器件及校准系统和方法 |
US10837826B2 (en) | 2016-06-30 | 2020-11-17 | Thueringisches Institut Fuer Textil-Und Kunststoff-Forschung E.V. | UV dosimeter with color change |
US10088358B1 (en) | 2016-08-11 | 2018-10-02 | Verily Life Sciences Llc | Implantable systems and methods for UV dose monitoring |
IT202100004802A1 (it) | 2021-03-02 | 2022-09-02 | Imedicals S R L | Dispositivo per la dosimetria della radiazione uv assorbita da un utente |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4012984A1 (de) | Dosimeter | |
DE69006077T2 (de) | Messgerät für Ultraviolettstrahlung. | |
DE3016773A1 (de) | Einrichtung zur erhoehung der sicherheit bei der behandlung von personen mit ultravioletter strahlung | |
WELSH et al. | The protection against solar actinic radiation afforded by common clothing fabrics | |
US4010372A (en) | Device for measuring the ultra-violet radiation in the uv-a and/or uv-b range | |
DE3630988A1 (de) | Einrichtung zur ermittlung einer bestrahlungsmenge waehrend eines braeunungsvorganges | |
DE202004021309U1 (de) | Vorrichtung für die Bestimmung einer zulässigen Bestrahlung der menschlichen Haut mit UV-Strahlung | |
AT400635B (de) | Transportables messgerät zur erfassung der uv-strahlendosis als schutz vor gesundheitlichen schädigungen der haut | |
DE60114719T2 (de) | Verfahren und Einrichtung zur Optimierung der Verwendung einer Bräunungseinrichtung | |
Knuschke et al. | Biologically weighted personal UV dosimetry | |
DE19941994C1 (de) | Digital-UV-Dosimeter-Armbanduhr | |
DE2546367A1 (de) | Verfahren zum messen und aufzeichnen von schall und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens | |
DE102013113445A1 (de) | Verfahren und Gerätesystem zur Bereitstellung von Informationen über eine auf einen Benutzer eingestrahlte UV-Dosis | |
DE3941403C2 (de) | ||
DE4100543A1 (de) | Elektrisch betriebene armbanduhr | |
DE2903023B2 (de) | Prüfphantom zur Qualitätskontrolle in der Röntgendiagnostik | |
DE4327300C3 (de) | Verfahren und Gerät zum Messen der Strahlung eines Spektralbereichs | |
DE9313246U1 (de) | Strahlungsmeßgerät zum Schutz vor hoher UV-Strahlungsbelastung | |
DE19622074A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Vermessung von UV-Strahlung in Bräunungsgeräten | |
DE3238840A1 (de) | Vorrichtung fuer das messen von strahlen | |
DE4217968A1 (de) | Gerät zur Messung von natürlicher und künstlicher UV-Strahlung | |
DE29513070U1 (de) | Dosimeter für ultraviolette Strahlung zum Gebrauch durch der Sonnenstrahlung ausgesetzte Personen | |
US20030234365A1 (en) | Optical detector | |
DE9100010U1 (de) | Meßeinrichtung für die anteilige Stärke von UV-B-Strahlung im Sonnenlicht | |
DE4441869A1 (de) | Quarzgesteuerte Armbanduhr mit UV-Meßgerät |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |