DE9100010U1 - Meßeinrichtung für die anteilige Stärke von UV-B-Strahlung im Sonnenlicht - Google Patents
Meßeinrichtung für die anteilige Stärke von UV-B-Strahlung im SonnenlichtInfo
- Publication number
- DE9100010U1 DE9100010U1 DE9100010U DE9100010U DE9100010U1 DE 9100010 U1 DE9100010 U1 DE 9100010U1 DE 9100010 U DE9100010 U DE 9100010U DE 9100010 U DE9100010 U DE 9100010U DE 9100010 U1 DE9100010 U1 DE 9100010U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- measuring device
- radiation
- sunlight
- color
- strength
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000005855 radiation Effects 0.000 title claims description 18
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 claims description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims description 2
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 claims 2
- 230000036555 skin type Effects 0.000 description 2
- 230000000475 sunscreen effect Effects 0.000 description 2
- 239000000516 sunscreening agent Substances 0.000 description 2
- CBENFWSGALASAD-UHFFFAOYSA-N Ozone Chemical compound [O-][O+]=O CBENFWSGALASAD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 206010042496 Sunburn Diseases 0.000 description 1
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000002845 discoloration Methods 0.000 description 1
- 230000007774 longterm Effects 0.000 description 1
- 201000001441 melanoma Diseases 0.000 description 1
- 239000000049 pigment Substances 0.000 description 1
- 230000036561 sun exposure Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01J—MEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
- G01J1/00—Photometry, e.g. photographic exposure meter
- G01J1/48—Photometry, e.g. photographic exposure meter using chemical effects
- G01J1/50—Photometry, e.g. photographic exposure meter using chemical effects using change in colour of an indicator, e.g. actinometer
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01J—MEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
- G01J1/00—Photometry, e.g. photographic exposure meter
- G01J1/42—Photometry, e.g. photographic exposure meter using electric radiation detectors
- G01J1/429—Photometry, e.g. photographic exposure meter using electric radiation detectors applied to measurement of ultraviolet light
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
- Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)
- Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)
Description
Gabriele Schmidt Martin Schmidt
Bornkampsujeg 38 a Bornkampsueg 38 a
207G Ahrensburg 2D70 Ahrensburg
Bornkampsujeg 38 a Bornkampsueg 38 a
207G Ahrensburg 2D70 Ahrensburg
Meßeinrichtung für die anteilige Stärke von UV/-B-Strahlung im Sonnenlicht.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Anzeigevorrichtung für die anteilige
Stärke von UV/-B-Strahlung im Sonnenlicht. Alternativ dazu kann auch der
Absolutwert der UV-B-Strahlung angezeigt werden.
Meßgeräte für die anteilige bzw. absolute Stärke der UV-B-Strahlung im Sonnenlicht
sind seit vielen Jahren bekannt und werden z. B. in der Wetterbeobachtung
angewendet.
Diese Geräte sind sehr aufwendig gebaut und entsprechend teuer. Einfache
und billige Meßeinrichtungen, mit deren Hilfe die anteilige bzw. absolute Stärke der UV/-B-Strahlung im Sonnenlicht genügend genau bestimmt werden
kann, existieren bisher nicht. Zwei elektronische Geräte, die im Sommer 1990 auf den Markt kamen, messen den UV-A-Bereich, der für den Verwendungszweck
der erfindungsgemäßen Meßeinrichtung nicht relevant ist, bzw. den Bräunungsgrad der Haut, dessen Intensität bei Menschen unterschiedlichen
Hauttyps auch einen unterschiedlichen Gefährdungsgrad anzeigt. Weiter gibt
es von der Firma Lancaster (Sonnenschutzmittel) die passive "Lancaster-Card",
die aber nur einmal verwendet werden kann.
Der derzeitige Stand der Technik passiver UV/-Indikatoren ist durch das Gebrauchsmuster
G 89 13 728.G gegeben.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Meßeinrichtung zu schaffen,
die in Anbetracht des dramatischen Rückganges der uns Menschen vor dem ganzen
UV-Bereich schützenden Ozonschicht es jeder sich im Freien aufhaltenden Person ermöglicht, die Menge der aufgenommenen UV-B-Strahlung als dem eigentlich
gesundheitsgefährdenden Bereich, abzuschätzen.
Die Stärke der gemessenen aktuellen UV-B-Bestrahlung gibt dann dem Benutzer
mit Hilfe einer mitgelieferten ader aufgedruckten Hauttyp-Verg^ichstabelle
an, welcher Risikograd für Sonnenbrand (und damit für Spätschäden, z. B.
für Schwarzen Hautkrebs) besteht. Diese Angabe ermöglicht es dann dem Benutzer,
sein eigenes Risiko zu minimieren, uiobei weitere Einflußfaktoren
in die Festlegung der individuellen Sonnenbestrahlungszeit einbezogen werden
sollten.
Erreicht wird diEses Ziel dadurch, daß eine aus Glas oder Kunststoff bestehende
Scheibe oder Fläche (1) mit einem Pigment dotiert ist, welches beim
Auftreffen van UV-B-Strahlung sich entweder verdunkelt oder seinen Farbton
ändert. Nach einer materialabhängigen Bestrahlungszeit hat die Verdunkelung bzw. Verfärbung einen Endwert (Sättigung) erreicht und kann nun mit einer
daneben angebrachten Grautreppe (2) (oder Graukeil) bzw. Farbtreppe (oder
Farbverlauf) verglichen werden,wobei der Grad der Veränderung ein Maß für
die aktuelle UV-B-Strahlung darstellt. Eine weitere Verbesserung der Anzeigegenauigkeit
läßt sich erreichen, wenn die Anzeigefläche ader eine Abdeckung
derselben mit einem UV-A-Sperrfilter versehen wird.
Eine erfindungsgemäße Meßeinrichtung für die anteilige Stärke von UV-B-Strahlung
im Sonnenlicht, die z. B. als Ansteckbutton, Anhänger, Schmuckstück
oder im Scheckkartenformat (siehe Zeichnung) ausgeführt werden kann,
läßt sich sehr preiswert herstellen. In der Zeichnung einer praktischen
Ausführung der erfindungsgemäßen Einrichtung sind auch die Anzahl der kürzlich
genommenen Sonnenbäder (3) und der Schutzfaktor des verwendeten Sonnenschutzmittels
(it) berücksichtigt.
Die Beschränkung auf die Anzeige von UV-B-Strahlung unter gleichzeitiger
steilflankiger Ausblendung des UV-A-Bereiches bietet sich an, wenn man auf
die Anzeige des kosmetisch wirksamen Anteils der Sonnenstrahlung zugunsten der reinen Gesundheitsvarsarge verzichtet. Nach dem heutigen Erkenntnisstand
scheint diese Lösung am besten den Anforderungen der Dermatologen zu entsprechen.
Claims (1)
- -1-Schutzansprüche. ,1. Meßeinrichtung für die anteilige Stärke von UV/-B-Strahlung im Sonnenlicht,dadurch gekennzeichnet,daß statt einer Grautreppe ein gleichmäßig zwischen voller Sättigung und Nullsättigung verlaufender Graukeil zum Vergleich benutzt wird.2. Meßeinrichtung für die anteilige Stärke van UV/-B-Strahlung im Sonnenlicht,dadurch gekennzeichnet,daß statt einer Farbtreppe eine gleichmäßig zwischen der Anfangsfarbe und der Endfarbe verlaufende Farbabfolge zum V/ergleich benutzt wird.3. Meßeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,daß durch die optischen Eigenschaften des Dotierungsmaterials sich die Anzeigefläche bei UV-B-Bestrahlung verdunkelt.k. Meßeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,daß durch die optischen Eigenschaften des Dotierungsmaterials sich die Anzeigefläche bei UV/-B-Bestrahlung verfärbt.5. Meßeinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis k, dadurch gekennzeichnet, daß das anzeigende Element aus Glas oder Kunststoff besteht.-2-6. Meßeinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein UU-A-Sperrfilter vor dem anzeigenden Element angeordnet ist.7. Meßeinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet,daß ein Infrarot-Sperrfilter vor dem anzeigenden Element angeordnet ist.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9100010U DE9100010U1 (de) | 1991-01-02 | 1991-01-02 | Meßeinrichtung für die anteilige Stärke von UV-B-Strahlung im Sonnenlicht |
PCT/DE1992/000001 WO1992012403A1 (de) | 1991-01-02 | 1992-01-02 | Messeinrichtung für die uv-b-strahlungsleistung im sonnenlicht |
AU11576/92A AU1157692A (en) | 1991-01-02 | 1992-01-02 | Device for measuring solar uv-bnafdiation |
EP19920901773 EP0554405A1 (de) | 1991-01-02 | 1992-01-02 | Messeinrichtung für die uv-b-strahlungsleistung im sonnenlicht |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9100010U DE9100010U1 (de) | 1991-01-02 | 1991-01-02 | Meßeinrichtung für die anteilige Stärke von UV-B-Strahlung im Sonnenlicht |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9100010U1 true DE9100010U1 (de) | 1991-03-21 |
Family
ID=6863054
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9100010U Expired - Lifetime DE9100010U1 (de) | 1991-01-02 | 1991-01-02 | Meßeinrichtung für die anteilige Stärke von UV-B-Strahlung im Sonnenlicht |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0554405A1 (de) |
AU (1) | AU1157692A (de) |
DE (1) | DE9100010U1 (de) |
WO (1) | WO1992012403A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0562201A1 (de) * | 1992-03-23 | 1993-09-29 | Nippon Telegraph And Telephone Corporation | UV-A und UV-B trennender Sensor |
DE29917746U1 (de) * | 1999-10-08 | 2000-08-17 | UV-Tec Messtechnik GmbH, 51465 Bergisch Gladbach | Meßeinrichtung für ultraviolette Strahlung |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4338811A1 (de) * | 1993-11-15 | 1995-05-18 | Boehringer Mannheim Gmbh | Verwendung von Teststreifen zur Bestimmung der UV-Intensität oder zur Vorbestimmung der sonnenbrandfreien Aufenthaltsdauer in der Sonne sowie hierfür geeignetes Testsystem und Teststreifenpackung |
WO2000012979A1 (fr) * | 1998-08-28 | 2000-03-09 | Andrei Vasilievich Demin | Element sensible pour detecteur de rayonnement ultraviolet et procede de fabrication |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH546950A (de) * | 1972-01-14 | 1974-03-15 | Biviator Sa | Geraet zur messung der intensitaet von ultravioletter strahlung. |
US4130760A (en) * | 1977-06-29 | 1978-12-19 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Reusable radiation monitor |
EP0046158A1 (de) * | 1980-08-18 | 1982-02-24 | Gwyn Philip Williams | Dosimeter für ultraviolette Strahlung |
DE8711714U1 (de) * | 1987-08-28 | 1987-12-03 | Kockott, Dieter, Dr., 6450 Hanau | Vorrichtung zur Bestimmung der Bestrahlungsstärke im ultravioletten Bereich |
DE8913728U1 (de) * | 1989-11-21 | 1990-04-12 | Schmidt, Gabriele | Meßeinrichtung für die anteilige Stärke von UV-Strahlung im Sonnenlicht |
DE8914731U1 (de) * | 1989-12-15 | 1990-02-22 | Theimer, Gerhard, 6484 Birstein | Meßgerät für die Intensität des in der Sonnenstrahlung enthaltenen UV-Anteils |
-
1991
- 1991-01-02 DE DE9100010U patent/DE9100010U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1992
- 1992-01-02 EP EP19920901773 patent/EP0554405A1/de not_active Withdrawn
- 1992-01-02 WO PCT/DE1992/000001 patent/WO1992012403A1/de not_active Application Discontinuation
- 1992-01-02 AU AU11576/92A patent/AU1157692A/en not_active Abandoned
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0562201A1 (de) * | 1992-03-23 | 1993-09-29 | Nippon Telegraph And Telephone Corporation | UV-A und UV-B trennender Sensor |
US5387798A (en) * | 1992-03-23 | 1995-02-07 | Nippon Telegraph And Telephone Corporation | UV-A, UV-B discrimination sensor |
DE29917746U1 (de) * | 1999-10-08 | 2000-08-17 | UV-Tec Messtechnik GmbH, 51465 Bergisch Gladbach | Meßeinrichtung für ultraviolette Strahlung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO1992012403A1 (de) | 1992-07-23 |
EP0554405A1 (de) | 1993-08-11 |
AU1157692A (en) | 1992-08-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3506690C2 (de) | Vorrichtung zur Ermittlung einer jeweils akuten Sonnenschutzfaktorzahl | |
DE9100010U1 (de) | Meßeinrichtung für die anteilige Stärke von UV-B-Strahlung im Sonnenlicht | |
DE20216592U1 (de) | Anzeigegerät zum Schutz der Haut gegen Sonnenstrahlung | |
DE3941403C2 (de) | ||
DE8914731U1 (de) | Meßgerät für die Intensität des in der Sonnenstrahlung enthaltenen UV-Anteils | |
DE7537106U (de) | Gehaeuse aus transparentem kunststoff oder glas fuer lichtempfindliche komponenten aufweisende messinstrumente oder zaehler | |
DE958758C (de) | Vorrichtung zur Messung von Strahlungsintensitaeten durch Fluoreszenzvergleich | |
DE8913728U1 (de) | Meßeinrichtung für die anteilige Stärke von UV-Strahlung im Sonnenlicht | |
DE2640370A1 (de) | Gegenlichtblende fuer fotografische kameras | |
DE4217968A1 (de) | Gerät zur Messung von natürlicher und künstlicher UV-Strahlung | |
DE1907080A1 (de) | Blitzgeraet mit Blenden-,Entfernungs-Recheneinrichtung | |
DE972410C (de) | Kamera mit Belichtungsmesser | |
DE9012921U1 (de) | Taschenrechnerhalterung für Einkaufswagen | |
DE29603530U1 (de) | Telefongebührenrechner | |
DE1913105U (de) | Leuchtbildwaage mit preis- und gewichtsanzeige. | |
DE7129393U (de) | Gürtel | |
DE6750218U (de) | Geraet zum messen und anzeigen von temperatur und luftfeuchtigkeit | |
DE29513070U1 (de) | Dosimeter für ultraviolette Strahlung zum Gebrauch durch der Sonnenstrahlung ausgesetzte Personen | |
DE8505426U1 (de) | Vorrichtung zur Ermittlung einer jeweils akuten Sonnenschutzfaktorzahl | |
DE1474612A1 (de) | Waage mit optischer Anzeige | |
DE7908129U1 (de) | Brille | |
DE9402416U1 (de) | UVB Strahlenmesser zur Verhütung von Haut- und Krebserkrankungen durch intensive UVB Bestrahlung beim Menschen | |
DE8032537U1 (de) | Preisschild | |
DE1801133U (de) | Spiel- oder lehrgeraet, insbesondere rechengeraet. | |
DE29911173U1 (de) | Meßleiste mit Bilderrahmen |