DE3841688A1 - Kraftwagensitz mit einem dem sitzkissen zugeordneten, etwa u-foermigen buegel - Google Patents
Kraftwagensitz mit einem dem sitzkissen zugeordneten, etwa u-foermigen buegelInfo
- Publication number
- DE3841688A1 DE3841688A1 DE19883841688 DE3841688A DE3841688A1 DE 3841688 A1 DE3841688 A1 DE 3841688A1 DE 19883841688 DE19883841688 DE 19883841688 DE 3841688 A DE3841688 A DE 3841688A DE 3841688 A1 DE3841688 A1 DE 3841688A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vehicle seat
- motor vehicle
- support
- bracket
- seat
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/24—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
- B60N2/42—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats
- B60N2/427—Seats or parts thereof displaced during a crash
- B60N2/42772—Seats or parts thereof displaced during a crash characterised by the triggering system
- B60N2/4279—Seats or parts thereof displaced during a crash characterised by the triggering system electric or electronic triggering
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/24—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
- B60N2/42—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats
- B60N2/4207—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats characterised by the direction of the g-forces
- B60N2/4214—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats characterised by the direction of the g-forces longitudinal
- B60N2/4221—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats characterised by the direction of the g-forces longitudinal due to impact coming from the front
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/24—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
- B60N2/42—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats
- B60N2/427—Seats or parts thereof displaced during a crash
- B60N2/42727—Seats or parts thereof displaced during a crash involving substantially rigid displacement
- B60N2/42754—Seats or parts thereof displaced during a crash involving substantially rigid displacement of the cushion
- B60N2/42763—Seats or parts thereof displaced during a crash involving substantially rigid displacement of the cushion with anti-submarining systems
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Kraftwagensitz mit einem dem
Sitzkissen zugeordneten, etwa U-förmigen Bügel, dessen
freie Schenkelenden um eine hinten liegende Schwenkachse
schwenkbeweglich gelagert sind und dessen beide Schenkel
enden verbindender Steg, den Anstellwinkel der Oberschen
kel des Sitzbenutzers bestimmend, nahe der Vorderseite des
Sitzkissens und unterseitig desselben abstützend anliegt,
wobei die Abstützung durch mindestens eine, den Bügel ge
genüber dem Sitzrahmen blockierbare Einrichtung herbeige
führt wird.
Ein derartiger Kraftwagensitz, bei dem die blockierbare
Einrichtung als Neigungsverstelleinrichtung ausgebildet
ist, kann der DE-OS 36 24 398 als bekannt entnommen wer
den. Bei einem Frontalaufprall verhindert der Bügel wohl
ein zu starkes Einsitzen des Sitzbenutzers und wirkt dabei
als Abtauchsicherung, jedoch ist im normalen Fahrbetrieb,
insbesondere bei schwächerer Polsterauflage und einsei
tigem Einfedern der Sitzkomfort stark beeinträchtigt, da
der harte Bügel durch das Polster hindurch wahrzunehmen
ist.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Abtauchsicherung zu
schaffen, die im normalen Fahrbetrieb selbst bei einsei
tigem Einfedern als angenehm empfunden wird, die jedoch
bei einem Aufprall des Fahrzeugs zuverlässig und mit äu
ßerst geringer Verzögerung - hohe Kräfte übertragend -
wirksam wird.
Diese Aufgabe wird bei einem Kraftwagensitz der im Ober
begriff des Anspruchs 1 angegebenen Gattung erfindungsge
mäß durch die Merkmale im Kennzeichenteil des Anspruchs 1
gelöst.
Durch die DE-OS 28 43 669 ist zwar eine Abtauchsicherung
bekannt, die im normalen Fahrbetrieb den Federungsbewe
gungen des Sitzkissens keinen Widerstand entgegensetzt und
die erst im Aufprallfall wirksam werden soll, jedoch be
darf es zum Wirksamwerden der Abtauchsicherung einer
Verschiebebewegung des Federkerns und der Polsterauflage
in Fahrtrichtung nach vorn. Eine solche Verschiebebewegung
ist nicht in jedem Fall gegeben oder setzt erst mit zeit
licher Verzögerung ein. Dies gilt umsomehr wenn man be
denkt, daß bei einem Frontalaufprall durch das Aktivieren
eines Gurtstraffers zum Aufprallzeitpunkt einer nach vorn
gerichteten Verschiebung der Insassen und damit des Fe
derkerns sowie der Polsterauflage gezielt entgegengewirkt
wird.
Die pyrotechnische Antriebseinheit kann eine Kolben-Zy
lindereinheit umfassen, deren Kolben über eine Seilumlen
kung mit einer ausrichtbaren, den Steg des Bügels etwa
mittig unterfangende Stützeinrichtung verbunden ist.
Die Stützeinrichtung kann dabei als eine um eine Sitzun
terrahmenseitige Schwenkachse schwenkbare Kurvenscheibe
ausgebildet sein. Es ist aber auch möglich, die Stützein
richtung als eine aus zwei Hebeln bestehende Hebelanord
nung auszubilden, die über ihre Strecklage hinweg in eine
Stützlage verschwenkbar ist.
Zur Begrenzung des Schwenkweges kann der bügelferne Hebel
beim Erreichen der Stützlage am hochgezogenen Rand des
Sitzrahmens zur Anlage kommen. Eine Schwenkwegbegrenzung
kann auch dadurch geschaffen werden, daß von jedem Hebel
ein Anschlag abragt und die Anschläge beim Erreichen der
Stützlage sich gegenseitig abstützen.
Die Stützeinrichtung kann auch als durch die Treibgase
entfaltbares Wellrohr ausgebildet werden, oder sie kann
aus einem koaxial zueinander angeordnete Rohrabschnitte
aufweisenden Teleskopzylinder bestehen.
Verschiedene Ausführungsbeispiele der Erfindung werden
nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht des vorderen Bereiches
eines Kraftwagensitzes mit einem über eine
Kurvenscheibe aufrichtbaren Bügel,
Fig. 2 die Vorderansicht der Darstellung nach Fig.
1,
Fig. 3 eine Ansicht gemäß Fig. 1 mit einem durch
eine Hebelanordnung in eine Wirkstellung
überführbaren Bügel,
Fig. 4 eine Möglichkeit zur Begrenzung der Auf
stellbewegung der Hebel der Hebelanordnung,
Fig. 5 eine Stützeinrichtung für den Bügel in Form
eines streckbaren Wellrohres und
Fig. 6 eine als Teleskopeinrichtung ausgebildete
Stützeinrichtung.
Gemäß den Fig. 1 und 2 ruht ein vereinfacht wiedergege
benes Sitzkissen 1 eines nicht näher dargestellten Kraft
wagensitzes 2 auf einem Sitzrahmen 3, der in der Nähe der
Vorderseite 4 des Sitzkissens 1 eine Lagerstelle 5 zur
schwenkbaren Lagerung der freien Schenkelenden 6 eines
Bügels 7 aufweist. Beide Schenkel 8 des Bügels 7 stehen
über einen Steg 9 miteinander in Verbindung und nehmen
eine Stützplatte 10 auf. Der Bügel 7 kann durch eine noch
näher zu beschreibende blockierbare Einrichtung 11 von der
in ausgezogenen Linien dargestellten unteren, die Einfe
derungsbewegungen des Sitzkissens 1 nicht beeinträchti
genden Außergebrauchsstellung in die in strichpunktierten
Linien skizzierte obere Gebrauchsstellung überführt wer
den, in der sich der Bügel 7 und die Stützplatte 10 an
einem die Polsterung 12 aufnehmenden und sich am Sitzrah
men 3 abstützenden Federkern 13 mit Vorspannung anlegen.
Auf diese Weise wird ein Sitzkeil geschaffen, der einen
vorbestimmten Anstellwinkel der Oberschenkel eines Sitz
benutzers herbeiführt und der ein zu tiefes Einsitzen des
Passagieres bei einem Fahrzeugaufprall verhindert.
Die blockierbare Einrichtung 11 besteht im wesentlichen
aus einer pyrotechnischen Antriebseinheit 14, wie sie z.B.
von Gurtstraffern her bekannt ist und wird im Aufprallfall
zusammen mit den Gurtstraffern ausgelöst. Durch die ent
stehenden Treibgase wird ein Kolben 15 einer Kolben-Zy
lindereinheit 16 um einen vorbestimmten Betrag in Richtung
des Fig. 1 angegebenen Pfeiles verschoben. Über eine mit
dem Kolben 15 in Verbindung stehende Seilumlenkung 17 wird
der Kolbenhub auf eine Stützeinrichtung 18 übertragen, die
als um eine Schwenkachse 19 nach oben aufrichtbare Kur
venscheibe 20 ausgebildet ist und den Steg 9 des Bügels 7
etwa mittig unterfängt. Die sich dadurch ergebende
Stützlage der Kurvenscheibe 20 ist in den Fig. 1 und 2
in strichpunktierten Linien dargestellt.
Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 entspricht im grund
sächlichen Aufbau dem nach den Fig. 1 und 2, so daß für
artgleiche Teile gleiche Positionsnummern Verwendung fin
den. Die Stützeinrichtung 18 wird jedoch von einer aus
zwei Hebeln 21 und 22 bestehenden Hebelanordnung gebildet,
die ausgehend von der in ausgezogenen Linien dargestellten
Nichtgebrauchsstellung über ihre Strecklage hinweg in die
in strichpunktierten Linien angedeutete Gebrauchsstellung
überführbar ist, in der sich der Hebel 21 am hochgezogenen
Rand 23 des Sitzrahmens 3 abstützt. Zur Festlegung des
Hebels 22 am Steg 9 ist dieser örtlich eingedrückt und
beherbergt eine Lagerung 24 für den Hebel 22. Sollte durch
eine außergewöhnliche Belastung der Lagerbolzen an der
Lagerung 24 brechen, so stützt sich ohne Funktionsbeein
trächtigung der Hebel 22 direkt am Steg 9 ab. Um im Aus
lösefall die Hubbewegung des Kolbens 15 über die Seilum
lenkung 17 als Schwenkbewegung dem Hebel 21 mitzuteilen,
ist dieser verdrehsicher mit einer am Sitzrahmen 3 gela
gerten Seilscheibe 25 verbunden.
Eine Abstützung des Hebels 22 am Rand 23 des Sitzrahmens 3
gemäß Fig. 3 kann entfallen, wenn von den Hebeln 21 und 22
- wie dies Ausschnittsweise in Fig. 4 zeigt - jeweils ein
Anschlag 26 abragt und beide Ausschläge 26 beim Erreichen
der Stützlage sich gegenseitig abstützen.
Die Stützeinrichtung 18 nach Fig. 5 besteht aus einem
Wellrohr 27, das sich unterseitig über einen Boden 28 am
Sitzrahmen 3 und oberseitig über eine ein Stützlager 29
aufweisende Schließplatte 30 am Steg 9 des nicht näher
dargestellten Bügels 9 abstützt. Der Boden 28 ist mit ei
ner Öffnung 31 versehen, an den sich ein zu einem Gaser
zeuger 32 führender Kanal 33 anschließt. Die beim Zünden
der in einer Kartusche 34 aufgenommenen Treibladung 35
entstehenden Treibgase strömen durch den Kanal 33 und die
Öffnung 31 in das Wellrohr 27, das sich dadurch entfaltet
und sich um den Betrag "a" nach oben bewegt. Der Steg 9
und mit ihm der nicht dargestellte Bügel nehmen somit ihre
die Oberschenkel eines Insassen besonders wirkungsvoll
abstützende Gebrauchslage ein.
Statt eines Wellrohrs ist beim Ausführungsbeispiel gemäß
Fig. 6 als Stützeinrichtung 18 ein Teleskopzylinder 36 mit
zueinander koaxial angeordneten Rohrabschnitten 37, 38 und
39 vorgesehen. Die Gaserzeugung und Gaszuführung ent
spricht der des Ausführungsbeispiels nach Fig. 5, so daß
das im Auslösefall erzeugte Treibgas wiederum durch den
Kanal 33 und die Öffnung 31 im Boden 28 dem Teleskopzy
linder 36 zugeführt wird. Dessen Rohrabschnitte 37, 38 und
39 fahren aus, wobei der Steg 9 um den Betrag "a" nach
oben in seine angedeutete Wirkstellung überführt wird.
Claims (8)
1. Kraftwagensitz mit einem dem Sitzkissen zugeordneten,
etwa U-förmigen Bügel, dessen freie Schenkelenden um eine
hinten liegende Schwenkachse schwenkbeweglich gelagert
sind und dessen beide Schenkel verbindender Steg, den
Ausstellwinkel der Oberschenkel des Sitzbenutzers bestim
mend, nahe der Vorderseite des Sitzkissens und unterseitig
desselben abstützend anliegt, wobei die Abstützung durch
mindestens eine, den Bügel gegenüber dem Sitzrahmen blockierbare
Einrichtung herbeigeführt wird,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Bügel (7) von einer unteren, die Federbewegungen
des Sitzkissens (1) nicht behindernden Außerbetriebsstel
lung durch eine, einen Bestandteil der blockierbaren Ein
richtung (11) bildende pyrotechnische Antriebseinheit (14)
unter Ausnutzung der erzeugten Treibgase in eine obere
Gebrauchsstellung überführbar ist.
2. Kraftwagensitz nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die pyrotechnische Antriebseinheit (11) eine Kolben-
Zylindereinheit (16) umfaßt, deren Kolben (15) über eine
Seilumlenkung (17) mit einer aufrichtbaren, den Steg (9)
des Bügels (7) etwa mittig unterfangende Stützeinrichtung
(18) verbunden ist.
3. Kraftwagensitz nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Stützeinrichtung (18) als um eine untersitzrah
menseitige Schwenkachse (19) schwenkbare Kurvenscheibe
(20) ausgebildet ist.
4. Kraftwagensitz nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Stützeinrichtung (18) als eine aus zwei Hebeln
(21, 22) bestehende Hebelanordnung ausgebildet ist, die
über ihre Strecklage hinweg in eine Stützlage verschwenk
bar ist.
5. Kraftwagensitz nach Anspruch 4,
dadurch gekennzeichnet,
daß der bügelferne Hebel (21) beim Erreichen der Stützlage
am hochgezogenen Rand (23) des Sitzrahmens (3) zur Anlage
kommt.
6. Kraftwagensitz nach Anspruch 4,
dadurch gekennzeichnet,
daß von jedem Hebel (21, 22) ein Anschlag (26) abragt und
die Anschläge (26) beim Erreichen der Stützlage - den
Verschwenkweg begrenzend - sich gegenseitig abstützen.
7. Kraftwagensitz nach den Ansprüchen 1 und 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Stützeinrichtung (18) als durch die Treibgase
entfaltbares Wellrohr (27) ausgebildet ist.
8. Kraftwagensitz nach den Ansprüchen 1 und 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Stützeinrichtung (18) aus einem koaxial zueinander
angeordnete Rohrabschnitte (37, 38, 39) aufweisenden Tele
skopzylinder (36) besteht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883841688 DE3841688A1 (de) | 1988-12-10 | 1988-12-10 | Kraftwagensitz mit einem dem sitzkissen zugeordneten, etwa u-foermigen buegel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883841688 DE3841688A1 (de) | 1988-12-10 | 1988-12-10 | Kraftwagensitz mit einem dem sitzkissen zugeordneten, etwa u-foermigen buegel |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3841688A1 true DE3841688A1 (de) | 1990-06-21 |
DE3841688C2 DE3841688C2 (de) | 1991-04-18 |
Family
ID=6368914
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19883841688 Granted DE3841688A1 (de) | 1988-12-10 | 1988-12-10 | Kraftwagensitz mit einem dem sitzkissen zugeordneten, etwa u-foermigen buegel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3841688A1 (de) |
Cited By (53)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4212254C1 (en) * | 1992-04-11 | 1993-04-15 | Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De | Swivel mechanism for car seat squab support - has swivel actuating, prestressed, spring, engaging seat frame and leverage |
FR2716423A1 (fr) * | 1994-02-22 | 1995-08-25 | Peugeot | Dispositif de sécurité intégré à un siège de véhicule. |
DE19504975A1 (de) * | 1995-02-15 | 1996-08-22 | Magna Sitzsyst Gmbh | Sicherheitssitz |
FR2747080A1 (fr) * | 1996-04-05 | 1997-10-10 | Renault | Assise de siege automobile comportant une barre d'antisoumarinage deployable |
FR2755914A1 (fr) * | 1996-11-19 | 1998-05-22 | Peugeot | Dispositif anti-sousmarinage pour siege de vehicule automobile et vehicule automobile equipe de ce dispositif |
DE19731761A1 (de) * | 1997-07-24 | 1999-01-28 | Rolf Willer | Hochklappendes Sitzpolster bei Sitzen und Sitzbänken in Fahrzeugen aller Art zur Verringerung der Verletzungen von Leber und Milz bei Unfällen |
FR2772690A1 (fr) * | 1997-12-24 | 1999-06-25 | Faure Bertrand Equipements Sa | Assise d'un siege de vehicule automobile comportant une traverse d'anti-sous-marinage |
FR2772689A1 (fr) * | 1997-12-21 | 1999-06-25 | Renault | Dispositif d'antisoumarinage deployable d'une position inactive vers une position active |
FR2789026A1 (fr) * | 1999-01-28 | 2000-08-04 | Faure Bertrand Equipements Sa | Siege de vehicule comportant une traverse de securite mobile |
GB2347853A (en) * | 1999-03-15 | 2000-09-20 | Nhk Spring Co Ltd | Anti submarining seat |
DE19943595A1 (de) * | 1999-09-11 | 2001-03-22 | Keiper Gmbh & Co | Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftahrzeugsitz |
WO2001019641A1 (fr) * | 1999-09-16 | 2001-03-22 | Faurecia Sieges D'automobile S.A. | Assise d'un siege de vehicule automobile comportant une traverse d'anti-sous-marinage |
US6513880B2 (en) | 1999-03-15 | 2003-02-04 | Nhk Spring Co., Ltd. | Power actuator suitable for vehicle occupant restraint systems |
FR2832106A1 (fr) * | 2001-11-12 | 2003-05-16 | Faurecia Sieges Automobile | Assise d'un siege de vehicule automobile comportant une traverse d'anti-sousmarinage |
DE20301517U1 (de) | 2003-01-31 | 2003-06-12 | TRW Occupant Restraint Systems GmbH & Co. KG, 73553 Alfdorf | Fahrzeugsitz |
US6604599B2 (en) * | 1999-03-15 | 2003-08-12 | Nhk Spring Co., Ltd. | Anti-submarine vehicle occupant restraint system |
DE10320967A1 (de) * | 2003-05-09 | 2004-11-25 | Trw Occupant Restraint Systems Gmbh & Co. Kg | Aufblasbares Sitzrückhaltekissen |
US6837540B2 (en) | 2000-10-13 | 2005-01-04 | Nhk Spring Co., Ltd. | Anti-submarine vehicle occupant restraint system |
WO2005023581A1 (de) * | 2003-09-05 | 2005-03-17 | Keiper Gmbh & Co. Kg | Fahrzeugsitz mit antisubmariningrampe |
WO2007147636A1 (de) | 2006-06-23 | 2007-12-27 | Johnson Controls Gmbh | Fahrzeugsitz mit einem sitzteil und mit einer rückhaltevorrichtung zur verhinderung des durchrutschens eines passagiers, rückhaltevorrichtung und herstellungsverfahren |
WO2007147635A1 (de) | 2006-06-23 | 2007-12-27 | Johnson Controls Gmbh | Fahrzeugsitz mit einem sitzteil und mit einer rückhaltevorrichtung zur verhinderung des durchrutschens eines passagiers, rückhaltevorrichtung und herstellungsverfahren |
WO2010058221A1 (en) * | 2008-11-20 | 2010-05-27 | Bentley Motors Limited | Vehicle seat |
US8393681B2 (en) | 2006-06-23 | 2013-03-12 | Johnson Controls Gmbh | Vehicle seat having an anti-submarining device and method |
US9187019B2 (en) | 2013-10-17 | 2015-11-17 | Ford Global Technologies, Llc | Thigh support for customer accommodation seat |
US9649962B2 (en) | 2013-01-24 | 2017-05-16 | Ford Global Technologies, Llc | Independent cushion extension and thigh support |
US9707870B2 (en) | 2013-01-24 | 2017-07-18 | Ford Global Technologies, Llc | Flexible seatback system |
US9707873B2 (en) | 2013-01-24 | 2017-07-18 | Ford Global Technologies, Llc | Flexible seatback system |
DE102016012075A1 (de) * | 2016-10-08 | 2017-09-14 | Daimler Ag | Insassenschutzvorrichtung und Fahrzeug |
DE102016012083A1 (de) * | 2016-10-08 | 2017-10-05 | Daimler Ag | Insassenschutzvorrichtung und Fahrzeug |
US9802512B1 (en) | 2016-04-12 | 2017-10-31 | Ford Global Technologies, Llc | Torsion spring bushing |
US9834166B1 (en) | 2016-06-07 | 2017-12-05 | Ford Global Technologies, Llc | Side airbag energy management system |
US9845029B1 (en) | 2016-06-06 | 2017-12-19 | Ford Global Technologies, Llc | Passive conformal seat with hybrid air/liquid cells |
US9849856B1 (en) | 2016-06-07 | 2017-12-26 | Ford Global Technologies, Llc | Side airbag energy management system |
US9849817B2 (en) | 2016-03-16 | 2017-12-26 | Ford Global Technologies, Llc | Composite seat structure |
US9889773B2 (en) | 2016-04-04 | 2018-02-13 | Ford Global Technologies, Llc | Anthropomorphic upper seatback |
US9914378B1 (en) | 2016-12-16 | 2018-03-13 | Ford Global Technologies, Llc | Decorative and functional upper seatback closeout assembly |
US9994135B2 (en) | 2016-03-30 | 2018-06-12 | Ford Global Technologies, Llc | Independent cushion thigh support |
US10046683B2 (en) | 2014-01-23 | 2018-08-14 | Ford Global Technologies, Llc | Suspension seat back and cushion system having an inner suspension panel |
US10046682B2 (en) | 2015-08-03 | 2018-08-14 | Ford Global Technologies, Llc | Back cushion module for a vehicle seating assembly |
US10065546B2 (en) | 2014-04-02 | 2018-09-04 | Ford Global Technologies, Llc | Vehicle seating assembly with manual independent thigh supports |
US10166895B2 (en) | 2016-06-09 | 2019-01-01 | Ford Global Technologies, Llc | Seatback comfort carrier |
US10220737B2 (en) | 2016-04-01 | 2019-03-05 | Ford Global Technologies, Llc | Kinematic back panel |
US10239431B2 (en) | 2016-09-02 | 2019-03-26 | Ford Global Technologies, Llc | Cross-tube attachment hook features for modular assembly and support |
US10279714B2 (en) | 2016-08-26 | 2019-05-07 | Ford Global Technologies, Llc | Seating assembly with climate control features |
US10286824B2 (en) | 2016-08-24 | 2019-05-14 | Ford Global Technologies, Llc | Spreader plate load distribution |
US10286818B2 (en) | 2016-03-16 | 2019-05-14 | Ford Global Technologies, Llc | Dual suspension seating assembly |
US10369905B2 (en) | 2014-10-03 | 2019-08-06 | Ford Global Technologies, Llc | Tuned flexible support member and flexible suspension features for comfort carriers |
US10377279B2 (en) | 2016-06-09 | 2019-08-13 | Ford Global Technologies, Llc | Integrated decking arm support feature |
US10391910B2 (en) | 2016-09-02 | 2019-08-27 | Ford Global Technologies, Llc | Modular assembly cross-tube attachment tab designs and functions |
US10532669B2 (en) | 2017-10-10 | 2020-01-14 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Vehicle seat |
US10596936B2 (en) | 2017-05-04 | 2020-03-24 | Ford Global Technologies, Llc | Self-retaining elastic strap for vent blower attachment to a back carrier |
US11166564B2 (en) * | 2017-11-28 | 2021-11-09 | Wisconsin Alumni Research Foundation | Ergonomically configured muscle release office chair |
DE102020128810A1 (de) | 2020-11-02 | 2022-05-05 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Fahrzeugsitz mit einer Anti-Eintauch-Vorrichtung |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3452834A (en) * | 1966-11-21 | 1969-07-01 | George R Gaut | Automotive safety device |
DE2843669A1 (de) * | 1978-10-06 | 1980-04-17 | Daimler Benz Ag | Fahrzeugsitz |
DE3624398A1 (de) * | 1986-07-18 | 1988-01-28 | Hammerstein Gmbh C Rob | Fahrzeugsitz mit einem durch hoehenverstellung der sitzvorderkante neigungsverstellbaren sitzkissen |
DE3631881A1 (de) * | 1986-09-19 | 1988-04-07 | Daimler Benz Ag | Rueckhaltevorrichtung fuer einen fahrzeuginsassen |
-
1988
- 1988-12-10 DE DE19883841688 patent/DE3841688A1/de active Granted
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3452834A (en) * | 1966-11-21 | 1969-07-01 | George R Gaut | Automotive safety device |
DE2843669A1 (de) * | 1978-10-06 | 1980-04-17 | Daimler Benz Ag | Fahrzeugsitz |
DE3624398A1 (de) * | 1986-07-18 | 1988-01-28 | Hammerstein Gmbh C Rob | Fahrzeugsitz mit einem durch hoehenverstellung der sitzvorderkante neigungsverstellbaren sitzkissen |
DE3631881A1 (de) * | 1986-09-19 | 1988-04-07 | Daimler Benz Ag | Rueckhaltevorrichtung fuer einen fahrzeuginsassen |
Cited By (67)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4212254C1 (en) * | 1992-04-11 | 1993-04-15 | Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De | Swivel mechanism for car seat squab support - has swivel actuating, prestressed, spring, engaging seat frame and leverage |
FR2716423A1 (fr) * | 1994-02-22 | 1995-08-25 | Peugeot | Dispositif de sécurité intégré à un siège de véhicule. |
DE19504975A1 (de) * | 1995-02-15 | 1996-08-22 | Magna Sitzsyst Gmbh | Sicherheitssitz |
FR2747080A1 (fr) * | 1996-04-05 | 1997-10-10 | Renault | Assise de siege automobile comportant une barre d'antisoumarinage deployable |
FR2755914A1 (fr) * | 1996-11-19 | 1998-05-22 | Peugeot | Dispositif anti-sousmarinage pour siege de vehicule automobile et vehicule automobile equipe de ce dispositif |
DE19731761A1 (de) * | 1997-07-24 | 1999-01-28 | Rolf Willer | Hochklappendes Sitzpolster bei Sitzen und Sitzbänken in Fahrzeugen aller Art zur Verringerung der Verletzungen von Leber und Milz bei Unfällen |
FR2772689A1 (fr) * | 1997-12-21 | 1999-06-25 | Renault | Dispositif d'antisoumarinage deployable d'une position inactive vers une position active |
WO1999035000A1 (fr) * | 1997-12-21 | 1999-07-15 | Renault | Dispositif d'antisoumarinage deployable d'une position inactive vers une position active |
FR2772690A1 (fr) * | 1997-12-24 | 1999-06-25 | Faure Bertrand Equipements Sa | Assise d'un siege de vehicule automobile comportant une traverse d'anti-sous-marinage |
US6050635A (en) * | 1997-12-24 | 2000-04-18 | Bertrand Faure Equipements S.A. | Seat pan of an automobile vehicle seat including an anti-sub-marining device |
US6254181B1 (en) | 1999-01-28 | 2001-07-03 | Bertrand Faure Equipements Sa | Vehicle seat having a movable safety bar |
FR2789026A1 (fr) * | 1999-01-28 | 2000-08-04 | Faure Bertrand Equipements Sa | Siege de vehicule comportant une traverse de securite mobile |
GB2347853A (en) * | 1999-03-15 | 2000-09-20 | Nhk Spring Co Ltd | Anti submarining seat |
US6913319B2 (en) | 1999-03-15 | 2005-07-05 | Nhk Spring Co., Ltd. | Power actuator |
GB2347853B (en) * | 1999-03-15 | 2001-05-09 | Nhk Spring Co Ltd | Anti-submarine vehicle seat device |
US6604599B2 (en) * | 1999-03-15 | 2003-08-12 | Nhk Spring Co., Ltd. | Anti-submarine vehicle occupant restraint system |
US6450573B1 (en) | 1999-03-15 | 2002-09-17 | Nhk Spring Co., Ltd. | Anti-submarine vehicle seat device |
US6513880B2 (en) | 1999-03-15 | 2003-02-04 | Nhk Spring Co., Ltd. | Power actuator suitable for vehicle occupant restraint systems |
DE19943595A1 (de) * | 1999-09-11 | 2001-03-22 | Keiper Gmbh & Co | Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftahrzeugsitz |
WO2001019641A1 (fr) * | 1999-09-16 | 2001-03-22 | Faurecia Sieges D'automobile S.A. | Assise d'un siege de vehicule automobile comportant une traverse d'anti-sous-marinage |
US6837540B2 (en) | 2000-10-13 | 2005-01-04 | Nhk Spring Co., Ltd. | Anti-submarine vehicle occupant restraint system |
FR2832106A1 (fr) * | 2001-11-12 | 2003-05-16 | Faurecia Sieges Automobile | Assise d'un siege de vehicule automobile comportant une traverse d'anti-sousmarinage |
US6746077B2 (en) | 2001-11-12 | 2004-06-08 | Faurecia Sieges D'automobile S.A. | Seat pan of an automobile vehicle seat including an anti-submarining crossmember |
DE20301517U1 (de) | 2003-01-31 | 2003-06-12 | TRW Occupant Restraint Systems GmbH & Co. KG, 73553 Alfdorf | Fahrzeugsitz |
DE10320967A1 (de) * | 2003-05-09 | 2004-11-25 | Trw Occupant Restraint Systems Gmbh & Co. Kg | Aufblasbares Sitzrückhaltekissen |
WO2005023581A1 (de) * | 2003-09-05 | 2005-03-17 | Keiper Gmbh & Co. Kg | Fahrzeugsitz mit antisubmariningrampe |
US7150500B2 (en) | 2003-09-05 | 2006-12-19 | Keiper Gmbh & Co. Kg | Vehicle seat with antisubmarining ramp |
US8393681B2 (en) | 2006-06-23 | 2013-03-12 | Johnson Controls Gmbh | Vehicle seat having an anti-submarining device and method |
WO2007147635A1 (de) | 2006-06-23 | 2007-12-27 | Johnson Controls Gmbh | Fahrzeugsitz mit einem sitzteil und mit einer rückhaltevorrichtung zur verhinderung des durchrutschens eines passagiers, rückhaltevorrichtung und herstellungsverfahren |
US8272687B2 (en) | 2006-06-23 | 2012-09-25 | Johnson Controls Gmbh | Vehicle seat having an anti-submarining device and method |
US8297697B2 (en) | 2006-06-23 | 2012-10-30 | Johnson Controls Gmbh | Vehicle seat having an anti-submarining device and method |
WO2007147636A1 (de) | 2006-06-23 | 2007-12-27 | Johnson Controls Gmbh | Fahrzeugsitz mit einem sitzteil und mit einer rückhaltevorrichtung zur verhinderung des durchrutschens eines passagiers, rückhaltevorrichtung und herstellungsverfahren |
WO2010058221A1 (en) * | 2008-11-20 | 2010-05-27 | Bentley Motors Limited | Vehicle seat |
US9707873B2 (en) | 2013-01-24 | 2017-07-18 | Ford Global Technologies, Llc | Flexible seatback system |
US9649962B2 (en) | 2013-01-24 | 2017-05-16 | Ford Global Technologies, Llc | Independent cushion extension and thigh support |
US9707870B2 (en) | 2013-01-24 | 2017-07-18 | Ford Global Technologies, Llc | Flexible seatback system |
US9873360B2 (en) | 2013-01-24 | 2018-01-23 | Ford Global Technologies, Llc | Flexible seatback system |
US9873362B2 (en) | 2013-01-24 | 2018-01-23 | Ford Global Technologies, Llc | Flexible seatback system |
RU2644054C2 (ru) * | 2013-10-17 | 2018-02-07 | Форд Глобал Технолоджис, ЛЛК | Кресло для транспортного средства |
US9187019B2 (en) | 2013-10-17 | 2015-11-17 | Ford Global Technologies, Llc | Thigh support for customer accommodation seat |
US10046683B2 (en) | 2014-01-23 | 2018-08-14 | Ford Global Technologies, Llc | Suspension seat back and cushion system having an inner suspension panel |
US10065546B2 (en) | 2014-04-02 | 2018-09-04 | Ford Global Technologies, Llc | Vehicle seating assembly with manual independent thigh supports |
US10369905B2 (en) | 2014-10-03 | 2019-08-06 | Ford Global Technologies, Llc | Tuned flexible support member and flexible suspension features for comfort carriers |
US10046682B2 (en) | 2015-08-03 | 2018-08-14 | Ford Global Technologies, Llc | Back cushion module for a vehicle seating assembly |
US10286818B2 (en) | 2016-03-16 | 2019-05-14 | Ford Global Technologies, Llc | Dual suspension seating assembly |
US9849817B2 (en) | 2016-03-16 | 2017-12-26 | Ford Global Technologies, Llc | Composite seat structure |
US9994135B2 (en) | 2016-03-30 | 2018-06-12 | Ford Global Technologies, Llc | Independent cushion thigh support |
US10220737B2 (en) | 2016-04-01 | 2019-03-05 | Ford Global Technologies, Llc | Kinematic back panel |
US9889773B2 (en) | 2016-04-04 | 2018-02-13 | Ford Global Technologies, Llc | Anthropomorphic upper seatback |
US9802512B1 (en) | 2016-04-12 | 2017-10-31 | Ford Global Technologies, Llc | Torsion spring bushing |
US9845029B1 (en) | 2016-06-06 | 2017-12-19 | Ford Global Technologies, Llc | Passive conformal seat with hybrid air/liquid cells |
US9849856B1 (en) | 2016-06-07 | 2017-12-26 | Ford Global Technologies, Llc | Side airbag energy management system |
US9834166B1 (en) | 2016-06-07 | 2017-12-05 | Ford Global Technologies, Llc | Side airbag energy management system |
US10166895B2 (en) | 2016-06-09 | 2019-01-01 | Ford Global Technologies, Llc | Seatback comfort carrier |
US10377279B2 (en) | 2016-06-09 | 2019-08-13 | Ford Global Technologies, Llc | Integrated decking arm support feature |
US10286824B2 (en) | 2016-08-24 | 2019-05-14 | Ford Global Technologies, Llc | Spreader plate load distribution |
US10279714B2 (en) | 2016-08-26 | 2019-05-07 | Ford Global Technologies, Llc | Seating assembly with climate control features |
US10239431B2 (en) | 2016-09-02 | 2019-03-26 | Ford Global Technologies, Llc | Cross-tube attachment hook features for modular assembly and support |
US10391910B2 (en) | 2016-09-02 | 2019-08-27 | Ford Global Technologies, Llc | Modular assembly cross-tube attachment tab designs and functions |
DE102016012083A1 (de) * | 2016-10-08 | 2017-10-05 | Daimler Ag | Insassenschutzvorrichtung und Fahrzeug |
DE102016012075A1 (de) * | 2016-10-08 | 2017-09-14 | Daimler Ag | Insassenschutzvorrichtung und Fahrzeug |
US9914378B1 (en) | 2016-12-16 | 2018-03-13 | Ford Global Technologies, Llc | Decorative and functional upper seatback closeout assembly |
US10596936B2 (en) | 2017-05-04 | 2020-03-24 | Ford Global Technologies, Llc | Self-retaining elastic strap for vent blower attachment to a back carrier |
US10532669B2 (en) | 2017-10-10 | 2020-01-14 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Vehicle seat |
DE102018123005B4 (de) | 2017-10-10 | 2024-04-25 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Fahrzeugsitz |
US11166564B2 (en) * | 2017-11-28 | 2021-11-09 | Wisconsin Alumni Research Foundation | Ergonomically configured muscle release office chair |
DE102020128810A1 (de) | 2020-11-02 | 2022-05-05 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Fahrzeugsitz mit einer Anti-Eintauch-Vorrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3841688C2 (de) | 1991-04-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3841688A1 (de) | Kraftwagensitz mit einem dem sitzkissen zugeordneten, etwa u-foermigen buegel | |
DE10206894B4 (de) | Aktive Kopfstütze für einen Fahrzeugsitz | |
DE60020028T2 (de) | Verbesserungen an einem fahrersitz | |
DE60111474T2 (de) | Rückenlehnenrahmen für einen Fahrzeugsitz | |
DE19932214B4 (de) | Fahrzeugsitz | |
DE19850758B4 (de) | Kopfstützenanordnung für eine Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes | |
DE3332730C2 (de) | ||
EP1095815A1 (de) | Fahrzeugsitz für ein Kraftfahrzeug mit einer Rückenlehne | |
DE10304879A1 (de) | Verschiebbare Kopfstütze für Kraftfahrzeugsitzrücklehnen | |
EP1853455A2 (de) | Sitz | |
DE19927503A1 (de) | Kraftfahrzeugsitz | |
DE2157899C3 (de) | Insassenrückhaltesystem in Fahrzeugen, insbesondere in Kraftfahrzeugen | |
DE10317238A1 (de) | Kraftfahrzeugsitz | |
DE19924236C1 (de) | Aktive Kopfstütze für Kraftfahrzeug-Sitze | |
DE60206695T2 (de) | Kraftfahrzeug Insassenschutzsystem | |
WO2018202802A1 (de) | Fahrzeugsitz | |
DE19910083B4 (de) | Fahrzeugsitz | |
EP1545930A1 (de) | Kopfstützenanordnung für einen kraftfahrzeugsitz | |
DE4033028A1 (de) | Sicherheitsgurtanordnung fuer kraftfahrzeuginsassen | |
DE10150899A1 (de) | Rückenlehne für Fahrzeugsitz | |
DE102008019917B3 (de) | Fahrzeugsitz | |
DE10058518B4 (de) | Fahrzeugsitz | |
DE102006056081A1 (de) | Fahrzeugsitz insbesondere für einen Kraftwagen | |
DE19540390C2 (de) | Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen mit Haltevorrichtung zum Festlegen der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes | |
DE19960087C5 (de) | Fahrzeugsitz |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licenses declared (paragraph 23) | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |