[go: up one dir, main page]

DE3786592T2 - Transformation von trichoderma. - Google Patents

Transformation von trichoderma.

Info

Publication number
DE3786592T2
DE3786592T2 DE87303834T DE3786592T DE3786592T2 DE 3786592 T2 DE3786592 T2 DE 3786592T2 DE 87303834 T DE87303834 T DE 87303834T DE 3786592 T DE3786592 T DE 3786592T DE 3786592 T2 DE3786592 T2 DE 3786592T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trichoderma
gene
vector system
strain according
strain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE87303834T
Other languages
English (en)
Other versions
DE3786592D1 (de
DE3786592T3 (de
Inventor
Mogens Trier Hansen
Anu Marjukka Harkki
Jonathan Knowles
Helena Nevalainen
Merja Penttilae
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Altia Group Ltd Helsinki Fi
Original Assignee
Alko Oy AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=10597131&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE3786592(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Alko Oy AB filed Critical Alko Oy AB
Publication of DE3786592D1 publication Critical patent/DE3786592D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3786592T2 publication Critical patent/DE3786592T2/de
Publication of DE3786592T3 publication Critical patent/DE3786592T3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N9/00Enzymes; Proenzymes; Compositions thereof; Processes for preparing, activating, inhibiting, separating or purifying enzymes
    • C12N9/14Hydrolases (3)
    • C12N9/24Hydrolases (3) acting on glycosyl compounds (3.2)
    • C12N9/2402Hydrolases (3) acting on glycosyl compounds (3.2) hydrolysing O- and S- glycosyl compounds (3.2.1)
    • C12N9/2405Glucanases
    • C12N9/2408Glucanases acting on alpha -1,4-glucosidic bonds
    • C12N9/2411Amylases
    • C12N9/2428Glucan 1,4-alpha-glucosidase (3.2.1.3), i.e. glucoamylase
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07KPEPTIDES
    • C07K14/00Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof
    • C07K14/37Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from fungi
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N15/00Mutation or genetic engineering; DNA or RNA concerning genetic engineering, vectors, e.g. plasmids, or their isolation, preparation or purification; Use of hosts therefor
    • C12N15/09Recombinant DNA-technology
    • C12N15/63Introduction of foreign genetic material using vectors; Vectors; Use of hosts therefor; Regulation of expression
    • C12N15/79Vectors or expression systems specially adapted for eukaryotic hosts
    • C12N15/80Vectors or expression systems specially adapted for eukaryotic hosts for fungi
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N15/00Mutation or genetic engineering; DNA or RNA concerning genetic engineering, vectors, e.g. plasmids, or their isolation, preparation or purification; Use of hosts therefor
    • C12N15/09Recombinant DNA-technology
    • C12N15/87Introduction of foreign genetic material using processes not otherwise provided for, e.g. co-transformation
    • C12N15/90Stable introduction of foreign DNA into chromosome
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N9/00Enzymes; Proenzymes; Compositions thereof; Processes for preparing, activating, inhibiting, separating or purifying enzymes
    • C12N9/14Hydrolases (3)
    • C12N9/24Hydrolases (3) acting on glycosyl compounds (3.2)
    • C12N9/2402Hydrolases (3) acting on glycosyl compounds (3.2) hydrolysing O- and S- glycosyl compounds (3.2.1)
    • C12N9/2405Glucanases
    • C12N9/2408Glucanases acting on alpha -1,4-glucosidic bonds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N9/00Enzymes; Proenzymes; Compositions thereof; Processes for preparing, activating, inhibiting, separating or purifying enzymes
    • C12N9/14Hydrolases (3)
    • C12N9/24Hydrolases (3) acting on glycosyl compounds (3.2)
    • C12N9/2402Hydrolases (3) acting on glycosyl compounds (3.2) hydrolysing O- and S- glycosyl compounds (3.2.1)
    • C12N9/2405Glucanases
    • C12N9/2434Glucanases acting on beta-1,4-glucosidic bonds
    • C12N9/2437Cellulases (3.2.1.4; 3.2.1.74; 3.2.1.91; 3.2.1.150)
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N9/00Enzymes; Proenzymes; Compositions thereof; Processes for preparing, activating, inhibiting, separating or purifying enzymes
    • C12N9/14Hydrolases (3)
    • C12N9/48Hydrolases (3) acting on peptide bonds (3.4)
    • C12N9/50Proteinases, e.g. Endopeptidases (3.4.21-3.4.25)
    • C12N9/64Proteinases, e.g. Endopeptidases (3.4.21-3.4.25) derived from animal tissue
    • C12N9/6421Proteinases, e.g. Endopeptidases (3.4.21-3.4.25) derived from animal tissue from mammals
    • C12N9/6478Aspartic endopeptidases (3.4.23)
    • C12N9/6483Chymosin (3.4.23.4), i.e. rennin
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N9/00Enzymes; Proenzymes; Compositions thereof; Processes for preparing, activating, inhibiting, separating or purifying enzymes
    • C12N9/14Hydrolases (3)
    • C12N9/78Hydrolases (3) acting on carbon to nitrogen bonds other than peptide bonds (3.5)
    • C12N9/80Hydrolases (3) acting on carbon to nitrogen bonds other than peptide bonds (3.5) acting on amide bonds in linear amides (3.5.1)
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12YENZYMES
    • C12Y302/00Hydrolases acting on glycosyl compounds, i.e. glycosylases (3.2)
    • C12Y302/01Glycosidases, i.e. enzymes hydrolysing O- and S-glycosyl compounds (3.2.1)
    • C12Y302/01003Glucan 1,4-alpha-glucosidase (3.2.1.3), i.e. glucoamylase
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12YENZYMES
    • C12Y302/00Hydrolases acting on glycosyl compounds, i.e. glycosylases (3.2)
    • C12Y302/01Glycosidases, i.e. enzymes hydrolysing O- and S-glycosyl compounds (3.2.1)
    • C12Y302/01004Cellulase (3.2.1.4), i.e. endo-1,4-beta-glucanase
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12YENZYMES
    • C12Y302/00Hydrolases acting on glycosyl compounds, i.e. glycosylases (3.2)
    • C12Y302/01Glycosidases, i.e. enzymes hydrolysing O- and S-glycosyl compounds (3.2.1)
    • C12Y302/01091Cellulose 1,4-beta-cellobiosidase (3.2.1.91)
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12YENZYMES
    • C12Y304/00Hydrolases acting on peptide bonds, i.e. peptidases (3.4)
    • C12Y304/23Aspartic endopeptidases (3.4.23)
    • C12Y304/23004Chymosin (3.4.23.4), i.e. rennin
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07KPEPTIDES
    • C07K2319/00Fusion polypeptide
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07KPEPTIDES
    • C07K2319/00Fusion polypeptide
    • C07K2319/01Fusion polypeptide containing a localisation/targetting motif
    • C07K2319/02Fusion polypeptide containing a localisation/targetting motif containing a signal sequence

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Gastroenterology & Hepatology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Micro-Organisms Or Cultivation Processes Thereof (AREA)
  • Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)
  • Enzymes And Modification Thereof (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)
  • Superconductors And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Stabilization Of Oscillater, Synchronisation, Frequency Synthesizers (AREA)
  • Polyesters Or Polycarbonates (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)
  • Saccharide Compounds (AREA)
  • Information Retrieval, Db Structures And Fs Structures Therefor (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung ein Vektorsystem zur Verwendung bei der Transformation von Trichoderma, ein Verfahren zur Expression auf hohem Niveau und Sekretion von Proteinen in Trichoderma, DNA-rekombinante Vektoren und transformierte Trichoderma-Stämme.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Fadenpilze sind niedere Eukaryonten, die in der Biotechnologie in breitem Umfang verwendet werden, um verschiedene Fermentationsprodukte herzustellen. Pilze sekretieren viele industriell wichtige Enzyme, wie etwa Glucoamylase, Proteasen, Lactase, Pectinasen und Glucose- Oxidase.
  • Fadenpilze besitzen eine Anzahl biotechnischer Vorteile. Sie produzieren im allgemeinen hohe Mengen an Proteinen, die Kultivierung im Großmaßstab ist nicht kompliziert und die Trennung des Mycels von der Kulturflüssigkeit nach der Fermentation ist einfach.
  • Der mesophile imperfekte Pilz Trichoderma reesei (früher T. viride) (Lit. 1) produziert Enzyme, die bei der Umwandlung cellulosischer Biomasse benötigt werden, und ist wahrscheinlich der am weitestgehenden untersuchte aller cellulaseproduzierenden Organismen.
  • Zur Hydrolyse von Cellulose zu Glucose sind drei Arten von Enzymaktivität erforderlich: zufällig spaltende Endoglucanasen (1,4-β-D-glukanglucanohydrolase, EC 3.2.1.4), die üblicherweise substituierte lösliche Substrate angreifen und keine Aktivität gegenüber kristalliner Cellulose zeigen; Cellobiohydrolase (1,4-β-D-Glucancellobiohydrolase, EC 3.2.1.91), die in der Lage ist, kristalline Cellulose abzubauen, aber keine Aktivität gegenüber derivatisierter Cellulose besitzt, und β-Glucosidase (β-D-Glucosid Glucohydrolase, EC 3.2.1.21), die Cellobiose und Cello- Oligosaccharide angreift, um Glucose zu liefern. Synergistische Wirkung zwischen einigen dieser Enzyme ist nachgewiesen worden (Lit. 2-4).
  • Pilz-Cellulasen sind gereinigt und charakterisiert worden und es hat sich gezeigt, daß alle drei Haupttypen von Enzymen in mehrfachen Formen auftreten (Lit. 5). Zwei immunologisch besondere Cellobiohydrolasen, CBH I und CBH II, sind aus dem Kulturmedium von T. reesei nachgewiesen worden (Lit. 4, 6). Über fünf bis acht elektrophoretisch verschiedene Endoglukanasen ist berichtet worden, wobei viele von diesen variierende Substratspezifitäten zeigten (Lit. 7, 8, 9, 10). Über die Charakterisierung von zwei extracellulären β-Glucosidasen ist berichtet worden (Lit. 11).
  • Intensive Stammentwicklung unter Verwendung des direkten Ansatzes der Mutation und des Screening hat erfolgreich mehrere, hohe Ausbeuten liefernde T. reesei-Mutantenstämme geliefert (Lit. 12-22). Die Menge an extracellulärem Protein, das von den besten T. reesei-Mutanten produziert wird, ist so viel wie 20-30 g/Liter Kulturflüssigkeit, was mehr ist als 50% des gesamten Zellproteins. Ein Hauptteil des sekretierten Proteins umfaßt Cellulasen, unter denen die CBH I-Komponente am reichlichsten vorhanden ist, wobei sie bis zu 60% der sekretierten Cellulase-Proteine darstellt.
  • Das Gen für CBH I ist von Shoemaker et al. (Lit. 23) und Teeri et al. (Lit. 24) kloniert worden und die gesamte Nukleotidsequenz des Gens ist veröffentlicht worden (Lit. 23). Aus T. reesei ist auch das Gen für die wichtige Endoglucanase EG I kloniert und charakterisiert worden (Lit. 25, 26, 27). Andere isolierte Cellulase-Gene sind cbh2 (Lit. 28, 29) und egl3 (Lit. 30).
  • Die Molekularbiologie von industriell wichtigen Fadenpilzen ist im allgemeinen nicht gut bekannt. Dies beruht teilweise auf dem Fehlen des sexuellen Fortpflanzungszyklus und/oder genetischen Transformationssystems. Kürzlich sind Tranformationssysteme für Neurospora crassa (Lit. 31), A. nidulans (Lit. 32, 33, 34) und A. niger (Lit. 35) oder Trichoderma (Lit. 61) entwickelt worden, die im allgemeinen ihre Basis in der Komplementation des mutanten Wirts durch ein entsprechendes funktionales Gen haben, das von dem Vektormolekül getragen wird. Von diesen Pilzen ist jedoch nur A. niger im Augenblick von industrieller Bedeutung.
  • In der Klassifikation von Pilzen ist die Gattung Aspergillus eingeschlossen in der Klasse Ascomycetes, Unterklasse Euascomycetes. Euascomycetes sind unterteilt in drei Gruppen, Plectomycetes, Pyrenomycetes und Discomycetes, auf der Basis der Fruchtkörper. Die wichtigsten Gattungen sind Aspergillus und Penicillium (Lit. 49). Trichoderma wird stattdessen als ein Mitglied von Fungi imperfecti klassifiziert. Fungi imperfecti ist eine Sonderkategorie von Pilzen, die keine sexuelle Fortpflanzung oder offensichtliche Affinitäten mit sich sexuell fortpflanzenden Gattungen besitzen, wie etwa die hoch charakteristischen Aspergillus. Obgleich berichtet worden ist, daß Trichoderma ein schlecht definiertes sexuelles Stadium besitzt, das ein imperfektes Stadium der perfekten Ascomycetenspezies Hypocrea ist (Lit. 50), müssen die Gattungen Aspergillus und Trichoderma klar als taxonomische sehr unterschiedlich angesehen werden. Es ist auch gezeigt worden, daß, das argB- Gen aus Aspergillus nidulans und das pyr4-Gen aus Neurospora crassa unter nicht-stringenten Bedingungen nicht an die entsprechenden Trichoderma-Gene hybridisieren, was den Gedanken untermauert, daß Trichoderma evolutionär recht verschieden von anderen Ascomycetes ist (Vananen, S. in Vorbereitung).
  • Wegen seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, Proteine in das Wachstumsmedium zu sekretieren, ist Trichoderma reesei ein guter Kandidat als ein möglicher Wirt für die Produktion von Proteinen. Genetische Studien von T. reesei sind jedoch bisher fast ausschließlich darauf gerichtet worden, die Cellulase produzierenden Eigenschaften des Pilzes zu verbessern, und die einzige Technik, die für die Entwicklung von hypercellulotischen Trichoderma-Stämmen verwendet worden ist, ist traditionelle Mutagenese und Screening gewesen. Keine Transformationssysteme, die stabile Transformanten in Trichoderma geben, sind bisher entwickelt worden.
  • Es ist die Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung, Trichoderma zur Verfügung zu stellen, die mit einem effektiven Wirtsvektorsystem stabil transformiert sind, um eine Expression auf hohem Niveau und Sekretion heterologer Proteine in Trichoderma zu erhalten oder um die Produktion von homologen Proteinen zu erhöhen.
  • In der vorliegenden Beschreibung mit Ansprüchen bedeutet der Ausdruck "zu Trichoderma heterologe Proteine" Proteine, die natürlicherweise nicht von Trichoderma produziert werden, wohingegen "zu Trichoderma homologe Proteine" Proteine bedeutet, die von Trichoderma selbst produziert werden.
  • In den Pilz-Transformationssystemen, die zuerst entwickelt worden sind, nämlich für Aspergillus und Neurospora, wird Transformation unter Verwendung von Protoplasten durchgeführt. Die transformierende DNA wird üblicherweise in das Wirtsgenom integriert. Um ein Selektionssystem zur Identifizierung stabiler Transformanten zur Verfügung zu stellen, muß das Vektorsystem ein funktionelles Gen (einen Selektionsmarker) tragen, der entweder eine entsprechende Mutation des Wirtsgenoms komplementiert oder eine Aktivität, üblicherweise ein Enzym, liefert, das für das Wachstum des prototrophen Stamms auf einem bestimmten Wachstumsmedium erforderlich ist.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung beschreibt Trichoderma-Stämme, die mit einem rekombinanten DNA-Klonierungsvektorsystem stabil transformiert sind. Wenn das DNA-Klonierungsvektorsystem eine DNA-Sequenz umfaßt, die ein gewünschtes Proteinprodukt kodiert, wird die Transformation von Trichoderma mit dem vorliegenden Vektorsystem eine Expression auf hohem Niveau und Sekretion des gewünschten Proteins bereitstellen, wenn der transformierte Mikroorganismus in einem geeigneten Kulturmedium gezüchtet wird.
  • Gemäß ihrem ersten Aspekt stellt die vorliegende Erfindung einen Trichoderma-Stamm zur Verfügung, der stabil transformiert ist mit einem Vektorsystem, welches umfaßt:
  • a) ein Gen, das ein gewünschtes Proteinprodukt kodiert,
  • b) Funktionen, die Genexpression erleichtern, einschließlich DNA-Sequenzen, die Promotoren/Verstärker umfassen, die operabel mit besagtem Gen verbunden sind, um Expression des gewünschten Produktes zu kontrollieren, und
  • c) einen Selektionsmarker, der in der Lage ist, stabile Trichoderma-Transformanten zu selektieren, wobei der Selektionsmarker nicht vom Neurospora crassa pyr-4-Gen abgeleitet ist.
  • Gemäß ihrem zweiten Aspekt stellt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Transformation von Trichoderma zur Verfügung, bei dem ein geeigneter Trichoderma-Stamm mit dem vorliegenden Vektorsystem transformiert wird.
  • Gemäß ihrem dritten Aspekt stellt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines Proteins in Trichoderma zur Verfügung, welches umfaßt, daß Trichoderma mit dem vorliegenden Vektorsystem transformiert, der transformierte Stamm in einem geeigneten Medium kultiviert und das exprimierte und sekretierte Produkt aus dem Medium gewonnen wird.
  • Die vorliegende Erfindung stellt auch ein Verfahren zur Herstellung eines Proteins in Trichoderma zur Verfügung, durch welches ein Trichoderma-Stamm der mit dem Vektorsystem transformiert ist, in einem geeigneten Kulturmedium kultiviert und das exprimierte und sekretierte Protein aus dem Kulturmedium gewonnen wird.
  • Wie hierin verwendet, umfaßt der Ausdruck "Vektorsystem" einen einzelnen Vektor oder ein einzelnes Plasmid oder zwei oder mehr Vektoren oder Plasmide, die zusammen die DNA- Information, die in das Wirtsgenom integriert werden soll, enthalten. Die Vektoren oder Plasmide können lineare oder geschlossene zirkulare Moleküle sein. Obgleich selbstreplizierende Plasmide in Trichoderma gegenwärtig nicht bekannt sind, deckt die Erfindung auch solche selbstreplizierenden Plasmide ab, wenn sie zu einem späteren Zeitpunkt gefunden werden sollten.
  • Das Vektorsystem umfaßt DNA-Sequenzen, die Funktionen kodieren, die Genexpression erleichtern, einschließlich Promotoren, Verstärkern und Transkriptionsinitiationsstellen sowie Terminatoren, einen Marker zur Selektion von Transformanten und eine DNA-Sequenz, die das gewünschte Protein kodiert.
  • Um Sekretion des exprimierten Produktes sicherzustellen, wird das Gen für das gewünschte Produkt vorzugsweise mit einer Vorregion bereitgestellt, die effektive Lenkung des exprimierten Produktes in den sekretorischen Weg der Zelle sicherstellt. Diese Vorregion, die ein natürlich auftretendes Signal- oder Leader-Peptid oder Teile desselben sein könnte, wird üblicherweise während der Sekretion vom gewünschten Produkt abgespalten, woraufhin das reife Produkt aus dem Kulturmedium isoliert werden kann.
  • Das Gen für das gewünschte Produkt kann aus Genomklonen oder cDNA-Klonen erhalten werden. DNA-Sequenzen können auch synthetisiert werden.
  • Die Signal/Leader-Sequenz kann abgeleitet werden von der Signal/Leader-Sequenz des Gens, das das gewünschte Protein kodiert, oder kann abgeleitet werden von Genen für andere sekretierte Proteine entweder aus Trichoderma oder aus jeder anderen Organismenquelle. Beispiele für Signal/Leader- Sequenzen, die abgeleitet sind von Genen, die ein von Trichoderma sekretiertes Protein kodieren, sind die cbh1- Signalsequenz oder die egl1-Signalsequenz oder Teile derselben. Signal/Leader-Sequenzen, die abgeleitet sind von Genen, die zu Trichoderma heterologe sekretierte Proteine kodieren, können abgeleitet werden von Genen für Aspergillus-Amylasen oder -Glucoamylase. Auch synthetische Signal/Leader-Sequenzen können verwendet werden.
  • Der Promotor kann jede DNA-Sequenz sein, die Transkriptionsaktivität in Trichoderma zeigt, und kann abgeleitet werden von Genen, die entweder homolog oder heterolog zu Trichoderma sind. Beispiele für Promotoren, die von Genen abgeleitet sind, die zu Trichoderma homologe Proteine kodieren, sind der cbh1-Promotor oder egl1-Promotor oder Teile derselben. Ein Beispiel für einen Promotor, der von einem Gen für ein zu Trichoderma heterologes Protein abgeleitet ist, ist der Aspergillus-Glucoamylase-Promotor. Transkriptionsterminatoren können von denselben Quellen wie die Promotoren abgeleitet werden. Auch synthetische Promotor- oder Terminator-Sequenzen können verwendet werden,
  • Es wird verstanden und ist für den Fachmann auf diesem Gebiet offensichtlich, daß spezifisch erwähnte DNA-Sequenzen durch Änderung oder Deletion von ein paar Basen modifiziert werden kann, die für die Funktion des kodierten Produktes nicht wesentlich sind. Zum Beispiel können DNA-Sequenzen, die im wesentlichen mit cbh1- oder egl1-Signal- oder -Promotor-Sequenzen übereinstimmen, solange verwendet werden, wie sie die beabsichtigte Funktion in Trichoderma zeigen. Auch die Gene für die gewünschten Proteine können solange verändert werden, wie dies keine schädliche Wirkung auf die Aktivität des Proteins hat.
  • Verschiedenen Selektionsmarker können verwendet werden, z.B. argB (A. nidulans oder T. reesei), amdS (A. nidulans), trp1 aus N. crassa oder trpC aus A. nidulans und pyr4 (Neurospora crassa oder T. reesei).
  • Der Wirtsstamm kann entweder ein prototropher oder ein auxotropher Trichoderma-Stamm sein, abhängig vom Selektionsmarker, der im Transformationsverfahren verwendet wird. Das amdS-Gen aus A. nidulans kann, wie im experimentellen Teil der Beschreibung nachgewiesen ist, für die Transformation von prototrophen T. reesei-Stämmen verwendet werden. T. reesei wächst schlecht auf Acetamid als der einzigen Stickstoffquelle und das Wachstum kann überdies gehemmt werden durch Zugabe von CsCl zum Medium. Das Wachstum auf Acetamid als der einzigen Stickstoffquelle in Gegenwart von CsCl kann demgemäß als ein Selektionsmedium verwendet werden, um AmdS&spplus;-Transformanten zu identifizieren.
  • Wenn ein Selektionsmarker verwendet wird, der eine entsprechende Mutation des Wirtsgenoms komplementiert, müssen auxotrophe Trichoderma-Mutanten konstruiert werden. Auxotrophe Trichoderma-Mutanten können mit bekannten Verfahren zur Herstellung von mutanten Stämmen hergestellt werden.
  • Auxotrophe Trichoderma-Mutanten, die Uracil, Tryptophan oder Arginin zum Wachstum benötigen, wurden durch eine Filtrationsanreicherungstechnik isoliert, wie beschrieben von Nevalainen (Lit. 36). Aus Arginin benötigenden Auxotrophen wurden Mutanten, denen das argB-Gen fehlt, durch Verwendung einer Reihe von "minimal plates", geliefert von verschiedenen Zwischenprodukten in der Arginin-Biosynthese, identifiziert. Aus Uracil benötigenden Mutanten können Stämme, denen das pyr4-Gen fehlt, durch Messen der Orotidin- 5'-phosphat-Decarboxylase (OMP-Decase)-Aktivität in Mycel- Präparaten gesucht werden (Lit. 37).
  • Mutanten mit einem trp1-Genmangel können durch das Fehlen der PRA-Isomerase-InGP-Synthetase-Aktivität in ihren Mycelen charakterisiert werden (Lit. 39). Der trp1-Charakter der Mutanten, die keine Enzymaktivität zeigen, kann bestätigt werden durch z.B. Transformation und Komplementation mit dem N. crassa trp1-Plasmid (Lit. 40) oder dem trpC-Plasmid von A. nidulans (Lit. 34).
  • Die verwendete Transformationstechnik ist die Methode, die ausgeht von den Methoden zur Transformation von A. nidulans (Lit. 32, 33) adaptiert ist. Protoplasten werden mit bekannten Methoden hergestellt, indem Mycel auf Agarplatten gezüchtet und Mycel in einer gepufferten Lösung von Novozym 234 suspendiert wird. Anstelle der herkömmlichen Saccharoselösung von Novozym 234 kann vorteilhafterweise eine Sorbit-Lösung verwendet werden. Transformierende DNA wird dann zur Protoplast-Lösung zugegeben, wie im weiteren Detail im experimentellen Teil der Beschreibung beschrieben. Die Transformation wird üblicherweise als eine Co- Transformation durchgeführt, mit der ein nicht- selektierbares Plasmid mit hoher Häufigkeit unter Verwendung eines in ein anderes Plasmid inserierten selektierbaren Markers (z.B. amdS in p3SR2 oder argB in pSa143) in T. reesei co-transformiert wird. Ein großer Teil der Transformanten enthält das nicht-selektierbare Plasmid in das Genom integriert, wenn äquimolare Mengen DNA zur Transformation verwendet werden. Wenn ein argB&supmin; T. reesei- Stamm bei der Transformation mit äquimolaren Mengen der Plasmide p3SR2 und pSA143 verwendet wird, können Transformanten auf Doppelselektionsmedium (Minimalmedium, Acetamid, CsCl) erhalten werden. Alternativ kann ein einzelnes Plasmid zur Tranformation verwendet werden, in dem auch der selektierbare Marker inseriert ist.
  • Tranformanten werden dann in einem geeigneten Medium kultiviert. Um in der Lage zu sein, das gewünschte Produkt in einem einfachen definierten Medium zu produzieren, kann ein glucoseinduzierbarer Promotor verwendet werden. Wenn Trichoderma auf einem Medium gezüchtet wird, das 1% Glucose enthält, wird Sekretion aller extracellulären Proteine, einschließlich Proteasen, stark unterdrückt. Wenn das Gen, das für das gewünschte Enzym kodiert, mit einem Promotor verbunden ist, der in glucosehaltigem Medium stark exprimiert wird, wird das gewünschte Enzym in das Wachstumsmedium sekretiert. Da andere Proteine unter diesen Bedingungen nicht produziert werden, ist das gewünschte Enzym das in das Medium sekretierte Hauptprotein.
  • Wenn das Pilzmycel entfernt ist, liegt das gewünschte Protein in der resultierenden Lösung in einer sehr reinen Form vor. Falls erforderlich, kann es sehr leicht weiter gereinigt werden, daß es fast das einzige vorhandene Protein ist.
  • Die vorliegende Erfindung kann auch verwendet werden, um ein Gen, das eine bestimmte Enzymaktivität des Wirtsorganismus produziert, zu modifizieren oder zu inaktivieren. Als ein Beispiel können Cellulase-negative T. reesei-Stämme konstruiert werden. Diese Mutagenese beruht auf der Transformation von Trichoderma reesei mit einem Plasmid, das ein fehlerhaftes Cellulase-Gen trägt. Homologe Rekombination des Plasmids am chromosomalen Cellulase-Locus bewirkt insertionale Inaktivierung des endogenen T. reesei- Cellulase-Gens. Das für die Transformation verwendete Plasmid enthält nur einen Teil der Cellulase kodierenden Region und produziert inaktives Protein. Keine 5'- flankierenden Sequenzen sind eingeschlossen. Eine Leserastermutation kann ebenfalls in die gestutzte Kodierungsregion eingeführt werden. Ein Selektionsmarker (argB) oder ein Marker zum Screening (lacZ) kann an das zur Transformation verwendete Plasmid gekoppelt werden. Nach Rekombination wird der Marker zwischen den zwei resultierenden fehlerhaften Cellulase-Genen plaziert sein. Das Prinzip der Methode ist in Fig. 1 dargestellt.
  • Die vorliegende Erfindung wird mit Hilfe der Produktion von Chymosin und Trichoderma reesei-Endoglucanase I (EGI) veranschaulicht. Promotor-, Signal- und Leader- und Terminator-Sequenzen wurden abgeleitet von entweder dem Glucoamylase-Gen aus Aspergillus niger oder dem Trichoderma reesei cbh1-Gen. Als Selektionsmarker wurde das amdS-Gen aus A. nidulans verwendet, ebenso wie das argB-Gen aus A. nidulans.
  • Materialien Plasmide:
  • p285: ATCC No. 20681
  • pCAMG91: Lit. 59
  • pIC19R: Lit. 60
  • pSa143: Lit. 51 + 54
  • p3SR2: Lit. 33 + 35
  • pDJB2: Lit. 38
  • pMC1817: Lit. 46
  • pTT01, pTT11: Lit. 28
  • pUC9, pUC13: Lit. 61
  • pUC18, pUC19: Lit. 58
  • pTZ19R: (Pharmacia)
  • pAN5-41B: Lit. 62
  • E. coli-Stämme JM101, JM103, JM109 und DH1 (Lit. 51) werden als Wirte bei der E. coli-Klonierung verwendet. Trichoderma reesei-Stämme QM9414 (ATCC 26921) und RUT-C-30 (ATCC 56765) werden bei der Pilztransformation und den Expressionsstudien verwendet.
  • Trichoderma-Minimalmedium:
  • Glucose 20 g
  • (NH&sub4;)&sub2;SO&sub4; 5 g
  • KH&sub2;PO&sub4; 15 g
  • MgSO&sub4; 0,6 g
  • CaC1 0,6 g
  • FeSO&sub4;, 7H&sub2;O 5 mg
  • MnSO&sub4;, H&sub2;O 1,56 mg
  • ZnSO&sub4;, 7H&sub2;O 1,4 mg
  • CoCl&sub2; 2 mg/ 1 H&sub2;O
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die Figuren der Konstruktionen sind nicht maßstabsgerecht.
  • Fig. 1 zeigt das Prinzip der Inaktivierung eines chromosomalen Cellulase-Gens.
  • Fig. 2 zeigt die Konstruktion der Plasmide pMS4, die zur Insertionsmutagenese des chromosomalen T. reesei cbh1-Locus verwendet wurden. Die Position einer Leserastermutation, die durch Inaktivierung der EcoRI-Stelle erzeugt wurde, ist mit * markiert.
  • Fig. 3 zeigt die Konstruktion von Plasmid p285' proC.
  • Fig. 4 zeigt die Konstruktion der Plasmide pMT648 und 15 pMT813.
  • Fig. 5 zeigt die Konstruktion von Plasmid pMT837.
  • Fig. 6 zeigt die Restriktionskarte von Plasmid pR27.
  • Fig. 7 zeigt die Restriktionskarte von Plasmid pAMH100.
  • Fig. 8 zeigt die Konstruktion von Plasmid pAMH105.
  • Fig. 9 zeigt die Konstruktion der Plasmide pAMH1103, pAMH1106 und pAMH1101 durch Loop-Mutagenese unter Verwendung synthetisierter Oligonukleotide OAMH1, OAMH2 und OAMH3.
  • Fig. 10 zeigt die Linker NOR 202, NOR 203, OAMH1, OAMH2 und OAMH3.
  • Fig. 11 zeigt die Restriktionskarten der Plasmide pAMH102 und pAMH104.
  • Fig. 12 zeigt die Restriktionskarte von Plasmid pAMH1103 und die Konstruktion von pAMH103.
  • Fig. 13 zeigt die Restriktionskarte von Plasmid pAMH1106 und die Konstruktion von pAMH106.
  • Fig. 14 zeigt die Restriktionskarte von Plasmid pAMH1101 und die Konstruktion von pAMH101.
  • Fig. 15 zeigt die Konstruktion von Plasmid pAMH110.
  • Fig. 16 zeigt die Konstruktion von Plasmid pAMH111, verwendet zur Expression von EGI unter cbh1- Promotorfunktion.
  • Fig. 17 zeigt die Expression von Chymosin in T. reesei, Western Blot. Spur 1; gereinigte Prochymosin- Kontrollsubstanz, schließt Spuren von Pseudochymosin und Chymosin ein. Spur 2; Kulturüberstand aus Wachstum von Stamm, der pAMH102 einschließt. Spur 3; Kontrollüberstand aus Stamm ohne Plasmide. Spur 4; Mycele aus Stamm, der pAMH102 einschließt.
  • EXPERIMENTELLER TEIL Beispiel 1 Induktion, Anreicherung und Isolierung von auxotrophen T. reesei-Mutantenstämmen.
  • Auxotrophe Mutanten, die zum Wachstum Uracil, Tryptophan oder Arginin benötigen, wurden unter Verwendung von Filtrationsanreicherung isoliert, wie beschrieben von Nevalainen (Lit. 36). Das verwendete mutagene Mittel war UV- Licht. Aus Arginin benötigenden Auxotrophen wurden Mutanten, denen das argB-Gen fehlte, unter Verwendung einer Reihe von "minimal plates", geliefert von verschiedenen Zwischenprodukten in der Arginin-Biosynthese, identifiziert (Lit. 36). Mutanten, die zum Wachstum Citrullin benötigen, wurden als mögliche argB&supmin;-Mutanten angesehen. Der argB&supmin;- Charakter isolierter Mutanten wurde bestätigt, indem sie durch Verwendung des Plasmids pSa143, das das A. nidulans argB-Gen enthielt, zu Prototrophie transformiert wurden (Beispiel 4).
  • Aus Uracil benötigenden Mutanten wurden Stämme, denen das pyr4-Gen fehlte, herausgesucht. Der pyr4&supmin;-Charakter dieser Mutanten wurde bestätigt durch Transformation mit einem Plasmid, welches das N. crassa pyr4-Gen (Lit. 38) enthielt (Beispiel 4).
  • Beispiel 2 Herstellung von Protoplasten
  • Mycel wurde auf Cellophanscheiben auf Kartoffeldextrose- Agar-Platten (Difco) gezüchtet. Mycel aus 5 Cellophan- Kulturen wurde in 15 ml einer 5 mg/ml-Lösung von Novozym 234 in 1,2 M Sorbit, gepuffert bei pH 5,6 mit 0,1 M Kaliumphosphat, suspendiert. Die Mischung wurde 1,5-2 h bei 30ºC inkubiert. Protoplasten wurde von Myceltrümmern durch Filtration durch gesintertes Glas (Porosität 1) getrennt, für 5 min. bei 4.000 g pelletiert und zweimal mit 1,2 M Sorbit - 10mM Tris, HCl, pH 7,5 gewaschen.
  • Bessere Reinigung von Protoplasten kann erreicht werden durch Verwendung eines Verfahrens, das von Tilburn et al. beschrieben (Lit. 33). 5 mg/ml Lösung von Novozym 234 in 1,2 M MgSO&sub4;, gepuffert bei pH 5,8, wurde für die Protoplastenbildung verwendet. Nach Inkubation und Filtration wurde die Protoplastensuspension bei 4.000 g für 15 min. mit einer Deckschicht eines gleichen Volumens aus 0,6 M Sorbit - 100 mM Tris, HCl, pH 7,0, zentrifugiert. Protoplasten bildeten ein scharfes Band in halber Höhe des Röhrchens. Die Protoplasten wurden in 1 vol. 1,2 M Sorbit - 10 mM Tris, HCl, pH 7,5, suspendiert, heruntergeschleudert und zweimal in 1,2 M Sorbit - 10 mM Tris, HCl, pH 7,5, gewaschen. Die Protoplasten wurden in 1,2 M Sorbit - 10 mM CaCl&sub2; - 10 mM Tris, HCl, pH 7,5, bei einer Konzentration von 5 x 10&sup6; - 5 x 10&sup7; Protoplasten/ml suspendiert.
  • Die Lebensfähigkeit der Protoplasten wurde auf Trichoderma- Minimalmedium mit 1 M Sorbit als osmotischem Stabilisator beurteilt. Die Protoplasten wurden in 3% Agar-Deckschicht plattiert. Die Regenerationshäufigkeit betrug 40-80% für den Stamm QM 9414 (ATCC 26921).
  • Beispiel 3 Transformation von T. reesei unter Verwendung des A. nidulans Acetamidase(amdS)-Gens.
  • Plasmid p3SR2 wurde bei der Tranformation verwendet. Es enthielt A. nidulans-DNA, die das gesamte Acetamidase- Strukturgen amdS und seine regulatorische Region amdI trug (Lit. 41 und 33).
  • 20 ul (4 - 10 ug) transformierende DNA wurden zu 200 ul Protoplastenlösung zugegeben. 50 ul 25% PEG 6.000 - 50 mM CaCl&sub2; - 10 mM Tris, HCl, pH 7,5, wurden zugegeben und die Mischung wurde für 20 min. auf Eis inkubiert. 2 ml der PEG- Lösung wurden zugegeben und die Mischung wurde 5 min. bei Raumtemperatur weiter inkubiert. 4 ml 1,2 M Sorbit - 10 mM CaCl&sub2; - 10 mM Tris, HCl, pH 7,5, wurden zugegeben und die Protoplasten wurden in 3% Agar-Deckschicht plattiert. Das selektive Medium war Trichoderma-Minimalmedium mit 10 mM Acetamid als der einzigen Stickstoffquelle anstelle von (NH&sub4;)&sub2;SO&sub4;, und ergänzt mit 1 M Sorbit als osmotischem Stabilisator und 12,5 mM CsCl, um das Hintergrundwachstum zu unterdrücken.
  • Transformationshäufigkeiten von 40 bis 600 Transformanten pro ug DNA wurden für den Stamm QM 9414 (ATCC 26921) erhalten. Die höchsten Häufigkeiten wurden erhalten, wenn die DNA mit zwei Zyklen CsCl/Ethidiumbromid-Zentrifugation gereinigt wurde.
  • Sporulation wurde auf dem selektiven Medium selten beobachtet, aber die Tranformanten sporulierten normal, wenn sie auf Kartoffeldextrose-Agar überführt wurden. Ihre Fähigkeit, auf Acetamid zu wachsen, schwankte. Der Durchmesser der Kolonien auf dem selektiven Medium lag im Bereich 1 mm bis 10 - 20 mm.
  • Die Mitosestabilität der Transformanten wurde untersucht. Zehn große Transformanten variierender Größe wurden subkultiviert auf Acetamid-CsCl-Platten, sporuliert auf Kartoffeldextrose (PD) und replattiert auf PD. Um durch Heterokaryose hervorgerufene Heterogenität auszuschließen, wurden einzelne Kolonien, die aus einer Spore stammten, auf AmdS&spplus;-Phänotyp getestet. Ein positiver Klon von jedem ursprünglichen Transformanten wurde sukzessiven Plattierungen (5 Wachstumszyklen) auf nicht-selektivem Medium unterzogen und der Phänotyp wurde nach jeder Generation auf dem selektiven Medium getestet. Von 10 getesteten großen Transformanten gaben nach einem Zyklus auf nicht-selektivem Medium sechs der zehn Transformanten 100% AmdS&spplus;-Konidien, drei 47-87% und ein Transformant gab keine AmdS&spplus;-Konidien. Dieses Ergebnis blieb dasselbe über fünf nicht-selektive Wachstumszyklen, was nahelegt, daß der anfänglich instabile AmdS&spplus;-Phänotyp später stabilisiert werden kann.
  • Von zehn ursprünglichen kleinen Kolonien gaben drei Sporen mit variablen Häufigkeiten von AmdS&spplus;-Phänotyp (94%, 44% und 5% der Sporen). Die anderen sieben Klone gaben nur Sporen, die nicht in der Lage waren, auf Acetamid zu wachsen. Interessanterweise zeigten alle erhaltenen AmdS&spplus;-Sporen heftiges Wachstum auf Acetamid-Platten, was für Transformanten aus großen Kolonien charakteristisch ist.
  • Das Vorhandensein der Plasmid-DNA in den Transformanten wurde durch Southern-Blots auf der gesamten DNA analysiert, isoliert aus Transformanten (gemäß Raeder und Broda, Lit. 43), geschnitten mit Xho I oder Sal I und Eco RI geschnitten. Der Vektor pUC 18 und das Sal I - Eco RI- Fragment, welches das amdS-Gen von Plasmid p3SR2 enthielt, wurden als Sonden verwendet. Es wurde gezeigt, daß die Transformation durch Rekombination an einer Anzahl unterschiedlicher Stellen in der Trichoderma-Genom-DNA aufgetreten war, eine bis mehrere Kopien pro Genom.
  • Beispiel 4 Transformation von T. reesei mit A. nidulans-Plasmiden.
  • Komplementierung von auxotrophen Mutationen in T. reesei durch heterologe DNA wurde nachgewiesen. Das Plasmid pSa143 welches das argB-Gen aus A. nidulans enthielt, wurde verwendet, um T. reesei argB&supmin;-Mutantenstämme zu transformieren. Die Transformanten wurde auf Minimalmedium ohne Arginin bzw. 30 ug/ml Uracil selektiert. Die Transformationshäufigkeit betrug etwa 300 (150-400) Transformanten/uG DNA.
  • Chromosomale DNA wurde aus den Transformanten isoliert und für Southern-Hybridisierungsexperimente verwendet, um die richtige Integration von Plasmid-DNA in die chromosomale DNA von T. reesei zu verifizieren. Mehrfach-Tandemkopien von pSa143 wurden in dem Genom integriert. Southern- und Dot- Blot-Hybridisierungen zeigten, daß in analysierten Transformanten die Kopienzahl von argB von ungefähr 2 bis über 100 schwankte. Es wurde gezeigt, daß die argB&spplus;- Transformanten phänotypisch 100% stabil über wenigstens 3 Generationen waren. Dies wurde durch sukzessive Plattierung von Konidien aus fünf Transformanten auf Komplettmedium und anschließendes Testen des Arg&spplus;-Phänotyps auf Minimalmedium getestet (50-80 Kolonien/Transformant).
  • Beispiel 5 Co-Transformation von T. reesei mit amdS und argB-Plasmiden.
  • Die Möglichkeit, Trichoderma mit einem nicht-selektierbaren Plasmid zu co-transformieren, wurde zunächst mit dem Arginin-auxotrophen Mutanten gezeigt.
  • Der argB&supmin; T. reesei-Stamm wurde mit gleichen molaren Mengen der A. nidulans-Plasmide pSa143 (argB) und p3SR2 (amdS) transformiert, Transformanten wurde auf Arg&spplus;-Phänotyp selektiert und auf Erwerb von amdS durch Aufstreichen auf Acetamid-CsCl-Platten getestet. Von den ArgB-Transformanten waren 86% auch AmdS&spplus;. Southern-Analyse von Co-Transformanten zeigte, daß beide Plasmide als variable Mengen an Kopien in mehreren unterschiedlichen Stellen im Genom integriert waren (Daten nicht dargestellt).
  • Doppelselektion auf Minimal-Acetamid-CsCl-Medium führte zu 100 großen Amd&spplus;Arg&spplus;Transformanten pro ug DNA und einer Anzahl kleiner Kolonien, charakteristisch für amdS- Transformation.
  • Als die Stabilität des ArgB&spplus;-Phänotyps der argB amdS-Co- Transformanten getestet wurde, erwiesen sich drei von fünf 100% stabil, wohingegen die anderen den ArgB&spplus;-Charakter in 7% oder 80% der analysierten Nachkommen verloren hatten. Dieselben einzelnen Kolonien hatten auch den AmdS&spplus;-Phänotyp verloren. Ob diese Instabilität durch z.B. die Co- Integration von argB mit dem amdS in dieselbe chromosomale Stelle hervorgerufen wurde, ist nicht bekannt.
  • Das Plasmid pAN5-4IB, das das E. coli lacZ-Gen enthält, gekoppelt in Phase an den Promotor und die N-terminale Proteinkodierungs- region des A. nidulans Glyceraldehydphosphat-Dihydrogenase-Gens (gpd) (Lit. 55) wurde ebenfalls für Co-Transformation verwendet. Zusätzlich enthält dieses Plasmid das A. nidulans argB-Gen und pBR322- Sequenzen. Prototropher T. reesei (QM 9114) wurde mit dem Plasmid p3SR2 (amdS) und pAN5-4IB co-transformiert, Transformanten wurde auf Amd&spplus;-Phänotyp selektiert und auf β- gal-Expression auf Acetamid-CsCl-Platten, die Xgal enthielten, gescreent. Keine endogene T. reesei β- Galactosidase-Aktivität konnte nachgewiesen werden, wenn Glucose im Medium vorhanden war und der pH der Xgal-Platte neutral war.
  • Nach 1-4 Tagen Wachstum war blaue Farbe sichtbar. Wenn ein 1,0/0,7-Molverhältnis der Plasmide (p3SR2/pAN5-4IB) bei der Transformation verwendet wurde, zeigten 13% der großen und 6% der kleinen Amd&spplus;-Klone β-Galactosidase-Aktivität, mit Molverhältnis von 1,0/2,6 wurden 39% bzw. 7% Xgal&spplus;-Klone erhalten. Das Vorhandensein beider Plasmide in Amd&spplus;- Transformanten, die blaue Farbe zeigten, wurde durch Southern Hybridisierung verifiziert (Daten nicht dargestellt).
  • Beispiel 6
  • Konstruktion eines cbh1&supmin;-Trichoderma reesei-Stammes. Die Inaktivierung verschiedener Cellulase-Gene in der beschriebenen Art und Weise erlaubt die Konstruktion einer Reihe von T. reesei-Stämmen, die eine bestimmte Kombination von Cellulasen produzieren. cbh&supmin;1-Stämme sind auch wichtig für die effiziente Produktion von heterologen Proteinen, wenn der cbh1-Promotor verwendet wird. Es wurde gezeigt, daß Trichoderma reesei-Stamm QM 9414 (ATCC 26921) nur eine chromosomale Kopie des cbh1-Gens enthielt, durch Southern- Hybridisierung unter Verwendung cbh1-spezifischer Sonden, und so sollte ein Rekombinationsereignis das Gen inaktivieren. Ein inaktives Gen wurde wie folgt konstruiert. Das Plasmid pTT01 (Lit. 28), das den cDNA-Klon des cbh1-Gens im Vektor pUC8 in voller Länge enthielt, wurde mit den Restriktionsenzymen Bgl I und Bgl II geschnitten. Das 0,8 kb Fragment aus der 5'-terminalen Region des cbh1-Gens wurde mit herkömmlichen Techniken aus Agarosegel isoliert. Das Fragment wurde stumpfendig gemacht unter Verwendung von S1- Nuclease und es wurde an einen mit Eco RI geschnittenen, stumpfendig gemachten pUC 18-Vektor ligiert und in E. coli JM 109 transformiert. DNA aus dem Klon, die das cbh1- Genfragment enthält, wurde isoliert und mit Restriktionsenzym Eco RI verdaut, das in der Mitte des Bgl I - Bgl II-Fragments von cbh1 schneidet. Die durch Eco RI erzeugten Termini wurden eingefüllt und zurückligiert. Ein Plasmid pMS4, das eine Leserastermutation in der Mitte des gestutzten cbh1-Genfragments enthielt, wurde erzeugt (Fig. 2).
  • Trichoderma wurde mit dem Plasmid pMS4 und dem A. nidulans amdS enthaltenden Plasmid p3SR2 mit 3-4 fachem molaren Überschuß von Plasmid pMS4 co-transformiert.
  • Transformanten wurden auf der Basis des amdS&spplus;-Phänotyps, wie beschrieben (Beispiel 3) selektiert und auf selektivem Medium gereinigt das Acetamid als einzige Kohlenstoffquelle enthielt. Gereinigte Transformanten wurden auf Mikrotiterplatten in 200 ul Trichoderma-Minimalmedium mit 1% Solka-Flockencellulose als Kohlenstoffquelle und 0,2% Proteosepepton als Stickstoffquelle gezüchtet. Der Cellulase-Phänotyp wurde mit der Ouchterlony-Immundiffusion unter Verwendung nicht-verdünnter Wachstumsmedien gegen das CBHI-spezifische Antiserum (Schaf) getestet, wie beschrieben (Lit. 56). Eine Anzahl Transformanten wurde identifiziert, die normale Menge CBH II, aber kein nachweisbares CBH I produzierten.
  • Beispiel 7 I. Herstellung von Plasmid 285'proC, welches das Prochymosin-Gen enthält (Fig. 3).
  • Als ein Beispiel eines heterologen Proteins in T. reesei wählten wir die Expression der Prochymosin-cDNA (Fig. 3). Das Präprochymosin-Gen wurde aus einer Kalbsmagen-cDNA- Bibliothek isoliert und die Pst I-Stelle von pBR322 durch G-C-Tailing inseriert (Lit. 46 und 47), um pR26 zu erhalten. pUC 9 wurde mit SalI geschnitten und ausgefüllt mit Klenow- Polymerase und ligiert mit T4-Ligase. Das erhaltene Plasmid wurde mit BamHI-EcoRI geschnitten und das 2,7 kb große Fragment wurde mit einem 0,47 kb BamHI-EcoRI-Fragment aus pR26 ligiert, um pUC9' zu schaffen, das eine HindIII-Stelle N-terminal vom Prochymosin-Gen enthält. pUC13 wurde mit BamHI-NarI und NarI-XmaI geschnitten und das große bzw. kleine Fragment wurde ligiert mit einem 0,64 kb XmaI-BclI- Fragment aus pR26, um Plamid pUC13' zu erhalten, das eine XbaI-Stelle C-terminal vom Prochymosin-Gen enthält. Ein 0,65 kb XmaI-XbaI-Fragment von pUC13' wurde mit einem 0,46 kb HindIII-XmaI-Fragment von pUC9' und einem 11 kb XbaI- HindIII-Fragment von p285 ligiert, um Plasmid p285' pro C zu schaffen, das das Prochymosin-Gen enthält, wie in Fig. 3 veranschaulicht.
  • II. Konstruktion von Plasmid pAMG/Term.
  • pCAMG91 wurde mit SalI- und PstI-Restriktionsendonukleasen verdaut. Aus solchen Verdauungsprodukten wurde ein 698 bp- Fragment auf einem Agarosegel isoliert. Dieses SalI-PstI- Fragment enthält die Region, die den 140 bp 3' nicht- translierten Teil der Glucoamylase-mRNA plus 540 bp 3' zur Poly(A)-Additionsstelle kodiert. Dieses 3'-Fragment wurde mit T4-DNA-Polymerase behandelt, um die Restriktionsstellen vor der Addition von XbaI-Linkern und der Verdauung mit XbaI-Restriktionsenzym "stumpfendig" zu machen. Dieses 3'- Ende des Glucoamylase-Gens wurde an pUC13 ligiert, linearisiert mit XbaI, um Plasmid mAMG/Term zu schaffen, daß die Glucoamylase-Gen-Poly(A)-Additionsregion enthält.
  • III. Konstruktion von Plasmid pMT837
  • Ein 0,5 kb SmaII-BssHII-Fragment von pCAMG91, das den Promotor und die Sequenzen, die für das Glucoamylase (AMG)Signal- und -Leader-Peptid kodieren, wurde an mit SmaI-BamHI verdauten pUC13 und einen synthetischen BssHII-BamHI- Adaptor, der die ersten 6 Aminosäuren von Prochymosin kodiert, ligiert. Aus dem resultierenden Plasmid, pMT626, wurde ein 0,8 kb NdeI-BamHI-Fragment isoliert und an ein 0,5 kb BamHI-EcoRI-Fragment aus p285'proC, das die Sequenz für die N-terminale Hälfte von proC enthält, und an ein 3,0 kb EcoRI-NdeI-Fragment von pMT622, das den C-terminalen Teil der Sequenz für proC enthält, ligiert. (pMT622 ist einfach ein EcoRI-XbaI-Subklon von p285' proC in pUC13). Das resultierende Plasmid pMT648 (siehe Fig. 4) enthält das gesamte Prochymosin-Gen, dem AMG-Promotor- und -Signal/Leader-kodierende Sequenzen vorangehen. pMT648 wurde so weiter modifiziert, daß er das argB-Gen von A. nidulans enthielt (Lit. 48). 1,8 kb NarI-eingefülltes XbaI-Fragment von pMT648 wurde an ein 6,8 kb ClaI-eingefülltes EcoRI- Fragment von pSal43 ligiert, um pMT651 zu ergeben. Sequenzen weiter stromaufwärts vom AMG-Promotor (stromaufwärtige aktivierende Sequenzen; UASs) wurden außerdem inseriert. Dies wurde erreicht durch Ligieren eines 3,7 kb ClaI-BssHII- Fragments aus dem ursprünglichen Klon pCAMG91 an das 1,1 kb BssHII-eingefüllte XbaI-Fragment von pMT648, das die proC- Sequenzen enthält und das argB-Gen als ein 3,1 kb ClaI- eingefülltes EcoRI-Fragment aus pMT813 (pMT813 ist das argB- Gen, kloniert als ein 3,1 kb BamHI-NruI-Fragment, kloniert in mit EcoRV-BglII geschnittenen p1C19R). Das resultierende Plasmid, pMT830, hat eine Expressionseinheit erhalten, die die UASs, Promotor-, Signal- und Leader-Sequenzen aus AMG und das gesamte Gen für proC enthält. Schließlich wird die Terminator-Sequenz von AMG als ein 0,6 kb xbaI-XbaI-Fragment aus Plasmid pAMG/Term genommen und in den XbaI-Schnitt und dephosphorylierten pMT830 inseriert, um pMT837 zu ergeben. Die Konstruktion von pMT837 ist in Fig. 5 veranschaulicht.
  • Beispiel 8 Herstellung von Chymosin unter Verwendung pMT837.
  • T. reesei-Stämiue QM 9414 und RUT-C-30 wurden mit Plasmiden pMT837 und p3SR2 co-transformiert. Plasmid pMT837 enthält das Prochymosin-Gen, dem die AMG-Promotor- und -Signal/Leader-Sequenz vorangeht. Die Konstruktion von Plasmid pMT837 wurde in Beispiel 7 beschrieben (siehe auch Figs. 3-5). Co-Transformation und Selektion wurden durchgeführt wie in Beispiel 5.
  • Für die Chymosinproduktion wurden Transformanten auf Minimalmedium, das 1% Solka Flockencellulose und 0,2% Proteosepepton enthielt, kultiviert.
  • Die Mycele wurden gesammelt und der Überstand wurde. Falls erforderlich, durch TCA-Ausfällung konzentriert und in 2 M NaOH 10 mM Tris (pH 8,5) verdünnt. Die Proben wurden auf SDS-PAGE (7,5% - 15% Polyacrylamid-Gradient) fraktioniert und auf einem Nitrocellulosefilter elektrogeblottet. Die Filter wurden mit Kaninchen-Prochymosin-Antiserum inkubiert und mit 4-Chlor-1-naphtol unter Verwendung von a-Kaninchen- IgG-Peroxidase-Konjugat, bezogen von Sigma, angefärbt.
  • Es wurde gezeigt, daß Chymosin in das Medium ungefähr bei dem Niveau von 1 ug/l sekretiert wurde. Da der AMG-Promotor in T. reesei klar ineffizient funktioniert, wurden homologe T. reesei-Promotor-Terminator-Vektoren konstruiert, um das Produktionsniveau von Chymosin zu verbessern.
  • Beispiel 9
  • Die Konstruktion von heterologen Expressionsvektoren zur Herstellung von Kalbs-Prochymosin in T. reesei unter Verwendung von cbh1-Promotor.
  • I. Das Verknüpfen des Prochymosin-Gens mit der cbh1- Terminatorregion.
  • Das Kalbs-Prochymosin-Gen wurde erhalten aus pR27 (Fig. 6). Das PstI-PstI-Fragment ( 1.110 bp), das fast das gesamte Gen enthielt, wurde mit herkömmlichen Techniken aus Agarosegel isoliert und an die PstI-Stelle von pUC19 ligiert
  • Dieses Plasmid wurde teilweise mit PstI verdaut, die Enden wurden mit S1-Nuclease stumpfendig gemacht und ein AvaII- Terminatorfragment ( 750 bp) des cbh1-Fragments (stumpfe Enden mit Klenow-Fragment) wurde in dieses Plasmid ligiert. Die Terminatorregion des cbh1-Gens wurde aus dem terminalen 1,8 kb BamHI-Fragment von cbh1-cDNA, subkloniert in pBR322, erhalten (Lit. 24).
  • Dieses Plasmid, das das 'pro C-Fragment enthielt, gekoppelt mit der Terminatorregion des cbh1-Gens in pUC19, wurde pAMH 100 genannt (Fig. 7).
  • II. Die Fusion der cbh1-Promotorregion und der Prochymosin- Kodierungsregion durch Verwendung von BglI-SacII-Adaptor.
  • Das SacII-PstI-Fragment (80 bp), das für die N-terminale Region von Prochymosin kodiert, wurde aus Plasmid pR27 isoliert (siehe Fig. 6). Die cbh1-Promotorregion wurde zuerst aus dem Genomklon λ 44A als ein 2,8 kb langes EcoRI- EcoRI-Fragment in pUC18 subkloniert (Plasmid pUA01, Fig. 8) und dann wurde ein 2,2 kb langes EcoRI-BglI-Fragment aus diesem Subklon isoliert. Die BglI-Stelle ist in der Mitte der Signalsequenz des cbh1-Gens angeordnet. Die genaue Verknüpfung des 2,2 kb langen EcoRI-BglI-Fragments, das den Promotor und etwa die Hälfte der Signalpeptid- Kodierungsregion des cbh1-Gens enthält, an das 80 bp SacII-PstI-Prochymosinfragment wird mediatisiert durch den BglI-SacII-Adaptor (NOR 202 + NOR 203, Fig. 10). Diese Fragmente zusammen mit dem Adaptor wurden in pUC19 ligiert, das mit EcoRI-PstI verdaut worden war. Dieses Plasmid kodiert für eine vollständige Signalsequenz von CBH I, fusioniert an die erste Aminosäure von Prochymosin, gefolgt von einigen seiner N-terminalen Sequenzen. Schließlich wurde aus dieser Konstruktion das EcoRI-pcbh1-ss-proC-PstI- Fragment isoliert, von seinem 3'-Ende in pAMH100, verdaut mit Sal I und Pst I, ligiert. Das 5'-Ende des Fragments und das 3'-Ende von Plasmid pAMH100 wurde eingefüllt mit Klenow und ligiert. Sowohl der Promotor des cbh1-Gens und das proC'-Fragment wurde vor 'proC, gefolgt vom cbh1- Terminatorbereich transferiert. Die Konstruktion wurde pAMH102 genannt (Fig. 11).
  • III. Die Addition eines selektierbaren Markers zum Chymosin- Expressionsplasmid.
  • Als ein selektierbarer Marker in den Expressionsplasmiden kann entweder das amdS-Gen von A. nidulans (Lit. 33, 41) oder das argB-Gen von A. nidulans verwendet werden (Lit. 45).
  • Das amdS-Gen wurde als ein PvuI-SalI-Fragment aus p3SR2 isoliert und an das 6 kb lange PvuI-SalI-Fragment von pAMH102 ligiert. Dieser selektierbare Vektor wurde pAMH104 genannt (Fig. 11).
  • IV. Die genaue Fusion des cbh1-Promotors und der Präprochymosin-Kodierungssequenzen durch Verwendung von Oligonukleotiden.
  • Das aminoterminale PstI-Fragment ( 150 bp) von Präprochymosin wurde aus pR26 (Fig. 3) isoliert, das einen vollständigen Präprochymosin-cDNA-Klon einschließt, beginnend 12 bp stromaufwärts von ATG, inseriert in die PstI-Stelle in pBR322. Dieses Fragment wurde in den Polylinker von pTZ19R zusammen mit dem cbh1-Eco RI- SacI( 2,6 kb)-Promotorfragment subkloniert, das auch die Signalsequenz-Kodierungsregion von cbh1 einschließt (Fig. 8). Das cbh1-Eco RI-Sac I-Fragment wird erhalten aus einem 2,8 kb Eco RI-Eco RI-Subklon in pUC18 (pUA01, Fig. 8) des ursprünglichen λ44A-Klons (Lit. 24). pTZ19R (Pharmacia) ist ein Plasmid auf der Basis von pUC19, welches den F1- Replikationsursprung und den T7-Promotor einschließt, was die Verwendung von ss-Matrize (einzelsträngig) für Oligonukleotid-Mutagenese erlaubt. Die Konstruktion des resultierenden Plasmids (pAMH105) ist in Figur 8 veranschaulicht. Aus diesem Plasmid wurden die Sequenzen zwischen dem cbh1-Promotorbereich und proC-ATG durch Loop- Mutagenese unter Verwendung eines spezifischen Oligonukleotids, OAMH3, deletiert (Fig. 10). Die Durchführung von Oligonukleotid - gerichteter Mutagenese ist in Figur 9 veranschaulicht. Das fragliche Oligonukleotid wurde phosphoryliert, an ss-pAMH105-DNA (Lit. 57, ss-DNA wurde isoliert aus JM103/pAMH105, wie beschrieben von Pharmacia) im Molverhältnis 20:1, entsprechend, aneliert. Der Oligonukleotid-Primer wurde unter Verwendung von Klenow- Polymerase und T4-Ligase verlängert, wie in Lit. 57 beschrieben. Die verlängerte Mischung wurde mit SmaI (findet sich im Polylinker von pTZ19R, siehe Fig. 9) vor Transformation in den E. coli-Stamm mit mutL-Mismatch- Repair-Defekt, BMH71.18 (Lit. 58), verdaut. Der Transformanten-Pool wurde über Nacht in 5 ml Flüssigkultur (Luria-Brühe, wie beschrieben in Lit. 59, mit 100 ug/ml Ampicillin) gezüchtet. Plasmid-DNA wurde aus dem Transformantenpool isoliert und sie wurde erneut verdaut mit SmaI und erneut transformiert in E. coli-JM109-Stamm. Das Screening von potentiellen Deletions-Klonen wurde durchgeführt durch Verdauung unter Verwendung verschiedener Restriktionsenzyme und die Deletionsspezifität wurde weiter durch Sequenzierung bestätigt. Das resultierende Plasmid wurde pAMH1101 genannt (Fig. 14). Dieses Plasmid wurde weiter mit EcoRI und PstI verdaut und das resultierende cbh1-preproC-Fragment wurde isoliert (Fig. 14) und an seinem PstI-Ende an das pAMH100-Plasmid, das mit PstI und SalI verdaut war, ligiert. Die Enden des resultierenden ligierten Fragments wurden mit Klenow stumpfendig gemacht und ligiert. Das resultierende Plasmid wurde pAMH101 genannt und es enthielt den cbh1-Promotorbereich, fusioniert an die Signalsequenz von Prochymosin, und die gesamte Prochymosin- Kodierungsregion, fusioniert an den Terminatorbereich des cbh1-Gens (Fig. 14).
  • V. Die genaue Fusion des cbh1-Promotors und preproC-Gens durch Signalsequenz-Fusion, ausgeführt durch Verwendung von Oligonukleotiden.
  • Die Konstruktion von Plasmid pAMH1103 (Fig. 12) wurde im wesentlichen wie pAMH1101 durchgeführt, im Detail beschrieben im vorstehenden Kapitel IV, mit der Ausnahme, daß das spezifische, für diese Konstruktion verwendete Oligonukleotid OAMH1 war (Fig. 10 und 9). Das resultierende Plasmid pAMH1103 enthält eine Signalsequenz-Fusion, die Aminosäuren (aa) 1-12 aus der cbh1-Signalsequenz einschließt, fusioniert an aa 12-16 aus der preproC- Signalsequenz, die dem aminoterminalen Teil ( 140 bp) der Kodierungsregion des proC-Gens vorangeht (Fig. 12). Aus Plasmid pAMH1103 wurde das pcbh1-sso-proC' (o = Fusion)- Fragment pAMH100 im wesentlichen so in pAMH100 subkloniert, wie im vorstehenden Kapitel IV beschrieben (siehe Fig. 12). Das resultierende Plasmid pAMH103 schließt den Promotorbereich von cbh1 und die Signalsequenz-Fusion von cbh1 und preproC ein, die der proC-Kodierungsregion vorangehen, fusioniert an den cbh1-Terminatorbereich.
  • VI. Die genaue Fusion der cbh1-Kodierungsregion an die proC- Kodierungsregion durch Verwendung von Oligonukleotiden.
  • Die Konstruktion von Plasmid pAMH1106 (Fig. 13) wurde im wesentlichen wie pAMH1101 durchgeführt, im Detail beschrieben im vorstehenden Kapitel IV, mit der Ausnahme, daß das spezifische, für diese Konstruktion verwendete Nukleotid OAMH2 war (Fig. 10 und 9). Aus dem resultierenden Plasmid pAMH1106, welches den Promotorbereich von cbh1, die Signalsequenz von cbh1 und die Kodierungsregion der 1-20 ersten aa von reifem CBHI einschließt, fusioniert an Kodierungsregion von proC, wurde das Fragment, das pcbh1- reifes o-proC' enthielt, im wesentlichen so in pAMH100 subkloniert, wie im vorstehenden Kapitel IV beschrieben (Fig. 12). Das resultierende Plasmid pAMH106 schließt den Promotorbereich von cbh1, die Signalsequenz von cbh1, die Kodierungsregion der aa 1-20 von reifem CBHI, fusioniert an die Kodierungsregion von proC, ein.
  • Beispiel 10 Herstellung von Chymosin unter Verwendung von pAMH102 und pAMH104.
  • T. reesei-Stämme QM9414 und RUT-C-30 wurden mit Plasmiden pAMH102 und p3SR2 im Molverhältnis 5:1, entsprechend, co- transformiert. Die Konstruktion von Plasmid pAMH102 wurde in Beispiel 9, Kapitel II beschrieben. Co-Transformation und Selektion wurde durchgeführt wie in Beispiel 5. Die Transformanten wurden gereinigt auf selektiven Acetamid- Platten, beschrieben in Beispiel 3.
  • Für die Chymosin-Produktion wurden Transformanten auf Minimalmedium (10 bis 50 ml), das 1% Solka-Flockenzellulose und 0,2% Proteosepepton enthielt, kultiviert. Die Mycele wurden gesammelt und der Überstand wurde durch TCA- Ausfällung konzentiert und in 2M NaOH 10 mM Tris (pH 8,5) verdünnt. Die Mycele wurden in Gegenwart von flüssigem Stickstoff aufgebrochen, die aufgebrochenen Zellen wurden pelletiert und der Überstand in derselben Art und Weise wie die Kulturmedien behandelt. Die Proben wurden aus SDS-PAGE (7,5%-15% Polyacrylamid-Gradient) fraktioniert und auf einen Nitrocellulosefilter elektrogeblottet. Die Filter wurden mit Kaninchen-Prochymosin-Antiserum und α-Kaninchen-IgG-AP (alkalische Phosphatase)-Konjugat inkubiert und mit Nitroblau-Tetrazolium und 5-Brom-4-chlor-3-indolylphosphat, bezogen von Promega Biotec, angefärbt. Die Chymosinmenge im Inneren und außerhalb des Mycels wurde verglichen (Fig. 17). Es wurde durch Southern-Hybridisierung gezeigt, daß die Klone, die hohe Kopienzahlen von Plasmid pAMH102, integriert in die chromosomale Pilz-DNA, enthielten, auch mehr Chymosin produzierten. Wenn ein Ein-Kopien-Transformant verwendet wurde, betrug die Menge an sekretiertem Chymosin 100 ug/l Kulturmedium, wenn angenähert aus Western-Gelen (Fig. 17). Es wurde gezeigt, daß das sekretierte Prochymosin durch Western-Gele und durch die Milchgerinnungsaktivität (Chymosin läßt Milch durch Spaltung von β-Kasein gerinnen, Bestimmung (Lit. 60)) zu einem aktiven Chymosin verarbeitet wird. Die Menge an verschiedenen Formen an Chymosin (preproC, proC, C und von Chymosin abgeleitete Abbauprodukte im Innern der Zelle) im Innern des Mycels wurde zu 0,04% vom Mycel-Gesamtprotein bestimmt (Fig. 17) und die Menge an sekretiertem Chymosin betrug 60% des produzierten Gesamtchymosins. Dies zeigt die Effizienz von T. reesei, sogar heterologe Genprodukte aus den Mycelen heraus zu sekretieren.
  • Transformanten mit mehreren Kopien von Plasmid pAMH104 (Fig. 11), die in der Lage sind, größere Mengen an Prochymosin zu sekretieren, wurden durch Bestimmung der Milchgerinnungsaktivität der Wachstumsmedien herausgescreent. Es wurde festgestellt, daß der beste Transformant aus den 40 untersuchten 500 ug/l Kulturmedium sekretierte, wie bestimmt auf Western-Gelen und durch Milchgerinnungsaktivität.
  • Da die Menge an sekretiertem aktiven Chymosin 200fach erhöht war, wenn Kulturen in einem 5 l-Laborfermenter gezüchtet wurden, verglichen mit den Kulturen im Kleinmaßstab (10-50 ml), beträgt die Menge an von diesem Stammtyp produziertem Chymosin etwa 100 mg/l.
  • Beispiel 11 Konstruktion eines allgemeinen Expressionsvektors zur Herstellung von homologen und heterologen Proteinen in in reesei.
  • Um in der Lage zu sein, Vektoren zur Herstellung von verschiedenen Proteinen in T. reesei zu konstruieren, wurde ein allgemeiner Expressionsvektor konstruiert, der die Promotor- und Terminatorbereiche des cbh1-Gens einschloß. Der cbh1-Terminator wurde zusammen mit einem Adaptor, der das STOP-Codon TAA in drei Leserahmen einschloß, in die PstI-Stelle von pUC19 subkloniert, was zu Plasmid pAMH110' führte (Fig. 15). Das PstI-Terminatorfragment wurde aus pAMH110' isoliert, der cbh1-Promotorbereich wurde aus pAMH102 als ein EcoRI-PstI-Fragment, das den Aminoterminus des proC-Gens einschloß, isoliert und diese Fragmente wurden in einen mit Eco RI-PstI verdauten pUC19-Stamm subkloniert, aus dem die einzelne NdeI-Stelle vor diesem Subklonierungsschritt mit Klenow stumpfendig gemacht worden war. Das resultierende Plasmid pAMH100 schließt den Promotor und Terminator des cbh1-Gen und zwischen diesen Sequenzen ein Füllfragment ein, das durch Verdauung mit SacII und NdeI entfernt werden kann. Nachdem die Enden stumpf gemacht worden sind, können irgendwelche cDNAs oder chromosomale Kopien von Genen zwischen dem Promotor und Terminator inseriert werden (Fig. 15).
  • Beispiel 12 Die Expression von T. reesei-Endoglucanase I unter cbhI- Promotor.
  • Um die Menge an produzierter Endoglucanase zu erhöhen, wurde das egl1-Gen mit dem stärkeren cbh1-Promotor verknüpft. Die cDNA für T. reesei-Endoglucanase I wurde als eine Eco-RI- BamHI-Fragment in den allgemeinen Expressionsvektor pAMH110 (beschrieben in Beispiel 11) subkloniert, der zunächst mit SacII - NdeI verdaut wurde, um das Füllfragment zu deletieren (Fig. 16). Das resultierende Plasmid pAMH111, das das egl1-Gen zwischen dem Promotor und Terminator des cbh1- Gens einschloß, wurde mit p3SR2 in T. reesei QM 9414 (ATCC 26921) im molaren Verhältnis 5:1, entsprechend, co- transformiert. Die Transformanten wurden auf AmdS&spplus;-Phänotyp selektiert und auf selektivem Medium weiter gereinigt. Sechs einzelne Transformanten wurden für 4 Tage in Cellulase induzierendem Medium (Solka-Flocke als eine Kohlenstoffquelle, 1%) in 50 ml-Flüssigkulturen gezüchtet. Die Kulturüberstände wurden dann auf Endoglucanase-Aktivität durch Messung der Freisetzung von reduzierenden Zuckern aus Hydroxyethylcellulose (0,1%, Lit. 12) getestet. Die EG I- Aktivitäten von Transformanten wurden mit einer Kontrolle (QM 9414) verglichen und es zeigte sich, daß der beste Transformant das 4fache der Endoglucanase-Aktivität des Kontrollstamms sekretierte. Dieses Beispiel zeigt, daß es möglich ist, die Menge an verschiedenen cellulolytischen Enzymen in T. reesei durch Veränderung des entsprechenden Promotors zu modifizieren.
  • LITERATURSTELLEN
  • 1. Simmons, E.G., Classification of some cellulase producing Trichoderma species. In: Abstracts of Second International Mycological Congress. Tampa, Florida, USA. H.E. Aigelow & E.G. Simmons (Eds.) 1977, p. 618.
  • 2. Berghem, L.E.R. & Pettersson, L.G., The mechanism of enzymatic cellulose degradation. Purification of cellulolytic enzyme from Trichoderma viride active on highly ordered cellulose. Eur.J.Biochem. 97 (1973), 21-30.
  • 3. Gong, C.S., Ladisch, M.R. & Tsao, G.T., Biosynthesis, purification and mode of action of cellulases of Trichoderma reesei. Adv.Chem.Ser. 181 (1979), 261-287.
  • 4. Fägerstam, L.G. & Pettersson, L.G., The 1,4-β-glucan cellobiohydrolases of Trichoderma reesei QM 9414. A new type of synergism FEBS Letters 119 (1980), 97-100.
  • 5. Enari, T.M., Microbial Cellulases. In: Microbial Enzymes and Biotechnology. W.M. Fogarty (Ed.). Applied Science Publishers, London and New York, 1983, pp. 183-223.
  • 6. Gilbert, I.G. & Tsao, G.T., Physical properties of T. viride cellulase. Ann. Reports on Fermentation Process 6 (1983), 323-358.
  • 7. Shoemaker, S.P. & Brown, Jr., R.D., Enzymic activities of endo-1,4-β-glucanases purified from Trichoderma viride. Biochim.Biophys. Acta 523 (1978), 133-146.
  • 8. Shoemaker, S.P. & Brown, Jr., R.D., Characterization of endo-1,4-β-glucanases purified from Trichoderma viride. Biochim.Biophys. Acta 523 (1978), 147-161.
  • 9. Bissett, F.H., Analysis of cellulase proteins by high performance liquid chromatography. J. Chromatog. 178 (1979), 517-523.
  • 10. Farkas, V.A., Jalanko, A. & Kolarova, N., Characterization of cellulase complexes from Trichoderma reesei QM 9414 and its mutants by means of analytical isoelectrofocusing in polyacrylamide gels. Biochem.Biophys.Acta 706 (1982), 105-110.
  • 11. Enari, T.M., Niku-Paavola, M.-L. & Nummi, M., Comparison of cellulolytic enzymes from Trichoderma reesei and Aspergillus niger. In: Proceedings of 2nd International Symposium on Bioconversion and Biochemical Engineering, T.K. Ghose (Ed.). Indian Institute of Technology, New Delhi 1 (1980), 87-95.
  • 12. Bailey, M.J. & Nevalainen, K.M.H., Induction, isolation and testing of stable Trichoderma reesei mutants with improved production of solubilizing cellulase. Enzyme Microb.Technol. 3 (1981), 153-157.
  • 13. Andreotti, R., Medeiros, J., Roche, C. & Mandels, M., Effects of strain and substrate on production of cellulases by Trichoderma reesei mutants. In: Proceedings of 2nd International Symposium on Bioconversion and Biochemical Engineering. T.K. Ghose (Ed.) Indian Institute of Technology, New Delhi 1 (1980), 353-388.
  • 14. Farkas, V., Labudova, I., Bauer, S. & Ferenczy, L., Preparation of mutants of Trichoderma viride with increased production of cellulase. Folia Microbiol. 26 (1981), 129- 132.
  • 15. Montenecourt, B.S. & Eveleigh, D.B., Selective screening for the isolation of high yielding cellulase mutants of T. reesei. Adv.Chem.Ser. 181 (1979), 289-301.
  • 16. Mandels, M., Weber, J. & Parizek, R., Enhanced cellulase production by a mutant of Trichoderma viride, Appl.Microbiol. 21 (1971), 152-154.
  • 17. Gallo, B.J., Andreotti, R., Roche, C., Ruy, D. & Mandels, M., cellulase production by a new mutant strain of Trichoderma reesei MCG 77. Biotechnol.Bioengineer. Symp. 8 (1979) 89-102.
  • 18. Warzywoda, M., Vandecasteele, J.P. & Pourquie, J., A comparison of genetically improved strains of the cellulolytic fungus Trichoderma reesei. Biotechnol.Lett. 5 (1983), 243-246.
  • 19. Montenecourt, B.S. & Eveleigh, D.E., Preparation of mutants of Trichoderma reesei with enhanced cellulase production. Appl.Environ.Microbiol. 34 (1977), 777-782.
  • 20. Sheir-Neiss, G. & Montenecourt, B.S., Characterization of the secreted cellulases of Trichoderma reesei wild type and mutants during controlled fermentations. App.Microbiol.Biotechnol. 20 (1984), 46-53.
  • 21. Shoemaker, S.P., Raymond, J.C. & Bruner, R., Cellulases: Diversity amongst improved Trichoderma strains. In: Trends in the Biology of Fermentations for Fuels and Chemicals A.E. Hollaender (Ed.). Plenum Press. (1981), 89-109.
  • 22. Nevalainen, K.M.H., Palva, E.T. & Bailey, M.J.B., A high cellulase-producing mutant strain of Trichoderma reesei. Enzyme Microb.Technol. 3 (1980), 59-60.
  • 23. Shoemaker, S., Schweickart, V., Ladner, M., Gelfand, D., Kwok, S., Myambo, K. & Innis, M., Molecular cloning of exocellobiohydrolase I derived from Trichoderma reesei strain L27. BIO/TECHNOLOGY 1 (1983), 691-696.
  • 24. Teeri, T., Salovouori, I. & Knowles, J., The molecular cloning of the major cellulase gene from Trichoderma reesei BIO/TECHNOLOGY 1 (1983), 696-699.
  • 25. Penttilä, M., Lehtovaara, P., Nevalainen, H., Bhikhabhai, R. & Knowles, J. 1986. Homology between cellulase genes of Trichoderma reesei: complete sequence of the endoglucanase I gene.Gene (1986) 45: 253-263.
  • 26. EP-A-O 137 280 (Cetus Corporation).
  • 27. Van Arsdel, J.N.V., Kwok, S., Schweickart, V.L., Ladner, M.B., Gelfand, T.H. & Innis, M.A., Cloning, characterization and expression in Saccharomyces cerevisiae of endoglucanase I from Trichoderma reesei. BIO/TECHNOLOGY 5: 60-64.
  • 28. WO-A-85/04672 (Alko Limited).
  • 29. Chen, C.M., Gritzali, M. & Stafford, T.W., Nucleotide sequence and deduced primary structure of cellobiohydrolase II from Trichoderma reesei. BIO/TECHNOLOGY (1987) 5: 274- 278.
  • 30. Saloheimo, M., Lehtovaara, P., Penttilä, M., Teeri, T.T., Stahlberg, J., Johansson, G., Pettersson, G., Claeyssens, M., Tomme, P. & Knowles, J, . A new endoglucanase from Trichoderma reesei: Characterization of both gene and enzyme. Submitted for publication in BIO/TECHNOLOGY.
  • 31. Case, M., Schweizer, M., Kushner, S.R. & Giles, N.H., Efficient transformation of Neurospora crassa by utilizing hybrid plasmid DNA. Proc.Natl.Acad.Sci. USA 76 (1979), 5259- 5263.
  • 32. Ballance, J., Buxton, F.P. & Turner, G., Transformation of Aspergillus nidulans by the orotidine-5'-phosphate decarboxylase gene of Neurospora crassa. Biochem.Biophys. Res.Commun. 112 (1983), 284-289.
  • 33. Tilburn, J., Schazzocchio, C., Taylor, G.T., Zabickyzissman, J.H. Lockington, R.A. & Davies, R.W., Transformation by integration in Aspergillus nidulans, Gene 26 (1983), 205-221.
  • 34. Yelton, M., Hamer, J.E. & Timberlake, W.E., Transformation of Aspergillus nidulans by using a trpC plasmid. Proc.Natl.Acad.Sci. USA 81 (1984), 1470-1474.
  • 35. Kelly, J.M. & Hynes, M.J., Transformation of Aspergillus niger by the amdS gene of Aspergillus nidulans EMBO Journal 4 (1985), 475-479.
  • 36. Nevalainen, H., Genetic improvement of enzyme production in industrially important fungal strains. Technical Research Center of Finland, Publications 26 (1985).
  • 37. Beckwith, J.R., Pardee, A.B., Austrian, R. & Jacob, F. coordination of the synthesis of the enzymes in the pyridimide pathway of E. coli. J.Mol.Biol. 5 (1962), 618- 634.
  • 38. Ballance, D.J. & Turner, G., Development of a highfrequency transforming vector for Aspergillus nidulans. Gene 36 (1985), 321-331.
  • 39. Creighton, T.E., N-(5'-Phosphoribosyl) anthranilate isomerase-indol-3-ylglycerol phosphate synthetase of tryptophan biosynthesis. Biochem. J. 120 (1970), 699-707.
  • 40. Keesey, J.K.J.R. & DeMoss, J.A., Cloning of the trp1 gene from Neurospora crassa by complementation of a trpC mutation in Escherichia coli. J.Bacteriol. 152 (1982), 954- 958.
  • 41. Hynes M.J., Corrick, C.M. & King, J.A. Isolation of genomic clones containing the amdS gene of Aspergillus nidulans and their use in the analysis of structural and regulatory mutations. Mol.Cell.Biol. 3 (1983), 1430-1439.
  • 42. Casadaban, M.J., Martinez-Arias, A., Shapira, S.K. & Chon, J., β-galactosidase gene fusions for analyzing gene expression in Escherichia coli and yeast. Methods Enzymol. 100B (1983), 293-308.
  • 43. Raeder, U. & Broda, P., Rapid preparation of DNA from filamentous fungi. Lett. in Appl.Microbiol. 1 (1985) 17-20.
  • 44. Sollazzo, M., Frank, R. & Cesareni, G., High-level expression of RNAs and proteins: the use of oligonukleotides for the precise fusion of coding-to-regulatory sequences. Gene 37 (1985), 199-206.
  • 45. John, M.A. & Peberdy, J.F. Transformation of Aspergillus nidulans using the argB gene. Enzyme Microb.Technol. 6 (1984), 386-389.
  • 46. Chirgwin, J.M., Przybyla, A.E., McDonald, R.J. & Rutter, W.J., Isolation of biologically active ribonucleic acid from sources enriched in ribonuclease. Biochemistry 18 (1978), 5294-5299.
  • 47. Truelsen, E., Gausing, K., Jochimsen, B., Jorgensen, P. & Marcker, K.A., Cloning of soybean leghemoglobin structural gene sequences synthesized in vitro. Nucleic Acids Res. 6 (1979), 3061-3072.
  • 48. Berse, B., Dmochowska, A., Skrzypek, M. Wegleriski, P., Bates, M.A. & Weiss, R.L. Cloning and characterization of the ornithine carbamoyltransferase gene from Aspergillus nidulans. Gene 25 (1983), 109-117.
  • 49. Fincham, J.R.S. et al., Fungal genetics, Botanical Monographs vol. 4, Blackwell Scientific Publications Edinburgh, p. 639, Fourth edition, 1979.
  • 50. Doi, Y., Revision of the Hypocreales with cultural observations. II. Hypocrea dichromospora sp. nov. and its Trichoderma state. Bull.Nat.Sci.Mus. Tokyo 11 (1968), 185- 189.
  • 51. Yanish-Perron, C., Vieira, J. & Messing, J., Improved MJ13 phage cloning vectors and host strains: nucleotide sequences of the M13 mp 18 and pUC19 vectors. Gene 33 (1985), 103-119.
  • 52. Boel, E., Hansen, M.T., Hjort, I., Hoegh, I. & Fiil, N.P., Two different types of intervening sequences in the glucoamylase gene from Aspergillus niger. The EMBO Journal 3 (1984), 1581-1585.
  • 53. Marsh, J.L., Erfle, M. & Wykes, E.J. The pIC plasmid and phage vectors with verstile cloning sites for recombinant selection by insertional inactivation. Gene 32 (1984), 481-485.
  • 54. Vieira, J. & Messing, J., The pUC plasmids, an M13mp7 - derived System for insertion mutagenesis and sequencing with synthetic universal primers. Gene 19 (1982), 259-268.
  • 55. Van Gorcom, R.F.M., Punt, P.J., Pouwels, P.H. & Van den Hondel, C.A.M.J.J. A System for the analysis of expression signals in Aspergillus. Gene 48 (1986), 211-217.
  • 56. Nummi, M., Niku-Paavola, M.-L., Lappalainen, A., Enari, T.M. & Raunio, V., Cellobiohydrolase from Trichoderma reesei. Biochem.J. 215 (1983), 677-683.
  • 57. Eghtedarzadch, M.K. & Henikoff, S., Use of oligonucleotides to generate large deletions. Nucl. Acids Res. 14 (1986), 5115.
  • 58. Obtained from Paul Thomas, Imperial College, Dept. of Chemistry, London.
  • 59. Miller, J.H., Experiments in molecular genetics (1972), Cold Spring Harbor Laboratory, Cold Spring Harbor, New York.
  • 60. The method for determining the activity of chymosin in cleavage of milk β-kasein has been described by Siika-aho, M. (1983) Mikrobirenniinin tuottaminen, MSc Thesis. Biotechnical Laboratory, VTT, Tietotie 2, 02150 Espoo, Finland.
  • 61. EP-A-0 215 594 (Genencor, Inc.).
  • Die in der vorstehenden Beschreibung, in den folgenden Ansprüchen und/oder in den beigefügten Zeichnungen offenbarten Merkmale können, sowohl einzeln als auch in jeder ihrer Kombinationen, Gegenstand zur Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Formen sein.

Claims (26)

1. Trichoderma-Stamm, der stabil transformiert ist mit einem Vektorsystem, welches umfaßt:
a) ein Gen, das ein gewünschtes Proteinprodukt kodiert,
b) Funktionen, die Genexpression erleichtern, einschließlich DNA-Sequenzen, die Promotoren/Verstärker umfassen, die operabel mit besagtem Gen verbunden sind, um Expression des gewünschten Produktes zu kontrollieren, und
c) einen Selektionsmarker, der in der Lage ist, stabile Trichoderma-Transformanten zu selektieren, wobei der Selektionsmarker nicht vom Neurospora crassa pyr-4-Gen abgeleitet ist.
2. Stamm nach Anspruch 1, wobei das Vektorsystem außerdem eine Signal/Leader-Sequenz umfaßt, die stromaufwärts an das 5'-Ende des Gens für das gewünschte Proteinprodukt fusioniert ist.
3. Stamm nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Promotor des Vektorsystems in Trichoderma funktionieren kann.
4. Stamm nach Anspruch 1, wobei der Promotor des Vektorsystems abgeleitet ist von einen Gen für ein zu Trichoderma heterologes Protein.
5. Stamm nach Anspruch 2, wobei die Signal/Leader-Sequenz des Vektorsystems abgeleitet ist von einem Gen für ein von Trichoderma sekretiertes Protein.
6. Stamm nach Anspruch 2, wobei die Signal/Leader-Sequenz des Vektorsystems abgeleitet ist von einem sekretierten Protein, das zu Trichoderma heterolog ist.
7. Stamm nach Anspruch 5 bis 6, wobei die Signal/Leader- Sequenz des Vektorsystems abgeleitet ist von der Signal/Leader-Sequenz der gewünschten Proteine.
8. Stamm nach Anspruch 5, wobei die Signalsequenz des Vektorsystems die Trichoderma reesei cbh1-Signalsequenz ist.
9. Stamm nach Anspruch 6, wobei die Signalsequenz des Vektorsystems die Aspergillus-Glucoamylase-Signalsequenz ist.
10. Stamm nach Anspruch 1, wobei das gewünschte Protein zu Trichoderma homolog ist.
11. Stamm nach Anspruch 1, wobei das gewünschte Protein zu Trichoderma heterolog ist.
12. Stamm nach Anspruch 11, wobei das gewünschte Produkt Prochymosin ist.
13. Stamm nach Anspruch 10, wobei das gewünschte Protein T. reesei-Endoglucanase (EG I) ist.
14. Stamm nach Anspruch 3, wobei der Promotor des Vektorsystems der Trichoderma reesei chb1-Promotor ist.
15. Stamm nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Promotor des Vektorsystems der Aspergillus-Glucoamylase- Promotor ist.
16. Stamm nach Anspruch 1, wobei der Selektionsmarker des Vektorsystems abgeleitet ist von dem Aspergillus nidulans amdS-Gen, dem Aspergillus nidulans- oder Trichoderma reesei argB-Gen, dem Trichoderma reesei pyr4-Gen oder dem Aspergillus nidulans trpC-Gen.
17. Stamm nach Anspruch 1, wobei das Vektorsystem wenigstens zwei Plasmide oder Vektoren umfaßt.
18. Stamm nach Anspruch 17, wobei der Selektionsmarker des Vektorsystems auf einem Plasmid angeordnet ist und die restlichen DNA-Sequenzen, die in das Wirtsgenom eingebaut werden sollen, auf einem anderen Plasmid angeordnet sind.
19. Stamm nach Anspruch 1, wobei das Vektorsystem ein Plasmid oder einen Vektor umfaßt.
20. Verfahren zur Transformation von Trichoderma, wobei ein geeigneter Trichoderma-Stamm mit einem Vektorsystem transformiert ist, welches umfaßt:
a) ein Gen, das ein gewünschtes Proteinprodukt kodiert,
b) Funktionen, die Genexpression erleichtern, einschließlich DNA-Sequenzen, die Promotoren/Verstärker umfassen, die operabel mit besagtem Gen verbunden sind, um Expression des gewünschten Produktes zu kontrollieren, und
c) einen Selektionsmarker, der in der Lage ist, stabile Trichoderma-Transformanten zu selektieren und stabil transformierte Trichoderma zu selektieren durch das Vorhandensein des Selektionsmarkers, wobei der Selektionsmarker nicht vom Neurospora crassa pyr-4-Gen abgeleitet ist.
21. Verfahren zur Herstellung eines Proteinproduktes in Trichoderma, wobei ein Stamm gemäß einem der Ansprüche 1 bis 19 in einem geeigneten Kulturmedium kultiviert wird und das exprimierte und sekretierte Proteinprodukt aus dem Kulturmedium gewonnen wird.
22. Verfahren zur Herstellung eines Proteinproduktes in Trichoderma, welches umfaßt, daß in einem geeigneten Kulturmedium ein geeigneter stabiler transformierter Wirtsmikroorganismus gemäß einem der Ansprüche 1 bis 19 kultiviert und das exprimierte und sekretierte Proteinprodukt aus dem Kulturmedium gewonnen wird.
23. Verfahren nach Anspruch 21 oder 22, wobei der Wirtsmikroorganismus ein prototropher T. reesei-Stamm ist.
24. Verfahren gemäß Anspruch 21 oder 22, wobei der Wirtsmikroorganismus ein auxotropher T. reesei-Stamm ist.
25. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 24, wobei dem Wirtsstamm jegliches Gen fehlt, das ein unerwünschtes Produkt kodiert.
26. Verfahren nach Anspruch 25, wobei dem Wirtsstamm das chb1- Gen fehlt.
DE3786592T 1986-04-30 1987-04-29 Transformation von Trichoderma. Expired - Lifetime DE3786592T3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB868610600A GB8610600D0 (en) 1986-04-30 1986-04-30 Transformation of trichoderma

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE3786592D1 DE3786592D1 (de) 1993-08-26
DE3786592T2 true DE3786592T2 (de) 1993-11-04
DE3786592T3 DE3786592T3 (de) 2002-05-29

Family

ID=10597131

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3786592T Expired - Lifetime DE3786592T3 (de) 1986-04-30 1987-04-29 Transformation von Trichoderma.

Country Status (10)

Country Link
EP (1) EP0244234B2 (de)
JP (2) JP2702924B2 (de)
AT (1) ATE91714T1 (de)
DE (1) DE3786592T3 (de)
DK (1) DK175814B1 (de)
ES (1) ES2056817T5 (de)
FI (1) FI108358B (de)
GB (1) GB8610600D0 (de)
IE (1) IE60428B1 (de)
NO (1) NO871785L (de)

Families Citing this family (545)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5320960A (en) * 1992-04-03 1994-06-14 Genencor International, Inc. Method of preparing solution enriched in xylanase using low molecular weight alcohol, organic salt and inorganic salt
US5780292A (en) * 1987-04-29 1998-07-14 Alko Group Ltd. Production of phytate degrading enzymes in trichoderma
US5298405A (en) * 1986-04-30 1994-03-29 Alko Limited Enzyme preparations with recombinantly-altered cellulose profiles and methods for their production
US5610034A (en) * 1987-04-29 1997-03-11 Alko Group Ltd. Immunoglobulin production by trichoderma
WO1989009259A1 (en) * 1988-03-24 1989-10-05 Novo-Nordisk A/S A cellulase preparation
US5258287A (en) * 1988-03-22 1993-11-02 Genentech, Inc. DNA encoding and methods of production of insulin-like growth factor binding protein BP53
CA1333777C (en) * 1988-07-01 1995-01-03 Randy M. Berka Aspartic proteinase deficient filamentous fungi
CA1341226C (en) * 1988-08-16 2001-05-01 Wim Van Hartingsveldt Gene replacement as a tool for the construction of aspergillus strains
FR2649120B1 (fr) * 1989-06-30 1994-01-28 Cayla Nouvelle souche et ses mutants de champignons filamenteux, procede de production de proteines recombinantes a l'aide de ladite souche et souches et proteines obtenues selon ce procede
US5120463A (en) * 1989-10-19 1992-06-09 Genencor International, Inc. Degradation resistant detergent compositions based on cellulase enzymes
US5688290A (en) * 1989-10-19 1997-11-18 Genencor International, Inc. Degradation resistant detergent compositions based on cellulase enzymes
US5837515A (en) * 1990-05-16 1998-11-17 Alko-Yhtiot Oy Enzyme preparations and methods for their production
FI903443A (fi) * 1990-07-06 1992-01-07 Valtion Teknillinen Framstaellning av lackas genom rekombinantorganismer.
WO1992001797A1 (en) * 1990-07-16 1992-02-06 Oy Alko Ab IMMUNOGLOBULIN PRODUCTION BY $i(TRICHODERMA)
US5246853A (en) * 1990-10-05 1993-09-21 Genencor International, Inc. Method for treating cotton-containing fabric with a cellulase composition containing endoglucanase components and which composition is free of exo-cellobiohydrolase I
US5525507A (en) * 1990-10-05 1996-06-11 Genencor International, Inc. Methods for treating cotton-containing fabric with cellulase composition containing endoglucanase component and which is free of all CBH I component
US5328841A (en) * 1990-10-05 1994-07-12 Genencor International, Inc. Methods for isolating EG III cellulase component and EG III cellulase in polyethylene glycol using inorganic salt and polyethylene glycol
CA2093422C (en) * 1990-10-05 2001-04-03 DETERGENT COMPOSITIONS CONTAINING LOW CBH I CONTENT CELLULASE COMPOSITIONS
US5650322A (en) * 1990-10-05 1997-07-22 Genencor International, Inc. Methods for stonewashing fabrics using endoglucanases
US5654193A (en) * 1990-10-05 1997-08-05 Genencor International, Inc. Methods for treating cotton containing fabrics with cellulase
US5290474A (en) * 1990-10-05 1994-03-01 Genencor International, Inc. Detergent composition for treating cotton-containing fabrics containing a surfactant and a cellulase composition containing endolucanase III from trichoderma ssp
DE69133612D1 (de) 1990-12-10 2009-04-02 Genencor Int Verbesserte Saccharifizierung von Zellulose durch Klonierung und Vervielfältigung des beta-Glukosidase Genes aus Trichoderma
DK0575462T3 (da) * 1991-03-22 1995-11-06 Gist Brocades Bv Fremgangsmåde til fremstilling af chymosin
WO1993022428A1 (en) * 1992-05-01 1993-11-11 Genencor International, Inc. Methods for treating cotton-containing fabrics with cbh i enriched cellulase
AU4787993A (en) * 1992-07-31 1994-03-03 Alko Limited Recombinant cells, dna constructs, vectors and methods for expression phytate degrading enzymes in desired ratios
US5665585A (en) * 1992-09-03 1997-09-09 Alko-Yhiot Oy Recombinant production of glucoamylase P in trichoderma
GB9400623D0 (en) * 1994-01-14 1994-03-09 Univ Leeds Exploitation of the cellulase enzyme complex of neurospora
US5877016A (en) 1994-03-18 1999-03-02 Genentech, Inc. Human trk receptors and neurotrophic factor inhibitors
US5708142A (en) 1994-05-27 1998-01-13 Genentech, Inc. Tumor necrosis factor receptor-associated factors
US7816129B2 (en) 1994-07-29 2010-10-19 Ab Enzymes Gmbh Production and secretion of proteins of bacterial origin in filamentous fungi
US5834251A (en) * 1994-12-30 1998-11-10 Alko Group Ltd. Methods of modifying carbohydrate moieties
US5700686A (en) * 1995-06-06 1997-12-23 Iogen Corporation Protease-treated and purified cellulase compositions and methods for reducing backstaining during enzymatic stonewashing
DK0848755T4 (da) 1995-09-08 2011-05-23 Genentech Inc VEGF relateret protein
IL125073A0 (en) 1996-01-08 1999-01-26 Genentech Inc Wsx receptor and ligands
US5851984A (en) * 1996-08-16 1998-12-22 Genentech, Inc. Method of enhancing proliferation or differentiation of hematopoietic stem cells using Wnt polypeptides
US6159462A (en) * 1996-08-16 2000-12-12 Genentech, Inc. Uses of Wnt polypeptides
US6544523B1 (en) 1996-11-13 2003-04-08 Chiron Corporation Mutant forms of Fas ligand and uses thereof
AU729158B2 (en) 1997-01-31 2001-01-25 Genentech Inc. O-fucosyltransferase
US6100076A (en) 1997-01-31 2000-08-08 Genentech, Inc. O-fucosyltransferase
DK1325932T5 (da) 1997-04-07 2005-10-03 Genentech Inc Anti-VEGF antistoffer
SI2301580T1 (sl) 1997-04-07 2012-05-31 Genentech Inc Vsebnik ki vsebuje anti VEGF protitelesa
US6342220B1 (en) 1997-08-25 2002-01-29 Genentech, Inc. Agonist antibodies
EP1007546B1 (de) 1997-08-27 2009-01-21 Novartis Vaccines and Diagnostics, Inc. Molekular-mimetika von meningokokkus b epitopen
ES2316173T3 (es) 1997-10-29 2009-04-01 Genentech, Inc. Genes inducibles por wnt-1.
EP2014770A3 (de) 1997-10-29 2009-02-18 Genentech, Inc. WNT-1-induziertes sekretiertes Polypeptid WISP-2
NZ525914A (en) 1998-03-10 2004-03-26 Genentech Inc Novel polypeptides and nucleic acids encoding the same
JP3577586B2 (ja) 1998-05-15 2004-10-13 ジェネンテック・インコーポレーテッド Il−17相同的ポリペプチドとその治療用途
EP3112468A1 (de) 1998-05-15 2017-01-04 Genentech, Inc. Il-17-homologe polypeptide und therapeutische verwendung davon
EP1865061A3 (de) 1998-05-15 2007-12-19 Genentech, Inc. IL-17-homologe Polypeptide und ihre therapeutische Verwendung
US20020172678A1 (en) 2000-06-23 2002-11-21 Napoleone Ferrara EG-VEGF nucleic acids and polypeptides and methods of use
EP1121437B1 (de) 1998-10-15 2008-02-20 Novartis Vaccines and Diagnostics, Inc. Gene mit veränderter expression in metastatischen brust- oder dickdarm- krebszellen
SI1135498T1 (sl) 1998-11-18 2008-06-30 Genentech Inc Variante protitelesa z višjo vezavno afiniteto vprimerjavi z izvirnimi protitelesi
EP1141331B1 (de) 1998-12-16 2008-09-17 Novartis Vaccines and Diagnostics, Inc. MENSCHLICHE CYCLIN-ABHÄNGIGE KINASE (hPNQALRE)
CA2450402A1 (en) 1998-12-22 2000-06-29 Genentech, Inc. Methods and compositions for inhibiting cancer cell growth comprising pro224
KR100940380B1 (ko) 1999-01-15 2010-02-02 제넨테크, 인크. 효과기 기능이 변화된 폴리펩티드 변이체
DE60043367D1 (de) 1999-06-15 2009-12-31 Genentech Inc Sekretierte und Transmembran-Polypeptide sowie Nukleinsäuren zu deren Kodierung
DE60042648D1 (de) 1999-06-25 2009-09-10 Genentech Inc Humanisierte anti-erbb2 antikörper und behandlung mit anti-erbb2 antikörper
EP1305412A2 (de) 1999-10-14 2003-05-02 Clontech Laboratories Inc. Chromo/fluoroproteine aus anthozoa und verwendung der gleichen
EP1661996A1 (de) 1999-12-01 2006-05-31 Genentech, Inc. Sekretierte und transmembrane Polypeptide und dafür kodierende Nukleinsäuren
DK1897945T3 (da) 1999-12-23 2012-05-07 Genentech Inc IL-17 homologe polypeptider og terapeutiske anvendelser deraf.
US7605246B2 (en) 2000-01-10 2009-10-20 Novartis Vaccines And Diagnostics, Inc. Genes differentially expressed in breast cancer
AU2001247616B2 (en) 2000-04-11 2007-06-14 Genentech, Inc. Multivalent antibodies and uses therefor
EP2042597B1 (de) 2000-06-23 2014-05-07 Genentech, Inc. Zusammensetzungen und Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen in Verbindung mit Angiogenese
CA2709771A1 (en) 2000-06-23 2002-01-03 Genentech, Inc. Compositions and methods for the diagnosis and treatment of disorders involving angiogenesis
WO2002000852A2 (en) 2000-06-26 2002-01-03 Novozymes A/S Lipolytic enzyme
EP1303293B1 (de) 2000-07-27 2008-12-03 Genentech, Inc. Sequentielle verabreichung von cpt-11 und apo-2l polypeptid
ATE412009T1 (de) 2000-08-24 2008-11-15 Genentech Inc Methode zur inhibierung von il-22 induziertem pap1
EP1944317A3 (de) 2000-09-01 2008-09-17 Genentech, Inc. Sekretierte und Transmembran-Polypeptide sowie Nukleinsäure zu deren Kodierung
US7456001B2 (en) 2000-09-05 2008-11-25 Novozymes A/S Lipoxygenase
US6673580B2 (en) 2000-10-27 2004-01-06 Genentech, Inc. Identification and modification of immunodominant epitopes in polypeptides
FI120310B (fi) 2001-02-13 2009-09-15 Valtion Teknillinen Parannettu menetelmä erittyvien proteiinien tuottamiseksi sienissä
CN100567487C (zh) 2001-03-22 2009-12-09 诺沃挪第克健康护理股份公司 凝血因子vii衍生物
WO2002081639A2 (en) 2001-04-06 2002-10-17 Georgetown University Gene brcc2 and diagnostic and therapeutic uses thereof
AU2002305151A1 (en) 2001-04-06 2002-10-21 Georgetown University Gene scc-112 and diagnostic and therapeutic uses thereof
WO2002081642A2 (en) 2001-04-06 2002-10-17 Georgetown University Gene brcc-3 and diagnostic and therapeutic uses thereof
ES2338767T3 (es) 2001-04-20 2010-05-12 Novozymes A/S Variantes de lipoxigenasa y su uso.
US20070160576A1 (en) 2001-06-05 2007-07-12 Genentech, Inc. IL-17A/F heterologous polypeptides and therapeutic uses thereof
KR100576674B1 (ko) 2001-06-20 2006-05-10 제넨테크, 인크. 종양의 진단 및 치료를 위한 방법 및 이를 위한 조성물
MXPA04001720A (es) 2001-08-29 2004-05-31 Genentech Inc Acido nucleicos bv8 y polipeptidos con actividad mitogenica.
ATE516042T1 (de) 2001-09-18 2011-07-15 Genentech Inc Zusammensetzungen und verfahren zur behandlung und diagnose von tumoren
IL160897A0 (en) 2001-09-27 2004-08-31 Novo Nordisk Healthcare Ag Human coagulation factor vii polypeptides
CA2462930C (en) 2001-10-10 2012-07-10 Shawn De Frees Remodeling and glycoconjugation of peptides
EP2305312B1 (de) 2001-10-10 2015-03-04 ratiopharm GmbH Neumodulierung und Glykokonjugation von Follitropin (FSH)
RU2330067C2 (ru) 2001-12-19 2008-07-27 Дзе Юниверсити Оф Чикаго Полинуклеотид, кодирующий хромо- или флуоресцирующий мутантный полипептид, вектор экспрессии, клетка, способ получения хромо- или флуоресцирующего полипептида, набор для получения хромо- или флуоресцирующего полипептида, применение полипептида и применение полинуклеотида
KR20080106369A (ko) 2002-01-02 2008-12-04 제넨테크, 인크. 종양의 진단 및 치료 방법 및 이를 위한 조성물
JP2005535290A (ja) 2002-02-22 2005-11-24 ジェネンテック・インコーポレーテッド 免疫関連疾患の治療のための組成物と方法
US7138512B2 (en) 2002-04-10 2006-11-21 Georgetown University Gene SHINC-2 and diagnostic and therapeutic uses thereof
US7244565B2 (en) 2002-04-10 2007-07-17 Georgetown University Gene shinc-3 and diagnostic and therapeutic uses thereof
KR20040101502A (ko) 2002-04-16 2004-12-02 제넨테크, 인크. 종양의 진단 및 치료 방법 및 이를 위한 조성물
EP2305710A3 (de) 2002-06-03 2013-05-29 Genentech, Inc. Synthetische Antikörperphagenbibliotheken
AU2003243400B2 (en) 2002-06-07 2009-10-29 Genentech, Inc. Compositions and methods for the diagnosis and treatment of tumor
PL214010B1 (pl) 2002-07-15 2013-06-28 Genentech Inc Rekombinowane humanizowane przeciwcialo 2C4 i zastosowanie tego przeciwciala
WO2004024072A2 (en) 2002-09-11 2004-03-25 Genentech, Inc. Novel compositions and methods for the treatment of immune related diseases
IL262513B (en) 2002-09-11 2022-09-01 Genentech Inc Protein purification
WO2004024068A2 (en) 2002-09-11 2004-03-25 Genentech, Inc. Novel composition and methods for the treatment of immune related diseases
US20070010434A1 (en) 2002-09-16 2007-01-11 Genetech, Inc. Novel compositions and methods for the treatment of immune related diseases
EP2500438A3 (de) 2002-09-25 2012-11-28 Genentech, Inc. Neue Zusammensetzungen und Verfahren zur Behandlung von Psoriasis
EP2322201A3 (de) 2002-10-29 2011-07-27 Genentech, Inc. Gestaltungen und Methoden für die behandlung von Immune verwandte Krankheiten
AU2003295401B2 (en) 2002-11-08 2010-04-29 Genentech, Inc. Compositions and methods for the treatment of natural killer cell related diseases
EP2308968A1 (de) 2002-11-26 2011-04-13 Genentech, Inc. Zusammensetzung und Verfahren zur Behandlung von Immunerkrankungen
EP2301966A1 (de) 2002-12-16 2011-03-30 Genentech, Inc. Immunglobulinvarianten und ihre Verwendungen
CA2513113A1 (en) 2003-01-23 2004-08-05 Genentech, Inc. Methods for producing humanized antibodies and improving yield of antibodies or antigen binding fragments in cell culture
KR101118340B1 (ko) 2003-03-12 2012-04-12 제넨테크, 인크. 조혈을 촉진하기 위한 bv8 및(또는) eg-vegf의용도
DK1610820T4 (da) 2003-04-04 2013-11-04 Genentech Inc Høj-koncentration antistof- og proteinformuleringer
EP2055189A1 (de) 2003-04-09 2009-05-06 Neose Technologies, Inc. Glycopegylierungsverfahren und durch die Verfahren hergestellte Proteine/Peptide
WO2004097012A2 (en) 2003-04-28 2004-11-11 Novozymes A/S Phospholipase and method of producing it
KR20120104408A (ko) 2003-05-30 2012-09-20 제넨테크, 인크. 항-vegf 항체를 사용한 치료
SI1641823T1 (sl) 2003-06-12 2011-12-30 Lilly Co Eli Fuzijski proteini analogni glp-1
EP2277908A3 (de) 2003-07-08 2011-12-14 Genentech, Inc. Heterologe IL-17A/F-Polypeptide, Antikörper und deren therapeutische Verwendungen
US20050106667A1 (en) 2003-08-01 2005-05-19 Genentech, Inc Binding polypeptides with restricted diversity sequences
WO2005019258A2 (en) 2003-08-11 2005-03-03 Genentech, Inc. Compositions and methods for the treatment of immune related diseases
CN101870729A (zh) 2003-09-09 2010-10-27 诺和诺德医疗保健公司 凝固因子ⅶ多肽
PT2295073E (pt) 2003-11-17 2014-07-16 Genentech Inc Anticorpo contra cd22 para o tratamento de tumor de origem hematopoiética
CA2546659C (en) 2003-11-21 2014-02-18 Genencor International, Inc. Expression of granular starch hydrolyzing enzymes in trichoderma and process for producing glucose from granular starch substrates
HUE039803T2 (hu) 2004-01-07 2019-02-28 Novartis Vaccines & Diagnostics Inc M-CSF-specifikus monoklonális ellenanyag és alkalmazásai
CA2553034A1 (en) 2004-02-02 2005-08-18 Ambrx, Inc. Modified human interferon polypeptides and their uses
US8097445B2 (en) 2004-03-25 2012-01-17 Danisco Us Inc. Exo-endo cellulase fusion protein
CN1930294A (zh) 2004-03-25 2007-03-14 金克克国际有限公司 纤维素酶融合蛋白和编码该纤维素酶融合蛋白的异源纤维素酶融合构建物
KR101222281B1 (ko) 2004-03-29 2013-01-28 가르파마 컴퍼니 리미티드 신규 갈렉틴 9 개변체 단백질 및 그 용도
PT1730191E (pt) 2004-03-30 2011-10-04 Glaxo Group Ltd Imunoglobulina que se liga a hosm
JP4755174B2 (ja) 2004-04-07 2011-08-24 ザ ユニヴァーシティー オヴ シカゴ 単量体赤色蛍光タンパク質
US7794713B2 (en) 2004-04-07 2010-09-14 Lpath, Inc. Compositions and methods for the treatment and prevention of hyperproliferative diseases
US20150017671A1 (en) 2004-04-16 2015-01-15 Yaping Shou Methods for detecting lp-pla2 activity and inhibition of lp-pla2 activity
CN1981037B (zh) 2004-05-27 2011-08-31 金克克国际有限公司 白曲霉酸稳定性α淀粉酶的异源表达和在颗粒淀粉水解中的应用
US7332319B2 (en) 2004-05-27 2008-02-19 Genencor International, Inc. Heterologous alpha amylase expression in Aspergillus
US7413887B2 (en) 2004-05-27 2008-08-19 Genecor International, Inc. Trichoderma reesei glucoamylase and homologs thereof
CA2567570C (en) 2004-05-27 2014-07-08 Genencor International, Inc. Aspergillus kawachi acid-stable alpha amylase and applications in granular starch hydrolysis
CA2568952C (en) 2004-06-18 2019-05-21 Ambrx, Inc. Novel antigen-binding polypeptides and their uses
TWI307630B (en) 2004-07-01 2009-03-21 Glaxo Group Ltd Immunoglobulins
AU2005269716B2 (en) 2004-07-20 2011-01-27 Genentech, Inc. Inhibitors of angiopoietin-like 4 protein, combinations, and their use
FI118339B (fi) 2004-09-21 2007-10-15 Ab Enzymes Oy Uusi lakkaasientsyymi ja sen käyttö
ES2402277T3 (es) 2004-11-10 2013-04-30 Diadexus, Inc. Composiciones de anticuerpo contra Ovr110 y procedimientos de uso
CN104803865A (zh) 2004-12-22 2015-07-29 Ambrx公司 含有非天然氨基酸和多肽的组合物、涉及非天然氨基酸和多肽的方法以及其用途
EP1836314B1 (de) 2004-12-22 2012-01-25 Ambrx, Inc. Modifiziertes menschliches wachstumshormon
JP2008526883A (ja) 2005-01-07 2008-07-24 ディアデクサス インコーポレーテッド Ovr110抗体組成物および使用方法
ZA200706858B (en) 2005-02-18 2008-10-29 Genencor Int Polypeptides having alpha-amylase and granular starch hydrolyzing activity
NZ561681A (en) 2005-03-21 2011-01-28 Virobay Inc Alpha ketoamide compounds as cysteine protease inhibitors
DK2333045T3 (en) 2005-04-12 2017-02-20 Danisco Us Inc GEN-INACTIVATED MUTANTS WITH CHANGED PROTEIN PRODUCTION
US7741093B2 (en) 2005-04-29 2010-06-22 Ab Enzymes Oy Cellulases and their uses
ES2609429T3 (es) 2005-05-12 2017-04-20 Zymogenetics, Inc. Composiciones y métodos para modular respuestas inmunitarias
EP1871163A2 (de) 2005-06-06 2008-01-02 Genentech, Inc. Transgene tiermodelle und deren verwendung zur gencharakterisierung
JP2009504183A (ja) 2005-08-15 2009-02-05 ジェネンテック・インコーポレーテッド 遺伝子破壊、それに関連する組成物および方法
WO2007031559A2 (en) 2005-09-14 2007-03-22 Novo Nordisk Health Care Ag Human coagulation factor vii polypeptides
US7855279B2 (en) 2005-09-27 2010-12-21 Amunix Operating, Inc. Unstructured recombinant polymers and uses thereof
WO2007053732A2 (en) 2005-11-01 2007-05-10 Mayo Foundation For Medical Education And Research Promoter polymorphisms of the blys gene and use in diagnostic methods
UA96139C2 (uk) 2005-11-08 2011-10-10 Дженентек, Інк. Антитіло до нейропіліну-1 (nrp1)
CN101454461A (zh) 2005-11-16 2009-06-10 Ambrx公司 包括非天然氨基酸的方法和组合物
RS54111B1 (en) 2005-11-18 2015-12-31 Glenmark Pharmaceuticals S.A. ANTI-ALPHA 2 INTEGRIN ANTIBODIES AND THEIR USES
EP1962584A2 (de) 2005-11-21 2008-09-03 Genentech, Inc. Neuartige genunterbrechung, dazugehörige zusammensetzungen und verfahren
GB0525662D0 (en) 2005-12-16 2006-01-25 Glaxo Group Ltd Immunoglobulins
US7256032B2 (en) 2005-12-22 2007-08-14 Ab Enzymes Oy Enzymes
WO2007071820A1 (en) 2005-12-22 2007-06-28 Ab Enzymes Oy Novel enzymes
CA2638821A1 (en) 2006-02-17 2007-10-11 Genentech, Inc. Gene disruptons, compositions and methods relating thereto
RU2008141912A (ru) 2006-03-23 2010-04-27 Новартис АГ (CH) Противоопухолевые лекарства на основе антител к клеточным антигенам
NZ610566A (en) 2006-04-05 2014-09-26 Abbvie Biotechnology Ltd Antibody purification
EP2614839A3 (de) 2006-04-05 2015-01-28 Genentech, Inc. Verfahren zur Verwendung von BOC/CDO zur Modulation der Hedgehog-Signalisierung
US7361487B2 (en) 2006-04-13 2008-04-22 Ab Enzymes Oy Enzyme fusion proteins and their use
EP2082645A1 (de) 2006-04-19 2009-07-29 Genentech, Inc. Neuartige Genunterbrechungen, dazugehörige Zusammensetzungen und Verfahren in Zusammenhang damit
CA2650730A1 (en) 2006-04-27 2007-11-08 Pikamab, Inc. Methods and compositions for antibody therapy
EP2522678A1 (de) 2006-05-15 2012-11-14 Sea Lane Biotechnologies, LLC Neutralisierung von Antikörpern der Influenza-Viren
US7862812B2 (en) 2006-05-31 2011-01-04 Lpath, Inc. Methods for decreasing immune response and treating immune conditions
DK2044111T3 (en) 2006-06-21 2014-11-17 Musc Found For Res Dev OBJECTIVE TO COMPLEMENT FACTOR H FOR TREATMENT OF DISEASES
DK2426150T3 (en) 2006-06-30 2018-01-22 Novo Nordisk As ANTI-NKG2A ANTIBODIES AND APPLICATIONS THEREOF
US20080026376A1 (en) 2006-07-11 2008-01-31 Huaming Wang KEX2 cleavage regions of recombinant fusion proteins
CA2661023C (en) 2006-08-18 2017-08-15 Novartis Ag Prlr-specific antibody and uses thereof
WO2008030558A2 (en) 2006-09-08 2008-03-13 Ambrx, Inc. Modified human plasma polypeptide or fc scaffolds and their uses
US7985783B2 (en) 2006-09-21 2011-07-26 The Regents Of The University Of California Aldehyde tags, uses thereof in site-specific protein modification
BRPI0719181A2 (pt) 2006-10-10 2014-08-05 Danisco Us Inc Genencor Div Variantes de glucoamilase com propriedades alteradas
CN101679506B (zh) 2006-10-27 2015-02-25 勒帕斯公司 用于结合鞘氨醇-1-磷酸的组合物和方法
EP2083862A4 (de) 2006-10-27 2012-09-19 Lpath Inc Zusammensetzungen und verfahren zur behandlung von augenerkrankungen und -leiden
EP2078040B1 (de) 2006-11-02 2017-06-28 Daniel J. Capon Verfahren zur Herstellung von hybriden Polypeptiden mit beweglichen Teilen
RU2447449C2 (ru) 2006-11-14 2012-04-10 Дженентек, Инк. Модуляторы нейрональной регенерации
MX2009005466A (es) 2006-11-22 2009-08-17 Adnexus A Bristol Myers Sqibb Terapeuticos dirigidos a base de proteinas manipuladas para receptores de tirosina cinasas, incluyendo receptor de factor de crecimiento tipo insulina-i.
WO2008067283A2 (en) 2006-11-27 2008-06-05 Diadexus, Inc. Ovr110 antibody compositions and methods of use
JP5485696B2 (ja) 2006-12-07 2014-05-07 ノバルティス アーゲー EphB3に対するアンタゴニスト抗体
ES2374330T3 (es) 2007-01-22 2012-02-15 Genentech, Inc. Precipitación con polielectrolito y purificación de anticuerpos.
WO2008097497A2 (en) 2007-02-02 2008-08-14 Adnexus, A Bristol-Myers Squibb R & D Company Vegf pathway blockade
US20080220498A1 (en) 2007-03-06 2008-09-11 Cervin Marguerite A Variant Buttiauxella sp. phytases having altered properties
US8143046B2 (en) 2007-02-07 2012-03-27 Danisco Us Inc., Genencor Division Variant Buttiauxella sp. phytases having altered properties
PL2140021T3 (pl) 2007-02-22 2012-06-29 Genentech Inc Sposobu wykrywania nieswoistego zapalenia jelit
DK2132308T3 (da) 2007-03-14 2012-03-05 Danisco Us Inc Trichoderma reesei a-amylase øger forsukring af majsstivelse
ES2385114T3 (es) 2007-03-30 2012-07-18 Ambrx, Inc. Polipéptidos de FGF-21 modificados y sus usos
EP2147104B1 (de) 2007-05-21 2015-09-09 Danisco US Inc. Verwendung einer asparaginprotease (nsp24)-signalsequenz zur heterologen proteinexpression
WO2008150841A1 (en) 2007-05-30 2008-12-11 Lpath, Inc. Compositions and methods for binding lysophosphatidic acid
US9163091B2 (en) 2007-05-30 2015-10-20 Lpath, Inc. Compositions and methods for binding lysophosphatidic acid
CN101809034B (zh) 2007-06-07 2015-07-08 健泰科生物技术公司 C3b抗体及用于预防和治疗补体相关病症的方法
DK3597659T5 (da) 2007-07-09 2024-09-02 Genentech Inc Forhindring af disulfidbindingsreduktion under rekombinant produktion af polypeptider
SI2474557T1 (sl) 2007-07-16 2014-12-31 Genentech, Inc. Protiteles proti CD79b in imunokonjugati in postopki za uporabo
CN101802013B (zh) 2007-07-16 2014-07-02 健泰科生物技术公司 人源化抗cd79b抗体和免疫偶联物及使用方法
CN101361968B (zh) 2007-08-06 2011-08-03 健能隆医药技术(上海)有限公司 白介素-22在治疗脂肪肝中的应用
WO2009031992A1 (en) * 2007-09-04 2009-03-12 Elizabeth Varriano-Marston Method for controlling banana quality by packaging
WO2009035500A1 (en) 2007-09-12 2009-03-19 Danisco Us Inc., Genencor Division Trichoderma promoter
EP2197489B2 (de) 2007-10-04 2020-04-01 ZymoGenetics, Inc. B7-familienmitglied zb7h6 und verwandte zusammensetzungen und verfahren
US8592194B2 (en) 2007-10-09 2013-11-26 Danisco Us Inc. Glucoamylase variants with altered properties
EP2479264B1 (de) 2007-10-09 2014-06-18 Danisco US Inc. Glucoamylase-Varianten mit veränderten Eigenschaften
US8361465B2 (en) 2007-10-26 2013-01-29 Lpath, Inc. Use of anti-sphingosine-1-phosphate antibodies in combination with chemotherapeutic agents
KR20150008503A (ko) 2007-10-30 2015-01-22 제넨테크, 인크. 양이온 교환 크로마토그래피에 의한 항체 정제
WO2009059305A2 (en) 2007-11-01 2009-05-07 The University Of Chicago Red fluorescent proteins with enhanced bacterial expression, increased brightness and reduced aggregation
AU2008323939A1 (en) 2007-11-08 2009-05-14 Genentech, Inc. Anti-factor B antibodies and their uses
AU2008321016B2 (en) 2007-11-12 2013-03-28 Theraclone Sciences, Inc. Compositions and methods for the therapy and diagnosis of influenza
WO2010135521A2 (en) 2009-05-20 2010-11-25 Theraclone Sciences, Inc. Compositions and methods for the therapy and diagnosis of influenza
NZ603812A (en) 2007-11-20 2014-06-27 Ambrx Inc Modified insulin polypeptides and their uses
HUE050328T2 (hu) 2007-11-20 2020-11-30 Danisco Us Inc Glükoamiláz változatok megváltoztatott tulajdonságokkal
TWI468417B (zh) 2007-11-30 2015-01-11 Genentech Inc 抗-vegf抗體
WO2009073511A2 (en) 2007-11-30 2009-06-11 Mayo Foundation For Medical Education And Research Polymorphisms of the blys gene and use in diagnostic methods
AU2008334945C1 (en) 2007-12-13 2013-09-05 Danisco Us Inc. Compositions and methods for producing isoprene
EP2554666B1 (de) 2008-01-02 2015-08-05 Danisco US Inc. Verfahren zur Gewinnung von Ethanol ohne Glucoamylase anhand von Pseudomonas Saccharophila G4-Amylase und Varianten
AR070141A1 (es) 2008-01-23 2010-03-17 Glenmark Pharmaceuticals Sa Anticuerpos humanizados especificos para el factor von willebrand
CN101952317B (zh) 2008-01-24 2015-07-22 诺沃-诺迪斯克有限公司 人化抗-人nkg2a单克隆抗体
EP2247620B1 (de) 2008-01-31 2016-05-18 Genentech, Inc. Anti-cd79b-antikörper und immunkonjugate sowie verfahren zu ihrer verwendung
NZ586947A (en) 2008-02-08 2012-11-30 Ambrx Inc Modified leptin polypeptides and their uses
EP2268806B1 (de) 2008-02-11 2013-04-10 Danisco US Inc. Enzym mit mikrobieller Lyseaktivität aus Trichoderma reesei
CN102015766B (zh) 2008-03-10 2014-07-16 特罗科隆科学有限公司 用于对巨细胞病毒感染进行治疗以及诊断的组合物以及方法
JP2011516423A (ja) 2008-03-28 2011-05-26 シー レーン バイオテクノロジーズ, エルエルシー ウイルス抗原に対する中和分子
EP3208612B1 (de) 2008-04-09 2019-09-18 Genentech, Inc. Zusammensetzungen und verfahren zur behandlung von immunbedingten erkrankungen
PL3118309T3 (pl) 2008-04-18 2021-05-31 Danisco Us Inc. Warianty fitazy buttiauxella sp.
MY153871A (en) 2008-04-23 2015-03-31 Danisco Us Inc Isoprene synthase variants for improved microbial production of isoprene
SG190596A1 (en) 2008-05-06 2013-06-28 Genentech Inc Affinity matured crig variants
RU2563513C2 (ru) 2008-07-02 2015-09-20 ДАНИСКО ЮЭс ИНК. Композиции и способы получения изопрена, не содержащего с5-углеводородов в условиях нарушения взаимосвязи между продуцированием изопрена и ростом клеток и/или в условиях продуцирования изопрена на безопасных рабочих уровнях
CN106928339A (zh) 2008-07-23 2017-07-07 Ambrx 公司 经修饰的牛g‑csf多肽和其用途
RS59232B1 (sr) 2008-08-14 2019-10-31 Genentech Inc Postupci za uklanjanje zagađivača koristeći hromatografiju membrane razmene jona sa razmeštanjem autohtonih proteina
CL2009001823A1 (es) 2008-09-05 2011-04-29 TransAlgae Ltd Metodo para mantener un monocultivo de cianobacterias o algas libres de especies no deseadas, que comprende transformar dichas cianobacterias o algas para expresar resistencia contra un herbicida, cultivar dichas cianobacterias o algas, proveer altas concentraciones de co2 y agegar herbicidas al medio de cultivo.
BRPI0918936A2 (pt) 2008-09-15 2019-09-24 Danisco Us Inc conversão de derivados de prenila em isopreno
CA2737158A1 (en) 2008-09-15 2010-03-18 Danisco Us Inc. Increased isoprene production using the archaeal lower mevalonate pathway
CA2737223A1 (en) 2008-09-15 2010-03-18 Danisco Us Inc. Reduction of carbon dioxide emission during isoprene production by fermentation
CA2737236A1 (en) 2008-09-15 2010-03-18 Danisco Us Inc. Systems using cell culture for production of isoprene
WO2010034015A2 (en) 2008-09-22 2010-03-25 The Regents Of The University Of Colorado, A Body Corporate Modulating the alternative complement pathway
BRPI0919031A2 (pt) 2008-09-26 2014-09-23 Ambrx Inc Micro-organismos e vacinas dependentes de replicação através do uso de aminoácidos não naturais
CN107022020A (zh) 2008-09-26 2017-08-08 Ambrx公司 修饰的动物促红细胞生成素多肽和其用途
ES2535734T3 (es) 2008-10-20 2015-05-14 Abbvie Inc. Aislamiento y purificación de anticuerpos mediante cromatografía de afinidad con la proteína A
MX2011004306A (es) 2008-10-22 2011-07-28 Genentech Inc Modulacion de degeneracion de axones.
US8871202B2 (en) 2008-10-24 2014-10-28 Lpath, Inc. Prevention and treatment of pain using antibodies to sphingosine-1-phosphate
EP2346903A1 (de) 2008-11-06 2011-07-27 Glenmark Pharmaceuticals S.A. Behandlung mit anti-alpha2-integrinantikörpern
BRPI0922258A2 (pt) 2008-12-15 2014-11-18 Danisco Us Inc Alfa-amilases híbridas
TW201029662A (en) 2008-12-19 2010-08-16 Glaxo Group Ltd Novel antigen binding proteins
FI20086236A0 (fi) 2008-12-23 2008-12-23 Valtion Teknillinen Heksuronihapon konversio heksarihapoksi
MY161071A (en) 2008-12-30 2017-04-14 Danisco Us Inc Methods of producing isoprene and a co-product
WO2010078376A2 (en) 2008-12-30 2010-07-08 Ventana Medical Systems, Inc. Fc-specific polymer-conjugated antibodies and their diagnostic use
FI122029B (fi) 2008-12-30 2011-07-29 Ab Enzymes Oy Sieniperäiset endoglukanaasit, niiden tuotto ja käyttö
MX2011008094A (es) 2009-02-03 2012-02-13 Amunix Operating Inc Polipeptidos recombinantes extendidos y composiciones que comprenden los mismos.
SI3260136T1 (sl) 2009-03-17 2021-05-31 Theraclone Sciences, Inc. Humani imunodeficientni virus (HIV)-nevtralizirajoča protitelesa
MA33256B1 (fr) 2009-04-01 2012-05-02 Genentech Inc Anticorps et immunoconjugués anti-fcrh5 et procédés d'utilisation
US20100297127A1 (en) 2009-04-08 2010-11-25 Ghilardi Nico P Use of il-27 antagonists to treat lupus
CA2759700A1 (en) 2009-04-23 2010-10-28 Danisco Us Inc. Three-dimensional structure of isoprene synthase and its use thereof for generating variants
SG175305A1 (en) 2009-04-23 2011-11-28 Theraclone Sciences Inc Granulocyte-macrophage colony-stimulating factor (gm-csf) neutralizing antibodies
FI121712B (fi) 2009-04-30 2011-03-15 Ab Enzymes Oy Uusi sieniperäinen proteaasi ja sen käyttö
FI121711B (fi) 2009-04-30 2011-03-15 Ab Enzymes Oy Sieniperäinen seriiniproteaasi ja sen käyttö
DK3620518T3 (da) 2009-05-19 2021-11-15 Dupont Nutrition Biosci Aps Amylasepolypeptid
CN102481331B (zh) 2009-06-08 2017-09-22 阿穆尼克斯运营公司 葡萄糖调节多肽及其制备和使用方法
SG10201704777RA (en) 2009-06-08 2017-07-28 Amunix Operating Inc Growth hormone polypeptides and methods of making and using same
TWI434921B (zh) 2009-06-17 2014-04-21 Danisco Us Inc 從生物異戊二烯組合物製造燃料成分之方法及系統
TW201412988A (zh) 2009-06-17 2014-04-01 Danisco Us Inc 使用dxp及mva途徑之改良之異戊二烯製造
FI121851B (fi) 2009-07-08 2011-05-13 Ab Enzymes Oy Sieniperäinen proteaasi ja sen käyttö
SI2454373T1 (sl) 2009-07-15 2015-03-31 Abb Vie Inc. Izboljšanje celične produkcije z mehanotransdukcijo
BR112012001070B1 (pt) 2009-07-17 2022-05-03 Omeros Corporation Composição de polipeptídeo associado à ficolina e uso da mesma
US8765431B2 (en) 2009-07-23 2014-07-01 The Regents Of The University Of Michigan Method for enzymatic production of decarboxylated polyketides and fatty acids
KR20120089253A (ko) 2009-07-31 2012-08-09 제넨테크, 인크. Bv8? 또는 g?csf?길항제를 이용한 종양 전이의 억제
PE20121504A1 (es) 2009-08-19 2012-11-05 Dupont Nutrition Biosci Aps Variantes de glucoamilasa
WO2011022465A1 (en) 2009-08-19 2011-02-24 Danisco Us Inc. Combinatorial variants of glucoamylase with improved specific activity and/or thermostability
AU2010290131C1 (en) 2009-08-24 2015-12-03 Amunix Operating Inc. Coagulation factor VII compositions and methods of making and using same
US9428548B2 (en) 2009-09-01 2016-08-30 Genentech, Inc. Enhanced protein purification through a modified protein A elution
ES2599076T3 (es) 2009-09-02 2017-01-31 Genentech, Inc. Smoothened mutante y métodos de utilización del mismo
US8926976B2 (en) 2009-09-25 2015-01-06 Xoma Technology Ltd. Modulators
EP2480888B1 (de) 2009-09-25 2016-11-30 XOMA Technology Ltd. Screening-verfahren
EP2488643A4 (de) 2009-10-15 2013-07-03 Hoffmann La Roche Chimäre fibroblastwachstumsfaktoren mit veränderter rezeptorspezifizität
CN102711828B (zh) 2009-10-20 2015-06-17 Abbvie公司 使用蛋白a亲和色谱法分离和纯化抗-il-13抗体
EP2490718B1 (de) 2009-10-22 2016-01-13 F.Hoffmann-La Roche Ag Verfahren und zusammensetzungen zur modulation der hepsin-aktivierung des makrophagen-stimulierenden proteins
EP2490698A4 (de) 2009-10-22 2013-09-25 Hoffmann La Roche Modulation der axondegeneration
WO2011056502A1 (en) 2009-10-26 2011-05-12 Genentech, Inc. Bone morphogenetic protein receptor type ii compositions and methods of use
WO2011056494A1 (en) 2009-10-26 2011-05-12 Genentech, Inc. Activin receptor-like kinase-1 antagonist and vegfr3 antagonist combinations
WO2011056497A1 (en) 2009-10-26 2011-05-12 Genentech, Inc. Activin receptor type iib compositions and methods of use
US20110098862A1 (en) 2009-10-27 2011-04-28 ExxonMobil Research Engineering Company Law Department Multi-stage processes and control thereof
JP2013510871A (ja) 2009-11-12 2013-03-28 ジェネンテック, インコーポレイテッド 樹状突起棘の密度を促す方法
JP5856065B2 (ja) 2009-11-30 2016-02-09 ジェネンテック, インコーポレイテッド 腫瘍の診断と治療のための組成物と方法
US9096843B2 (en) 2009-12-01 2015-08-04 Novo Nordisk A/S Peptidyl α-hydroxyglycine α-amidating lyases
WO2011080050A2 (en) 2009-12-11 2011-07-07 Novartis Ag Binding molecules
US8486397B2 (en) 2009-12-11 2013-07-16 Genentech, Inc. Anti-VEGF-C antibodies and methods using same
SG181496A1 (en) 2009-12-18 2012-07-30 Csl Ltd Method of purifying polypeptides
MX2012006980A (es) 2009-12-21 2012-07-17 Ambrx Inc Polipeptidos de somatotropina porcina modificados y sus usos.
EP2805964A1 (de) 2009-12-21 2014-11-26 Ambrx, Inc. Modifizierte Rinder-Somatotropinpolypeptide und deren Verwendungen
SG2014011340A (en) 2009-12-21 2014-07-30 Genentech Inc Antibody formulation
FI122937B (fi) 2009-12-30 2012-09-14 Roal Oy Menetelmä selluloosamateriaalin käsittelemiseksi sekä tässä käyttökelpoiset CBH II/Cel6A entsyymit
KR20130028055A (ko) 2010-01-28 2013-03-18 글락소 그룹 리미티드 Cd 127 결합 단백질
RU2595389C2 (ru) 2010-02-23 2016-08-27 Дженентек, Инк. Композиции и способы для диагностики и лечения опухолей
WO2011104604A2 (en) 2010-02-23 2011-09-01 Glenmark Pharmaceuticals S.A. Anti-alpha2 integrin antibodies and their uses
UA108227C2 (xx) 2010-03-03 2015-04-10 Антигензв'язуючий білок
AU2011222883B2 (en) 2010-03-05 2016-05-26 Omeros Corporation Chimeric inhibitor molecules of complement activation
EP2552945B1 (de) 2010-03-29 2018-05-02 DuPont Nutrition Biosciences ApS Polypeptide mit transgalactosylierungsaktivität
US8591900B2 (en) 2010-03-31 2013-11-26 Boehringer Ingelheim International Gmbh Anti-CD40 antibodies
ES2993140T3 (en) 2010-04-02 2024-12-23 Amunix Pharmaceuticals Inc Binding fusion proteins, binding fusion protein-drug conjugates, xten-drug conjugates and methods of making and using same
WO2011133931A1 (en) 2010-04-22 2011-10-27 Genentech, Inc. Use of il-27 antagonists for treating inflammatory bowel disease
SG185027A1 (en) 2010-05-03 2012-11-29 Genentech Inc Compositions and methods for the diagnosis and treatment of tumor
WO2011150241A2 (en) 2010-05-28 2011-12-01 Genentech, Inc. Decreasing lactate level and increasing polypeptide production by downregulating the expression of lactate dehydrogenase and pyruvate dehydrogenase kinase
US9169329B2 (en) 2010-06-01 2015-10-27 Ludwig Institute For Cancer Research Antibodies directed to the receptor tyrosine kinase c-Met
AR081556A1 (es) 2010-06-03 2012-10-03 Glaxo Group Ltd Proteinas de union al antigeno humanizadas
CN103025688A (zh) 2010-06-17 2013-04-03 丹尼斯科美国公司 包含异戊二烯衍生物的燃料组合物
US20130150286A1 (en) 2010-06-25 2013-06-13 Jean-Claude Sirard Methods and pharmaceutical compositions for the treatment of respiratory tract infections
WO2012010635A1 (en) 2010-07-22 2012-01-26 Glaxosmithkline Biologicals S.A. Novel antigen binding proteins
US20120045812A1 (en) 2010-08-06 2012-02-23 Danisco Us Inc. PRODUCTION OF ISOPRENE UNDER NEUTRAL pH CONDITIONS
US20120034659A1 (en) 2010-08-06 2012-02-09 Danisco Us Inc. NEUTRAL pH SACCHARIFICATION AND FERMENTATION
EP2420250A1 (de) 2010-08-13 2012-02-22 Universitätsklinikum Münster Anti-Syndecan-4-Antikörper
AU2011289275A1 (en) 2010-08-12 2013-02-21 Theraclone Sciences, Inc. Anti-hemagglutinin antibody compositions and methods of use thereof
BR112013003279A2 (pt) 2010-08-13 2016-06-14 Genentech In “métodos para tratar uma doença, método para neutralizar ou bloquear a atividade de il-1ß e/ou il-18, anticorpo, usos de um anticorpo e usos de um anticorpo monoclonal”
PT2605789T (pt) 2010-08-17 2019-09-03 Ambrx Inc Polipeptidos de relaxina modificados e suas utilizações
US9567386B2 (en) 2010-08-17 2017-02-14 Ambrx, Inc. Therapeutic uses of modified relaxin polypeptides
CN103068264A (zh) 2010-08-24 2013-04-24 丹尼斯科美国公司 包含低温大米蛋白浓缩物的食品产品
ES2920140T3 (es) 2010-08-31 2022-08-01 Theraclone Sciences Inc Anticuerpos neutralizantes del virus de la inmunodeficiencia humana (VIH)
CN102380091A (zh) 2010-08-31 2012-03-21 健能隆医药技术(上海)有限公司 白介素-22在治疗病毒性肝炎中的应用
EP2616481A4 (de) 2010-09-15 2014-04-02 Aligna Technologies Inc Bioproduktion aromatischer chemikalien aus von lignin abgeleiteten verbindungen
CA2810909A1 (en) 2010-09-20 2012-03-29 Abbvie Inc. Purification of antibodies using simulated moving bed chromatography
AR083006A1 (es) 2010-09-23 2013-01-23 Lilly Co Eli Formulaciones para el factor estimulante de colonias de granulocitos (g-csf) bovino y variantes de las mismas
EP2625197B1 (de) 2010-10-05 2016-06-29 Genentech, Inc. Smoothened-mutant und verfahren zu seiner anwendung
JP5868410B2 (ja) 2010-10-08 2016-02-24 シャンハイ クーシン バイオテック カンパニー,リミテッド 再生不良性貧血と関連しているモエシン断片
KR101631740B1 (ko) 2010-10-08 2016-06-17 상하이 켁신 바이오테크 씨오., 엘티디. 모에신 단편의 진단학적 및 치료학적 용도
US9632098B2 (en) 2010-10-08 2017-04-25 Shanghai Kexin Biotech Co., Ltd. Moesin fragments and uses thereof
WO2012045274A1 (en) 2010-10-08 2012-04-12 Shanghai Kexin Biotech Co., Ltd. Moesin modulators and uses thereof
US9347950B2 (en) 2010-10-08 2016-05-24 Shanghai Kexin Biotech Co., Ltd. Moesin fragments associated with immune thrombocytopenia
WO2012058494A2 (en) 2010-10-27 2012-05-03 Danisco Us Inc. Isoprene synthase variants for improved production of isoprene
FI123942B (fi) 2010-10-29 2013-12-31 Ab Enzymes Oy Sieniperäisen seriiniproteaasin variantteja
MY162791A (en) 2010-11-04 2017-07-14 Boehringer Ingelheim Int Anti-il-23 antibodies
MX2013005058A (es) 2010-11-05 2013-06-28 Abbvie Inc Seleccion de suplemento eficiente y efectivo para el desarrollo de medios quimicamente definidos en cultivo celular.
US20140199682A1 (en) 2010-11-17 2014-07-17 Sea Lane Biotechnologies, Llc Influenza neutralizing agents
BR112013016264A2 (pt) 2010-12-22 2018-06-19 Danisco Us Inc produção biológica de açúcares de pentose com o uso de células recombinantes
SG191235A1 (en) 2010-12-22 2013-07-31 Danisco Us Inc Compositions and methods for improved isoprene production using two types of ispg enzymes
AU2011349049B2 (en) 2010-12-22 2016-08-11 Teva Pharmaceuticals Australia Pty Ltd Modified antibody with improved half-life
EP2675478A4 (de) 2011-02-14 2015-06-10 Theraclone Sciences Inc Zusammensetzungen und verfahren zur therapie und diagnose von grippe
WO2012122512A1 (en) 2011-03-10 2012-09-13 Hco Antibody, Inc. Recombinant production of mixtures of single chain antibodies
JP2014515598A (ja) 2011-03-10 2014-07-03 エイチシーオー アンティボディ, インク. 二重特異性三鎖抗体様分子
WO2012125735A1 (en) 2011-03-15 2012-09-20 Abott Laboratories An integrated approach to the isolation and purification of antibodies
MX2013010367A (es) 2011-03-15 2014-04-14 Theraclone Sciences Inc Composiciones y metodos para la terapia y diagnostico de influenza.
WO2012128810A1 (en) 2011-03-23 2012-09-27 Abbott Laboratories Methods and systems for the analysis of protein samples
JP6248029B2 (ja) 2011-03-31 2017-12-13 ジェネンテック, インコーポレイテッド ベータ7インテグリンアンタゴニストの投与方法
FI123425B (fi) 2011-03-31 2013-04-30 Ab Enzymes Oy Proteaasientsyymi ja sen käytöt
EP2702077A2 (de) 2011-04-27 2014-03-05 AbbVie Inc. Verfahren zur steuerung des galactosylierungsprofil von rekombinant exprimierten proteinen
US8785165B2 (en) 2011-04-29 2014-07-22 Danisco Us Inc. Single pH process for starch liquefaction and saccharification for high-density glucose syrups
JP6400470B2 (ja) 2011-05-16 2018-10-03 ジェネロン(シャンハイ)コーポレイション リミテッド 多重特異性Fab融合タンパク質および使用法
PL2714735T3 (pl) 2011-06-03 2022-02-21 Xoma Technology Ltd. Przeciwciała swoiste dla tgf-beta
JP2013040160A (ja) 2011-07-01 2013-02-28 Genentech Inc 自己免疫疾患を治療するための抗cd83アゴニスト抗体の使用
AU2012282116B2 (en) 2011-07-11 2016-07-07 Ichnos Sciences SA Antibodies that bind to OX40 and their uses
WO2013022799A1 (en) 2011-08-05 2013-02-14 Danisco Us Inc. PRODUCTION OF ISOPRENOIDS UNDER NEUTRAL pH CONDITIONS
EP2744825A1 (de) 2011-08-17 2014-06-25 F.Hoffmann-La Roche Ag Hemmung von angiogenese in refraktären tumoren
US8822651B2 (en) 2011-08-30 2014-09-02 Theraclone Sciences, Inc. Human rhinovirus (HRV) antibodies
AU2012308636B2 (en) 2011-09-12 2017-08-31 Amunix Operating Inc. Glucagon-like peptide-2 compositions and methods of making and using same
EP2758438A1 (de) 2011-09-23 2014-07-30 Amgen Research (Munich) GmbH Bispezifische bindende moleküle für 5t4 und cd3
US20130109055A1 (en) 2011-10-31 2013-05-02 Bp Corporation North America Inc. Use of mammalian promoters in filamentous fungi
CA2851855A1 (en) 2011-10-31 2013-05-10 Bp Corporation North America Inc. Use of plant promoters in filamentous fungi
TWI679212B (zh) 2011-11-15 2019-12-11 美商安進股份有限公司 針對bcma之e3以及cd3的結合分子
BR112014011594B1 (pt) 2011-11-16 2021-11-09 Boehringer Ingelheim International Gmbh Anticorpos anti-il-36r ou seu fragmento de ligação a antígeno, composição farmacêutica, método de diagnóstico ex vivo e uso
CN104159926B (zh) 2011-12-01 2019-02-01 圆祥生命科技有限公司 补体和vegf途径的蛋白质抑制剂及其使用方法
CA2859556C (en) 2011-12-16 2022-01-11 Braskem S.A. Modified microorganisms and methods of making butadiene using same
WO2013091903A1 (en) 2011-12-22 2013-06-27 Novo Nordisk A/S Anti-crac channel antibodies
RU2648999C2 (ru) 2011-12-22 2018-03-29 Дженентек, Инк. Способы повышения эффективности этапов очистки белка, находящихся ниже по потоку, с использованием мембранной ионообменной хроматографии
EP2804618B1 (de) 2012-01-19 2018-03-07 University Of Cincinnati Verfahren zur behandlung von diabetes mit nichtglycosyliertem apolipoprotein a-iv
US20130243750A1 (en) 2012-01-31 2013-09-19 Genentech, Inc. Anti-ige antibodies and methods using same
CA2861051C (en) 2012-02-09 2021-06-22 Var2 Pharmaceuticals Aps Targeting of chondroitin sulfate glycans
CA2864904C (en) 2012-02-15 2023-04-25 Amunix Operating Inc. Factor viii compositions and methods of making and using same
LT2822577T (lt) 2012-02-15 2019-03-25 Bioverativ Therapeutics Inc. Rekombinantiniai faktoriaus viii baltymai
MX353382B (es) 2012-03-01 2018-01-10 Amgen Res Munich Gmbh Moleculas de union polipeptido de larga duracion.
WO2013158273A1 (en) 2012-04-20 2013-10-24 Abbvie Inc. Methods to modulate c-terminal lysine variant distribution
WO2013158275A1 (en) 2012-04-20 2013-10-24 Abbvie Inc. Cell culture methods to reduce acidic species
WO2013158279A1 (en) 2012-04-20 2013-10-24 Abbvie Inc. Protein purification methods to reduce acidic species
ES2648487T3 (es) 2012-04-27 2018-01-03 The United States Of America, As Represented By The Secretary, Department Of Health And Human Services Antagonistas de factor de crecimiento endotelial vascular y métodos para su uso
US9163263B2 (en) 2012-05-02 2015-10-20 The Goodyear Tire & Rubber Company Identification of isoprene synthase variants with improved properties for the production of isoprene
WO2013165791A1 (en) 2012-05-03 2013-11-07 Boehringer Ingelheim International Gmbh Anti-il-23p19 antibodies
TW201348247A (zh) 2012-05-21 2013-12-01 Abbvie Inc 利用蛋白質a親和性層析之非人類抗體之新穎純化
US9249182B2 (en) 2012-05-24 2016-02-02 Abbvie, Inc. Purification of antibodies using hydrophobic interaction chromatography
MX371018B (es) 2012-06-08 2020-01-13 Dupont Nutrition Biosci Aps Polipéptidos que tienen actividad de transgalactosilación.
EP2877197A2 (de) 2012-07-25 2015-06-03 University Of Cincinnati Verfahren zur behandlung von typ-1-diabetes mittels des apolipoproteins aiv
US10232019B2 (en) 2012-07-25 2019-03-19 University Of Cincinnati Method of treating hyperglycemic disorders using apolipoprotein AIV
MX2015002099A (es) 2012-08-22 2015-05-11 Dupont Nutrition Biosci Aps Variantes que tienen actividad glucoamilasa.
JOP20200308A1 (ar) 2012-09-07 2017-06-16 Novartis Ag جزيئات إرتباط il-18
JP2015532307A (ja) 2012-10-15 2015-11-09 ノヴォ・ノルディスク・ヘルス・ケア・アーゲー 凝固因子viiポリペプチド
EA201591153A1 (ru) 2013-01-02 2016-01-29 Гленмарк Фармасьютикалс С.А. Антитела, связывающиеся с tl1a, и их применение
WO2014114801A1 (en) 2013-01-25 2014-07-31 Amgen Inc. Antibodies targeting cdh19 for melanoma
JO3519B1 (ar) 2013-01-25 2020-07-05 Amgen Inc تركيبات أجسام مضادة لأجل cdh19 و cd3
CA3135558A1 (en) 2013-03-13 2014-10-02 Genentech, Inc. Prevention of protein oxidation in a composition
RU2019120404A (ru) 2013-03-13 2019-08-06 Дженентек, Инк. Составы антител
CA3113172A1 (en) 2013-03-13 2014-10-02 Genentech, Inc. Screen for compound that prevents protein oxidation based on comparison with l-tryptophan
US20140314778A1 (en) 2013-03-13 2014-10-23 Genentech, Inc. Formulations with reduced oxidation
AR095399A1 (es) 2013-03-13 2015-10-14 Genentech Inc Formulaciones con oxidación reducida, método
US20140271633A1 (en) 2013-03-14 2014-09-18 Abbvie Inc. Mammalian cell culture performance through surfactant supplementation of feed media
WO2014142882A1 (en) 2013-03-14 2014-09-18 Abbvie Inc. Protein purification using displacement chromatography
CA2899449A1 (en) 2013-03-14 2014-10-02 Abbvie Inc. Low acidic species compositions and methods for producing the same using displacement chromatography
CA2926301A1 (en) 2013-03-14 2014-10-02 Abbvie Inc. Low acidic species compositions and methods for producing and using the same
US11220556B2 (en) 2013-03-15 2022-01-11 Biomolecular Holdings Llc Hybrid immunoglobulin containing non-peptidyl linkage
AR095374A1 (es) 2013-03-15 2015-10-14 Amgen Res (Munich) Gmbh Moléculas de unión para bcma y cd3
CN105246510A (zh) 2013-03-15 2016-01-13 豪夫迈·罗氏有限公司 细胞培养培养基和抗体生产方法
US20140283157A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Diadexus, Inc. Lipoprotein-associated phospholipase a2 antibody compositions and methods of use
CA2903596C (en) 2013-03-15 2023-10-03 Genentech, Inc. Cell culture compositions with antioxidants and methods for polypeptide production
EP2970449B1 (de) 2013-03-15 2019-09-25 Amgen Research (Munich) GmbH Einkettige bindemoleküle mit n-terminalen ab
US9505849B2 (en) 2013-03-15 2016-11-29 Amgen Research (Munich) Gmbh Antibody constructs for influenza M2 and CD3
WO2014145768A2 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Bp Corporation North America Inc. Use of non-fungal 5' utrs in filamentous fungi
EP2976362B1 (de) 2013-03-19 2019-10-23 Beijing Shenogen Pharma Group Ltd. Antikörper und verfahren zur behandlung von östrogenrezeptor-assoziierten erkrankungen
AU2014241552B2 (en) 2013-03-27 2018-08-16 Genentech, Inc. Use of biomarkers for assessing treatment of gastrointestinal inflammatory disorders with beta7 integrin antagonists
KR20160015227A (ko) 2013-05-31 2016-02-12 제넨테크, 인크. 항-세포벽 테이코산 항체 및 접합체
EP3033097B1 (de) 2013-08-14 2021-03-10 Bioverativ Therapeutics Inc. Faktor viii-xten fusionen sowie ihre verwendungen.
TWI688401B (zh) 2013-09-13 2020-03-21 美商安進公司 用於治療骨髓性白血病的表觀遺傳因子與靶向cd33及cd3之雙特異性化合物的組合
EP3049441B1 (de) 2013-09-27 2019-11-27 F. Hoffmann-La Roche AG Anti-pdl1-antikörperformulierungen
EP3069137A1 (de) 2013-11-05 2016-09-21 Novartis Ag Organische verbindungen
CN104623637A (zh) 2013-11-07 2015-05-20 健能隆医药技术(上海)有限公司 Il-22二聚体在制备静脉注射药物中的应用
CA2932864A1 (en) 2013-12-11 2015-06-18 Dupont Nutrition Biosciences Aps A method for preparing a dairy product having a stable content of galacto-oligosaccharide(s)
AU2014364606A1 (en) 2013-12-17 2016-07-07 Genentech, Inc. Combination therapy comprising OX40 binding agonists and PD-1 axis binding antagonists
EP3083686B2 (de) 2013-12-17 2023-03-22 F. Hoffmann-La Roche AG Verfahren zur krebsbehandlung unter verwendung von pd-1-achsen-bindenden antagonisten und taxanen
EP3083690A1 (de) 2013-12-17 2016-10-26 F.Hoffmann-La Roche Ag Verfahren zur krebsbehandlung mit pd-1-achsenbindenden antagonisten und einem anti-cd20-antikörper
WO2015102341A1 (ko) 2013-12-30 2015-07-09 재단법인 의약바이오컨버젼스연구단 항 krs 모노클로날 항체 및 이의 용도
WO2015116902A1 (en) 2014-01-31 2015-08-06 Genentech, Inc. G-protein coupled receptors in hedgehog signaling
US9840543B2 (en) 2014-01-31 2017-12-12 Boehringer Ingelheim International Gmbh Anti-BAFF antibodies
WO2015120075A2 (en) 2014-02-04 2015-08-13 Genentech, Inc. Mutant smoothened and methods of using the same
CN118384290A (zh) 2014-03-14 2024-07-26 生物分子控股有限责任公司 含有非肽连接的杂合免疫球蛋白
PL3122799T3 (pl) 2014-03-25 2020-06-29 F.Hoffmann-La Roche Ag Sposoby wytwarzania poloksameru do stosowania w pożywce do hodowli komórkowej
SG11201607938UA (en) 2014-03-27 2016-10-28 Genentech Inc Methods for diagnosing and treating inflammatory bowel disease
MX2016012779A (es) 2014-03-31 2017-04-27 Genentech Inc Terapia de combinacion con agentes antiangiogénesis y agonistas de unión a ox40.
US11345908B2 (en) 2014-05-30 2022-05-31 Braskem S.A. Modified microorganisms comprising an optimized system for oligosaccharide utilization and methods of using same
EP3145951A1 (de) 2014-06-24 2017-03-29 InSight Biopharmaceuticals Ltd. Verfahren zur reinigung von antikörpern
WO2016004197A1 (en) 2014-07-03 2016-01-07 Abbvie Inc. Methods for modulating protein glycosylation profiles of recombinant protein therapeutics using cobalt
WO2016007764A1 (en) 2014-07-09 2016-01-14 Abbvie Inc. Methods for modulating the glycosylation profile of recombinant proteins using non-commonly used sugars
EP3172339A1 (de) 2014-07-24 2017-05-31 Boehringer Ingelheim International GmbH Biomarker zur verwendung bei der behandlung von erkrankungen im zusammenhang mit il-23a
CA2956471A1 (en) 2014-07-31 2016-02-04 Amgen Research (Munich) Gmbh Optimized cross-species specific bispecific single chain antibody constructs
UY36245A (es) 2014-07-31 2016-01-29 Amgen Res Munich Gmbh Constructos de anticuerpos para cdh19 y cd3
MX2017001403A (es) 2014-07-31 2017-07-07 Amgen Res (Munich) Gmbh Constructo de anticuerpo de cadena individual biespecifico con distribucion mejorada de tejido.
SG11201701821QA (en) 2014-09-15 2017-04-27 Genentech Inc Antibody formulations
WO2016059602A2 (en) 2014-10-16 2016-04-21 Glaxo Group Limited Methods of treating cancer and related compositions
EP3209316A2 (de) 2014-10-24 2017-08-30 Bristol-Myers Squibb Company Modifizierte fgf-21-polypeptide und verwendungen davon
AU2015341684B2 (en) 2014-11-07 2021-01-07 Dupont Nutrition Biosciences Aps Recombinant host cell expressing beta-galactosidase and/or transgalactosylating activity deficient in mannanase, cellulase and pectinase
CA2967368A1 (en) 2014-11-17 2016-05-26 Genentech, Inc. Combination therapy comprising ox40 binding agonists and pd-1 axis binding antagonists
CN107206102A (zh) 2014-12-03 2017-09-26 豪夫迈·罗氏有限公司 抗金黄色葡萄球菌抗体利福霉素缀合物及其用途
US10330683B2 (en) 2015-02-04 2019-06-25 Genentech, Inc. Mutant smoothened and methods of using the same
BR112017014684A2 (pt) 2015-02-04 2018-01-09 Boehringer Ingelheim Int métodos de tratamento de doenças inflamatórias
WO2016130523A1 (en) 2015-02-09 2016-08-18 Danisco Us Inc Fungal strains and methods of use
EP3978530A1 (de) 2015-02-26 2022-04-06 F. Hoffmann-La Roche AG Integrin-beta7-antagonisten und verfahren zur behandlung von morbus crohn
WO2016141111A1 (en) 2015-03-03 2016-09-09 Xoma (Us) Llc Treatment of post-prandial hyperinsulinemia and hypoglycemia after bariatric surgery
WO2016144773A1 (en) 2015-03-06 2016-09-15 Abbvie Inc. Arabinosylated glycoproteins
EP3277716B1 (de) 2015-04-03 2020-06-24 XOMA Technology Ltd. Behandlung von krebs unter verwendung von inhibitoren von tgf-beta und pd-1
EA201792282A1 (ru) 2015-04-14 2018-04-30 Бёрингер Ингельхайм Интернациональ Гмбх Способы лечения заболеваний
JP6907124B2 (ja) 2015-04-17 2021-07-21 アムゲン リサーチ (ミュンヘン) ゲーエムベーハーAMGEN Research(Munich)GmbH Cdh3及びcd3に対する二重特異性抗体構築物
US20180171323A1 (en) 2015-05-22 2018-06-21 Dupont Nutrition Biosciences Aps Acetolactate decarboxylase
AR105618A1 (es) 2015-05-29 2017-10-25 Genentech Inc Metilación del promotor del ligando al receptor de muerte programada (pd-l1) en cáncer
WO2016205320A1 (en) 2015-06-17 2016-12-22 Genentech, Inc. Methods of treating locally advanced or metastatic breast cancers using pd-1 axis binding antagonists and taxanes
TWI796283B (zh) 2015-07-31 2023-03-21 德商安美基研究(慕尼黑)公司 Msln及cd3抗體構築體
TWI829617B (zh) 2015-07-31 2024-01-21 德商安美基研究(慕尼黑)公司 Flt3及cd3抗體構築體
TWI717375B (zh) 2015-07-31 2021-02-01 德商安美基研究(慕尼黑)公司 Cd70及cd3抗體構築體
TWI793062B (zh) 2015-07-31 2023-02-21 德商安美基研究(慕尼黑)公司 Dll3及cd3抗體構築體
TWI744242B (zh) 2015-07-31 2021-11-01 德商安美基研究(慕尼黑)公司 Egfrviii及cd3抗體構築體
CN108472337B (zh) 2015-08-03 2022-11-25 比奥贝拉蒂治疗公司 因子ix融合蛋白以及其制备和使用方法
TWI797060B (zh) 2015-08-04 2023-04-01 美商再生元醫藥公司 補充牛磺酸之細胞培養基及用法
NZ739488A (en) 2015-08-11 2024-11-29 Wuxi Biologics Ireland Ltd Novel anti-pd-1 antibodies
WO2017040499A1 (en) 2015-09-02 2017-03-09 Dupont Nutrition Biosciences Aps Glycoside hydolases and their use in preventing and/or treating a pathogenic infection in an animal
PL3347376T3 (pl) 2015-09-07 2021-12-06 Heiko LICKERT Nowy receptor IGFR-podobny i jego zastosowania
TWI733695B (zh) 2015-09-18 2021-07-21 德商百靈佳殷格翰國際股份有限公司 治療發炎性疾病之方法
WO2017117304A1 (en) 2015-12-30 2017-07-06 Genentech, Inc. Use of tryptophan derivatives for protein formulations
KR20180098625A (ko) 2015-12-30 2018-09-04 제넨테크, 인크. 분해가 감소된 폴리소르베이트를 갖는 제형
EA039859B1 (ru) 2016-02-03 2022-03-21 Эмджен Рисерч (Мюник) Гмбх Биспецифические конструкты антител, связывающие egfrviii и cd3
WO2017134134A1 (en) 2016-02-03 2017-08-10 Amgen Research (Munich) Gmbh BCMA and CD3 Bispecific T Cell Engaging Antibody Constructs
MY195542A (en) 2016-02-03 2023-01-31 Amgen Res Munich Gmbh Psma and CD3 Bispecific T Cell Engaging Antibody Constructs
CA3019952A1 (en) 2016-02-04 2017-08-10 Curis, Inc. Mutant smoothened and methods of using the same
EP3430054B1 (de) 2016-03-15 2021-12-29 Chugai Seiyaku Kabushiki Kaisha Verfahren zur krebsbehandlung mit pd-1-achsenbindenden antagonisten und anti-gpc3-antikörpern
JP7034489B2 (ja) 2016-03-15 2022-03-14 アイタブメッド (エイチケイ) リミテッド 多重特異性Fab融合タンパクおよびその使用
WO2017161976A1 (en) 2016-03-23 2017-09-28 Mabspace Biosciences (Suzhou) Co., Ltd Novel anti-pd-l1 antibodies
US11510966B2 (en) 2016-04-15 2022-11-29 Evive Biotechnology (Shanghai) Ltd Use of IL-22 in treating necrotizing enterocolitis
CA3018794A1 (en) 2016-04-15 2017-10-19 Boehringer Ingelheim International Gmbh Use of il-23 antibodies for treating generalized pustular psoriasis
US10851159B2 (en) 2016-06-02 2020-12-01 Bloom Diagnostics Ag Antibodies that bind to human anti-Müllerian hormone (AMH) and their uses
CN109642226A (zh) 2016-06-30 2019-04-16 丹尼斯科美国公司 天冬氨酸蛋白酶
WO2018026748A1 (en) 2016-08-01 2018-02-08 Xoma (Us) Llc Parathyroid hormone receptor 1 (pth1r) antibodies and uses thereof
CN109476748B (zh) 2016-08-08 2023-05-23 豪夫迈·罗氏有限公司 用于癌症的治疗和诊断方法
EP3512941B1 (de) 2016-09-16 2021-03-24 DuPont Nutrition Biosciences ApS Acetolactat decarboxylase varianten mit erhöhter spezifischer aktivität
WO2018054241A1 (en) 2016-09-20 2018-03-29 Wuxi Biologics (Shanghai) Co., Ltd. Novel anti-pcsk9 antibodies
AU2017332665B2 (en) 2016-09-23 2021-12-02 International N&H Denmark Aps Use of low pH active alpha-1,4/1,6-glycoside hydrolases as a feed additive for ruminants to enhance starch digestion
JP2019534710A (ja) 2016-09-28 2019-12-05 ゾーマ (ユーエス) リミテッド ライアビリティ カンパニー インターロイキン2に結合する抗体およびその使用
KR102593668B1 (ko) 2016-10-04 2023-10-24 다니스코 유에스 인크. 유도 기질 부재 하의 사상 진균 세포에서의 단백질 생산
WO2018071504A2 (en) 2016-10-14 2018-04-19 Boehringer Ingelheim International Gmbh Methods of treating diseases
US11007254B2 (en) 2016-10-17 2021-05-18 Musc Foundation For Research Development Compositions and methods for treating central nervous system injury
WO2018093752A1 (en) 2016-11-15 2018-05-24 Danisco Us Inc. Filamentous fungi with improved protein production
JP2020500874A (ja) 2016-12-02 2020-01-16 バイオベラティブ セラピューティクス インコーポレイテッド キメラ凝固因子を使用して血友病性関節症を処置する方法
EP3574007A1 (de) 2017-01-30 2019-12-04 Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) Neuartiger igfr-like-2-rezeptor und verwendungen davon
JOP20190189A1 (ar) 2017-02-02 2019-08-01 Amgen Res Munich Gmbh تركيبة صيدلانية ذات درجة حموضة منخفضة تتضمن بنيات جسم مضاد يستهدف الخلية t
US10266578B2 (en) 2017-02-08 2019-04-23 Bristol-Myers Squibb Company Modified relaxin polypeptides comprising a pharmacokinetic enhancer and uses thereof
WO2018152496A1 (en) 2017-02-17 2018-08-23 The Usa, As Represented By The Secretary, Dept. Of Health And Human Services Compositions and methods for the diagnosis and treatment of zika virus infection
EP3592429A1 (de) 2017-03-06 2020-01-15 DuPont Nutrition Biosciences ApS Neuartige pilzfucosidasen und deren verwendung zur vorbeugung und/oder behandlung einer pathogenen infektion bei einem tier
CN114940713B (zh) 2017-03-15 2024-04-30 清华大学 抗trkb抗体
WO2018182284A1 (ko) 2017-03-27 2018-10-04 재단법인 의약바이오컨버젼스연구단 세포 외막에 노출되는 라이실-tRNA 합성효소 N-말단 영역에 특이적으로 결합하는 항체
WO2018183173A1 (en) 2017-03-27 2018-10-04 Boehringer Ingelheim International Gmbh Anti il-36r antibodies combination therapy
WO2018200742A1 (en) 2017-04-25 2018-11-01 The Usa, As Represented By The Secretary, Dept. Of Health And Human Services Antibodies and methods for the diagnosis and treatment of epstein barr virus infection
MX2019013142A (es) 2017-05-05 2019-12-16 Amgen Inc Composicion farmaceutica que comprende construcciones de anticuerpos biespecificas para mejorar el almacenamiento y la administracion.
US10793634B2 (en) 2017-06-09 2020-10-06 Boehringer Ingelheim International Gmbh Anti-TrkB antibodies
EP3655430A1 (de) 2017-07-19 2020-05-27 The U.S.A. as represented by the Secretary, Department of Health and Human Services Antikörper und verfahren zur diagnose und behandlung von hepatitis-b-virusinfektionen
KR20200055740A (ko) 2017-09-22 2020-05-21 우시 바이올로직스 아일랜드 리미티드 신규한 이중특이적 cd3/cd19 폴리펩티드 복합체
US11339221B2 (en) 2017-11-01 2022-05-24 Tufts Medical Center, Inc. Bispecific antibody constructs and methods of use
AU2018383679A1 (en) 2017-12-11 2020-05-07 Amgen Inc. Continuous manufacturing process for bispecific antibody products
UY38041A (es) 2017-12-29 2019-06-28 Amgen Inc Construcción de anticuerpo biespecífico dirigida a muc17 y cd3
JP2021514193A (ja) 2018-02-21 2021-06-10 セルジーン コーポレイション Bcma結合抗体及びその使用
WO2019179420A1 (en) 2018-03-20 2019-09-26 Wuxi Biologics (Shanghai) Co., Ltd. Novel anti-tim-3 antibodies
KR102340989B1 (ko) 2018-03-28 2021-12-20 에이비온 주식회사 클라우딘 3의 ecl-2에 특이적으로 결합하는 항체, 이의 단편 및 이들의 용도
CN112334485B (zh) 2018-04-06 2024-09-27 百进生物科技公司 抗-四次穿膜蛋白33药剂及其组合物以及制备和使用方法
WO2019213416A1 (en) 2018-05-02 2019-11-07 The Usa, As Represented By The Secretary, Dept. Of Health And Human Services Antibodies and methods for the diagnosis, prevention, and treatment of epstein barr virus infection
WO2019222682A1 (en) 2018-05-18 2019-11-21 Bioverativ Therapeutics Inc. Methods of treating hemophilia a
MX2020014091A (es) 2018-06-23 2021-05-27 Genentech Inc Metodos para tratar el cancer de pulmon con un antagonista de fijacion al eje pd-1, un agente de platino y un inhibidor de la topoisomerasa ii.
US20210261678A1 (en) 2018-06-29 2021-08-26 Boehringer Ingelheim International Gmbh Anti-cd40 antibodies for use in treating autoimmune disease
CN112789504A (zh) 2018-07-13 2021-05-11 瓦克特诊断有限责任公司 使用重组疟疾蛋白var2csa分离胎儿来源的循环细胞
AU2019319822A1 (en) 2018-08-08 2021-03-18 Genentech, Inc. Use of tryptophan derivatives and L-methionine for protein formulation
WO2020061349A1 (en) 2018-09-21 2020-03-26 Genentech, Inc. Diagnostic methods for triple-negative breast cancer
WO2020068557A1 (en) 2018-09-25 2020-04-02 BioLegend, Inc. Anti-tlr9 agents and compositions and methods for making and using the same
UY38393A (es) 2018-09-28 2020-03-31 Amgen Inc Anticuerpos contra bcma soluble
WO2020077212A1 (en) 2018-10-11 2020-04-16 Amgen Inc. Downstream processing of bispecific antibody constructs
EP3636735B1 (de) 2018-10-12 2024-03-27 AB Enzymes Oy Variante einer protease und die verwendung davon
CN113366021A (zh) 2018-10-23 2021-09-07 格雷卡迪亚尔诊断有限公司 糖基化Apo J特异性抗体及其用途
WO2020197400A1 (en) 2019-03-27 2020-10-01 Umc Utrecht Holding B.V. Engineered iga antibodies and methods of use
EA202193038A1 (ru) 2019-05-09 2022-03-30 Бёрингер Ингельхайм Интернациональ Гмбх Антитела против sema3a и их применения для лечения заболеваний глаз
WO2020238730A1 (zh) 2019-05-24 2020-12-03 三优生物医药(上海)有限公司 新型cldn18.2结合分子
MX2021014644A (es) 2019-06-13 2022-04-06 Amgen Inc Control de perfusion basado en biomasa automatizado en la fabricacion de productos biologicos.
TW202115112A (zh) 2019-06-27 2021-04-16 德商百靈佳殷格翰國際股份有限公司 抗-angpt2抗體
JP7302093B2 (ja) 2019-07-18 2023-07-03 ジェイダブリュ バイオサイエンス Wrsタンパク質に特異的に結合する抗体及びその用途
JP2022545917A (ja) 2019-08-27 2022-11-01 トニックス ファーマ リミテッド 修飾tff2ポリペプチド
MX2022002981A (es) 2019-09-10 2022-04-06 Amgen Inc Metodo de purificacion para polipeptidos de union a antigeno biespecificos con capacidad de union dinamica de captura de proteina l mejorada.
KR102442204B1 (ko) 2019-09-20 2022-09-08 경북대학교 산학협력단 Cox2 단백질의 아세틸화 검출용 항체 및 이의 용도
TWI859339B (zh) 2019-09-24 2024-10-21 德商百靈佳殷格翰國際股份有限公司 抗nrp1a抗體及其用於治療眼或眼部疾病之用途
CA3156683A1 (en) 2019-11-13 2021-05-20 Amgen Inc. METHOD FOR REDUCING AGGREGATE FORMATION IN DOWNSTREAM PROCESSING OF BI-SPECIFIC ANTIGEN-BINDING MOLECULES
JP2023506284A (ja) 2019-12-19 2023-02-15 ビーエーエスエフ ソシエタス・ヨーロピア ファインケミカルを生成する際の空時収率、炭素変換効率、及び炭素基質適応性の増加
KR20220119408A (ko) 2019-12-20 2022-08-29 바스프 에스이 터펜의 독성 감소 및 미생물에서 생산 잠재성 증가
US20230093169A1 (en) 2020-01-22 2023-03-23 Amgen Research (Munch) Gmbh Combinations of antibody constructs and inhibitors of cytokine release syndrome and uses thereof
CN113461817A (zh) 2020-03-31 2021-10-01 苏州泽璟生物制药股份有限公司 一种抗人cd47抗体及其抗原结合片段、制备方法和应用
WO2021211493A1 (en) 2020-04-15 2021-10-21 Genentech, Inc. Copper loss mitigation
MX2022014974A (es) 2020-05-26 2023-01-11 Boehringer Ingelheim Int Anticuerpos anti-pd-1.
CR20220611A (es) 2020-06-02 2023-06-07 Arcus Biosciences Inc Anticuerpos anti-tigit
EP4165076A1 (de) 2020-06-15 2023-04-19 Sarepta Therapeutics, Inc. Adeno-assoziierte virusantikörper und fragmente davon
IL299039A (en) 2020-06-16 2023-02-01 Genentech Inc Methods and preparations for the treatment of triple-negative breast cancer
EP3939999A1 (de) 2020-07-14 2022-01-19 Fundación del Sector Público Estatal Centro Nacional de Investigaciones Oncológicas Carlos III (F.S.P. CNIO) Antikörper zur neutralisierung der interleukin-11-rezeptor-alpha-unterheinheit (il11ra) und verwendungen davon
WO2022093640A1 (en) 2020-10-30 2022-05-05 BioLegend, Inc. Anti-nkg2c agents and compositions and methods for making and using the same
WO2022093641A1 (en) 2020-10-30 2022-05-05 BioLegend, Inc. Anti-nkg2a agents and compositions and methods for making and using the same
AU2021374036A1 (en) 2020-11-06 2023-06-08 Amgen Inc. Polypeptide constructs selectively binding to cldn6 and cd3
CN116437949A (zh) 2020-11-06 2023-07-14 安进公司 剪切速率降低的抗原结合结构域
BR112023008670A2 (pt) 2020-11-06 2024-02-06 Amgen Inc Construtos polipeptídicos ligados à cd3
CN112480248B (zh) 2020-11-24 2023-05-05 三优生物医药(上海)有限公司 与cld18a2特异性结合的分子
EP4263597A2 (de) 2020-12-18 2023-10-25 Kiniksa Pharmaceuticals, Ltd. Proteinzusammensetzungen und verfahren zur herstellung und verwendung davon
EP4314078A1 (de) 2021-04-02 2024-02-07 Amgen Inc. Mageb2-bindende konstrukte
AU2022313524A1 (en) 2021-07-23 2024-02-15 Helmholtz Zentrum Muenchen - Deutsches Forschungszentrum Fuer Gesundheit Und Umwelt (Gmbh) Igfr-l1 antibodies and uses thereof
US20250049939A1 (en) 2021-12-10 2025-02-13 Tubulis Gmbh Novel flt3 antibodies and antibody-drug-conjugates based thereon, therapeutic methods and uses thereof in combination with tyrosine kinase inhibitors
KR20230098953A (ko) 2021-12-27 2023-07-04 경북대학교 산학협력단 Asm에 특이적으로 결합하는 항체 및 이의 용도
EP4471138A1 (de) 2022-01-29 2024-12-04 Peking University First Hospital Iga-protease-verkürzung, fusionsprotein mit iga-protease-verkürzung und verwendung davon
EP4238988A1 (de) 2022-03-01 2023-09-06 Consejo Superior De Investigaciones Científicas Antikörper gegen sars-cov-2 und verwendungen davon
WO2023173011A1 (en) 2022-03-09 2023-09-14 Bristol-Myers Squibb Company Transient expression of therapeutic proteins
WO2024059675A2 (en) 2022-09-14 2024-03-21 Amgen Inc. Bispecific molecule stabilizing composition
WO2024083953A1 (en) 2022-10-18 2024-04-25 Tubulis Gmbh Novel anti-tpbg antibody and antibody-drug-conjugates based thereon, therapeutic methods and uses thereof
US20240182596A1 (en) 2022-10-18 2024-06-06 Tubulis Gmbh Anti-napi2b antibodies and antibody-drug-conjugates based thereon, therapeutic methods and uses thereof
WO2024243217A1 (en) 2023-05-25 2024-11-28 BioLegend, Inc. Ceacam6 binding antibodies and antigen-binding fragments thereof
WO2024259378A1 (en) 2023-06-14 2024-12-19 Amgen Inc. T cell engager masking molecules

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1338400C (en) * 1983-08-31 1996-06-18 David H. Gelfand Recombinant fungal cellulases
EP0625577A1 (de) * 1985-08-29 1994-11-23 Genencor International, Inc. Expression von heterologer Polypeptiden in filamentlözen Pilzen, Verfahren zu deren Herstellung und Vektoren zu deren Herstellung
JPS62175183A (ja) * 1985-08-29 1987-07-31 ジエネンコ− インコ−ポレ−テツド 繊維状菌類中に発現する異種ポリペプチドとその製造方法及びその製造のためのベクタ−

Also Published As

Publication number Publication date
FI871908A (fi) 1987-10-31
NO871785D0 (no) 1987-04-29
DE3786592D1 (de) 1993-08-26
JP2769305B2 (ja) 1998-06-25
EP0244234B1 (de) 1993-07-21
GB8610600D0 (en) 1986-06-04
DE3786592T3 (de) 2002-05-29
DK175814B1 (da) 2005-03-07
IE871149L (en) 1987-10-30
ES2056817T5 (es) 2002-05-01
EP0244234A2 (de) 1987-11-04
EP0244234B2 (de) 2001-11-07
JPH08173156A (ja) 1996-07-09
FI871908A0 (fi) 1987-04-29
DK219087A (da) 1987-10-31
EP0244234A3 (en) 1988-10-12
NO871785L (no) 1987-11-02
DK219087D0 (da) 1987-04-29
ES2056817T3 (es) 1994-10-16
FI108358B (fi) 2002-01-15
JPS6394981A (ja) 1988-04-26
IE60428B1 (en) 1994-07-13
JP2702924B2 (ja) 1998-01-26
ATE91714T1 (de) 1993-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3786592T2 (de) Transformation von trichoderma.
DE3588008T2 (de) Hefestämme zur erzeugung cellulolytischer enzyme und verfahren und mittel zu deren herstellung.
DE69922978T2 (de) Transformationsystem in filamentösen fungiziden chrysosporium-wirtszellen
Nakari-Set� l� et al. Production of Trichoderma reesei cellulases on glucose-containing media
DE69133100T3 (de) Verbesserte saccharifizierung von zellulose durch klonierung und vervielfältigung des beta-glukosidase genes aus trichoderma reesei
DE69432543T2 (de) Selektionmarker-genfreie rekombinante Stämme: Verfahren zur ihrer Herstellung und die Verwendung dieser Stämme
DE69735199T2 (de) Alkaline-phosphatase-defiziente, filamentöse pilze
DE3854249T2 (de) Rekombinante Humicola-Lipase und Verfahren zur Herstellung von rekombinanten Humicola-Lipasen.
DE3650202T3 (de) Expression von heterologen Polypeptiden in filamentösen Pilzen, Verfahren zu deren Herstellung und Vektoren zu deren Herstellung.
DE69925265T2 (de) Genetische konstrukte und genetisch veränderte mikroorganismen zur steigerung der produktion von beta-glukosidase
DE3788524T3 (de) Verfahren zur Herstellung von Proteinprodukten in Aspergillus Oryzae und in Aspergillus zu verwendender Promotor.
EP1700524B1 (de) Zellulase-enzymen und Expressions-Systeme dafür
DE69932345T2 (de) Erstellung und durchmusterung von interessierenden dna-banken in zellen von filamentösen pilzen
DE69532283T2 (de) EIN PILZ, IN DEM DAS areA-GEN VERÄNDERT IST, UND EIN areA-GEN AUS ASPERGILLUS ORYZAE
JPH06511379A (ja) セルラーゼ遺伝子及びその他の酵素遺伝子を欠失したもしくは豊富なTrichoderma reesei、ならびにそれに由来するセルラーゼ組成物
DE69636899T2 (de) Wirtszelle, die reduzierte mengen einer metalloprotease exprimiert und methoden zur verwendung dieser wirtszelle zur proteinproduktion
DE3785164T2 (de) Alkalische cellulase kodierende dns-fragmente und diese enthaltende plasmide.
DE19620649A1 (de) Rekombinant hergestellte Lysophospholipase aus Aspergillus
DE69737035T2 (de) REGULATORISCHE SEQUENZEN DES CELLULASEGENS cbh1 AUS TRICHODERMA VIRIDAE UND DARAUF BASIERENDES SYSTEM ZUR MASSENPRODUKTION VON PROTEINEN UND PEPTIDEN
JP3522744B2 (ja) セルラーゼタンパク質を含有する水性混合物からキシラナーゼの豊富な組成物を単離する方法
DE69333060T2 (de) Methoden zur herstellung praktisch reiner eg iii zellulase mittels alkohol
DE60037181T2 (de) Verfahren zur herstellung von polypeptiden in cyclohexadepsipeptid-defizienten zellen
DD264455A1 (de) Verfahren zur synthese von chymosin
DD297448A5 (de) Fungal expression system

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ALTIA GROUP LTD., HELSINKI, FI