DE3622916C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3622916C2 DE3622916C2 DE19863622916 DE3622916A DE3622916C2 DE 3622916 C2 DE3622916 C2 DE 3622916C2 DE 19863622916 DE19863622916 DE 19863622916 DE 3622916 A DE3622916 A DE 3622916A DE 3622916 C2 DE3622916 C2 DE 3622916C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- test
- automatic
- stations
- arrangement according
- adapters
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R31/00—Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
- G01R31/28—Testing of electronic circuits, e.g. by signal tracer
- G01R31/2801—Testing of printed circuits, backplanes, motherboards, hybrid circuits or carriers for multichip packages [MCP]
- G01R31/2806—Apparatus therefor, e.g. test stations, drivers, analysers, conveyors
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Testing Electric Properties And Detecting Electric Faults (AREA)
- Testing Of Short-Circuits, Discontinuities, Leakage, Or Incorrect Line Connections (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Prüfen von unter
schedlichen Kabeln, Verdrahtungsfeldern und Leiterplatten mit
Hilfe eines Prüfautomaten, an den eine Steuer- und Signallei
tungen enthaltende Busleitung angeschlossen ist, die in ihrem
Verlauf wenigstens eine Schnittstelle zum Anschalten eines
Prüflings aufweist.
Zur Prüfung von Kabeln, Verdrahtungsfeldern und Leiterplatten
werden üblicherweise Verdrahtungsprüfautomaten verwendet. Wegen
des hohen Preises dieser Einrichtungen wird bisher versucht,
entweder möglichst viele Adapter parallel an einem Verdrahtungs
prüfautomaten zu betreiben oder mehrere Adapter austauschbar
über eine normierte Trennstelle je nach Bedarf mit dem Verdrah
tungsprüfautomaten zu verbinden.
Nachteil der bisherigen Lösung ist aber, daß bei mehreren pa
rallelgeschalteten Adaptern parasitäre Kapazitäten auftreten,
die eine Verfielfachung der Prüfzeit bewirken können. Die Rüst
zeiten steigen erheblich und die zentrale Anordnung aller Adap
ter um den Prüfautomaten bedeutet eine Einschränkung des opti
malen Fertigungsablaufs in der Werkstatt.
In der europäischen Patentanmeldung 00 88 916 wird eine Schal
tungsanordnung zum Prüfen von elektrischen, insbesondere elek
tronischen Einrichtungen beschrieben. Dabei ist ein an einem
ersten Bussystem angeschlossener Rechner über eine Bus-Trenn
einrichtung mit einem zweiten Bussystem verbunden. Ein erster
Speicher ist am ersten Bussystem angeschlossen und damit für
den Rechner dauernd verfügbar. Ein zweiter Speicher ist am
zweiten Bussystem angeschlossen und über eine Bus-Trenneinrich
tung nur zeitweise mit dem Rechner verbunden. In jedem Bussy
stem ist eine Schnittstelle vorgesehen, an der jeweils eine
Eingabe-Ausgabeeinrichtung angeschlossen ist. Die zweite Ein
gabe-Ausgabeeinrichtung überträgt die im zweiten Speicher ab
gelegten Prüfworte zu einem Prüfling und schreibt die vom Prüf
ling angegebenen Prüfdaten in den zweiten Speicher. Sinn der
ganzen Anordnung ist es, daß während der Prüfung des Prüflings
der Rechner vom zweiten Bussystem abgeschaltet ist und mit
Hilfe des ersten Bussystems unabhängig vom Prüfvorgang Aufaben
ausführen kann. Nach Ablauf des Prüfvorganges werden die beiden
Bussysteme auf Befehle des Rechners wieder miteinander verbun
den, so daß die vom Prüfling abgegebenen und im zweiten Spei
cher gespeicherten Prüfdaten vom Rechner ausgewertet werden
können. Dadurch wird erreicht, daß ein schneller Prüfvorgang mit
einem relativ langsamen Rechner durchgeführt werden kann, ohne
daß die Prüfbedingungen vom eigentlichen Einsatzfall erheblich
abweichen. Mit dieser Anordnung ist es lediglich möglich, nur
einen Prüfvorgang nach dem anderen durchzuführen.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Anordnung zum
Prüfen von Kabeln, Verdrahtungsfeldern und Leiterplatten zu
schaffen, durch die es möglich ist, mehrere Prüflinge gleich
zeitig mit einem Prüfautomaten an unterschiedlichen Orten zu
prüfen, wobei das Betreiben von parallelen Adaptern an einem
Prüfautomaten vermieden wird.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird die Anordnung zum Prüfen gemäß
der Erfindung derart ausgebildet, daß an die Schnittstellen be
darfsweise Prüfstationen mit einer modularen Schaltmatrix
zuschaltbar sind, die wiederum normierte Schnitt
stellen für unterschiedliche Prüfadapter zum Anschluß verschie
dener Prüflinge enthalten, daß dem Prüfautomaten zudem Fern-
und Nebenbedienfelder zur Steuerung der Prüfstationen zugeord
net sind.
Vorteilhafterweise kann dabei die Anschaltung der unterschied
lichen Prüfadapter an die Prüfstationen elektromotorisch erfol
gen.
Außerdem können die Prüfstationen Einrichtungen zum Verriegeln
und Vorrichtungen zur automatischen Gutkennzeichnung des Prüf
lings sowie einen Drucker zur Erzeugung eines Fehlerprotokolls
enthalten.
Die Prüfprogramme für die einzelnen Stationen können auf Daten
trägern in einem Speichermodul des Prüfautomaten resident sein.
Der Prüfautomat kann aber auch eine Einrichtung zur Überspie
lung von Prüfprogrammen auf Anforderung über Datenleitungen aus
einer übergeordneten Datenbank eines Rechenzentrums enthalten.
Durch diese Maßnahmen kann eine große Zahl von Prüfplätzen an
einen Verdrahtungsprüfautomaten abgeschaltet werden. Die
Schnittstellen sind dabei so ausgebildet, daß die für die Prüf
linge notwendigen unterschiedlichen Adapter ein Anschalten an
die jeweilige Schnittstelle ermöglichen. Durch sofortige de
zentrale individuelle Prüfmöglichkeiten durch das Fertigungs
personal selbst wird der Fertigungsablauf in großen Werkstätten
optimiert.
Außerdem wird die Durchlaufzeit gegenüber Verfahren mit
zentraler Prüfung unmittelbar am Prüfautomaten selbst er
heblich verkürzt.
Anhand des Ausführungsbeispiels nach der Figur wird die
Erfindung näher erläutert. Der Verdrahtungsprüfautomat 1
ist mit einer Schaltmatrix 2 und einem Programmspeicher 3
ausgerüstet. An den Prüfautomaten 1 ist eine Busleitung 8
angeschlossen, die Steuerleitungen und beliebig viele
Signalleitungen enthalten kann. Diese Busleitung ist z. B.
durch die gesamte Werkstatthalle geführt. An beliebigen
Stellen weist diese Busleitung Schnittstellen auf, an
denen bei Bedarf und entsprechend der Fertigungsstruktur
Prüfstationen P 1, P 2, P 3 . . . angeschlossen werden
können. Diese Prüfstationen sind durch die Schaltmatrix 2
zuschaltbar. Sie weisen weiter normierte Schnittstellen
zur Verwendung einer großen Zahl unterschiedlicher Prüf
adapter 4 für die verschiedensten Prüflinge auf und ent
halten außerdem jeweils eine Stromversorgung 5. Die Kon
taktierung der Adapter mit den Prüfstationen erfolgt
elektromotorisch, sie weisen teilweise Verriegelungen und
Vorichtungen zur automatischen Gutkennzeichnung des Prüf
lings auf sowie im allgemeinen einen Drucker 7 zur Er
zeugung des Fehlerprotokolls, das dem Prüfling zur Repa
ratur beigeheftet wird. Die Steuerung der jeweiligen
Prüfstationen P 1, P 2, P 3 . . . erfolgt über Fern- und
Nebenbedienfelder 6, die ebenfalls über die obenerwähnte
Busleitung 8 mit dem Verdrahtungsprüfautomaten 1 gekoppelt
sind. Die Prüfprogramme Tages- oder Wochenspektrum sind
auf Datenträgern wie z. B. Disketten im Programmspeicher 3
des Verdrahtungsprüfautomaten gespeichert oder können über
Datenleitungen auf Anforderung aus einer übergeordneten
Datenbank des Rechenzentrums überspielt werden.
Der Prüfungsablauf geht wie folgt von statten, ein Prüf
ling wird je nach Bedarf an einer beliebigen Prüfstation
des Systems kontaktiert. Nach Eingabe der Prüflingstype
und Drücken der Starttaste meldet sich die Prüfstation
beim zentralen Verdrahtungsprüfautomaten 1 und wird bei
bereits laufendem Prüfbetrieb in eine Warteschleife einge
reiht. Nach Abarbeitung der Warteschleife schaltet sich
die Prüfstation über seine Schaltmatrix (Relaismatrix) 2
auf die Busleitung 8 auf, das gewünschte Prüfprogramm
wird aktiviert und die Prüfung gestartet. Nach Abschluß
der Prüfung erfolgen Gut- bzw. Schlechtanzeige am
Fernbedienfeld 6 der jeweiligen Prüfstation bzw. Fehler
ausdruck am jeweiligen Drucker der Prüfstation oder des
Verdrahtungsprüfautomaten 1. Anschließend schaltet sich
die Prüfstation von der Busleitung ab und gibt diese für
einen anderen Prüfplatz frei.
Claims (5)
1. Anordnung zum Prüfen von unterschiedlichen Kabeln, Verdrah
tungsfeldern und Leiterplatten mit Hilfe eines Prüfautomaten,
an den eine Steuer- und Signalleitung enthaltende Busleitung
angeschlossen ist, die in ihrem Verlauf wenigstens eine
Schnittstelle zum Anschalten eines Prüflings aufweist, da
durch gekennzeichnet, daß an die Schnitt
stellen bedarfsweise Prüfstationen (P 1, P 2, P 3 . . .) mit einer
modularen Schaltmatrix (2) zuschaltbar sind, die
wiederum normierte Schnittstellen für unterschiedliche Prüf
adapter (4) zum Anschluß verschiedener Prüflinge enthalten, daß
dem Prüfautomaten (1) zudem Fern- und Nebenbedienfelder (6) zur
Steuerung der Prüfstationen (P 1, P 2, P 3 . . .) zugeordnet sind.
2. Anordnung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die
Anschaltung der unterschiedlichen Prüfadapter an die Prüf
stationen (P 1, P 2, P 3 . . .) elektromotorisch erfolgt.
3. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die
Prüfstationen (P 1, P 2, P 3 . . .) Verriegelungen und Vor
richtungen zur automatischen Gutkennzeichnung des Prüf
lings wie einen Drucker (7) zur Erzeugung eines Fehlerpro
tokolls enthalten.
4. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die
Prüfprogramme für die einzelnen Prüfstationen (P 1, P 2,
P 3 . . .) auf Datenträgern eines Speichermoduls des Programm
speichers (3) des Prüfautomaten (1) gespeichert sind.
5. Anordnung nach einem der Patentansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, daß der
Prüfautomat (1) eine Einrichtung zur Überspielung von
Prüfprogrammen auf Anforderung über Datenleitungen aus
einer übergeordneten Datenbank eines Rechenzentrums ent
hält.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863622916 DE3622916A1 (de) | 1986-07-08 | 1986-07-08 | Anordnung zum pruefen von unterschiedlichen kabeln, verdrahtungsfeldern und leiterplatten mit hilfe eines pruefautomaten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863622916 DE3622916A1 (de) | 1986-07-08 | 1986-07-08 | Anordnung zum pruefen von unterschiedlichen kabeln, verdrahtungsfeldern und leiterplatten mit hilfe eines pruefautomaten |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3622916A1 DE3622916A1 (de) | 1988-01-28 |
DE3622916C2 true DE3622916C2 (de) | 1988-06-09 |
Family
ID=6304654
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863622916 Granted DE3622916A1 (de) | 1986-07-08 | 1986-07-08 | Anordnung zum pruefen von unterschiedlichen kabeln, verdrahtungsfeldern und leiterplatten mit hilfe eines pruefautomaten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3622916A1 (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3907489A1 (de) * | 1988-04-13 | 1989-10-26 | Siebert & Kuehn Dr | Vorrichtung zur ueberwachung der fluessigkeitshoehe in einem behaelter |
CN110007200B (zh) * | 2019-01-11 | 2024-08-20 | 华为技术有限公司 | 一种测试电路、设备及系统 |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3361258D1 (en) * | 1982-03-15 | 1986-01-02 | Siemens Ag Albis | Circuit for testing electrical devices, especially electronic ones |
-
1986
- 1986-07-08 DE DE19863622916 patent/DE3622916A1/de active Granted
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3622916A1 (de) | 1988-01-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2612156B1 (de) | Modularer prober und verfahren zu dessen betrieb | |
DE68922695T2 (de) | Diagnostika einer Leiterplatte mit einer Mehrzahl elektronischer Hybridbauelemente. | |
EP3249415B1 (de) | Testpunktkarten-einrichtung für einen prüftisch mit fehlersuche | |
DE2726753A1 (de) | Interface-adapter | |
DE102015108064B4 (de) | Testsystem und Verfahren zum automatisierten Testen von wenigstens zwei gleichzeitig an das Testsystem angeschlossenen Steuergeräten sowie Steuergeräte-Anschluss- und Steuergeräte-Umschalteinheit zur Verwendung in einem solchen Testsystem | |
DE2952631C2 (de) | Schaltungsanordnung zur Diagnose einer Datenverarbeitungsanlage | |
DE2914678C2 (de) | Verfahren zum Prüfen einer asynchron arbeitenden digitalen Schaltung und Prüfgerät zur Durchführung des Verfahrens | |
DE102010020279B4 (de) | Überwachungs- und Steuervorrichtung | |
DE3622916C2 (de) | ||
DE69404043T2 (de) | Vorrichtung zum elektrischen prüfen eines elements einer elektrichen verbindung | |
WO2013029967A1 (de) | Verdrahtungsprüfeinrichtung für elektronikschränke mit interner signalverdrahtung | |
DE4415541A1 (de) | Fehlertolerante programmierbare Steuerung | |
DE3689245T2 (de) | Automatische Prüfvorrichtung. | |
DE102023105985B4 (de) | Prüfgerät und Verfahren zur Prüfung einer Ladevorrichtung | |
EP0638185B1 (de) | Verfahren zum prüfen von mit einer vielzahl von unterschiedlichen bausteinen bestückten baugruppen | |
DE2640929C2 (de) | Anordnung zur Prüfung der Kabelverdrahtungen von Förderanlagen mit peripheren Einrichtungen | |
DE3241175C2 (de) | ||
DE19802003C1 (de) | Prüfvorrichtung zum Prüfen der Funktionen von baugruppentypspezifischen Flachbaugruppen und Fertigungseinrichtung mit solchen Prüfvorrichtungen | |
DE19961148C1 (de) | Integrierter elektronischer Baustein zur externen Funktionsbeeinflussung sowie dazugehöriges Verfahren | |
DE2025864C2 (de) | Verfahren zur elektrischen Funktionsprüfung von elektrischen Grundbausteinen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE3424124A1 (de) | Schaltungsanordnung zur pruefung der funktionen von fernmelde-, insbesondere fernsprechvermittlungsanlagen | |
DE2839345C2 (de) | ||
DE2910236A1 (de) | Verfahren zur pruefung von elektronischen baueinheiten einer vermittlungsanlage, insbesondere fernsprechanlage | |
DE9404607U1 (de) | Allpolige Schutzleiterprüfeinrichtung mit Überwachung | |
DE102021107121A1 (de) | Kabeltester |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |