DE3516229C2 - Auf Schienen geführter Wagen für eine Sortiervorrichtung - Google Patents
Auf Schienen geführter Wagen für eine SortiervorrichtungInfo
- Publication number
- DE3516229C2 DE3516229C2 DE3516229A DE3516229A DE3516229C2 DE 3516229 C2 DE3516229 C2 DE 3516229C2 DE 3516229 A DE3516229 A DE 3516229A DE 3516229 A DE3516229 A DE 3516229A DE 3516229 C2 DE3516229 C2 DE 3516229C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- carriage
- electric motor
- rotor
- motor
- frame
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61B—RAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B61B5/00—Elevated railway systems without suspended vehicles
- B61B5/02—Elevated railway systems without suspended vehicles with two or more rails
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B07—SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
- B07C—POSTAL SORTING; SORTING INDIVIDUAL ARTICLES, OR BULK MATERIAL FIT TO BE SORTED PIECE-MEAL, e.g. BY PICKING
- B07C3/00—Sorting according to destination
- B07C3/02—Apparatus characterised by the means used for distribution
- B07C3/08—Apparatus characterised by the means used for distribution using arrangements of conveyors
- B07C3/082—In which the objects are carried by transport holders and the transport holders form part of the conveyor belts
- B07C3/087—In which the objects are carried by transport holders and the transport holders form part of the conveyor belts the objects being taken up in transport files or holders which are not part of the conveyor belts
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61C—LOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
- B61C13/00—Locomotives or motor railcars characterised by their application to special systems or purposes
- B61C13/04—Locomotives or motor railcars characterised by their application to special systems or purposes for elevated railways with rigid rails
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61D—BODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
- B61D9/00—Tipping wagons
- B61D9/02—Tipping wagons characterised by operating means for tipping
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61F—RAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES; RAIL VEHICLES FOR USE ON TRACKS OF DIFFERENT WIDTH; PREVENTING DERAILING OF RAIL VEHICLES; WHEEL GUARDS, OBSTRUCTION REMOVERS OR THE LIKE FOR RAIL VEHICLES
- B61F9/00—Rail vehicles characterised by means for preventing derailing, e.g. by use of guide wheels
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G47/00—Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
- B65G47/74—Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
- B65G47/94—Devices for flexing or tilting travelling structures; Throw-off carriages
- B65G47/96—Devices for tilting links or platform
- B65G47/962—Devices for tilting links or platform tilting about an axis substantially parallel to the conveying direction
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Discharge Of Articles From Conveyors (AREA)
- Sorting Of Articles (AREA)
- Branching, Merging, And Special Transfer Between Conveyors (AREA)
- Chain Conveyers (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Wagen nach dem Oberbegriff des
Anspruchs 1.
Ein derartiger Wagen ist aus der älteren Anmeldung zur DE-OS 35 03 712 bekannt, wo
bei die Platte des Wagens über Zahnräder durch einen Elektro
motor verschwenkt wird, der auf der Unterseite der Platte an
geordnet ist und über ein Zahnrad auf seiner Welle ein Zahnrad
an der Platte verdreht.
Aus der US-PS 4 413 721 ist eine Sortiervorrichtung bekannt,
bei der auf einem Sortierwagen eine Platte über eine schräg
zur Plattenebene drehbar gelagerte Welle kippbar ist, die über
eine Gelenkwelle verdreht wird.
Aus der DE-OS 34 08 496 ist weiterhin eine Spreiz- und Leit
einrichtung für eine über Spreiz- und Zentrierwalzen geführte
Bahn bekannt, bei der Spindelhubschalter an einer Gewindespin
del zum Einstellen der Zentrierwalzen vorgesehen sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine kompakte Kipp
einrichtung bei einem Sortierwagen der eingangs angegebenen
Art vorzusehen, die auf äußere Betätigungseinrichtungen, die
auf den Wagen einwirken, nicht angewiesen ist.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale im kennzeichnenden Teil
des Anspruchs 1 gelöst. Durch die Anordnung eines Läufers auf
der Gewindespindel wird eine Übersetzung über Zahnräder ver
mieden und durch die mit dem Läufer zusammenwirkenden Nocken
eine feinfühlige Steuerung der Kippbewegung erreicht. Dieser
Aufbau benötigt nur geringe Wartung.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weite
ren Ansprüchen angegeben.
Im folgenden wird anhand der Zeichnung ein
Ausführungsbeispiel der Erfindung näher
beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des Ausführungsbeispiels,
Fig. 2 eine Seitenansicht des Ausführungsbeispiels,
und
Fig. 3 eine Vorderansicht des Ausführungsbeispiels.
Das Ausführungsbeispiel des
Wagens umfaßt einen Rahmen 1, der
mit Laufrädern 2 versehen ist, die auf Schienen oder
festen Führungen 3 laufen. Der Rahmen 1
weist an den Enden zwei Ständer 4 auf, an deren oberen
Enden eine Platte 5 angelenkt ist, die sich um eine Achse
drehen kann, die im wesentlichen parallel zur Transportrichtung
des Wagens verläuft. Ein Läufer 7 läuft längs
einer Führung 6 innerhalb der Ständer 4 und wird dann in
Bewegung gesetzt, wenn eine Gewindespindel 8
durch einen Gleichstrommotor 9 mit Permanentmagnet
gedreht wird.
An den Seiten des Läufers 7 befinden sich zwei Läufräder
10, die dann, wenn sich der Läufer verschiebt, auf zwei
Nocken 11 und 12 einwirken, die unter der Platte 5 an
gegenüberliegenden Seiten bezüglich der Drehachse der Platte
angeordnet sind.
Die Nocken 11 und 12 sind in Fig. 2 symmetrisch angeordnet und gleich ausgebildet,
was bedeutet, daß mit abnehmender Höhe des einen
Nockens die Höhe des anderen in gleichem Maße zunimmt. Der
Läufer 7 wird somit bei einer Verschiebung längs der
Führung 6 nach vorne und nach hinten abwechselnd auf einen
Nocken einwirken, um die Platte 5 nach einer Seite kippen
zu lassen.
Der Umriß der Nocken ist in Fig. 2 dargestellt, wo
der Nocken 11 mit ausgezogenen Linien und der Nocken 12
mit gestrichelten Linien gezeigt ist.
An der Führung 6 sind auch einige nicht dargestellte
Mikroschalter bekannten Typs angebracht, die mit elek
tronischen Einrichtungen verbunden sind, die die Sortier
vorrichtung steuern. Unter dem Rahmen 1 des Wagens be
findet sich ein Gelenk 13, an das eine Stange 14 angelenkt
ist, die ihrerseits an einer Motoreinrichtung 15 angelenkt
ist, die einen Gleichstrommotor 16 mit Permanentmagneten
umfaßt, der über ein Untersetzungsgetriebe 17 oder eine
ähnliche Einrichtung auf eines oder mehrere Antriebsräder
18 einwirkt, die auch an einer festen Schiene 19 entlang
laufen.
Die Antriebsräder 18 sind am Ende eines Rahmenteils 20 ange
bracht, der auch Laufräder 21 umfaßt, die bezüglich der
Antriebsräder 18 auf der gegenüberliegenden Seite der
Schiene liegen. Der Motor 16 ist in das Rahmenteil 20 eingepreßt,
so daß sein Eigengewicht ein Drehmoment erzeugt, das die
Antriebsräder konstant gegen die Schienen 19 gedrückt hält
und zwar unabhängig von einem Abrieb oder Verschleiß der
Antriebsräder.
Sowohl der Motor 9 als auch der Motor 16 werden über feste
Versorgungsschienen 22 versorgt, die entlang der Bahn ver
legt sind, wobei diese Versorgung über Schleifkontakte 23
und 24 erfolgt.
Die oben beschriebene Vorrichtung arbeitet in der folgen
den Weise:
Nachdem ein zu sortierender Gegenstand auf der Platte 5
angeordnet ist, liefert eine nicht dargestellte Zentral
einheit, die alle Funktionen der Sortiervorrichtung
steuert, von der ein Teil der oben beschriebene Wagen ist,
Strom an die Versorgungsschienen 22 und über den
Schleifkontakt 24 an den Motor 16, der
den Wagen an den Schienen 3 entlang zieht.
Das Gewicht des Motors 16 hält die Antriebs
räder 18 konstant gegen die Schiene 19 gedrückt.
Wenn der Wagen vor einer bestimmten Abgabestation vorbei
läuft, liefert die Zentraleinheit den Versorgungsschienen
22, die in Verbindung mit dem Abgabebereich angeordnet
sind, eine Spannung, die über die Kontakte 23 abgenommen
wird und am Motor 9 anliegt.
Entsprechend der Polarität, die jedesmal durch die
zentrale Steuereinheit geliefert wird, dreht der Motor
die Gewindespindel 8 in eine Richtung, so daß sich der
Läufer 7 parallel zur Laufrichtung des Wagens oder in die
entgegengesetzte Richtung verschiebt.
Während dieser Bewegung wirken die Laufräder 10 auf die
Nocken 11 und 12, so daß die Platte 5 auf eine Seite kippt,
um den Gegenstand abzugeben.
Während dieses Arbeitsschrittes liefern die längs der
Führung 6 angeordneten Mikroschalter geeignete Signale
der Steuereinheit, die prüfen kann, ob die Anlage fehler
frei arbeitet.
Durch die Anordnung
einer unabhängigen Betätigungseinrichtung, die sich zu
sammen mit dem Wagen bewegt, ist es möglich, die gesamte
Sortiervorrichtung rationell auszulegen und der Anlage
eine große Flexibilität zu geben, so daß diese durch
Ausbau einiger beweglicher Teile leicht an sich ändernde
Benutzungserfordernisse angepaßt werden kann.
Weiterhin ist es durch die Verwendung von Gleichstrom
motoren mit Permanentmagneten, die eine hohe Beschleunigung
und Verzögerung liefern, möglich,
die Laufstrecke des Wagens und die Stärke der Kippbewegung
der Platte genau zu steuern.
Dank der benutzten kompakten Einrichtungen und der
speziellen Ausbildung der verschiedenen Bauteile ist es
möglich, die Maschine besser gegenüber Staub oder anderen
Fremdkörpern zu schützen, die sonst den Verschleiß der
beweglichen Bauteile beträchtlich erhöhen können.
Die beschriebene Vorrichtung benötigt daher eine ge
ringeren Wartungsaufwand, da mechanische Einrichtungen,
wie z. B. in Steuerschienen geführte Betätigungsstangen, zum
Kippen der Platte fehlen, erlaubt höhere Arbeitsgeschwin
digkeiten ohne die Gefahr einer Beschädigung oder eines
Verschleißes und ist schließlich wesentlich leiser als
andere bekannte analoge Anlagen.
Claims (7)
1. Auf Schienen geführter Wagen für eine Sortiervorrichtung,
mit einer an einem Rahmen des Wagens kippbar angelenkten
Platte, die durch einen Elektromotor verschwenkbar ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß im Rahmen (1) eine Gewindespindel (8) verdrehbar ge
lagert ist, die von dem Elektromotor (9) angetrieben
wird und einen Läufer (7) trägt, der auf Nocken (11, 12)
einwirkt, die auf der Unterseite der Platte (5) ange
bracht sind, wobei der Läufer (7) auf einer Führung (6)
geführt ist.
2. Wagen nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß für den Antrieb des Wagens ein Elektromotor (16) am
Wagen angebracht ist.
3. Wagen nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Gewindespindel (8) von einem mit einem Permanent
magenten versehenen Gleichstrommotor (9) angetrieben
wird, der über Schleifkontakte (23) und eine längs der
Bahn verlegte Versorgungsschiene (22) mit Strom versorgt
wird.
4. Wagen nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Nocken (11, 12) in der Seitenansicht des Wagens
symmetrisch angeordnet und gleich ausgebildet sind, wobei
die schräg verlaufenden Nockenflächen gegeneinander ge
neigt sind.
5. Wagen nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Elektromotor (16) aus einem mit einem Permanent
magneten versehenen Gleichstrommotor besteht, der am Rah
men (1) des Wagens angelenkt und in ein Rahmenteil (20)
eingesetzt ist, an dem Laufräder (21) und Antriebsräder
(18) auf gegenüberliegenden Seiten einer Schiene (19)
angebracht sind.
6. Wagen nach Anspruch 5,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Gewicht des Elektromotors (16) die Antriebsräder
(18) gegen die Schiene (22) drückt.
7. Wagen nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß längs der Bewegungsrichtung des Läufers (7) Mikro
schalter zur Fernsteuerung des Wagens vorgesehen sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT8520636U IT8520636V0 (it) | 1985-01-29 | 1985-01-29 | Carrello in particolare per smistatrici a piattelli ribaltabili. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3516229A1 DE3516229A1 (de) | 1986-07-31 |
DE3516229C2 true DE3516229C2 (de) | 1994-06-09 |
Family
ID=11169861
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3516229A Expired - Fee Related DE3516229C2 (de) | 1985-01-29 | 1985-05-06 | Auf Schienen geführter Wagen für eine Sortiervorrichtung |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4726464A (de) |
JP (2) | JPS61178319A (de) |
BE (1) | BE902541A (de) |
DE (1) | DE3516229C2 (de) |
FR (1) | FR2576583B3 (de) |
GB (1) | GB2170159B (de) |
IT (1) | IT8520636V0 (de) |
NL (1) | NL8501386A (de) |
SE (1) | SE456669B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4403594A1 (de) * | 1994-02-05 | 1995-08-10 | Schlafhorst & Co W | Transportvorrichtung für textile Packungen |
DE19755877C2 (de) * | 1996-12-09 | 2000-06-29 | Mannesmann Ag | Kippvorrichtung zum Entleeren von Behältern für Stückgut |
Families Citing this family (65)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT1176933B (it) * | 1984-10-11 | 1987-08-18 | Francesco Canziani | Apparato per il trasporto e lo smistamento di colli, con carrelli automotori |
DE3771432D1 (de) * | 1986-10-23 | 1991-08-22 | Roberts Sinto Corp | Staufoerderer mit selbstfahrenden paletten. |
US4856642A (en) * | 1987-10-30 | 1989-08-15 | Figgie International Inc. | Sortation conveyor |
US4982828A (en) * | 1987-10-30 | 1991-01-08 | Figgie International Inc. | Sortation conveyor |
US5014843A (en) * | 1988-09-28 | 1991-05-14 | Southern Systems, Inc. | Cam operated fixture for a conveyor |
CA1316139C (en) * | 1988-10-31 | 1993-04-13 | Karl Hartlepp | Sortation equipment |
US5664660A (en) * | 1989-02-24 | 1997-09-09 | Kosan Crisplant A/S | Sorter conveyor |
EP0492757B1 (de) * | 1990-12-22 | 1994-11-02 | Bernhard Beumer Maschinenfabrik KG | (Kipp-)Förderelement |
US5285884A (en) * | 1990-12-22 | 1994-02-15 | Bernhard Beumer Maschinenfabrik Kg | Tipping conveyor element |
DE4203799C2 (de) * | 1992-02-10 | 1995-11-16 | Grapha Holding Ag | Anlage zum Verteilen von Stückgütern |
NL9200766A (nl) * | 1992-04-28 | 1993-11-16 | Vanderlande Ind Nederland | Transportinrichting. |
DE4221499C2 (de) * | 1992-07-02 | 1995-06-01 | Aichelin Gmbh | Vorrichtung und Verfahren zum Transportieren von Werkstücken |
US5445080A (en) * | 1993-10-21 | 1995-08-29 | Austin; Robert | Free ranging monotrack sortveyor with selectively lockable article carrying tilt tray |
NL9302211A (nl) * | 1993-12-20 | 1995-07-17 | Vanderlande Ind Nederland | Transportinstallatie. |
US5632589A (en) * | 1994-01-03 | 1997-05-27 | Symorex, Inc. | Apparatus for centralized mechanical and systems control in a material handling system |
US5836436A (en) * | 1996-04-15 | 1998-11-17 | Mantissa Corporation | Tilting cart for a package sorting conveyor |
US6206170B1 (en) | 1996-04-15 | 2001-03-27 | Mantissa Corporation | Control system for a tilt tray sorter |
EP0942885B1 (de) | 1996-12-09 | 2001-09-05 | Atecs Mannesmann AG | Kippvorrichtung zum entleeren von behältern für stückgut |
DE19755474C1 (de) | 1997-12-02 | 1999-02-11 | Mannesmann Ag | Förderer für die Sortierung von Stückgut |
US6003656A (en) * | 1998-03-02 | 1999-12-21 | Mantissa Corporation | Low wear tilting mechanism |
US6227357B1 (en) * | 1998-06-09 | 2001-05-08 | William L. Brown, Sr. | Air lift device |
US6367610B1 (en) | 2000-02-14 | 2002-04-09 | Mantissa Corporation | High efficiency sorting conveyor |
US6298975B1 (en) | 2000-03-03 | 2001-10-09 | Mantissa Corporation | Lim sorting conveyor |
DE50208607D1 (de) * | 2002-09-18 | 2006-12-14 | Beumer Maschf Gmbh & Co Kg | Verfahren zum Betätigen eines Kippschalen-Sorters, sowie Kipp-Förderelement zur Durchführung des vorgenannten Verfahrens |
CA2476109A1 (en) * | 2003-08-01 | 2005-02-01 | Columbia Trailer Co., Inc. Dba Columbia Corporation | Method and apparatus for handling pipe and other materials |
ITPD20050053A1 (it) * | 2005-02-24 | 2006-08-25 | Alessandro Gottardo | Impianto per la selezione e lo smistamento di prodotti |
KR100749797B1 (ko) * | 2006-06-02 | 2007-08-17 | 배명자 | 선별기용 계량컵 |
CN102452189A (zh) * | 2010-10-28 | 2012-05-16 | 潘同卫 | 一种制作可折叠标签的方法-刻签 |
US8851267B2 (en) | 2012-03-26 | 2014-10-07 | Mantissa Corporation | High efficiency sorting conveyor with improved friction drive motor assembly |
CN102658972B (zh) * | 2012-05-21 | 2014-06-18 | 江西省邮政公司南昌邮区中心局 | 一种物品分类分拣的双向侧翻输送装置 |
US8807320B2 (en) | 2012-06-21 | 2014-08-19 | Mantissa Corporation | Independent discharge sorting conveyor |
CN102874567B (zh) * | 2012-10-11 | 2015-07-29 | 江苏天鹏电源有限公司 | 一种锂电池极片运输装置 |
CN103171896B (zh) * | 2013-04-10 | 2015-09-23 | 民航成都物流技术有限公司 | 翻盘式行李高速自动分拣机的电动倾翻装置 |
CN103143510B (zh) * | 2013-04-10 | 2014-07-30 | 民航成都物流技术有限公司 | 翻盘式行李高速自动分拣机 |
JP2015157659A (ja) * | 2014-02-21 | 2015-09-03 | 株式会社東芝 | 物品仕分装置 |
DE102014226822A1 (de) * | 2014-12-22 | 2016-06-23 | Siemens Aktiengesellschaft | Schwenkvorrichtung, insbesondere für einen Sortierwagen einer Sortiervorrichtung |
ES2920479T3 (es) | 2015-07-16 | 2022-08-04 | Sortera Alloys Inc | Sistema de clasificación de materiales |
US11964304B2 (en) | 2015-07-16 | 2024-04-23 | Sortera Technologies, Inc. | Sorting between metal alloys |
US11278937B2 (en) | 2015-07-16 | 2022-03-22 | Sortera Alloys, Inc. | Multiple stage sorting |
US12017255B2 (en) | 2015-07-16 | 2024-06-25 | Sortera Technologies, Inc. | Sorting based on chemical composition |
US12194506B2 (en) | 2015-07-16 | 2025-01-14 | Sortera Technologies, Inc. | Sorting of contaminants |
US10722922B2 (en) | 2015-07-16 | 2020-07-28 | UHV Technologies, Inc. | Sorting cast and wrought aluminum |
US10710119B2 (en) | 2016-07-18 | 2020-07-14 | UHV Technologies, Inc. | Material sorting using a vision system |
US11969764B2 (en) | 2016-07-18 | 2024-04-30 | Sortera Technologies, Inc. | Sorting of plastics |
US12208421B2 (en) | 2015-07-16 | 2025-01-28 | Sortera Technologies, Inc. | Metal separation in a scrap yard |
US12109593B2 (en) | 2015-07-16 | 2024-10-08 | Sortera Technologies, Inc. | Classification and sorting with single-board computers |
US10625304B2 (en) | 2017-04-26 | 2020-04-21 | UHV Technologies, Inc. | Recycling coins from scrap |
US12103045B2 (en) | 2015-07-16 | 2024-10-01 | Sortera Technologies, Inc. | Removing airbag modules from automotive scrap |
US10823687B2 (en) | 2015-08-03 | 2020-11-03 | UHV Technologies, Inc. | Metal analysis during pharmaceutical manufacturing |
CN105883318B (zh) * | 2016-03-14 | 2018-02-06 | 山东红三叶钢结构工程有限公司 | 一种搬运建筑彩钢板的轨道小车 |
CN107052203A (zh) * | 2017-04-19 | 2017-08-18 | 江苏言商品钢筋有限公司 | 一种短尺寸高延性钢筋的切割移出装置 |
CN107470162B (zh) * | 2017-09-20 | 2019-02-26 | 合肥小樱桃科技有限公司 | 一种摆动式侧翻分选机构 |
CN109533832B (zh) * | 2018-11-16 | 2021-04-30 | 贵州大学 | 一种板状建筑材料质量检测仪 |
JP7014147B2 (ja) * | 2018-12-21 | 2022-02-01 | 株式会社ダイフク | 物品搬送車 |
CN110250255B (zh) * | 2019-07-23 | 2024-02-27 | 湖州弘鑫生态农业科技有限公司 | 一种立体智能化分鱼机 |
CN110744033B (zh) * | 2019-10-25 | 2021-12-03 | 哈尔滨博实自动化股份有限公司 | 一种用于铁合金浇铸作业中的自动卸料系统 |
US10974913B1 (en) | 2019-11-07 | 2021-04-13 | Berne Apparel Company | Tilting tray products sorting apparatus |
CN111661579B (zh) * | 2020-06-24 | 2024-06-21 | 中邮科技股份有限公司 | 一种分拣机 |
CN112934714B (zh) * | 2021-01-27 | 2021-12-14 | 湖北理工学院 | 一种人工智能机器人分拣系统 |
CN115140506B (zh) * | 2021-03-31 | 2024-01-09 | 宝山钢铁股份有限公司 | 一种匹配轨道小车可承受冲击载荷的方法 |
GB2608395A (en) * | 2021-06-29 | 2023-01-04 | Hysort Ltd | A sorting system |
CN113714131B (zh) * | 2021-08-16 | 2023-03-07 | 北京市华都峪口禽业有限责任公司 | 一种具有重量筛选功能的输送机及鸡群淘汰方法 |
CN114558803A (zh) * | 2022-03-15 | 2022-05-31 | 北京京东乾石科技有限公司 | 一种物料分拣系统、轨道系统和分拣车 |
CN115055391A (zh) * | 2022-06-09 | 2022-09-16 | 湖南文理学院 | 一种基于人工智能的产品分拣装置 |
CN118529433B (zh) * | 2024-07-23 | 2024-11-26 | 苏州牧星智能科技有限公司 | 一种分拣机构的行走装置、分拣机构及分拣系统 |
Family Cites Families (24)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2649835A (en) * | 1949-09-15 | 1953-08-25 | John T Lierley | Automatic control of the movement of picturemaking equipment |
DE1430999A1 (de) * | 1964-10-21 | 1968-11-21 | Habegger Maschf | Vorrichtung zur Fuehrung von Zweischienen-Gleisbahnen |
US3727560A (en) * | 1970-12-09 | 1973-04-17 | Webb Co J | Vehicle propulsion and guide truck system |
US3912071A (en) * | 1972-02-29 | 1975-10-14 | Crisplant As | Conveyor system having selective lateral delivery |
JPS4938351A (de) * | 1972-08-22 | 1974-04-10 | ||
US3848728A (en) * | 1973-02-01 | 1974-11-19 | Butz Eng Corp | Conveyor and sorting system |
JPS522910A (en) * | 1975-06-24 | 1977-01-11 | Senyo Kiko Kk | Mono rail car |
JPS5339986U (de) * | 1976-09-10 | 1978-04-07 | ||
US4089404A (en) * | 1976-09-29 | 1978-05-16 | A-T-O, Inc. | Tilting tray apparatus |
US4174773A (en) * | 1977-07-19 | 1979-11-20 | A-T-O Inc. | Sortation conveyor tip-up and mounting apparatus |
JPS5433244U (de) * | 1977-08-05 | 1979-03-05 | ||
JPS5434231U (de) * | 1977-08-11 | 1979-03-06 | ||
JPS5947296B2 (ja) * | 1977-08-22 | 1984-11-17 | 株式会社リコー | 複写機等におけるシ−ト状原稿用スリツト露光装置 |
IT1092781B (it) * | 1978-02-20 | 1985-07-12 | Canziani Francesco | Convogliatore-smistatore a nastro verticale |
JPS5532182U (de) * | 1978-08-25 | 1980-03-01 | ||
DE2856164C2 (de) * | 1978-12-27 | 1984-08-02 | Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf | Schienenauflage, welche mit einer Schiene verbunden ist |
CH642326A5 (de) * | 1980-01-04 | 1984-04-13 | Daverio Ag | Verteilfoerderer fuer stueckgut. |
IT1140924B (it) * | 1980-04-16 | 1986-10-10 | Francesco Canziani | Sistema di smistamento e/o trasortp, e relativi impianti per l'attuazione |
GB2113633B (en) * | 1981-07-14 | 1985-09-25 | Francis Cyril Perrott | An article (e.g. packet) sorting system |
GB2110448B (en) * | 1981-09-04 | 1986-01-22 | Plessey Co Plc | Material handling and sorting system |
US4532385A (en) * | 1981-09-10 | 1985-07-30 | Eduard Angele | Load transporting device and electric supply track therefor |
JPS59167442A (ja) * | 1983-03-11 | 1984-09-20 | Toyo Kikai Kk | 走行生地の拡布、案内装置 |
DE3418243A1 (de) * | 1983-05-20 | 1984-11-22 | Varian Associates, Inc., Palo Alto, Calif. | Automatisierte kassettenfoerderanlage |
IT8420722V0 (it) * | 1984-02-03 | 1984-02-03 | Francesco Canziani | Carrello in particolare per smistatrici con piattello ribaltabile ad azionamento autonomo. |
-
1985
- 1985-01-29 IT IT8520636U patent/IT8520636V0/it unknown
- 1985-05-06 DE DE3516229A patent/DE3516229C2/de not_active Expired - Fee Related
- 1985-05-13 US US06/733,626 patent/US4726464A/en not_active Expired - Lifetime
- 1985-05-14 NL NL8501386A patent/NL8501386A/nl not_active Application Discontinuation
- 1985-05-22 GB GB08512948A patent/GB2170159B/en not_active Expired
- 1985-05-23 JP JP60111987A patent/JPS61178319A/ja active Pending
- 1985-05-24 FR FR8507874A patent/FR2576583B3/fr not_active Expired
- 1985-05-24 SE SE8502588A patent/SE456669B/sv not_active IP Right Cessation
- 1985-05-30 BE BE0/215097A patent/BE902541A/fr not_active IP Right Cessation
-
1990
- 1990-08-24 JP JP1990089129U patent/JPH0338823U/ja active Pending
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4403594A1 (de) * | 1994-02-05 | 1995-08-10 | Schlafhorst & Co W | Transportvorrichtung für textile Packungen |
DE19755877C2 (de) * | 1996-12-09 | 2000-06-29 | Mannesmann Ag | Kippvorrichtung zum Entleeren von Behältern für Stückgut |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT8520636V0 (it) | 1985-01-29 |
BE902541A (fr) | 1985-09-16 |
GB2170159A (en) | 1986-07-30 |
JPS61178319A (ja) | 1986-08-11 |
GB2170159B (en) | 1988-09-01 |
SE8502588D0 (sv) | 1985-05-24 |
FR2576583A1 (fr) | 1986-08-01 |
NL8501386A (nl) | 1986-08-18 |
US4726464A (en) | 1988-02-23 |
GB8512948D0 (en) | 1985-06-26 |
SE8502588L (sv) | 1986-07-30 |
FR2576583B3 (fr) | 1987-05-29 |
SE456669B (sv) | 1988-10-24 |
DE3516229A1 (de) | 1986-07-31 |
JPH0338823U (de) | 1991-04-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3516229C2 (de) | Auf Schienen geführter Wagen für eine Sortiervorrichtung | |
AT395239B (de) | Einrichtung zum foerdern und sortieren von guetern | |
DE1294876C2 (de) | Elektrofoerderbahn zum Transport von Akten oder aehnlichem Foerdergut | |
DE602004001093T2 (de) | Förderer mit Reibungsantrieb | |
DE69606663T2 (de) | Förderer | |
DE2745525B2 (de) | Drehscheiben-Schiebebühne | |
DE3503712A1 (de) | Wagen fuer eine arbeitsvorrichtung | |
DE4133114C2 (de) | Fördersystem für Stückgut | |
DE3050102T1 (de) | Device for handling parcels | |
DE3402742C2 (de) | Anordnung zum Transportieren einer Last | |
EP1614650A2 (de) | Treppenschrägaufzug | |
AT412397B (de) | Vorrichtung zum ausrichten und/oder sortieren von einzelteilen | |
DE3213983A1 (de) | Vorrichtung zum handhaben von transport- bzw. lagereinheiten, insbesondere in hochregal-blocklagersystemen | |
DE102017012077A1 (de) | Transportsystem mit selbstfahrenden Werkstückwagen | |
EP0749916B1 (de) | Lageranlage mit einer Anzahl von geführten, durch eine Antriebsvorrichtung verfahrbaren Lagereinheiten | |
DE2228567A1 (de) | Feststehende waschvorrichtung fuer durchlaufende kraftfahrzeuge | |
DD251328A5 (de) | Selbstfahrender wagen | |
DE2723461C2 (de) | ||
DE3417353C2 (de) | Umlaufförderer | |
DE69402950T2 (de) | Förder- und Schaltvorrichtung | |
DE19540177C2 (de) | Fördersystem | |
EP0959219A2 (de) | Trennwandelement mit eigener Antriebseinrichtung | |
DE69701137T2 (de) | Fahrgestell für treppenaufzug | |
DE2753993C2 (de) | Spiel mit Fahrzeugen | |
DE1259782C2 (de) | Elektrofoerderbahn zum Transport von Akten oder aehnlichem Foerdergut in Gebaeuden |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |