DE3401069C2 - Mülltransportfahrzeug - Google Patents
MülltransportfahrzeugInfo
- Publication number
- DE3401069C2 DE3401069C2 DE19843401069 DE3401069A DE3401069C2 DE 3401069 C2 DE3401069 C2 DE 3401069C2 DE 19843401069 DE19843401069 DE 19843401069 DE 3401069 A DE3401069 A DE 3401069A DE 3401069 C2 DE3401069 C2 DE 3401069C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- garbage
- cab
- driver
- refuse
- receiving funnel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65F—GATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
- B65F3/00—Vehicles particularly adapted for collecting refuse
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65F—GATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
- B65F3/00—Vehicles particularly adapted for collecting refuse
- B65F3/02—Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65F—GATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
- B65F3/00—Vehicles particularly adapted for collecting refuse
- B65F2003/006—Constructional features relating to the tank of the refuse vehicle
- B65F2003/008—Constructional features relating to the tank of the refuse vehicle interchangeable
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65F—GATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
- B65F3/00—Vehicles particularly adapted for collecting refuse
- B65F3/02—Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
- B65F2003/0223—Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto the discharging means comprising elements for holding the receptacle
- B65F2003/023—Gripper arms for embracing the receptacle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65F—GATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
- B65F3/00—Vehicles particularly adapted for collecting refuse
- B65F3/02—Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
- B65F2003/0263—Constructional features relating to discharging means
- B65F2003/0279—Constructional features relating to discharging means the discharging means mounted at the front of the vehicle
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Refuse-Collection Vehicles (AREA)
Abstract
Die Erfindung bezieht sich auf ein Mülltransportfahrzeug, das mit einem Müllbehälter, einem daran angrenzend angeordneten Müllaufnahmetrichter, dem eine Müllverdichtungseinrichtung zugeordnet ist, und mit einer Beschickungsvorrichtung zum Aufnehmen von Mülltonnen und anschließendem Entleeren derselben in den Müllaufnahmetrichter versehen ist. Erfindungsgemäß ist die Beschickungsvorrichtung seitlich am Müllaufnahmetrichter angeordnet.
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Mülltransportfahrzeug nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Ein solches Mülltransportfahrzeug ist aus der GB-PS 12 01 199 bekannt Bei diesem Mülltransportfahrzeug
ist das Fahrerhaus über der Vorderachse angeordnet und nimmt unterhalb der Sitzfläche die Betätigungseinrichtung
für die Müllverdichtungseinrichtung auf. Ein Überwachen des Sammelvorgangs und/oder schnelles
Eingreifen in den Sammelvorgang durch den Fahrer ist durch die ungünstige Anordnung end Ausbildung des
Fahrerhauses schwierig. Außerdem kann die Anordnung der Betätigungseinrichtung bei der Müllverdichtung
zu unangenehmen Erschütterungen führen.
Ein anderes Mülltransportfahrzeug ist aus der DE-AS 12 55 569 bekannt Bei diesem MüUtransportfahrzeug
ist ein Müllaufnahmetrichter mit einer zugeordneten Beschickungsvorrichtung zum Aufnehmen der Mülltonnen
und anschließenden Entleeren derselben in den Müllaufnahmetrichter vor dem Fahrerhaus, das sich
über der Vorderachse befindet, befestigt Unter dem Fahrerhaus ist ein aufwendiger Mechanismus zur Beförderung
des Mülls in den Müllbehälter angeordnet, dessen Betätigung bei jeder Mülltonne zweifellos mit viel
Zeitaufwand verbunden ist. Ein direktes Eingreifen in den Beschickungsvorgang ist zusätzlich durch die Anordnung
des Fahrerhauses erschwert.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Mülltransportfahrzeug
der eingangs erläuterten Gattung so auszugestalten, daß ein Beschickungsvorgang vom Fahrerhaus
wirksam überwacht, gegebenenfalls gesteuert und korrigiert werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem gattungsgemäßen MüUtransportfahrzeug durch die kennzeichnenden
Merkmale des Patentanspruchs gelöst.
Durch die Anordnung des Fahrerhauses vor der Vorderachse ist ein direktes Beobachten und Steuern der
Beschickungsvorrichtung sowie ein bequemer Ein- und Ausstieg zum Eingreifen in den Beschickungsvorgang
möglich. Durch die Anordnung der Betätigungseinrichtung über dem Fahrerhaus wird eine stabile Lagerung
erreicht, und die von dieser aufgenommenen Kräfte können auf einer großen Fläche des Gehäuses mit geringer
Flächenbelastung verteilt werden.
Nachstehend wird die Erfindung anhand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel erläutert.
Die Zeichnung zeigt
eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Mülltransportfahrzeuges.
Ein Mülltransportfahrzeug 1 weist Fahrzeugrahmen 2 auf, der ein vornliegendes Fahrerhaus 3, einen rückwärtig
daran angeordneten Müllaufnahmetrichter 4 und einen daran angrenzend angeordneten Müllbehälter 5
trägt Der Fahrzeugrahmen 2 wird durch eine Vorderachse 6 und eine Hinterachse 7 mit jeweils daran angeordneten
Rädern 8 getragen.
Das Fahrerhaus 3 ist vor der Vorderachse 6 angeordnet, weist quaderförmige Gestalt auf und ist im wesentlichen
durch eine Bodenplatte 9, die in Höhe der Vorderachse 6 verläuft, eine Rückwand 10, eine Decke 11 sowie
Windschutzscheiben gebildet
Von der Rückwand 10 ist beabstandet der Müllaufnahmetrichter 4 angebracht Dieser besteht aus einem
im wesentlichen quaderförmigen Müllverdichtungsraum 12 und einem daran angrenzend angeordneten
flachen, rechteckförmigen Gehäuse 13. Das Gehäuse 13 ist so an den Müllverdichtungsraum 12 angeordnet, daß
es sich im wesentlichen über die gesamte Länge des Fahrerhauses 3 erstreckt Der Müllverdichtungsraum 12
sowie das Gehäuse 13 des Müllaufnahmetrichters 4 weisen eine sie umschließende Außenwand 14 und eine in
unterbrochener Linie dargestellte Innenwand 15 auf. Der Müllverdichtungsraum 12 wird im wesentlichen
durch eine Außenwand 14 gebildet, die sich auch über die Gesamtlänge des Fahrerhauses 3 erstreckt
Eine Müllverdichtungseinrichtung 16 ist im Müllverdichtungsraum 12 in Fahrzeuglängsrichtung verschieblich
angeordnet Die Müllverdichtungseinrichtung 16 weist eine in unterbrochener Linie dargestellte ebene
Platte 17 auf, die L-förmiges Profil besitzt Ein kürzerer Schenkel 18 der L-förmigen Platte 17 wirkt als Müllverdichtungsplatte,
die auf einer Gleitfläche der Innenwand 15 gleitet und in den Müllverdichtungsraum 12 eingebrachten
Müll verdichtet. Ein längerer Schenkel 19 der L-förmigen Platte 17 dient als Führungsglied und ist in
nicht dargestellten Schiebeführungen im Gehäuse 13 geführt Die Müllverdichtungseinrichtung 16 wird durch
eine Betätigungseinrichtung 20 angetrieben, die in einer halbkreisförmigen Ausnehmung in der Fahrzeugmitte
zwischen der Decke 11 des Fahrerhauses 3 und der Unterseite der Außenwand 14 des Gehäuses 13 angeordnet
ist. Die Betätigungseinrichtung 20 weist einen Zylinder 20a und einen darin geführten Kolben 206 auf,
der am kurzen Schenkel 18 befestigt ist.
Der Müllbehälter 5 besitzt quaderförmige Gestalt und weist eine Außenwand 21 sowie eine in unterbrochener
Linie dargestellte Innenwand 22 auf. Der Müllbehälter 5 ist ferner mit einer Stirnwand 23 und einer
Rückwand 24 versehen. Der Müllbehälter 5 ist auf den Fahrzeugrahmen 2 aufgesetzt, so daß er mit seiner
Stirnwand 23 an das freie Ende des Müllaufnahmetrichters 4 angrenzt. Der Müllaufnahmetrichter 4 weist eine
bügeiförmige Verankerung 25 auf, die in vertikalem Abstand von der Unterseite der Außenwand 14 angeordnet
ist und eine an der Stirnwand 23 manuell bedienbare Koppelvorrichtung 25a.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (1)
- 34 OlPatentenspruch:Mülltransportfahrzeug mit einem Fahrerhaus, einem auf einem Fahrzeugrahmen angeordneten Müllbehälter, einem daran angrenzenden Müllaufnahmetrichter mit einer zugeordneten, eine Betätigungseinrichtung aufweisenden Müllverdichtungseinrichtung, und mit einer seitlich am Müilaufnahmetrichter angeordneten Beschickungsvorrichtung zum Aufnehmen der Mülltonnen und anschließenden Entleeren derselben in den Müllaufnahmetrichter, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrerhaus (3) vor einer Vorderachse (6) des Fahrzeuges angeordnet und in deren Achshöhe durch eine Bodenplatte (9) begrenzt ist, und daß sich die Betätigungseinrichtung (20) für die Müllverciichtungseinrichtung (21) über dem Fahrerhaus (3) erstreckt20
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843401069 DE3401069C2 (de) | 1984-01-13 | 1984-01-13 | Mülltransportfahrzeug |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843401069 DE3401069C2 (de) | 1984-01-13 | 1984-01-13 | Mülltransportfahrzeug |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3401069A1 DE3401069A1 (de) | 1985-07-25 |
DE3401069C2 true DE3401069C2 (de) | 1986-08-28 |
Family
ID=6224928
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843401069 Expired DE3401069C2 (de) | 1984-01-13 | 1984-01-13 | Mülltransportfahrzeug |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3401069C2 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3720442A1 (de) * | 1987-06-19 | 1989-01-05 | Edelhoff Polytechnik | Muellsammelfahrzeug |
DE3830681A1 (de) * | 1988-04-08 | 1989-10-26 | Schoerling Waggonbau | Muellsammelfahrzeug |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3821843A1 (de) * | 1988-04-08 | 1989-10-26 | Schoerling Waggonbau | Muellsammelfahrzeug |
EP0336003A3 (de) * | 1988-04-08 | 1990-06-20 | SCHÖRLING GMBH & CO. WAGGONBAU | Müllsammelfahrzeug |
DE4315506C2 (de) * | 1993-05-10 | 1998-07-23 | Aicher Max Entsorgungstechnik | Müllentsorgungsfahrzeug |
DE19819079A1 (de) * | 1998-04-29 | 1999-11-11 | Areg Abfall Recycling Entsorgu | Sammelfahrzeug, insbesondere für Abfälle und Wertstoffe |
CN111959997A (zh) * | 2020-08-17 | 2020-11-20 | 跃马环保科技(江苏)有限公司 | 一种环卫用绿化垃圾压缩车 |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1238841B (de) * | 1966-06-18 | 1967-04-13 | Maschf Augsburg Nuernberg Ag | Muellwagen |
DE1255569B (de) * | 1966-06-25 | 1967-11-30 | Herbert Haedrich | Muelltransportfahrzeug |
US3458071A (en) * | 1966-11-04 | 1969-07-29 | R N Acceptance Ltd | Apparatus for divesting a receptacle of its contents |
DE2349069C2 (de) * | 1973-09-29 | 1983-10-27 | Normann 2808 Syke Bock | Sammelbehälter mit Klappdeckel-Schüttöffnung zur Übernahme von Müll oder sonstigem Schüttgut |
-
1984
- 1984-01-13 DE DE19843401069 patent/DE3401069C2/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3720442A1 (de) * | 1987-06-19 | 1989-01-05 | Edelhoff Polytechnik | Muellsammelfahrzeug |
DE3830681A1 (de) * | 1988-04-08 | 1989-10-26 | Schoerling Waggonbau | Muellsammelfahrzeug |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3401069A1 (de) | 1985-07-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0184739B1 (de) | Müllsammelfahrzeug | |
DE3401069C2 (de) | Mülltransportfahrzeug | |
DE69011979T2 (de) | Lastwagen für die Mischung faseriger Produkte. | |
EP0065249B1 (de) | Verfahren zum Aufhalden von Schüttgütern, insbesondere von Halden- oder Waschbergen | |
DE7908438U1 (de) | Iso-container fuer pulverfoermiges melamin | |
DE9403313U1 (de) | Müll-Fahrzeug | |
EP0118738A2 (de) | Müllsammelfahrzeug | |
EP0872378B1 (de) | Vorrichtung zum Be- und Entladen eines Transportfahrzeugs mit einem Behälter | |
DE9013728U1 (de) | Entsorgungsanlage | |
DE69005859T2 (de) | Wagen zum Mischen von faserigen Produkten. | |
DE3424797C2 (de) | Müllsammelfahrzeug | |
DE3938939A1 (de) | Vorrichtung zum aufbringen von bindemittel und abstreumaterial fuer den strassenbau | |
DE1255569B (de) | Muelltransportfahrzeug | |
DE9103542U1 (de) | Handpresse für Haushaltsabfälle | |
DE10214294B4 (de) | Aufnahmeeinrichtung an Entsorgungsfahrzeugen für Frontumleerbehälter | |
DE2803053A1 (de) | Vorrichtung zum fortlaufenden auffuellen von graeben, aushebungen u.dgl. mit material | |
DE19831348B4 (de) | Verfahren zum Entsorgen von preßbaren Materialien | |
DE2217582A1 (de) | Vorrichtung zum Ausstreuen von Material, z.B. Stalldünger, Abfallstoffe und dgl | |
EP0614837A1 (de) | Längsbagger | |
DE8909757U1 (de) | Sammelbehälter für wiederverwertbare Abfälle | |
DE4238505C2 (de) | Mobiles Förderbandladegerät mit Zusatzvorrichtung | |
DE9410546U1 (de) | Behälter zum Transportieren von Schüttgütern, insbesoondere im Schienenverkehr | |
DE1531217A1 (de) | Stuetzfuss fuer Seitenladegeraete von Strassenlastfahrzeugen | |
DE2315269A1 (de) | Verfahren und einrichtung zum verladen von zuckerrueben oder dergleichen | |
DE2215073A1 (de) | Vorrichtung zum Kippen bzw. Absetzen eines Behälters, z.B. für Müll |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: EDELHOFF POLYTECHNIK GMBH & CO, 5860 ISERLOHN, DE |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: EDELHOFF M.S.T.S. GMBH, 5860 ISERLOHN, DE |
|
8310 | Action for declaration of annulment | ||
8313 | Request for invalidation rejected/withdrawn | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |