DE3218301A1 - Roentgendiagnostikeinrichtung mit einer nachlaufsteuervorrichtung fuer die verstellung der roentgenroehre und des strahlungsempfaengers - Google Patents
Roentgendiagnostikeinrichtung mit einer nachlaufsteuervorrichtung fuer die verstellung der roentgenroehre und des strahlungsempfaengersInfo
- Publication number
- DE3218301A1 DE3218301A1 DE19823218301 DE3218301A DE3218301A1 DE 3218301 A1 DE3218301 A1 DE 3218301A1 DE 19823218301 DE19823218301 DE 19823218301 DE 3218301 A DE3218301 A DE 3218301A DE 3218301 A1 DE3218301 A1 DE 3218301A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ray tube
- radiation receiver
- follow
- control device
- ray
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000005855 radiation Effects 0.000 title claims abstract description 19
- 238000002583 angiography Methods 0.000 description 2
- 210000004204 blood vessel Anatomy 0.000 description 1
- 239000002872 contrast media Substances 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B6/00—Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
- A61B6/44—Constructional features of apparatus for radiation diagnosis
- A61B6/4476—Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to motor-assisted motion of the source unit
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B6/00—Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
- A61B6/44—Constructional features of apparatus for radiation diagnosis
- A61B6/4429—Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units
- A61B6/4435—Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units the source unit and the detector unit being coupled by a rigid structure
- A61B6/4441—Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units the source unit and the detector unit being coupled by a rigid structure the rigid structure being a C-arm or U-arm
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B6/00—Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
- A61B6/44—Constructional features of apparatus for radiation diagnosis
- A61B6/4429—Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units
- A61B6/4464—Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units the source unit or the detector unit being mounted to ceiling
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Radiology & Medical Imaging (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Pathology (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- High Energy & Nuclear Physics (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Surgery (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
Description
- Röntgendiagnostikeinrichtung mit einer Nachlaufsteuer-
- vorrichtung für die Verstellung der Röntgenröhre und des Strahlungsempfäners Die Erfindung betrifft eine Röntgendiagnostikeinrich tung mit einer verstellbaren Röntgenröhre und einem verstellbaren Strahlungsempfänger, die miteinander im Sinne einer gemeinsamen Verstellung durch eine Nachlaufsteuervorrichtung gekoppelt sind.
- Für die Darstellung der Gefäße eines Patienten im Röntgenbild müssen die verschiedenartigsten Manipulationen durchgeführt werden. So sind z. B. neben der Injektion von Kontrastmittel Messungen zur Uberwachung des Kreislaufes des Patienten erforderlich. Diese Arbeiten erfordern einen leichten Zugang zum Patienten von allen Seiten.
- Bei der Einstellung der Röntgenröhre und des Strahlungsempfängers ist es erforderlich, die Ausrichtung dieser beiden Komponenten aufeinander beizubçhalten.
- Hierzu ist es durch die US-PS 28 23 316 bekannt, diese beiden Komponenten durch eine Nachlaufsteuervorrichtung miteinander zu koppeln. Die bekannte Nachlaufsteuervorrichtung erlaubt jedoch nur eine gekoppelte Verstellung des als Kassettenwagen ausgebildeten Strahlungsempfängers und der Röntgenröhre bei Längsverschiebung des Strahlungsempfängers unter der Patient tenliege.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Röntgen- diagnostikeinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der bei leichter Zugänglichkeit des Patienten, d.h. bei wenig den Zugang zum Patienten störenden mechanischen Teilen, eine gemeinsame Verstellung von Röntgenröhre und Strahlungsempfänger über die Nachlaufsteuervorrichtung in den für Angiographieuntersuchungen erforderlichen Richtungen sichergestellt ist.
- Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Nachlaufsteuervorrichtung so ausgebildet ist, daß eine gemeinsame Verstellung von Röntgenröhre und Strahlungsempfänger in mehreren zueinander senkrechten Richtungen erfolgt. Bei der erfindungsgemäßen Röntgendiagnostikeinrichtung wird über die Nachlaufsteuervorrichtung bei einer Verstellung einer Komponente die andere nicht nur in einer Richtung, sondern auch in anderen Richtungen mitgenommen. So ist es z. B. möglich, eine gekoppelte Verstellung in Längsrichtung der Patienten lagerstatt und senkrecht dazu sicherzustellen.
- Eine zweckmäßige Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß Röntgenröhre und Strahlungsempfänger an höhenverstellbaren Säulen aufgehängt sind, die ihrerseits mit einem an der Decke des Untersuchungsraumes befestigten Träger verschiebbar verbunden sind. Bei dieser Weiterbildung ist ein besonders leichter Zugang zum Patienten möglich, da die tragenden Teile für Röntgenröhre und Strahlungsempfänger von oben kommen. Der Träger kann für die verschiedensten Verstellmöglichkeiten ausgebildet sein. Ferner ist eine gemeinsame Verstellung von Röntgenröhre und Strahlungsempfänger in Säulenrichtung über die Nachlaufsteuervorrichtung möglich.
- Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
- In der Zeichnung ist eine Patientenlagerstatt 1 dargestellt, auf der ein für eine Angiographieunterçuchung vorgesehener Patient gelagert wird. Für die Untersuchung sind eine Röntgenröhre 2 und ein als Röntgenbildverstärker mit nachgeschalteter Fernsehkette ausgebildeter Strahlungsempfänger 3 vorgesehen.
- Die Röntgenröhre 2 und der Bildverstärker 3 sind an Säulen 4 und 5 höhenverstellbar aufgehängt, die ihrerseits mit einem an der Decke des Untersuchungsraumes befestigten Träger 6 verbunden sind. Der Träger 6 ist in Schienen 7 in Längsrichtung der Patientenlagerstatt 1 und in Schienen 8 senkrecht dazu verstellbar gelagert. Ferner ist er um seinen Mittelpunkt drehbar. Die Säulen 4 und 5 sind in Richtung der Achse Röntgenröhre-Bildverstärker verstellbar am Träger 6 befestigt.
- Bei der Verstellung einer der Komponenten 2 und 3 muß die andere so mitgenommen werden, daß die beiden Komponenten aufeinander ausgerichtet bleiben. Für die Verstellung der Komponenten 2 und 3 sind jeweils eine Anzahl von Elektromotoren vorgesehen, die die geschilderten Verstellbewegungen in Pfeilrichtung ausführen. Diese Elektromotoren sind über eine Nachlaufsteuervorrichtung 9 miteinander gekoppelt. Dies bedeutet, daß bei Verstellung einer der Komponenten 2 und 3 die andere so mitgenommen wird, daß die beiden Komponenten 2 und 3 aufeinander ausgerichtet bleiben. Die Nachlaufsteuervorrichtung 9 ist dabei so ausgebildet, daß eine gemeinsame Verstellung von Röntgenröhre 2 und Strahlungsempfänger 3 in mehreren zueinander senkrechten Richtungen erfolgt, wie dies beschrieben und in der Zeichnung dargestellt ist.
- 2 Patentansprüche 1 Figur
Claims (2)
- Patentansprüche 1. fiöntgendiagnostikeinrichtung mit einer verstellbaren Röntgenröhre (2) und einem verstellbaren Strahlungsempfänger (3), die miteinander im Sinne einer gemeinsamen Verstellung durch eine Nachlaufsteuervorrichtung (9) gekoppelt sind, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Nachlaufsteuervorrichtung (9) so ausgebildet ist, daß eine gemeinsame Verstellung von Röntgenröhre (2) und Strahlungsempfänger (3) in mehreren zueinander senkrechten Richtungen erfolgt.
- 2. Röntgendiagnostikeinrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß Röntgenröhre (2) und Strahlungsempfänger (3) an öhenverstellbaren Säulen (4, 5) aufgehängt sind, die ihrerseits mit einem an der Decke des Untersuchungsraumes befestigten Träger (6) verschiebbar verbunden sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823218301 DE3218301A1 (de) | 1982-05-14 | 1982-05-14 | Roentgendiagnostikeinrichtung mit einer nachlaufsteuervorrichtung fuer die verstellung der roentgenroehre und des strahlungsempfaengers |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823218301 DE3218301A1 (de) | 1982-05-14 | 1982-05-14 | Roentgendiagnostikeinrichtung mit einer nachlaufsteuervorrichtung fuer die verstellung der roentgenroehre und des strahlungsempfaengers |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3218301A1 true DE3218301A1 (de) | 1983-11-17 |
Family
ID=6163671
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823218301 Withdrawn DE3218301A1 (de) | 1982-05-14 | 1982-05-14 | Roentgendiagnostikeinrichtung mit einer nachlaufsteuervorrichtung fuer die verstellung der roentgenroehre und des strahlungsempfaengers |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3218301A1 (de) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4635284A (en) * | 1984-07-12 | 1987-01-06 | U.S. Philips Corporation | X-ray examination apparatus comprising a C-shaped or U-shaped support for the X-ray source and detector |
EP0220501A1 (de) | 1985-10-09 | 1987-05-06 | Siemens Aktiengesellschaft | Röntgendiagnostikanlage mit durch eine Steuervorrichtung verstellbaren Anlagenkomponenten |
US4807273A (en) * | 1986-10-28 | 1989-02-21 | Joerg Haendle | Voice controlled x-ray diagnostics installation |
US4901967A (en) * | 1986-07-15 | 1990-02-20 | The Cleveland Clinic Foundation | Patient equipment transport and support system |
EP0419950A1 (de) * | 1989-09-27 | 1991-04-03 | Siemens-Elema AB | Röntgenuntersuchungsgerät |
FR2725612A1 (fr) * | 1994-10-14 | 1996-04-19 | Siemens Ag | Appareil de radiodiagnostic comportant un dispositif de commande pour deux arceaux en c |
US7832927B2 (en) | 2006-10-06 | 2010-11-16 | NRT—Nordisk Røntgen Teknik A/S | Manipulating system, in particular a manipulating system for manipulating an x-ray apparatus |
DE102007033716B4 (de) * | 2007-07-19 | 2012-03-01 | Siemens Ag | Röntgenbiplananlage |
CN108852395A (zh) * | 2018-07-19 | 2018-11-23 | 石家庄华东医疗科技有限公司 | 一种双悬吊dr |
-
1982
- 1982-05-14 DE DE19823218301 patent/DE3218301A1/de not_active Withdrawn
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4635284A (en) * | 1984-07-12 | 1987-01-06 | U.S. Philips Corporation | X-ray examination apparatus comprising a C-shaped or U-shaped support for the X-ray source and detector |
EP0220501A1 (de) | 1985-10-09 | 1987-05-06 | Siemens Aktiengesellschaft | Röntgendiagnostikanlage mit durch eine Steuervorrichtung verstellbaren Anlagenkomponenten |
US4894855A (en) * | 1985-10-09 | 1990-01-16 | Siemens Aktiengesellschaft | X-ray diagnostics system having suspended position adjustable components |
US4901967A (en) * | 1986-07-15 | 1990-02-20 | The Cleveland Clinic Foundation | Patient equipment transport and support system |
US4807273A (en) * | 1986-10-28 | 1989-02-21 | Joerg Haendle | Voice controlled x-ray diagnostics installation |
EP0419950A1 (de) * | 1989-09-27 | 1991-04-03 | Siemens-Elema AB | Röntgenuntersuchungsgerät |
FR2725612A1 (fr) * | 1994-10-14 | 1996-04-19 | Siemens Ag | Appareil de radiodiagnostic comportant un dispositif de commande pour deux arceaux en c |
US7832927B2 (en) | 2006-10-06 | 2010-11-16 | NRT—Nordisk Røntgen Teknik A/S | Manipulating system, in particular a manipulating system for manipulating an x-ray apparatus |
DE102007033716B4 (de) * | 2007-07-19 | 2012-03-01 | Siemens Ag | Röntgenbiplananlage |
CN108852395A (zh) * | 2018-07-19 | 2018-11-23 | 石家庄华东医疗科技有限公司 | 一种双悬吊dr |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68916287T2 (de) | Röntgenuntersuchungsapparat mit drei Rotationsachsen. | |
DE3217478C2 (de) | ||
DE19853463B4 (de) | Mehrfachuntersuchungsanordnung mit einer Vielzahl von bildgebenden Systemen | |
DE3532605A1 (de) | Einrichtung fuer die medizinische diagnostik | |
DE2117908A1 (de) | Tomographische Abbildungsvorrichtung | |
DE102016202847B4 (de) | Röntgeneinrichtung und Verfahren zur medizinischen Bildgebung | |
DE3218301A1 (de) | Roentgendiagnostikeinrichtung mit einer nachlaufsteuervorrichtung fuer die verstellung der roentgenroehre und des strahlungsempfaengers | |
EP0365737B1 (de) | Röntgenuntersuchungsgerät | |
DE19736192C2 (de) | Bestrahlungsanlage mit mehreren auf ein Zentrum ausgerichteten Strahlenquellen | |
DE102014203363B4 (de) | Medizinisches Röntgensystem mit einer geschlossenen ringförmigen Gantry | |
DE4318686A1 (de) | Verfahren zum Betrieb eines medizinischen Gerätes | |
EP0021355A1 (de) | Röntgendiagnostikanlage für angiographische Röntgenaufnahmeserien | |
DE19639977C2 (de) | Medizinisches Röntgensystem | |
EP0319885A1 (de) | Therapiesimulator | |
DE69117046T2 (de) | Anordnung von zwei drehbaren gamma-kameras | |
DE69010033T2 (de) | Röntgenuntersuchungsapparat. | |
EP0490107A1 (de) | Patientenuntersuchungstisch | |
DE19640048C2 (de) | Röntgenaufnahmeeinrichtung | |
DE1804111B2 (de) | ||
EP0244596A1 (de) | Röntgenuntersuchungsgerät mit einem C-Bogen | |
EP0071017B1 (de) | Röntgenuntersuchungsgerät | |
DE69425272T2 (de) | Medizinische abbildungsvorrichtung für allgemeine und/oder kardiovaskuläre röntgenuntersuchungen mit diagnostischen oder therapeutischen einstellungen | |
DE2120344A1 (de) | Vorrichtung zur Anfertigung von Radiogrammen oder Röntgen-Schichtaufnahmen, insbesondere vom Schädel | |
EP0301356B1 (de) | Lichtverteiler für eine Röntgendiagnostikeinrichtung | |
DE9012435U1 (de) | Medizinische Einrichtung mit einer Lagervorrichtung für einen Strahlensender oder einen Strahlenempfänger |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |