DE3215512A1 - Verfahren zur herstellung eines alkoholischen getraenkes aus bienenhonig - Google Patents
Verfahren zur herstellung eines alkoholischen getraenkes aus bienenhonigInfo
- Publication number
- DE3215512A1 DE3215512A1 DE19823215512 DE3215512A DE3215512A1 DE 3215512 A1 DE3215512 A1 DE 3215512A1 DE 19823215512 DE19823215512 DE 19823215512 DE 3215512 A DE3215512 A DE 3215512A DE 3215512 A1 DE3215512 A1 DE 3215512A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- honey
- wine
- production
- drink
- yeast
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 235000012907 honey Nutrition 0.000 title claims description 21
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 15
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 10
- 235000013334 alcoholic beverage Nutrition 0.000 title claims description 5
- 238000000855 fermentation Methods 0.000 claims description 9
- 230000004151 fermentation Effects 0.000 claims description 9
- 240000004808 Saccharomyces cerevisiae Species 0.000 claims description 8
- 235000019988 mead Nutrition 0.000 claims description 8
- 235000008216 herbs Nutrition 0.000 claims description 6
- 241000208340 Araliaceae Species 0.000 claims description 5
- 235000005035 Panax pseudoginseng ssp. pseudoginseng Nutrition 0.000 claims description 5
- 235000003140 Panax quinquefolius Nutrition 0.000 claims description 5
- 244000178231 Rosmarinus officinalis Species 0.000 claims description 5
- 235000008434 ginseng Nutrition 0.000 claims description 5
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- 235000009917 Crataegus X brevipes Nutrition 0.000 claims description 4
- 235000013204 Crataegus X haemacarpa Nutrition 0.000 claims description 4
- 235000009685 Crataegus X maligna Nutrition 0.000 claims description 4
- 235000009444 Crataegus X rubrocarnea Nutrition 0.000 claims description 4
- 235000009486 Crataegus bullatus Nutrition 0.000 claims description 4
- 235000017181 Crataegus chrysocarpa Nutrition 0.000 claims description 4
- 235000009682 Crataegus limnophila Nutrition 0.000 claims description 4
- 240000000171 Crataegus monogyna Species 0.000 claims description 4
- 235000004423 Crataegus monogyna Nutrition 0.000 claims description 4
- 235000002313 Crataegus paludosa Nutrition 0.000 claims description 4
- 235000009840 Crataegus x incaedua Nutrition 0.000 claims description 4
- 235000008694 Humulus lupulus Nutrition 0.000 claims description 4
- 244000025221 Humulus lupulus Species 0.000 claims description 4
- 244000270834 Myristica fragrans Species 0.000 claims description 4
- 235000009421 Myristica fragrans Nutrition 0.000 claims description 4
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 claims description 4
- 239000001702 nutmeg Substances 0.000 claims description 4
- 240000007313 Tilia cordata Species 0.000 claims description 3
- 241000219793 Trifolium Species 0.000 claims description 3
- 235000013532 brandy Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 2
- 235000015040 sparkling wine Nutrition 0.000 claims description 2
- 235000019985 fermented beverage Nutrition 0.000 claims 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 4
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 2
- 238000010411 cooking Methods 0.000 description 2
- 239000000796 flavoring agent Substances 0.000 description 2
- 235000019634 flavors Nutrition 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- 241000219094 Vitaceae Species 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 235000021021 grapes Nutrition 0.000 description 1
- 102000004169 proteins and genes Human genes 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 230000004936 stimulating effect Effects 0.000 description 1
- 235000019605 sweet taste sensations Nutrition 0.000 description 1
- 235000019630 tart taste sensations Nutrition 0.000 description 1
- 235000012976 tarts Nutrition 0.000 description 1
- 238000011514 vinification Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C12—BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
- C12G—WINE; PREPARATION THEREOF; ALCOHOLIC BEVERAGES; PREPARATION OF ALCOHOLIC BEVERAGES NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES C12C OR C12H
- C12G3/00—Preparation of other alcoholic beverages
- C12G3/02—Preparation of other alcoholic beverages by fermentation
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Genetics & Genomics (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Zoology (AREA)
- Alcoholic Beverages (AREA)
Description
-
- Verfahren zur Herstellung eines
- alkoholischen Getränkes aus Bienenhonig Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung eines alkoholischen Getränkes aus Bienenhonig, wobei Honigwasser bestehend aus einem Teil Honig und zwei Teilen Wasser gesotten und abgeschäumt wird, danach abgekühlt und mit Reinzuchthefe vergoren wird.
- Ein solches Verfahren wird in der DE-AS 23 48 759 als bekannt beschrieben. Bei bekannten Verfahren werden die Garzeiten so kurz wie möglich gehalten, was insbesondere dadurch erreicht wird, daß der Gärvorgang mit chemischen Zusätzen beschleunigt wird. Wie bei der Weinherstellung aus Trauben wird hierdurch zwar kurze Gärdauer und damit eine baldige Verwendung des hergestellten Produkts ermöglicht, es wird jedoch der Nachteil in Kauf genommen, daß durch eine nicht natürliche, unvollkommene Ausgärung der Flüssigkeit das entstandene Getränk hohen Restzuckergehalt aufweist. Dadurch ergibt sich ein sehr süßer Geschmack, weshalb nach diesen Verfahren hergestellte Getränke, üblicherweise als Honigwein bezeichnet, sich bisher bei Publikum nicht durchsetzen konnten.
- Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren zur Herstellung eines aus Bienenhonig herzustellenden alkoholischen Getränks anzugeben, welches einen feinherben Geschmack aufweist, wobei nur geringer Herstellungsaufwand notwendig sein soll.
- Erfindungsgemäß wird die gestellte Aufgabe dadurch gelöst, daß bei einem gattungsgemäßen Verfahren der Honig eine Mischung aus fünf Teilen Kleehonig und einem Teil Lindenhonig ist, eine Siededauer von 60 Minuten eingehalten wird und die Gärung bei 18 °C ausschließlich mit Hefe bis zum vollständigen Abbau der Hefekultur durchgeführt wird.
- Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren wird die gestellte Aufgabe voll gelöst, und es wird zusätzlich der Vorteil erreicht, einen Honigwein in biologisch reiner Form zu erhalten. Die Reinheit des hergestellten Getränkes sowie der angenehme feinherbe und anregende Geschmack sowie der äußerst niedrige Restzuckergehalt sind als wesentliche Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens herauszustellen.
- Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Gärprozeß während einer Dauer von 6 Monaten durchgeführt wird.
- Eine weitere geschmackliche Verfeinerung des entstandenen Honigweins läßt sich dadurch erreichen, daß aromatische Krauter wie Weißdorn, Gin-seng, Rosmarin, Hopfen, Muskat etc. beigemischt werden, wobei diese Kräuter jeweils allein, d. h. also alternativ beigemischt werden können oder aber auch kumulativ. Die Mengenkonzentration richtet sich hierbei nach den verschiedenen Wurzeln und Kräutern sowie nach den gewünschten Geschmacksrichtungen.
- In weiterer Ausbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens kann der Honigwein entsprechend der für die Herstellung schaumweinähnl icher Getränke üblichen Behandlung zu Honigschaumwein weiterverarbeitet werden, wobei wiederum bei der Zubereitung des Honigschaumweins die aromatischen Kräuter Weißdorn, Gin-seng, Rosmarin, Hopfen, Muskat etc. beigemischt werden können.
- Schließlich ist es auch möglich, den entstandenen Honigwein nach üblicher Herstellungsmethode durch Brennen und Destillieren zu Honigbranntwein weiterzuverarbeiten.
- Bei einem Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens werden 5 kg Kleehonig und 1 kg Lindenhonig mit 12 1 Wasser verdünnt. Nach einer Siededauer von 60 Minuten werden die entstandenen Eiweißstoffe abgeschäumt.
- Die vorhandene Flüssigkeit wird auf 18 C abgekühlt. Unter Beimischung von Reinzuchthefe wird die Flüssigkeit bei konstanter Temperatur von 18 C zum Gären gebracht. Die Garung wird bis zum gänzlichen Abbau der Hefekultur durchgeführt, wobei die Flüssigkeit in Intervallen von den Ablagerungen der Gärung getrennt wird. Der Gärprozeß wird während einer Dauer von 6 Monaten durchgeführt.
- Der entstandene Honigwein wird mit Rosmarinkraut und Gin-seng-Wurzeln versetzt und danach filtriert.
Claims (6)
- Patentansprüche 1. Verfahren zur Herstellung eines alkoholischen Getränkes aus Bienenhonig, wobei Honigwasser bestehend aus einem Teil Honig und zwei Teilen Wasser gesotten und abgeschäumt wird, danach abgekühlt und mit Reinzuchthefe vergoren wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Honig eine Mischung aus fünf Teilen Kleehonig und einem Teil Lindenhonig ist, eine Siededauer von 60 Minuten eingehalten wird und die Gärung bei 18 C ausschließlich mit Hefe bis zum vollständigen Abbau der Hefekultur durchgeführt wird.
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gärprozeß während einer Dauer von 6 Monaten durchgeführt wird.
- 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem ausgegorenen Getränk (Honigwein) aromatische Kräuter wie Weißdorn, Gin-seng, Rosmarin, Hopfen, Muskat etc. beigemischt werden.
- 4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Getrank entsprechend der für die Herstellung schaumweinähnlicher Getränke üblichen Behandlung zu Honigschaumwein weiterverarbeitet wird.
- 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Zubereitung des Honigschaumweins aromatische Kräuter wie Weißdorn, Gin-seng, Rosmarin, Hopfen, Muskat etc. beigemischt werden.
- 6. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das entstandene Getränk nach üblicher Herstellungsmethode durch Brennen und Destillieren zu Honigbranntwein verarbeitet wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823215512 DE3215512A1 (de) | 1982-04-26 | 1982-04-26 | Verfahren zur herstellung eines alkoholischen getraenkes aus bienenhonig |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823215512 DE3215512A1 (de) | 1982-04-26 | 1982-04-26 | Verfahren zur herstellung eines alkoholischen getraenkes aus bienenhonig |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3215512A1 true DE3215512A1 (de) | 1983-10-27 |
Family
ID=6161973
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823215512 Withdrawn DE3215512A1 (de) | 1982-04-26 | 1982-04-26 | Verfahren zur herstellung eines alkoholischen getraenkes aus bienenhonig |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3215512A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN1296472C (zh) * | 2005-03-08 | 2007-01-24 | 郑连甲 | 纯天然蜂蜜窖酒 |
Citations (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1038307A (en) * | 1910-09-29 | 1912-09-10 | Clyde W Dayton | Process of making a beverage from honey. |
FR808687A (fr) * | 1936-07-28 | 1937-02-12 | Boisson et son procédé de fabrication | |
FR1216039A (fr) * | 1959-02-02 | 1960-04-21 | Procédé de préparation rapide d'une boisson fermentée à base de miel et produitobtenu par ce procédé | |
US3100706A (en) * | 1960-10-03 | 1963-08-13 | Seagram & Sons Inc | Beverage from honey and process for making it |
DE1959351A1 (de) * | 1969-11-26 | 1971-05-27 | Henne Geb Auberer | Sektartiges Getraenk und Herstellverfahren |
US3598607A (en) * | 1970-04-01 | 1971-08-10 | Cornell Res Foundation Inc | Method of making wine from honey |
DE2348759B1 (de) * | 1973-09-28 | 1974-08-01 | Henne Geb Auberer | Verfahren zum Herstellen eines schaumweinaehnlichen Getraenkes aus Bienenhonig in einem Gaerverfahren |
FR2434866A1 (fr) * | 1978-08-29 | 1980-03-28 | Alphandery Georges | Nouveau procede de fabrication et nouvel hydromel qu'il procure |
DE2924831A1 (de) * | 1979-06-20 | 1981-03-19 | Ravenor International Inc., Panama-City | Verfahren zum herstellen eines schaumweinaehnlichen getraenks aus bienenhonig |
DE3150283A1 (de) * | 1980-12-19 | 1982-10-21 | René Luxembourg Esch-sur-Alzette Ries | "verfahren zur herstellung eines alkoholischen getraenkes" |
-
1982
- 1982-04-26 DE DE19823215512 patent/DE3215512A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1038307A (en) * | 1910-09-29 | 1912-09-10 | Clyde W Dayton | Process of making a beverage from honey. |
FR808687A (fr) * | 1936-07-28 | 1937-02-12 | Boisson et son procédé de fabrication | |
FR1216039A (fr) * | 1959-02-02 | 1960-04-21 | Procédé de préparation rapide d'une boisson fermentée à base de miel et produitobtenu par ce procédé | |
US3100706A (en) * | 1960-10-03 | 1963-08-13 | Seagram & Sons Inc | Beverage from honey and process for making it |
DE1959351A1 (de) * | 1969-11-26 | 1971-05-27 | Henne Geb Auberer | Sektartiges Getraenk und Herstellverfahren |
US3598607A (en) * | 1970-04-01 | 1971-08-10 | Cornell Res Foundation Inc | Method of making wine from honey |
DE2348759B1 (de) * | 1973-09-28 | 1974-08-01 | Henne Geb Auberer | Verfahren zum Herstellen eines schaumweinaehnlichen Getraenkes aus Bienenhonig in einem Gaerverfahren |
FR2434866A1 (fr) * | 1978-08-29 | 1980-03-28 | Alphandery Georges | Nouveau procede de fabrication et nouvel hydromel qu'il procure |
DE2924831A1 (de) * | 1979-06-20 | 1981-03-19 | Ravenor International Inc., Panama-City | Verfahren zum herstellen eines schaumweinaehnlichen getraenks aus bienenhonig |
DE3150283A1 (de) * | 1980-12-19 | 1982-10-21 | René Luxembourg Esch-sur-Alzette Ries | "verfahren zur herstellung eines alkoholischen getraenkes" |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
DE-Buch: Leonhatdt: Weinfachbuch, 1954, S.270 * |
DE-Buch: Maurizio: Geschichte der vergorenen Getränke, 1970, S. 30-59 * |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN1296472C (zh) * | 2005-03-08 | 2007-01-24 | 郑连甲 | 纯天然蜂蜜窖酒 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3215512A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines alkoholischen getraenkes aus bienenhonig | |
DE3010240A1 (de) | Kaffeegetraenk | |
DE3114648A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines alkoholfreien weines | |
DE3601582A1 (de) | Gewuerzzubereitung fuer ein alkoholhaltiges getraenk | |
DE4331437C2 (de) | Komposition und Verfahren zur Herstellung alkoholischer Getränke mit weinbrandähnlichem Geschmack | |
DE4220403C2 (de) | Kokusnußwein | |
DE2924831C2 (de) | Verfahren zum Herstellen eines schaumweinähnlichen Getränks aus Bienenhonig | |
DE594394C (de) | Verfahren zur Herstellung eines alkoholischen Getraenkes | |
DE1941450A1 (de) | Verfahren zur beschleunigten Alterung von alkoholhaltigen Getraenken | |
DE102004043972A1 (de) | Haselnussgeist | |
DE102004020674B4 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Beeren- oder Obstbrannt-Spirituose durch Zusatz unvergorener Früchte zum Feinbrand | |
DE748281C (de) | Verfahren zur Anreicherung von Bier mit Vitaminen und sonstigen Wirkstoffen der Hefe | |
DE1263662B (de) | Verfahren zur Herstellung eines alkoholarmen Vollbieres | |
DE573424C (de) | Verfahren zur Herstellung extraktreichen Spezialbieres | |
AT520923B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Spirituosen mit Kürbiskernaroma | |
DE2220648B2 (de) | Kaffeehaitiger Schaumwein | |
DE649629C (de) | Verfahren zur Herstellung konservierend wirkender Fluessigkeiten | |
DE2322752C3 (de) | Weinherstellung mit mechanischer Zerkleinerung der Weintrauben | |
DE549334C (de) | Verfahren zur Herstellung weinartiger Getraenke aus Zuckerrueben | |
DE355596C (de) | Verfahren zur Herstellung von Presshefe aus Ruebensaft | |
DE10104124C2 (de) | Verfahren zur Veredelung eines Obstbrandes | |
DE518606C (de) | Verfahren zur Herstellung von Dauerhefe | |
DE744490C (de) | Verfahren zur Herstellung aromatischer Getraenke | |
DD248139A1 (de) | Verfahren zur herstellung alkoholischer getraenke | |
AT123378B (de) | Gärungsverfahren für Weine und andere Gärungsprodukte. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |