DE3201171A1 - "befestigung von gepaeckbuegeln, relingen o.dgl. auf einem kraftwagendach" - Google Patents
"befestigung von gepaeckbuegeln, relingen o.dgl. auf einem kraftwagendach"Info
- Publication number
- DE3201171A1 DE3201171A1 DE19823201171 DE3201171A DE3201171A1 DE 3201171 A1 DE3201171 A1 DE 3201171A1 DE 19823201171 DE19823201171 DE 19823201171 DE 3201171 A DE3201171 A DE 3201171A DE 3201171 A1 DE3201171 A1 DE 3201171A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roof
- rain
- adapter
- luggage
- parts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R9/00—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
- B60R9/04—Carriers associated with vehicle roof
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R9/00—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
- B60R9/04—Carriers associated with vehicle roof
- B60R9/058—Carriers associated with vehicle roof characterised by releasable attaching means between carrier and roof
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
Description
- "Befestigung von Gepäckbügeln, Relingen o.dgl. auf
- einem Kraftwagendach (ORIS D 1/82)" Die Erfindung bezieht sich auf die Befestigung von Gepäckbügeln, Relingen o.dgl. auf einem Kraftfahrzeugdach, das beiderseits jeweils im Bereich des Dachrahmens mit in Längsrichtung des Daches verlaufenden Regen läufen von im wesentlichen U-förmigen Querschnitt versehen ist und jeder Regenlauf einen von Dachblech gebildeten, den Regenlauf in einen inneren und äußeren Teil unterteilenden Mittelsteg aufweist, an dessen freien Ende eine nach der Dachseite gerichtete Abkantung angeordnet ist.
- Bei modernen Karosseriekonstruktionen wird im Interesse eines geringeren Luftwiderstandes auf die Anordnung seither üblicher Regenrinnen an den äußersten seitlichen Begrenzungen des Fahrzeugdaches verzichtet und es werden entfernt von den seitlichen Begrenzungen des Fahrzeugdaches im Dachblech liegende Regenläufe vorgesehen, die im wesentlichen einen U-förmigen Querschnitt aufweisen und sich von der vorderen bis zur hinteren Begrenzung des Daches erstrecken. Es ist Aufgabe der Erfindung, für solche Regenläufe Befestigungen für Gepäckbügel, Dachrelinge o.dgl. anzugeben.
- Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch- gelöst, daß sich in jedem Regenlauf der Gepäckbügel, die Dachreling o.dgl. direkt oder indirekt mittels eines Adapterteiles im inneren Teil des Regenlaufes und auf der Abkantung des Mittelsteges abstützt und unter die Abkantung des Mittelsteges im äußeren Teil des Regenlaufes greifende Spannteile mit dem Gepäckbügel, der Dachreling oder mit den diese tragenden Adapterteilen verschraubt sind.
- Durch die Erfindung wird in gleicher Weise wie seither in den seitlichen Regenrinnen eine sichere Befestigung von Gepäckbügeln, Dachrelingen o.dgl. erzielt, so daß es auch bei Kraftwagen mit Regenläufen im Dachblech möglich ist, auf dem Dach Gepäckkörbe, Behälter, Skihalter, Fahrradhalter, Bootshalter oder Surfbretthalter anzuordnen. Bei Verwendung von Adapterteilen ergibt sich dabei der zusätzliche Vorteil, daß diese immer am Fahrzeugdach befestigt bleiben können, ohne daß sie den Luftwiderstand des Fahrzeuges ungünstig beeinflussen oder beim Waschen des Fahrzeuges in einer Waschstraße entfernt werden müßten.
- Um die Befestigung in Längsrichtung des Fahrzeugdaches zu sichern, kann der Mittelsteg in jedem Regenlauf und/ oder dessen Abkantung Durchbrüche, Ausnehmungen o.dgl.
- aufweisen, in welche der Gepäckbügel, die Dachreling oder die diese tragenden Adapterteile und/oder die Spannteile oder die Befestigungsschrauben eingreifen.
- Zum gleichen Zweck können im Regenlauf, insbesondere im äußeren Teil des Regenlaufes Gewindeeinsätze für Befestigungsschrauben vorgesehen sein.
- Bei Verwendung von Adapterteilen können diese vorteilhaft derart ausgebildet sein, daß ihr Querschnitt dem Querschnitt des inneren Regenlaufes entspricht.
- Die Adapterteile können beidseitig des Regenlaufes über das Dachblech übergreifend ausgebildet sein, um die Abstützbasis zu vergrößern.
- Die Adapterteile können mit Schraubenbohrungen zum Festschrauben des Gepäckbügels, der Dachreling o.dgl. versehen sein.
- Die Adapterteile können aber auch mit Hinterschneidungen versehen sein, in die Teile am Gepäckbügel oder der Dachreling festgespannt eingreifen. Die Hinterschneidungen können an einem Zwischenteil vorgesehen sein, der mit dem Adapterteil verschraubt ist.
- Die Adapterteile können vorteilhaft derart ausgebildet sein, daß sie nur wenig über den Regenlauf hinausragen, so daß sie dauernd am Fahrzeug bleiben können.
- In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 einen Querschnitt durch ein Fahrzeugdach im Bereich des Dachrahmens mit Regenlauf, Fig. 2 einen Querschnitt entsprechend Fig. 1 mit einem Durchbruch im Mittelsteg des Regenlauf es, Fig. 3 einen Querschnitt entsprechend Fig. 1 mit halbrunden Ausnehmungen in der Abkantung des Mittelsteges des Regenlaufes, Fig. 4 einen Regenlauf entsprechend den Fig. 1 bis 3 mit Befestigung eines Gepäckbügels, Fig. 5 einen Regenlauf mit Befestigung eines Adapterteiles, Fig. 6 einen Regenlauf mit Befestigung eines Adapterteiles anderer Bauart, Fig. 7 eine Anordnung entsprechend Fig. 6 mit Befestigung eines Gepäckbügels am Adapterteil, Fig. 8 ein Adapterteil für eine klemmende Befestigung eines Gepäckbügels oder einer Dachreling, Fig. 9 eine Anordnung nach Fig. 8 mit Befestigung eines Gepäckbügels und Fig.10 ein Adapterteil mit Zwischenteil.
- Nach Fig. 1 wird an den Fahrzeugseiten von einem Dachrahmenblech 1 und dem Dachblech 2 ein im wesentlichen U-förmiger Regenlauf 3 gebildet, der von einem vom Dachblech 2 gebildeten Mittelsteg 4 in einen inneren Teil 5 und in einen äußeren Teil 6 unterteilt ist. Am freien Ende des Mittelsteges 4 befindet sich eine Abkantung 7, die nach der Fahrzeugseite weist. Zur Fixierung im Regenlauf 3 festzuhaltender Gepäckbügel, Dachrelinge oder Adapterteile dafür, ist nach Fig. 2 der Mittelsteg 4 mit rechteckförmigen Durchbrüchen 8 versehen. Zum gleichen Zweck sind gemäß Fig. 3 in der Abkantung 7 des Mittelsteges 4 halbrunde Ausnehmungen 9 vorgesehen.
- Der Gepäckbügel 10 nach Fig. 4 stützt sich mit dem Teil 11 im inneren Teil 5 des Regenlaufes 3 am Mittelsteg 4 und auf der Abkantung 7 ab. Festgehalten wird der Gepäckbügel 10 durch einen hakenförmigen Spannteil 12, der im äußeren Teil 6 des Regenlaufes 3 unter die Abkantung 7 greift und der durch Schrauben 13 festgespannt ist. Der Teil 11 ist teilweise mit einer Kunststoffbeschichtung 14 versehen.
- Im Regenlauf 3 liegt eine Kunststoffeinlage 15 festgeklemmt, die an der Befestigungsstelle des Gepäckbügels 10 Aussparungen aufweist.
- Fig. 5 zeigt einen Adapterteil 16, auf dem mit Schrauben ein Gepäckbügel oder eine Dachreling befestigbar ist.
- Der Adapterteil 16 hat im Querschnitt die Form des inneren Teiles des Regenlauf es 3 und greift beidseitig über das Dachblech 2 bzw. über das Dachrahmenblech 1 und liegt auf diesen Blechen unter Zwischenlage einer Kunststoffbeilage 17 an. Festgehalten wird der Adapterteil 16 durch ein Haltesegment 18, das in den äußeren Teil 6 des Regenlaufes 3 eingeschoben oder eingeschwenkt ist und in das vom Adapterteil 16 aus Schrauben 19 festspannend eingreifen.
- Das Haltesegment 18 greift dabei unter die Abkantung 7 und liegt am Mittelsteg 4 fest an. Für den Fall, daß es erforderlich werden sollte, die in Fig. 5 dargestellte Verbindung in Längsrichtung des Regenlauf es 3 zu sichern, könnte die Abkantung 7 mit halbrunden Ausnehmungen 9 entsprechend Fig. 3 versehen sein, in welche die Schrauben 19 eingreifen.
- Fig. 6 zeigt ein Adapterteil 16, das unterschiedlich zu dem nach Fig. 5 ausgebildet ist und das lediglich über das Dachrahmenblech 1 übergreift. Das Haltesegment 18 kann von oben her in den äußeren Teil 6 des Regenlaufes 3 eingesetzt werden. Dazu unterschiedlich ist das Haltesegment 18 nach Fig. 7 so geformt, daß es in Richtung des Regenlaufes 3 eingeschoben werden muß. Auf dem Adapterteil 16 liegt ein Gepäckbügel 10 auf, der mit Schrauben 20 am Adapterteil 16 fixiert ist. Mittels eines Schlosses 21 können die Schrauben 20 gesichert werden.
- Im Falle des Ausführungsbeispieles nach Fig. 8 ist der Adapterteil 16 mit Hinterschneidungen 22 ausgestattet, die zur klemmenden Befestigung eines Gepäckbügels oder einer Dachreling dienen. Der Adapterteil 16 füllt den inneren Teil des Regenlaufes im Querschnitt nur teilweise aus.
- In dem vom Adapterteil 16 freien Bereich liegt eine Kunststoffeinlage.
- Fig. 9 zeigt einen den inneren Teil des Regenlaufes 3 vollständig ausfüllenden Adapterteil 16 mit Hinterschneidungen 22, in welche entsprechend geformte Teile 23 am Gepäckbügel 10 festgeklemmt eingreifen.
- Zur weiteren Reduzierung der Bauhöhe eines Adaperteiles 16 ist dieses nach Fig. 10 mit einem besonderen Zwischenteil 24 ausgestattet, das die Hinterschneidungen 22 aufweist.
- Der Zwischenteil 24 ist am Adapterteil 16 festgeschraubt.
Claims (9)
- Ansprüche 1. Befestigung von Gepäckbügeln, Relingen o.dgl. auf einem Kraftwagendach, das beiderseits jeweils im Bereich des Dachrahmens mit in Längsrichtung des Daches verlaufenden Regenläufen von im wesentlichen U-förmigen Querschnitt versehen ist und jeder Regenlauf in einen inneren und äußeren Teil unterteilenden Mittelsteg aufweist, an dessen freien Ende eine nach der Dachseite gerichtete Abkantung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß sich in jedem Regenlauf (3) der Gepäckbügel (10), die Dachreling o.dgl.direkt oder indirekt mittels eines Adapterteiles (16) im inneren Teil (5) des Regenlaufes und auf der Abkantung (7) des Mittelsteges (4) abstützt und unter die Abkantung des Mittelsteges (4) im äußeren Teil (6) des Regenlaufes (3) greifende Spannteile (12,18) mit dem Gepäckbügel, der Dachreling oder mit den diese tragenden Adapterteilen (16) verschraubt sind.
- 2. Befestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mittelsteg (4) in jedem Regenlauf (3) und/ oder dessen Abkantung (7) Durchbrüche, Ausnehmungen (8,9) o.dgl. aufweist, in welche zur Sicherung der Lage in Längsrichtung des Regenlaufes der Gepäckbügel, die Dachreling oder die diese tragenden Adapterteile und/oder die Spannteile oder die Befestigungsschrauben eingreifen.
- 3. Befestigung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Regenlauf (3), insbesondere im äußeren Teil (6) des Regenlaufes Gewindeeinsätze für Befestigungsschrauben vorgesehen sind.
- 4. Befestigung nach den Ansprüchen 1 bis 3 unter Verwendung von Adapterteilen, dadurch gekennzeichnet, daß die Adapterteile (16) im Querschnitt dem des inneren Teiles (5) des Regenlauf es entsprechend ausgebildet sind.
- 5. Befestigung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Adapterteile (16) beidseitig des Regenlaufes (3) über das Dachblech übergreifen.
- 6. Befestigung nach den Ansprüchen 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Adapterteile (16) mit Schraubenbohrungen zum Festschrauben des Gepäckbügels, der Dachreling o.dgl. versehen sind.
- 7. Befestigung nach den Ansprüchen 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Adapterteile (16) mit Hinterschneidungen (22) versehen sind, in die Teile am Gepäckbügel oder der Dachreling festgespannt eingreifen.
- 8. Befestigung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Hinterschneidungen (22) an einem Zwischenteil (24) vorgesehen sind, der mit dem Adapterteil (16) verschraubt ist.
- 9. Befestigung nach den Ansprüchen 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Adapterteile (16) derart ausgebildet sind, daß sie nur wenig über den Regenlauf hinausragen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823201171 DE3201171A1 (de) | 1982-01-16 | 1982-01-16 | "befestigung von gepaeckbuegeln, relingen o.dgl. auf einem kraftwagendach" |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823201171 DE3201171A1 (de) | 1982-01-16 | 1982-01-16 | "befestigung von gepaeckbuegeln, relingen o.dgl. auf einem kraftwagendach" |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3201171A1 true DE3201171A1 (de) | 1983-07-28 |
DE3201171C2 DE3201171C2 (de) | 1990-11-15 |
Family
ID=6153195
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823201171 Granted DE3201171A1 (de) | 1982-01-16 | 1982-01-16 | "befestigung von gepaeckbuegeln, relingen o.dgl. auf einem kraftwagendach" |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3201171A1 (de) |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2587660A1 (fr) * | 1985-09-21 | 1987-03-27 | Ford France | Dispositif de fixation d'un porte-bagages de toit sur des carrosseries de vehicules automobiles |
DE3614740A1 (de) * | 1986-04-30 | 1987-11-05 | Bayerische Motoren Werke Ag | Gepaecktraegerbefestigung an einem fahrzeugdach |
EP0437514A1 (de) * | 1988-09-28 | 1991-07-24 | Masco Ind Inc | Gepäckträger für fahrzeuge. |
FR2690117A1 (fr) * | 1992-04-17 | 1993-10-22 | Renault | Dispositif de fixation d'un support de porte-bagages sur le toit d'une carrosserie de véhicule automobile. |
FR2738198A1 (fr) * | 1995-08-31 | 1997-03-07 | Peugeot | Dispositif de fixation au toit d'un vehicule automobile d'un support de charges |
DE19716048C1 (de) * | 1997-04-17 | 1998-12-10 | Porsche Ag | Befestigungsvorrichtung für Dachlastträger an Kraftfahrzeugen, insbesondere Personenkraftwagen |
EP0945307A3 (de) * | 1998-03-23 | 2000-04-05 | Sportrack International Inc. | Befestigungsvorrichtung für Lastenträger an Kraftfahrzeugen |
DE19947762A1 (de) * | 1999-10-02 | 2001-05-03 | Daimler Chrysler Ag | Einrichtung zur Befestigung eines Bauelementes in einer Rinne |
EP1153797A3 (de) * | 2000-05-09 | 2003-09-03 | Jac Products, Inc. | Fahrzeug- Dachprofilteilbefestigungsadapter |
EP0952037A3 (de) * | 1998-04-22 | 2003-09-03 | Jac Products, Inc. | Profilteilbefestigung für den Lastträger eines Kraftfahrzeugs |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE9400200L (sv) * | 1994-01-25 | 1995-06-26 | Mont Blanc Ind Ab | Fastspänningsanordning för takmonterade lastbärare |
DE102008026703A1 (de) * | 2008-06-04 | 2009-12-10 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Befestigungssystem für dachmontierte Lastenträger für Fahrzeuge |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3151404A1 (de) * | 1981-12-24 | 1983-07-14 | Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim | Fahrzeugdach, insbesondere fuer personenwagen |
-
1982
- 1982-01-16 DE DE19823201171 patent/DE3201171A1/de active Granted
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3151404A1 (de) * | 1981-12-24 | 1983-07-14 | Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim | Fahrzeugdach, insbesondere fuer personenwagen |
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2587660A1 (fr) * | 1985-09-21 | 1987-03-27 | Ford France | Dispositif de fixation d'un porte-bagages de toit sur des carrosseries de vehicules automobiles |
DE3614740A1 (de) * | 1986-04-30 | 1987-11-05 | Bayerische Motoren Werke Ag | Gepaecktraegerbefestigung an einem fahrzeugdach |
EP0437514A1 (de) * | 1988-09-28 | 1991-07-24 | Masco Ind Inc | Gepäckträger für fahrzeuge. |
EP0437514A4 (en) * | 1988-09-28 | 1992-06-03 | Masco Industries, Inc. | Article carrier for automotive vehicles |
FR2690117A1 (fr) * | 1992-04-17 | 1993-10-22 | Renault | Dispositif de fixation d'un support de porte-bagages sur le toit d'une carrosserie de véhicule automobile. |
FR2738198A1 (fr) * | 1995-08-31 | 1997-03-07 | Peugeot | Dispositif de fixation au toit d'un vehicule automobile d'un support de charges |
DE19716048C1 (de) * | 1997-04-17 | 1998-12-10 | Porsche Ag | Befestigungsvorrichtung für Dachlastträger an Kraftfahrzeugen, insbesondere Personenkraftwagen |
US5954251A (en) * | 1997-04-17 | 1999-09-21 | Dr. Ing. H.C.F. Porsche Ag | Mounting device for roof racks on motor vehicles, especially automobiles |
EP0945307A3 (de) * | 1998-03-23 | 2000-04-05 | Sportrack International Inc. | Befestigungsvorrichtung für Lastenträger an Kraftfahrzeugen |
US6182876B1 (en) | 1998-03-23 | 2001-02-06 | Sportrack International Inc. | Attachment mechanisms for securing utility racks to vehicles |
EP0952037A3 (de) * | 1998-04-22 | 2003-09-03 | Jac Products, Inc. | Profilteilbefestigung für den Lastträger eines Kraftfahrzeugs |
DE19947762A1 (de) * | 1999-10-02 | 2001-05-03 | Daimler Chrysler Ag | Einrichtung zur Befestigung eines Bauelementes in einer Rinne |
DE19947762B4 (de) * | 1999-10-02 | 2005-12-22 | Daimlerchrysler Ag | Einrichtung zur Befestigung eines Bauelementes in einer Rinne |
EP1153797A3 (de) * | 2000-05-09 | 2003-09-03 | Jac Products, Inc. | Fahrzeug- Dachprofilteilbefestigungsadapter |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3201171C2 (de) | 1990-11-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19716047C2 (de) | Befestigungsvorrichtung für Dachlastträger | |
DE3429880A1 (de) | Dach fuer kraftfahrzeuge, insbesondere fuer personenkraftwagen | |
DE3201171A1 (de) | "befestigung von gepaeckbuegeln, relingen o.dgl. auf einem kraftwagendach" | |
DE3622483A1 (de) | Stossfaenger fuer fahrzeuge | |
EP1243477A2 (de) | Aufnahme- und Verbindungsvorrichtung für eine Bug/Heckschürze eines Kraftfahrzeugs | |
DE19636316B4 (de) | Lösbar befestigter Heckaufsatz für ein Kraftfahrzeug | |
DE3405357C2 (de) | ||
DE3306360A1 (de) | Kraftfahrzeug mit einer vorrichtung zum befestigen eines dachgepaecktraegers | |
EP0618101B1 (de) | Dichtungseinrichtung für eine vorzugsweise rahmenlose Sichtscheibe eines Kraftfahrzeuges | |
EP0278435A1 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines Auto-Dachträgers an einem Autodach | |
DE2508217C3 (de) | Gepäckträger | |
DE102007037212A1 (de) | Kraftfahrzeug mit einem fahrzeugdachseitigen Gepäckträger im Fahrzeuginnenraum | |
DE4328852C2 (de) | Lösbar an einem Kraftfahrzeugdach festlegbare Tragstrebenhalterung | |
DE3301413A1 (de) | Vorrichtung zur befestigung eines dachgepaecktraegers , skihalters od. dgl. auf einem fahrzeugdach | |
DE3635992C2 (de) | Vorrichtung zur Befestigung eines Rückhaltesystems | |
DE3503966A1 (de) | Fahrzeug-fluegeltuer | |
DE2836311A1 (de) | Dachtraeger fuer kraftfahrzeuge | |
DE3526639C2 (de) | Dachständereinheit | |
DE4320330C2 (de) | Dichtungseinrichtung für eine rahmenlose Sichtscheibe eines Kraftfahrzeuges | |
DE3013649A1 (de) | Kraftfahrzeug mit einem dachgepaecktraeger | |
DE3805930A1 (de) | Dachlasttraeger | |
DE29916152U1 (de) | Gepäckträger für die Heckklappe von Kraftfahrzeugen | |
DE102010010944A1 (de) | Dachkappe für ein Faltverdeck | |
DE1555865A1 (de) | Halterung zum gemeinsamen Befestigen von Sonnenblenden und Haltegriff | |
EP0240612A2 (de) | Das Hinterrad eines Motorrads umgreifende Halterungseinrichtung für Gepäckstücke, insbesondere Motorradkoffer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: ORIS FAHRZEUGTEILE HANS RIEHLE GMBH, 71696 MOEGLIN |
|
8330 | Complete disclaimer |